w r , , , m, J zern nn,, ; 363 .
—
bruar 18656 ausgegebenen Chodziesener Kreis⸗Oꝛbliga—⸗ tionen sind bei der am 2. Januar cr. planmäßig a. Ver
loosung die zi GWbli ge rehsn h. oo aht er T.
* . Nr. 100. 199 je über 20 Thlr. DP. Nr. 15. 118 ö über 40 n 2 * F. Rr. 17. XR. 112. i86. 27 „ 301. 338. zo. Hy. 444. 464. 470 je über 25 Thlr. gezogen worden.
Diese Obligationen werden; lermit den smihaber gekündi t und . aufgefordert am ; ober d. J. den Nennwerth der- lben mit den bis dahin 2 Zinsen gegen daa er, der Obli-
. und der zu denselben gehörigen Zins ⸗ Coupons der spateren
instermine bei der hiesigen Kreis · Kommunal ; Kasse in Empfang zu
Ehobnesen den 26. April 1872.
Königliche Landrath. 3 von Eolmar.
IM. 85s] Niederschlesische Zweigbahn. Bei der heute mielg en lehung der pro 1872 zur Tilgung kom menden Prioritaͤts⸗ Obligationen litt. C. sind aus.
8 worden r. 3. 55. 432. 632. 693. 695. 748 926. M7. 979. 1142. 1169. 1209. 2523 1351. 1135. 510. i578. 1726. 2015. 2096. 22339. 2869. 2655. 2918. 2M74. 2989. 2993. 3076. 3086. 3354. s3sh Ws Sar. 3497. 3697. 35761. 3866. 3903. 3937. 4044 4420. 4500. 4834. 4895. 45 Stück à 100 Thlr. Die Inhaber dieser oh iche enen werden aufgefordert, den wem,, vom 1. Juli d. J . ogau bei unserer berg . 8 in bei den Herren Gebrüder Veit & Co., in Breslau bei den Schlesischen Bankverein
unter Einreichung der , nebst Talons und den bis dahin
noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen. Aus früheren Verloosun ö find noch nun eingegangen: 2 dem Jahre 1866 170. ö 1867 * . 16. ö. ,, , nas , 1636. Who 2443 36.
ö. 1870 * Ei. 466. 1253. 1401. 1655. 3293.
. 4014. N34. 4931. 4935. . 1891 118. 183. 833. 1444. 2169. 2331. . 2823. 3278. 3287. 4478. 4522. Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir wiederholt auf,
den Kapitalbetrag an den obenbezeichneten Stellen in Empfan nehmen. me
Glogau, den . April 1672 Die Direktion.
—
30 Rheinische Eisenbahn.
Amortisation 4 und 3Zzpprozentiger Obligatignen.
Von den unterm 12. Hr 6 c . September 1843 privi⸗ le ie 4 und 33prozentigen Prioritäts Vbligationen unserer Gesell⸗
sind bei der am z9. Dezember v. Is. zum Zweck der Tilgung
i m hig erfolgten Ausloosung die 2 ehend bezeichneten
. ezogen worden:
a) 129 Stück 4prozentige Abligationen à 250 Thaler sub Nris:
6 173. 333. 567. 594 741. 911. 854. 987. 10941. 1221. 1348. 1671. 1830 18353 1851. 1875 1894. 1900. 1986. 2013. 2334. B68. 2413. 2478. 2519. 2549. 2818. 2833. 6 3304. 3349. 3373. 3478.
3520. 3582. 3627 3625: 3682 3917. 3991. 3998. 4034.
45357 4652. 4685. 77. 1975. A4894. 4901. 4905. 4910.
5024. 5150. 5189. 5261. 5264. 5327. 5375. 5425. 5433.
5585. 5664. 5713. 5794 5820 6075. 6150. 6243. 6285.
6466. 6720. 68090. 6858. 6879. 7110. 7429. 489. 749]. 7703. 7711. 7801. 78652. 7958. 8041. S063. 8121. S175. 8185. D299. S363. S430. S611. 8529.
S897. 9064. 9106. 9191. 257. S386. S855 9343. 9423. 9520. 9622. 9721. 9813. 9882. 9972. 9994.
b) 79 Stück 33prozentiger Obligationen à 200 Thlr.
sub Nris:
7 110 204. 27I. 308. 372. 578. 586. 801. 831. 867. 902. I. ge Bs 111. 1215. 1232. 1357. 1349. 1520. 1684. 1793. 1764. 2059. 2M. 2X2I9. 218. DH. 2X7I. 2288. . 2413. 2452. 2482. 2589. 7657 Riß 2305 2367 2860. 303. II99. 3201. 3210. 3259. 3162. 3741. N65. 3775. 3816. 3M. . 4683. 4111. 4291. 423. 55 0 158563 18569. 4956. 5061. 3093. 5123. 5131. 5265. 5278. 53515. 3554. 5725. 737 3855. 5872. 5878. 5M0. 6064. 6130.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. 21 d. * 9h, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört unter e ng er Zinscoupons späterer an nn n,, an r be, f hierse 9 oder an eins der nachbenannten Bankhäuser: Den A. Schaa . schen Bankverein, Herren S. Oppenheim
nag, 6 3 an. * . high vem . e.
aer.
in ö
die en, er , 1 einzuliefern, . . dei . 4 , uptk 3. ui * icht . ei unserer Hauptkasse den nicht mit ein
pro 2. Januar 1873 u. * 3 der Betrag de
in. ö. loten Obligaltenen find . ha — geloo r , präsentirt worden: .
i . 24 onen: , , oost pro 1. Juli 1865. r. 1215, ,. pro 1. Juli 1866. r. 4581, ausgeloost pro 1. Juli 1867. 1659. 3407. 3700 und 3726, mes geloost 2 Juli 1868. tr. 3257. 4358 und . 1869. 3717. 4613 und 4911, J 1970.
1. Juli 1871, zu deren Einlieferung hiermit nich erßai aufge⸗·
fordert wird. Cöln, den 9. J 1872. Die Direltion.
1 Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗ Aktien ⸗Verein.
Zin sen Zahlun
6 am Hur 1872 fãäll insen un 98. sprozentigen Oblig onen mn von mn g J age an, gegen Auslieferung des ——— , 36 en g r. 11 bei unserer Gese asse 94 der Friedvich⸗Wilhelmshütte Tro 9 orf, oder bei dem A. 2 3 er . Bankvereine den Herren A ausen 2356 errn J. F. 86 inghausen mit » Zehn Talern pr. Si erhoben werden.
Coͤln 2. Juni 1832. Der Verwaltang er ath
in Cöln
l940
Breslau⸗ Schweidnitz⸗ gtubnt ger Eisenbahn.
Die Zahlung der am 4. Juli 1822 fanigen Zinsen der Prioritäts Aktien ünd Obligationen wird, mit Ausnahme der Sonn⸗ tage täglich Vorm ittags stattfinden.
Aa) in Breslau bei . Hauptkasse, vom Montag / den 17. Juni er. ab
pin Berlin bei der Berliner Handels⸗ „cn
Hesell chaft, 1. is 20. (. ginn ig bei Herrn z C. Plau Juli cr. g bei der . Bank, Ych. e . sind mit n, von dem Präs nr, unter- ghrie benen Verzeichniß, in welchem dieselben n on, den älligkeitsterminen un der Reihenfolge der Aktien 2c. Nummern e hen sind, einzureichen.
Breslau, den 1. Juni 182. Direktorium.
wren ,,,. 2 msent ahn:
Die am 1. li d lligen bann Zinsen der fan ö er SGihei n ren he⸗ e ehm JI. und
ie,, Ob II. a, können vom gedachten Tage ab bis zum 31. Juli or.
Ve i a in den e , . en, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft n . ö bei dem A. y, , . Bank ⸗Verein in . bei der Filiale der Bank für . und Industri e zu ankfuürt a. M. und ar fen ei fämmtlichen Stationskassen der gie nrehe etsähehn 0 deren 6 ande ausreichen, und ferner ö 5) bei unserer Ha upt asse dahier erhoben werden. Bie Eoupons müssen den resp. Zahlstellen mit numerisch geord ˖ neten, nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern untęrschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Saarbruͤcken, den 17. Juni 1872
jr. & Co / J. S. Stein und J D. Herstatt hierselbst, S. Bleich
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
. , , gn gur, ssc. Coöc, aus khees gro
doo
g ner Maschiuenban Attien / Ge seuschaft went.
Dir Dividende unserer Aktien pro 1871 und zwar mit * Thlr. 24 Sgr. pro Stück Stammaktie und Thlr. 4 26 Prioritaͤts⸗Stammaktie
. X. 2. 5 res, im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiffbollwerk Nr. 2 gegen Aus ker , 6, ,, 63 5 der mn, und
. * a der Prioritats · Stammattien n Empfn ,. der dr , nach ihrer Reihenfolge ist beizufügen. 1 . . nicht abgeho 3. enden r! werden späler nur in i. Comtoir in Bredow ausgezahlt. . 33 22 Serie , , n erfolgt am 1. Oktober dieses Jahres. 6. heilung darüber wird s. 3. erfolgen.
Stettin, den 1. Juni 1872. Der Verm altun gs rath.
gez. Ferd. Brmm . mn. Gait.
—
— Verschiedene Bekanntmachungen . 0 OOoc0oOœOQOoooꝰoOc ,
H Saison 1872.
Eröfnung 1. Maß. Schluß 31. Oktober.
BADRN-BADRN.
Saison 1872.
Eriffnung 1. Schluß 21. ö
Ausgeneichnetes kur · hrchesler mit Iostrumental-Sollsten, abwechselnd mit Militärmusiken, täglich drei Nlal in und vor dem (onversalionshaus.
(oncerte, dirigirt von Johann Strauss. — Grosse Bälle, Rennions, Kinderbälle. — Grosse (ongerte unter Mitwirkung er hervorragenqchien FHünstler von europäischem Raf. — latin en sür klassische Musik. — Ober und Fchauspiel. — Naldfeste. — Mettrennen. — Tauhenschiessen. —
Jagden. — Fischereien.
o ee cos
w
. 0000 οοοοοοοοοοoœocdoœdocoooσœσοοσ 8
Weimarische Bank.
Die Mamarisch Bank erweitert von a re Thätigkeit auch dahin daß fie, außer den seither schon nen nnn ver
er Aufbewahrun ch auch e De 22 ferner i . offen übergeb ö. 6 . annimmt und neben =. sicher . g . 6
lich auch die Controle der Ausloosung und Erhebung und M . 4 2. . Einzahlungen, die . und Ve lberung der Coupons *
M. 821 .
ausge
. . n die Verwaltung dere ben soweit, daß ihm nahezu nichts weller zu thun ver⸗
Di ie Eimer aj
bleibt, als über Erträg 9 . dafür zu gu bende Gehi
itals zn d g b und
. der Handha n rivaten eingehäͤ
e k Beamten angewiesen, jede
Stellen an we el ö! Ba in Ber entur d
Vieg en g . blem elieben und .
Die Direktion der — Bank. .
Sei fert. Neuber.
timmmen / in welchen die Kapitalanlage erfol. en soll. le . der Bant. übertragenen Geschäfte einerselts und des in Frage dem betreffenden Privaten vereinbart. Reglement, welches von der der Bank und ih le. Filialen jeder ö ndnisses mit vollzogen wird. ßerdem sind die en
t . 9 1 9 sind die Centralstelle in Weimar die Filiale . und die Filialbanken in Pre ddẽn und
oös neck . w inan am