1872 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3894 Den Vorstand der Bromberger Gewerbebank, Eingetragene oed f, . 1 . getragene 2 Mn. unsere Handelsregister sind folgende Vermerke eingetragen er Rentier Ernst Kusch, Vol J. Fol. 4 sub No.7 Col. 4 des Gesellschaftsregisters: 2) der Rentier Ernst Appelbaum ; . af. sämmtlich hier wohnhaft.

2 6 r,, . Der Kauf⸗ . k n ogenhardt führt das Geschäft nach gegenseitiger

Dies ist unter Nr. Z unseres Genossenschaftsregisters heute zufolge inzel⸗ Verfügung vom 22. Juni 1872 k a ö

, 1 . Firma fort. nzel Hr eder, ben , än . irmenregister Nr. Eingetragen zufolge Verfügung vom . . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

IS. Juni 1872. . Vol. I. Fol. S9 sub No. 429 des Einzel-⸗Firmenregisters: In unser Firmenregister ist bei Nr. 2903 das Erlöschen der Firma Heinrich Keßler hier heute eingetragen worden. o 8

Inhaber der Firma: Kaufmann Ernst Bogenhardt. Breslau, den 21. Juni 1872 Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

Ort der Niederlassung: 3 n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 591 der Eintritt des au

Erfurt. Bezeichnung der Firma: nanns Salo Cassirer hier als Gesellschafter in die hier unter der Firma Cassirer Söhne

E. Bogenhardt & Beyer. bestehende offene in,, heut eingetragen worden.

Zeit der Eintragung: Eingetragen 2 Verfügung vom 18. Juni 1972. Breslau, den 21. Juni 1872 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bemerkung: Der Kaufmann Ernst Bogenhardt ist durch den Austritt In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 681, betreffend die offene Handelsgesellschaft:

des Kaufmanns Karl Beyer alleiniger Inhaber des Ge⸗ Gogoliner ünd Gorasdzer Kalk und Produkten⸗Comtoir

3895

vollzogenen und durch Akt des nämlichen Notars vom 15. Dezember

ie 1 mne, menmrenrn e nnn en 2 ö. . , beschlossen: . D. M. H. Jacobsen in Husum, Paragraph Fünfundg ! .

i 187 s Grundkapital der Gesellschaft in Gemäß , vom 19 Juni i872 am 21. s. Mis. Folgendes . heit , 8 . * 33. i , ö . * 1 . E er *

Die Gesellschaft ist aufgelsst; als Liquidatoren fungiren der hundert . sie . . J 2 . arseng . K . ö für eine weitere 9h 2 4 * 22. Juni 1872 Summe von . , 4 igli Krei i ĩ rn ien Littera B. =

Wfa le k k oder auf einmal das Aktien tapital der Königliches Kreisgericht zu Bochum.

Gesellschaft bis auf Sechszehn Millionen zu erhöhen. n unser Firmenregister ist ünter Nr. 206 die Firma Gustav . und . ** Inhaber der Kaufmann Gustav Brand zu Witten am 20. Juni 1872 eingetragen.

In unserm . , 1 bei dem Iserlohner Con⸗ ein Folgendes eingetragen worden: . . 6h and k L. Wolschendorf ist mit dem 30. April curr. ausgeschieden und fungirt an dessen Stelle seit dem 1. Mai curr. der Carl Stamm von hier.

ben Bezug von Fünf Millienen bundertsiebenund. w o (ern Aktien dieser weiteren Emission wird den jeweiligen Aktionären ein Vorzugsrecht eingeräumt. Im Uebrigen gelten für die neue Emission alle Bestim⸗ mungen, die im S. 72 des gegenwärtigen Statuts rücksichtlich der daselbst behandelten früheren Kapital- Erhöhung von Fünf Millionen hundertsiebenundachtzig Tausend Thalern getroffen 6 ö 23 6. 11 des Statuts sind die Aktien Lit. B. auf den Inhaber gestellt und beträgt jede derselben 200 Thaler.

schäfts eworden und führt dasselbe unter der bisherigen Bunke & Co.

Firma fort. ; Afr. Gesellschaftsregister Nr. J. Eingetragen zufolge Folgendes heute eingetragen worden: 1 Aus der Gesellschast sind ausgeschieden:

Verfügung vom 13. Juni 1872. a) das Fräulein Clotilde Mentel,

b) das Fräulein Eugenie Ment.l, c der Apotheker Heinrich Mentzel, q der Kreis Sekretär Carl Tannert, ej dessen Sohn Carl Tannert, 9 Trau Dr. Adelgunde Staschek, geborene Mentzel h Frau Steiger Anastasia Rupprecht, geborene Mentzel, EI Frau Oherförster Benigna Prause, geborene Mentzel, i) der Dr. Johann Haber, E) der Kaufmann Moritz Schreiber. 27) Der Kaufmann schafter in die Gesellschaft etngetreten. Breslau, den 21. Juni 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister is snd laufende Nr. 199 die Firma „D Loewe?

u Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann David Loewe zu

unzlau heut eingetragen worden. Bunzlau, den 20. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist Suß laufende Nr. 200 die Firma „Nud. Franz“ ;

zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Franz

zu Bunzlau heut eingetragen worden. Bunzlau, den 20. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 397 die Firma B. Wiesner

a Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Benno Theo⸗

or Wiesner zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 21. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 364 eingetragene Firma

„S. Bertram“ zu Neisse ist erloschen. Neisse, den 18. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 9 eingetragene Firma

6 erlsa „Feodor Knop, Apotheker in Loslau“, en.

NRybnik, den 22 Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 166 die Firma ann

S. Steinitz zu Loslau, und als deren Inhaber der Kau Simeon Steiniß zu Loslau heute eingetragen worden. Nybnick, den 2X2. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser JFirmenregister ist sub laufende Nr. 167 die M. Michalski zu Loslau mit einer Zweigniederlassun dorff · Jastrzemb und als deren Inbaber der Apotheker chalsti zu Loslau heute eingetragen worden.

NRybnik, den X. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Hermann Albert Agricola, Gesellschafter der Handelsgesellichaft Agricola & Lincke hier ist am 18 April 1872 verstorben, scine Alleinerbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Wolde mar Lincke bier seßt das Geschäft für alleinige Nechnung unter der bisper gen Firma fort und ist als deren allciniger Inhaber unter Rr. 312 des Tirraenregisters eingetragen, dagegen die Firma der ,. Ar 88 des Gesellschaftsregisters gelöscht zufolge Verfügung von te .

Magdeburg, den 2. Juni 18972.

Rönigliches Stadl · und Kreisgericht. J. Abtheilung.

; irma in Königs ichael Mi⸗

Herrmann Loewy zu Breslau ist als Gesell⸗

Vol. L. Eol. 24 sub No 79 des Profurenregisters: Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Ernst Bogenhardt.

stellt ist: E. Bogenhardt & Beyer. Ort 3 . rt. Verweisung auf das Firmenregister: Nr. 479 des Einzel⸗Firmenregisters. Bezeichnung der Prokuristen: 1 ,, Hermann Bogenhardt, 27) Kaufmann Mar Bogenhardt, Beide in Erfurt. Zeit der Eintragung: 18. Juni 1872. Bemerkun

irma berechtigt. Erfurt, den 14. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 224 Fol ; Firma der 5e r n st . Folgendes

von L. H. Spatz & Danneel. Sitz der Gesellschaft: R oi fe ew cen i der Gesell e verhältnisse der Gese aft: die Gesellschafter sind schaf

35. der Kaufmann und Fabrikant Carl Dannee ie zufolge Verfügung vom 15. Jun 1877 am 17. dess. Mis. u. Is.

1872 am heutigen Tage eingetragen: Nr. 941. die als Inhaberin der Firma: „Anne Jessen“ u Hoyer Nr. 942.

Inhaber der n 3 ö .J. Ba en“ zu Medelbue go

Flensburg, den 2. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr 943 die Firma: „C. F. Schmidt, r, . ef e, zu Norburg und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Friedrich Schmidt in Norburg zufolge Verfügung vom 21. i er. Flensburg, 6. 22. —— 1872. K 23 ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: . 16 3. das Ge n .

; irma H. Winter omp.: ( schaft ist aufgelöst und . Firma erloschen. k b) In das Firmenregister: sub Nr. 844 die Firma H. Winter und als deren Inhaber

Seinrich Johann Theodor Martin Wint ; Kiel, den 25. Jun 1872. nter in Kinn

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 21. Juni 1872 ist auf An

ier 23 . j ,,, 9. , e,, as esigen Firma Bür eonhar .

dolph Röttelberg dahier, Prokura 3 hat z a

Hanau, am 23. Jun 1577 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗

6 ö Prokuristen ist für sich allein zur Zeichnung der

Halle sches Puddiings⸗, Hammer- &. Walzwerk

J der Fabrikbesitzer Leonhardt Heinrich Spatz hu Freiimfelde,

u Halle a. S. esellschaft hat am 1. 2 1872 . ö n

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. Juni utzhändlerin Anne Juliane Marie Jessen in Hoyer

oyer, er Kaufmann Hans Jensen Baggesen in Medelbye als

Eingetragen zufolge Der sigung vom 12. Juni 1872. erlohn, den 18. Juni 172. K Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht zu Lippstadt.

In unserm reren fer ist zufolge Verfügung vom 19. Juni am XV. Juni 1872 unter laufender Nummer 16 Colonne 8 das Er⸗ löschen der dem Albert Mahler zu Gesecke für die Firma M. Schüler dafelbst ertheilten Prokura und unter laufender Nummer 50 die Er- heilung der Prokura an Kaufmann Louis Schüler zu Lippstadt für die unter laufender Nummer 13 des Firmenregisters eingetragene Firma E. Schüler zu Erwitte vermerkt worden. ;

ter lid. Nr. 12 des Gesellschaftsregisters des Amts Lim⸗ . dahier bestandene effene Handelsgesellschaft Lob Beringer & Cie ist aufgelöst; Liquidatoren sind

R die Wittwe des Moses Beringer, Henriette, geb. Akermann. 2 Susmann ein gn von 3 =. en 19. Juni 1872. /

Limburg, den ln hlthes Kreisgericht .

Handelsregister Nr. 22. Firma: Leiser Kaufmann & Comp. . K Lederhäandler Benedict Levi von Bin. decken ist feit dem 1. d. M. aus der Firma ausgeschieden und ist der Lederhändler Leiser Kaufmann zu Melsungen seitdem alleiniger In- haber der Firma. J Rotenburg a. F., am 22. Juni 1872. Eingetragen a r he; . Abtheilung J. er.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren)

̃ Nr Gg eingetragen worden, daß die in Cöln wohnende en f wehe ne Heng geborene Tillmans Wittwe des Kauf- manns Earl Maibücher, für ihre Handelsniederlassung daselbst unter

der Firma . Tillmans & Maibücher der Rentnerin Malgaretha Tillmans in Cöln Prokura ertheilt hat

2 . 1872. ; Cöln, den 21. ö Seal . eber.

ist heute in das hiesige Handels. (Firmen / Re⸗

nie ul flo, . worden: die in Cöln wohnende

Cihan l erin Maria ae nne g dafelbst eine Handelsniederlassung

ĩ 8 aberin der Firma: errichtet hat, als Inh r weiff. 6 uni . k er Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.

ist heute in das hiesige Handels; Firmen) Re⸗ ae e mr e n, K worden: der in Cöln wohnende ,, Joseph Hohn, —̃ daselbst eine Handelsniederlassung nhaber der Firma: errichtet hat als Inh . . Höhn.“ . 2 Handel gerichts . Sekretůr Weber.

ellschaft

Auf zin me zun ist heute in das geg Handels Cee hen

Register unter Nr. unter der Firma:

295 eingetragen worden / die Handelsge Cappel & Comp.“;

welche ihren Sit in Cöin J ag Abrh 1s beganngh et. Die Gefellschafterinnen sind Cgthgrina Cappel, und ö Bacctocco, beide Inhaberinnen eines Weiß wagten chäftes, in 3 n wohnend, und ist jede . berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Jun . ö

. 9. ö Handels ö Sekretär

eb er.

meldung ist bei Nr. 153 des hiesigen Handels. (Gesell⸗ shaff i Sin fen kgosffos die Aktien Gesellschaft unter der Firma „A. Schaaffhausen' scher Bankverein . in Cöln vermerkt steht, heute folgende Eintragung erfolgt: . Hank tt des Kotars Cardauns zu Cöln vom 1. un hat die General Versammlung der Aktionäre der Gesellschaft zu dem vor demselben Notar in den Tagen vom 3. bis 19. August 1848

. 2B. Juni 1872. Cöln, den er Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.

ter Nr. 1028 des Gefellschastsregisters wurde heute eingetragen die n e fal. unter Firma: „W. Görtz & Cie.“ mit . Sitze zu Friedensburg bei Geilenkirchen. Dieselbe hat am heutigen Tage begonnen und kann von jedem ihrer Theilhaber, Wil. helm Görtz, Kaufmann, zu Friedensburg bei Geilenkirchen, Louis Geron / Kaufmann, zu Aachen und Mag Aldenhoven, Kaufmann / zu Hünshoven wohnend vertreten werden. Aachen, den 22 Juni , . Königliches Handels gerichts ˖ Sekretariat.

etreidehaͤndler Carl. Wilhelm Dautzenberg zu Aachen welcher c ein Handelsgeschäft unter der Firnia: „E. W. Dautzenberg“ führte ist gestorben. Besagte Firmg wurde daher unter Nr. 780 des Firmenregisters gelöscht mit dem Bemerken ] daß die Aktiven und Passiven des genannten Geschäfts auf die Wittwe des Verstorbenen, Henriette, geb, Schnock zu Aachen übergegangen find. Sodann wurde die dem Commis Mathias Dautzenberg 4 Aachen für das erwähnte Geschäft ertheilte Prokura unter Nr. des , 6e ͤti ö.

achen, hn r lich n Han eis gerichtz . Setretariat

znigliches Kreisgericht zu Duisburg. n . Sunne gifter sst unter Nr. 48 die Firma N. Wallach zu Duisburg und als deren Inhaher der Kaufmann Nathan Wallach zu Duisburg am 17. Juni 1872 eingetragen.

Firmenregister ist Unter Nr. 459 die Firma. Johann allen 36. . . deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hann Schäfer zu Sterkrade am 17. Juni 1872 eingetragen.

Der Kaufmann Johann Schäfer zu Sterkrade hat für seine zu

Sterkrade bestehende, unter der Rr. 439 des Firmenregisters mit der

ohann Schaefer eingetragene, Handelsniederlassung . hh eine . K e g e, Kaufmannn Heinri s beide zu 56 als Prokuristen bestellt, von welchen jeder allein die Firma per procura zu zeichnen befugt ist, was am 17. Juni

1877 unter Nr. 152 des Prokurenregisters vermerkt ist.

igliches Kreisgericht zu Duisburg,. Die . nig 33 des inn r g ers eingetragene Zweignieder⸗ lassung der in Elberfeld bestehenden Firma J. Bernthal, . zu Ruhrort bestand, Firmeninhaber: der Kausmann Jacob Berntha zu Elberfeld) ist gelöscht am 17. Juni 1872.

znigliches Kreisgericht zu Duisburg, Unter 3 nr 8 Gefellschaftsregisters ist die am 12. Mai 1872

errichtete, offene Handelsgeschaft Feldmann & Wischel . Duis

burg am 19. Juni 1872 eingetragen, und sind als Gesellschafter

3 der Kaufmann Wilhelm Feldmann ö zu Duisburg, 2) der Kaufmann Gustav Wischel zu Duisburg.

m, m an-

Konkurse, Sub hastationen, Anfgebote, Vorladungen u. dergl.

Word Oeffentliche Vorladung.

einhändler Charles Farre zu Rheims hat gegen den k ie ö eine Klage auf Zahlung des Kaufpreises für angeblich gelieferte Weine im Betrage von 211 Thlr. 20 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 24. September 1871 , ,

Der zuletzt ira Leipzigerstraße Nr. 37 gemeldete je t in un⸗ bekannter Abwesenheit lebende Verklagte wird hiermit au , seinen jetzigen Aufenthalt zu den Akten F. 195 de 1872 Dep. V., an- uzeigen und in dem zur ö und weitern mündlichen Ve der Sache au

erhand lung ger Ce h er 1822, Vormittags 12 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts . Rgth Neubauer im Stadtgerichtsgebäaude Jüdenstraße Nr. 5) Zimmer Rr 56, anstehenden Termin pünktlich