Schr teisen Schri e 782 nicht wenige Fabri . — Stü 1879 71. — Fontane, Aus den Tagen der Olkupation. — v. Troschke Rerllu, 3 Juli. Nich amtlicher Getrsidebericht-) ew - Vork, 2 Juli, Ab. 6 U. (w. T. B Kaminer, , nn . (Echrinun) au , . . 1 ,. , ens, He icht . d gerfce uhfe senfz rr be weisen ice e e Fiir. pr. i6bh Kisog. warn nnr st ät? w r . Rother Galizler ...... II- 6 estehen, u dem gleichen Zeitpun so 9. g ; . 7 265 Philipp, der Feld. Kanonier. — Graf Thürheim, Die Mitrailleuse Juli 817 -* Thlr. bez., Juli- August 72 - — 3 Thlr. bez. Sep- Frühjahrsweizen I D. 65 0. Raff. Petrol. in Ne- Vork pr. Ge tralb f. Genossansch — ndhehr Twcirke temmgndos von RNeustadt a. W; nach Wollen zeug im Geldwerthe ven zö,ibhb Thalern el n,, nn. Hei kungen fg, , sf denn, Lerchen mln h temhereoktos gönn, bes, Pketoiüer-Aorbr. e ie d, g men agen, gn T, do, d. n Frnaädelnbis mm, enn, , nn, mee, , Schroda erfolgen und das Bataillon die Bezeichnung: J. Ba. In den dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts wurde das ehe— Erobgrungsrechl. Ce An selting zur li fe f, f life g , ng Kosten joeg 1s 341 i hir. Lelorgert, geringer Hz Phir? i.; Hanna iek'r dr i 5. . . taillon (Schroda) 2. Posenschen Landwehr-⸗Regimenks Rr. 19 malige y hohe, Haus« für das Ministerial Archiv, die Bonn 35. Junl. Die höesige Unlbersstät wird ber dem unh, Boden bez., mittel 49 Lhlr, ab Kahn bez., pt. Juii' und iuli- Er. Bod. Credit (Jachm.) — annehmen. Eichungskommission ꝛc., das gegenüberliegend Gebäude aber zun der Münchener Universilät durch die Professoren Dr. v. Sybel August 486 1 hlr. bez, September - Oktober 1491 —– 50 Thlr. Fonedls- undd Aetlienm- Epe. Ereus. Kredit- Anstalt... 125 - 258 ; ö d Ko l-Eichungs⸗ zur Unterbringung der Kriegskasse und des Königlichen Ge⸗ und Reusch als Depritirte vertreten sein. Herr v. Sybel war he— bez., Oktober-Vovember 493 -* Thlr. bos, . — z ; ; . Qesterr. Silberrente. . . .. — Bei den Staats- und Kommunal- Eichungs— werbe-Steuer-Amts ec, bestimmt. Zugleich befanden sich hier kanntlich früher eine Reihe von Jahren Professor in München. Gerste, grostze und Kleine à 44-58 Thlr. per 1000 Kilogr. Merxlinm, 3. Juli. Hie Haltung der Börse war auf gute Erovinzial His - Bank. .. ämtern in Preußen und den angeschlossenen Gebiets- die Atcliers des Malers Wilhelm Wach und der Bildhauer Dresden, 2 Juli. Gestern ist die alljährlich von der hiesigen Hatt log ird; 1hlr. Pr 190 Kiogr, pommerscher. wiener Votirüùngen Fecht test, das Geschäft aber gewann keine Schweizer Westharn... theil Herzogthum Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗-Coburg⸗ sebrich Sie . 8. pi , ne. gam. dikademte der bildenden Kü istaltete Kun staus, 45-13 Thlr. ab Bahn bez, pr. Juli 465 Thlr. bez, Juli August besondere Ausdehnung. Nur in österreichischen Kreditaktien p ꝛ heilen, (Herzog 1 ing . Friedrich Tieck und Rauch. Rauch bewohnte die zweite Etage Königlichen Akademse der bildenden Künste veransta st aus 6 . 3 1 ö ranzosen . .... w Gotha, Anhalt, Lauenburg, Fürstenthum Schwarzburg⸗Son⸗ in Nr. 77, seine Werkstatt ist in das iach ihm benannte Mü⸗ stellung auf der Brühlschen Terrasse eröffnet worden. Nach dem 14 Thlr. nom, Septbr.-Oktbr. 437 Thlr. nom. und einzelnen österreichischen Bahnen fand reger Verkehr staliener .. ..... ...... ders 596 deck Schaumburg-Lippe freie Hansestadt 3 ö vtsta ist in das nach ih ne nu Katalog enthält sie bis jeßt 148 Arbeiten zahlreiche Werke werden Erbsen, kochwaare 50 - 56 Thlr., Futterwaare 46—- 69 Thlr. statt. Eisenbahnen waren matter, besonders Cöln - Mindener Türk. Anl. 52— * r fi * . a n 1870 und 187 in Gemäß⸗ seum unigemwan delt. Die untere 6 daselbst . gegen noch . ; 36 ö. = Rküböl logo 235 Thlr, pr. Juli und Juli August 3 4 Thlr. welche sehr stark zurückgingen, aber belebt waren. Banken r, , m, . 56 2 4 125— ö , 2 . mm des Königlichen Geheimen Staats Archivs Leipzig, 1. Juli. Se. Majestät der Kaiser haben der bern sbb htober Vu Ftir. bea, Gkitober-orpr. zit biiebenh Lest, desonders Harms ter, genkteitanr', mmm Gesterz. Hredit ...... .... Do. 3 3 20, -=- 1iööcgh gangenmaße, 11465 Flüfstgkeltsmaße, 57433 in Stand gesetzt. . n ed n , nee, 6. ö 66 mn. , vr. Juli u. Juli- August 127 Thie , ö .. , E Lobhan, Genn dinner 22 — 4 572 168 . ö r mg 4 * 9 ; ĩ e w 9 ana «“ s d e ) Hü ⸗ . 53 ö 8 1 ö 3 g ö 3. . 1 ö. Fässerz, 546 Hohlmaße trockener Körper aus Metall, Bayern. München, 1. Juli. Der König hat den . Si Wer sind der Ümmlbersitkte. res6. tadce lic het ele bean; Sehtember. 9Qkteber 124 - * Ihr. hanbtet, das Ceschfift ziemsich umfangreich. Oranienburger Verbönse Ereditaktion 83M sh Anglo. Austr. da Union- 106793 aus Holz, 1714 Streichhol zer, M2743 Handels. Aber; Regierungs Rath Em il Riedel zum stellvertretenden leibt worden . Leinöl logo 255 Thlr. pr. 1066 Kilogr. Chemische Fabrik und Rostocker Schiffsbau belebt. Faminss bank 263 55, Lombarden 2065 75, Na polesns 8 89 . und, Präzistons gewicht? 113634 Waggen; 9 Thermonieter, Bevollmächtigten Bayerns beim Bundes athe ernannt, nach London, 1. Jull. Das Monument zum Andenken an shrit here,, me, Ks s, hr, bis 5s Thlr., Sgr. Beg, Tanden I5 po. u. d. — BPeterssbu ger intern, ile fis. rien, 3. .nlf. GH. F. i.) Sehr ginsftg, starke Kauflust. 44 Alkoholometer, 2719 Thermo. Alkoholometer, 151 Gebrauchs. dem daselbst in der Vertretung Bayerns eine Lücke dadurch den verstorbenen Prinzen Albert! Gemahl der Königin, im pr. Jüli 24 Thl). 37 Sgr. bis 23, Ihlr. bis 26 Ihlr. 22 Sgr. bez., n. Gd, . ; . ; (Vorbörse, 2. Dep.) Kreditaktien s31. 19. Franzosen 34700. normal Therme-Alkoholometer, 50 l. Gasmesser, 10050 entstanden ist, daß der Justiz-Minister Dr, Fäustle den ihni Hydepark ist seßt vollendet uͤnd einer Hülle entledigt worde, Die 3 4ngust 2, Thlr. dn, , . Sgr. bez, August - September Die Zeichnung auf die 6proxz. Prioritäten der Berliner 1860er .oose 156.59. 1881er Loose 145.35. Galizier 24450. Kasten und Rahmenmaße, Fördergemäße, 85 Torfkummte, zum Behuf einer Badekur gewährten Urlaub angetreten hat. ceremonielle Inauguration des nationalen Denkmales wird erst am 23 Ir. 2 . 5 83 .. h. September; Wtober 9 Thlr. a , nn,, sind so zahlreich eingegangen, dass Ane Anglo-Austrian 300.25. Franco-Austr. 139. 00. Unionbank Zc3 60. 2M Maßrahmen für Holz. Die Gebühren haben im J. 1876 Ihre, Majestät die verwittwete Königin von 2 der Enthüllung der Statue des Prinzen, . Innere des kö 5 ö. 1. t. Novbr. 18 Thlr. 22 Sgr. bis 19 Thir. r n n,, , . ö 1 e,. ,,,, 8.89. 186 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. im J. 1871 320303 Thlr. I Sgr. Preußen wird heute Abend 19Uhr von Salzburg kommend, Inumęentes ziert, stattfinden. Die Königin nahm heute das Denk. vis Ee, n, , , ,, j 9 , . ⸗ ö , ö W ⸗ ‚— . * . ; ; . 2 ö ö ö. ü eigenmehl Ne, 9 116 - 105 Thlr., No. O u. J. 1095 - 10 Thlr. ab bei Hrn. Jean Fraenkel. Halle- Gubener, Märkisch bosener Höchste Notirung des Goldagios 133, niedrigste 1232 2 Pf, zusammen 362,614 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf. betragen. hic eintreffen und sich mittelst Extrazuges sofsrt nach Posffen. mal in Rlugenschein r z 2 q4uli . onmehl Fo. 0 s., f., Rs., ud i,, , R H ö . ⸗ we, ,,, ,. e, nde den, 5 , , n, ,, ; ; n , * — Aus Zanzibar wird der »N. fr. Pr« vom 2. Juli ge— Roggenmehl No. J, hire, No. O nu. I. 7 . , pm. annover - ten - ekener sehr belebt. Centralstrasse wurde Schlusscourse) Wechsel auf London in Goid 110. Gold- Die geschäftsführende Dircktion des Bzxeins deutscher hbofen beten, kanpz nz Rudolf von Oest erreich hat ih misdennl fecit ißt hl i hi shin it rns Tian nn, se e, rn. si Ssr. Kere, Septemder= SFtöher iar 2 n t, e. B , nnn, e m, nm,, none m, hom, d t Ve si ̃ S 8⸗ , 2 ö . . . raf, i . ücklich i jembe angelangt und 3 Fr. De. ; . 8 chi mie ent re ebhast, be- 5 . Eriebahn 55. inois 137. Fisenbahn Verwaltungen hat ämmtliche Staats- und estern von Possenhofens zum Besuch des Prinzen Carl nach sulsinentraf, it H — 2 Reign Fermins fest, aber sehr still, ek. zoo Ctr. Rog. Sonders in Cöln- Mindener und Rhein-Nahebahn. . . ö Privat-Eisenbahn Verwaltungen im Deutschen Resche zu einer ⸗ senhofen z such 3 beabsichtigt weitere Entdeckungsreisen im Süden des Uinyanuvazt Ge me, e, , l. ; k 8 51 1. ; Weitere Rerliehte der Produkte- nnd Fomda- . s ah 655 ag n n Sa , d e . 2 Tegernsee begeben. . Landes zu unternehmen. Hr. Stanley wird in wenigen Tagen in gen loco unvęrändert zch wacher Handel. Im Lerminhandel Eräm ins ehlü sse. 9 11uli. August. nörse Im der 1. Beilage Versammlung auf den 9. Juli im Bahnhofsge Aude der An⸗ — Die Erzherzogin Elisabeth von Oesterreich ist Zanzibar erwartet; derselbe befindet sich im Besiße aller Aufzeich« urden bei Beginn Ankäufe von Kommissionären vorgengm- Borgisch-Märkische, .... 139 - 16 1105 - 2B ö. haltischen Eisenbahn bierselbst eingeladen, welcher sich eine heute Morgen mit dem Salzburger Zug am hiesigen Bahnhofe nungen Lipingstoncs Über dessen jüngste Reisen am Nordend st men; dies elhen begegneten jedoch schliesslich einem, Vollstiin. Bersin-Görkitzw'r 8 — Plenarversammlung des Vereins der Privat ⸗Eisenbahnen im * . ge ; . 6g m eng * Tannanyika⸗ Sees. Di Expedition zur Aufsuchung Livingstone s hat dig ausreichenden Angebot und von dem Preisaufschlag ging göln-Minden ... 179 — 180 - 262 131— 306 Deutschen Reich: unmittelbar anschließen wird. Auf die Tages—⸗ k . , . 1. 6 di hir iheng enn 0 a . n Schaden, welcher jn Folge dessen wieder eine Kleinigkeit verloren. Gek. 19, 0090 Mainz · Ludwigshafen ... 1553-13 1807 — 2 2 ; b I — — * ? ** ere e e ) e e 69** T ** ** 2 23 — h — 1 . . — * 3 . 1. 4 so 2 9 ö. zs 2 * . . ! 23 a. GJ . Teschtsnahmnz Prin zesfin Wüdnwig, lz mach Kerhr rot en een, me irg net rte gener, meu, hi, . . n k k 13428 ö GJ 26 weilen wird. . . . r en zu run he, hend die len ige Inset * start deshs⸗ Gtr. Spiritus setzte anfangs die steigende Preisbewegung Eheinische. . . ... . 166—Z 1673 216 35 eien . ö. . Jen e, über den bisheri ö der — Der Finanz⸗Minister v. Pfretzschner und der Prä⸗ digt wurden, daß die verschiedenen Ernten kaum ein Drittheil des fort, erfuhr aber zum Schluss wieder einen ansehnlichen Khein- Nahe J . 155 346 — 1b 6 4514 e n n . e fr t r te r em g — sident des Obersten Gerichtshofes v. Reum ayr sind heute voliähnzen Erträgnisses ergeben dürften. kückschlag. Reichenbach · Pardubitz . St.- - p dt - 26 B J neh igt eit wer fsche⸗ zit Wen Vormittags aus Berlin zurückgekehrt. ; ö k nn n, , Feuersgefahr bezüglich der Güter, Fahrmaterial 2c, mit Aus⸗ — Fer e n 2 Rath jm NMinisteri des r ewerbe und Handel. — n —— schluß der Gebäude. 3) Wahl des Ausschusses und der vor, 6 . Der Regierungs-Rath ini N ö. rium des Innern ( ö. ö. . sitzenden Direktion. H ileberelnkommen der österreichischunga— he g we, r r n. ö . . it a n, 3. Juli. Der Strike der hiesigen Cigar renarbeiter Berliner Börse Vom 3. Juli 1872. f 3 über Gütertranspor 9819 63 ] che gi . . gt. . K rischen Bahnen über Gütertransport. samkeit getretenen deutschen Kriegsdienstgesetz für Bayern — Die im heutigen Inseratentheile besindliche Geschästsübersich J — Der Fürst Anton Radziwill ist nach Homburg noch zu erlassen ist, Verabredungen zu pflegen, welche möglichste der Allgemeinen Unfall. Ker sicher un gs ban k. in Lei pzig I. Amtlicher Theis]. Fonds und Staats -Paplere. Els onbahn- Stamm- Aktien. Els onbahn - Frioritãts - Aktien n. Obligatlonen. abgereist. Die Prinzessin Louise Radziwill hat sich nach Gleichförmigkeit auch in dieser Richkung bezwecken. . umfaßt das 66 ahr . ,, , . , - 31 G Teplitz begeben. . — Die durch, Einführung, des Allgemeinen deutschen W sie, eröffnete diesclbe am 3. Juli 1876. Die Gefellschaft hat bereits Wechsel-, Fonds- und Geld- Gours. Bayersche Präm. Anleih. /. 11236 His. pro 1870 1871. Herlin-Anhalter Lit. B.. 4 1/1 u. I79 1000 5
; Strafaes ö * ür 283 älle die S zon 24,0900 Thlr. ausbezahlt. / he de 18763 19 “ ü . . . . e e, w,. j Der xrussische Botschafter von Ou bril ist gestern früh Strafgeseãzhuchs bedingten Aenderungen einiger Bestimmungen hig 4 rn n i n , . J,. , . ö . ö do. . ö. 18705 1. . Ja. leg Te e, ö 16 3 . szerin rie , . . a. . . ; z ! der hayerische Militär⸗Strafgerickts⸗ Sr J ö. 464 n, , . ; , , . zraunschw. 20 Ehl-Loosc— pr. Stück. 2b do. i, B 94 *b2 0. .. ö. twhz aus Kreuznach wieder hier eingetroffen, wird aber nur kurze der, bayerischen Militär Stra fgerichts-Ordnu ng, vom ber 493000 Thlr. angesammelt. Aeußerst unerheblich waren im Wechsel, Bremer Court. Anleihe 5 710332 Münst. Ensch. S. P. 821 ( Berlin- Hamburger 4 ö. ö ĩ 7
Zeit hier verweilen und sich dann zu seiner Gemahlin dorthin zurückbegeben. ; . . mn bj m bis nltimo ö WJ . sondern hauptsächlich nur redaktionelle Aenderungen. zember 1871! * in den Berschiedenen Gefahrentlassen 2 Groschen ᷣ , 33 Sh, Goth. Gr. Prhnm. Ftdbr 17 155 än, . eESr Der Kaiserlich russische General Aldiutgnt von Lewa— Je Das. Kriegs Meinisterium hat jetzt das Programm für s. Pfennige bis 4. Groschen is Pfennige pro. J , , 2 ö . . ö. helf und, der risssche Stagts Rath von Wfewol ovisty die Demolirungzärbeiten, welche zur Entfestigung des sich nach einer vorläufigen. Berechnung für das zweite Halbẽiahr do. b Rik. 3 NMt. —— Kin fHlanmß, Frs Anl. g id36 3 3. , do. haben gestern ihre Reise nach Paris fortgesett. Depotplgtzes Landau nothwendig find, aufgestellt. Danach . J. . bis . ,, . London Dirl. M. — — B 2lti6r Libs cker,. Bräm.- Anleihe zs 1s4 pr. Stck. i Oberlausitz. St.- Pr. . österreichische Botschafter am hiesigen Hofe, Graf sollen die Arbeiten innerhalb zwei Jahren beendigt werden. 1 Gre en 35.3 . Sie bod g n! ia mitn t 3 fi ö . ö n Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3z JI. u. li7. 8 Sha Qberselil. A. u. C. Kar g hi braiebt sich, mit seiner Gemahlin nach Soberan Sachsen. Dres den, 2. Jüli. Der König und die uns mitlheilt, einen Scheit Mö! gehen und binnen Kuren Ein. . J K . biãb. I H 36 86 ai . zum Gebrauch einer Badekur. ö. k . at, K die Heilstätte der Frau richtungen treffen, daß die' Indufttfell nd ihr Perfonal auch gegen alle . 2. J 8. k . K n z. 1 . . 8 Be 8 6 n . 3 ö 8 ** 3 8er seKz. 10. O0... 1 . Mt. — — . . 1 . 8t. . kö Reside es D en Reichs bei der M. Simon mit einem Besuch. . solche Unfälle bei ihr versichern können, welche außerhalb der geseß— an , , . ; — . 9 . Minister Resident dee Deutschen Reich bei der Württemberg. Stuttgart, 1. Juli. Der Kö nig hat lichen Haftpflicht liegen, fo wie endlich auch gegen die Invalidität Wien, ost. W. 15 1 r ,. . 3. K . ; . Sr pr ; Argzntiniichen Republik. Königlich sächsischet Legations Rath gestern in Friedrichshafen die dortigen Beamten zur Tafel der Arbeiter in Folge innerer Krankheiten S8der Alters. ö ö 6. Mt. S9 rb—m 93h Amerikaner rückz. 1881 I u. 177. 100560 do. St. Pr. Le Maistre, ist aus Buenos-Ayres über Dresden hier ein! ge ö . 36 ch . 6 ö ö München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — do. do. 18826 155 u. II. 96765 ,, . , , . ˖rhendase ezogen. schwäche. ö J : . gsburg, s. W j. . z . , Räteo'ftn, unte im Kate Rtohgl abgestiegen, ben daselbst hat gezogen. g, heute ausgegebene Nr. 24 des »Regierungs— Breslau sd Junig, Früher als sonst beginnt die Nachfrage in J . a Mig s 1 auch der gestern Abend gus Frankfurt a. M, eingetroffene, Blattes enthält eine Verfügung des Justiz-⸗Ministeriums, Wolle sich wieder inzustellen, und begünftigt Furch die Tenden; der . . . . 3. 1336 kö Fühere Gouverneur der Ostfee Probinzen, Graf So udo rb)= betreffend Aenderungen in den Brnhschrtsten Cöer'lelBilbung Pe sien beitfäcßt Wäre, sobrse diz. izt e Kaltin dar nden, Leiprig, Eh... do. Bonds (Ms jh vn Ftarg. Dosener .. Wün mts ühst ts itsl esenie dez Sekretär be der er Ven lee 869 kao en, rn und Hers ht n n , , ö , 100 Thlr. 8 Tage — For d, HOesterr. Papier- Rente 8 i⸗ LThüũringer geetschen Ccsandtschaft in Konstanktinopel, Deiyan ni, Woh= sowie eine Ben f gen 36 Ministeriumß der auswärtigen An e g, n , , . * ö Petersburg.. 160 3. 1.3 Mää. 'i h⸗ do. Silkber-ente, . 55 E636 d mt. . Gar) 4 ! - 2 h 8 * 8 l . ) re dreise den M ' ende d n - : ; ; ; J ; . ö 6, g ö 5 5 5 ö nung genommen. gelegenheiten (Abtheilung für die Verkehrsanstaltem, betreffend ebe he oder Sichtung . geiausften Wollen beschäftigt ist. Da. ö ö . ö ö 6 ö 4 6e . k . . . 3 110 169 . . Der General ⸗ Lieutenant und Direktor der Kriegs⸗ die Bekanntmachung des Reichspostgesetzes über die Portofreiheit. gegen sind Die hiesigen Swischen händler sehr thatig . lauft ö. J ö 78 3 1. . . kö . 3 J . . . . ö 4 ö . Akademie von Ollech hat eine mehrwöchentliche Urlaubsreise Zufolge Erlasses der Königlichen Ministerien des Innern borkommen den pꝛreidwürt igen Partien uf o da me ,, , , , 9 166 1 G5 Fi; ö , 1554 — pro Stück sm by Div. pro ls70 18 Magdeb. Halberstädter. 44 144 u. I1i0 99 6 nach Liebenstein in Thüringen angetreten. und, des Kriegswesens ist die Zu rückstellung, Müitär. unf. diese w, , , n,, e. gerahlten Pre. Ungar. St. Eisenb. Aut. s Vi u. 17 SIizaäz2bn. Amst. Rotierd. 6s 71077 B do. von 18654! 11 u. 17 85 6 . . . lichtiger, welche in der Vorbereitung auf bie Erstehung waren ca. ; Tölr. höher als im hiesig . U , tro Stück er ue , en,, 1516 6 do. von 18705 I1I0 Iba Nachd zereits e e te t komite's ,,,, ,,, j ; ; ö — Die Breslauer Discontobank, Friedenthal C Co., in . J J . . - 2 8-1 el 3. ö . Nachdem bereits vor einigen Mona en Nationalkomite's Her niederen Dienstprüfungen in den Departements der Justiz, Breslau hat mit dem Vanfkbaus. Frenkel in Berlin und Rord. Franz. Anleihe. . . ..... .. Lerschieden s3 b do. neue.. 1263 6 ⸗ do. Wittenberge ö Uh zusammengetreten waren, um die Vorlagen für den inter— des Innern, der Finanzen und der auswärtigen Angẽlegen— a n, . Kommanditgesellschaft vin Afttien ünter der Firma: ltalienische Rente ...... 5 11. u. 1s7. 6765 549 Magd. Leibz. III. Em. . 3 14 u. 1/19 3636 nationglen Gefängniß-Kongreß zu berathen, hat vom ür die Verkebrsanst begriffen sind , , . JJ 8 z ; lo. Tabaks-Ohlig 6 do M4 4b⸗ 1153p Magdeburg Wittenberge 4. jf u. 17 99 6 J . ß. Kongreß zu berathen, h om heiten (Abtheilung für die Verkehrzanstalten) begriffen sind, Dresdener Discontobank, Frenkel C Co. in Dresden, errichtet. Die Fonds und Staats - Fapisre. . . ö . * Nic derschf - Märie. J. Scr. *“ 45.“ 83 Kb, 2 Juni bis 1. Juli das aus ersteren zusammengetretene Cen— auf Grund des 5. 41 der Militär-ErfJtz Instruktion zuläfsig Leitung dieser Banlkommandite übernimmt einer der Chefs dis Haufe do. Tah. - Reg. Akt. 6 do. 535 Brest- Grajewo. . .. u 66 4, , ,,, .
mite i J e Ver fortaefeß inte if ö . ö. ' * mänier 8 ⸗ 976 . . tralkomite in London die Berathungen fortgesetzt. Heute ist Auch wurden auf Anordnung der Minssterien des Innern S. Frenkel. i. T bor r; Rumãnier do. 76 Brest-Kicw. Iut. ö ö ö. 36 16zba 6 do. III. Serie do. 93 br
w —
—
965 6 do. Em. 4 do. 92 6 966 do. III. Em. do. 1035 6 IIHhetwbeßB B. - Potsd. Mgd. Lt. A.u. B. 4 . 9236 . 796 do. . 91h . 6956* B do. 5. 4* 0. 99bz 96 *bz B Berlin-Stettiner I. Serie 47 10056 72 I75bz B do. II. Serie 4 9163 1936 do. III. Serie 4 914 16 B do. IV. S. v. St. gar. 4! 10172 714bz & do. VI. do. 91bz 126b 2 6 Bresl. Schweidn. - Freib. . 99bz 6 1193b2 do. 45 3. 99bz 6 . 164etwä3 bre Cöln-Crefelder 3 ; — — do. — — Cõln- Mindener I. Em. 4 . 9906 du. 10 95etwbz do. 65 ; 1026 453 ba do. K . 9156 /I u. 7 106 do. Em. 4 14 u. I0 9I6- B 1161 6 do. . do. 9956 0Mb⸗ do. .. Em. 4 o. 9162 R
Jahre 1869 sind nunmehr im Entwurfe festgestellt und Vergleiche hierzu die Beiträge, welche die Mitglieder zu leisten hatten:. — Dim Göln-Mind. Pr. Anthicil : u. id gz . umfassen 16 Artikel. Dieselben enthalten keine prinzipiellen, sie betrugen für das erste Halbjahr — vom J. Juli bis ultimo De— . Amsterdam ... 250 EFI. Kurz. — i0rh.! Dessauer St. Pr.-Anleihe 359 . 1654 Ndschl. Mãrl⸗
C
irn , 83 R
8
=
C=
M
2 ö . ö 1
8
Vor id. indes Mens - 7 . Aut, . , do. ꝛ do. 977 b Dux-Bod. Lit. B..
in London der Kongreß selbst zu einer ersten Si es Krieaswesens die Erfatbheps in verständiat, daß Frankf M., 29. Juni. Zu d evorstehenden Woll ⸗ / 3 — 1 ,,,, dre, ,, , , geen nnn, , , ,,, , ,,, 3 36 he isl zusannmengetreten, die der Ec on der Zurückstellung von Zögllngen der Ackerbauschulen und . ömgtftihrt, man rechtiet ghz . Freiwillige Anleihe 1 de. 1026 do. do. de 18625 i u. 171i. Gul. Carl- EL. B). 8 — IlIISa zb⸗ do. LV. Serie 4; do. 1014ba
& . j; R 1 ö . ; ö ö ö ö f ein s 5000 Etr ⸗ 8634 ‚. . 7: Caernarvon mit einer Rede eröffnet hat. sonstiger landwirthschaftlicher Bildungsanstalten nicht nur kein Ganzen auf eine Züsuhr von 50660 Cti. Staats-Anl. von 1859... 4 verschied. 101 3ba do. g 3 165. u. Mil. õ3b- do. neue.. — ö. Niedersehles. Zweighalm. 5 do. iGizß 06. J.
CG Gt Mo Ꝙσ!
ö , e , , s, , ff⸗ Coblenz, 23. Juni. Der diesjährige Wollmar kt, welcher w 3 66 * . . 3. ; . — ; . 5 * — Tas sogengnnte Lagerhaus in der Klosterstraße hier Hinderniß. entgegen stche, onde rn. . nh , ,. gestern zu Cnbe amg ar Int (adh fwd her feen, m. der JJ . , ö . 966 JJ . selbst, und zwar der zunächst dem Berlinischen Gymnastum ber Jordtrung landwirthschaftlicher ildung alle Un erstützung vorjähri ge und war im Allgemeinen vor ugs weise Tie mitt seine Pr. An 1855 3 1060 BRH. ; 114. 6 ö . . ö / . ö. . ,, ö 2 3 6 . . K 1 4. ö zum Grauen Kloster gelegene Jheil desselben Nr. 5), ist das verdiene. k ,, , Hes rel g hh, , rr, Stück ih do. 6. Aulei'e do.. 5 do. BSgrb, B Lud igeh. Bex. 9, 1E. i do. BM, do. i. , ,,, Wee nech drrhande ne. weukmal der Präsanbaütunft in ,, , ä wn, ße isro , m, , , J . 5 r ,, , deri R Jscheivns; 88 . rte , . . z ö nn,, ö. er - HVeichb.-Oblig. ... 45 1.1 u. 1,7 — — ang 87 . 9.91. 6 . h . 7175 10. . 0. bz 6 Berlin. Wahrscheinlich zu Anfang des 14. Jahrhunderts, also Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. alba nrg. Fut W el kn br tteltt Kanhltgie Zuführen JJ 1 do. consol. 187 . u. I ib Mainz Lud aigsh. 95 11 4. IM n. 7i7sb— d. 1 383 = ö. 8 z ö 8 rliner Stadt- 1 u. 1.10 10335 h . 9031 . — do . u. 1110 833. G wenige Dezennien nach dem Bau der Klosterkirche errichtet, 2 2 ; ; 5 te b enen Wollmarkt sind ziemlich bedeutend und dauern J . 8 e. 4 1 sb. u. 1I0. 9 b Qberhess. St. gar. 37: 53 S3etw bz 98 Lit. .- 33 1 338 diente das hohe Haus« (wie die ursprüngliche Benennung'des Cottbus, Mittwoch, 3. Juli. Der heute früh 8 Uhr . . , , ö. . z . . , 411 . ig i J . go. b . , 2. Tit. F. 4. do. 8936 J . Valle“ (n ; — 6 , Sor j Effe Mor jsie 5 ag — Ve rtka geh ehr ha . nd d 3 zei gleich ) do. do. 89 u. 1/7 84h ö. 2 ö 3. H ö . . ö . ö ö. — 1 . 2. Gebäudes war, die sich später in »alte« verwandelte) schon' den von Sorau eintreffende Personenzug entgleiste beim Einfahren Fortgang bis zum Abend der größte Theil der Wolle verkauft fein. ) ö ö 46 2 . ö . . Boden Kredit 13 Il. u. 137 3e, hu B öh da. neue - ; J d ö 1 1s7 oer 6 jf FRürsf e s . .. in den Bahnhof. Der Maschinenführer 'ist sehr schwer verletzt j rn s. un s 3 115 * ittel Bastard hanziger ; do. 10630 o. Nicolai - Obligat. 4 I5. u. 1/11. 763 1B Oest. Nordwest. 5 * e 321 do. Lit. H.. 41 DQb letzten anhaltischen Fürsten zur Nesidenz, sobald Regierungs⸗ oder , h ,,,, ! t . Die Preise sind für rauh Bastard 110 bis 115 Fl mittel Bastard kKönigsberger do. 4 do. 026 Kin, bo, , 4 14. u, 116 76s b, kJ 536 do. Em. v. 1869... 5 . 10266 andere Angelegenheiten sie nach Berlin riefen. Der bisherige valte . Packwagen ist ö Nach Berichte s E56 bis 126 Fla fein Bafgrdel?7? Fis 133 Fl, gemischte Wolle Io kRheinprorfuz-Oblig 14 do. HS95b⸗ ö K d e, 6 do. (Brieg - Neisse) . — märkische Hof« (gegenüber Nr. 35), mit dem wachsenden Ansehen . New-Nork. Mittwoch, 3. Juli. Nach Berichten aus bis fi Fl. Lammwolle 110 bis 122 F1. ö . Schuldv. d. Berl. Raufin.ᷣ do. 1023 b⸗ 26. u. 32112 76b d J ö. do. Cosc-Oderb.) 4* der Stadt und der mit demfelben sich vergrößernden fürstlichen Cuba, die aus spanischer Güelle herrühren, ist der Dampfer eLonons l. Julifs Die Agitation um kürzerz Arbeits: Berliner do. 6E 5 40. F686 Iba in k , do. do. III. Em... . Macht seinem Zwecke nicht mehr entsprechend, wurde demnächst Wannies, welcher mit 56 Freibeutern und einer Ladung zeit und höhere ohne macht der »A. A. Cc zufolge sich icht . , 33 163 6 6 o ie erm, g ö , . ö mit feinem Märstall, der Küche ꝛc. zur H fhaltu des »hohen Kriegsmaterial in Euba landeke, verbrannt, die Ladung weg! in allen Schichten der, rbeiterllasst bemerklich. Während der ,. Kur- u. Neumärk. .. 3! do. S4 1bauG do. Cert. A. à 30M Ei. 5 iI. u. Iz. 3645p Schweiz. Unions . 238 b⸗ do. do. 5 1 ; weltall der Kuche ꝛc. zur Hoshaltung des »hohen n g d —— K d etö ord D] und die Arbeitsausschließung im londoner Bauhandwerk ohne Aus— e ,, 3 8361 d Se , , ö , 12. . ö — 6 3 . 8 jst 2 kei . 5 6 1 6. s 1 B J. 9. . = . ö 9. 92 * J Lnů⸗rkische ile 6535 5135bz 6 züdös ? . . 5 24 447 3 7 2 n von Hohenzollern im Jahre 1412 als Statthalter Ter Mark, Mannschaft ist zum Theil erschossen, zum Theil gefangen. glternpelsonal in den Gescheiltshäufern? der itz, mie Mean ihifen, 4 36. 5g. h 1 . — 1 . ö. . ö zt. ö . 5 165u. ,,, . i. 6 . und sodann am 22. Bktober Lal den Hüldigungseid der 1 ——— Packer, Lagergufscher u. s. iw. mit Forderudgen um höheren Lohn do. neue.. 4 do. Ii6 B ,,,, k ö n,. Ostpreuss. Sudbahn. .... S* 11 u, 17 Idi Stadt Berlin als souveräner Fürst entgegen. Er krug viel Statistische icht und kürzere Arheitsstunden in den ordergtund. Im Sonnabend Ostpreussische .... 3. 246 uni 28358 ö do., , q , f 3 n mf et, 6 do. Lit. B83 1615 zu dem Ausbau des »hohen Hauses« bei, an dessen Außen⸗ at istische Nachrich en. . fand guch ein Meeting ber londoner Drodewagten and ler Sammie zu 6. — i 34 6 ; gez. J ag , — 1366 werken im Laufe der Zeit manche Aenderungen mögen statt— . ö letzten 2 ; . N dem Behufe statt, um ihrem Verlangen nach kürzerer Arbeitszeit . ) do. 1663, / 33 . 4 91 3 . f ,,,, , i, . Schwedens 31. De 71 4 304,177; ie St öffentlichen Aus 56 6 JJ — X ,, ö . . Kurfürtst Friedrich l. von seinen kid wer nsch ehen, . grorrf⸗ ing sel. ie en il. . 3nd a nn ,,, Wollauktion zeigte sich für . j . ö de ö III . . 6 z. . Zeitgenossen der, Eiserne⸗ genannt, die neuerbaute Kurfürst⸗ Reichs) kamen resp. 138512, 7, 360, 26, 26 und 24916 Einwohner. fremde Wolle stelleñweife mehr Kauflust. . 49 1. . gor b⸗ Eisenbahn · Stamm · Aktien. e ö 1652 u. 64 1 14 u. 110 385 b- liche Burg in Kölln an der Spree bezogen hatte, wurde das ; 4 — 155 *. Flsenhahn - Friorltäts- Aktien und Obligationen. — d, ,,, . h ¶ . Landwirthschaft 221 do. 4 do. 1011 b 8 do. . I1865. 4 ; 86 by hohe Haus in ein Burglehn verwandelt und zuerst dem Kur— R ö * hf haf . Verkehrs⸗Anstalten. Posensche, neue... . IM nm, se- pi . 5* lbt B fürstlichen Rath, und Ritter Waldenfels verliehen. Nach 3. . d estim. Konstantinopel, 2. Juli. Durch Großherrlichen Erlaß ist der Sächsische h ö ., l 9, 47 Wachen Mastriehter 21a 6 Rhein-Nahe v. St. gar. . 4 11 u. 1603 . . ⸗ 1 j mungen eines in kernationalen Jagdvertrages mit deim Kaifer. ; 636 ; 3 ; h ; . ⸗ 3 KAachen-Masti 8 I. 471b* achen-Mastrichter.. ... III. u. 17. 925ba6 gar - 1 !, ö mehrfachem Besitzwechsel gelangte dasselbe wieder an die e w 365 j Bau einer Eisenbahn zwischen Ismid und Angora an⸗ 33 24/6 u. 24/12 8762 w 23566 JI. P 96 6 do. do. II. Em. 4 do. 100162 ö ; . z ,,, thum Oesterreich⸗Ungarn mit einigen Abänderungen genehmigt. R vor * S . 6 . 2 ⸗ / Altona Kieler do. 1223 6 do. II. Em. do. 998 ; ö 4 * ' Jangeßherrschaft zurück und, diente unter Kurfürst Friedrich lug Eh rnzstigniʒg wird. berichte, daß die Heuernte jm geordnet erden. Vön ger Cifenbähn nach Sal'son kchi. wurke 40. Lit. k Berg. Mär do. i5f zs do. Ill. Em. do. hin Schleswig lolsteiner .. 11 bps p Wilhelm eine Zeit lang, dem Gouverneur zur Wohnung, ganzen fldlichen Norwegen jeßt ihren Anfang genommen hat. Alle die . Abtheilung dem . übergeben. kö „do. neue . . zersin- Anhalt u. 7. 2b Bergisch- Märk. I. Ser. do. 1606900 Thüringer J. 4. . vor dessen, Thüre die üblichen Wachtpagraden stattfanden. Berichte fiimmen darin üherein, daß diesmal ein überaus günstiges ,, . . ih . eh 8am n r k , 3 1 do. ö da. 18 hac 10. Il. Ser. do.! DDBpba V. . i. . Der gegenüherliegende, später erbaute Flügel Rr. 77 bil. Heujahr werden würkt Auch über den Stand der Saaten iin Roör⸗. »Silesia «M ist heute früh hr hier eingetroffen. ö. . 4 . 9 ö Berlin- Görlitz. .. 111. Bzbaß do. Ill. Ser. v. Staal ; gar. do. 855 an. . k w dete im Jahre 1700, das Waisenhaus, beide Theile wur- 1degen laufende günstige Berichte ein. Die Holzpreife werden, Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 8. Beilage. ö ' ere . . . do. Stamm-hPr. do. 191 Iba. do. do. Lit. B. do. S5 B 23 Y. n,, 2. 6 den dann 1705 vereinigt und von dem märkischen Adel zu wie -Morgenbladet« wissen will, sich in diesein Jahre cslwan höher . . . . , Berlin Ilamburg.; do. I9351hu do. do. do. . . w P2913 B ; itter⸗ 9 ie eingerichtet. S9 Auflů 8. ö stellen. — 2 do. neue. 4. 1/1 u. 117 9lzbr Berl. Nordb. St. Pr. do. S802 b do. do. do. 1996 B einer Ritter- Akademie eingerichtet. Nach Auflösung derselben ö. 4 w 646 103 rb G ⸗ e,, ; . 6. hr ker In 36 ; ; 71a die e. Kunst und Wissenschaft. — — — 14 ) ö 3 6 Berl. - Ptsd. - Magdb. do. I67etwbr do. o. do. 99b⸗ ö . , . . 3 ö . . Die »Jahrbücher für die Deutsche Armee und Kur- u. Neumüirk. .. 4 è1Ij4 u. M0 96 zerlin-Stettin L u.7. 1847 b do. do. * do. 99bazB bäube dem Geheimen Nath, teren Etats Minister von Kraut, M ar in enthalten in ö Juli Heft ihres 4. Bandes folgende Auf⸗ . Eommerßche k do. bab Bresl.- Schw.-Freib. II. 1371 ba B do. ae ., So do. 101 ba 6 Chemnitz-Komotau /I u. 17 MMIba welcher darin ein Lagerhaus für Wolle herrichtete. Es war füße: j. Die Pensionirung und Versoꝛgung von Nilitärper onen und ro αHaulstenn- ueν LM Kb E ßkge. Eosensehe do. öh do. neue 1226t. bz B b. do. Aach. -Düũsseld. J. E do. Dux-Bodenbach do. M0 rIba dies die erste der eigentlichen Wollmanufgkturen in Berlin, tren Hinterbliebenen in! Deutschlan br nech bein Geschb von 187 3 JIuls Mark r mitt poliz . pr: do. 170 Ha etn m S do. do. Il. E do. Ho do. zue... 5 do. S6 b C die der König auf jede Weise zu heben bemüht war. Die aus 6 f . . hi Kern. 3 Juli. Markthr. nach Ermitt. d. K Polig. Präd) a0. iin baß ge, g t m. go. Dux Pre , Von Prof. Dr. Adolph Hannover in Kopenhagen. II. Ueber die 56. 100, s 40. Has dk. Pipf Heim. ö! LI. 661 ba G do. do. II. Ser.
dem Lagerhause hervorgegangenen Produkte dienten hauptsäch— Artilleri itgemã ü = ; zi littel is Mitt. do. DoE Fünf kirclien.· Bares. 14 u. 119 sh br agerhause h gegang P hauptsäch⸗ Aufgaben der See Artillerie. HI. Zeitgemäße Ansichten über Ka Von Bis Mittel Bis Mit do. Belhwba d. sGaliz. Carl Ludwigsb. . 5 IL u. i7 34h
do. S901 ba do. Dortmund-Soest. ...
II u. 7. 747 be do. do. II. Ser.
do. 916 do. do. II. Em. do. 9236
do. Wb 6 do. do. III. Em. do. or bz B do. 76bz do. Nordb. FEr.- W... .... — do. 1011b* Gönmörer Eisenb. -Pfdbr. 12 u. 18 S5bz do. Ml Ibo G do. Ruhr. - C.-. Gl. I. Ser. 4; do. Gotthardbahn IL u. 17 10116 do. 96b do. do. II. Ser. ] do. . Ischl- Ebensee 15 u. III 75bz 6 111. 581ba 6 do. do. III. Ser. 43 Ao. kKaschau-Nderberger ... 5 II u. 17 & Iba d do. S823 baz G Berlin- Anhalter do. 45 6 Livorno do. 19956 do. I57etwba B do. do. Ostrau- Friedlander ..... 4 u. I0 90 ν. do. 933bæ
Pfandbriefe .
— — 9 4—
821
———— — — — — — — 2
1— 8 ——
do ˖ 6766 4, n . eie ens ; . 966 Cuxhaven- Stade. .. lich für den Verbrauch der Armee. Als Eigenthum und valleri,; JV. Die Posterleichterungen für Militär Diensisendungen ö , , e, r lle ee. , ,, , Schlesische do. 965br fiele Seran Cain Unterhaltungsfonds dem groen Waisenhaufe, zu Pots. ünd für die Privaffenbungenezen Fruppen im Deutschen Reichs. Nei dk Fih's i , ie. ae, ner
8 —
Nentenbriefe
ö J do. 95 6 Cöln-Mindener ....
——
1 —
—
r
——
ͤ
. 1 2
8
dam an ewie en in die Manu aktur 1764 au den ebiete. * Zur Schlacht bei Kollin. Zur Abwehr. VI. Ueber Roggen 215 — 221 912117 2 Kartoff. do. 6 211 ? ö
ö . n. , über . sie i. künftige Beiwaffnung der Feld Artilleile. PiI. Das J. baycrische gr. Gerste 7 9 732 218 — Kindl. S006. 56185 , .
3 n 23 . Corps von der Tann im Kriege 1870. Von Hugo Helvig, Haupt⸗ z. W. 3 —— 715 —- 3 7 6 Schweins do. Ste Er.
später aufgelöst wurde. Von dem damaligen Auf⸗— mann im baherischen Generalstabe Jortsetzung] Treffen von Coul⸗ Hafer 4 1. 3252 3 3 3235 15 *,! , 5 Badische Anl. de 1866 . 43 111 u. 1s7 do. II. Serie
shwunge. der higligen Pollmanufatturen zeugt der nsnth im inschau auf misitärischem Gebiete, J. Umschau Hen CGentr, is - 233 =. ., is rann eg , m ee dor, n n n JJ Umstand daß ihre Erzeugnisse nicht nur nach allen Gegen⸗ auf maritimem Gebiete. N. Umschau in der Militär, Literatur Stroh Schek 5 132 7 —— 6 8 4 Kalbfleisch 0. 35 H, Ohligat. . Pr Stück 13. r. do. . I / 3 u. 1/9 Magdeb. - Halberst..
9
3 —
sx 1 C L G D J D = ö . C — 0 — 24
82
ö — ee es
den der Monarchie, sondern selbst nach Frankreich, Italien, der 6. Schneider, Krieg der Triple-llliance gegen Paraguay. v. So. Erbsen 5 Lit. — 15 - 12 6 — 16 11 Butter 59 G. 8 Schweiz und den Niederlanden versendet wurden. Berlin zählte J denstern, das Norddeutsche Bundesheer im Kampfe gegen Frankreich! Lingen do. — 106 - —- is = 3 Kier Mandel o. B. (Gt. Pr.)
= 180 2