1872 / 148 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3879 ; * 9 ĩ ; ; . s ie Mitgli z Vereins zur! Mecklenh arg⸗Schwerin . Schwerin, 25. umi. 5 . 3878 Jr eg r ri, rng. den Königlich Die Eltern der Großherzogin, Prinz w , nn, ,. Königreich Preußen. Wochen ⸗NUebersicht Ber örder 4 Rarhseler des Böjährigen Jubi⸗- von Schwar burg⸗Kudolstadt, sind mit 2 r preußischen Staaten zur? hf 1 la und der Prinzessin Helene von Leuchten Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Preußischen . vom 22. Juni 1372. Kzume bes Beftehens derselben, von hier aus einen Ausflug der Prinzessin Thecla, inz

ö 6b eute Morgen wieder abgereist. Den bisherigen Geheimen Ober-Regierungs⸗ und vortra— z . hach Pol damn. defsen Gärten und Ferles ,

ae —⸗ Jen *. achsen⸗ Weimar⸗Eisenach. Weimar, 24. Juni. . Rath im Ministerium des Innern, Paul Ferdinand 2 . ere Banknoten Thlr. 176 0. S0 ägnet sind, den Mitgliedern einer solchen Vereinigung als ein chf rthur von Wolff, zum Präsidenten der Regierung in

ĩ ünfzi Fei 8 fand heute

ispiel de . 3 in den letzten fünfzig Zur Feier des Geburtstags des Gr oßherzog ;

und Darlehnskassenscheine. ..... ...... ö 2,906,000 e iel e en ,. 6 8 en ae g hen ist. ö. Die 9 5 ilitärgottegdienst und . d. ö

Trier zu ernennen; ö . . 3) Wechsel⸗Bestände ; . 1290,48 9099 . 2. 200 an der Zahl, darunter auch viele Damen, Anstalten hier Redeaetus statt. Der te bh . 2

in i n , ieh 4 2 . n ,, rent t ö 2 . Uhr auf der . bei Potsdam an, Tag durch Vollziehung eines Nachtrages zu dem Dem Gutspächter Vißer in J zu Wilhelmincnhof bei Esens o) Staats pabiere di kontirte Scha zan weis um

Ali ü ne io nzanstalt für Witwen und Waisen evan⸗ de Hier von dem Königlichen Garten ⸗Direktor Jühlke allgemeinen Pensi nahen bie bisherigen in Ost⸗Friesland, Mitglied des andes ⸗Oekonomie⸗Kollegiums, . Forderungen und 24 O0 , und nach der Gärtner ⸗Lehranstalt geleitet Fie in gelischer Geistlichen ausgezeichnet, durch welch

allen ihren Theilen besichtigt wurde. Durch einen heil der Penfonen in acht verschledenen Abstufungen bis zu 50 pCt.

. Passi va. von Ganssouci? wurde der Weg, nach dem Reuen erhöht werden. . . 6) Banknoten im Umlauf ... ..... ... ...... Thlr. 249,409,909 Tärten bo mae i en linkem Flügel auf Be— . Vom 28. d. M ab ist bis auf Weiteres der Park vom ; Depostten⸗Kapitali b w . gran erich gn a eng J. und . ein De. . J J Schlosse Babelsberg bei Potsdam für das Publikum ge⸗ 8 Guthaben der S seh hon en lichen Hof ⸗Offizianten und Hofjägern servirt Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 2 m, ö lo ßen den 26. Juni 1872 24 27 809 0 ö Die lange, mit Blumenaufsätzen ö 21 . ist am 35 . i. a uc 4 e 4 / . = 1 ime Hof⸗Ra ohme vom Koönig⸗ 2 9 9 71 , , dne e n, . JJ auf Se. Majestã etreffen iniste ri s eg ig e, g her 5 ö 3 el e. auf sämmtlichen Eisenbahnen der im Reichsrathe vertretenen Rinisterium für Hanpbe Gewerbe und offentltche den Laiser n * ; Allerhöchstdenselben Königreiche und Länder; bas Gesetz vom 6. Juni 182, betref⸗ Arbeiten. 96 Dank für die ge⸗ fend die Gehalte der Professoren an den . . Der bisherige Baumeister Adolf Krone in Bitburg Ab ist: S . 3 de. Rach dem Früh⸗ erhaltenen ebammenschulen; die Verordnung J e 16 (Regierungsbezirk Trier) ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister Min 63 e. Excellenz der Staats⸗ und Finanz f Wagen unter An⸗ Ministeriums, vom 12. Juni 1872, ,. hir n ernannt und bemselben die von ihm seither kommissarisch ver= , 9 n n sen, nach Hanngver, sti 8 wird, daß das Geseß vom 1. April ,, Männer. waltete dortige Kreis- Baumeisterstelle nunmehr definitiV ver⸗ er Geheime Kabinets⸗-Rath von Wil mows ki, nach Ems. h ziehung der Freiheilsstrafen in Einzelhaft, in der 1 liehen worden. d an l gn * 85 e n ,,. . ; t . esetz vom 20. Juni . 8 Wan ne bee. , , betreffend die der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Semester 4 ö 91 ch heit des sowie in den Lehrer⸗Bildungsanstalten und den Ko ertheilte landesherrliche Konzession zum Baue und Betriebe Am Schluß des Winter-⸗Semesters 187172 waren immatrikulirt ch für denselben einer Eisenbahn von Born nach Opladen.

ü ; i bekannten 172 Wah⸗ 135, während desselben Semesters kamen hinzu 1, so daß am Schluß Pe st h, 24. Juni, Von den bisher bel ; —ͤ . en ö d 46 oppositionell. Die Deak Des Königs Majestüt haben mittelst Allerhö chster Kon— des Winter ⸗Semesters 1871572 immatrikulirt gewesen sind 136, davon 1 1 ppof

d Per d len sind 1355 Seakistisch zessions Urkunde vom 12. Dum 1877 der Ber gif che cht ärkischen ö abgegangen 38, es sind demnach geblieben 98. Dazu sind in 9.

ter hat IJ Bezirke gewonnen und 19 verlgren, ; iesem Semester gekommen: 42 neu immatrikulirte und 12 von aus seinen herrli 9 Partei 8 3 3 enge nen wen lil . an n. Lisenbahn-Gefellschaft den Bau und Betrieb einer Eisenbahn wärts zurückgekehrte, zusammen 54. Die Gesammtzghl der immatrt von Börn nach Opladen unter gleichzeitiger Verleihung des tulirten und gegenwärtig hier anwesenden nene, der M

mordet. un, . t h K icht hielt Erpropriationsrechts zu gestatten geruht. Bie vorgedachte Ur- 155. Die theslogische Fakultät zählt 46 Preußen und 7 Nicht · weiz. Genf, 25. Juni. Das Schie gericht . wird durch die är fla rer der Königlichen Regierungen Preußen = 49 die lar s he . zählt, 7 Preußen und 2 . d . . . Dung . wbesche von 37 bis 5 Uhr Nachmittags in Däffeldorf und Eöln veröffentlicht werden. e m ,, und is sserli ienmeister Fürst dauerte. Die nächste Sitzung findet Donnerstag 11 Uhr statt. Berlin, den 19. Juni 1872. e ne gn, ? , ,,. an gn g an'! k ö er ng, 23. Juni. Der König ist von 1 9 * 2 h 1 er ei 3 ; ni 1 i . z ö . * Der Minister fem n . w Arbeiten. Nichttcife ö §. 35 des ft ug . , 6 . a, 3 Royaͤl abgestiegen. Derselbe begiebt sich Niederlande. Haag 23. Juni

. ͤ 5 erzoathum Luxemburg nach dem C7 Preußen ohne Zeugniß der Reife nach z 36 desselben . nach Ems. . . .

reufen 5 ch 4 Ni D 30, zirsan mr, . . . r be . n,, n. ee . 2 Der General⸗Major, General à la zuite er, Majestät Läzemburg, 26, Juni. Sw, T. B) In der heutigen

den Titel »Oekonomie⸗Rath« zu verleihen.

immatrifulirten Studirenden fer ; inister Servais einen ; mmatrifulation in suspenso ist 3 (Mediziner) als zum Hören der . d Köntgs und Inspeeteur der 2. Artillerie⸗ In; Kammersitzung, ab der Staats⸗Minister r ; Preußische Bank. ; e nr nung Bewilligung des Nekters berechtigt ö * nehmen n ,,, , zu So hen Loße. nge he ne e, ist Ueberblick über . ici er rem lh. Bekanntmachung. hin an den Vorlesungen überhaupt Theil 165. von seiner Dienstreise . ö. , ö. . 1 Ytinifteb erklärte, Luremhurg habe äßheit d t d usterung beim Garde⸗Festungs Arktlerle lnterhandlungen. . g In⸗ ren ger e von Ir n er. . . nr ern, nien gei , öffentlichen Kenntniß, daß die Bank⸗Kommandite in Bremen

; i ̃ alt wohl

J nitantliche k

ihre Wirk samkeit am 1. Juli er beginnen sol. [. In der Cent al-Turnanstalt wird morgen Vor⸗ e zu konsolidiren. Aus diesen Gründen habe er .

Dieselbe wird folgende Geschäfte betreiben: Deutsche s Ne ich. mittag die Schlußbesichtigung der zum dreimonatlichen . die Kondention abschließen zu müssen. Servais fügte hinzu,

! ö ö von n j emen J Berlin Preußen. Berlin, 26 Juni. Ihre Majestät die Kursus lomn ident dr en . ö hoffe g , . ,, und alle anderen Plätze, an welchen sich Comtoire, Komman⸗ . , ,. . . ü e inden. Die Unteroffiziere keh . n zu dürfen,

diten und Agenturen der Preu ßischen Bank mit Kasseneinrichtung Laiserin und Königin trifft am 28. Abends in Schloß in, . ü

ͤ * ; il urück und werden daselbst als Hülfs— igung zu ertheilen. Nach Entgegennahme penn, . 5 k 1 d d 8 ; ö. ö verwandt. dreser . He Kammer die Diskussion über die 27 den Ankauf von Wechseln auf München, Augsburg n, ,. , und di er eg in

: ; ͤ ö i⸗ Donnerstag fest. h burg von Anhalt trafen gestern Mittag 12 Uhr mit dem Der Chef der Abtheilung für Ingenieur⸗Angelegenhei⸗ Vorlage auf und andere bayerische Bankplätze, Hamburg, Dresden, Leipzig, prinzen Levpold, dem Prin sehr ͤ ; . inisteri Freiherr von Wan ; ü ; ̃ it der Vertretun 3 ' 8 zen Friedrich und der Prinzessin as? Ministerium, Oberst Freihe ; el, 25. Juni. Der mit der Vertretun Chemnitz und Zittau, von fremden Börsenplätzen auf London, Elisabeth von Potsdam hier ein e. e. um 26 fi ö e von . Tien streise nach Südwestdeutschland des 23 . 6 Wirkl. Geh. n Amsterdam, Brüssel und andere belgische Bankplätze Ruͤckreise nach Dessau fort. ö . zurückgekehrt. . Bann beauftragte Legations Rath v. Alvensleben ist hier 3M die Ertheilung von Darlehnen gegen Unterpfand von 3h Hoheit die Herzogin Marie von Mecklen⸗⸗ boot »Blitz« ist am 24. d. Mts., von eingetroffen und im Hotel de Bellevue abgestiegen. edlen Metallen und inländischen Staats koömmunal'ständischen burg - Schwerin traf vorgestern Mittags von Schlesien hier k ö en, um zum Schutz der deutschen 6 und anderen öffentlichen, auf jeden Inhaber lautenden Pa- ein, nahm im Hotel Royal das Diner ein und reiste Nach 2, ö. der schottischen Küste zu kreuzen. Großbritannien und Frlanz; nn , um. pieren ꝛc., mittags nach Schwerin ab. Heringẽ cher ahr en g 4 Dampf. acht »Grille⸗« * am Oer Prinz von Wales hielt am 22. D, M. im St. . ? Y die Annghme von Geldsummen zur Auszahlung bei 2 6 . gestellt werden. Palast zum ersten Male nach seiner 1 ,, . . , , , , e, d eher, ,, n , n,, e e e nr, , Ban, d g nam an, Steuerwesen, für Justizwesen, für Handel und Verkehr, für ai fes 6 n Besterreich wird gegen Dede er Woche gehe ,, , m gn waren der Prinz Eduard von Sachsen⸗ 5) die Besorgung des An- und Verkaufs öffentli Rechnungswesen und für Elsaß-Lothringen, sowie die vereinig us! Wien hier einbreffen und sich deimnächst zu ihrer Tochter de Köhhgn ein Hassan Pascha, ein Sohn det Vizekönigs von 5) die Besorgung des An, und Verkaufs von öffentlichen ten AÄusschüsfe für Handel und Verkehr und für Rechnun ö. mer s bwoig von Bayern, nach der Billa Amfee bei Weimar, 363. . baschn Wen galen mit seblem Jltessen Papieren für Rechnüng öffentlicher Behörden und Anstalten, wesen hielten heute Sitzungen ab II ger. Brin e sn en , nach der un nächsten Monat zu erwar⸗ Aegypten, der Nabo . che Cörps und die birmanische 6) Die Annahme von Wechseln und sonstigen zahlbaren ö . Lindau begeben, n. 3 essin da 0 zu verweilen, Sohne, das gesammte diplomati Effekten zur Einziehung. Die III. Session 1872 des Reichstages wurde am tenden n, , ez Prinz

J Yäsestät die Gesandtschaft zugegen r, der dri önigin, hegiebt sich . ö , ,. 6 Bank⸗Kommandite umfaßt das ö ö 5 8 n. 6 ,, we r end n dere cl 8 Uhr . j , 8 . eine Haus hat na ilini ü

* k der n, anch il ist dem König⸗ in diesem Blatte bereits ö Ges r del hr in dieser von Pillnig nach wan ge age lers, 22. Juni. Der König raths genannter Stadt 3a ⸗h en el aft d. telegraphirt: » Lord lichen Bank ⸗Rendanten Zimmermann als erstem und J. Zeit 48 Plenarsitzungen, 153 Kommissionssitzungen und 74 Ab K d mit . Großfür stin Berg hen gg ali 36 a Gouverneur von Eangda, ist Buchhalterei⸗Assistenten Gaebel als zweitem Vorstandsbeamten edu gef i ann n. 2 3 3 . . Uᷓ. an h en Wohlsein in Schloß Friedrichs 6 . 6 a,. näch Europa ahge elt ö. gemeinschaftlich übertragen und sind die Unterschriften dieser Eleagt und 1 e er, Hirn,, . erträge. dor. hafen eingetroffen ö „Dikanft von Lord Dufherin fungirt General Doyle al keene n def hen re nlevel bindlichen Errlfruhgen und elegtz nnd ls anderweitige Vorlagen gemacht, Von Seihnn eingerkel n. Der russische Reichskanzler Jügst Go rt. ure mnteänzer Genergl-Gonderneur¶ . 1 3 k erforderlich. ö , ,, . . schakoff id ern in Wilbbad eingetroffen, um daselbst die inter mi g hen energe erg hat in seiner gestrigen

erlin, den 25. Juni .

. . haben 9 ihre Erledigung gefunden, 3 sind unerledigt geblieben. Kür zu gebrauchen. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. An Petitionen n J geb

. . ee 22 emen mn, e 2 2

er