3918
Col. 3: * * Genossenschaft: erlin. Col. 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 1872 und besindet
sich Blatt 2 bis 19 des Beilage⸗Bandes Nr. = . . . . es Nr. 36 des Genossen egenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Verkauf v Cigarren und Tabacken für gemeinsame Rechnung und Gefahr. 6 3 gesch n e e ssgscatt wird auf Jahre, vom 17. Mai 1872 ab, Vorstand der Genossenschaft ist: der Cigarrenarbeiter Friedrich Wilhelm Rahe zu Berlin. Die Belanntmachungen und Erlasse der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, vom Vorstande unterzeichnet, und werden, soweit . — ö ang 3 n n. der Genossen⸗ ie in i ᷣ af . 9. . * . erlin erscheinende Volkszeitung nladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Vorsitzenden des Verwaltungsrathes, welcher in . der . unterschriftlich 6 oder durch den Vorstand durch Aushang im Geschäftslokale der Genossenschaft mindestens 24 Stunden vor dem Stattfinden der Versammlung. (65. 26 66.) Die Zeichnung der Genossenschaft ge g cht unter deren Firma en,. igen ö, , n 9 r, , z 7 und 8.) etragen auf Verfügung vom 25. Juni am selbigen Tage. (Akten über das ge ee res er, al ane. n 3. ö e tär. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in 6 6 Klosterstraße 6. 2 Treppen, Zimmer Nr. 16, während der gewöhn⸗ lichen b , ,, eingesehen werden. Berlin, den 25. Juni 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—
In unser Gengssenschaftsregister ist bei der Firma Nr. 1: Kreditbank zu Freienwalde a. d. O., ei jene Ge⸗ , , m O., eingetragene Ge olonne e verhältni d sol . ö h sse der Genossenschaft, urch Beschluß der gaußerordentlichen Generalpersammlung von 13. Mai 1872 ist der Maurer und gur n e nnn. * Bräutigam seines Amtes als Direktor enthoben und statt seiner der Kammergerichts⸗Referendarius a. D. August Koehler zu Freien wah , . 2 Jm. Dauer . , . zum Direktor er⸗ ĩ ungetragen zufolge Verfügung vom 21. am 24. desselben Monats und 3 66 . eingetragen. ; Wriezen, den 24. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3 Firma Foehrigen et Comp. zu Laucha, in Col. 4 . eingetragen worden:
der Markscheider JImmeckenberg in Weißenfels, der Oekonom Karl Oertel von Laucha und der Apotheker Sin Münzel, früher in Laucha, jetzt auf der Insel Helgoland, . de er Wa, aßen, ingetragen zufolge ügung vom heutigen Tage. Naumburg, den 16. Juni 32 . ⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister sub Nr. 36 auf den Namen der Wittwe Franz Anton Kolk, Elisabeth geb. eich zu Haltem e ene. Firma Wittwe A. Kolk ist auf den Kau ö Kolk in Haltem übergegangen und Letzterer als Inhaber der in F. Kolk veränderten Firma durch Verfügung vom heutigen Tage unter Nummer 93 unseres Firmenregisters eingetragen.
Friedr. Kolk
k d a gang , . meg 1853 für den
. rokurenregi eingetragene Prokur
Coesfeld, den 12. . n 'mng n a ist erloschen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Veröffentlichungen aus dem Handelsre gister von rankfurt a. M.
2216) Der Inhaber der Handlung Marcus Königswarter“, Herr Isaac S. . hat den Herrn Alfred Obermeyer dahier zum . 8 — gricdr.
Die Herren Joh. Friedr. Nic. Emmerich und Heinr. Mart. , dahier, haben eine a n e unter der Firma Emmerich & Kraus kopf“ errichtet.
2BlIs) Die Aktiengeselschaft zu München unter der Firma „Snddentsche Boden ⸗ Kreditbank“, hat ihre dahier unter der
„Süddentsche BSoden⸗Kreditbank, Abtheilung Fran k⸗ rt a. M.“ bestehende Zweigniederlassung aufgelöst ꝰn f die letzt⸗
ö . 5 chen g tritt Herr Lud nde d. M. tritt Herr Ludw. Anton Franz aus der ndelsgesellschaft unter der Firma „Nicolaus 2 ng Theil
ber aus. 2a) Die Handlung „Theodoar Ruth“ ne,. . . . 2 gar rer,. Ne . andlung lzmaun⸗ den Herrn 5. * Kat 2 zum 6. . 3 . hat 2 Handlu accb Stran Strauß — —G! & hat Herrn Eduard
Byudge“, hat seiner Ehefrau
2223) ulius Neumann, Kau ' lung unter der Firma „J. — 2 n eine Hand.
2e Die Attienge ff schaft unt zt n . 8 tsche Effet a ten⸗ und selbank“, mit Sitz zu rantfur he g len stituirt in der Generalversammlung ihrer Aktiondre vom 12. Juni 1872 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom gl Darum Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1 g von Bank-, Wechsel“, Fonds- und Handelsgeschäften, sowie in industrie Unternehmungen. Die Dauer ist auf 90 Jahre vom Tage der Ein. tragung in das Handelsregister an, festgesetzt. Bas Fer tre n der Geselsschaft besteht in zwanzig Millionen Thalern, eingetheilt in C00 Aktien, jede zu 100 Thlr. auf den Inhaber lautend, von
diesem Kapitale werden jedoch vorerst nur zehn n worauf bereits 10 pCt. . . 56 1
ͤ eich nun rma geschieht nach §. 13 der Statuten durch zwei . er oder deren Stellvertreter oder durch ein Dine , . vertreter des Vorstandes und ein Mitglied des Aufsichtsraths. Zur 3 in dieser Weise sind z. Z. berechtigt die Herren Adolph ahn, Moritz Hahn und Hermann Nais, Vorstandsmitglieder; Marcuß Goldschmidt, Ferd. Jordan, Georg von Weisweiler und Br. Jacob Feist Aufsichtsrathsmitglieder, sämmtlich hier wohnhaft. Herr Anton Hahn ist in den Vorstand delegirt mit der Befugniß, in Demäßheit des §. 13 die Firma zu zeichnen. Die von der Gesellschaft ausgehen den Bekanntmachungen erfelgen in der »Frankfurter Seitung« im Aktionärs, im Frankfurter Journgl⸗, im -Schwäbischen eriur. in Stuttgart und in der Berliner Börsenzeitung« in Berlin. 2225) Herr Marcus 3 Inhaber der gan un „Moritz . osalie, geb. Samson, Prokura ertheilt . W26] Herr Carl Emil Brescius, Kaufmann Und Chemiker da. ie, t dahier eine Handlung unter der Firma „Emil . et. 2227) Die Handelsgesellschaft „Faas & 42 Herrn Einst Heller dahler zum Prokuristen bestel ö , e. Ww e . ,, . 3 a r. 3 4 r geb. Lohmann, zu Godesberg) i ' ,, 37 . 9 ö 2 berg) ist erloschen. rag niglichen Stadtgerichts J. Das Wechsel⸗Notariat, in dessen . Dr. 8. Haag.
Auf Anmeldung ist heute in das hie (Fi ö
— 4 3 2302 n e , , , . aufmann Car emmers, welcher da i tederl if zrrichtet hat. als Inhaber 2. He. a ung Carl Wemmers““. Eöln, den 26. Juul 187. er Handelsgerichts · Sekretãr Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Ge Register unter Nr. 1296 eingetragen w 8 unter der dim 3 d ; ; ö. . . gen 36 régardien, Lammine & Ge welche ihren 25 in Deutz und mit dem — hat Die Gesell chafter sind die in Deu wohnenden Kaufleute und e,, 3 . 3, . mmine und gent g Ger e sst jeder derselben bere . u vertret e nn ,,,, Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ 3 gister unter Nr. . eingetragen — in . . . wohnende Kaufmann und Fabrikant Johann Peter Hälser, welcher daselbst ein r, errichtet hat, als Inhaber der Firma:
J. P. Hülser “. ,
Eöln, den 25. Jun .J. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Stephan Stüber, Kaufmann in Bach arr., i. . e n . e , e,. er, welche heute sab Rr. es Fi registers i deer g , eingetragen worden ist. . n ban oblenz, den 14 Juni 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Samuel Heymann, Kaufmann in Ahrweiler ; daß er seinen bei ihm wohnenden m gn, gf Gabriel Heymann zum Prokuristen seiner, unter der Firma Samuel Heymann daselbst bestehenden Handlung bestellt hat, welche
Prokura acceptirt und sub Nr. 311 des Prokurenregisters in das hiesige Handelsregister heute eingetr w ö Toblenz, 3 * ö. ö. Fir *. 1 er Sekretär des Handelsgerichts a, , . Emil Elbertzhagen und Arnold El ; und Fabrikanten zu 6 n n de inn unter Dhaun, haben angemeldet, daß sie unter der bertz⸗ hagen & Cie. daselbst vom 1. Juli d. J. an Handelsgeschäste treiben werden und . von ihnen einzeln berechtigt ist, diefe offene Han ö i iesige Handelsregi ing abo bien, de . , , n,, er
er welche heute sub Nr. ien re
versehen, bis zum Submif onstermine
3919
Carl Schmitt, Goldarbeiter zu Kreu hat angemeldet, da geschae treibe . . irma 9 än rh , , , in das hiesige Han⸗ ngetragen worden ist. Coblenz, da eh. Juni 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Bei der unter Ar. 48 des w ,,,, in das hiesige
. eingetragenen Firma Jacob allmann, deren Sitz
oppard mit einer Zweigniederlassung in Frankfurt a. M., ist in
6 Ne aller Betheiligten heute angemerkt worden, daß der
eselischafter Carl Mallmann , Kaufmann in ankfurt a. M., 1. Mai d. J. aus dieser o
; enen Handelsgesellschaft ausgetreten ' daß aber das , unter
seitherigen Firma durch die beiden anderen Gesellschafter athias Joseph Mallmann und Emil Nallmann, Kaufleute, geseßzt wird.
beide zu Boppard, unverändert fort⸗ Coblenz, den 20. Juni 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Königliches Kreisgericht zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 460 die Firma F. W. n,, . zu Dulsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Piepenbrink zu Duisburg am 19. Juni 1872 ein⸗
getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die Firma Wilhelm
Glücks . Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗
helm Glücks zu Duisburg am 19. Jum 1872 eingetragen.
unser Firmenregister ist unter Nr. 462 die Firma L. Am⸗
bro ic Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ambrostuß zu Duisburg am 19. Juni 1872 eingetragen.
Die unter Nr. I des Firmenregisters eingetragene an Jacob Woffferts zu Duisburg (Jirmeninhabher; der Kaufmann Jacob än zu Bulöburg) M gelßscht am 15. Juni 1855.
— —
Die unter Nr. 169 des Rrmenregisters eingetragene Firma Daniel Heifer zu Duisburg (Firmeninhaber; die Wiltwe Daniel
irma Daniel
Die der Helene Helfer zu Duisburg für die rokurenregisters
elfer zu Duisburg ertheilte unter Nr. 36 des
eingetragene Prokura ist am 19. Juni 1872 gelöscht.
Zufolge Verhandlung der General ⸗Versammlun des Consum⸗ Vereins der Grube Heinitz, eingetragene enossens⸗ * vom 15. April 1872 sind die seitherigen Vorstandsmitglieder, Ober steiger Christian Schauer zu Grube einitz, f 60 Peter Becker 1 lversberg und Bergniann Heinrich Flegel daselbst in ihren re⸗ pekfiven Eigenschaften als Direktor, Stellvertreter d elben und Bei⸗ itzer wieder , was auf ergangene Anmeldung vom heutigen
. ur r. 12 des hiesigen Genossenschafts⸗Registers vermerkt worden ist.
Saarbrücken, den 24 Juni 1872. Der Landgerichts Sekretär
o st er. x , ,,
Verkäufe, Verpachtungen, Snubmissionen 2c.
2052 Bekanntmachung.
Für die Kaiserliche Werft sollen 146 m. 3 Gradhoͤlzer, Zeichen & 15 m. 3 laubuchtige Hölzer, Zeichen L= 216 m. 3 Buchthölzer, Zeichen B. h 17 m. 3 Buchthölzer Zeichen B. 16m. 3 knieartige Hölzer, ö V] 2m. à do. o. Zeichen K. II. 155 m. 3 Planken, 5 bis IG em. dick, 125 m. 3 do. 11 bis 16 em. do. 70 m. 3 do. 17 bis 20 em. do. 35 m. 3 do. 21 und 2 em. do.
beschafft werden. . Lieferungs · Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Sub⸗
mission auf Lieferung von Hoͤlzern!l bis zu dem am A0. W b. J., Mittags 10 Uhr, m Bureau der unter —⸗ zeichneten Behörde anberaumten Termine einz eichen. .
Die Lieferungs⸗Bedingungen welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen zur
Einsicht aus. Wilhelmshaven, den 24. uni 1872.
selfer, Felene , geborene Brans, zu Duisburg) ist gelöscht am Pp. Juni 1872.
Kaiserliche Werft.
M. 816
ü
2 *
2 a m meme, Visemhbukam.
Die in dem Magazin der Taunus⸗Eisenbahn zu Castel vor
solln im Wege der öffentlichen Submissien an den Meistbieten den pe Dle Sfferten sind portofrei un versiegelt, mit der Aufschrift:
den Ankauf von
„den 10. Inli e., Vormittags 10 Uhr,
. Verwalter einzureichen. an den untetzzihmeten Materialien, Verwalter ein! c rten in Gegenwart der erscheinenden Interessenten eröffnet werden.
y Offerte auf ittwoch
n diefem Termine werden die eingegangenen Offe
r
1 abgängig gewordenen Betriebs ⸗ und Werkstätten Materialien
auft werden.
Materialien ⸗Abgaͤngene
j berücksichtigt. ; ate angehende Sfr ieh in be f edingungen wird auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialgebühren von
Das Maierialien˖ Verzeichniß nebst den Verkaufs ⸗ B hier mitgetheilt werden.
Limburg a. d. Lahn, den 20. Juni 1872. ; Der Materia
lien⸗Verwalter
KEKusch.
Ml. ol5]
*
3 — Ser 8
. 7 *
Reichs - Els enbahnen Die Lieferung von 4g Saß ⸗Achsen mit schmiedeeisernen S
Befsemer Stahl
2650 St 57460 Stück Spiralfedern aus Tiegelgußstah
icher bmifsston vergeben werden. . sol im Wee ge n n i een 3 Mittwoch, den 12. Juli d, J.,
Die Offerten sind bis zu dem am .
hiesigem Sahnhofe anstehenden Termine,
derfiegeit und mil der Nufschrift Submission au
an uns einzusenden.
in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er f Lieferung von Achsen mit Rädern, Trag⸗
silsass Liothringon.
peichenrädern / Achswellen aus Tiegelgußstahl, Bandagen aus
c Trag federn aus Tie ge lgußstchhl fur Bu ffer , Zug App arate und Nothketten,
Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf schienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei,
und Spiralfed ern⸗ Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch
49 8 m bautechnischen . en en , mm, an, nn, ker nnn l 3. gegen Erstattung der Kosten abgegeben.
auf portofreie / an unsete Dru ck en⸗Verwaltung hier Straßburg, den 2. Juni 1872.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in
Elsaß⸗Lothringen.
S0 VI.).