1872 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ wenn er in einer bei der betreffenden Telegrap cnstation nieder ulegen˖ Das 20. Stück des Reichs ⸗Gesetzblatts, welches heute aus. ; ächtia sei 16 iali ĩ . ö l ĩ ĩ nd Schreibens mächtig sein muß. Unter den hundert Mit⸗ igliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerel (R. v. Decker) hat die , ,, ö 5 , gegetzn r nn n mne, Ordnung für das Deutsche Reich 263 die anwesend , . fanden sich 15, lich, die Du⸗ f w ö ö ö ö 3 w —— 2 33 . ö . 2 f 1 e O J V = ? inzipi h. is . eben erschienen. Zur Erleichterung des Ge rau i zt. Bar. A Ab 3 Allgemei Adressat bei Empfang der Depesche. Vom 21. Juni 1877, unter e mn Tn Brintibien, 9 gegen den obligatorischen linter Zolltarif angehängt. z 5 6. . 96 1 irn iin enn ebe

2 g. durch Telegraphenboten) Der Bote hat die Ar. Sl? die Bekanntmachung, betreffend die Ernennun ; ö iciel⸗ izirt bereits ; ü r z Adressaten oder an Empfange schein ohne Aufenthat nach der Wohnung von Bevollmächtigten zum Bundehrathe. Vom 23. Juni 86, è3 ö . urn, fiel. sMwublisirt bereite . Constan mm. B73 -= l DG, m, en. solchen! Orten gerichtet Adressaten resp. nach der in der Depesche bezeichneten Adresse ober . ö . , j seiner heutigen Ausgabe das in der gestrigen Sitzung der 30. Juni. tationen aus d ost zu bringen und sich bei Abgabe derfelben zu überzeu⸗˖ Nr 8418 d s ; k ö Nationalversammlung genehmigte Gesetz, betreffend die Be⸗ Harmuthsachsen au), 25. Juni. Seit Haparanda. 335, fast heiter. . d ie rip / 6 * Nr. 848 dem Konsul Nordenholz in Buenos Aires ist au des Eink 8 ; siʒ 26. Sei dr m, me, e,. . ö so viele einz denn dnß die richtige Zeit und Unterschrift ab in Empfangsbescheini . 2 steuerung des Einkommens aus? den Mobiliarwerthen. vergangener Woche ist Ztg. berichtet Shristians, 334. bedeckt, trübe. gung eingetragen . . Grund des s. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 Bundes · Geset Versailles, 29. Juni. In Fer heutigen Sitzung der . 23 fizĩer , 6 Hernõsand 333, No., selmwach. bedeckt i en. Deni Voten ist die Annahme von Geschenken untersagt. blatt S. 59h) die Illgemgine Ermächtigung ertheiit worden, Nationalversammlüng wude die Diskussion des Gesetz 3 um den Melsner eters burg 33,0 SWG Fehwach. Dewöstt. Dehesche von der Aidreßstation behufs Be Zur Bescheinigung der Abgabe einer Siagtsdepesche kann, wenn innerhalb seines Amtsbezirks bürgerlich gültige ECheschließungen entwurfes, betreffend die Steuern auf bewegliche Werthe, for. Stockholui. 333 1 MSM. schw. fast heiter. n) ĩ m Orte selbst, sei nicht eine befondere schriftliche Verfügung darüber getroffen ist, nur von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und t. Nachdem Magne hie St ls ei thwendi d gruen as Ss NW., mässig. bedeckt. ielfalti der Hetreffend n Behörde, oder ink dffstmn Abwesenheit, Sterbefälle der Deütschen zu beurkundeè? gesetz 1 24 Feuer as Fine nothwendige und : 1 Frederikeh.- N., elrmuch- 2 fine einige . . . hig an esthen zberden. Berlin, den 39. Juni 187 . J, ö. 8 . 16 ö und? 3 6e, welche e, G, , um, . . . Helsingör. Ry, massig. —* wee, nel . . fir . ö Den 59. Juni 1872. . bewegliche Werthe mit einer Abgabe von: Et. belegen, ange⸗ ern. bi Mockaâ ... 327. 135 NG. zchwach. heiter. nf rn a , n. e n f, rege, ing re Kaiserliches Post-Zeitungsamt. kennen. Artitec. warde eben ah genehmigt. Zu dem Ar. V slemei: . , , d, de, n,, e. ist die Ver vielfaltigungs gebühr nach de ; f der Hauswirt tikel 4, welcher fremde Werthpapiere mit einer gleichen Steuer Flensburg 3371 11, NW. stark. bezogen. an erheben. es Hotel ; . wie französische belegt, schlug Pouyer⸗Quertier einen Zusatz vor, Königsbrs. 33 =. 1229 0 QM, Stark. heiter. 5 19. ö Antworten) Der Aufgeber kann die Ant. d E : dahin gehend, die fremden Staatsfonds auf eine Linie mit den , , , ls ros g., detst;, ben, gest. Reg. , . , nihtantliches d e g ,,, , i 2 . t 2 ĩ . 25 4 . . Steuer unterworfen sind. Deseilligny, Goulard Bocher und olle gebracht und auch Wer chr ,, m, w, =, M, stark. 1. ist die Angabe beizufügen: Antwort bezahlt. und für die niwolt d r in der Adresse seiner Be— . ; ; 8 ; 3 ; , n . ,. Wes, Lehtt. 335, 2 jj NW., heftig. Kegen. die Gebühr einer einfachen Depesche berf elt . , zu sch ann seitens Ie . Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. Juni. Der K aiser Rouher bekämpften das Amendement Pouyer Quertier s, da es äm ist zu sz bis BZtettin.! .. 334.3 ,, ji, Porn w., mässig. trũhbe, gest Reg. erlegen. ; stat ederholt ist gestern aus Salzburg nach Laxenburg zurückgekehrt. . in diesem Augenblick, wo eine neue Anleihe bevorstehe, 4 . ö bis Sröningen zz 14) = v, naa g, be e ö Will der Aufgeher für mehr als 20 Worte die Antwort voraus. n allen Jälle Adressaten nicht selbst antrifft Dem Landes ⸗Präsfftdenten im Herzogthum Krain, edenkliche Repressalien hervorrufen könne. Das Amendement churgewicht war Hremen. .. 334.4 19 ws leh hatt / bewölkt. nn so at er beizufügen: Antwort bezahlt Frks. J Cts. 9 —ĩ je l r ändigt, hat der detztere in der Dr. Karl W urz bach on Tannen berg, ist die erbetene Pouyer⸗Quertier 8 wurde hierauf verworfen und die Artikel 3 A f dem hiesigen Wollmarkt ö, , . 337.8 12,0 WN We, mässig. . . und diesen . . . ö iel en nl ershcif das Wort , n ven 1 beflesh een . . 43 . d. M. und 5. sowie das ganze Gesetz schließlich angenommen. s 6 660 gin Cerrlauft worden. Der . ö erer, . . . s „ae, hewilligt, und demselben bei diesem Anlasse in Anerkennung . . gs Jahr beträgt gg. 105 pCt. Münster.. 335 Fe = g r., geh reh, , e,, . 16 Ursprungs 22 so kommt . ö. n Treue und Hingebung geleisteten guten Dienste der Spanien. Madrid, 27. Juni. Die neuesten amtlichen ö een n ggn n. ö * . ö. nu ttt 8 mater to, 8.8 = 6 SM., schwach, eite er Adreßstation de d be des der Aufgabe. Freiherrnstand verliehen worden Berichte über den carlistischen Aufstand lauten: krachten äs Zollgentner Wolle wurden rasch an Pro zenten qu eingezahllen Betra ern. st st Oepesihe in . / Nach den bisher getroffenen Dispositionen wird Erz— BVaskischs Propinzen und Ravarra. Den Cabecilla Rada hat den n , ,, verkauft. 6 gestalteten fich für auf die ort; 2 7 er zo V ' sei Reis R so ein ri ern Juni) E e sirt 5 35 die Wortzahl . Zusat angel ren rat ine seiner Woh berzog Wilhelm feine Reije nach RWüßland! einrichten, daß Babinski uni. Cl; auf ben Wege nach Mente waffen Get r . 36 n, e. 8 . ö , muß dann lauten: . GU(LXngabẽ des ff auch icht an eine der derselbe am 10 Juli in Krasnofe-Selo eintrifft, woselbst auch Well Vckackernigtschirt mit eint Van wn 'ne, eds, oer 8. rs Zollcentner. Der Gesammtimsaß bellef. 5 Ortes Ikrs Et aun hom igt werzen Ee Naiser und der Großfürst⸗ Thronfolger von Rußland erwartet Läthnhenbn chers. Der General an ehgl'lhgh chm nem! ,, a bewahrt, in der . Dftachements getheilt, um von allen Seiten einen Streifzug gegen die Verkehrs⸗Anstalten.

ö. Anzeige zurückgelassen. werden. In der Suite des Erzherzogs werden sich mehrere =. ö. ; Trie st. 30. Juni. Der Lloydd fer » V s i t Gebühr ö n . . . 24. zersprengten Rebellenbanden zu unternehmen. r i est 39. Juni. er F loyddampfer en us ist heute oeh nn Hat sich t Uchhit Empfangnahme höhere Oftziere befinden u. Af Gr, Graf Degenfeld, General. . Die Bande Fristanh ele lich in der Umgegend von Yittags lat uhr. mit der ofimmdisch chinefschen llcbem äh döphsn heut ö ; se stabs⸗« J an, des Enz geg . station f In ch stabs Ohei t von Hoffinger, Vorstand d es Evidenzbureaus im Manresa befindet, wird von Ten Truppen verfolgt. Alexandrien hier eingetroffen. marken oder zeichnin gli Kriegs⸗Ministerium, und Artillerie⸗Oberst Christl. Alt Lastilien: In der Provinz Valencia hat sich eine kleine Bande . dem es d Ist , , Die Cholerg blieb in dem Zeitraum vom 2. bis von . Berittenen unter dem Befehle von Francisco Hierro gezeigt. ĩ 3 und wohin er i . , ö um 16. Juni in Galizien auf die Ortschaft Bogdanowka des Estremadura: Der Pfarrer Hermandez und der Eabecilla' Earcho Zusammenstellung t 33. wie . ch zlatio . h gie, g horische Zbarazer Bezirks beschränkt, und sind daselbst in diesem Zeit⸗ , . , n. Provin; Caceres gebildet. . der im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bis ult. Juni 1872 bekannt Hanæig. . 333. 3,0. 10,8 - 1, J heit., gest. Reg. . dienstlich iß. 1 68 g aum 139 Personen erkrankt, wovon jedoch nur 15 ge— ö enn Castijien: , Dermnde bat. sich aufgelöst. Oberst gemachten anstehenden Subhastations -Termine. Nilelmel. Las o! ia = Kw. , far rden gen 1 A einer be Depesche an die betreffende phorische Station, storben sind. Eortijo 9 3. ,, , , . , H Mes, 1. Min. 106. Nachts Regen. 3 Gestern Nechæ ö 8⸗ 5 z 6 6. . z . 90 F s. . 3. . . . 1 . 3 44 —— ö . 38. . w. . e, . 8 8 9 e. 6 III. ; B . seine Depesche noch fernere 306 Tage behuss Beför⸗ Triest, 28. Juni. Der ottomanische Kriegsdampfer liches J ö. . . , erich e . Reichs. SSW. schwach. *,. Gestern Nachmittag SV. mässig. Strom N. I w gsche as Adreßschiff bereit gehalten werd ö Is ma il« (Kapifän Jusuf, 100 Mann, zwei Kanonen) ist, 3 , m e die Dres auflöst, die neuen Wahlen bei welchem die Die zur. Subhastgtion Verkaufs. An Itrom R. ) Gestern Abend und diesen Morgen Regen. Gestern die Mit Geht ein solches Verlangen nicht ei die semaphorische von Könste nb ah air; w, ü auf den 24. August und den Zusammentritt der neugewählten 8. 6. ehenden Immobilien. Termin. , en. ͤ ben, und Station die Depesche den hh . * . . n . in r maphorisch von Konstantinopel, Gallipoli und Antivari kommend, nach Cortes verfammlling auf den iz September di mn 9 2 Subhast. schwebt. Seile. m. Reger 30. T inbestellbar zurück. einer zehntägigen Fahrt heute hien angelangt. ö 3 . . sestsetzt. ü : ..

ö Garantie und Rek A 3 J . g Aran, 28. Juni. In der heutigen L itzung wurde ö. . 90 . ol nn der Gebühren) dei De n, eng f das letzte Sitzungsprofokoll e n, ir Pe⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Juni. yr zl eg ed, Deng ö r de, * wind. ö . ren . ilt. 2X ö zuweisen. es Präsidenten und folgers Cesarewitsch und der Großfürstin Cesarewna nach Kron— / . J Gartner. Gtundstück Hyp 7 , J * er n cñ. 36 . 2 ! U ,. 6 tadt kommen. Se. Masestät und Ihre Kaiserlichen Hoheiten 66 . Christians, 335, 3,5 Minqdstille. bedeckt, Nebel. zur Kenntniß 3u sie ajest. I 5 oh Ir. 18 zu Slralgu 3. Hernõsand 334.3 G 12,96 Windstille. heiter.

h

SS * O 2 OO

ee. . 332, i 103 957 W., lebhaft. heit. gest. Reg. Breslau ... 331. 8 10,5 - 1,0 W., mãssig. heiter.

Brüssel ... 337, 11,5 SW., schwach. wenig bewölkt. Cöln ...... 336,1 94 2, XQG. massig. heiter. Wiesbaden 333. 9,0 NN W., schw. sehr heiter. ] Ratibor... 3 2.3 12,9 1, z NW., mãssig. wolkig.

Lrier 329,8 2.7 9, 2 - 2.0 O. massig. heiter. Cherbourg 337, 12,9 S6., schwach. bedeckt. Havre. ... 337, ö 11.2 SO. , schwach., trübe. arlsruhe 333.2 129 N. mãssig. fast bedeckt. Paris ..... 338,1 12.8 No., s. schw. sehr bewölkt. St. Mathien k38 3 1,3 SW., mässig. trübe. onstantin. 337, 15,66 8 W., still. bedeckt.

8 ,,,

l. Juli. Kr. Ger. Berlin Grundstück nebst Zubehör ö 63 vpe affe, , De .

ar mn,

nach außereuropäischen uld ñ e Fre 836. 8 / wort, . . ö. 5e . f Quästors wurde werden Rierst die von weiter Fahrt zurückgekehrten Dampf⸗ Kossäthengut Hyp. Nr. 25 silckeiagter Fs, =. w q Wahl der Mitglieder für llipber Almas. unz » Gaidamat⸗ besuchen und dem Segel . ere en · Hp. Fer. beten f as,, Wg., schwach. bens . Folge stümmelu d ite die Sitzung geschlossen. und Artillerie Epereitium derselben beiwohnen. Ficrauf wird e Ggelchow 2 ö sBtoct ko. 33, 3 ö. ast bedeckt.) ern gt bern rden die . sth die Großefürstin Cesarewng auf die Dampfygchl Standart. ; z n . Rr. 1 zu Zkudesnäs sss, 3. . be wönkt. 8 * . ; . . 5 Er 2 jeser Oe; j rn rf N . . 69. * ö 4 cpeschen ng ö and tät der Riederlande. guxemburg, 28. Juni. In der Sitzung beef all, zn dieser Zeit Tie Ge oßfirste J Irun dstück in Cziskowo 175. D r. ö. welche died ; ae. ö. der Kammer, am S. V. Mts., wurde Herr Michel Witry und Georg Alexandrowitsch eingetroffen sein werden. Die Rr. Ger. Dep. dorsi chen in ghrung gin ffn t 3 Helsingör. ö ü, Meer hinaus zu senden sind, bezahlt ist, ü ö von Echternach zum Präsidenten und Herr von Blochaufen Dampfyacht Standarte und der dig elbe begleitende Dampfer Zubehr zu Hreschen 7. J . . sehn ach. , sei es in Wunterseeischer. Telegraphenlinien, sei leg ab erfolgt. zum stellvertretenden Präsidenten der Kammer ernannt. rden in Gegenwart Sr. Biajestät die Anker lichten, um mit Kr Ger. Kemmiss. Grundfiücke' Kip. Rr. h zu . ö ,,, behutz E geb llcher inder, weich mi Sur he en hne uf Im Falle der 1 graphen · Ihren Kailerlichen Hohrlten nach Kopenhagen ghöärgchen Fönigs - Wuster. Hoherlehme and Hyp. Rer' 3 ö a r, n n, ,,,, grap . 535 . i 8 7 Peresswiet⸗? 16 j 77 2 12,8 Nl, WM., mässig. wolkig. Am 23. Juni ist die Schraubenfregatte Peresswjet« hausen zu Wildau l il. . m, n eig e,, * . 3 A8 . L.

lich verlangt hat, find die hierfür entfallenden Post⸗ büh isch durchlaufene Strecke hörden sind heute he ꝛichti zorde 5 die Ni ĩ ttel J Aufgeber zu . t f . sten, . etwa für der . 1 daß die Niederkunft aus Kronstadt in See gegangen. Auf der Fregatte befinden Kr. Ger. Sorau Rittergut Mittel ⸗telmsdorf ,, . ö ; . sich die Großfürsten Konstantin und Amitri Konstantinowitsch, und e mn rn n, Hyp. * ö. ö . 5 6alina e Mari —w 7 j , .

irt i n g e e e n , Großbritannien und Irland. London, 29. Juni. s ih, ne K ö zm Cin. gr. Ger. Spandau Grundst. nebst Zubehör Porto d . Verwal ur Last fallt, nationalen Veritägen nicht Der gestrige Tag' wurde als Erinnerungstag an! die gestern ce Schule, die ihre Ulebungs- resp. Versuchsreise ͤ Sy. Nr. 1065 Pausin 35 d verfahren ͤ 8. b und die? t Gebührenerstattung ab, vor 31 Jahren in der Westminster⸗ Abtei stattgehabte Krönung machen. mn ; ö Kr. Ger. Cammin Rittergüter Riebiß b und

orte eir befindet, der Ihrer Majestät der Königin in London Windsor und Ter Prinz Peter Geo rgäewitsch von Oldenburg, ů* Valdebus befbrdern per Post v ation find bei der Aufgabestation einzureichen Als sämmtlichen h isonsstädten Festlick be 5 3 Oberdirigirender der 4. Abtheilung der eignen Kanzlei des Kr. Ger. Colberg Lehngut Schwedt a. Kr. aus verlangt sind beizufügen: ein. schriftliche Ertlärun n? daher. ls . arnisonsstädten festlich gangen. Am nächsten Kaisers, ist mit Allerhöchster Genehn! ung ins Ausland gereist. . Die Kosten für die Weiterbeförderung Per Expressen werden in munggstation oder des Adressaten, wenn ü g n fen igk er Tim. K fr gag . . ö K . egbitung der J . . . der Negel vom Adressaten erhoben. Der Aufgeber ine! Depesche mit / men ist, die dem Adressaten zugestellte Ausfertigung, wenn es sich um er niglichen Jamilie eine Revue der Truppen im Standlager ö. . . ; . Empfangsanzeige hat jedoch dag Recht, dies Weiterbeför derung mn Verstünumclung oder Verzögerung hanke ert von Aldeeshot ahnehmen. ö ö ö Dänemark. Kopenha gen, 28. Juni. Die verwittwete frankiren, indem er einen ven Fe Aufgabestation festzustellen den Bi Bei Reklamationen wegen Verstümmelung muß nachgewiesen K. rinzessin Louise eröffnete gestern in Beglei⸗ Königin Karoline Amalke begeht heute ihren 75. Ge.

. tung ihres Gemahls, des Marquis von Lorne, ein neues

19 Wsw., mãssig. heiter. 10,8 -, 4 WN MW., mässig. wolk., gest Reg.

aben, sei es, weil der Aufgeber die Beförderüng linie kann der Au ck des Theiles der Ge. Belgien. Brüssel, 28. Juni. Die Minister Be⸗ . Sch ö. ] . ö! j 9 / 9 . 2 Minister und Be unter der Flagge des Vize- Admirals Barons A. G. von Maydell Kr Ger. Lübben Rittergut Wiese 7¶. 7 ö trübe 6 2

11.5 S0. , still. bewölkt. Bremen . 9, NW., mässig. heiter. 1,2 SSO. , schw.

7 6 7 6 10655 —– „6 NV. , schw. * ; 19,0 - l.4 NW., Stark. ** Münster .. 3. —0 . 8,8 1, 89 SW., schwach. Fürstenthum 1 3547 9. 33 1.863 ö n gon n, ö ö,, 335.14 . . lehhatt. . ; ut 51 ñ ; Breslau ... - 3 —1, 3 W. mässig. Kr. Ger. Bromberg Rittergut Myslenczynet ; . . ws , 6 * * * 7 * * * * *

Gr ĩ 3 Kr. Gr. Inowraclaiv Rittergut Liszkowo nebst w 169 T0 Wh ö. ertinenzien se. 2755 3. e, 6

8.5 N., schwach. heiter.

9.3 —2, 1 W., s. schwach. M lkig.

S317 —0, 68. 9, —.2 NG, Schw, heiter.

Cherbourg 337, WNMW., lebh. wolkig.

Havre 336,9 ö XW, stark. Regen. Carlsruhe . 352. 8 12 NO. , still. wenig bewölkt.

Paris. ..... 337.90 15,2 WSW. , schw. bdede ekt.

trag hinterlegt, worüber abgerechnet wird, sobald die wirklichen Aus. werden, daß und durch welche Fehler die Depesche der Ärt verstüm= burtstag und hat in dieser Veranlassung die gewöhnliche Kr. Ger.-⸗Dep. Frau Grundstück Rr. 4 Gas r ö kae nt rg ü, y, . fahr hen A melt ij, z s ehen 3 n er , n. rf Kinderhospital in dem Hackney⸗road, im Ostende von London. Vormittagscour auf ihrem Sommerschlosse Sorgenfrei gegeben. stadt anstalt zu Fraustadt 36, 7 27355 Für die semaphorische Beförderung der Depeschen von den sema—= Ein Aufgeber, welcher nicht in dem Staate wohnt, wo er seine ; . Kr- Ger. Neumarkt Rittergut zu Tschirnau . 1739 , g Stationen nach den Schiffen et vice versa ist eine be— Depgsch aufgegeben hat, kann seine Reklamation bei der Verwaltung Frankreich. Paris, 29. Juni Das Journal officiel Amerika. New⸗Hork, 28. Juni. Die konservative Amts Ger. Gifhorn Ideelles Miteigenthum von ondere Zuschlagstare von“ 16 Sar, 56 Kreuzer süddeutsch pro ein. des Aufgabeorkes durch eine andere Verwaltung ant ängig machen Mg veröffentlicht ein Dekret durch weiches in den Jan! ch ch X Hen hention on Virginäe irn nden die dem ratise . n,, 2.9. 7 ae, G pesche von Z Wortenditzu den tarifmäßigen Gebühren zu Fefe nen El chiig un der sccen. Mm den ie en dance,, wer Indiens ein ol into n srahgösischen Be nt kon Qbäo haben die Aufstellung vonlcherken Rem n Tren Inh tar . 2 entrichten. dars sehenen, allen be eht sich wzce Jie . Lungen n dien s ein 'clenislrath mit denn Site in Horn, Prästbentschafts Kandtzaler fee klsklung von Greeley zun Amts. Ger. Goslar Wepzhgns der zi, nebst St. Maihicu 330 WN V., mässig. heiter im Anslandlo findet Cine eiterherzrderung ler Depeschen ihr eren sl e ,, fers, a n ö . / dicherh und Lokalräthe in Pondicherh, Chandernagor, Karikal, , 9 , n 2. gebi ag . ö . Zubehör zu Goslar 13.7.7 3421 n, J . e,, üher die Telesrapheniinien pinats data esel nur Per ost ansekommen. ind, ngrhene— auf ien eh nnen, iche, Hrpheschen, Yangon und Yeahs stabiirt worden. Machrichiln * m, aus Ha vänng hne nter g, d, öuntt. Gerů. Springe Halbmengrvof Rr. Iis zu w e. statt. In welchen Staaten auch NMeiterheförderungen dure rl. etwa d ung bder Reihen nn, „Dasselbe Blatt schreibt: »In Folge einer Auslassung Nachrichten aus Mexiko melden die solgenden BVerändexun⸗ Altenhagen 109. 2785 Mas. 6.2. Min. 82 Y Gestern Nachw. N. schwach. Gest. Rhresse Boten oder Estaffetten zulässig sind, iss bei den jener Depesch worden sind. scchließt das Dekret, welches Herrn Teisserenc de Bort interim gen im Ministeri um: Lafraga, Minister für auswärtige Kr. Ger. Warendorf Kolonat Nr. 183 cat. zu . Jachmittag N. mässig. Stron. N. Stror . ) Gestern Nachm. Telegranhenstationen zu erfragen. . h E n Depesche das Recht stisch mit dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten betraut, Angelegenheiten, Gomez Palacios, Inneres; Ruiz, Justiz/ Buddenbaum 27.8. 72 . 2970 Regen. 9 Gestern 8. und Abends Regen. Gestern und Bei Depeschen, die per Post weiterzubefrdern sind, ist ü nkunft der Depesche dh nicht mit den Worten! »Zur Ersetzung des abtretenden He in Francis ko Mezia, Finanzen. General Mezia bleibt in Ka Nachts Regen. Line streckenweiss Bet ÿrderung durch Telegraphen der inner- g der ihm zwei zu verlangen, wofür zu / Larcy. . K n Herrn binet als Kriegs⸗Minister. Gerüchte von ferneren Siegen der halb des deutschen Reichs- Felegraphengepidtes gelegenen st j ö . . Hsis⸗ 3 . Insurgenten waren im Umlauf Die Spezie⸗Escorte wurde . ; Zusammenstellung ; ö . . . nicht statthaft, und werden dergleichen De- ) die Gebühr, einer einfachen Depesche für das deshalb an die going en ner sandt in Haag, Graf de Bour⸗ am . 32 pez d der im Deutschen dich · Kir r r , ni angezeigten gegenwartig nebersicht der Haupt Eiseubahn⸗ Verbindungen Berlins ) j i . ' DTDben. . 9 . . n . ; . ü ö 87 2 ** beschen daher event, von der lctzten Reichs Folegraphen- Aufgabestation zu richlende Verlangen, . Eine neue westindische Post bringt ausführliche Nach. e . durch Courier. und Sch nel, nn.

station unmittelbar der Fost zur Weiterbeförderung fiber- Y die Hebühr einer nach der Länge der zu wiederholenden Stelle Thiers ö Jonna! ffliel mittheilt, hat der Präsident richten üb

33 ; . ; t die Zustä— in der Republik Honduras. Im J ; ; ; . geben. berechneten Depescht! / am 23. d. M. Sh gemeinrechti Verurthellte be⸗ er die Zustände in der Rey. 2 ö zeichnun nen eichs· ersche d r tlichen Angaben am es Die Bezahlung der Kosten fir Veitenbefärderung per Ein gleiches rf rr dem Aufgeber bewilligt, wenn er Gründe gnadigt. ! ö rien, Panama Star u. Herald veröffentlichte Berichte aus Salva⸗ ö . 6 * e g; . k i n nt 8. k Espressen kann 1m Verkehr innerhalb des Dentschen Reichs haben sollte 3u vermuthen, daß seine Depesche verstümmelt sei, vor- . Die Corr. Havas dor melden die am 12. Mai erfolgte Kapitulation von Ama⸗ vakanten Stellen. jährlich. b Seite ö ; n , e . ö allen he enen dureh den Aulfgeber o der durch den gr ett er den bezüglichen Antrag innerhalb der nächsten U sammlu ng gegen Ende pala. Am 13. benachrichtigte der salvadorische General Streber Abgang nach Amsterdam. 7. 15 Ab. 7. ressaten 6 olgen. 24 Stunden nach dem Abgange seiner Depesche stellt. . dem sie vorher ns kine Regierung, daß er Aniapalg, den einzigen Hafen von Hon⸗ ͤ ; ; über Oberhaufen oder S. 45 Ab. 3. 9 S. 22. (Zurüchiehung und Unterdrückung von Depeschen Vor Diese Febühren werden von! da Station so fort zurückvergütet, von drei Milliar duras an der Küste des Stillen Oceans, nüt allen seinen Kreis. Wundarzt des Kreises Ankunft in Salzbergen n n , , , begonnener Abtelegraphitung kann jede Depesche zurückgefordert wenn aus der Wiederholung hervorgeht, daß der Sinn ber ursprüng⸗ zu er uilibriren Friegsvorräthen genommen habe. Eine große Menge Flücht⸗ n, . 3 ; . ö —— 61 6 6466 6 66 werden. ö ; lichen Dępesche durch die Telegraphenanstall verstümmelt worden 4 ͤ ö sung linge aus Honduras darunter 7 oder & Generale and in K Abgang nach = ᷣJö IS. I5 fre 8. 15 fr 7 . Gebühren werden in solchem Falle nach Abzug von 4 9r. ꝛc. . berichtigte Depesche selbst werden die Gebühren nicht zurück. 80. Salvador angekommen Der Präsident von ,, r hat Yk derug 400 Thlr. s. 72. . aber Cis . 28. 30 Ab. e 10 Ab. * ; ; . ; Modifi⸗ di ö e,, . 7. z z J Ankunft in uber Eisenach resp. Kreiensen. 6. fr * 56 fr. bihr dt fir m e rr n, . ginn, 9 er leben die Ge bui §. 28. * I chlung und Rückerstattung von Gebührend Ge Projekt ed n e en, ö iche oer n, 6 . w k 8s durchlaufene Strecke den ili bühren, we i rd irrthümli . beri , er, , h. . ; , . 8 15 fr , B = etheiligten Verwal llche, fir beförderte Depeschen irethssm'! zu wenig erhoben er g berichte der don Salvador, sollte an der Spie von 1006 Mann in R d s.l.. 72. 38665 5 . e . 3 * * 1 C. e.

Abgang nach

tungen; die übrigen ausländi en und besond t word d inzi ͤ f re es

, Aüfgeher nern . J in n e bene nf . e, dnn senen e nn gi, i, . . Lonmbination. mit anderen Streitkraͤften gegen Gracea im ö n r, 11. V. ** . He n, 8 , , 9. . nicht 3. unden worden wat, hat der Absender auf Ver! Was ri nach lhreri , n endura n, nn gn ande ges Corps unter K . . Ankunft in 393 e ne . 6 * b t r fr

n weg. . 4 . t ufgebers an die 39 Hie blen. . ö aben irh 8 kral Espinosa in den Süden von Honduras eindringen. . 7. 2. 3185 . gen. . 3 le s. 3 sre

zahlen sint a an een. . , ie tari ö. gen Gebühren zu st fern hümlich zu viel erhobene Gebühren werden dem Absender so f 1 schulwesen em Boletin official in Salvador zufolge setzte General .

e mn er e renn . , , ger, ersta ö. . den ersten R z Reform len Kůpinosg seinen Marsch in das Innere von Honduras fort. j 180 Zhlr. s. 72. 3186 Abgang nach 5 . n, ii, dr,

wort zu frankiren J fals c hic ,, , . Adressat, Gefängnißwes Waigesetzes 6 2 sih . ö . näherte, verließen die Truppen . 1 4 20 Rm. 6 35 fr Vie erlegten Gebühren ür die Depesche deren ( ö ! ) legttimiren, sin erechtigt, sich beglau⸗ folgen ferner viellei t au ; ; *. n Hondura Ihre ositlon ohne einen ö Schuß abzufeuern. 900 Thlr. . Abgang nach 8 5 fr ð IS fr

erleg hren f pesche, deren Bestellung unter · Mik Abschriften der von, ihnen aufgegebenen, resp. an sielige. ö cht auch ilweisen Diese Bewegung führte zum Falle der Städte Traschralnllumz ö ö. Ui R. rr.

drückt wird, iwerden nicht reslitutirt ichtete ; neuerung der National ie Erri ; ö. zichteten Depeschen ausfertigen u sassen , wenn sie das genalte h . gase nd, die Errichtung uepg Alianza. Nach Berichten aus Niearagug wurden die 700 Thlr. 7. 72. . Ii . . k Über Cöln oder Giad * * 4 50 fr.

ei jedem derartigen Verlangen hat der Antragsteller das An— Datum derselb ö ie Oriai einer Eisten Kann ran die Regie ü ; suchen fh ef der fi. 1 ö . angeben können und! die Originaldokumente noch denken fon Ke e e Regierung allen Ernstes Innen K . , ö fi xoo hlt 72. Ankunft in . g ö 3 1 ( j ñ h

tragter zu segitimiren. ; 438 . iens ; 8 ö 6. wischen gentzchen Stationen . ö Dokumente werden in der Regel 6 Monate lang auf⸗ S . . benntrggte in der Erotęstantischen Ebpinosa hatte sein Hauptquartier in Cholutecu, welches ni ö. an der höheren Bürger ö 2. 48 R. 2 tragen die 2. 8gh. Här Depeschen nach au ö rar weder, Tabng, Pastor in Nimes , Win sind überzeugt. dattement in die Gewalt dera wasionsarmee gefall . 3 ¶chule i, Langen saija 00 Thlr. Abgang nach. IS I fe . Die D d Deplschen ber ee ; „soipig für solche die Würde der, Religion, die Aufrichtigkeit unseres Glan! chla der Ir armee gefallen, aufge⸗ 3 Lehrerstellen an der realschule ł epeschen werden bel we . nigung oder die Empfangs. bens, die Gerechtigkeit nür durch dio Trennüng von Kirche und n g. Ordnung zu Caffel oo = 00 Tbl. 18. 72 über ,, in, G1 V. ct. 3 8 H c raun deig, e 5 .

ausgefertigt, in anzeige vom Au , ist di ĩ 2 i, g. . . dresse 4 3 , 6 . verlange ar ist dit Aufbewahrungftii 1 3 I eff l ö kann. Deohalb schlagen K d / / 909 Thlr. Antunft in Gardelegen oder Krejensen. H, n, Hepeschen werden so fa mi . . Abschrift kommt die fire Gebühr von 4 Sgr. 2c. in zusprechen.« Seiner itt . K n . . . Amts blatt der Deutschen eis Tosiverwal- don hlt. resp. als möglich bestellt. Si Nrten bestimmiten Depeschen Im Wechselverkehr wischen deutschen Stationen be. ine ähnliche, aber auf andere Motive gestützte Ertlarung Die 2. gm . her fe genen . 5 ! Ver ge gen. . 8 Thlr. ö . J . . . Hann oder durch Cipresen weiten trägtugi Jebühr pre Abschrift 3. Sgr. Higkusston beider Anträge f nme spätere Sitzung ver swöäten proben nach ab Gerdi, elf H n v1 rich 1f55n ir j0 X wd J ir nn ö . . 16 r nnn der Weiterbefoͤrderungs. . 9 . ir thun Fi Fin fihrungh Die gegenwärtige Telegraphen ; ö . . har und Vagtenpioben nach England und den Vereinigten Stag. dsberg Abgan . Oresden. 7.45 Ab. Wenn der Adre : ändert hat, so wer— 66 ben nh J . auf den ke, n e nee n , kung iner b em erlta, in R Rink itz: üntfermät ät der . ö g . 6. e m, Kd ! 38 *. ; ö Drs8 Au . ö. ö ö ö. 1 ; 1 den demselben en Depeschen, auch wenn sie keinen Der Reichskanzler. daß vom J. Januar 1875 an jeder P st Hohen Das amtlich Waaren-Verzeichniß zum Vereins. Tantièẽme. . . Frankfurt a. M. . altar j hat, durch Beschluß des Rr er des Forst⸗ 2060 Thlr. u. Ankunft in.... über Eisenach resp. Kreiensen.

. endungsy n neuen Adreßort t . ; . an . chse 9 euen Adreßort nach elegraphirt, In Vertretung: Delb ck. den Wahllisten seiner Pfarrei einschreiben lassen will, des Les ndern s n, n . n , . Abänderungen erssehref? schu ß. Bz roßiittgen. ol n l!

8. 34 Ab. M* 9 V. ** 11. e n f.