3896
E erscheinen, die Klage zu beantworten, — 9 Zeugen mit zur
telle J bringen, und Urkun en im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. ö
. cheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An- trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt 3 tet, 1 , ,, 2 4 olgt, wird im Erkennt⸗ niß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Hen den 18. Juni 33 Königliches Stadtgericht r=n. für Civilsachen.
M. S09] .
Die Lieferung eines großen Bremshaspels 165 7er. nf enn e Eg. . von 2 Seilscheiben und 468 Seilführungsrollen neb Schrauben, aus ca. 286 Ctr. gußeisernen und ea. 45
3 eisernen Theilen bestehend, soll im Wege der Submission vergeben
werden. w Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Ausschrift Sub⸗
mission auf Lieferung von Maschinen« bis zu dem auf Donnerstag, den 18. Juli, Nachmittags T Uhr, in das
ändigung von Yvpotheken · Antheil⸗
Amo ation, lung n. s. w. verleosera, , f,, e,,
3 SBetanntmachung. K 6 der V nung vom 16. . 1 * 9) ad Feng, bekannt gemacht, daß
dem Kaufmann Herrn J. C. Kaufe in Kiel die Schuld- verschreibungen des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870 ö
Scheinen. eken⸗ eil ⸗ Scheine A v gt. . Nr. 8 r . 33 963. 964. 965. 63 B39 über je
35 Thlr. . . Nr. 52 475. MNS. N7. 481 über je 100 Thlr.
Rr. 467. 3 . 3 je 20 Thlr. Nr. 457 über r.
ĩ pproʒz. otheken⸗Antheil⸗Scheine. r e, 2 ** . über je 50 Thlr.
i. i. 7. 773. 74, 775. 6. 777. 78. 7X. XI.
ö 5 63 91 795. 7966. 797. 795. 795. 809. 801. 8X. 83 ö. ö. 8ö6ß. Sör. 3B. 333. SigG. 311. 812. 313. 814 365 316. 317 318. 832i. 823. S3 S4. gö5. X. X33. 3M. 819.
Lit. E. Nr. 23. 333 B 334. 23 335 und 238836 a 50 Thlr. m . ——— mig im Besiße dieser Dokumente
. 1 n, , . der unterzeichneten Kontrolle
iermit aufgefordert ; 4 ,, ä dann Böer den fern iel snmalt 39 3X 3 314. 955. Si. 55 g3i6. Sal. B42. as. r.
zange in Kiel anzuzelgen, widrigenfals das gerichtliche Amortisations. ö, , das, oö. 155. 15. ioo. Gos. joõg. 1606. , , , , n, , g Foo aue Ber n en 2 Un 2 2 * 883. * * * 6 Konigũchẽ Kont g lle der Staatspapiere. 82 835 83, S aber 5 S360 Thlr.
. Nr 819. 1106. 1195. 1194. 1195 äber je 1000 Thlr. 3 Gemãaßheit 8 r vom 16. Juni 1819 tündi n wir hiermit, da die denselben zu Grunde liegenden Hypo- n Gemäßhei . .
; thekenforderungen an uns zurückgezahlt werden sallen, . 285 gr , e ihn eh eee, e, die l gr ,, Hen r. dee , w. Schuld verschreibung des Norddentschen Bundes ersuchen j . und zwar mit Bestim ˖ vom Jahre 182740
ᷣ ᷣ nfrankirt uns einzusenden, und zwar Best dirten 86 . 9 das Kapital 3 Fine bis zum eh ue Litt. B. Nr. 31,338 über 1000 Thlr. pẽt.
mung da en Aintheil Scheine à angeblich abhanden gekommen ist im Besiße dieses Dokumentes
der ein gleicher Betrag neüer Hypothe ird Derjeni welcher 3 5 pt ihnen franko zugeschickt werden soll. enige / welche ; e ,, fsgedemn, solches der unterzeichneten Kontrolle der
Berlin den V. Juni 1872. ein Herrn 2c. Otto Hochheimer anzuzeigen, widri⸗ 3 6 en e g ü n g ien. nn gerd, werden wird. —
25. Juni 1872. Berlin e me d mf e der Staatspapiere.
20s Bekanntmachung. Bei der am 18. Juni C. bewirkten Verloosung der An⸗
gerburger Kreis- Obligationen 1. und 2 emissin fn . , gezogen worden. .
n H. . f 100 Thlr. Rr. S5. 133 und 150. Litt. D. d 50 Zhlr. r 93 Sn Lit t. E. à ; z , . on II. . er n, R ö vt. K 28 . Bekanntmachung. Lit f. B. A 50 Thlr. Koͤnigliche Saarbruͤcker und Flhein/Nahe⸗ Rr. 9 a1 Dezember d. J. mit t Dieselben werden den Inhabern zum 3*. i , , u . e, , , dn e, , , ,, Bie Lieffrung foll in der Zeit von Kite Jul bis 1. Dejember verschrlebenen Kapitglbett age vonne ge binn, Wänduier E. J. J̃acob d. Is. gescheben. doin nnn g tesfe 3 ö * m nen und den dazu ge⸗ auch eine weitere . Ung Berlin, den 2. Juni 1872 bb len ; e, — nebst Talons in Einpfang genommen werden Ser eg n r J . . Der Königliche Bau⸗Inspektor. chienennägel, önnen. Goth a, den 18. April 1872
. i ĩ Ka⸗ 2 rtl en- Seseigenn gänge Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem : . . Herzoglich saͤchsisches Staats⸗Ministerium.
Prozeß ⸗Deputation
li8sol Ediktalladung.
Der am 2. Oktober 1816 zu Cottbus geborene Tuchappreteur Gottlieb Adolph Elias, Sohn des hiesigen Bürgers und Tuch⸗ machermeisters Johann Samuel Elias und dessen Ehefrau Johanna Dorothea Elisabeth, gebornen Krüger, welcher bis zum 18. Februar 1862 seinen Won stz in Cottbus gehabt hat, seitdem aber verschollen ist, ö. len unbekannte Erben und Erbnehmer werden hierdurch zu dem au — ; den 18. April 1823, Vormittags MM Uhr, vor dem Kreisrichter Haack an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumten Termine mit der Aufforderung geladen, vor oder spätestens in dem Termine bei uns zu melden und weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der 2c. Elias für todt erklärt und sein nachgelassenes Vermögen seinen Erben verabfolgt werden wird.
ottbus, den 5. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Amtslokal der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart etwa erschlenene Submittenten er öffnet werden, einzusenden. ;
Die Lieferungsbedingungen und : tem Amtslokale zur Einsicht offen, werden jedoch auf Erstattung der Kopialien verabfolgt.
Meisner bei Abterode, Regierungsbezirk Cassel, den
21. Juni 1872. . Königliche Berg⸗Inspektion. Becker.
eichnungen liegen in erwähn⸗ erlangen gegen
M. Sig. Die Lieferung von G6, 6 0 0 Meter wegen Schönheitsfehlern ausgeschlossenen, event. bereits befahrenen, aber noch brauchbaren Eisenbahn⸗ schienen, nebst zugehörigen Laschen, so wie von
16, O90 O0 Stück Schienen- e, ägeln
soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten sind versiegelt und frantirt mit der Au 9e. „Sub⸗ mission auf Oberban⸗Material“ bis zu dem au a. den 418. Juli d. J., Nachmittags Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, ein
zusenden. ; . 8 Die Lieferungsbedingungen liegen in erwähntem Amtslokal zur
Einsicht auf, werden jedoch auf Verlangen gegen Erstattung der Ko— pialien verabfolgt. ( 7226ũ Meisner bei Abterode, Regierungsbezirk Cassel, den
20. Juni 1872. Königliche . ⸗Inspektion.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Auktion von Geschirr⸗Stallsachen und Fahrzeugen. Am Sonnabend, den 29. d. Mts., Vormittags von OS Uhr ab, werden Köpnickerstraße 161 1646 oben genannte, zur Ausrangirung 66 Gegenstände, öffentlich meistbietend gegen gleich baare
ezahlung verkauft. Berlin, den 21. Juni 1872. Königliches Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.
Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 11. Juli er., Vormittags 10 Uhr, sollen im hiesigen Geschästs⸗Bureau circg 1000 Kilogramm alte, für den Dienst werthlose Akten und Nechnungs⸗Bücher, unter den im Termin ar bekannt zu machenden . öffentlich meistbietend verkauft werden.
Forsthaus Alt⸗RNunpin, den 2. Juni 1872.
Der Königliche Oberförster.
] Hypotheken Ve chaft.
Pi Dr. Fühling ˖ Nosenstein. Jochmust.
lieg. der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. Mai 1868 Rr. M3 der Gesetz Sammlung / am 18. dieses Monats stattgehabten ersten
Ausloosung von Schuldbriefen der geschlossenen . Anleihe der Staatskasse des
a
5 m Dienstag, den 8. i d. Is., Mittags 17 Uhr, soll in öffentlicher ubm m sin ie Lieferung von 1 G0 bis 290 Mille ordinaire rn e, 2 sG - 890 Mille hartgebrannte bessere Mauerziegel, 3 4009 — 420 Mille gewöhnliche Man 2 — m. Bau der Königlichen Realschule Kochstraße Nr. 66 vergeben w LELieferungsbedingungen können im Baubureau im Wilhelms 8a mn, Bellevuestraße Nr. 15, woselbst die Offerten abzugeben J
in der Zeit von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden. ordert, d
insleisten vom 1. O
12025] Bekanntmachung. Schwellen, hölzerne, pital in Äbzug gebracht werden. In Vertretung:
9 ö ö 257 5342 z den 17. Juni 1872. Die Lieferung einer Zwillingsfoͤrdermaschine von ca. eier Weich enhölzer, Angerburg, ee. inan ommüisfton.
zr. i e einer Sg, n n Hus nebs id Stüc ? emplete Kuswęeich ungen Der Vorfttzende e, ; J. Braun. 2 Stück Feuerrohrkesseln von 1350 Millimeter Durchmesser und 3750 und 13 Herzstücke von Gußstahl, Millimeter Länge, sowie die zugehörigen Dampf und Speisewasser. soll in öffentlicher Submission in Verding gegeben werden. leitungsrohrt für das Schaumburger Gesammt ˖ Steinkohlenwerk soll Offerten hierauf beliebe man versiegelk, portofrei und mit ent ˖ im Wege der Submisston vergeben werden. prechender Aufschrift versehen bis zum Sonnabend, den v. Inni,
Zu diesem Zwecke ist Termin auf ; achmittags 4 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden
M den 8. Juli 1822, Nachmittags 2 Uhr, wo dieselben 8 o, r eg. Stunde und im Beisein der persönl
im Amtslokale des unterzeichneten Gesammt⸗Bergamtes anberaumt erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen. Auf später ein worden. Die Lieferungsbedingungen können daselbst während der gehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden. . Dienststunden eingesehen oder gegen Einsendung von 7 Sgr. 6 Pf. Die n, , ,, ,. und Zeichnungen können hierselbst in Kopialgebühren bejogen werden. unserm Geschäftslokale eingesehen, auf portofreie Gefuche aber auch
Obernkirchen, am 26 Juni 1872
⸗ . . lie 8 . Königlich , , 1 . urg⸗Livpisches
—
. : it des Beschlusses unseres unatort die Vollzahlung dern wir die Aktionäre unseres Instituts auf in Gemaßhe ern girl . J. ausgegebenen Digpostionsscheine bis wn 8c. ant . ue. m keen
auf die im April . e Boden⸗ Kredit Aktien⸗Bank.
Berlin, den 26. Juni 1972 gez. Jachmann. Lehmann ˖
1852
Preußisch
abschriftlich von uns bezogen werden.
Saarbruͤcken, den 15. Juni 192 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
952]
Gotthardbahn⸗Ge sellschaft.
mit Irs. Vo einbezahlten Aktien und der voll einbezahlten
illige Halbjahrszins der ; De en me, wir m,, n, om 30. dieses Monats ab gegen Einlieferung der betreffenden
Obligationen 1. Serie der Gotthardbahn: Gesellschaft wird v
Touponz Rr. I an den nagbenannten Zahlstellen ausbezahlt: bei S. Oppenheim Jam. & Go. und dem
in Beutschlaid bei der Diskontogesellschaft in Berlin „ae re e e sn, unh dar de Tuche
3 ausenschen Bankverein in Cöln, bei M. A. 2 r Ind uftrie in Frankfurt a. M.
Luzern, nn en mme Pirokhuon uer dotunardbam.
Bekanntmachung.
Die Ciereang ven 116. Millionen gewöhnlichen, guten, weißen Mauersteinen, welck im Laufe dieses Sommers zum Neubau des Kaiserlichen General ⸗Postamts-⸗Gebaͤudes, Leipziger Straße 15, nothwendig sind, soll im Tie feranten wollen ihre Vrei offerten, franco Baustelle, baldizst unter Beifügung von Probesteinen schriftlich an das Ban⸗Bureau, Leipziger Straße 156,
die Liefer ̃ ̃ d. gelangen 2 35 9 einzusehen sin
M. 791
Schwatlo Negierungs und Baurath.