1872 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

halten bei ihrer Ernennu fünfti 3948 JJ Majore das . nftig das Patent als Obe H . ge , d r ,, , . 1 JJ ,, ,, . D, e , , . e Anwendung. ng unter den Bergleuten im die Stri u einem ischen . de. ü igel in gal- und 5. ö fand 2 Abend das zweite der Zeche Tremonia⸗ 1 2 egriffen. Au f zwi ö . ͤ tädter, 4 ö i, Rm ef , er ,. n , n. or r, gn need nn e ,, . ice , , k 3 ie, , m, o Edi 2 rinzessin von Wales , e ist unterbli ö * anziskaã- . . Fon i nnr wen g nenne, ee r n, Hebels. Das öntgäge Och , n, 0 ö ; ö. K . w en is lu ee n T es wür morgen , , ene sl , r. Xa ö ;. eise gn, e . *. en, r. Herzogin von Cambridge] der Her⸗ . Wahlen sind auf den 24. ,,, Die ae eserteg gr 8 6 ern, ĩ arenimport 19 8. lem Verkent.! en . n tischen Eorps . . Teck und viele Mitglieder des diplo⸗ . ö neugewählten Cortes versammlung . f 4 Zusammen⸗: efallen ist, Und es eröffnet ] R couvert heraus und e zente fand in der 6. 23 den Anwesenden. er d. J festgesetzt. en 15. Sep- von! Werthpapieren/ die Au ; musste deshalb rden. Feters- Trauung des Fürsten Al * ö . 5 ö Kensington die c ,, 5 a e, e 3 e, ber 2 Kaiserlich österreichischen Botschaft in Ls nstein, Attacht der ; 1 2 ee. 1 2 k rosse Lady Hollands Adoptivtochter wann ö b ö. . 2. ausfuhr kein e d ö . *** rer f em, 2 . rzbischof von West⸗ schleuni ; Landtags⸗Angelegenheiten. er n,, mn 1224 ö : ö ee ae , neui minder belebt, da Ver- en U auflust vor errschend. aus dem ' 0. Mittel zur Her⸗ Prämiens ehlü s se- w Ber

minster vollzog den Brüdern 83 e n, ö außer den beiden 8 Atin. O , . von Wales, Prinz uch ö dan al inne e d e n uit ch ee en e mn. Hi 2 z er 3 j z i at: 6 n ĩ 9 6 Eee n d e e m, de. J , , 2 und viele Mitglleder des di sterreichisch ungarischen Botscha eter wird Der Geldstand war auß für latzwechsel G = Görimtaer-· . . es diploniatischen Corps beiwohnten. für Lombard auf 4 c bet, d . Göin · Minden . .,.. hauses . ö i. In der heutigen Sitzung des Unt ö. ort erreichte in der am 8. Jum be Woche Cös Mainz - Ludwigshafen ··· es wurden in der Berathung über die 26 . . 7i 553 043 Doll. in derselben Zeit 1871 die Aus · Oberschlesische . 2 ur Ballotbill gestellten und vom Oberhause Das »Amts blatt der D fuhr M7 Papierwährung, gegen 165614570 Doll. in Oesterr. Nordwest . iejenigen Aenderungen ,, Amendements tung Nr. 48 hat folgenden In * e n. Reichs Postverwal Rheinische-- . 1683 c een r ge gr gn fende r if. ,,, , ,,,, ; Ausweise In diens Krenn . großer Najo uta n on derselben bekämpften mit ee mf , und . irn n m, mn . 3 hr rn. ö Total- F barduabita . Sa -* B und Wagen drohen 4 , , , Ber n, 3 wahrend d ar n, nen D an Frankreich. Vers a illes, 28 ; . und Gebührenbeträgen. . i 1872: Aversionirung von Porto- 5 55 hergehenden Jahre er air 2. , nnr der fam in ö . 23 2 der g m , , n und . f Führung reichte. er die Steuer auf hy j rathun r, e,. 52 der Annal ungs-⸗Karten. . . . ang nnn, ö ö . atte, das Wort zu ergreifen mi auf verzichtet von den gru 36 Jahr 1573 zu erhebenden Beischi e e e. . Sa ne, n, ,,, 2 ese in. ; ö! . ister a r. Steuer auf die r n , 9a n, . eine 3prozentige Prof, . lfu 62 ,, und die yen , 253 Rerkin. .] ani (Marktpr. nach Ermitt. 4d. . Poli. Eräs.) k berathen werden soll. Den Antr chlägt und der morgen Vereins zur Beforde . ie Ausstellung von Pflanzen 2c. des 14 = * Gesterr. Cre tinzufuͤhren, beschloß die w . ö . 6 6 6 ei , , , Ber lin und seine ef r. 1 . . ie. ö . J . * ? 2 e 14 ; ; . 8X. ö 889. 1 ; E. 8X. Df. . 3 ( * ) ; gung e where ,, , ,. e, , , nl. e er,, ben, C ges, e . Lehrinstitute zu Gemblourx. Anh auf dem landwirthschaftlichen Roggen 6 9 217 2 ö 65 3 3683, arden 2173, Silberrente PVfal zische Industrie Siugsteilun gr. Gere 4 ie . 95, ga. iz, ch RatlongitKenz J * 1. 2 3 3 Sehn eine 6 n. ö 7241 L. 225 2 fleisch 1 Westbabn . R 37

Spanien. Madrid, 28 ͤ j . Juni. 32 ü 28. Juni. (W. T. B) Der König Pa. Kaiserslantern. Srrig ung eing; landmirthschaflich aftlichen Instituts VWienm . Festtages Regen heu

anderer

73 Hammel

soll, wie von glaubwürdiger Sei ; 9 diger Sente verlautet, ein Dekret betreffs die Provinz Buenos⸗Ayres. Vereins ˖ Vers 361 Versammlungen. Woll - . Heu Centr. . . 266 11 8 Kalbfleisch . Se, Petershur- 28. Juni,

Auflö ; flöfung der Cortes unterzeichnet haben; man glaubt, daß bericht. Strob Schck. *) Frbsen 5 lit. 2 = Batter soo, Tel. Bur) Schuss · Course. Wechsel London 3 Mt, 32 Hamburg 3 Mt. XD nn

dasselbe am 3. k. Mts. amtlich veröffentlicht werden würde. . insen do. do.

Griechenland. Athe i . hen, 28. Juni. Von der Regie ; rung Kun st und Wi 7 ö Berkirn 29. i : , 1 . nr mm m , . . 3 k. 7 pr. Juni 8& r bez., Jupi- ;

sind jetzt mit der für das Lauri nnd sechen Ceseliscast n,, , . ell erhandlu j ; . ö . selbe zu dem Aufgeben ihrer . e , . pa ne e en, 28 Juni,. Das Festtomite ki ivers egen Entschädigung . Xe e, ,. Betheiligung an 3 . f i . 83 6 SI ThlIr gust 776-7 Ihlr September Okt er 755 73 Thlr. bez; . D Qual. gefordert, mittel . j P 02. ische Eisenbahn 140.

und zu käuflicher Ueberlassu ng der von ihr daselbst gegruünde⸗ dem Gemei eindekollegium folgend . , err, machte gende Mittheilung über das . 8 * n 18 7 . 1*

483 = 49 r. a Juni 505 -* Thlr. be- Juni-

bez., August. September

riehte der Produk tem- amd Eomca-

ten Etablissements zu besti ĩ. mmen. y gramm: 39. Juli Vorb Türkei. Konstanti bause; 31 juli Vorbespkechung der Deputirken in ei . . nopel, 2 ; 3 31. Juli Empfang d eputirten in einem ! böhung des Zolles für die 68 2 22 Ueber die Er⸗ Empfang der Wien, . der kleinen 6, 3 und uli - August 495 =* Schiffe wurden von dem Khedi „Kanal passirenden Häusern des Königl. Hofthe Abends Festvorstellung in bei . gr Thlr. bez- 560 - * 491 Thie ö. Kbedive Erkläru st und 9 heaters. 1. August (Ob G llung in heiden 50 -= 49 ö * 49* pez, weitere Be welche den Großvezier in jeder Beziehung z ärungen abgegeben, . zug von der Afademie bis ottesdienst stattfindet Oktbr. Novbr. 50 -= . ,. 5 ge Im der 1- geilase. . ziehung zufriedengestellt haben. . 96 ann Aula; Festdiners; k . 26 ee nm ; 1 lr. per . i änemark. . ; ; renpromotionen; ; Spezialkom⸗ afer loco r. Pr ogr. pomm 482.7 1x. Mittheilun . . penhage n, 26. Juni. Nach eine . Stadt. 3 August Ausflug an 253 =. und Abend frei für ab Bahn bez, Pr. Juni z Thlr. bez., Juni - uli 465 Thlr. bez., P 9 Berl. Tid. ist der Konferenzrat r der Kgl. Hoftheater Intendanz wurd Starnberger See. Von Selten Zen August 4 44 hl per epihz. Gktbr. 13 Thlr. P . 8 Algreen Ussing im Alter ö. 9 ö bis 5. August die I dnn, eee i Festwoche vom 35. Jui i n. Coch aan 30 * 56 Thir, Futterwaare 483. 50 Thur. gekor ben. . Jahren La ö orstellungen zugesichert. Käöböl loco 233 Lhlr. Be. , pr. Juni und Juri Juli 23 - * . 8. Juni. Einer amtlichen Bekannt w and wit r , r , . vis . hir. der Bent mr , = , = 2 Thlr. bes, ist der Justiz⸗ Minister K rieger 36 ö ö , zufolge diesjährigen Weizenern te in . schäßt den Ertrag der K Oktober-Novbr. 23 = 24 Ihr. bez. Jinanz Minister und der Cats Rath i i d. J. ab zum Vd Millionen Bushels. n Vereinigten Staaten auf Petr olennm 190d . e unt u. Juni - Jalil Ja Tu- M inister und zum Präfidenten des See⸗ n in zum Justiz. Gewerbe und Handel. U September : oktober 12 ernannt worden. Handelsgericht 3s v uni. Die strikenden Schloss e e, n ö meg, 1 Sgr. bez pr. Juni Tagelohn 1 * bin* *r, Lohnerhshun . 9. * 2 21 = 19 Sgr. ber, 22 1720 Sgr. bez; Amerika. Rew⸗York, 26. Juni ; . die zu ertheilende Antwort Kr. wäre. Die Meister haben in est⸗ gast 246 Ihlr. 14 ü Behörde hat den Nen Jorker Dran n . Polizei⸗ Ey ristiania/ 6 i n n . . Ir. 0 168. be. r . n,, n ,, , , orie der e , wesenheit einer starken Polizei⸗Eskorte heilt, und wird die zukehren, und obgleich die J. jetzs an, vom Eismeer zurück · 3. 2, für die Gelegenheit a. Gir e bens sie doch einen ecken . 2 eines Mittel · = Nach den Berichten einer . 3166, ifft. Von den heimgekl gethan als die eng⸗ ; wird in Ehile ein Fi inist aeuesten weßindaschen Post e, unn, gern , , dn. NVeizen. tat der Fräñ sterwechsel erwartet Das Res lena 1700 alte und 1500 Treddy 23509 und Magd wurde wenig gehandelt. Im felhaft * äfidentenwahl wird noch immer als f man New - York, 14 Jun! un e. Seehunde gefangen. 66 aus eine matte Tendenz und die Preisbe w fang war auch fast ein, e achtet. Man glaubt, der Kongreß werd sehr wei, s i rern, Wochen bricht wer . Handelsztg.“ spricht n mmterbrochen eine! nachgebende, Schluss flan. a previjorũĩchen 5 8 . ,, günstiget. Als pon dauernd seg . nr. Die Situation erfcheint Gek. 15,009 Ctr. Haf n feinen Qualitäten leicht Ver: , n , , da die ail err el e r,, K en, ,. k . ei ra, der lik Haar : ns au ; und tüchti ‚. 58 hre , er. ; ; t sidenten von Panam en, ==, ist zum Präã⸗ . gestalten a ben , a. zuführt. Für gane wg. lor durch einige Groschen und bis zum I . a nenn anner, , guter Markt. ti ; ort für uns Bertr t. Nicht zu unterschä nseren löw , k H , , nm. Gründungs fieber gefolgt ist, dem europãischen Kerlim, 29. Juni. Pie Haltung der Börse war heut wie- ; er wohl der auch drüben der recht günstig, das Geschäft auf spekulativem Gebiet nicht

m- KHörrse.

1