3902
gie E . . en er gh da hege, finden gebühren⸗ n estellungen von diesem Tage an nich mehr statt,. den Norddentschen vom 21. Juni 1869 v
Berlin, den 26. Juni 183,7; n mut ö 3 3 ö. . dis , , .
Der Reichskanzler. vom . wögeseß gibi allge-
In Vertretung: Delbrück. ei der ,.
3 te
ö
Bekanntmachung, istanden, ob di betreffend die Bestellung der ostan wei fungen und ten Druckproben allgemeine i elt 7 an. Zur Erleichterung des Verkehrs sollen fortan all enein in deren . eb geseßt werden ʒ die Beträge auf Postanweisungen an Adressaten im Ortsbezirke orfen werden müssen, obwohl u gleich mit den k en durch die bestellenden oken sämmtlicher Reichs- Pestanstalten abgetragen werden. n Eine Abholung der Postanwessungebeträge voön der Post kann demnächst nur noch in den , ,. wenn nach Ab⸗ abe der vorgeschriebenen Erklärung auch die Postanweis ungen elbst von der Post abgeholt werden. Für die Ueberbringung einer jeden von weither eingegangenen Postanweisung nebst dem ig br en Geldbetrage wird allgemein eine Gebühr von Gr., bez. 2 Kr. erhoben; wo bisher höhere Gebühren⸗ em , enen, run en, . . entsprechend ; gebührenfreie Bestellungen finden nicht mehr statt. mn q gh g r h rn ri , fel gen finden nicht mehr statt. / Der Reichskanzler. In Vertretung: Del brück.
erstellung, dieser ufstellung auch
. i den 7 Berlin, den Jun Der Minister fi 3 . BHBSraf von Itzenpliß. Bekanntmachung. Drucksachen und Waarenproben nach England und ar rn enn, , n, ,, , , d e e, d, ,, — vird die Gewichts⸗Progression für Druck⸗ Es wird hierdur öffentlichen Kenntniß t., daß sachen und . nach England 2 . Vereinigten dem hiesigen r g r fn , . 2 Staaten von Amerlka Von 45 G: ammen auf 50 Grammien ing init den wollen Fefugni en eines Hau 'em, gusgestgttet⸗ , . ö Zoll ⸗ Abfertigungsstelle unter der r , m , , iche s Das Porto für Drucksachen und Waarenproben beträgt , ,,, für ausländische Gegenstnde, Zoll⸗ daher für je 50 Grammen oder einen Bruchtheil davon: nach rh hen an fa een, s n r mn d g, England Groschen bz. 3 Kreuzer, nach den Vereiniglen bahn hfet . i dn an ie enn Se n , Staaten von Anlerika Tia Bremen, Hamburg oder Stettin pfüchtigen Güter ih nnr, n nn ,,, L Groschen bz. 4 Kreuzer, via Belgien und England 9 1 erhalten werden , 16 Groschen bz 6 Kreujter , Hie Amtsstunden dieser Abferligungsstelle dauern Vormittags Berlin, den N. Juni 1872. im Sommerhatbsahr von 7 bis 12 Uhr, im Winterhalbjahr von 8 Stephan. n , , . e , ö. in, den 18. Juni 18/2.
tate 2 e.
Köoͤnigliches Haupt Steueramt für ausländische Gegenstände.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Ober⸗Bau⸗Inspeltor Eduard Heinrich Cuno in an nr . Re . . . . 9 ernennen; i Schatz meister bei der Schaßkommission des . ̃ ,, zen,, , , . den C nungs⸗Rath; un Preußen. erlin ö M ajjestã Dem Bürgermeister Bollmann zu Spandau den Titel Kaiser und König machtẽn o en Abend u 6 a als Ober⸗Bürgermeister zu verleihen. e d d ö . später den Thee bei Ihrer Nini 2 f . * königlichen Hoheit der Herzogin Wilhelm von Mecklenbu Ministerinm für . ö ö und öffentliche J,, Morgen haben Se. . die Brunnenkur . Dem Königlichen Re ierungs. und Bau-⸗Rath Cuno = Ser Königlich« Hoheit der Prinz Albxscht an , ö,. alben bei der n —ö rte , , . ö einige . 6 en. 2. le ine A : ' . 4 22 3 — Se. Königliche Hoheit der Pri eorg i Ems eingetroffen, ; 4 . k . . 6
Nichtamtliches.
24 . . 1 = Ihre Königliche Hoheit die Landgräfin Fried— . Jm. — =, . un c soweit derselbe für neu 94 2. ü. iin r z e hen . 66 . 2 2
auf brei! Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Schloß Panker in Holstein zurückbegebeen.
Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 12661 296 977
Den Herren C. Wollmann & Co. zu Magdeburg ist — Von Sr. Majestät dem . 2 un en * Juni 1872 ein Patent . aus Ems telegraphisch 3. Hon e e i ha nnn w ll , , , ,,,, , re jaftung de rrül . an Allerhöchstdense i Gelegenheit des Dejeuner . i e. 9. nn, Ie, e. ist, ohne Jemand in der im neuen , ö ,, a * ) . e, . e g. K. »Mit Meinem Dank für den freundlichen Gruß verbinde Ich i fangt bes peu 36 2 * . e, we. und für den Mein Bedauern, daß Ich in diesem Jahre die Blumenausstellung — ; rden. wegen notorischen Zeitmangels — nicht habe besuchen können deren Dem Herrn Charles James Fox zu London ist unter Lokalität Mich doch doppelt anzog. dem 25. Juni 1872 ein Patent auf ; eine Maschine zur Herstellung von Bürsten in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, —
Ws iihe 1m.
n der Sitzun ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be⸗ den . Wu 96 gige te r ne e , nm e
schränken, Staats ⸗Mim ü . — ; Staats⸗Minister Delbrück den Vo l = auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den schluß gefaßt über die vom ,
Umfang des preußischen Staates ertheilt worden. Gesetzentwürfe, betreffend die französische Kriegskosten⸗
z Durch die in . des ] 24 der Gewerbeordnung für
ex e lich ¶Iefu, sowwie
der Monumenta
Kri
. . h etition, betreffend den Be⸗ ieb der landwirthschaftlichen Brennereien, f) die Statistik der Einfuhr und ö von Tabak, g) die Tata von Korinthen h) die Kosten für die zur Absperrüng gegen die Rinderpest e, , ., Civilwächler, i) eine Eingabe, betreffend 45 eutsche Staatspapiergeld. k) die Vereinnahmung ze. der sich nachträglich ergebenden Brausteuerbeträge in Südhessen aus der Zeit vor 1872. . m, n. Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen. mn . In die Kommission für die ,, . eines Reichs tagsgebäudes sind Sätens des indesrathes die früheren Müilglieder, Ministerial⸗Direktor Weishaupt, Staatsrath Frei⸗ herr Pergler von Per las (bayerischer 2 Staats⸗ Minister von Bülom er enden, ischer Gesandtery und der hansentische Minister⸗Resident Dr. rüger wiedergewählt wor⸗ den. Noch vor dem Schluß des Reichstages hat unter Vorsitz des Ministerial⸗Direktors Weishaupt eine Sitzung der Kom⸗ mission stattgefunden. .
— Nach der letzten Notiz über die Ausprägung der Reichsgoldmünzen waren bis zum 8. Juni d. J. in den Münzstätten des Deutschen Reiches in 5 , . 167 95 M20 Mark ausgeprägt worden, In der Woche vom 9. bis 15. d. M. sind ferner in solchen Stücken geprägt in Berlin 2,238,620 Mark, in Hannover L036, 440 Mark in Frankfurt a. M. 1199941609 Mark, in München 988, 520 Mark, in Stuttgart 613,129 Mark, in Karlsruhe 250 009 Mark und in Darmstadt 6il,209 Mark. Auch ist in dieser Woche mit der Ausprägung von ehnmarkstücken vorgegangen und zwar sind davon in Berlin 550809 Mark geprägt worden.
Die Gesammt⸗-Ausprägung stellt sich daher bis 16. Juni d. J. auf 176,267,460 Rark, wovon 17557125380 Mark in 3, und 555 080 Mark in Zehnmarkstücken bestehen.
bz. 3 Kreuzer.
a. St., 13. 9 1. St.
9 Kreuzer, unfrankirte Brie sachen und Waarenproben Verkehr mit Großbritan Staaten von Amerika w sachen und Waarenproben vo
— Der Wirkliche Geheime Rath von Elsner, welcher vor Kurzem zum Vorsitzenden des preußischen Centralkomites zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger ge⸗ wählt worden war, hat dieses Amt aus Gesundheitsrücksichten wieder niedergelegt. kö h
Das Gebäude des preußischen Abgeordneten⸗ hauses wird jetzt einer Umgestaltung unterzogen, bei welcher Gelegenheit auch die Fagade erneuert wird. Der Bau wird bis zum Wiederbeginn der Tandtagsverhandlungen beendet sein.
— Heute Vormittag 10 Uhr fand in der Cent ral⸗Turn⸗
anstalt die bereits gestern erwähnte Schlußprüfung der zu
einem dreimonatlichen Sommerkursus kommandirten Unter⸗ offiziere in Anwesenheit der bezüglichen Vorgesetzten statt. Die
Zahl der kommandirten Unterofsiziere beträgt ungefähr 190.
für eine große
Der Genergl Lieutenant, Kommandant won Berlin und Chef der Landgensd armerie, von , ppen, hat eine mehrwöchentli e Urlaubsreise angetreten. Mit Wahrnehmung der Geschäfte der Kommandantur von Berlin ist Allerhöchsten Orts der General⸗Major von Kro sigk, Commandeur der 7. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade, beauftragt worden.
— Der General der Infanterie und General⸗Inspecteur des Militär⸗Erziehungs und Bildungswesens von Peucker ist von feiner Bienstreise zur Inspizirung der Militär⸗Bildungs⸗ anstalten hierher zurückgekehrt.
S. M Schrauben. Korvette Hertha, deren Eintreffen in San Francisco und Abgang von dort nach Callao in⸗ zwischen bereits telegraphisch gemeldet worden ist, war einem aus Japan eingegangenen Bericht zufolge am 29. April er. von Hongkong nach einer 18tägigen Reise in Yokohama an⸗ gekommen und dort mit Sr. Majestät Schrauben⸗Korvette »Nymph es zusammengetroffen. 5. e
S. M. Brigg Rover, welche in diesem Sommer als
Kadesttenschiff dient, ist von einer Kreuzfahrt in dem westlichen
Theil der Ostsee, auf welcher Sonderburg Apenrade und Tra⸗ vemünde angelaufen wurden, am 26. d. Mts nach Kiel zurück- gekehrt. Die Brigg wird voraussichtlich demnächst eine längere und weitere Kreuzfahrt in Ost, und Nordsee antreten.
Hannover, 26. Juni,. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) ist heute Nacht, von Berlin kom⸗ mend, hier wieder eingetroffen.
= Der General der Infanterie und Commgndeur des X. Armee Corps, von Voigts-⸗Rhetz, ist gestern Nachmittag nach Marienbad abgereist.
Bayern. München, 25. Juni. Der König hat ur Verbesserung der Lage der Königlichen Forst amt s⸗ ssistenten, Förster und Forstgehihfen eine Fest⸗ setzung der Hauptgeldgehalte dieser Forstbediensteten mit unver⸗ kürzter Belassung ihrer bisherigen ubrigen Bezüge unterm 15. dieses Monats angeordnet. Die neuen Gehaltsnormen treten für alle bei Erscheinen der Bekanntmachung in Dien stesaktivi⸗ tät stehenden Forstbediensteten der edachten Kategorien mit dem ersten Januar J. J. in Wirksamkeit, unbeschadet jedoch der von einzelnen derselben etwa bereits erworbenen Ansprüche auf einen höheren Gehalt. i , . Sachfen. Dresden 26. Juni. Der Prinz Georg ist heute Vormittag von Marienbad wieder hier . — Vom 962 und Verordnungsblatt für das a Sachfen ist das 12. Stück in der , begriffen. Dasselbe enthält u. A. ein Gesetz vom J. Juni d. J. zur Er⸗ gänzung und Abänderun des Gesetzes vo¶m 26. November n die Errichtung der andeskultur⸗Nentenbank betreffend, und eine Verorbnung vom 1. Juni d. J. zu Ausführung vor⸗ genannten Gesetzes. . ; . Nachdem die praktischen Uebungen der KLrankenträger⸗
compagnie ihr Ende erreicht haben, findet morgen Vor⸗
mittag eine Vorstellung mit Produktion der Compagnie vor dem Prinzen Georg, als derzeitigem kommandirenden Gene⸗ ral siatt⸗⸗ arte berg. Stuttgart, 25. Juni. Nach den neueren Bestimmungen über Mobilmachung wird inner⸗ halb des Königreichs Württemberg von 6 zu 6 Jahren eine allgemeine Must erung des Pferde best andes unter Zuziehung von Militär⸗Kommissären stattfinden. Die erste dieser Muste⸗ rungen ist auf den J. Juli festgesetzt worden. . Sach sen⸗Altenburg. Älten burg, 25. Juni. Gestern wurde der Geburtstag der Herzogin Agnes festlich begangen. Abends feierte die Herzogliche Familie den Festtag im Schloß⸗ garten mit einer Soirte. Elsas⸗Lothringen. Straßburg, 26. Juni. (W. T. B.) Laut Verfügung des hiesigen General- Kommandos und des Ober. Präsidenten haben die Matres von Elsaß⸗Lothringen sofort
mit der Aufstellung Fer Militärstammrollen für die
im Monat Oktober d. J. bevorstehenden Aushebungen zu be⸗
innen. . = Durch eine Verordnung des Ober⸗Präsidiums wird
Zahl namentlich aufgeführter Gemeinden in Elsaß und Lothringen der Termin zur Ausführung der Be⸗ stimmungen der S8. und 4 des Gesetzes vom 31. März d. J. betreffend die amtliche Geschäftssprache, vorläufig auf den J. Januar 1878 verlegt. Nach genannten esetzes⸗ paragraphen soll allen Privatuürkunden in französischer Sprache, welche zur Einregistrirung präsentirt werden sofern sie ein ,. Datun als das des 1. Juli 1872 oder kein Datum ragen, eine deutsche von einem vereideten Uebersetzer beglaubigte Uebersetzung auf Kosten der Partei beigefügt werden und das Gleiche auf die Berichte, Erlasse, Verfügüngen, Entscheidungen und Protokolle der Behörden und Beamten der Gemeinde⸗, Kirchen⸗