3876
gasler Lebens- Versicherungs-Gesellschaft. Gericnn- und Verlust-Oonto pro 31. Dezember 1821. Riumahmen. Ausguabem.
.
I2b6l
Gezahlte schwebende Schäden aus 1870 Gezablte Versicherungssummen auf den Todes- fall aus 1871 ...... ..... .... ...... * 2 34 Gezabite Versicherungssummen auf den Lebens- fall aus 1871 10 Reserve für schwebende Schäden aus 1871 (abzügl. Rückversicherung Reserve für schwebende Schäden Rest aus 1869.
Gezahlte Leibrenten
Rückkauf von Policen... * . Rückgezahlte Depositen für Kriegsreserve Kriegs -Reservefonds ---
Prämien an Rückveorsicherungs, · Gesellschasten. Verwaltungskosten
Arzthonorare
Provisionen
Abschreibung auf Mobilien.
Gezahite Gewinnantheile der Versicherten pro
1 4 Gezahlte Gewinnantheile der Versicherten pro
k Saldo des Gewinn- Betreffnisses aus 1869 ...... Saldo des Gewin aus 1870 Prämien Reserve Gewinn-Saldo ...... ...... ..... J 6 1. M16, 19111
Prämien-Reserve aus 1870... 23.
. für schwebende Schäden aus 1869 und Gio
Gewinnbetreffniss der Versicherten aus . .
v v v * ——
Kriegs · Reservefonds aus 1870
Zahlung der Rückversicherungs Gesellschaften
Aktien · Vebertragungs · Cobübren
Prämien- Einnahmen
Zinsen - Einnahmen ;
Fffekten- Gonto (Qours-Gewinn) ;
Wechsel- Gonto Diskonto und Cours · Gewinn) ..
3 TR
1
3
Thlr. 26,179. 1. 5. 5000. — —
ZDS ,, s SG, B Sgr. d, t ..
Se a & rde Der rde S RST ok = AGI , O O Gl = H em, s.
Dr ism̃
Bilanz pro 231. Dezember 1871.
Activa. Passi vn.
Aktien-Conto Prümienreserve ..... .... .... ...* . Reservefonds aus 1870
Kriegs -Rmeservefonds-- . . . Reserve für schwebende Schäden abz., des Gut-
habens bei Rückversicherungs- Gesellschaften Gewinnbetreffniss der Versicherten aus 1869 Saldo) ö Gewinnbetreffniss der Versicherten aus 1870 (Saldo)
Unerhobene Dividende aus 1868 Thlr. * 9 1870 *
Gewinn-Saldo
Verpflichtungsscheine der Aktionäre .. ...... .... Darieibhen auf Hypotheken und Unterpfand Effekten · Conto. .... JJ Wechsel Conto PDarleiben - Conto auf Policen Cassa - Conto Mobiliar · Conto Agenturschilder und Druckmaterial Pwerse Debitoren: Verzinsliche Guthaben bei Banquiers Thlr. 56,505. 26. 4
Diverse Debitoren: Aus-
stünde bei Agenten te.. Thlr. S2. 3 10. 4.
Gestundete Prämien-Raten
BS ERe - oO Sgr. Tro e es! Ef.
139, 440 7 Mö Ds ds
198
2 d
3. 746, 632 29
n —
Ende 1871 waren im Ganzen in Kraft:
a) Kapital- Versicherungen: 10246 Policen im Betrage von
b) Renten VersicherungLen: 90 Policon mit einer Jahresrente von Gesammt- Prämien- Einnahme
davon kommen auf Preussen:
a) Kapital. Versicherungen: 2935 Policen im Betrage von
b) Renten Versicherungen: 3 Policen mit einer Jabresrente von...... ..... Prämien- Einnahme
Thir. 14. 21,952. 15 320. 6, 178.
Tir. 2 29671I. 131.
Zur Auszahlung in Preussen im Jahre 18971 kamen
Von dem Gesellschafts-Vermäögen war angelegt
imn Preussen: Thlr. 121, 808. 224.000.
in Hypotheken Sir, fir s W.
in preussischen resp.
.
Berlin, im Juni 1872
Der Genernlbevollmäcihtigte für das Königreich Preussen. Arom Meer.
herigen Kommandanten von ricus zu
Schwa
Deutscher Neichs Anzeiger
Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement betrũgt 1 Thir. 7 Sgr. G Pfg. fur das bierteljahr.
Jnsertionspreis für den Raum einer Druchzeile d Sgr.
Alle Post ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen 6estellung an, für Kerlin die Expedition: Sietenplatz Nr. X.
— n — , —
* las.
Berlin, Mittwoch den 26. Juni, Abends.
1872.
—
Berlin, 25. Juni.
Se. Majestät der Kaiser und n — am Montag Abend nach Ems . König haben Sich
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Lieutenant 3 3 53 ö bis⸗ mmanda osen, den Rothen Adler⸗ fe. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern . . . Stadt- und Kreisgerichts⸗Präsidenten Bock zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden rer. Klasse mit Eichenlaub; dem rein gerichts Rath Kaskel zu Lissa, dem Kreisgerichté Rath Cle⸗ tolp, dem Forstmeister Solf zu Straßburg i. E. und dem Thor⸗Controleur und Lieutenant a. D. Auer zu Bromberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Schul⸗
lehrer van Wirdum zu n,, Amts Emden,
Vohltorf, Amts . 6 de, ,
83
Ghren
und ,, Tiedemann zu
rauweiler und den
kanzler⸗N te zu
Die ven den Rrotabetn bez Handelsstandes des . n. , . J na ,. ann 638 Himly in Straßburg zum
des Spediteurs und Banquiers Theophil E ,, , t iti der indler n, sämmtlich in Straßburg, zu end ie 6 ö es Banguiers Gu stav Adolph Schaaf in Straßbur
des Hopfenhändlers Robert Schmitten daselbst, des 1
fabrikanten Paul Emmerich daselb Carl Eissen Sohn daselbst zu G dera , ö ö ö. ‚. . ur , ten bei dem . den Notabeln des Handelsstandes = , , r. Ju. 2 ann Mieg⸗ oechl in in Mühl⸗ isenhändlers Camillus Schmerbe i ö. n fn des chr ne! ö h ö. D n 6h und des Droguenhändlers Amadeus Tagant, sämmt— . gen e. nten Oetgvius Zindel in Mühlhausen, . donn 6am g,, e ärke⸗ Fabrikanten Laederich daselb zungsrichtern bei dem nn ̃ n . gerichte in Mühlhau ich die von den Notabeln des Hanzelsstande ar n e
des Handelsgerichts in Colmar getroffenen W R ahl ö nan 566 6 Ih ö ö 6 h h? ö. e 1 1 2 . des Fabrikanten Theodor 6 in * . n , zellanhändlers Carl Stephan in Colm ö . e he Eduard Chevalier daselbst und D . . . 1 ö an , Au gu st — ereibesigzers Leon Stoecklin . ire fr Ehretsmann . ö. 33 a h. anten August Eduard Koehler⸗Benckardt daselbst * rgänzungsrichtern bei dem Handelsgerichte in Colmar aben die Allerhöchste Bestätigung erhalten.
Bekanntmachung. Korrespondenzverkehr mit Norwegen
f
Vom 1. Jul ak beträgt
M
J ö . D , 1 Gesehblatts, welches heute aus- Nr. 839 das Gesetz, betreffend die F 1 25 . . . gr 2 . un en . 2. sae es Jahr ; esetz, betreffend di —ͤ 1 vom Jahre 161. n 2. . ö samten 12 k den Termin für die Wirk⸗ Bom 90. . 1 . schen Reichs in Elsaß Lothringen. r. as Gesetz, betreffend den außerordentli bedarf für die Reichs Eis r roxdentlichen Held 15. . , h. isenbahnen in Elsaß Lothringen. Vom ö as Gesetz, betreffend die V . aus der Verwaltung der kenn fe e e e J nn ,,,, , ir. ie Konsularkonventi ̃ ö S845. Auf Grund der Bestimmung ü ̃ ; Kö ö im Großherzogthum Hessen dell gen z . 9 Bingen und Worms an Stelle des in . n, pere ernten Kötfe lll penn n Oben , en 6 zurück⸗ , ö . 3 eur Flitner, mit , Mainz, als Stations⸗Controleur beigeordnet
Berlin, den 26. Juni 1872. Kaiserliches Post⸗-Zeitungsamt.
r — *.