1872 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

22 pRospEorus. 4 Deutscher Neichs⸗Anzeiger SinssnS n ilpfi Muh au z, 900 0, OOO) ν- . 5 prozentige Prioritats - Obligationen Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

der

Berg i8 ch-Mär Eis chen Eisenb ahn- Ge 80lls chaft, l K ,,,, .

für das vierteljahr. nehmen Zestellung an,

6Mittirt alf Grundl des Allerhöchsten Privilegiums Vom 26. Februar 1870. . Insertionspreis für den Raum einer Druczeile gr. für Gerlin die Sxpedition: Zietenplatz Nr. 3.

negociirt durch: . . .

die General-Direktion der Sechandlungs Societät in Berlin, 18a. isa.

nad er e ese. a, . e e, e m r ; 2 8 e ᷣᷣᷣᷣ¶VQ—äuiKůiͥ˖ . J *

die Direktion der Diskonto-d . eklron der. Diskontg-Gesellschaft in Berlin, , e. ö Se Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium Entwurf eines Gesetze wegen Einführung des Militär Dem 2 ichts .? senst iel zu Stelti . . . Strafgefetzöuchs in Elfi Hot) 'fsenn Linführung des Militär- M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. in JJ . 1 2 * k 1 uuntzlicktzt Celltb Möne Carlshafgn, Regietungsbezirt Cassel, töniglicger Figssen Kolteeig, fiel. 3 Hewinne zu?) „Mn Ergänzung zu der Mittheilung über die Bundes— den Nothen Adler? Irben britter Klasse mit der Schleife, den Thaler auf Nr. 26,944 und 57,25. 2 Gewinne zu 1300 Thlr. rathssihu ng wom 28. Juni er. ist zu erwähnen, daß in dieser BPst Direktor Born zu Zeit, dem Polizei Sckretẽft Eharlier guf Nr, Fl ißt, und,. 78.80. ] Gewinne zu 560 Thlr. auf Sitzung auch über die Aüsführung des Gesetzes über ben Orden u A en ,, ö Tir f, Nr. 13,166. 37005. 41,032 und 86,519. 1 Gewinn zu 100 Thlr der Gesellsch aft Jesu Beschluß gefaßt worden ist 3 3. H 6. ö zu Aachen und den Steuer⸗Einnehmern Brehme zu Fürsten⸗ fiel auf Nr. 79 253 6. desellschaft Jesu Beschluß gefaßt worden ist. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. Februar 1870 (Gesetz- Sammlung von 1870, S. 168 sf. hat die hahe, Kreis . . zu. Seelen defl den Fel Aren, Juli 187 Der Ausschuß des Bundesraths für das Land . 2 . ö 331 . ; i. . Kreises, den Rothen Adler Orden vierter Klaͤsse; dem n , n , . ir ekt heer die Festungen hisf benen, ,. ö Eergisch- Märkische Eisenbahn- Gesellschaft, Behufs Ausführung, beziehungsweise Vollendung der ihr könzessionirten neuen ,, .. Königliche General- Lotterie Direktion. heer und die Festungen hielt heute eine Sitzung! ab— . 1 Die der deutschen Centralkommission für die

Eisenbahn- Unternehmungen, sowie serner zur Ver vollstndigung der älteren Bahnanlagen und zur Vermehrung der Betriebs aufg Sönseld, Kreis Stendal, und dem Kreis geilchtzt K Rath Sach se, kisher in Krotoschin, jezz zu Berlin, Das 31. Stück der Geseß Sammlung, welches heute aus. Wiener Ausstellung vorliegenden Materialien gewähren

. 8 8 ö 3 5 8 9 * . 6 6 3. 2 . ; ( 2 * ; '. * x i . , mittel 20 0900, 0090 Thlr, 5proꝛzentige 1 rioritäts-Obligationen VII. Serie emittirt, welche bereits im Februar dieses Jahres an der aan dnl glisn deen, Orden Käß ses de' eh, geget? ol,; inn , ,, Berliner Börse eingeführt worden sind. maligen Schulzen Mierzwa zu Bobrek, Kreis Beuthen, Nr. S0ß2 das Gesetz, betreffend die Ausdehnung der Ge- die Ausstellung in der deutschen Industrie gefunden hat. Dle

Berlin, Mittwoch, n 3. Juli, Abends.

. *. 8 * 2 ö 8 ö. * 22 e. 8 . * . 2 839. * 1 * 8 dem Landbriefträger Meißner zu Waldenburg in Schlesien schäfte der Preußischen Bank auf die freie Hansestadt Bremen. Betheiligung hat sich fast aller Orten als überaus lebhaft er⸗

. . . . 3 2222 ö . in J D 2 6 ö. . ; ; 1 *in Die auf den Inhaber lautenden Obligationen dieser Prioritäts-Anleihe (in Appoints à 1000, 500, 200, 100 Thlr.) werden n,, lr u n n, ben, enn sgsen in ge, e süehdle er gälsat fe mit 5 pCt. pro anno verzinst. rich Hepping, beide zu Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen; Nr. S053 den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Mai 1872, be⸗ bringt, in denjenigen Ländern und Landestheilen ausge—⸗

Die Prioritäts- Obligationen unterliegen der Amortisation, wozu alljährlich ein halbes Prozent des Nominal - Kapitals. ,,, , n en,, , . 3 . für das Befahren . e mi ,, n , . 1 . Sachsen

i . ö , ö ĩ ö 7 ; ; anzig, 3 Zeit Bremen, Den Jergleut Johan des Bromberger Kanals zu erheben ist; unter = Schlesien. Die Zah ammtlicher Aussteller auf in⸗

also der Bet as von 100,000 Thaler, sowie die auf die ausgeloosten Obligationen ö Zinsen verwendet werden. JLest ßint, Johann Georg Dieb l August FTicdräch Nr. So5 g den Allerhbchsten ria bom I5. Juni l872, be. distriellein Gebiete über fiigt dien Ziffer 65G, unter 3

Die Amortisation wird durch Ausloosung bewirkt. Die Ausloosung findet zuerst im Jahre 1875 und sodann alljährlich a l , . 2 ler J ,,, zu tief en den . . . H . . . 9 der . ö. in 365

ö = ; 3 ö 21 . . ; ö . ; . Medenbac Dillkreise, die Re gs. Medaille am Bande zu nutzung der Hafenanlagen bei Kellinghusen, im Kreise Stein⸗ ch diese Ziffer bis nahe an S000 heben. Innerhalb der In⸗

statt, und die Auszahlung des NominalcBetrages der hiernach zur Amortisation gelangenden . rionitäts - Obligationen erfolgt derselhen. burg; Regieruingsbezirt Schleswig, zu erheben sind, inte? ,,, .

vom 2. Januar des auf die Ausloosung folgenden Jahres ab, zuerst also im Jahre fSs76. Der Verwaltung der Bergisch-Märlkii- Baer. es ie Velahntmachu ig, betteffend das der Stadt k n S nenn Daher in. . . * ' * 2 290 . 9 9. 6 1 . 9 3 ö 9. 5 K* S en 5h * . ** 89 . o. 242

schen Eisenbahn bleibt das Recht vorbehalten, sowohl den Amortisations-Fonds bis zum Viersachèn zu verstärken und dadurch 6 ö . gi , r , g, n nnn eil ner at Sah en g . . 4.

die Tilgung der Prioritäts-Obligationen zu beschleunigen, als auch sämmtliche Prioritäts- Obligationen durch öffentliche Blätter ö. ö * ö. . 6 don Ihn, . 9 2 r. . . 9 gi e Staaten unter Ar mn er ge mein schaftliche

; ; ⸗— ; k ,. . ) 566 ; . . ; Ser Majestät der Kaiser und König haben im Ar. die Bekanntmachung, betreffend die der Stadt. Aus ellungen einer größeren Zahl von Industeiellen vereinigt

mit sechsmonatlicher Frist uU kündigen und durch Zahlung des Nenn erthes einzulösen. Die Kün(llgung llarf Namen des Deutschen Reichs den Kaufmann Albert Wagner gemeinde Schmalkalden ertheilte landesherrliche Konzession zum e,. 1. Zahlen somit das Betheiligungsverhältniß nicht genau

ausdrücken.

doch nicht vor dem 1. Januar 1876 gos chohen. in Dünkirchen zum Konsul des Deutschen Reichs zu ernennen Bau und Betriebe einer KEisenbahn von Schmalkalden kach , , . . . Die Zahlung der Zinsen in halbjährlichen Terminen am 2. Januar nnd 1.1 jeden Jahres, sowie die Einlösung der geruzt. , e e nn , rend . ane, , te n fd 3 zur Tilgung verloosten Qbligationen erfolgt ausser bei der Königliohon Hisenbahn-Haupthasse in Elberfeld, in Berlin bel der . B Fkan nt ma ch u n g. ! hasener Eisenbahn, Dampfscht s. ind Hasen . Attiengesellschafft ht 33 lusstellerrn, in der Gewerke Mndust rie mit 1645. Direktign der Diskont, Gessllsohaft, in Frankfurt a. Il. bel dm KBankhenn, n. A5 . Roihschisd &. Sohne und in andern nien bn, ge e aendern . n e , ,,, ,, , n n,, i n nn , . Orten bei den von der Königlichen Eisenbahn- Bireßktion in Elberseld in öffentlichen Blättern namhast zu machenden kdensenigen deutschen Rbedern, Tadungseigenthümern, Schiffern 18M, lala, don S ö zugleich die wichtigsten Industriezweige! Nentschlande' Zahlstellen. ( kJ. 16. z ,,, 9 ö Jelanntnmachung, , der Bergisch Riems Winz sterinm für Handel ze. hat auf Antrag des zes . 57 S⸗Gesetz 2 Märkischen Eisenbahngesellschaft ertheilte landesherrliche Kon⸗ des Reichskanzler⸗Amts sämmtliche Bahnverwaltungen ange⸗

Von der Anleihe wird der Theilbet rag von kntschädigung aus Reichsmitteln zu beanspruchen haben, auf⸗ zssion zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Born nach wiesen, die demnãchst ben Gir̃ en bens Re segeben worden, die Einreichung der Schadens- Liquidation Opladen. Vom 19. Juni 1872. eng die demnächst auf den Eisenbahnen behufs Orienti⸗ t * rungsreisen sich einstellenden Offiziere thunlichst zu unter⸗

6 5 6000 000 ]. male 10 Lis zum 31. Dezember v. J für die Stilllieger und bis zum Berlin, den 3. Juli 1872. (tun 9 5 zb. April d. J 3 gusgezrnchtn Schiffe bei Vermeidung Königllches GesetzSammlungs-Debits-Comtoir. stützen. 9 *. 8 2 des Verlustes ihrer Rechte zu bewirken. . . Der Minister der geistliche ö J 8 ih chte len. . . , Der Y geistlichen, Unterrichts, und Medi— Berlin bei der Direktion der Dis konto 6Sellschaft Insowcit nicht bereits durch 1 Jristen Preußische Bank zinal Angelegenheiten wird die Fürstenfchuke zu Pleß zu Frankf. bei M KR 114 831 5 . , ,. nb . . ist, . . . . re n th nn linem Proögymnastum erheben und zugleich die Nleberführung 1. bei othsch Ss Söhne ese bengedachten Gesetzes entschäbigungsberechtigten deutschen Wochen⸗Uebersicht dieser, Anstält aus dem Reffort der Königlichen Rehe! krankfurt a. M 6 6 SC 1 8 ne, NRheder, Ladungseigenthümer, Schiffer und Schiffsmannschaften der Preußischen Bank vom 29. Juni 1872. Oppeln ö. das des Königlichen peo n n n Degen, ö

. 6oln bei Saiomon Oppenheim Jun. * Co., nunmehr aufgefordert, die zur vollständigen Begründung der Anti pa. Breslau anordnen. Aachen bei der Aachener His kontogesellschaft, J , ,. gi e Held and ahn, hir. 75 8 Unter der läͤnblihen Arbeiter beröl ; mitte moge deren Beschaffung bereits spezi rsordert sein 2 Kassenanweisungen, Privat⸗B anknoten Unter der länd ichen Arbeiter bevölker u ng einiger Hamburg bei der Erovinzial-Piskontogesellschaft Hamburg, Rder nicht bis zum 39. September d. J. einfch ließ; n, in eh fr . 1 Kriens Wetken ßen ist feit einigen agen bash Gerntf lich der Kommission zugehen zu lassen, widrigenfalls die 3 Wechsel Bestände ...I... ö 1323952, 900 verbreitet, worden, daß Se. Majestät der Kaiser und 1 I, 13] G66 König in Amerika einen beträchtlichen Landstrich erworben

. . 9

. .

ö. . 1

9

*

ö

(

4 J

..

5

.

. ö

72 2* 2

Iannover bei M. .I. Frensddlorsł, Ero vinzial-Hiskontogesellschaft Hannover, aihuidanten zee be dab 'r chb eh dlm aa? ez . viquide 8. de ht gehsrig ne diesene ameln bei der Erovimaial-Hiskontoꝶesellschast, Agentur Hameln Edelheim), derungen verlüstig gehen werden. 5 n hdenlhel untern di Ver waltkung eines Kan glichen Prfhtzen welcher von Einigen als Prinz Carl, von Anderen als Prinz

; Ilherleld bei der Ber giseh- MMrkischen Kumhe, . ug gebn n, . für Rhedereischäden 2 Friedrich Carl bezeichnet wird, geslellt habe; d ß in Folge dess ; Die Reichs -Liquidations. r Rhedereischäden. 5 friedrich Carl bezeichnet wird, geste e; daß in Folge de bernhnrg bei Gehr. VVolsF, Provimzlial-Hiskontogesellschaft Kernhiarg, ö 56 n , bol bo , g fn n gls, ffn e herne Fe n fg hlr. 257, 376, 000 Arbeiter dorthin Höchsten Orts gewünscht, denselben sowohl bei

„Itrasshurg i. F. bei der Ero vinzinl-Diskontogesellschnft Strassburg, ob, Höh der Ileberfahrt als bel der Anfiedelung aller Jr rel shon , ludwigshafen bei S. Lederle, Ef lz ĩs che Erxorinzinlhamle . Königreich Preußen. , ge bei e oem e er fen n e n, n n, n,

unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subshkeription ausgelegt: - J. ö 3. lde enen ehrten sortg won Rien ihhen en ilch ;, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 24 59d 000 kontraktlichen und sonstigen gesetz lichen Verbindlichkeiten befreit

I) Die Subskription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stèéllen Den 'rdentlichen Profesforen der Rechte Hofrath“ pr. seien. In Folge dessen haben die bei den ländlichen! Grund!

72

9 1 Johann Heinrich Thoel in Göttingen und hr. Carl qs Haupt-⸗Bank⸗-Direktorium besitzern im Gesindedienste oder im Kontraktsverhältnisse stehen⸗ am Donnerstag, den 4. und Freitag, den 5. Jul 1872 H , eee, ,, . * 91 . ath zu verleihen. Koch, von Koenen. ö Arbeitsleistung verweigert, ihre gesammte Habe verkauft und während der üblichen Geschästsstunden, auf Grund des diesem Prospᷣdotus heigedruckten Anmeldungs-Formulars, Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche sich zum Abzug nach Amerika gerůsiet. . . ) 4 .

s ; ; ö ; . . 28 * - 2 . ., 1 . gt Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg hat . a, , n, , ist die Besugniss vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf jenes Arbeiten. Angekommenz Der Präsident des Haupt. Bank .-Direkto— si̊h Her dur dran ahl gef e enn th Sean nin hu

r ann 1 ister h in E iums von Dechend aus der Schweiz. ittelbar die Bevölke jener Kreise zu rie i Die Königlichen Kreisbaumeister Thiele in Sensbura rium Dech us bei unnnttelbar an die Bevölkerung jener Kreise zu richten, in Im Fall einer Ueberzeichnung tr nig ig . ĩ ; g Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath und welcher die in Rede stehenden Gerüchte als unwahr erklart stelle ein.

1 (. 2 = ö . J * . ur w 3 ü. * 383 ö. 8 ; ͤ 2A itt Reduktion in den Zutheilungen nach Ermessen einer jeden Zeichnungs Tösch ke ir Heyde trug. find in. elch ,, General Direktor der indirekten Steuern, Schuhmann, nach werden. Se. Majestät der Kaiser und König haben kein Land

Der Subskriptionspreis ist auf 101 Prozent, zahlbar in Thaler-Währung, sestgesetzt. nichtamtliches. die angebotenen Vortheile behufs Uebersiedelung ländlicher

nach Lötzen und Sensburg' und der Königliche Landbaumeister wer er ih zu Gumbinnen un Königlicher Krelsbaumeister nach Carlsbad. in irgend einem Theile Amerikas erworben, keiner unserer 54 Ausser, dem 6 hat der Subskribent die Stückzinsen zu 5 pCt. sür den laufenden Zinscoupon vom I. Juli Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö 6 9. . . * * 12 ! 9 f 1.5 . reiter 8 1 9. oi Ks 8 soj n ö is zum Tage nahme r Stücke z güten. Medizinal-Angelegenheiten. ö! Arbeiter nach Amerika verbreitet werde, sei Lüge und Ersin⸗ 18 8 er Abnahm der Stüc e zu verg ; Deuntsches Neich. dung. Wer arbeiten wolle, finde jetzt im Vaterlande mehr als

Prinzen gedenke die Heimath zu verlassen oder ein Land jen— seits des Oceans in Verwaltung zu nehmen. Alles, was über

Ragnit versetzt worden.

3) Bei der Subskription muss eine Kaution von zehn PrSszent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist ent- Pr K. , n, , Preußen,. Berlin, 3. Juli. Se. Majestät der se Gelegenheit zu lohnendem Verdienst, alle diejenigen aber, . . )* ' * 71. er E 18 UI . . . . = 2 . R 1 . 6 o 5 r . weder in baar, oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschlagendfen Elfekten zu hinterlegen, welche die ph hmm full. n chen ,, , Tai sers und König arheiteten vorgestern in Ens längere elckesdeneke Gerüchtzn Glakben schenten, würden näir Opfer

Subekriptionsstèlle gj zulaissig erachten wird Gymnagsiums zu Neuruppin, Dr. Schwartz, Allerhöchsten Orts Zeit Ji dem . . , ,,, n. e, ,. der Lüge sein und sich und die Ihrigen ius Unglück stürzen. z ; 8 . ; 1 . . . ; . . um Di S Friedrich Wi 8. Gyn um P von Wilmowski, nahmen Vor rage entgegen und ertheilten . e der, mn g z Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluss der Subskription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger ,, , Audienzen. ö a ,,,, ohhh e n , 5 ö. .. . ö , ,. , , 6 n,, 9 eh Der Ministerium des Innern. . Der Bundes rath hat in der gestrigen Plengrsitzung . ,,, enn, en, Pie hahmg der zugetheilten Stüche kann vom 15. Juli ab gegen Hahlung des Preises (2) Seschehen. e Bekanntmachung, betreffend das der Stadt Bocholt ertheilte , , n, , ,. dem Feinde geblieben, an den erhaltenen Winden zestorben . mit Luxemburg. ntwurf eines Gesetzes über die Verwen' oder den Anstrengungen des Feldzuges durch Krankheit bis

Subskribent ist jedoch verpflichtet: landesherrliche Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lauten- . ; * 2 der Obligationen zum Betrage von 66 000 Thalern. dung der aus der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothringen im * 39 ; ; S ö Ii Hiüil toe der Sti cle Spi g stens ois B. August 1872. . . . , 65. w ; 6. e r ell 646 n . r duns l T r ier; i , er, n n, . . . . 1 26 es König ajestät haben mitte gii äber die Erfordernisse zur Anstell e r reiber un nn g, 5 b leon Host ler Stiicke o Sbütestens ois X(. Sopteme her 18272. . . 18,2 der Stadt Bocholt die Ausgabe . 3 Inhaber lau. Gerichtsvollzicher in Elsaß Lothringen. Entwurf eines Ge⸗ e e , ,, n,, . ie n , abzunehmen Nach vollstandi 6er Abnahme wird die auf die 71 etheilten Stücke hinterle te Kaution verrechnet 3. hz Obligationen zum Betrage von 60M 0b hd ern zu gestatten setzes wegen Einführung des Gesetzes über die privatrechtliche selben an das Großherzoglich mecklenburgische Nilitãr · Depar⸗ . . . 8 38 ; ; 8 3 Bas vorgedachte Privileium gelangt durch das Amtsblatt. der Stellung der Erwerbs. ie Genossen chaften in Ellsaß Lothringen, leinent zu Schwerin einzusenden . resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Betrage unter 4000 Thaler ist keine Successive Abnahme gestattet, und sind Kon gie den fe n . r n r 1 ird lig 5) Entwurf eines n wegen Einführung des Reichsgesetzes ; 18 über den Orden der esellschaft Jesu in Elsaß Lothringen. Vom 1. Januar k. J. ab wird der Bezirk des 1. Ba⸗

8 2 2 ! 2 2 P . solehe zLätestens his zum 31. Juli 1872 ö . regulir 3 2 6 ßer des Innern. 6) Entwurf eines Gesetzes wegen Einführung des Reichsgesetzes taillens 2. Posenschen Landwehr. Regiments Rr 19 aus ö ö Im Auftrage: v. Klüßow. über die Ergänzung de Strafgesetzbuchs in Elsaß⸗Lothringen. den Kreisen Wreschen und Schroda, un derjenige des 2. Ba-

Kerlin cd. Eranlefurt a. II., im Juli 18,