2. . 6 . . —
2
* 6 1
3970 J Der notariell beglaubigte Gesell ; ö n n,, ,.
. . g. ls6. 279. 305. 37 . ; ten Gerichts ist zufolge ö r , 732. 890. 907. NI. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert n das Firmenrtgisttt z; nnter fichte e W eigendcs ein. eneralversammlung v ⸗ ; n Robert am 71. Juni 1872 Folg k h n en, ö bert in, g n 16663
zz 1570. 1614.1 Blatt 1 und folgende des Beilagebandes zum Ge heut gf n 2 20 . an. ö. . sellschaftsregister bei dem ö Stadtgerichte zu Breslau. k ö Abtheilun g rma- Inhabers: Holihändler Hermann en,, 3434. 16363 145 ; 18977. 4917. 47 ; 2 rünglich sechs Millionen Thaler betragende Grundkapital Dee sub N 3 . H ; . ᷓ . ö. k ist auf drei Reilllonen, zertheist in auf den Namen lautende Äktien, ,, . 3 unsercs Hanpelsregilsters eingetragene Firma Bez der Fir naa. h . ru. a I,,, nd zwar: zäh Früc in poiniz von jgöd. bir zh Stuck in R frzbraggt n Tlalter Leubüs ist heute zufelze gelen , Apoints à 500 Thlr. und 5600 Stück in Apoints von 165 Thir. re.! 25. d. Mes gelöscht worden. zänikt durch den. Bel hiuß, de enerakrge än ung vom z. Kiprin Wohlan, den 3. Juni 32 1871 aber wieder um zwei Millionen Thaler unter Emission von , ,. für die Grundkapitalsvermehrung in 1000 Stück über
1489. 1389. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. e 1600 Thlr., in 1500 Stück übe
3 . 31. 36. . . 45558. 4
. — In unser Gesellschafts register sst heute zufolge V K Littr. H. 3 je 500 Thlr. und in 2500 Stück 22. d. — gung vom
ber je 165 r und ferner nach dem Beschluffe der Generalver, & E Mets, unter laufender Rr. 6 sammlung von de
16 ierhoff Rr. 3 ' 438. 465. 579. 751. mselben Tage und des Verwaltungsraths r ältnissen eing. auen, , umd unter fol⸗- 8 Juli joy noch um eine Fiilllon Thaler, ais von h . 9m genden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: lionen Thaler erhöht worden.
442. 1536.
O75. 1 66 1 4
9 ee, , welche der Prokurist zu zeichnen bestellt . 596. 1 Die Gesellschaft ißt eine offene Handelsgefellschaft Bereich ung aer WM serhof 4 ö ö ᷣ ; . 2) Dieselbe hat ; i 1872 . ist: Herm. Nierhoff . . 100. 169. 219. B83. 26. 63s. 677. Die zu dieser Erhöhung emittirten Antheilscheine sind . ; an, ,, . . Ort der ere en , dre geste ging Die Firma Apoints e bie roh 6. 15 15,3. i. 16365. ,, ge e Thlr. 55d Stück über je hlr. a Partilulier August Leißner, ende en er g er r f st eingetragen unter Rr. 72 des Firmen. , ., e ö. ; 3 b) Kaufmann Paul Becker r scfer Sbligationen, sowie die s 8 ie öffentlichen Bekanntmachungen werden entweder von den i . registers, . andler Theodor Nierhoff zu Die Valuta dieser Sbligß it F. und If. am T. Januar ersönlich haftenden Gesellschaftern oder von dem Verwaltungsrathe ? ö ö Bezeichnung des wen ne, Holthändler Th zwar bei den Dbltga tie e gt 6 am 1. Oktober d. J. auf K a, , , . e en e h ee, k en Stagis⸗Anzeiger, — ammilih Lüdinghausen, * jgacricht. J. Abtheilung. unserer Kämmereik⸗ ; . zwei in Breslau erscheinende Zeitungen, 4 Die . 6 ie g ne e jede drei beliebige ganigliches Kreis gerich onewald in Empfang zu . benen Zahlungsterminen nicht abgehobenen ) wn Mitglieder der Gesellschaft ausgeübt, und zwar mit der . hiesigen Orte unter der Firma P. Schön, Die in n gn ge en hinaus nicht verzinst. its fälligen vernffentihek ine in Berlin erscheinende Zeitung . . . nicht ohne zwei andere Mitglieder der Gefell. pech Te de , ee. chäft (Nr. 132 ann,, üler, als J 8e n , gar n,, , n r e. ö . Aft für letztere zu handeln befugt sein soll. — Jeder der Ge⸗ * ip Sch nni / ge ; — öh kgationen sind bi . Glatz, den 21. Juni 1872. rale! , ,, eder der Ge ⸗ der Wittwe Philipp ꝛ zue wald als Handels gese Stettiner Stadt ö! aufgefordert:
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. er f, eher n s, r. rg f mr mn . 2 aberin ö. ü . Dies sst ,. 43 unferes Gesellschaftßz. werden deren Inhaber nochmals dazu aulg IM. 34 i rn n . der Firmg mit der persönlichen Unter walt etgan f ien n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 61 die hi Handelsgesellschaft in k ster ö. hiefige
z werden deren what e . registers am 21. d. Mts. mit dem Bemerken ein . daß after zu versehen. Wohlau, den 26. Juni 19 2 seh
. 3M Tag der Fälligkeit. fugniß⸗ , d Falligteit. Nr. 2 begonnen hat, und. aß die Ve ; . Tag g nf g ü l e g,. . n,, be gerne Herrn Louis Schonemahd M
2 . nigliches isgericht I. . Gebrüder Basch glichẽs Kreisgeticht. J. Abtheilung vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Leopold Basch ist aus der 5
ausgeschieden; der Kaufmann Michaelis Basch unter unveränderter Firma fort.
andelsgesellschaft
Firmenreg ers vermerkt worden. etzt das Geschäft 1866)
anuar 1872. Paderborn, den 2. Juni 13872.
Vera 3: j 3 2. Januar 1872. 5 steht. Zugleich ist die eingetretene Veränderung bel Nr. 132 des . ? In das hiesige Handelsregi 1 . ⸗ Fo] Miet elsregister ist eingetragen:
ö Föm̃gliches Kreisgericht. die Firma: Holtmeyer, Luhma , Ort der fn. 6 ,
3 . 4 E E ö ö April 1872. 9 i i 4 ö 869.
ö anuar 1872. 2. ö 11872 Ahril 1872 Stern am heutigen Tage eingetragen. Die Gesellschaft ha, ihren ö anuar 1870. leihe e ; n t,, Dr phil. Anton Holtmeyer zu Melle, ] 2 1 1
anuar 1872. anuar 18972. Lit tr. anuar 1869. ö 1 1 Oktober 1863 born und hat am 1. Juni sz Fegonnen. Die Geseh. uli 137. ] a G ebrüder Basch Er,. phil. Eduard Luhmann zu Melle, *
Sktober 1869
era, Kaufmann Aron Hesse und p) Kaufmann Nathan e . Fabrikant Gustav Bodensiek ; . und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Basch hier einge⸗ Rechts voerhältnisse: 1 K tragen worden. Zur 3 ö Glogau, den 24. Juni 1872.
; . saliches Kreisgericht. eichnung der Firma ist kein Gesellschafter für sich allein Königliches — berechtigt; es beda ĩ ĩ . den & Neuber Aöniglia rc g ralszericht. 1. Abtheilung. ber , geg, wen zältigen Zeichnung seheömal der Untersshtist Rr, w, Oe unge sens; oa, en ge ge. M. 835 , (a 18716) Melle, den 27. Juni 1872 . dahier bestehende Han egg ⸗ In unser Firmenregister, wo unter Nr. 89 die Firma Königliches Amtsgericht Grönenberg J. E. W. Wiener
1. 1. triebene Handels 1. 7. April 1373. JJ n,, — Swart. . geschãft mit iven 9 in H ch er V Jan 355. Apri 7 uf den Gesellschafter Kauf 7 2. Januar 189 und als deren Inhaber der Kaufmann Fabian Ferdinand Her Auf Fol. 24 des hiesigen Handelsregist irma: 2 2. 1 eingetragen ist, ist eingetragen: ö. Serz „rte , e, egisters ist die Firma: g »die Firma ist erloschen.« 4
April 1869. : —— 1869. ; April 1872. ; — April 1872.
DOttober 187 Oktober 1869. Npril 1869.
55 4 1. Oktober 18686. übergegangen. 1872 S2. 4 Sliober 151. refcherer Peine n . Vari ig. . ; die ihren Siß in Peine hat, heute eingetragen worden. Koͤnigliches . Alpril 1872. Die der verehelichten Herz geb. Wiener, für diese Firma ertheilte, Zweck des Unternehmens ist, mitkelst Anwendung von Dampf. 4 ö. sen Oltober 6 unter Nr. 5 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen kraft Getreide auszudreschen, zu schrooten und zu mahlen. Rach ö kurenregister für das Amt St. Goarshause Sitober 1571. und dies unter dem 24. Juni eingetragen worden. 41 der zu den Jirmenakten eingelieferten Sialuten v Heute ist in das Proku . Glo den 214. J 27. Dezember 18.1 . . 8 . folgehder Eintrag gemacht worden: gan, den 2a. Juni 1822. 5 js ist die Dauer desselben vorläufig auf 21 Jahre Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Januar . In unser der, ,.
Oktober 1871 . . iin ipel: die Handelsgesellschaft Schmitz, Fischer & Cie. festgesezt. = . ster ist bei Rr. 154 das durch den Eintritt . Grundlapital beträ der Kaufleute Carl Frie
. Shausen. — trägt 6000 Thlr. und ist auf 120 auf Na— ; 1rütz, Fischer Eie. ri offmann und E j men lautende Aktien von je 80 Thlr. vertheilt. . 263 ung: St. Goarshausen. aft u Ober⸗Kunzendorf in 24 Senn n n 9 1 Die Verwaltung der Gesellschaft wird geführt; x = kragen unter Nr. 9 des Gesellschaf otfffried Hoffmann zu Ober- Kunzendorf erfolgte Erisschen der I) durch die Direktion, welche aus drei Mitgliedern und einem J (Einzel. Firma; Carl gen ahn zu Ober⸗Kunzendorf, und in Stellvertreter besteht, und die Gesellschaft nach Außen vertritt. unser , , , . Nr. 66
1. 36.
9
1.
1
1.
1
2.
1.
1.
Goars⸗ 2.
die von Zu allen für die Gesellschaft rechtsverbindlichen inen, ge⸗ z ö. J.
1.
7
1
1.
2
anuar
April 1872. . er 1971. 1
ri . . H. A 100 Thlr. 2. Januar 1870. 2. Januar 1872. 2 Januar 1870. 2. Januar 1872. 2 Januar 1872. 2. 2 2
bem Kaufmann Carl Gottfti nügen die Unterschriften ziweier Direktionsmitglieder, event 25. Juni 1872. . 3 ,,, wecker , ele. n lülhalume 3 dem Kaufmann Carl Martin Hoffmann, Zur Zeit sind zu Direktoren: . . am 1. Mai 1872 zu Ober -Kunzendorf unter der Firma: 9 der Schlachtermeister C. Bo denstedt, [M. S311] 95 in das Handelsregister für Carli Hoffmann b) der Ziegeleibesitze H. Schmidt und ; den Vorstand de Imar⸗Geraer Eisenbahn⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. e) der Kaufmann Theodor Budde, . imar ein s dem Direktor Dr; Joseph ; Schweidnitz, den 3 Juni 1572. — als ,,, n. a h t, auch noch d We gh et Stettin, de Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. sammtl 4 n nn, Hummel, s lt und zufo e In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 19. Juni er. Y durch den Augschuß (Verwaltungsrath), welcher gus 6 Mit 8 . * desselben Monats eingetragen worden:
Handelsregister e . und 2 Stellvertretern besteht. Als Vorsitzender des- ea n ger 3 ; cht wird, daß I) Bei der unter Nr. 3) eingetragenen, von der Berliner Aktien⸗ elben fungirt zur Zeit der Lederhändler H. Hansen in Peine ges chef . Papierfabrikation zu Altfriedland dem
d n. 8 Urku 6 a und als dessen Stellvertreter Holzhändler Wen Wilke da⸗ ige mn, aufmann Eduard Hendler daselbst ertheilten Prokura; elbst die Prokura des Kaufmanns Eduard
2 2 ⸗ lischaft verbindlich s einem Mi endler ist erloschen 3) i die Generalversammlung, welche regelmäßig alljährlich ö ben e sind und falls de Y Unter Nr. 41 als Prokuristen der am Srte Altfriedland be— im Menate Juli be
stands mitglieder j ie eigenhändige rufen wird. siede besteht, die eig stehenden und im Gesellschaftsregister unter Rr. 72 ein der Arn, n e d 1 eingetragenen
igesugt it. 13832 ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen ; mar, den 24 Juni ; richt. : ! Berliner Aktiengesellschaft für F durch Insertion in die Peiner Zeitung und wer 2 so enn ar, Großher ö ch ö Papierfabrikation gehörigen Handelseinrichtung: wie sonstige Erlasse — . glö5. 953. 9384. 10902. h ge e snnnl, . . , mation inszahlung u. s. w. , os ft 'i 5. 10602. iios 1141. . — 8 i m n r,, . . Amortisgtion,/ bor. j8oh. 101g Herr or 1e. Jssön 1318. 1320. 132. Beide zu Altfriedland, welchen Kollektivprokura . Die Direftlon der Aktien Getreide ˖ Drescherei Peine Verloosung 5 ichen Frier. 214. 128 127* Kl, 2 1872. ö n. 5 . e, * e. , . eventuell von einem 4. von offentl * nigli eisgericht. theilung. J ; ng vom 18 Jun e. ist: wenn sie von dem Ausschusse erfolgen:
123. ; . 1435. 369 1380. Obligationen erfolgt . Bekanntmachung; en e,. . . e hes ge er eee neben der Bezeichnung: m Y. d. M. stattgehabten Zi⸗ ; Der Ausschuß der Aktien · Getreide · Drescherei Peinc⸗ Bei der a
n Lohe be 72 a j nlvereine und i f. Ohl v Juli 1 aa s 1573 einzulösenden Stettiner Stadt Obli⸗ hl bruch , en m ne, Cie. Auslieferung von dem Vorsttzenden oder dessen Stellvertreter unterschrichen. und 2. Januar en: . ; Peine, den 25. Juni 1972. ationen sind folgende Rummern gezogen Königliches Amtsgericht. 9 . 3.
nuar 1870. err H. à 20 Thlr. Januar 1979. Januar 1872.
2