bahn hol. 25. Lorabardische pisenbhahnax tien . . Priori sSłhohslsche Holalndustrie-Kese wn
e, öh, ärken do 18656 34 3. PFürken a- , n w ,
ee, gt. r. sr anger. ö too. Gildagis st. ; p I. Jun er. ad bei Johann Carl e , wg lerbandk = — e e fi d . Dresden uh der Gosellschalftskasse in Rabenau zur
2 Juni. Xhends har. (Roln.s Toi. Bur. Hireltonhagener Kreis- Ophigatlanon. Die am 1. Juli 8. ani. Scheller
j 8 äes Bojdagios 135, niodrigete 5 Sen onen Verden von qa ab bei is kasse un
Gghlusses 8 ndon in goig 119. Gele. & been in Stettin cler, 2
. ö. 6 . . 1158, do. neue 113. Bonds de 1865 r Lnndenhurg · Nikols bur ärussbacher Hlsenbahn, Die am ä. bahn Sc nois 138. 1. Jai C. fissigen aktien Coupons Werden von qa ab in Berlin
bei der Perlinger Wechsierbank mit 3 Lhlir. 109 Sgr. eingelöst. . geg eg. ,, , 2 2 2 . — 1 . —
. , e,, Dis jetzt Finz von 30 pot ist mit Stick, dez an demselben Lege Hisiige haihfihrigo . 2
,, ,,
ö Zackorfabrik Alt- Janer. Die vierte Rin. von 10 pCt. ist * ,, 2. , .
mit 75 Fhir. pr. Aktie bis 1. August er, bei der Gewerbebank on er al- Versammlung en.
,,, . ⸗ 8. Juli. Renten- und Lebens- Verslcheruags Ans . achs Wwe. in Jauer zu gladt. Ordentl. General- Vers, . ö .
leisten. ; haagesells chan für Mittehwohnnngen. Eins en, binn, I, duk. Phüringische Eisenbahn. EQrdentl. General- Vers. zu
von hr ist mit so Thir. Er, ke bis 1. August er. dei Weimar. (8. Ins. in No. 150)
A. Busse & Co. in . zu . Vorlo os ung. l us zahlung en. Pr. Frledlander kreis · oniigaiionon. Das Verzeichni
Wostphälische Bergbau- Aktiengesellschaft zn gourl bel ausgeloosten und zum 1 ; n,,
ü ist ank 6 Pt. festgesetzt un gelangt vom 1. Juli en, ab Ausweise vo
. . e, Bankverein 9. Göln mit 12 Thlr. . Pronunzi pi ee, senen ö Die Bilanz pro . . ultimo Dezember 1871“ ne eres bersebs. ;
e , ,,,, , , , . ,
Die Dir. Pro gelangt mi r. pr. preusssische Hypotheken- Aktlenbank. Di Bil e bei Johann Garl Seobe in Dresden und der G 1 ö inn ) . Die Bilanz nebst ern,, ,,, en un r Gese bal J Verfügt - Gonto ultimo Dezember 1871. (S8. Ins.
Oeffentlicher Unzeiger.
Für den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger eeignet cer Expedition des Blattes, SZietenvplatz Nr. entgegen. Außerdem ist 6 n ,, i
2
Annoncen ⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin und deren Filialen i Hr, Helfe, Prag, Wien, an uchen, Nurnberg, Straktburg. 6 nn,
2
*
Handels⸗ Register. I mit der Befugniß, die gedachte Firma beizubehalten, vom hesagt 26 1 . ; ; 21. Juni . ab au dessen Wittwe Elisabet ; ü 1. J . 6. . ist zufolge Verfügung vom 22. Juni 187 . . aufg . . et .
⸗ ; egangen. Diese Letztere ha ie Sei i ĩ a) 6. er unter Nr. ob vermerkten Firma A. Richter zu Frede⸗ dee . Flohr zu . ether 1 e dnnn ö ö r ac. Flohr per procura zu zeichnen, au ü jetzige In⸗ 6 ö. i . 2 . . ö Kau 6 haberin dieser . af t 23 e n e n., , . , , n . 6) h meg in erg . Frebeburg ber Betheillgten: wurde Vorstehendes am heutigen Tage Sap Rr 14 v) Nr. 6 Rr. 3 Firma ⸗Inhaber: ier. Kaufmann ö. . 4. ö 2 San, n dregistg s nnd beg chung weine Anten Richter Elisabeth geb. Hömberg 9 5 Ort der R sz Prokurenrttlsters des hirsigen Königl. Riederlassung edeburg. Firma: A. Ni ter. Erefeld, den 27. Juni 1872.
Olpe, den 24. Juni 1872. ⸗ ä 63. Königliches Kreisgericht. Der ,
u Rr. 886 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, da für 5 u Duren unter der Firmg. Maher 8 Levy i sewỹñ] das Handelsregister bel dem Königlichen Handelsgerichte hier ˖ N
bffene Handelsgesellschaft am . November 1851 zu Bochum eine st heute auf Anmeldung eingetragen worden: Ilveigntederlaffung errichtet worden ist. ch r. 8 9 des . Die von dem Kaufmann
Nachen, ben 26. Juni 18.2. ohaun Wilhelm Hammerschmidt in Elberfeld, für seinz Firm
gKsniĩgliches Handelsgerichts · Sekretariat. W. Bammerschmidt daselbst, seiner ke g i 2
5 a. , 9 n nn, 9 6. n U ⸗ .
ie zu Aachen wohnende Hande Sfrau Amalie Felser, Wittwe . es Prokurenregisters. e von dem Kaufmann Carl
ö Lambert Polis, hat am heutigen, Tage in das . ihr da⸗ 3 Kratz in 2 für seine Firma E. Irn eder .
arbst unter der Firma: .J. C. Polis. ge ührte Handels geschäft selbst, seinem Sohne Jem Kaufmann Robert Hermann Kratz
1 S den zu A wohnenden in Solingen, ertheilte Prokura. hren Sohn, zu Aachen woh Kaufmann Peter Polis als . . P ö
Theilhaber aufgenommen. . uni 1872. Demzufolge wurde heute besagte Firma unter Nr. 2383 des Der 6e n,, Firmenregisiers gelöscht; sfodann wurde unter Nr. 1029 des Gesell⸗ Mink. aft reg fen en,, daß 3. r pe igen 2 ach . ; vorgenannten w. Johann Lambert Polis und Peter. Lo 8 n das Handelsregister b igli ĩ / unter der Firma. Poris eine Handelsgesellschaft beste hr ist vol ne ,,, . ,,, die ö. 8 mr 83 d von jedem Theilhaber vertreten 15 Rr 1315 des Gesellschafts registers, Die Handelsgesellschaft unter werden kann. in n 2 . . der Firma Gebr. Römer in Elberfeld welche mit dem heu⸗ igliches andelsgerichts ˖ Sekretariat. . ag gegen . die , nd die Gehruͤder . ar mer, Archi an ,. e. e rel nfs . ö aner gr. , , nn. 53 . ,,, ö 3a 27 . j ß 33 39. g. 3 . 5 . . . * ö. . — 3 iini hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma e, geb. Eramer, Wittwe von riet ilheim Charlier zeit. 27 Rr 1556 des Firmenregisters, Das Erlsse ᷣ 1 e. ert en der Firma Dav. . 6 . ; . 9 . ĩ ö und Dahlhaus in Elberfeld; der Inhaber ce ehen Kaufmann aufmann zu Burtscheid, un e arlier, Kaufmann zu Deuß / Handelsgeschaͤst aufgegeben, J , k JI. ⸗ ; orgenannten David Dahlhaus für eine Fi ; = Eönigliches Handessgerichts. Setretariat. e n , ene Alexander Lac fr es n ber, 33 enen okur ö Der Kaufmann Jakob Flohr zu Uerdingen, Inhaber der Firma Elberfeld, den * uni 1972. Jac. Flohr daselbst ist am 21. Juni & verstorben und ist das von Der Handelsgerichts⸗ Sekretär
72 demselben geführte Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, sowie . Mink. Zweite Beilage
Rabenan. Die Div.
Us : Il orneen der Erbschaftsglänbiger und Legatare im
gefordert / hee nern gf an den Rachlaß, dieselben mögen bereits ö uns sch
nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgesch lossen werden, daß si
sch wegen ihrer Befriedigung nun an Dasjenige halten können was nach vollständiger erichligung aller rechtzeitig angemeldeten Forde⸗
ru des Erblassers . Nu n, übrig bleiht.
m unserm Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt.
llis6l ent.
6 . . steigert, und demnächst das Urtheil über die schlg
beirner Kommerzienrath Cedhold. Schfible Dar id Dahlhaus daselbst, hat däs unter jener Firma geführte
3961 3 weite Beilage
zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1872.
w Sonnabend den 29. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
Nonkurse, Subhastationen, Auf ebote RVorladungen a. dergl. z .
erbschaftlichen Liquidation Verfahren. Ueber den Kachlaß hes Kenditors Hermann Hundt zu Hohen stein ist das erbschgftliche Liquidations e erfahren cröffnet worden. Es werden daher die sammtlichen inf ge uh er und Legatare auf.
1 sein oder ö. bis zum 1. August e. einschließlich bei ristlich oder zu Protokoll anzumelden. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab⸗ schrift de elben und ihrer nlagen beizufügen.
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen
ngen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben
Die Äbfasfsung des Prãaͤklu ons ⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ handlung der ache in der auf den
26. September C. Vormittags 10 Uhr,
Ssterode, den 16 Mai 163 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Urban gehörigen, zu Hoherlehme ö. von Hoher . and J. 1 Nr. 3 Blatt 7 verzeichneten bst Zubehör soll den ormittags 11 Uhr, an 12 der nothwendigen Subhastation
8 4 26g, Mittags 1 Uhr, rden. Grundstücke steuer bei einem
n 191 .
von 156699
euer m ch Ntutzungswerlh
ae n e oi, ; , . ot ugle etwaige ätzunge ö. . und besondere
n u inzusehen. welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗
egen Dritte der , , in das Hypothekenbuch bedür⸗· 1 nicht eingetragene Nealrechte geltend zu machen haben fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ ersteĩigerungstermin anzumelden. usterhansen, den H. Mai 1872. Königliche Kreis erichts · Vommisston. g Subhastations · Richter.
sm Subhastations⸗ Patent. Rothwendiger Ver tauf.
Die dem Rittergulsbesitzer Emil von Brockhusen ge Srigen im Camminer Kreise belegenen und im Hypothekenbuche von den ehemals eximirten Grun stücken Band ; Blatt 21 bis 39
Band III. Vlatt bis 24 verteihneten Rittergihter Riebitz P. und Baldebus,
beide Allode nach dem Atteste des Königlichen Ap ellationsgerichts / dehnskanzlei J. . in Stettin vom 4 ärz , ver⸗
anlagt:
z r fiebitz, zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt von 263 Hek⸗
. 1Ar 30 ten hee n' nach ein Reinertrage von rn
M66sas . zur Debäudesteuer nach einem Nutzungswerttze von 191 Thlrn
5 . euer hei einem lächeninhalte von 366 ö. 3 * uf a rn, , nach . Reinertrage von
rr gl mn. zur Gebaudesteuer nach einem Rutzungswerthe von 79 Thlrn .
sollen am 18. Juli 1872 Vormittags 10 Uhr, in Riebißz, 41 We 9 der notywendigen Subhastation versteigert und
das ble Ertheilung des Zuschlages . * ge, Vẽrmittags 11 Uhr,
aufgefordert im Versteigerung
Cammin, den
Noetzel ⸗ karte sich etwa eit in Californien aufgehal
weitere Eduard er mögen den bekannten legiti
Ilõꝛ6l
diese
elche Eigenthum oder anderweite, zur
Der Subhastationsrichter.
Au
Der am 1. Dezember 1831
Frankfurt Königreich mann Fra
nenburg, ein Sohn welcher auf Grun
nz Reinhold
im Frühjahr 1856
des verstorbenen S d einer am 1.
ten hat, un
fruf.
im Gerichtshause zu Cammin verkündet werden. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein find im Bureau IVa. einzusehen.
Alle diejenigen, wel Mt
keit gegen Dritte der Eintra fun aber nicht eingetragene Realzechte⸗ lben bei Vermei Stermine anzumelden.
16. April 1872. Königliches Kreisgericht.
rksam⸗
in das Hypothekenbu bedürfende, geltend zu machen haben, werden dung der Ausschließung p
ätestens
zu Sonnenburg n ,
Preußen) geborene Bäcker und
pätere Kauf-
Eduard Noetzel aus Son⸗
tellmachermeisters Friedrich Rärz i856 ausgestelllen Paß.
nach Amerika begeben und längere
ja datirten Briefe vom 2. Februar 1862 Ni
hören lassen, sowie sei hierdurch aufgefordert
den
an hiesiger Gerichtsstelle, Raabe oder auch vorher Anweisung zu erwarten Roetzel für todt erklärt mirten Erben unter Präklusion der An;
n der §§. 834 sq). Titel 18
ne unbekannten im Termine
d nach dem letzten aus Agua
chts mehr von sich hat
Erben und Erbnehmer werden
13. Yärz i823, Vormittags 11 Uhr,
prüche unbekannter Erben mit de heil II. Allgemeinen Landrechts Sonnenburg, den 18. Apri . Königliche Krelsgerichts Deputation.
Verfügung
in Sachen
2073]
den Fruchthändler Fri w
2. Antrag des Klägers ist demsel 29. Ma
d. J. von 500 Thal
34 Thlr. 15 Sg
s
Zimmer Nr. I vor sich schriftlich oder
dem Kreisgerichts · Rath ersönlich zu melden, und
widrigensalls der Franz Reinhold und fein hier verwaltetes Ver⸗
n Folge zugesprochen 1 1872.
des Seifenfabrikanten Christian Eng
egen
edrich Pabst daselbst egen ohe or altre.
selben durch Verfügung vom
zur Befriedigung
werden wird.
elhardt in Cassel, Klägers,
Verklagten,
wegen der ausgeklggten Forderun
er nebst 5 pCt. Zinsen se
aufvertrag vom 7
Aufenthaltsort dessel dem Bemerken mitge
Anschlag am Gerichts
Eassel, den 14. Juni 1872.
Königliches Kreisg
r. flägerischer Kosten die de
April
n
ärz 1871 un
Erlen,
annten
cht möglich
rett erfolgen.
ericht. J. Abtheilung. Schultheis.
— 2 —
Mein
mr Wm h
gelegenes Grundstück, drittes
Baron v. Pales ke gehörig / w
Dasselbe enthält ca. 40
gegen.
fexde⸗ Verkauf. tags 3 Uhr iaillons — Wa Nr. 63 Königliches Dienstpferd öffentlich a baare we nn, Verlauft werden. Berlin, * n
9
ill ich im
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
ner. Kr. Jõ n
Haus von d
en Linden, vormals
Ganzen vermiethen. Zimmer, so wie Stallungen zu M. S833
14 Pferden und 3 Wagenremiie
Gas und Wasser
Sfferten nehme ich 1— 3 Uhr in meinem Comptoir ent-
n. ; leitung in allen Etagen. a. 839 6
sieg frleinl Lövlimsom, Direktor der Renaissance, 8. Unter den Linden.
demarstraße N
liches Brandenburg
—
Montag den 1
. auf dem Kasernenhofe erze ein Überzählig werdendes
6
isches Train
Juli er., Vormit⸗ des unterzeichneten Ba⸗
n den Meistbietenden geg
en leich en 26. Juni 1872. Bataillon Nr. 3.