t. dan Thüringer Bankverein.
Wir een hierdurch zur oͤffentlichen 824 daß wir Veranlassung gefunden haben, das bisherige Vorstands⸗Mitglied unseres Serrn S
nstitu trath und quier Moos, bis auf Welteres seiner Stellung zu ent — bie Firma Thüringer Bankverein rechtsverbindlich zu zeichnen. J
Erfurt, den 2X2. Juni 1872. ö - ; . Der Aufsichtsrath des Thüringer Bankvereins. . Baumann, Vorsitzender.
d t di it d — und ruht während 11 Fi 65 Berech
Betriebs ⸗Resultate der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn pro Monat Mai 1872.
Befördert wurden: Ei n n a h men:
sonenverkehr. rdinaria 1872. 1871 1872. 1891. 182. 1871 Thlr. sg. pf.
Personen Centner Güter us dem Per far Guter 6. in Summa mehr
Differenz gegen denselben Monat im Vorjahre:
weniger
Einnahme bis ultimo Mai 1872.
Thlr. sg. pf. hlr. g. pf. Thlr. g. pf Tr. g. pf. Ehlr. sg. pf. Ihlr. g. pf
IJ. Bahnstrecken Magdeburg⸗Thale, Hrn, , und Mag deburg-⸗-Wittenher
4e ,o E2s 958 218, jo 3 ss, 115 3. 25,28 Sꝑiil37 12 6 159, Il. Bahnstrecke Berlin ⸗Lehrte: 3,0 ] 16.6 1 Sd 15 630 685, 700
* id Fenk irg g s s ze bu rg if fes rf s n, rSsss.=- 688 59 515 7 6 S8 355 20 — . 1 on 7 81 140 51410 — — —1 612 ꝰs30 - -
Ill. Bahnstrecken Sten ,, Aschers leben ⸗Tönnern und Heude er ⸗Wernigerode:
1271 76 1 27876 765676 26584477 20412 4 8451610
6. 95ls 1 7 — — 1176918 51. 7300 7111 — ——— 1 48 991— —
i gegen das Vorjahr: Bahnstrecken Magdeburg ⸗Thale, Cöthen⸗Vienenburg und Ma deburg Wittenberge weniger: 57 M Thlr. 2 . mehr: 586, 978 Thlr.; Bahnstrecken Stendal Salzwedel, Aschersleben ⸗ Cönnern und Heudeber⸗Wernigerode mehr:
Rhein-Nahe-Elisenbahn. Bilanz pro 31. Derember 187.
Gegen stand.
——
Geldbetrag. Ihlr. Sgr. PJ.
A ER tECIwa.
L 1. 5auptbahn von Bingerbrück bis Neunkirchen inkl. der Neben ˖ Anlagen und 2 Viren dd w 16391817 Thlr. X Sgr. 4 Pf. . 2. Provision und Zinsen für die Stamm ·˖ Aktien 547431 6. 7 davon ab:
. Thlr. 8 pf. 2) er rentbar angelegter Kapitalien 3M 7 b) Rückeinnahme aus dem Bau 335.113 25 11 3 Betriebs ũüberschüsse aus 1858 60 19.161 11 5 ; . 7347 29 11 — 120083 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. 3. Provision und Coursverlust von den Prioritãts Obligationen:
Thlr. sg. pf. 69775
— 362 070 *
Gesammt⸗Bau · Conto Id d 3 n.1 Thlr.
Abschreibung des amortisirten Betrags der Prioritäten 1365700 — — bleiben
II. II. 2 Bestande an V r e, .
. fg, erer labzuglich Zlꝰ C00 kaduzirter Aktien) b) Vriori nis · Obligationen.
Hö 6000 οοο Thl ma r en orttstten gn, .
2. 22446500 hl. . qt emittirten 5500 Thlr.) abrugsich ᷓ— amortisirten 11200 Ihir. ;
IU. ĩ Konto IH mschüf zur Verzinfung der Priorität Obligationen... Summa. .
bleiben..
16 73827 133 533
als Guthaben des Staats für Zinszuschüsse. des Artikels 239 des emeinen lsgesezßbuches und mit B das Bundes II. . * — d Allg Handels geseß 4. und mi , h ͤ unde 9 6
Bilanz zur gffentlichen Kenntniß, indem wir gleich Daarbrucen, den 26. Juni 1872
tig auf den ver en Geschaͤfts
Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
für das
im Justiz⸗Ministerium Baumei ster bei seiner
Deutscher Neichs⸗Anzeiger . und
Königlich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnemen betrãgt . 1 Thir. 2 Sgr. G Pfg. fur das Vierteljahr. ionsprris für den Naum einer Druchjeie 8G Sgr.
Aue Pot - Anflatten des Ja- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition:
Sietenylatz Nr. X. — 2 — m
M 150. Berlin, Freitag den 28. Juni, Abends. 1872.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem . lian Eee dran Uh Grafen . Ca gene;
leben II. im oe, die Erlaubniß zur An ⸗
legung der folgenden ihm verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗ Dekorationen 9 ertheilen, und zwar: des Offizierkreuzes des Srdens der Königlich italienischen Krone, des Offizierkreuzes ded . griechischen Erlsfer⸗Ordens, des Großherrlich tur⸗ kischen Medschidje⸗ Ordens dritter Klasse und des tunesischen Nischan el iar dens zweiter Klasse.
Se. Majestät der Köni 6 haben Allergnädigst geruht: dem SOberst Lieutenant von Kiesenwetter, Flügel⸗ Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des 6 s von Sachsen, die Er⸗ saubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden 5 * it ihm verliehenen Komthurkreuzes mit Schwer⸗ tern bes Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen.
Deut ches Reich.
Bekanntmachung. Korrespondenzverkehr mit Konstantin opel.
4 Ron antino . rreuzer i ö — 14
1 * 53 . Uäntttte kl 2
Groschen oder 14 Kreuzer für je I5 Grammen, C) für Nost⸗
karten nach Konstantinopel 1 Groschen bz. 4 Kreuzer pro Stück, qc für Drucksachen und Waarenproben nach Konstantinopel 2 Groschen, bz. 3 Kreuzer für je 50 Grammen. w. Berlin, 28. gan 1872. XBaiserliches General -⸗Postamt. Stephan.
Post⸗Dienstlokal⸗Verlegung.
Der Betrieb des bisher in dem Hause Potsdamer Platz Nr. 6 elablirt gewesenen Postamts Nr. Z wird vom Sonnabend den 25. Juni gr., in den linken Seitenflügel des neuen Empfangs Gebäudes der Berlin⸗Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahn-⸗Gesellschaft auf dem hiesigen Potsdamer ö verlegt.
Berlin, den N. Juni 1832. ;
Der Kaiserliche Ober ⸗Post Direktor. Sach ße.
Zu ohr im Amte Montabaur, , Wiesbaden, sowiẽ zu Oppenheim (Kreis Mainz) Previnz heinhessen des Groß⸗ herzogthums Hessen, werden am 18. Juli ęr. Telegraphen⸗Stationen mit beschränkiem Tagesdienste eröffnet werden. Frankfurt a. M. den 27. Juni 1872. Faiserliche Telegraphen ·˖ Direktion.
. Zu Linnich. Regierungs- Bezirk Aachen, wird am 16. Ju llchr. eine mit der Postanstalt kombinirte Telegraphen-⸗Station mit be⸗ schränktem Tagesdienste eröffnet werden. CECsln, den 26. Juni 1872. .
Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und , Rath
den Ruhestand den Charakter eines Wirklichen Geheimen Ober— Justiz-RKaths mit dem Range eines Rathes Erster Klasse zu derleihen und den Geheimen Ober-Justiz⸗Rath Dr. Friedberg,
X
,, ,
— dem hiesigen Bahnhofe der Berlin Potsdam⸗Magdeburger
ersetzung in
welchem bei seiner , zum Präsidenten der Dustiz rüfungs⸗Kommission durch die , . Ordre vom 12. anuar 1870 bereits der Rang eines Rathes E Klasse bei⸗ elegt worden ist, zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath; owie Den außerordentlichen Professor Dr. Adolf Held in Bonn zum ordentlichen n . in der philosophischen Fakul⸗ tät der dortigen Universität zu ernennen; Dem General⸗ e oe Sekretär Hoffmann zu Breslau den Titel »Rechnun s⸗-Rath; und Den Bergrevierbeamten, Bergmeistern: Hundt zu Siegen, Schrader zů Essen und von Renesse zu Dortmund, sowie dem Direktor der vereinigten Bergakademie und Bergschule . Clausthal, Dr. von Grodd eck, den Charakter als Berg Kath und dem Ober ⸗Schichtmeister Becker zu Dudweiler bei Saar- brücken den Charakter als Rechnung . ferner Dem städtischen Baurath Jul tus Albert Gottlieb Licht zu Danzig den Charakter als Baurath zu verleihen.
Justiz⸗Ministerium.
Der Notar Herlet in Lutzerath ö. den Friedensgerichts⸗ bezirl Wachtendonk, im Landgerichtsbezirk Cleve, mit Anweisung seints Wehnsitzes in Stralen, veisegt worben.
erkum der getst lichen, Unter richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Privat⸗Docenten Dr. Hugo Loersch und Ober⸗Berg⸗ rath Dr. Rudolph Klostermann sind zu außerordentlichen Professoren in der juristischen Fakultät der Universität zu Bonn ernannt worden.
Der praktische Arzt Dr. . is mit Vela sung des Wohnsitzes in Rassau zum Kreis-Wundarzt des Unter ⸗Lahn— Kreises ernannt worden.
.
Zur Feier des Leibnizischen Jahrestages wird die König⸗ liche Akademie der Wissenschaften am Donn erstag, den 4. Juli, Rachmittags um 5 Uhr, eine oͤffentliche Sitzung veranstalten, zu welcher der Zutritt, auch ohne besondere Ein⸗ ladung durch Karten, freisteht.
. Das Sekretariat der Königlichen Akademie der Wissenschaften. = Kummer.
ö Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath.
Der Heheime Kanzlel Sekretär Hugo Lilge ist zum Ge heimen Registrator bei dem Evangelischen Ober ⸗Kirchenrath ernannt worden.
Abger eist: Se. ellen der Wirkliche Geheime Rath und Direktor im Ministerium des Königlichen Hauses, von Obst— felder, nach Kissingen.
. Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ee gate auf isenbahn eine mit den vollen Befugnissen eines ,, . r nn oll ⸗Abfertigungsstelle unter der Bezeichnung: Königliches aupt· Steueramt für aus ländische Gegenstände, Zoll⸗ xpedition am Potsdamer Bahnhof errichtet, und vom 14. d. Mts, ab eröffnet ist, bei welcher ie auf der genannten Eisen⸗ bahn hier ein und ausgehenden Zollkontrole und ü ergangsabgabe
ö ö 8 ö — —— er 8
— —