1872 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

r,, =, e mr K

. ö . K / . 2 . K . . . 68 ö . . . J ö w / / / 36 en,,

ö

giegniß Greifenberg u 2 nd Ili ö * zowiß und Nokycan, Berau . a e nn . l geen, ge , pier hre. . 9 i und Lon an fed . ren ir ler, Emde . . kauropol / Tifiig,. am 56. Wiesbaden ö dein Raume und der a a ng. er m enn F. de , Zelt ̊ 0 . anf eutei. urch die genannten Orte und die a war die Temperatur am 22. v ö . 3 ?! ö zuvgrderst Eis örner den ,,, fen ,,,, , , , eschmolzen war 3 von 3 Zolll nachdem sie schon bedeute 53 , an, 6. z Loth. An der Niga⸗Dünaburger Eif a . . ücke von nahezu ein Pfund Gewicht an , ahn . ll o alder irn ch * 6 . ö . 3. 3 ein wurde wahrgenommin am 1. enn , . k 3. 16. 7 Emden, . man vi, zu Paris ma nei * . va. Vol peine in Ven i leichte Erderschütt erung vom W nach O. rt ö. . 9 23 ebenso in der Nacht vom 13. zum 142 6m 9. , achmittags wurde Erdbeben in Udine wan . . J ö. n Cividale, wo in Folge der heftigen 6. non, 8 Uhr 29 iger g n lr Sprünge bekamen. Am 15. e gets . in vertikaler . * bir ee i, 3. e der . . . i n e i . während eines co W Uhr fühlte man in n 6 nf . rn Scirocco einen von unterirdischem 3 Der Ozongehalt der Luft im Mai war nach den Beobach

tungen: in Emden 3 . in Lemberg. ... 6 5, in Pola 1 =

Professor Pr! Prestel.

Kunst und Wissensch . aft. ar , , ,,, 2n er. (Berlin, bei E. S. Mittler V,, ; S. un . . . der brandenburgischen a e ern . zur k 3 . Irn ge tun. .d. M: fand zu Eßlingen di . k 3. r mn * k niversität Freiburg nahmen im an i der, 21 3 ö b Terz gh i lu Juristen: 3 ane, . ö rng. 39 uh enz 5 en enn ilologen . 3 In 13 Au ,. Studirende: 161 Inl., 70 Den K .

n,. ö

o burg, 25. Juni. Vom 22. bi

3. i bis 24. d. Mts.

z e , g, , , d, ,

i , rr geen, ,,,

, e On 1 2 Nürnberg, gen staht ug Hegen 36 84 einfur, Würzburg halten der Ein ladung entsproch 1

83 ö 3261 ben rn en r ider . f * ü edlen, ö eit des Serzogs Ernst. v este Coburg ihn Anmwesen.

zahirei 4. 3. . Coburg und unter Betheiligung 3

Wie aus Wien berichtet wird) ist bereits

* n. 23 lexpedition eine gira e n r ßer 1 .

Jalle· der . n, . , e, der seiner Dein

w,,

Hamburg nach Tromsö im nördlichsten Norwegen und schifft von

hier aus nach dem westlichen Spi Spitzbergen Sei Hisst. ,, . a,, 2. rafe , gig er genf. Der Hauptzweck * Geologe Höfer und zwei Bergsteiger und . Fr ant . J,. Unternehmens ist die Anlage eines fager, k 3 auf einem der nördlichsten . . Ind Kalten, bie ge 1 der astronomischen Orts bestimmu iche Wanderungen in - , . Forschung, topographische Studien , meteorologische V as Innere der zu hesuchenden gänder endli 6 ,., el de fang, ö n Ge . in Spitzbergen und Nowaja⸗Semlj ichtigt, eponiren.— 8 f ipfeln Magimal. und Mein ee r e ö 4 bemessen ist . , , . deren Bauer auf ripa ß . er zu September am 3 de Juni und Juli auf Spitzbergen, Au . gem, g mil⸗ a Semlja verbringen. Dis drüchtehr 6 ö der Petschora n durch das nördliche Nußland von der enn , nach . St. Petersburg url undunz ndwirthschaft Zu der am 26 Jull in P ;

run. gen stattfinden

ü

welche die in der und Landgestüt Zirken i

zu erwähnen, das Alter, A , .

u. s. w. der dort verkäuflichen, wie überhaupt aller im d

b estüt befindlichen Pferde aus dem 6 1. Bande des konnen nn, 23 .

lich sind. Gewerbe und Handel.

Königsberg, 25.

ier eingetroffenen Nachrichten über den sehr g

, 53 6 6 n, , bei ann n n , irt wurde. Die r, . der ei er r fg n , . , , , , ,,,, y ,,

heutigen zweiten Markttage wird etwa 3060 . . 1 ; o berhann

etwas niedrigen

rückhaltend zeigten.

Cassel, 25. Juni. (Wollmarkt.)

daß da weitere Zufuhre

23. n von Belang nicht .

2 36 19 zu ren gekommen u hen ker Ct

und i Auf den hiesigen :

, , , ,, er dle ,

Arbeit wieder aufgenommen, nachdem am 23. d. Mts., Abends, eine Auch auf

hier anberaumte Versammlu ng refultatlos v ĩ e ,, , , Rohr enh andel schhn , . Essener Revier üben gver 66 2. ke a. elfen en influß aus, so daß derselbe in Ruhr. Der Wol markt ĩ

n, , ,., keln gf g . . 3 ] um betrug 44103 Pud 40 Pfund, also 396

im vorigen Jahre. Es wurde der Centner mit einem i e ge

ufsch lag von

61 O Thlr. verkauft. Ein großer Theil der polnischen Wollen wurde

gar nicht erst auf den Rarkf gebracht; Hel lol des kon ern af n n ,, die dies jährigt

ven ,,, de, . der ver iner * der Botigen Woche sind in Stralsund n ,,,, ö! enten von Stralsund zusammengetreten, um Her d

endet zu betrachten, und . 2 hiesige Wellmarkt ist al as in . als be-

, , , n d e, hi

2 6

n J

karkt gebrachte Woll.

von Schwartz (Verlag von Wiegandt und Hempel in Berlin) nist

ord . Eisenbahn mit Vertretern der

ichtung informatorisch und vorbereitend zu berathen, welche für die

seiner Zelt auszuführende Brücke ñ J ücke über die M ĩ u eeren . ö ö , e e nnn. i . rd. Während , 31 ein Gutachten des dee ., y. =. assen gehe ,. die Brücke nach Altfähre un 1 w . 36 Dea n . . ker n . ei. ̃ on da ĩ ö ,, ] x m ei 2 . ö, ,, Anwesende nd , Gh fr. . ,, , , ,, urch die Ri . , ; hu e, die a rem th 96 Insel Dacnholm 33 ier wen r n, , . . sel ah ig durch Wasser, Eis u. s. w. e , . 6 n ,, , gare, did bi wird, davon zeugt finn den, Lfun , aida r e Hö, mel . dt g or ne er Umstand, daß unlängst eine Kommi nn ba rn def besitzer der Direktion der Nordbahn si , , Was den . 86 e n , , . . Bahnba mes berrifft i ge d,, ee, d , e,. 2 ,, ,, ., n, . ngend die vielfach ventilirt ĩ ee od ; lirte Frage, ob d ; find 6 ö . sei so hal. die . ere e burgischen Landes. inisterium des Königlichen Hauses, de 1 für die Linie O es. AeJierung, und der, Kreisstänße von N ! 6 berg sich n , e ge e e,, den, , n, ö rage, oh die Bahn unmitt i ĩ ö. n e hn h er e . ö , 3 ö. crwa einer af e ff er für Demmin in k zur . r hren sei, liegt bereits dem Ministerium ; ien, 27. Juni. Die heuti 63 itige General rh . ar . Nordwesibahn fer nn en, . , * Eisenbahnbeamten und ic ,, von ,, . 26 . an, Geleises bei mehreren Anlagen d 3 * . W , . ö. Einrichtung der Aussiger 5 furt con sinie J,, . 3) von der Ausführung der Eisenb ö. n , ,, , vorläufig abzusehen, und H zu . , en be e grun J. Emisslon festgesicllt werde. und 44310000 Fl. in Obligationen

3 Temp. ; 9 R. v.

Himmelsansicht

AMgemeine

NO. O NO., schwa NO., schwach.

W., sci wach. W., massig. NVW., massig. W., massig. SW., lebhaft. W., stark.

W., mässig.

66. můᷣs sig. Cõslin 334, 1, 1 W., massig.

Wes. Lentt. 34), s W., lebhaft. Stettin.... 333. Gröningen 336, . 335, s

33,9 : SSW. , schw.

SW. , s. stark. SW., mässig.

100 - 11 8W. mässig. gs = 6 KG., lebhafi.

da (= 2 W., stark.

3

WSW, mässi 1,1 8 W., mässig.

2, i R W., massig

VW., lebhaft.

S., sii.

= i,

Gestern und Nachts Regen.

Regen. 26 mittag W. schwãach.

. ) Gestern Nach W. sehw. Strom N. Strom N. Gestern Nachm. un Abend Gewitte ) Regen. Gestern im) Regen in Intervallen. 1

ramm aus Fer r Die Reparaturen

Dem e d gi. Wachsen ist. ährlich / werden aber fort

der Po seit drei werden dadurch eben

gesetzt.

d e. ; kein Euro

nenst nach Morgen ohnung chten Schutz

an und Dengues⸗ äaußerst schmerzhaft Birma vor.

neiter.

NRW., schw. b halb heiter.

trũbe.

WNW. , mässig. SW. , schwach. b

8 1 Gn W., massig. bedeckt.)

O, o SW., mãssig. S8 W., mãssig.

n . 8W., mässig. S8 W., stark. ö lebhaft.

Gestern Nachmittag Gewitter

d Nachts Gewitter

r mit starkem Regen, chm. dreimaliges Gewitter.

uni. Der Times of India« z

rovinzen ndiens in diesem . mäßig war. Fälle von Son⸗ durfte es wagen

d itze

rschte gie Cholera nicht so stark, wie

chteten indeß groß Verheerungen ie

Krankheit, wel ten in ganz In

)

heiter. ]

trũbe. ?) ganz heiter.)

heiter. g. sehr bewölkt. )

Regen.

mehl

NW., gehach dedeckt. I) e. weniger lebhaft zeigte sich die

abwartend. Roheisen: Au

wolkig. trübe, Regen. Regen.

bewölkt. bedeckt, Regen. schön.

trübe. schön. dem

Man. 158,3. Min. ) Gestern Nachm.

mit starkem Gestern] ab

1) Regen. Gestern

55

ara meldet, daß

ufolge ist die Hitze 9 unerträg ·

äer Vögel und anzre nnern der Häuser.

che die Times e als dien und Britisch

neriim, 27. Juni. (Am ? z oni; O ei, Ketrolen

Getreide . ] der Börsenordnung, unt

er.) . gS4 Thlr. nach Qualität,

82 Thlr. bez., gelber:

des §. 15 Waaren. und Ero

1000 Kil loco 73 -

weiss: oln.

Monat 493 bez., Juani-

Roggen pr. fordert, fein 5 en Jali 49 4 bez., tember-Oktoer 3 g * bek., ob Otr. Küng r. 1000 Kilo nach

bez., Juni-

Gtr. Kündigungs.

Roggenmehl No. O u. 1 pr. 2 n Monat 7 Thlr.

jnkl. Sack pr. diese

August 49 à bez., Sep-

pr. pr. 1000 Käilogr. 100 FVlioꝛr⸗ Brutto unverstenert

m u er Zuziehang der ver-

uli-Aagust 761

D Kilogr. hir. nach Qual. ge-

95 à C bez. EKilogr. nach Gual.

10 —= 493 Thur. nach Qualftät Juli 468 à 4 bez., mber-- Oktober 41 à * bez.

Cassa zelne

wal zeisen 4 à Thlr.,

1 7THr. 7 à 73 Sgr.

; miness, September

Sgr. bez. Gek. 500 Gtr. Kündi- Io00 Eilogr.

Thur. nach Qual.,

KReioigkeiten fd. bez.

November- Leinöl pr.

oleum, raffin

t. mit Fass uk 24 Thlr.

r. hne Fass loco

No. 0 7

Brutto unverstenert Berlin,

and Metalle von FTaxator beim Königl. Stadtgericht.)

M. Loewen

che guter Umsata,

in dieser Woch ms qRiese verbielt sich

Spekulation,

r Markt sind alle Ve d 4d der erhöht (Warrants onder Tendenz on einstweilen jst unverändert, en hiesige P

den Piatzbedarf war

Markt,

feblt. Bei nu

anschienen zum Verwalzen begehrt 236 à * TRI. Schmiedeeisen 5d à Thlr. pro Gtr.

Werke. . onglisches und amerikanisches Kupfer

Cupfer mehr offerirt, en

3 375 Thlr. pro Gtr, einzeln höher. . 6. 9. Gulde bier Bancazinn 545 à

Holland 5 n. . 2 53 Fir. pro Otr., oinzeln

JIinn besser, in i 53

Thlr., prima Lammz inn er. ̃ .

stille bei wenig Umsatz, W. H. Giesches Erben in Siß Thlr., geringere ehlesische Sorten d

qert, Tarno witz er, Clausth

„einzeln mebhr. . .

1 Ko fragt zu stei enden Preisen; engli- ach GQuasität bis 77 Thlr., Sti ckkohlen

Koks 24 à 27 Thlr. westtilischer Koks 20 à 26

** pro Last frei hier. . ; . Damaig, 27. juni. (WMestpr. Ztg. Weizmen loco ruhiger: rböbten Preise schienen die reger Kauflust zu unter- Für feine aare wurde ein Jmsatz von 430 Ton- bunt Geruch ö 73 Thlr., fd. 80 Thir, hellbunt 126. bis hir, fein hochbunt 128 -= 8pfd. punten seferungsfihigen g 126pfd. bunt Er; Juni Sr Thlr. bez. M. Gd. , pr. „pr. September Oktober 743 Thlr. G g Uinsatz 16 Tonnen. Es bedang 120p egalirungspreis 120pf4. keferungsfihigen 465 Thlr., 4757 . ier gerne i n 3. jsferung 120pfd. Dr. uni inländ. r. Br. 3 r. G., et mz . n. Oärn fer ist Fkt. bez.

Juli Fhalr. bez., Pr, Se tember- E 2 9 ö Hafer loco do. Erbsen loco r. August-

ust 93 Thlr. bez, Oktober 102 Thlr. G.

Spiritus loco nicht

Uhr 25 Minuten. n. 68 80, Juni 793, uni- Oktober 4 Br. a. Gld. bez., Septbr.

1 Septb

aler und sächsisches

Oktober ö . . Okt 265 bez. u. G.

i. ; gen (pr. 20 Gentner)

gust 483, August-

85 Spiritus

mit Fass) (br. Juni 23,

Jul 23, August KBrenlenn, 27. Juni,

7 373 Sgr. bez., Juni-

des Staats - Kuzeigers.) Spi j