Gratarolo, Philosopho et Medico. MPI. III. (GHräße .
ö in seinem Lehrb. e. allg. Li K . * Liter D ‚. ö 35 r d. n n g , 9 3 * n,, , chen Publikationen. *) — —⸗ . ersenlgen, welche zu w e gen chr en, ö. zu sffe ober z Wa ö en. Pferde oder zu Fuß oder in der Jreußischen Stati ö. schen Systems werden jährli von Ofen in: A m tudomãnꝝ j ; . igen eine Rei oder iisti atistik, herausge jährlich fen in: . megyar tudomäng 3s Medi m etometeo i ; : HJ ,,,, e, e, ,, re, e der . . Ausg. erschien die Schrift, mit ̃schlag gi Temperatur Feuchligkei i Beoba r besteyt seit 64. Die vatori do infant D. Lai 3 4 ö. chriften verbunden, in d rift, mit mehreren anderen gischen Insti nfiagi g: Wärmen liel fammtl 96 und Rieder⸗ . vdiung ne sind 7 1. 9 Grade Celsius). Barometer do infant ß. ai em e g, len. 1 J fbri jf. variis ex in dem Buche; De arte peregrinandi igen Institut zu Berlin vereinigten n. mit dem metegrol· Peralur, relatipe Feuchtigkeit. Wind Niederschlag. Die tã 1a * . Das italien ische Beobachtungssystem ist seit dem März 1865 ö. ö II. . ; ; ⸗ ⸗ . ; en n ; . thätig. Die Beobachtungen werd . icht ö deseriptione ill . inprimis vero agri Noapoli . aumur«.) gr. 4. von dem i 56. Stationen. (Grade achtungen und Monatsmittel werden 2 3 tlicht in: ec. zerden monatlich veröffentlicht in der . ; ustr. Item. Lib. II oapolitani Pr. E W. Dove versffentli imen Regierungs⸗Rath Pr 6chweizerische meteorologische Brobachtun entlicht in:. - Vęeteoroloßia jtaslana. Ministerig d Agricult Industri ö agentium ele. Mol 7 Lih; . II. de * regimine iter OJBen inna lich 36 icht. ath Prof. mne er logischen Eentr 3 obachtungen . . von der e Commercio) Folio Beobachtungsstund . k . Gratarolo befaßt sich ni No. III. p. 108 185). Temperatur hinzu n itteln sind die Extreme des Druckes schaft unter Birett alanstalt der schweizerischen Nalurforschergesell. Celsius, tägliche und zehnlãgige in l 3fn . 1 den. Im 1. Buche ee. nur mit dem malcriellen Wohle frate zugefügt, mit Angabe des Tages kes und der Direktion von Professor Wolf Besonders erscheinen die Feuchtigkeit, Nied giz: Mittel, Mittlhter ruh Warme, . ! Bu, . hle des Reisen· n, und mit Bezeichnun ges, an welchem sie ein- Beobachtungen von Genf und St. Bern k igkeit Niederschlag. Windrichtung, außerdem Höhe ein 6 1164 n , , ö J 622. e. . ‚ a , n , n,, , solle. sowie uͤber dl. Thigh n gedehnten rg ie M cgenhohen sind in Pariser n b Bernard. in Fer Biphiotteqhs unizers eile a3 Gene . , . J. . ** 995) 4 , während der han m g gk. ö 23. , Wasers essung des auf einen . Ab . , ö s 9. e meteorologische Institut zerfällt m wei 3 5 . ꝛ e ge elne 23 / . ö. m. nde Diät; ung des Schnees 91 . ilungen, eine für die Landstationen unter der Lei . ano, St. 7, 12 3. & Eivitavec ia 7, 12 7 außerdem . ö . Speisen nicht ee en Vorsichtsmaßregeln, um wegen Man und Bestmmun es erfolgt durch Schmelzen Buy s Ballol er der Leitung von Prof, von Rom das Journal der Signora Caterina j 1 . ö 1 Speisen e de, ,, n. 2 die 9 ö. theilten Maßglase. . erhaltenen Wassers in einem 1 enten des e wer , , n, 6 kate m , . St n ion , eden ee, öh Cee, . . . ,, , Hie Heuchtigteit wird durch Psychrometer besti än ehrgänge veroffentlicht unter dem Sites ,, e Bbalermo.. St Sn de 1, an Gn von . rie n d h n, ,,,, ,,,, e ,,, wie de ne , e, wd, ö , I. ll zu heben . e zu ver Außerdem er . ; . ative Größe i rfolio. Stunden 8. C. Di ikati der Marine * . . srto in Nengalieri ien ö und . 66 2 3 f * ö , . Dämpfe . , den . . 1 führen i 566 J kö . e. . e, . , e, 6. . und hadkfhr ö ö sich vor Giften gegehen in der . ae n gn rc, Stationen an- Geqeelten van Jen Hesan-n Ce, n ein . , obere und untere Binge eon Mailand dieselhen . in . 2 vor Erblindung — ; . man 6 . , Glen ch il n, ng , . , 2 . nach Ostindien, die k der . ö K. n= ( ĩ ö ; : zen; , pon Prof Br ; is inkl. 1867 nale, dur mannigfache K 23 ; . ö t. 8. 9 in » Bulletino 89 zu heilen 6 r n d, , e. zu heben, 83 wenigen Ausnahmen 3 . 2 Diese Stunden sind d. gen der naederlandischen k . 56 Hm,, deli 6sser vatorio del R nuit Tecnico di ni ö Einwirkung der Dm nen rn zu här fahre in Wölbung men und Württember 6 6. Im. 2 und 10 Am. Vbtheilung. (Grade Celstus) n mne Cre grsten Anfs sis f 1 . * * sich noch einige spezielle Vorschriften er m ff Daran 3 die das Marimum der w n. . 3 9. Bie Beobachtungen von Belgien werden publizirt in Quetelet in 4 * n e e . n,, 65 . . ö . welche zu Pferde oder zu Wagen rei r Fußreisende, sowie m. zu transportiren sind und häufig u gebenden Thermometer 20bservations des pheönoménes pSriodiquese;, die umfassenden 1864 publizirt B36. Die Ergebnisse desselben sind bis zum, Jahre . ö ö 8. ap.) handell Gt. zunächst ber di eisen — Im 2. Buche ch die Angabe der größten Wärme unrichtig werden, so bezieht stüändlichen von Brüssel in den nnales de FObservateire Royal logi publizirt von Kupsen im Annuaire magnétiqus fit mot oro. J 2 ö ie, in . 6 ir nr neg. hei irn, . auf die Beobachtung um 2 Uhr de . ; ö.. n sie monatlich. (Grade ann . 3. 865 *. . 9 . ,, . seit . vährend der Se ; en die Seekrant.! 9 elegraphischen Beri ; ie Beobachtungen der britlschen met ; iet . serrvatoire Ehrysie gente HJ . , ne, ge,, . ,,, wn, , , , — en e d ls ihr e, . n dn n ,,, ,, l ee n n irn er en s ö ö rte und die Entfernun Mi abe der zu passi⸗ eichungen der Temperat ĩ r Morgens. Meteor olg o ngland during the Quarter endinge; doch j / . . ondance. neteor olo- . berücksichtigt doch k gen. Meistentheils ist hierbei It . Werthe des fün tq 2 ö pP atur beziehen sich auf die it ö sind dies nicht meteorolo isch ö . 1 och Cgiqdues die Tages mittel der Nebenstationen veröffentlicht wurden (. ( . n n 2 e, Wnahi der k it e n . , ö . ö Fahre noch ni ir Tag fällt, da die m 1. Januar. itgetheilt werden monalliche barometrische Mittel Stati ĩ 1 ur, die mien ö von Antwerpen durch 2 363 Augsburg und nach Freiburg i . Tagesmittel sicher zu 9 J noch nicht lang genus ist, um di and Unkerschied der Ettreme, Mittel der tä li ñ atienen dis Sünden 6 2. 10, Far einige 7 23 9. die kautasischen ⸗ hat Gr. noch eine beso 3 nach Mainz u. f w. vor. SLlußerd r, sind die von den 91 t immen. Die barometrischen Ab . die absolulen des ö el der täglichen Wärme ⸗Eytreme / unverändert beibehalten. Der Dezember 1854 fehlt für die Stati ainz u —— : ꝛ mitten ome eichungen zöfolulen des. Menats. haupäuntt, Spannkraft der Dämpfe, d . . rr n fn ef he ꝛ ere Frontcteentfuin Glo. edtoinn, emi Die Veoba , . einer vieljährigen Reihe. mla live Feuchtigkeit, Riederschla 2 *r pfe, der Correspondange Das Journal von Moskau St. 8. 2. 10, findet ; =. ae,. , elne, 7 leichen, Geil i n. k ö. t nene r , e, lee ünchen r , ,, ö. . K de Je Hoe is Impsria e des Nene lsls' . ähr Jahre spã . it ie zweite, en. K. Sternwarte. . nter dem Titel: esenders bearbeitet von Symons im British Raĩnfall th in e ; ĩ ; ö r, , , , , kö n, ,n, fe ,, . — ; he in Basel 1577 unter fol d), versaßte Apodemik, der Kön e. . eteorologische und e eden. ünchener ; above 1609 stations in réat Britain and Iro. Dorpat, Wing; Warschau, Petersbur Rien Od de dit dla / . . apodemica in eorum folgendem Titel erschien: Mothodus . Sternwarte zu München gnetische Beobachtungen and. London. 8. Ferner in dem: Quarterly weather Report Archangelsk. Moskau Ghartow . Lifts R 6 , . H . ee ,,, . gratiam, qui cum fructu in ie Beobachtungen in Sachse - 9. ol the meteorologich Olsice, Londen gr 5. Detaillirte Jour. burg Taschkend rug. Rik x Tifils, Katerinenburg Oren- ö n. ö . quocunq. versffenilicht von Rrof n werden in größerem Detai galch erscheinen von Greenwich (esults 3j 9 end Jrtugt . Nikeic tens gin ür ö . Zvingero Basili peregrinari cupiunt, a Ih 166 ., Professor Bruhns in Leipzi 166 ndih fois ehe, aeg, Ben den Ich edi sch en. We ebgch un e 50 ie ö ense typis delineat ö Iheod. ist 1867 unter dem Titel erschi J pzig, der erste Jahrgang NVeteorologieal Gbservalions made at the Roy. Observat or Thätigkei ; ne, system welches 1330 in. . l logischen Beobachtungen gzienen: Ficfeiltate us den met or ee ä ährlih von sr bi̊s iöß, seit Ls ven, or 2g den cm n gere . AWöimen frier dem iel ⸗ JJ , 2 Rö . n De, Harne r nl else, wis gn g üer s,. ö 2 . ö JILusebii Epi ff a. Yd9llständi rnal der Leipziger Sternw chen Stationen. ; Melee 8 servations made a the Vetenskaps Akademien a. Sti sida oeh bearbetade under i impensa. MDI XXVII . piscopii opera atque ollständig unter dem Titel: . nwarte erscheint außerdem Radcliffe Gbservatorꝝy, Oxford, Ton Dublin feit 1840 vom Lloyd; af R Ed 2 ; ade under ine ch Apodemische Meth 4. (400 S. nebst Ind sstellt auf der Leipzi Meteorologische Beobachtun „Gpservations madé at the. M tical and M ö un d.. Sts g n , agli Beobachtungen ren Sund ; ode denen ex) (d. i. ᷓ ipziger Sternwarte.“ 8 gen ange⸗ 2 Magnetica! an Meteorological Kalmar, Halmstad, Götebore Westerwik, Wisbh, S sie auch angehören zu Gunsten, die, welchem Stand Die Jahrgänge 1852 = 1853 d ; Observatory at Frinity College, Dublin, endlich (for pri. Carlstas, U sala 3 hl ,, enn. Hö jowohl mit andere mögen, mit Nutzen zu reisen wü e achtungen sind von Hrn. Ministeri er meclenburgischen Beob= vate circulation) von Herrn Sch ti: „Specimens of proposed mit de 9 led able, rns messbaren, fünft t gige ö ö , ei vünschen, hten en: . ĩ trial ⸗Rath Dippe besonders h etermms of pabficati . ö n. dem 1. je s Monals beginnend von Carlsham l spielen der vier Athe usbesondere mit den lebend — 1: 2Tabellarische Uebersichten d ders bearbeitet sten puablieation of Gurves furnished by the seit recor- Wexiö Jönköping, Wenersb Sk Linköpi . ö ens erläutert 1digen Bei⸗ tungen in Mecklenb rsichten der meteorologischen B ding instruments at present in use at the COhse ĩ yl ins . ala! Linköping! Agtrsund 1641 Das ganze Werk ist i z en nen enburg.« Die zweistündlichen B eobach⸗ plished b n ret. 22 Obs er vatories esta⸗- NUyköping, Oerebrs. Westeros, Gefle Destersund, Umeo] Stensele, H handelt 3. in besond ist in Tabellenform verfaßt. Im 1. B 3 . ur an der e,, 2 eobachtungen der ishe- the Meteorologieal Gommittee. Fol Die Stationen Piteo, Jockmol; Barometer Temheratur C Bun sidruck rela ve . Algemeen 3 n, Kapiteln: J über den Zweck Mmuche. elner Beobachtungsstund schwerin geben für sind Aberdeen Glasgow / Armagh) Valentia Mannigfache das Feuchtigkeit Niederschlag, Wind ö. / e ᷣ̃ᷣ ᷓ 8 2 Wirkung der Rei von Reisen in einen sicheren Anhalt ; en auf wahre Tagesmittel Klima von England und seine Kolonien betreffende Nati d r ö. ; 55 Hö . . Form der Reisen, 4 6. di g der Reisen überhaupt, 3) über di Befatzung d epunkt. Aehnliche Beobachtunge 29 el sich in de 69 ß Notizen finden Die früheren Beobachtungen von Upsala von 1835 — 1862 St. 7 . . ö bequeme Reisen i . ie Materie der Reisen, bequem ie g R g der Festung Königstein geliefert. Ei gen hat die sächsische in den. seit Mebemwber 1861 monatlich erscheinenden Proceedings 2, 9 sind erschienen in G. FEhannerg Observations mòts ro! . ( . Rei u. s. w.) 5) über d J q e und un- al läglich für all rt. Eine zwanzi jährige Rei of he Britin Meterologienl Society.. (Grade Fahren it. ane tan 3 6 ; . , . Stsoro ö ö . J. ö. Accidentibus e rf e e orkommniffe bei achtungen 3 2 3 in Crefeld ö . Die schottischen Beobachtungen — r er. e d. s rr e ki ö . . al, 1866 4. die von Stock . . ⸗ im . ö enthält die . . K Dr . Institut dem Vorsteher der , 39 . Segttieh Méeteorological Society aromeier· lingar J Fedensit. Akad. FHörhand . . einen im Besondern. Reisende Beobachtungen der E zrm. ; mittel der Station an das Meeresniveau reduzirt onst analog d je Thätigkei s i ö. . —ᷣ ./ F K 5 26 hier = , rig . K , . und Dr en 2 . e ü. e gen . ane . . „ lenehn g wrd, , 3. ö 141 ö von jedem gi eijcndeñ ohn 27 en die allgemeinen Vorschriften i. in inn ö ichshagen bei Woldegk in Strelit, Gutersl 536 9 decklen⸗ Giler ; . eere 3 n in Sandwick, Storn pan Harris, Beobachtungen St. 8 2. 8) des Barometers. T ermometers, Psychro⸗ ö ; word fi nem er ifu e Unterschied zu beobachten sind, auf ] . tien rschen bei ene außcrbem au den 8 me. 2 , . , Westhaven . North Berwick Dunbar. Die Thaͤtigkeit meters, Nicderschlags und Windes erfolgt in der Meteorolosisks . . schriften far die . arvorschriften anschließen ere, fol geßellt, . , in welchen außerdem der Wä 8 bayrischen Forst. der Gefellfchaft beginnt mit Ende öß zuerst unter geitung des Herrn Jagttagelsez pan fem PFeiegrafstationer ved Norges st ö / . . . = de 5 Fuß üb Wärmeunterschied im Frei Stark, jeßt unter der des Herrn A. Buchan. Grade 3 h it in Christiania, 2 2 ö ; . , m mer . 3 eme Drachen zn lernch gen Vor ; al er dem Waldboden en und . — ahrenheit) erst von EC. Fearnley in Christiania , jetzt von Herrn Mohn in 1 . . er Orte, oder ,,. teisen; für die mittlere Temperatur d ᷣ gemessen wird, so wie di . auptquelle für die Beobachlungen in Frankrei bildet N N gi ö ö 3 en, , .. , ke rer , k J va m inn, ö. . . , 6 . as ö ö , 6 6 ,, ,, 3, . w ö 1 .. . ; ; werbe und Kü ili⸗ e der im Königreich B f nayer, Beobachtungs in Le Verrier äglich herausgegebene kn gtin international«, holm Andenes / Villa, Ona, H lsis. Ud Li Li ĩ 1 . ihre Gesundheit eder feilen nste kennen lernen, oder teten metegrologi greich Bayern zu forstlichen Zweck / seit 15668 die Nouvelles m tsGonr ologi blis ; Si ; Heiß ai sire, Litcg derne, Tonin. . r , , 1 . K . e, fe s , , . kern e, de n, . ö men — . Neisen, welche in mehrfacher . schließen Die Beobachtungen des 6sterreichi . scheinen mongllich enthalten Himmelsansicht Tagesmittel der Wärme, lichen Sternwarte zu Ehristiania«, seit 866: Meteorolo . , , , , , gn ,,,, ,, un ö e eteorologi Central- - ; nde. esonders erscheinen tägli ei j : j 2 6 . Brieftrager . J. Rechtsgelehrte, . von C. Jelinek . 1d k früher von ern, Juli 66h von Ch,. St. Elaire Deville die Wen ef der over get ö en ene ee , e ur in Gescn ünglinge, Könige und Fürsten, Gesandt e Pädagogen, ünftägige Mittel (für 13 tation gr. 4. Monatsmittel und Obser vatoire mẽtsorologique central de Montsouris, von Ver- Reaumur) ) die Monatsmittel der Faröer und Islands im Jo n en sellschaft mehrerer Hersonen untern . . andte, Arme so wie Temperatur und tagliche Mittel . tägliche Abweichungen der sailles / St. Maur und Aubervilliers während die Beobachtungen über der schottischen meteorologischen Gesellschaft ö 3363 — welche zu Fuß, oder zu Pferde, ode ene Reisen, sodann für Uberwiegend 6, 2 id. Baromet ö * , tunden die Regenmenge und Wasserhöhen im Becken der Seine mit reicher Für Amerika sind die Veobachlungen gesammelt in: Law . r; ö. * er dem Eise gemacht w , Fend . en, oder zu Windesrichtung beobachtet. Grade 4 Feuchtigkeit, td erfgiag kart ographischer Ausstattun] von Belgr and und Lemoine in sens meteorological register for the Vears 1326 — 5 . . de, e. . und unbegueme Reisen, so wi uß bilden Vor ⸗ nennen, Heer gorologische Beobachtun taumur). Außerdem ist zu Ser vice hydromèetrique du Bassin de la Seine Rösumé des which is appended, Lovell meter; res. 1827 = 125 3 shichte/ ins er Winterzeit. Alles wird durch Bei ie für Neisen zur von 1775 bis 1870 von E. v. Littr gen an der Wiener Sternwarte Observations centralisso pendant Panne, mitgetheilt werden. li dge statistical report on the sickness and mort sity in il ( =. . — ber giten, belegt. woben fel 7 iele aus der Ge⸗ Die gesammten Hern ch n zen! ö. und E. Weiß. Wien, gr. 85. Dies geschieht für die Rhone und Sasne in den Tableaux ge la Gom. Army of the Vr ited States 1829 - 1855, La Son . . bellen im 2 . 26 , bleiben. Den the — 4 o⸗ ö nag i, . die , , . von ee, . en gent. 3 das Beobachtungs journal der 2 . 2 1843 to 185 und sein . Report . ö = . 4 im 3 Bu w. a t. emie er j . Anzeiger . sations 4e Fon beigefügt ilt. 0 6 Sickness and mort lity i jtel ö . — 4 — Varis / Padua und 2 7 ng 9 die vier y'. und , Prag in. . Die spanischen Beobachtungen 10 tägige und Monatsmittel, States 1836 to 18g ien! 6 ,, . . . flimmte S Bestrehen des Verfassers, den . Schemaform. ternwarte zu Prag (29. Jahrgang i n, . auf der K. K. erscheinen in deni Resümen de ia Gbservaciones mẽeteorologicas achtungen in monatlichen Mitteln, während die Resolts of . . irh die 16 einzuzwängen und in Tabellen en Stoff in be⸗ Jahrgänge von Böhm und C. Hornstei . 364 K. Kreil, die neuen efectuadas en diversos puntos de las Penpinsula« als Anhang an Meteoroiogical Observations made under the dirccijon o bersicht außerordentlich erschwert. unterzubringen, k meteor oiogican ' 3. ehrg von Krakau in: das detaillirte Journal von Madrid (St. 6. 9 12 3, 6, 9, 12), Re- the. United States batent office and the Smithsonian inn, tr onomicznemm , Krakow! e W. CO. K. Obserwa- sämen de las Observaciones mercoroisgicas eéfectuadas en Institution 1854. 150 die Lücke ergänzen, welche beson⸗ e e lletzter Jahrgang 1867), Madrid von Antonio Aguilar Von den spanischen Kolonien ders für die zlteren Staaten stattgefunden hatte. Der Krie 3a , n. satze des Prof. erscheinen, soviel mir bekannt, nur zwei , monatlich die zwischen den Nord⸗ und Südstaalen hat diese J—— der ⸗Preußischen ? ir r R r. SH. W. Do ve in dem Jahrg. 1859 Tagesbeobgchtungen 6. 9. 12 36 9) des Gpservatorio Meteg- unterbrochen. Seit 1866 werden in den »Monthl Rep ö 6 ne . Verlag des Königl. Statist. Bureaus) rologico del Ateneo Municipal de Manila bajo lu dir eccion de Bepariment of Agriculture« von den ob , . . . ia Compania de Jesus und täglich die stündlichen des von Poey die Veobachtungen veröffentlicht. 9 erwähnten Stationen ö Habana. Boba chen em Jahre 1836 beginnende Beobachtungssystem des .
gegründeten Obser vatorio Fisico Metesrico von
3 . K = d — J .