X
3938 . . e und nunmehr een eth ang . b nn eh . beer e mee .
, , n m, ma m, mn, r,, u Atrus bers 2 e , , ,
a) in unser Firmenregister ,, 2 w mann aber der Kohlen. Ber Termin zur Prüfung aller in der Seit vom 26. Mai bls
I bel Rr. 3 Kol. 6. h r. 96 irma der mn, . , . & Hengsbach. Stig händler August ? uhr am 2X. Juni 31. Juli er. angemeldeten Forderungen ist au
die Firma „Julius Wolff“ ist durch Erbgang auf di 8 cfegtäöaft: Sundern. Diechtsherhalin fe der Geseischa t; 3 1 n. den d. August er., Vormittags 13 Uhr,
Wit khe m äst Wolff, geb. Jaffl in Gostyn, Kb c. . e 9 *g ter sind: IJ der Landwirth und Papter Heinri . vor dem ,,, Kreisrschter Schmidt im Terminszimmer Y Sub Rr. X die Firma 'n, gegangen, ; effer in Sundern, 2 der Landwirth und 1 rfabrikant Wil ⸗ im g. d. Nuhr, und als deren Inhaber Nr. anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine
DJuitus Wolff helin Hengsbach in Stockum. Die Gesellschaft hat im Monate st Mhlenbec daselbst am WX. Juni sämmtliche Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ange⸗ in Gosflyn und als deren Inhaberin die Wittwe Amali Mal B71 begonnen. Esngetragen in Folge Verfügung vavm 18 meldet haben. . olg n. uff in Krochen e Amalie . 1872 am 20. Juni 1872. cf. Akten über das ich? Hö die Firma J. W. Wer seine Anmeldung rf einreicht, hat eine Abschrift der⸗
b) in unser Prokurenregister sub Rr, register Bd. 2 Seite 167. Kö uhr und als deren Inhaber de Kauf ⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
, Lie Wütwe Amalie Wolff, geb. Jaffe in Gostyn, hat als allei. Bo ot, Kanzlei · Nath Hö K Johann Wilbelm Daniels zu Mülheim Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen nige Inhaberin der in un er Firnienregister mh. NR .. . 5 a. d. 2 ö Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am gekragenen Firma „ Julins Wojff⸗ ihren Soyn J. *in Za In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung am heutigen H ) 5 ist die Firma Wilh. hiesigen Orte wohnhaften oder zur PraLis bei uns berechtigten aus- mann Day Wolff Aus Gosthn, zum Prokuriste u fim auf ge eingetragen: . ö Rubr und als deren Inhgher der wärligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den
Gostyn, den 24. Juni 1872 ; n bestellt. Nr. 341 es Firmenregisters: ; KRauf Mülheim a. d. Ruhr am 2X. Juni; jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechts⸗ . Kreisgerichts Deputation. ] F Firma; Oertmann & Co. in Bielefeld. 1872 eingetragen. . anwalte Geheimer Justix Rath Schmidt, Justiz Rath Kranz Rechts- . tion. . Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Eduard Dreyer I) Unter Nr. 200 des Firmenregisters ist die Firma Joh. West⸗ anwalt Vaumann ünd Fülleborn zu Sachwaltern vorgeschlagen. . e Vorsteher des Vorschuß⸗Vereins zu Meseritz Ceinge⸗ hier er n en. 1 . zu Mülheim g. d. Ruhr und als deren Inhaber der Gerberehz Marienwerder, den 1 Juni 1872. 8 , , sind für die Zeit vom 1. Juli 1 is z . 6a . . 3 , hier ist alleiniger ] — Johann Wesihoff zu Mülheim a. d. Ruhr am 22. Juni 1872 ztönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. er Firma Dertniann & Eo. bestehenden engt ea en. 1) der praktische Arzt Pr. med. Deschäfts. . ; ; Ul981
. . 3 . n m, 36 el nden . 3*5 e. Firma: 1 Josef Lewin in Bielefeld. ö. ganᷣ med = an n, e, , 2. Ber erer . . . Se e, nn n,
er sẽ . din ij. e Behm als Controleur, 5 ma. s gr e er fg hg s, gra, n e mne. . 2 . Carsch zu Mülheim a. d. Ruhr am X. Juni 1872 n, n dern E. g r. . , . r Dies ist in 3 Genosfenschaftsregister nach der Verfügung vom ist alleiniger Inhaber des daselbst unter der Firma ; ö. 16) Ünter Nr. 202 des irmenregisters ist die Firma C. Jaeger . pon 10 re de g. er, . an si er n
144 .
heutigen Tage eingetragen. e .. „Glashütte Teutoburg aZAr. zi Rülheim a. d. Ruhr und gls deren Inhaber der Kaufmann 3 K wa lg Tölg. Gehalt mit dem im g. ber
een, Kr en womn,, ö W. er. ihm a. d. Juni tz ein. . 1 Kreisgericht. J. Abtheilung. besch e , n 8 53. . n, n whit a . Buhr am 2B. Juni 1877 ein. Fonkursordnung bestlmmten Vorrechte angemeldet. . . as.
Der i n ) . ; d. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf allein rer nher 9 ven ce e m ,,. ng 1) Unter Nr. 203 des Firmenregisters ist. die Firma Ru mann r Juli en., Vormittags. 1 Uhr,
3 N 9 2 1 dr , . e, ,,,, , , ,, , . ö agen ngen worden Nr. 189 das. Der Apotheker Hermann Sprengel hierselps i 13 Unter Nr. 2014 des Firmenkegisters ist die Firma Wilh. det haben an Kenniniß na welden Breslau, den 28. Juni 1872. n , wier des hier unter der Firma „H. Cysmn be Fordan zu Oberhausen und als deren Inhaber der Schuhmagcher Thorn, den . Jun 1853. ⸗ Königliches Stadtgericht. Aibthellung ]. 9 rm nen beitzech und Kaufmann Wilhelm Fordan zu Oberhausen am 22. Juni 1872 Kbnigliches Kreisgericht.
; ; ingetragen. . ĩ . . In unser Firmenregister ist Rr. 3114 die Firma: Der Fabritant Wilhelm Schüffner in Brackwede hat für sein 4 5 Nr. 26 des Firmenregisters ist die Finma H. Klein⸗ Der Temme 16 Konturses
Hugo Schreiter daselbst unter der Firmg ̃ olz ju Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ hier und als deren Inhäber der Kaufmann Hugo Schreiter hier, „Glashütte Teutoburg ke nile , . Dberhausen. am 3. Juni 157 eingetragen, 2066!) Oeffentliche Bekanntmachung. heute eingetragen werden. . W. Schüffner / 145 Unter Nr. 296 des Firmenregisters ist die Firma eter 9 bil Mach Amerlfa ausgewanderten Hormer Friedrich re lan , ö e,, . seiner Ehefrau Sofie, geb. Schrader daselbst Brück zu Broich nz als der m er, e n enn Peter n d,. 6 66 e, e. ug. ieren Koen Hen feiner 6 — a. Bielefeid, den 21. Juni 1872. Bra n, , , . Em e r ar. die Firma Math. Mutter, der früheren Wittwe Mewes nachher verehelichten Granzow In unser Gesellschaftsregister ist Nr. Md die von Königũ a , geborenen Kähne in Nauen am 3. April 85s errichteten, am 16. Ma a) bem : bseyy Schaefer, nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Biesgen Zweigniederlassung) zu Speldorf und als deren Inhaber ihr menten! Kesigmen mit ais Erbe ingefept ist. b dem Kaufmann Touis Feiler., m Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerlchts zu Hamm der Schiffbauer und Holzhändler Malhias Biesgen zu Duisburg am
. Spandau, den 12. Juni 1872. beide hier, am 15. Juni 187 hier unter der Firma ad Rr. & ist vermerkt. X. Juni 152 ging gen ö den ä n, nt II. Abtheilung.
8 ——
—
Schaefer & Feile Der Gesellschafter Meier B 9 n, seg, 16 Unter Nr. 268 des Firmenrégisters ist die Firma S. Grün⸗ ö . . errichtete offene Handelsgesellschaft 9 en worden. 6. 54 96 tig i n g ,, . klee zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Tertãnfe, Verpachtungen, Submiss onen 20.
Breslau, den 25. Juni 1872 irma fortgeseßt. Die Firma ist deshalb 9 gelöscht und unter Setolnon Gräniiee zu Prülheim a. d. Nuhr am RX. Juni 182 ein. Holzverkanf. Am Freitag, den . Juli d. J., sollen im
Königliches Stadtgericht. 126 des Firmenregi nr etragen. . J r ö Lokals des Herrn Peters hierselbst ; Leip igerstr. 19, von Vormittags göͤnigli 26. ö 3. n ng, decreto 31 2 ee f , dern f e a , . * ; 17) Unter Nr. 2) des Firmenregisters ist die Firma „Löwen⸗ J Uhr ab, da her d. Hölzer aus dem Holzeinschlage des Forstreviers nigliches Kreis geri t zu Nordhansen. Sekretãr. . Apotheke zu Eppinghofen.“ und als deren Inhaber der Apo. Porsdam.- Barnim] bei freier Konkurrenz 'öffentlich meistbietend ver; 9 In ug Gesellschaftsregister ist bei Kr. 25, woselbst die Firma ö sheter Ernst Kannegießer zu Eppinghofen am 22. Juni 1552 ein jauft werden. J. Nutzhölzer. Belauf Bornstaedt: Jag. 46 zwei 6. — omp. zu Nordhausen eingetragen steht, in Kol. 4 nach e, e,. Kreis . t 1. Abtheilung zu Hamm. getragen. . appeln - Rutzenden mit. Ih F. M. I. Brennhölzer. Belauf folgender Vermerk eingetragen; Unter Nr. des Gesellschaf e. sst die, am 4. Gktober 1871 18 Unter Nr, 210 des Firmenregisters ist die Firma „Herm. ternschanze: Jag. 15 21. 260 40 1 R. M. Eichen⸗Kloben anbr. )
Der ÄUntheil der Wittwe Emma Krause, nachher vere el. errichtete, offen . ; 1 ülhei d. Ytuhr, nebst einer Zweigniederlassung zu z iden⸗-Knüppel, 13 R M. rias geb. Lesser, an dem Geschäft ist durch i en . 34 8 i 8 n,, , z ö * ö. . 6 ö. 6. Kaufmann Hell enn Peters w 9 tan , ' M. Kiefern eüschafter Johannes Paul Marcus Maß Zacharias übergegangen, Ind als Gefellschafler dermerkt; 1) der Kaufmann Ee go ln, zn Mülheim a. 8. Ruhr ant 23. Juni 187 ein etragen. Stubben) 9 R. M, Kiefern ⸗Reiser J. Kl. Velauf. Plantagenhaus: ie Handelsgesellschaft daher im Handelgregister gelöscht und das nun, Y der Kaufmann Wilhelm Redicker jun. 3 der K f 3 15 Unter Rr. 21] des Firnsenregisters ist die Firmg F. Greven 49 Me, Bb, Nac, al 412 = 1 5. R. Erlen Spalttnüppel mehr von . Kaufmann Johann Paul Marcus Max Zacharias nkenbold, der Kaufmann C K u Styrum und als deren Inhaber der Weinhändler Ferdinand 9 ch NM Liefern. Alben 30 R. M. Kiefern. Spaliknüppel 78 R. M. allein unter der bisherigen Firma Krause = Comp. betriebene Im Fi ; nn n,, ö. ; 6 zu Styrum am 22. Jũni 1872 eingetragen. FRiefern . Stubben 27 R. M. Kiefern · Reiser J. Kl. Belauf Moorlale: Handelsgeschäft sub Nr. Nö des Firmenregisters eingetragen. Folgendes , de Kern richts zu Hamm ist zu Nr. 122 25) Unter Nr. 212 des Firmenregisiers ist die Firma Ernst ag. 45 Vai, Vea Tb 45a = 4 R. M. glia zien. loben. I0 M. M. w , zufolge Verfügung vom 26. Juni 18752 am 21. Juni e m 2 vermerkt: Die Firma J riedrich n ng Nach fol⸗ Nosorius zu Speldorf u haber der Kaufmann Ernst 24. jen Knüppel. 6 R. M. Akazien · Reifer Ill. & 2 R. M. Birken⸗ 1872 ditten über das Gefellschaftsregiste Band XII Seite 13). f llschaft n. ist hier irrig eingetragen, daher gelöscht nd im Ge⸗ . Rosorlus in Speldorf am eingetragen. Kloben, 1 R. M Birken Knüppel, 28 R. M. Kiefern ⸗Kloben ᷣ t Sta erck Sekr. ichen ö r. B. wieder eingetrazen zufolge Verfügung vom 21) Unter N sters il die Firma C. Kort⸗ 56 R M Kicfern Rolllnüppei 33 N. Yi, Kiefern ⸗ Stubben! 38 und ist ferner sub Rr. 435 unseres Firmenregisters der Kaufmann . am nämlichen Tage. chro eder, Sekretär. stadt zu Mülh beren Inhaber zer Kaufmann Yi. r. Kiefern Reiser, I Kl. 1 Jä. M. Kiefern ⸗Neiser III. Kl. Belauf ö Paul Marcus Mar Zachariäs zu Nordhausen als alleiniger Königliches Kreis gericht J. Abtheilung zu Hamm. Carl Kortstadt e n 18 eingetragen. Ki. Hinte; Jag. o. Zia. Va og alen iz R. M. Kigfern ⸗ Clohen / . ö. Sirio rann * Eomp. mit der Riederlgsfung zu n unser Firmenregister ist unter Nr. 126 die Firma Gebrüder K Wesel hö Ji. M. Kiefern Siutßen. Deli Sieinftüten, Jg. d getragen worden d , n Hen , n. . Banquner Morls Vac arc nen un Inh ; n 34 ẽ5 3 3 we n e em, 3 Re 76 agi ; e ; ; T eingetragen. Kl. ar rensdorf: Jag. j iten über das Firmenregilker Vand Xl Seite Im Gesellschaftsregister d ,! an Kühnen zu Nees 8. 3 agen. — zi. M. Malen gti oben, 14 R. M. heel n Splillin üppel. 14 R In unser Firmenregister ist unter Rr, 944 die Firma: Ch. . ist zu Rr. 6 ö , , , zu Hamm ). Die unter Rr. 9 ttagene Firma M. Kiefern Stubben. Belauf. Zehlitz Jag. 16d, 19, Za, 11a le, * Thy esen! zu Hoosböllallum und gig deren ihn es der kan. r, , ö ie Firma Bacharach 8& Köddermann ein . Bernh. Phil — 146 R. M. Ksefern . Kleben, 6 ). . Kufen ⸗Spaltknüppel 135 N. M mann Christian Tehmann Thygesen daselbst zufolge Verfügung vom ö 6G fr fter K (Firmen ˖ Inhaber der Kaufmann Bernhard Philipp zu Wesel) ist Kiefern . Reiser . Kl. 204, Re M. Kiefern ⸗Neiser I. K Belauf 24. Juni 1872 heute eingetragen. das e mr g. 6 denen n g , nn, ist gestorben, geiöscht am̃ 25. Juni 1872. Erdmpniß: Jag. Nhl Alo. 2c zr nd Jgs. c 264. =* 16. R. M. Kiefern. Flensburg, den * Juni 1872 Morltz Bacharach und . nee, , . Firmenregister Nr. 18 i Kloben i2t N M. Kiefern · palttnüppel j R. M. Kiefern. Stubben
igliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gustav Köddermann, unter der bisherigen In das hiesige Belauf Bornstaedt: Jag. 481, 499 —
st ö irma fortgeseßt. Eingetragen zufolge V Kallmeyer in Ratzebur nbaber August 4 R. M. Kiefern. Reiser J. Kl. ᷣ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge, . a. e lilhen . 3 5 k n . ag , nn, peburg, Inh R M. AkazienReiser J. Cl 4 R. H. Vkazien · Reistr III, Kl 3 R.
Friedrich Kallmiyer daselbst. inden ⸗Slubb R. M. Linden⸗Reiser III. Kl. Belauf Neu⸗ tragẽa ad Nr. 5I0 zur Firma E. J. Heldberg, Inhaber Carl Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Broich. eingetragen; . 1 NR V. Kiefern Stubben. Auf dem Templin:
Jacob Heldb erg in Bramstedt: I Unter Nr. S6 des Gesellsch im Bie Firn, isl Hache Ableben des Inhabers und Aufgabe . 3 , . ; : aftsregisters ist die bereits im e Firm 38 JR. M. E en Förster werden die Kiel, den 26. ent amn 6 6 n n n, ichn ofene. Hesellschaft für Bau⸗ . ; val be e i gn r i, ö Hölzer auf Verlangen gi gen. Die Verkaufs⸗ Gais e Gisgericht. Abtheilung 1. ,, , n Kniglih Senäef icht. Amts gericht ie en e we l m hiesigen Hande ẽregin ee jf heute eingetragen: 5) . Bau Ünternehmer Wilhelm Weuste zu Eppinghofen Sach au bnrunter sofor auf Folium 214 zur Firma 2. Mann in Hildesheim: 84. 5 mer Friedrich , zu Mülheim g. d. Nuhr. . a , der 4. Theil der rehm S. und m en, er * e ,,, 2 eide Gesellschafter sind befugt, die Gesellschaft einzeln zu ver- Honkurse, &] e ne (. K. müssen. Forsthaus, 2 ö. ng g d Firma G. H. m; . orladungen u. 4 — a Seegers aus Hildesheim zum Prokuristen bestellt ist. hof Di ,. hat den Kaufmann Larl , . zu 66. . ! Pferde⸗Verkauf. Hilbeehern, ben , uni 16f5. ofen als Prokuristen denen was am X. Juni 1872 unter Nr. H [2064 Bekannt m g chu n g. 58 Uhr soll auf d e, n, Trenishes Ammagericht. Abtheilung V. des n, , vermerkt ist. * dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitze rs 9 h oy m rstraß⸗ e . ö Unter Nr. 194 des gien en eg iter ist die Firma * Herz F. XW. Mews in Meme ist zu Anmeldung der . . * en lachs Gi spserd Iöfentli ̃ die 6 2 Schäfer meyer, als Ort der ee fung Deren ge , n, dame f . ö , ,, rn g er ren: B . 46 . nin di lun seeflh 336 Vezahlung verkauft werden. . ane ze r ne e, n,, Friedrich Schäfermeyer in Zeven. 3. . 2. ö . 9 etragene Firma noch nicht i e e id haben, werden u r serbelt dieselben, sie mögen Königliches Brandenburgisches Train Bataillon Nr. 3 = 1872. ; eim a. d. Ruhr dur b ; Rönigliches Amtsgericht J. auf den Kaufmann Heinrich Bungert zu Yul im a. d. hig J.