1872 / 153 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

7 hen verwaltung zählte am nonenboot »Hay« wird in nächster 5 das Kanonenboot Der in den Verwaltun sfends geflossene Reingewinn aus dem De— gerste, grosse und kleine à 44 58 Thlr. per 1000 Rilogr. Gallon von 63 LEId. 27, do. do in Philadelphia do. 223. Pr. Bod. Credit (Jachm. Hafer loco 49-493 Thlr. pr. 1000 Kilogr. pomm u. uckermirpè' Havanna Zuckèr No. 12 5. Ereus. Kredit- Anstalt. .. 125

ahres 1093 Stationen, außer » Salamander? als Tender in Dienst gestellt. here ela, beträgt 13419 Fl. 5c Fl. weniger als im Vorjahre. gesterr. Silberrente. ...

ven 2 allein auf Berlin kommen Lebensversicherte zählte di . , ; ; ie Anstalt beim Jahresschluß 2607 mit 7 Ihlr. ab Bahn bez., pr. Juli 48. Thlr. bez. , Juii- = HE õrae 6 -= 17 =. . = For edls- ndl Aetiem - Krase. Fre, :

ischen Verkehrs steht Berlin, wo im „Das Unglück, welches die Akademie der Künste in 1779. 266 FJ. Versicherun ; si 2 gskapital, auf ein en Versicherten kommen Augusi 435 Thlr. bez, Septbr-okt Keriin, 2. Juli. Die Halt der Bo —ös hir, Leatter dars i6–- 69 Amr. , w,, ener ungünstigere Notirungen; .

7 Depeschen verarbeitet und 542558 Düsseldorf betroffen, hat auch für die durch jenen Brand also im Durchschnitt es, Fi. Zugegangen sind im Laufe des Jahre . Erbsen, Koch aaro x ; anf auswärtige, Vesondre ! Riböl loco 333. Ilir; Pr, Juli und Juli-Angust SSJ— I bir. von letztgenanntem Platz wird wieder grössere Geldknapp- 1

genommen wurden. Demnächst kam geschädigten Künstler in den verschieden sten Theilen Deutsch. W neue Versicherungen mit 11159366 Fl. während der Abgang durch . 11906 275 Depeschen und Al, 58) Thir. lands eine große Theilnahme erweckt. Bei dem Tod Ausschluß 2c. 69 Perfonen milt 453, 635 Fi. Kapital beKg en : Septbr. Oktober 24 23, Thlr. bez, Oktober-Novbr. 241. j ü * . h , . L509. 5C5 Depeschen und 57 Thlr. Zweck gebildeten dn e n Cen sind bereits in rem hat. Alters- und Aus steuerversicherungen waren 8 mit 6300 i. , n. be. ; ; z ö 23 2 2 2 ,,,, , . , l=, 52 mit 1 M9, 153 Depeschen und 314504 Thlr. eingegangen und zur Vertheilung gelangt. Nicht minder er Die gesammte Prämiencinnghine des Jahres 13.1 betrug 51611 Il Fotrolenm,. logo 13 hir: Pr; Juli 123 Thlr., Juli - August Amerixaner waren fest 1 kKombarden ...... 1366-2 ,,, , , ,, , 4 , , , . k en mi As Debeschen und öl, ö. Thlr. ersatz feltener und kostbarer ke der Bibli So , n, n e, nne, n, , mne Leiröl loco 25 . 36. iemlich pelep j ĩ . 2. 6ßr Loose -. 23 / */ d Thlr. ! er erke der Bibliothek. . 864 * s . ; 9 . ziemlich helebtem Verkehr in guter Haltung. ; ö Einne. o me Ho ne a. S. mit S4 0M 496 Depeschen und 1 durch Güte des , . 2 . . . n beg g egen das Vorjahr um 0M 537 Fl. Spiritus 1999 9hne Fass 25 Thlr. 5 Sgr. bis 24 Thlr. 20 8gr. Industriepn pier waren still. 3 Oderwerke 1023 Hrenharm; 2. Inli, Nm, 2 U. 45. Tel. Dep. des Staats- Thaler e eng, mit 593,018 Depeschen in Wien das werthvolle Werk von Bock über die Klein k . die e m , . 9 i 1 3 ** * . 2 23 . ee ar n nge H n . kehr e hätten Tagen ici ng ft, Sigttiãä , ,,, g . 2 —— und 2852 lere Einnahme Leipzig mit 465, odien des heiligen römischen Reichs sowie das nicht minder Bayern erforderliche Gehahn fn nder dortigen Staatsregierung er . f Ser F. blen briese sor Bet, h, , Weehsei sti, Jio Gonrze . ĩ ien Li ; ti ö . . ; ; gr. benz Sebtemher, Oktoher 3) Thlr. 18-2 —- Z1 Sgr. bezt, „R teh er. kKaschau-Oderberger Stamm-Aktien und Briori- Bankngtsn Szz- bez. gGberschlosische Stammaktien Lit. A. n. Depeschen und 06] Taler Einnahme, Stettin mit hervorragende Werk, welches über die K. K Schatz. theilt worden; in den Nachbarstaaten Baden, Württemberg und der rr. * ehlr. A—25— 72 ö , ,, . a,. 9 ri. S6. 2305 User- 8 i ĩ leinigkeĩ ; s. , : hes . 3 = 1; in 54 tte ber- Novbr. 18 Thlr. 20-25-22 Sgr. bez. tüt urde rross ost h ö 2204 Br., Oder-Ufer-Bahn- Stammaktien 1297 Kleinigkeiten Hi gs, Depescen 13 e. Thlr, Einnahme, Bremen mit kammer im Auftrage Sr. Masjestät des Kaisers verfaßt worden, preußischen Provinz Hessen Rasfau war dieselbe schon früher zugelassen ort er, mm n, e z ils io filr, Vo. 0 . J. 1063 19 Thir. tes. emen n i de me f ee en,, is. Obl. schr bet. Kaas 1363 Br. Breslau. Schweidnita- reiburger Stamm. 432 956 Depeschezz und 1176927 Thlr. Einnahme, Königsberg der Bibliothek, als? Geschenk zugegangen. Ferner sind von d t f. Kaggenmehl Ro, 8 7H hi5. N; O n. J. 7. = Tihir, pr. I0Cbhaites es hf delt,, m- ehandeit, Ven inläünd. zktifn 133 bez., diho, Ohberschiesische Briorithten kit. 6. mit 3(o,eb4 Depeschen und 53,243 Thlr. Einnahme, Magde. Franz Hanfstängel in München deine große Anzahl seiner . * unst und Wissenschaft. jun 36 juli August 7 Thlr. 7 =- 8 Sgr. bez., September- Oktober Kier, warer pots dan . Bergisch Murk 6 got bez. n,. Gd. ; Lit. H. 9 Br. Sproz. von i869 IG a2 bez. burg mit 355,177 Depeschen und W679 Thir. Einnahme, meisterhaften Photographien, endlich von Herrn Seemann in eM n. Rl. Der pon dem Sch. Hofrath Schneider, 7 Ihlr. 9—- 3 Sgr. be. lebt. Russ. Yaschinen Ser G. Ham'. Gesellschaft Fire sur. n. Br; Warzchau- wiener Ste matten. . Behanptet. , e g en nh g h . ig Einnahme, eln f lf nn (renmpiar von der bel ihm erscht nen. Roflesßt Sr , e . Ie reg re l. erf ef euros Hes here hits Zenlisssen dec , , , ,, el mit 249,20 epeschen un 4 Thlr. Einn 2c. den Zeitschri ür bi d itz 8 4 ; ] . NRige ens. Gek. 1H, & 0 Ctxr. oggen loco mässi umgesetzt. Für Gewerbebank und Schuster wieder höher und belebt. ; 8 ö. 22 . . 2 asg hatte eue Station uͤber 3 oh g Depeschen 1 gangs 1871 .. ,, den 9 . 6 ir '. Urkunden uns, Akten stücks zur Geschichte des Kur e, machto' sich hente ᷣ— seste Sinne enn e worn Die Umsätze in Prämien . bei anhaltender Ver. 1869er Lgose 943. Franzosen 3665. Calizier 2598. Lompardemn 8 n, , , a , . ; 3 6. . erbre 1ꝝHefte de Jahrgangs 1872 fürsten Friedrich Wilheim von Brandenburg: 6. Bd. Po. . 1 4 ih Rerter wie gn , cTLauflust nur mässig, Cöin- Mind —⸗ n , , n enen. 2188. Silherrente 643. KElisabethbahn 2687. Unionbank 3600. ber 5 ei üb dre ö der Bibliothek ö = ; ; ? ; amentlich das trübo Wetter, wie sowohl dfe conjiante Ab cauflust nur mässig, Cöln-Mindener wesentlich niedriger. ; ; n,, ĩ über J900,0ho, vier über 500009, drei über 400 60, drei über het gratis wieder ersetzt worben. Wir bin t litische Verhandl Dritter Band, hr * wien, 2. Juli. Wollls Tei. W000, vier über 2600, 14 über 1600, 0M c.“ Von 6g Recht aus dies . en. rfen mit 1 („ ethandlungen; Qritter Band, hrsg. von Dr. B. NVahme der Kündigungen beigetragen haben. Nach einer Prämiens chlü Juli. August. , , ñ . 900, vier Üü er 90, . Uber . O00 2e. Bon 669 Alls diesen erfreulichen Thatsachen enen Schluß auf das Erdmannsdörffer. Berlin, Reimer. 1872. Dieser 3. Bd. der ö sserung von ca * Thlr. schliesst der Markt ruhiger. Gek 139 —1 62 141— 2B (Vorbörse.,) Kreditaktien 328. 80, Anglo Austr. 301.90, Union- Stationen hatte keine mehr als 4000 Depeschen. Zwei Sta. hohe Ansehen der Düffeldorfer Atademie ziehen, welche sicher Verhandlungen reicht bis zum Ende der erfen Hwauptheriodé i ** Hes ger nns 2 o, , n , f, ! eg, e,. . bank 232 06, Lomharden 296.20, Napoléons 8.85. Matt. ; ö . ; . . . zlehen, sicher h . ,, 16, 900 Gtr. lafer loco reichlich angeboten. Termine waren . ; ) e . tionen hatten eine Einnahme von mehr als 300,009 Thlr., eine auch auf fernere thäti ge Beihülfe im E 8 en Ver? Regierungsgeschichte des Kurfürsten Friedrich Wilheim und umfaßt d . ; ; ib ) 6 * FF j 2 wien, 2. Juli. (W. T. B. Geldknappheit drückte. mah) ,, , lustes rech ann ! zum Ersatz ihres großen Ver— Periode Vont Ent e deren f l , w , . gut preishaltend. Riiböl anfangs fest, dann reichlich offerirt 184 3b ,, n. Kredifakiisn 3.3 55. 346 00 äber Woh Thlr, eine über 10 60. Thir, sechs über öh ch lustes rechnen kann. Aubsle ed ers wesifalisckgn zrieden verhznz ungen und ibren und niedriger. Spiritus bei Besinn der Börse lebhaft begehrt 182— 0 *frörde 3, eb. Ie Feditaktien 33 S5. Franzosen 34 gy. Thlr. ze. Bei 961 Stationen blieb die Einnahme unter hh Kttßersten, Aus aufen biz zun Beginn des norischen Krieges, also . d steigend, schliesslich aber auch ruhiger. Gek. 26, 00 Titer ak . 1860er Logse 109639. 1864er Loose 145.9. Galizier 24425. 29 8 di hatten 75 nicht ei ei . Das Festprogr ö . ö s mit seinen beiden Vorgängern zusammen die ersten 15 Regierungs. un 3 ͤ ; ö 66 . r, K 321 9 Anglo-Austrian 301.75. Franco Austr. 135.50. Unionbank 23175. 5 ; h ; g ( 8 f =. f ö 4 ö . 3 2 ö 1 586 35 av 1 r. Und von diesen hatten 75 nicht einmal eine Einnahme von . ss programm zur Enthüllung des jahre des Kurfürsten f fällt in 4 Abschnitte! ur. Krenam 23 Juli, Nm. 2 U. 45 M. Tel. Dep. des Staats. gester, Rordwestbahn. 133-1. 1334226 Lombarden 205.30. Silperrente 71 35 Napol 888 ö. . . 9 36 512 Q D z ö C ö . ö . 1 . )! ) 2 . = SI. . ö 8 * . 01I1D2 . J ; 89. . . 100 5 Ir. Im Ganzen wurden , 23,3 interne und . t. . nk m als, zu welcher von dem Centralkomite außer Bfalz . Reudu 1651; II. T ge d ich zu . 7 . Anzeigers.) Spfritus or. 160 liter ä 160 pCt. pe Thlr. Br., Fhemiche J , . I. enn end 5 e nn. el Bur. kIS4ös nicht interne lim vorhergehenden Jahre nur resp. den, Mütgliedern der Kgiserlichen und Königlichen Familie, die jungen in und anßet ben? Re , 2B G. Weizen; weisser 206 55 Sgr., gelber 257— 217 Szr' hein Nahe. * . .... 414 46-1 5c Not jes ĩ , niedri 5 ; ö. ; ; ö J X Gräflich von K ; ö ben . d ing n ß m Neiche 16523 1655, 1V. Brandenburg und 233 6 Sgr, gelbe g Reichenbach. Pardubit⸗ 23 Höchste Notirung des Goldagios 137, niedrigste 13 än ol unt g5ggls) belörderl. Bie größte Zahl. der De— Erato söttem ng gge sche Familie, der Reichs kanzier, die i nordischen Yrächte (Schweden, Polen, Rußland 16 Kr 5nd kosgen n s, fr. erst 116 1560 86. Kator 15r-= iz Ser. eight? . 4812 Sęhluszconrse Wechsel anf London in Gzid 116. gold- peschen kam im Monat Oktober mit 6lg,s7eäsz Stück zur Be— zit snister, die Prästdenten und. Vize nrästdenen des Her atohst * krif cker (6 eren ist dem Geh. Staatsarchiv zu pro Vo Zollbfund & 100 Kilogramm. Galizion 13 = urn B us -* Fig , de Bchds as 175 115 d. pene sisz. Bonds de Biderung. Sie war am geringsten in den Monaten Janunr, 6 We des, Herrenpauseg, des Abgeokduztenhauscs, der Berliner tonnen, ö . ͤ . Mer == Torka; 1. Juli, Abends 6 Uhr. (Molfls Tel. Gentralb, 6 Genosscnsci'r = . 1865 1181 excl. Eriebahn 6. Illinois 39. . und April, von wo sie in fast ununterbrochener Folge . ha g mn ng Landi een die Ober-⸗Präsidenken von n . . . n , , , Bur. Baumwolle 253. Mein 7 h. C. a = 5. = O. Rother Hanh studier im, 195— 3B 197 4B VWweltere Bertehte der Produktem- imd Eomda- bis zum Oktober stieg. Erheblich nahm sie gleich in den ee au, Rheinland und Westfalen, die Äbtheilungschefs Pteig in ng ie gehze dien fein . win ffn Rrühlahrsnelten— D. C Kitz. Petrol. in New - Vork pr. Senira- Rodler reckt. i = . worse in der 1. Beinen . 7 W . 1 . /// 8 K

) . Pie Ei . der Regierung in Wiesb d if ö Monaten November uͤnd Dezember ab. Tie Einnahme in 9g 9 eoöbaden, der evangelische und katholische Damals d'en befand dem Künstler im Verein mit den hohen Verlündehen 1 —— . r. .

den einzelnen Monaten ist den Depeschenzahlen nicht im gleichen Zischof, der Commandeur des X. Armee ˖ Corps, die Festungs. 9 ̃ e, ; 3 ere. l. zah ich gleich ; * 8d 98 ldene Medalle verlieh, demselben auch eine Pension von 15660 ] Werhältnisse gefolgt. Während die Dcpeschen jedoch sich um Kommandanten von Mginz und Coblenz der Dircktbr des 516 5 sährli illi . ö, in &) 5 68 —09n j 3975

12½, pCt. gegen das Vorjahr vermehrt hatten, war bie Ein— rpelsgtion gericht in Wiesbaden u. s. b. geladen worden . ,,, An bin n n hem Ber liner I18c Vom 2. Juli I 87 2.

sind, ist in fölgender Weise festgesetzt wolden; w Der bei der Konkurrenz um den Entwurf eines Deut . a ,,, ee en mn, mme,

- onds un aats-Paplere. senbahn-Stamm- en. Els enbahn · Frioritãts Aktien u. Obligatlonen.

nahme nur um 10½ pCt. gestiegen. Um m end gez . . hr komm hre Majestät die Kaiserin- schen Reichstagsgebäudes mit dem ersten Preise eehrte Architek ;

6 r . 3. ö. 6 . h ö. 64 hat ö. die am ö, . . Extrazugs von i eg an . ö . d in Gotha, hat seine ene , ö. H. Amthieher Theił. f len

b. 6. des medizinisch⸗-pä— agogischen zereins an Absteigquartier im gräflichen Schlossr. Um 11Uhr versam nehmen lassen, und zwar in fünf Abbildungen: die 5 auptfacade, ö. ö = ö Bayersche Präm. Anleih. d 16 B iy. vrolls o iszi!! 6 j 11. H

6. gerichtet: Petition, betreffend bie Errichtung don Fort. sich die offiziellen Gäͤste in dem 36. des 6 Einf! Ras, Por tal, der innere Hof, der Sitzungsfagh' kühn das . , n. K , . . w e . 25 etwbn w 1. 6 . * ilduüngsschuken für die aus der Schule entlassene männ. und nehmen dann im Schloßgarten ein Bejeuner ein. Um an pageschoß. Das Format der trefflichen und getreuen Bilder Braunschꝶ. 20 Thl-Loose pr. Stück. 2Iba do. Hit. B. 4 4do. iGo 4d9 ö do 766 . . nachstehende vom 14. Juni é. datirende Ant⸗ 121 Uhr begeben sich die Jestgãste nach dem Stein- Denkmal J K Verlagsbuchhand⸗ Weohssl. Bremer Court. Anleihe 5. I u. 17 10332 Münst. - Ensch. S. P, 5 . S3etwh⸗r Berlin- Hamburger ; do. 82 6 ilt: ö ; ö 12763 6 ö Seh übe worden. ö Cöln- Mind. Pr. Antheil. 3 15. u. 1/i0. 575 Münst. Ile K 7g z b⸗ zm. ͤ

Die Frage wegen Einrichtun , ,,, 95 ,, . Ka iser und ö e. Der 4 Band. serste Hälfte) des Neuen Lausitzischen nm terdan 250 FI. Kurz ö ; . r, ,, 1 . . K 4 do. . ; 39. . . ö, .

aus der Schule entlaffene mäm d it Ihre M e 9. En Ems an und erscheinnn um 1 Uihr Magazins (Hörstz 1379, welcher soeben erschienen ist, enthält fol 1 3 1393 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. s 1514 u. 17 iG5hb— Kdschl. Zweigb. . 6 5 4 1142 pr B. Potsd. Mgd. Lt. A. u. B.] do. 823 6B

ed inisch padagegfschen h . 5 6. Auf ben Festplatze. Die Kasserliche Tribline ] Fende Abhandiiingen: j Das Franziskaner Kloster in Bauen. Nach . do. do. il. Abtheis. 164 Nord. Erfurt... 4 40. 3etubea d , n, ,,, d,,

ist vor dem Stein Denkmah errichtet. Jur Linten derfelben AU cunden und arähihglischen Rachri ten dargessellt, vom ten erih' sl L. E,, od hal, , r, nn, , wann, Fr, Ann, ga 13, 56h, B lo. o. 65 g Is o. Sad

ö ; pr. Stek. 51 B Oberlausitz. St.- Pr. 65 95* bz G do.

1 r

1 ö ) 2 1 7

erwidere, zu d ; ya ; ̃ rathung über nehmen die Jungfrauen und Frauen, zur Rechten die Schüler rath Edelmann daselbst; Y Leibniz und sein ägyptisches Projekt, . 3 65 Lübecker Präm. Anleihe 3 164 . reits in bon Nassau und Dergunsse Ehmen, hinter . offtziclle Rn vnn gie er b, übast in, Grit, , F Bie lten, enen ö , Ghersehl. . u. 6. zz 3; 1 u. Idi II. Serie * 114 u. 1/10 Mb a Dabei werd Gäste, der Männer- Gefangverein, die Kapelle des 4. Garde⸗Gre⸗ . nd, Drzckorte der pyrengischen Halbinsel, bon Pi; Phil. 11 Meininger J. oose pr. Stüek = Oberschl. Lit. B... i123 5. 5. do. iG pb- do. III. Seric4 do. SG d ogischen na diet. eg men Königin, geladene Gaͤsfe des Lokalkomites, , . ö ; Belt. Kanichs. I5g Lr. 0. age. Shy J do. Pram. ö * 1871 Gorba k Yathi, Südbahn; 6 11. I566⸗ o. Ih- S M- t. gar. 4. Ml u. IM i9gi4h; und auf dem Plateau des in⸗ als die Mitaltazer hs n, , , ne , e. a n har auf ung zu Zschach. H Mt. 79 do. St. Pr. 716 lo. VI. do. 4 14 u. Iiã0 9izbözßB Lnntcn und a, . n, ö. i ee . n, , 3 Mien, ost. W. 150 Fl. S Tage. ß oz B 6 . R. Oderufer-B. ... 3 5 . 19np⸗ w 4 1/1 u. 1s7 . Majestät ö der Kaiser begeben Sich nach der Ethnie nãch baues in der Oberlausiß, Grid von e nnn, . ö do. do. ; 150 EI. . 89 8975 ha Amerikaner rück. 336156 Lu. 7. Dm hrB J ö. J St.- Pr. 3 K ñ . 63 . ; Lit. G. 4 . 996 Ems zurück. Am 4 Ihr finden Banketts im Karhäunst und Kohntmsin Zittau, pon CbendemselKen, und c. Nachtichen ls V 1 8 . . . 1am 1, nn,, ,,, n ,,, 39d n der, Festhalle statt. Um 5 Ühr beginnt im gräflichen Gesellschaft, enthaltend das Protokoll der 13, Hauptversammlung J , ö 14638 ö jo. Lit. B. (gar.) 4 4 4 liau io. ö H. Em ß! do,. lig Schlosse die Hoftafel. Um s Uhr begebekeissch wie offiziellen und Zen erigtt liber den jüngsien Bücherereröỹ er Gcesellsahnft. 1 . . 3366 . . 161. ihn . , Gäste auf den Festplatz auf dem Furk. 1 ö Sassels eo. Juni. Das ziweite Cnc ert des Altgel!“ inen I ß Starg. Posener. 4 43 4 1. 7e, 46 a M0576 dene auf das Tagedergniz ! . ö 9 ö. . verschie. deu rf chen Müslto ereus Orchester, Gesang. und Instrunen 1 ,, . rr, . nne . J . 63 ; Fägsergighuiß hbezügliche Reden gehalten. Rach tal Zoff an Ulmer! n Fsefsi; n n , Fuss.... 190 Thlr. 8 Tage. Bkd6 —— Oesterr. Papier- Rent ji. do,. B5368rb, nringer ... ᷓ1h⸗ do. do. 43 o. hr gen ist. Einbruch der Nacht findet ein Festz hoherissirmnfülg' tal-Soli fand gestern Abend im festlich erleuchteten Königlichen ö Fi z wen gl z ,, = 56 6 lo. Tit. B. (gar.) 4 4 911 . Em. 4 560 * 2 ein Festzug durch die illu e Theater eine tei Zub 2 4 Petersburg. .. 100 S8. R.: h. 91lzbe 9iIh— lo. Silber-Rente . . . ; do. 65 n do. Lit. B. (gar.) Nh do. IV. Em. 4 do. M0. b Testzug die illuminirte Theater vor einer zahlreichen Zuhsrerschaft statt. Frau Merian— J . Iren. don 20, . is 1 do, ii 14 45 45 do. Hb 45 V. Em. 4 1M u. 17 ia

1 1

Stadt, bengalische Beleuchtung des Stesndenk 16 38 Wei . 8936 : Steindenkmals und Abbrennen Genaf We 8 ; sri⸗ 1 14. 8930 2 chtung nals und Abbrennen enast aus Weimar sang das von Otto Leßmann componirie Wurscau .... 96 3. R.8 Tatze. Bitz Ben, ao. Kredit. Ig). 1333 W pro Si6ck i lalle-Sorau- Gubener 5 110, 1871 l, Märkisch-Posener 11 u. 7 101b

S , D s D R

1

83 18

hy do. neue .. . 1055 bz 6

S887. hy 7876 201b2

18 8 G , 8 6

Se. Majestät der Kaiser und Kön e oben? Köni ; . ; ĩ af, . i. , ; unterm 11. v. M. bestimmt, daß än. jetzigen . . ö ,, u . . dann estklatz. statt . . , thnmedemteksemn än kind. g. zähe. Bremer 1090 L. G. 8 T so. Lott Anl. 18695 I65. u. 1711.94 . 4 62 ; 10. ö es 1 Ec st ö d Sfestes Vi ‚— em A= ⸗-Concer ür Ni 6 ; . zremen (x. age. . do. Lott. - Anl. 860 5. U. 4 * hz . . ö mandeure der Garde. Landwehr und dir Garde⸗Grenadier⸗ ö . Stadt veranstalteken Voit festet. gehen wer Ion eff, in Tf fn fingern n. Siren, do. . .. 100 T. G. 3 Mt. do do 1864 pro Stück 89h Div. pro 370 18 Magdeh. Halberstädter, 43 14 u. 1.19 83936 8 er i ; J en, h 4. M. er Dir . ö , ö 7. 81536 ; ñ 71107 ĩ n 18654 hbz 6 e Land Räirk Hannover, 1. Juli. In Gegenwart Sr. Königlichen des Hoffapellmeisters Cafsen aus Weimar, herpocherlisen und 1 ( Ungar. St. Fisenbh. Anl. 5 171 u. ls. SI äs 2h Amst. Hotterd. .. 6, 6! 7107 bB 36 on 16s 45 il n. 1st ö , Tandwehr - Bezirks Commandeuren ernannt werden, in H o h eit des Prinzen Albrecht Sohn) wurden gestern in der Loge. Darauf folgte unter großem Beifall die Aufführung ö. . . ͤ do. Loose = pro Stück 35 KAussig- Teplit? 21 1472, G do. von 18705 do. 10132 iesem Verhältniß ihren Helm mit den Garde Landwehr ⸗Abzeichen, Vormittag in der Schloßkirche hierselbst die von Sr. Maͤsestät . g es ger! Frans, Mnleihẽ 5 Verschieden s4zh— do. neue.. . ea, , 1 14 u 1.10 wie sie ihn bisher getragen haben, belbehallen sollen. dem Kaiser und Könige mit dem Schmücke bes Eisernen Kreuzes ahflltnieister: Mar Erdmannsdörfer gus Sonderzhatsen nach deren . 1 2 ; , J 9353 h zes Schluß der Komponsst 3. ] s . 3. Papier do. Tabaks-Oblig. . ... 6 94h Böhm. Westh 11335 br Gex. Q Magdeburg - Wittenberge 4 11 u. i7 99zß des ́ der Instrinti Schluß der Komponist mehrfach gerufen wurde. . Fonds und Staais - Papiere. K 5 . ern,, d, m, d T der Instruktion über das Sanität wesen der Armee Truppentheile feierlich eingewei 9 ; . do. ah. - Reg. - Akt. 6 . 30 G exe. Div. Brest-Grajewo. . .. 3835hz 6 Märk. L. Ser. 4 ö h? . ö , . 2 3311 hen geweiht. Nach beendigtem Gottes. ein e ; t . —— . 7 n ö. fem e? élpril ö), befohlen, daß die Hülfs. Lien fs begab Ser Korn gfähl de Sieh kit 8h. nach dem , K e, e ,, m , k 6 . ö l , lo. Ghlig L1efl Ser. 40. B83 än kenttäger der Truppen in Zutunft statt der weißen Waterlooßlatze, wo die Truppen pbarademäßige Aufstellung zung beglinn mn ill einen Ou ntlbechter zal ö ö . . ö . 66. Russ. Engl. Ani. d. 18335 I,3. u. 119. 3 kElisabeih Westh. 115 6 ex. . 1 . 6 . J ö. 6 ETreiwillig Anleihe. 4. 0. 916. t do. do. de 18625 16 Olzh⸗ Gal. (Carl -L. B.). 1IIHLlallih. do. Serie 44 do. 26 Oberarm zu tragen haben liche Hohei weten 5, nn ssssc ö. . . ; ( . 9 1 che H en ) de dur In T 1 8 5 ö 39 * * 4 ; . J wurde durch das demnächst mit den Fah⸗ g . russsschen e spianisten, , und den Kon zertmieistern . w 6 ö fer, nn,, . Fit h . 61 9 en un andarten gnrückende Kommando des 3. Gärde— r liger rf uin . Grütimachgt. Spdann begleitete der Mußlt. Jtaats-Schuldscheine ... 3. 7 21 Ih⸗ ö id hsñ⸗ ,, Nordh. - Erfurter J. Em. . 5 do 101 B f ö ö or e . 54 8 463 . 2 2st sr 80 . ö ? 2 do. ( 6 1I65. -. J. 15612 1X ASCII. e ; 1 * J * schen Infanterie Regiments Rr. 25 von H 8 n. 4 is. frt drci seiner eigenen Liederkomposttionen, welche Frl. Pr. Anl. 1855 à 106 T hi.. 3 12311 ; K, r, n, , Oherschlesische Lit. A. 4 do. 9 von Hagenau nach Straß. 5 er ö do. 5. Anleihe Stiegl: 5 . 7 IlLqGhau- Zittau burg, das 2. Batalllon 7 Brand . . der Feier und deren Bedeutung entsprechende Anrede hielt, welche Eöänre,; e. 9. ; ö 8 . ; 35 . ; 4inon 7. Brandenburgischen Infanterie⸗Regi⸗ mit einem Hoch S . , ü, g e Chopin'schen Bravourstüͤcks vom Pianisten v. Schlözer. Jiugust Wi 61 ; . 5 ü . ments Nr. 69 von Bitsch nach Hagengü und das 2. Bataillon Nach . n 5 ,,, ö. ,. schloß. heim trug eine Nomanze für Vidline und ze dn, un gh 28 * 5 . ; rer. . , , . . i. 9. . . . ' 3 sich Abne der Parade Aufstellung durch den Prinzen arbei des Not 7. Rr. 5 66 , . AUder-Deichb,-Oblig. ... 4 u. 7. M36, lo. consol. 1871 153. u. 19. 914ba Mainz - Ludwigssi. . 9 7I79b⸗ do. it. D.. 4 do. ĩ g h Prinz beitung des Notturno op. 27. Rr. 3 von Chopin vor. Frl. Marie Berliner Stadt- Obsig. . . 5. 1.4 u. io io 6 , ö. pbersiess. St gar. 3 ar h. do. Lit. E. 35 114 u. 110 85zba d 1

=

. do. Lit. u. 17 9. 13233173216 do. 1 do. 99h 11257 6 do. Em. v. 1869... 5 do. 1021ba; 821 6 6 do. (Brieg - Neisse) 15 do. . 836 do. (Cosel-Oderb.) 4 do. 96106

Landwehr⸗Bataillone, welche in Folge Eingehens dieser Stellun⸗ ; dard ß r 2 / ö ö 26376 . ittenberge 711 der Waldsymphonie⸗ von Joachim Raff, unter Leitung des Hof⸗— ö. , ,, . ö ane . ö . ., 8 S ) 3 . 15, E ö . 36 *. 1 ö 9 . Unterm 6. v. M. haben Se. Majestät, unter Modisikation beliehenen Fahnen und Standarten der hier garnifonirenden Ber dritte Tag brachte zweit Mlusfünnneezn, „in 8 ö , , ,, . Morgen. und Rumänier 1 ; Brest-Kiew. Int. .. 12816 do. II. Ser. à 623 Lhlr. 4 do. 2169 Binde mit dem rothen Kreuz eine rohe Buds ink z ñ z 8) f en e ) enom Das ene Vier 53 8 Fir ger 38 ap , ,, . ö 3 he Binde um den linken genommen hatten. Das offene Viereck, in welches Se. König berger (op. 38) für Klavier und drei Streichinstrumente, ausgeführt SItaats-Anl. von 1859... 4 verschied. I013hm 63 Niederschles. Zweighahn. 5 do. 1016 Am l. Oktober d. wird das 2. Bataillon J. Rheini⸗ Regiments 3. 5 geschlossen, worauf der Prinz nunmehr eine . . ! ; . 5 t Marie Breidenst⸗ 8E ö. il . k rie Breidenstein aus Erfurt vortrug. Darauf folgte der Vortrag eines Uess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 71 B do. 6. Anleihe do ß . Sh h⸗ Lud vigsh. Bex. .. do. Lit. B. do. 84 6 des Holsteinischen Infanterie Regiments Nr. 85 stendsl 8 Nr. 85 von Rendsbur - r , , n. 3 Ye . tendsburg folgte der Parademarsch, mit welchem das militärische Fest Klaunpelj: drei Lieder von Oöcar Bost nal! Aug, Horn. Hen Schluß 640 1 ll che ĩ 01 est. 8 ; . ö . . , ö. 0. 40. J ' 0M b⸗ Oest. - Franz. St. .. 9. t. 0. 28356

nach Neumünster verlegt werden. gegen 12 Uhr beendet war sollte das Quintett von Joh. Brahms' f P . 3 lh J if, das ilntett von Joh. Brahms für Pianoforte, zwei Vici . 3 84h C vredi 5 1. 36 V2 Das Kaiserlich russische Zoll⸗Departennent hat ür fremd . Der provinzialständische Verwaltun s-Aus- Viola und Vigloncello bilden doch wurde . . Nin item 1 J, do. Boden kredit, - 3 131. n.137. 3b V. 92h da;. neue.. m . nt h f e 9 , ; ö. 9 6 ss stände halber Danziger do 1 do. 1013b⸗ Nicolai Obligat. 4 I 641 Oest. Nordwest Fahrzeuge, an deren Borb sich Pockenkranke befinden, den Ein⸗ schu 5 erledigte am Sonnabend den sinanzetat pro 1873. ausgesetzt Das geistliche Concert in der Jarnisonlirche begann int 1 ; . 6166 do. iꝑeolai 9hligat. 4 175. n. 6s G Oest. Nordwest 3 . nach e land innerhalb des Zollamtsbezirks Georgen. z . Ula dr Weird u feli ger Siatue ir r fern lich fir ir ben ase badi ais den Jahre ig Wieners gäng. i , Höre ö in, urg verboten. ; des Freiherrn v,. Stein ist heute Vormittag ohne jeg? brachte deẽ „,das älteste deutsche Oratorium von Heinr. Schi Vheinprovinz Oblig. . 4 ir do., do. Kleine do; . I6b- ,, ,, 3 V g ohne jeg⸗ die „Sichen Horne, ö n Heinr. Schütz, Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 22 12768 Erpr, Rudolfab.- . lichen Unfall bewerkstelligt worbe secFiebf Worte in manchen Theilen den Bach schtnlnza ione ern. . 99 *nb⸗ , 766 6 5 10 ö . ele in Ber Deyn russischs Gesandte bei der schweizer Eidgenossenschaft ö , Benedictus ./ aus der 1. H ihne, 3 ifi. ro. I ien . . , , , b, , n, . n ern, Prinz Gortschakoff, hat sich am Sonntag von Aus dem W sff ' sc ö l J Frankfurt a. Y 365 Juni In de f Nor Kur- u. Neumärk. .. 31 84 h⸗ do. Cert. A. à 300 FI. 5 1.1. u. I¶7. 94 br Schweiz. Unionsb. . ́ 4 1. 292 do. do. . do. 10212 B hier auf seinen Posten begeben, te olff'schen Telegraphen-⸗Büreau. der Stahiverordnelen. 1urden EIn. ain lader gisiren er ammlung ; do., neue. .... 3 S23bꝛ do. Part. Ob. à 500 EI. 4 do. 19336 do. Nerth. 1 . ö ,, Der Kaiserlich russische General-Adsutant von Lewa: 6 ö ham b , Win gn 2. Juli. In der vergangenen Nacht Baucs eines neuen Theaters abgelehnt K— . irg ,,, mas r, n, , n , en . ö . . r . . nal. enn, en fn ; sin . engli he Darth fer or . . nach n f. an . Jun Lu . . 3 . . ; do. . . m 6 do. do. 1869 6 154. u. 1I0. 61za62hr B Lurnau-Prager ... 1135 do. . III. Em. ] do. . estern aus St. Peters e f, ie. . 81 Y lin und der Dampfer Hugh Streatfield«, der von Engl e. ht die D forveste ittsltehddiung des Marine Ministeriums do. neue. . . .. do. 100 5b G 35 Hens 6 do. 61 IzI62b zB Vorarlberte . 356 89 by Ostpreuss. Südbahn 2 . 17 l0l g au Pe ersburg hier eingetroffen und im Hotel Royal . h der von England kam, geht die Dampskorvette »Vittor Pisani« nach Ambor ang und v . . : 35 2416 u. 24 1285657 6 do. do. . ; ö. ; 6 ö 6. j ] Lit. B J abgestiegen. . . . J. ü zusammengestoßen. Beibe Schiffe getlethen ü gan die Küng on Neu Fuinch um sich' min G la in is hn J . K er,, * Bee , Haerhfer i. m,, g, Fed ö. 9 ze fe fg 666. , ; tal ö o. * 0. 9437 6 40. ö J 1 JI. 86 7 ech 9 derufer I. Em. do. 1 Der englische Rear-Admiral Prevost ist k London, Dienstag, 2. Juli früh. Unterhaus Vittor Pisanis wird Ende ,,, . zu setzen. Der Rheinische do. . hier nach Eisengch abgereist, wird aber Ende Kiel i', rgthäng üer die inlgczechwcnl liz ti homtlnter hahe Die Re, ühkstr nde end 1 . aber Ende dieser Woche wle— , 3 ö zie un ge ha f ,, Amendements ö. j re em Gestade von Neu. üinta sich aufhäalten hren. ! Be ede heute zum Schluß gebracht. Der Antra ortsetzung des Nicht ichen i ĩ . Der Antrag, zung des chtamtlichen in der 4. Beilage.

do. 41 do. 1005 6 / do. ö do. 100 1b2z 6 do. .8t. garant. 3 do. . do. III. Em. v. M8 u. 60 4 do 996

86

Pommersche ., .. .... 13 do. 825 6 i enbahn · Stamm · Aktien. . . a , . chlu do. . do. 936 3 . 3 do. III. Em. v. 62 u. 64 4 1'4 u. 110 5 6 Der FGeneral⸗Major und Direktor des Allgemeinen Kriegs. Wonach dr Bill nut, gin, provisorischer Charalter gegeben lo. ar , do. 1912. e,, nen, 1865. 45 do. EHE departements, von Stiehle, hat eine mehrwöchentliche Ar. werden soll, wurde mit lg gegen 165 Stimmen verworfen, kosensehe, neue... d M u. 17, Stb Pi. pro ls7o 187 . . , do. , ii B laubtzreise nach der Schweiz angetreten. ebenso wurden sämmtliche Amendements, welche von der Regie⸗ ö ö 366 dSichsischec-·. . w Aachen-Mastr . 11. 473b2 Aachen-Mastrichter II. u. II7. 92 B a Rhein-Nahe z. St, gar.. 1 1M n. 177 lot G ö rung als unannehmbar bezeichnet waren abgelehnt, die übri Schlesische ..... ..... 3 2g / u. 24/12 Alton Ri , 1 48. zetwba 6 ö If. Em. do. B65 B do. do. II. Em. . do. 100 7h⸗ Der General-Major und TCommandeur der 4. Garde. Amendements wurden angenommen. Die Bill geht ̃ ö. . do. Lit. A-.. 4 3 Berg. Mãärk ; do. 1383 do. III. Em. do. SSipb⸗ Jehleswig-Holsteiner .. 45 do. 9S8baB . , 3 u ist von Coblenz hier das Oberhaus zurück ö 82 geht jetzt an xcelezde dem- . Wan nen- Bänrge. . do. . . Bersin- Anhalt 4 1I u. 7. 2193b Bergisch-UMärk. I. Ser. 4 do. K . J. Serie . * . r zurückgekehrt, wohin er sich zur Inspizirung des 4. Garde⸗ zerfailles, Di 2. Munli . ö . sestpr., ritterschafil. 3 do. 823 do. neue 5 do. I85b- II. Ser. 14 do. 993ba B do. 4 Ado. 9956 Grenadier⸗ egiments Königin begeben nn . wird nan ge ö . ,, . rochu hat Her kla. 2 Juli. Mlarktpr. nach Ermitt. d. E. Pollx. Prus) go, do. 4. do. Berlin- Görlitz.. .... 1. S23b⸗ do. III. Ser. v. Staat 34 gar. 3 do. S5ß do. do. . Tage einen mehrwöchentlichen Urlaub anträten niedergelegt glied der Nationalversanimlung Fon I F. s Von Bis synt. ; il erer! , e, a , ,, . ö kJ 1 e. . i, ' f 6 l . . ö ; ; . . Serie õ . 1b Berlin-Hamburg. .. 10 10u1 do. 1I196etwbr G do. do. it. C. 37 do. S821! 0. 147 10. 1h CG Durch die plötzliche Erkrankung des Brigabe-Comman— News Rort, Montag, 1. Juli. Die Abnahme der 8. ; , , = * L e ee. rr. nene. 4 1, u. / Berl. Vergh, Gr pr. 5 do. S5 b⸗ do. d5., HF. Ser 40. 5h 1. 9 n , h aats ? i ff . . k ist die Dislozirung des Sta bes r er f um beträgt 2 Millionen Dollars, In der 16 6 2153 65 ö ,, 1561 ; do. 1 —̊ . ö ö Berl. Ptsd. Magdb. 20 4 do. 1653 do. do. V. Ser. 4 do. Sha er, z. Artillerie⸗Brigade na Jüterbog zur Lei der Slaatstasse befinden sich 88 Millionen Doslars in T r. Gerste 327 in , AWlIRKur- n. Neumärk. .. 4 10 u. 1/10 96b- Berlin-Stettin . 95 l/ L u. 7. 185br G ex. do. do. VI. Ser. do. D9ùba ch 3. 93 Leitung der ars in baarer 8 3. 6 kRindll. 500 G. P ö Pommersche K. do. 6h h⸗ Bresl. Schw. -Freib. 77 4 LI. 13732 do do. VII. Ser.: do. 1013206 Chemnitz Komotaun 5 17 91bzB Dux - Bodenhbach 5 J 906

Pfandbri ere.

rie se

diesjährigen Schießübung bis auf Weiteres aufgeschoben. Münze und 15 Millionen Dollars Papiergeld. Hafer . 2 . 6Schweine- Posensche do- ba do neue 1226 br do. Anch. Husse. j. Em. do. I9IB Nach Beendigung der Lehrkurse auf der Kriegs- . fen Centr* ; 6, . Preus sische. . do. 94 br Cöln - Mindener. .. 109 11.4 do. 155 79m 1d. to, meh, II. Em. do. 90 tνhrßB do. 5 SI ba G Ur l . Stati stische Nachrichten. Stroh Schek. 5 3 77 3735 n, . 665 * [Rhein- u. Westph. 61 do. 2796 do. Litt. B. 5 6 49 117 ein b 3 40. do. III. Em. 4] do. = Pux- Prag . S4 chr G albtleisch 7k Cuxhaven-Stade. .. 1556. 100626 do. Dũüsseld. - -Elbf. Priorit. do. Fünfkirehen-Bares ...... 5 14 u. S6br 6G

akabemie und auf der tillerie⸗Schießschule hierselbst sind die zu denfelben kommanbint gewefenen Ofstzlere . Die Renten und Lebens versicheru 8. A Erbsen h Lit. 11. & Sächsische. .... ...... 4 do 5 ; Offtz zu ihren Oagr nnd n fir inn ne. ngs-Anstalt zu . ö. 11 5 Butter 500 6. 9 , . 4 96 6 V ,, 4 3h 4 ag 9 , . ö 7 94 Tr z n 28. J mn. Linsen do. y,, n,, ] . 19 8Sehlesische - ...... .. 1 do. 96 6 Ilalle-Sorau- Guben 1.1. 663 ba do. do. IJ. zi . , ,, resp. Truppentheilen zurückkommandirt worden! i in fen f, Rach r eien ö d nn e n, . . . ; J . a, ö . h g . 36 4. ö. . . . ö,, . ö J d , . e, ö , ,. gehn ; . Hannov. - Altenb. .. 5 11 u. 7. 745b- do. do. Ser. 4 do. 96 76 do. do. III. Em. 5 . 911b⸗ ö Mag n 3 9 K n ö ö einem Permoͤgen en i, , 5 eo! 3 f r nnn W. 1000 Kilog. nach enn eng do. II. Serie do. 755 bz B do. Nordb, Fr. V...... do. 101206 Gömõörer Eisenb. · Pfdhr. . ( S5 hy G 3 . . 1 i. kh 1. 5. R rt. N ggnu und 1 3 n 91. Veri bach Ber dieservefonds ni, Re ntend in c . Inli · August 7. = n do. St.- Pr. 5 do. hz do. Ruhr. CG. -. CGI. I. Ser. 4 do. Gotthardbahn ..... ...... 5 IL u. 1011hr ae. 54 ö , , . * ren n Ilhren , Jer m gr ds fi en, wer g, 3 . j Thir. bez, Oktober - Jo vember Badische Anl. de 186566 . 48 1/1 u. 157 99 6 do. II. Serie l do. 93 hb do. 40. II. Ser. do. Ischl- Ebensee. .. . . ...... 15 u. 741 ba 89 ; ; Die Summe der deponirten Gelder betru am Jahres sih uz eln cht he 3 ö do. Pr. - Anl. de 1867 Is2 u. 8 IIIb Märkisch-Posener. ( 1. 58etwbz G do. do. Ser. 4) do. Q— Kaschau-Oderberger ... 5 L u. 77 S6 bꝛ 6 6636282 M. Aviso Albatr . . der kapitalisirten Zinsen 937 239 Fl., im . zum Abschluß des vor⸗ ab P65 gen loco 46 5643 Thlr. gefordert, geringer 47 - 48 hr. do. 35 El. Obligat. .. r. Stück 40 B do. St. Pr. 5 do. Sliba Berlin- Anhalter do. 6 B Livorno . ; 199h2 ö San 2. * ! 3 . ) . a roß⸗ ist in Kiel ,, k e n ne e . 6. ö 4. Xquisiter 54 Thlr. bez., pr. Juli und Jul do. St. -Eisenb.-Anl. 5 1 u. 9 1031ba Magdeb. IIalberst. do. 1572 br do, 4 do. 100656 . 10 901 ba VD. Ye, eingetroffen Für S. M. Kg. hatten bie Deponenten im Ganzen zz, e Fi. an 3 zu beziehen 6 be? . 5 Sn bee gktober do = 9h K 3 . 495— boa,

ent enb

rer, m ,