Godser. 61) Bauruper Brandversicherungs⸗Ge⸗ Vieh, Korn und Fourage. 62) Bauruper Brand. ge Eiendesn sor Uerup og Varniß. 63)
64) Den Grevelig Revent⸗
merenst leyg
bezirken Königsberg und Gumbinnen (Osipreußische ländliche Feuer ⸗ .
ietät der Stadt Königsberg. Feuersozietät der Stadt Thorn. estpreußen in Marienwerder. 8) Westpreußische Immobiliar⸗ 57 die Regierungsbezirke Marienwerder und Danzig)
Lür die rovinzen Preußen, Brandenburg, Pommern unde en h 9) Domaͤnen ⸗Feuerschäden ˖ Fonds.
L. Provinjz Brandenburg. . . h n. uersozietãt ke Lgur ar und der Nieder ˖ Lausiß
obiliar - Versicherung.) ᷣ ur- und Neumark und der Nieder ⸗Lausitz in Berlin. (Auch fü
ozicgtät) in Königsberg. euersozietät der Stadt E
Feuer sgzietät ch für Mobillarversicherung.)
orening for rörli Det suderedske Brandforsicker lowste Brandforsickerings Forening for By
Kreis Flensburg. 65)
ingsselskab.
Hospitals ⸗Brandkasse (Immobiliar⸗ Gesellschaft, 66) Grundhofer sreie Brandgisde 68 Dolleruper freie Brandgilde. Mobilienkasse. 71 Juli Gilde mellem 44 Medlemmer). 73 Löve Herreds og
versicherungs⸗ Ongler Haus- und Mobiliengilde.
Kreis Tondern. Frydendaler SGodtgjörelse August . Gilde Mogeltonder · Vg eninger. 74)
aft. 75 Petri ⸗ Gilde Mobiliar ⸗Versicherun 9e 7) Verein zur gegenseitigen Unterstüßun Mobiliar. Feuer Versicherungsverein. 79 Mobilien⸗ S0) Mobiliar und Effektenkasse für 2 Westerlandfoͤhr⸗Amtumer Brand kasse. Mobiliar · Brandkasse für Sylt.
Kreis Husum. 83) Schwesinger Mobiliar Versicherungsgilde Mobiliarversicherung). Versicherungsgilde 87) Visler Feuer-
Kreis Eiderste
69) Tondernsche feuerversicherungs - Verein. or Brandskader ito for 61 Medlemmen). x lum Birkens ⸗Vrandassecrancen Forening for Sundby⸗ Martini ⸗Gilde Vich und Cerealien ⸗Versicherun oSgesellschaft).
cuersozietät der Stadt
in Berlin. 12) Städte Feuer
ozietät 6 erg ische Land ⸗ Feuersozietät in Arnswalde. obiliar Versicherung. . . . e, n. 1 Altpommersche Land ⸗ Feuer sozlelät in Stettin. (Auch für Mobiliar ⸗Versicherung.) 15) ietät der Städte von Altpommern obiliar · Versicherung) 16) 17) Neuvorpommersche Brand⸗ 18 Stadtische
Mobiliar · Brandgilde. Brandfällen. kasse für Föhr. rum. 81
rn. öhr und Am⸗ euersozietät der S Allgemeine ersicherungssozietät in Stralsund. ozietät in Stralsund.
o sen. 19) Feuersozietät der Provinz Posen in
Provinz Schlesien. 20) Feuersozietät der Stadt Breslau. Provinzial · Städte: Jeuersozietät Schlesische Provinzial ⸗ Land- Feuersozietät in Breslau. 23)
Auch für Mobiliar ⸗ Versicherung.) achsen. 2) Provinzial Städte. Feuersozietät n in Merseburg. 25) gand - Feuersoziekät des Her (Auch für Mobiliar⸗⸗Ver ietät in Magdeburg. chaftliche Feuersozietät des Fürsten
leswig-Holstein. 28) Generelle stãdtische Verein der Aemter und Landschaften.
landschastliche Auch für Mobiliar ⸗Versicherung.) 33) Osnabrücksche D Hoya⸗Diepholzsche Brand 35 Ostfriesische
Hattstedter Feuer-ersicherungsgilde. 84)
Drelsdorfer Feuer⸗ S6) Dreldorfer früchte und lebendige
Versscherungsgilde. sicherung für Fel
ĩ 88) Eiderstedter Brandgilde. Kreis Schleswig. 89 Moldeniller Brandgilde. stedter Brandgilde. 91) Sagtrupharder Brandgilde. Naturalien Brandgilde. Feuer · Versicherungẽ verein
Distrikt. S5ʒ
90 Bolling⸗ 92) Strurdorfer Struxdorfer Mobilien ⸗Brandgilde. 94) die Ahrens und Treya Harden, sowie St. Johannis klösterlichen überschleiischen und Haide—⸗ Neubörmer Feuerversicherun sicherungs Verein der Cropp- Harde. M7) 8) Lindauer Mobiliar ⸗Brandgilde. Kreis Eckernförde. 95) Hüttener Feuerversicherungs Verein. Feuerversicherungs. Verein. 10) Schwansener Brand- ? iliar⸗ und Immobiliar-⸗Versicherung). ner Asseluranz (für Mobistar-⸗Versicherung. 163) Verein für Lohe, Fochrden, Ahrenhorst, Sorgbrü 104 Sophienhammer Feuerversicherungs Verein. euer - Assekuranzverein in Altona. en »Preußischen Versicherungsverein ge⸗ ruhrschäden. . Pinneberg. 106) Uetersener Mobiliengilde. 107 Seestermüher Bauleute Mobilien 110 Mobilien ⸗Brand⸗ 1II). Korngilde 112) Brandgilde
1I3) Vierstädter Mobilien -Brandgilde. de (Mobiligrversicherungs - Gesellschaft). ngilde (Mobiliarversicherungs⸗Gesellschaftz. Mobiliengilde.
sozietät der Ober ⸗La
der Provinz Sach zachsen in Merseburg. Magdeburgische Land Feuerso Mobiliar Versicherung. 27) Ritter thums Halberstadt. VII. Provinz S 29) Brandkassen⸗ 30) Brandkassen Verein der L . Provinz Hannover. Hannover. nsche Brandkasse zu Stade. zsozietät zu Osnabrück. 34 5 u Nienburg. er Städte und riesische Feuer ⸗Versicherungsgesellschaft des platten
lX. Provinz Westfalen. sozietät in Münster Provinz Hessen⸗N , zu
Rheinprovinz. 40 9 in Coblenz auch für Mobiliarversi All, Regierungsbezirk Sigmarin Feuersozietät für die Hohenzollernschen Lande KE. Inländische Pri vat⸗Fengrversicherungs⸗Gesellschaften auf Gegenseitigkeit. rovinz Preußen. rk Königsberg. olland. X Bäuerlicher Brand Ba üter im Kreise
5] Privat⸗Feuersozletät des ) ier ungsbezirk Gumbinnen. 6] Versicherungsverein rundbestger der Tilsiter Niederung. 7) Erster köllmischer J erein des Kreises Niederung. rungs, Verein ländlicher Grundbesißzer in Litthauen. 9 Regierungsbezirk Danzig. 9) 19 Brandordnung der Marienburger Privat ⸗Brandordnung. ̃ hlmühlen a) der Marienbur der Tiegenhoefer Oberdörfer und des Baarenhofschen etershagener und Tiegenhagener Niederung, ) des Scharpaͤu chen
13) Privat⸗Feuer⸗ 14 Feuer⸗Versicherungs⸗Hülss⸗ Guttau und Pensau, im Kreise S⸗Hülfsverein der Ortschaften Schwarz- 1. 16) Marienwerdersche ür die Beiwohner des platten tühlen⸗Brand ⸗Unterstüßtungs⸗ 18 Brand- nnterstützungsverein Desgl. zu Mischlewi, Kreis 20 Feuer ⸗Versicherungsverein zu Richnow, Kreis
6 in Görlitz.
(Auch für : 96) Feuerver⸗ Lindauer Haus-⸗Brandgilde.
Brand kasse. : andkirchen. 1099) Saxtorfer gilde (für Mob 102) Schwanse⸗ uerversicherungs⸗
Brandkasse Königsbach und
322) Bremen Verden Brand⸗Assekuran Versicherungsge rungs gesellschaft
Krummenort. Kreis Altona. Direktion verwaltet
Landes zu gen Kriegs- und Au
ö 37) Westfälische Provinzial ⸗Feuer⸗ auch für Mobiliarversicherung).
sau. 38) Nassauische Immobiliar⸗ 39) General · Brandkasse
sheinische Provinzial ⸗ Feuersozietät
sener Mobilien Brandgilde. 1608 i 100 Seestermüher Käthner Brand ilde für Heuerlinge 2c. in der Grafsscha ür die Kirchspiele Barmstedt und Hoernerfkirchen. der Güter Haseldorf, Hetlingen und Haselau. Kreis Steinburg. 114) Neuenbrocker Korngil 115) Crempermarsch⸗Mobilie 116 Königsmoorer Gilde. 118 Veuenbrocfer Dorfsschaugilde. 120) Neuendorfer Collmar Kuhgi 122) Neuendorfer Korngilde. Neuendorfer Kirchmeßgilde. und Ackergeräth-Versicherung). äth ⸗Versicherung). 129) Averflether Mobiliengilde. und Ackergeräth ⸗Versicherung). 132 Sachsenbander Korngilde. 134) Breitenberger Mohbiliengilde. Süderauer Dorfsgilde. Cremperheider 140) Klein- Collmar ß: Collmarsche Mobilien ⸗Brandgilde, 113). Drager Korngilde. ter Kuhgilde. 147) Bahrenflether Gilde.
t Ranzau.
en. 41) Immobiliar⸗ n Sigmaringen. 1I7) Hohenfelder Bau und
II9) Borsflether Johanniszilde.
121) Neuendorfer Brandgilde. 3) Neuendorfer Mobiliengilde. 125) Kudensee⸗Flethseeer Gilde 1267 Brockdorfer Gilde (Haus und L7) St. Margarethener Mobjilien⸗Rolle. 130) Wilster⸗
J. a) Regierungsbezi I) Feuersozietãt des Uuverein der Gräflich
Kreises Pr. euersozietät
olland. 3) Privat⸗ reuersozictät des Kreises Heiligen⸗ ; 1 marsch Versicherungsverein (Vieh BI) Todtenkopper Rolle.
Oeschebüttler Münsterdorfer 139) Crempermoorer gilde für Mobilien. 13) Groß ⸗Eollmarsche Käthner Pferdegilde. Kamper ⸗Gilde. 149) Hohenweger Viehgilde. 152) Sude⸗ Oldendorf Viehgilde. 154) Hennstädter Viehgilde. 155) Albersdorfer Vitus. Gilde. 157 Burg Süderhastedter Mobiliar, runsbüttler Mobilien Brandgild iderdithmarscher Feierversicherungs Verein für Mobilien. Windberger Mobilien Brandgilde. Kreis Norderdithmarschen. versicherungs · Gilde. Kreis Rendsburg. Stafstedter Brandgilde.
Mobiliengilde. Mobiliengilde. Brandgilde.
8) Feuerversiche⸗ ehringsche Feuerso
Feuerversi ; Brandgilde.
im Landkreise Danz 12) . 1 r Niederung; eiligenstedter 9. 148) Neuenkirchener
150) Horster Baugilde.
sozietät für die
Horster Pfingstgilde. Mobiliengilde. Kreis Süderdithmarschen. I56) Barlter Gilde.
; 153) Hodorfer 4 Regierungsbezirk Marienwerder. sozietät Zlotterie, im Kreise Thorn.
verein der Ortschaften Boesendorf, l5) Feuer ⸗Versicherun brich, Gurske und Noßgarten, Mobiliar · Feuer · Versicherungsgesellschaft Landes der Provinz P 7 verein zu Briesen, Kr. Cum. Gr. Krüszyner Kreis Strasburg.
m Kreise Thorn. 161) Tellingstedter Brand⸗
162) Jevenstedter Mobiltengilde. gilde; 164 Brammer Scheunengilde. 165) Hein⸗ kenborsteler Mobillengilde. 136) Innier Scheunengisde. 167 Möreler Mobilien ⸗Brandgilde. 168) Ninndorfer Scheunen felder St. Johannisgilde. Mobiliengislde. marschener Mobiliengilde.
Kreis Kiel.
Stras burg.
Graudenz.
169) Schene⸗ ardus Korn- und 172) Hade⸗
Brandgilde. i mer Schles⸗ 175) Brandversicherungs-⸗Gesellschaft h holm, Kiel und Cronshagen. Kreis Segeberg. 176) Naher Brandgilde. 177 178) Heidmühlener Knechtsgilde. 180) Branstedter 182) Kisdorfer Naturalien und 18 Schwerdtfege
II. Provinz Brandenburg. bezirk Potsdam. gehörigen Kolonieen und
I70) Gribbomer Me
seuersozietät der zum . 171) Behringstedter St. Vitus Gilde.
und der Kolonie Sophien⸗ lonieen Neu⸗Holland, Hohen- im Kreise Nieder Barnim. 23) Mühlen ⸗Feuer⸗ rg und der Niederlauss zu Neu⸗ 25) Mobiliar
a) Regierun n. di ö. e g n fe orf zu Dreet. euersozietät der Ko bruch und Kreuzbru . i g der e e n, n nh,
uppin. ersicherungsgese Brand ·˖ Versicherungsgesellschaft zu stützungs verein gesellschaft der
173) Schleswig- Holsteinsche adel. 174) Lehrer ⸗Feuerversicherungs Verein für die Herzogthü wig-Holstein und Lauenburg. für die Aemter Bordes
Brandenbu chaft zu Schwedt. Brandenburg. 26) Brand ⸗ Unter 27) Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs und Westpriegniß in Perleberg. b Regierungsbezirk Frankfurt a. O. arthebruchs: a) des Amtes burg; C) der Stadt Landsberg; d) der Stadt sozietät des Dorfes Burg, im Kreise Concordia zu Neu-⸗Carbe, Kreis Friedeberg. ] L. Provinz Pommern. a) Regierungsbezirk Esslin. sicherungs. Gesellschaft zu Stolp.
Heidmühlener 179) Armstedter St. fannen⸗Mobiliengilde. Viehgilde. 185) rsche Feuerassekuranz
Wirthsgilde. ürgens⸗Gilde. edter Brandg elde.
Quarnstedter Scheunengilde.
185) Toenningstedter Mobilien⸗Bran
186) Willstedter Mobilien und Getreide—⸗
187) Sprenger Feuerversicherungsgilde. orngilde. 189) Todendorfer Brand-⸗Mohbiliengilde.
Retwisch⸗Travventhaler Feuerversicherungsverein.
Mobiliengilde.
Kreis Ploen. 1227) Pankersche Feuerassekuranz-⸗Verein.
Feuerassekuranz Verein für die Preeßer Probstei.
VII Provinz Hannover. ⸗ 2) Landdrostei · Bezirk Hannover. Kreis Diepholz. 193 Harpste Gesellschaft.
H Gesellschaft C
2) Feuersozietät hrehne; b) des Amtes Sonnen- riedeberg. 29) Feuer⸗ 30) Feuersozietät ⸗ Kreis Stormarn. Todendorfer 31) Mobiliar ⸗Brandver⸗ 190) Reinfeld⸗ c. 191) Bargteheider
32 Mühlen Brand- 33) Mobiliar ⸗Brandver⸗
ter Mobiliar⸗Feuerversicherungs⸗
6) Glatzer Land-⸗Feuerver⸗ erungsverein der Bockiwindmühlenbesitzer Mobiliar · Feuersozietät des katholischen
ixk Liegnitz. 37 Privat lichen Ortschaften des Kreises rivgt · Feuerversicherungs · Gesellschaft für u Schmottseifen. 41) Versicherungs⸗ m Kreise Glogau und in den angren-⸗
195) Provinzial Mobiliar ⸗ Feuerversiche rungs- oncordias zu Hoya.
b) Land drostei⸗ Bezirk Hildesheim.
196) Hildesheimscher Prediger⸗Brand⸗ 1 Konsistorialbezirke Hannover und Osna— 197) Lehrer ⸗Brandversicherungs ⸗Verein zu Elze.
c) Landdrostei · Bezirk Lüneburg. ) Hannoverscher Windmühlen ⸗Brandversiche⸗
199) Städtische Feuerversicherungs⸗Gesell—⸗
rg. . 200) Wilhelmsburg⸗Neuhöfer Brandkasse.
anddrostei⸗Bezirk Stade.
chkreis. 201) Neuülander Brandgilde.
eest kreis. 22] Brandenischädigungsverein der Pre=
ostei Bezirk Stad
Otterndorf.
Westerende · Mterndorf. Kreis Verden. 204)
Mejerleute in Stedorf. 205)
Meierleute in Stedorf.
averbergen.
28). Verein zur gegenseiti
im Kirchspiele Arbergen.
Kreis Xi
Kreis Marienburg.
euerversiche versicherung s- Verein (für die
andeshut in ändliche Ge⸗
ise Löwenberg Kreis Celle—
rungs Verein zu Lehrte. Kreis Lüneburg. schaft zu Lünebu Kreis Har
Stader mal Stader G diger im Landdr
euerversicherun erschlesischen F
2038) Feuerversicherungs ⸗ Gesellschaft zu
Erster Brandunterstützungs Verein der Zweiter Brandunterstützungs⸗Verein der u Nedden⸗ tum ⸗ Arm ei Brandschäden
Landdrostei⸗ Bezirk Osnabrück. senbrück. 209) Verein gen inkl. Gemeinde Talge. 210 Verein Dalbers. 211) Verein der Heuer
en. der Stellbesitzer aus den Kirch- n und Messingen nebst Estringen und Bramsche. 21h)
206) Feuerversicherungs-⸗Verein Am). Privat ⸗Feücrversicherungs Verein zu Lu gen Unterstüßung
ches Eigen
iel Badber⸗ el Menslage eute zu Hesepe.
Als -Norreherres Brandforsikrungs Eiendala pan aft für die Aug g erungs⸗ Gesellschaft in Anstalt auf Kekenig. 606) se og Bygminger pan de
das Kirchs . as Kirchsp inkl. der Gemeinde 2127) Verein
spielen Beeste
,, ,, Dehn
1 a. 5 in n Jeuerverst etting. obiliar · Feuerversicherungs. Ba . for Hu
eueryersicher er Feuerver ür das Kirchspiel Bipp
ingen. 213) Verein
Verein zu Altenlingen. 215) Verein zu Laxten. 216) Verein zu Berge. 217) Verein zu Schepst orf ·˖ Lohne. 26) Verein zu Ahlde.
Kreis Meppen. 210) Verein für das Kirchspiel Holte inkl. Wachtum.
Kreis Melle. 229) Verein zu Rothenfelde.
. f). Landdrostei⸗ Bezirk Aurich.
Kreis Aurich. 221) Mühlen -Brandfozietät für Ostfriesland und Harrhlingerland in Aurich. 222) Mobiliar Feuerversicherungs⸗ Sozietät für die evangelischen Prediger in Sstfriesland und Harr⸗ lingerland. 2) Feuerversicherungs. Gesellschaft zu Neuharlingersiel.
Kreis Emden 22 Feuerversicherungs“ Gesellschaft Con- stantia⸗ für die Marsch⸗ und , . Ostfrieslands. 225) Ost. friesische Mobiliar FJeuerversicherungs · Anstalt zu Norden.
. Provinz Westfal en.
Regierungsbezirk Münster. 26) Diszesan Feuerver · sicherungs Verband des Bisthums Münster.
— 1X. n . Hessen Na ssau. ö Reglern ge m m Cassel. 2X7) Mobiliar ⸗Feuerversicherungs. Verein der Kurhessischen Geistlichen. 228) Mobiliar Feuerversiche⸗ rungs ⸗Verein der Kurhessischen Lehrer. X. Rhein -Provinz.
* Regierungsbezirk Dü sseldorf. 229) Crefelder Privat- Feuerversicherungs Verein. 20) Privat- euerversicherungs · Verein des platten Landes zu Crefeld.
C. Inlandische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaften.
I Berlinische Feuerversicherungs-Anssalt in Berlin. . Vater ländische Feuerversicherungs. Aktien esellschaft zu Elberfeld. 3 Aachen und Münchener Feuerver icherungs. Gesellschaft in Aachen. 4 Tolonsa, Feuerversicherungs Gesellschaft in Coin. 53) Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs-Gesellschaft in re., 6) Preußische Natjonalversiche⸗ rungs ⸗Gesellschaft in Stettin. 7) Schlesische Feuerversicherungs. Gefell. schast zu Breslau. 8) Thuringia, Versicherungs. Gesellschaft zu Erfurt, lr. E. 6. E. 5. 9) Deunische , t zu Berlin. 10) Gladbacher Feuerversicherungs Aktien Gesellschgft zu Gladbach. 11) Adler, Feuerversicherungs - Aktien Gesellschaft für Deutschland zu Berlin. 12 Preußische Feuerversicherungs . Aktien- Gesellschaft zu Berlin. 19) Westdeutsche Versicherungs. Aktienbank zu Essen, 14) Deutscher Phoenir, Feuer- und Transportversicherungs- Gesellschaft zu 5 a. M. 15) Providentia, Versiche- rungs- Gesellschaft zu Frankfurt a. M. (Efr. E. 9g. i656. 3 16) Patria. Feuerversicherungs · Aktien Gestllschaft zu Berlin. (Feuer⸗ Rückversicherungs Gesellschaften. 13 Aachener Rückversich rungs Gesellschaft in Aachen. is) Cölnische Rückversiche⸗ rungs:Gesellschaft in Cöln. 5 Frankfurter Rückhversicherungs - Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M. 20) Magdeburger Rückversicherungs- Gesellschaft in Magdeburg. 21 , , Allgemeine Rückver⸗ sicherungs Aktienbank zu Frankfurt a. G. 22) Magdeburger Allge meine Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft. cfr. E. is F. 12.
P. Ausländische , S⸗Gesell schaften. ö. J. Aktien ⸗Gesellschaften.
I) Tranzoͤsischer Phoenix in Paris (nur im Regierungs—
bezirke Sigmaringen . 2) Leipziger Feuerversicherungs⸗ Anstalt zu Leipzig. 3) Neue 5. Assekuranz - Compagnie zu e n, 4 Phoenix, Feuerversicherungs - Gesellschafl zu Lon— don. 5 Feuerversicherungs · An alt der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank zu München. 6) Sldenburger Versicherungs⸗Gesell⸗ schast zu Oldenburg. 7) Dresdener Feuerver cherungs · Gesellschaft zu Dresden. 8) Northern Assurancs Company zu Aberdeen und London. efr. E. 28 F. 24. M Assurantie Compagnie te Amster- lam de ang 1771 zu Amsterdam. 10 Liverpool & London & Globe, ache n as e ul gan zu Liverpool und London. cfr. . 31. E. 29. 1II Roya, Versicherungs. Gesellschaft zu Liverpool. efr. E. 32 F. 30. 12) Bord British and Mercantile, Versicherungs- Gesellschaft zu in und London. efr. E. 33 F 31. 19) Basler Versicherun gs . Gesellscha t gegen Feuerschaden zu Basel. 14) 6 Bremer Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Hamburg. 155 Impérial, Feueryersicherungs. Gesellschaft j London. 16 Helvetia, Schweize- fische Feueryersicherungs - Gesellschaft zu St. Gallen (nur in Frank · furt a. M. thatiß . II. Gegen seltig; Gesellschaften. 17). Feu erpersicherun S-Bank für Deutschland zu Gotha. 18) Meck⸗ lenburgische Mobiliar ian dr e lier mn , gig in Neu⸗Bran⸗ denburg. 19 , Immobiliar · Brandversicherungs · Gefell schast in Neu- Brandenburg. a d 15 und 20 nur in den Pro pvinzen Pommern Vraäandenburg und Sachsen (exkl. Er- furt) thätig.) 20 Württembergische Privat ⸗ Feuerversicherungs. Gesellschaft in Stuttgart. (Nur im Regicrungsbezirke Signiaringen thätig. 21) Lübecker Feuerversscherungs ⸗Vereln der Landbewohner. (Nur in den Provinzen Hannover und Schleswig- Holstein thätig) 297) Imnnobiliar. Feuergilde zn Groden im hamburgischen Amte Riße⸗ hüttel. 23) Feuerfasse für die Vierlande und die Hor schast Geesthacht. 2h Mobiliarversicherungs - Verein für die Vierlanbe von 1847 in Kirchwerder.
KE. Lebeus⸗ ( Kapital⸗) Versichernngs⸗-Gesellschaften.
; „ Inländische Gesellschaften.
At tien Gesellschaften. h Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin. cfr. F. J. 2 Berlinische Renten und Kapi⸗ talsversicherüngs Bank zu Berlin. Clrx. I. 2. 3) Concordia, Lebens. versicherungs-Gesellschaft zu Coln. cfr. F. 3. 4) Allgemeine Eisen bahnversicherungs- Gesellschaft in Berlin. 6 Magdeburger Lebens bersicherungs Gesellschaft in Magdeburg. fr. E. 4. 6 Thuringia, Ver⸗ sicherungsgesellschaft in Ersurt., fr. C. 8. F. 5. 7) Germania, Lebensver— sicherungs Aktiengesellschaft in Stettin. cfr. F. 6. & Frankfurter Lebens⸗ r nn e n e, in Frankfurt a. M. efr. F. 7. 9) Providentia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft in Franfurt a. Mi. efr. G. 5. 65. 8 10 Preußische Leben sversicherungs. Aktien gefellschaft zu Berlin. cfr. F. 9. ö Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens- und Garantie · Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin. efr. F. 16. 12) Nordstern, Lebens- versicherungs . Aktiengesellschaft in Berlin. csr. F. 11. 13) Magde . , . ö Versicherungs - Aktiengesellschaft in Magdeburg. , ,,
P) Gegenseitige Gesellschaften. 14 Iduna, Lebens / Pen ⸗· sions und n,, zu Halle. esr. 6h l3) Hannoversche Lebensversicherungs. Anstalt in Hannover. h Han ⸗ nopersche Kapitalversicherungs⸗Anstalt in Hannover. 7) Nordbeutsche Lebensbersicherxungs-Bank auf Gegenseitigkeit zu Berlin. csr. F. 18. 18) Deutsche Lebens- Pensions. und Rentenversicherungs ⸗ Gesellschaft u Potsdam. ctr. F. 19. 19) Prometheus, Gegenseitige Lebens⸗ Invaliditäts- und Unfallversicherungs - Gefellschaft in Verlin. z Lebensversicherungs⸗Anstalt für die Armee und Marine in Berlin-
I. Aus ländische Gesellschaften.
a] Aktiengesellschaften: 21) Deutsche Lebensversicherungs⸗ Fesellschaft in Lübeck. (kr. F. 20. 22 Üünion, Versicherungsgesell ; schaft in London. 23) Janus, Lebens. und Pensionsversichtrüngs« Gesellschaft in Hamburg. fr. F. 21. 24) Greqit viager — . Impériale — Lebensver , , , ., in Paris. csr. F. 22. 25) Teutonig, Allgemeine Renten Kapital- und Le ensversicherungs⸗ Bank in Leipzig. osr. F. 23. 69 Northern Assurance Company zu Aberdeen ünd London. cfr. H. 8. F. 24. 359 Royale Belge, Lebens und Rentenversicherungs ⸗Gesellschaft in Brüssel. cfr. F. 35. W. L Conserzgatenr, Lebensversicherungs. Gesellschaft zu Paris. 2) Jaisso paternelle, gebensversicherungs / Gesellschaft zu Paris efr. F. 36. 30) Kosmos, e, d, e, , zu Zeyst. Csr. F. 27. 31) SI. verpool K London & Globe, Versicherungsgesellschaft zu Liverpool und London. cfr. D. 10. FE. 29. * Royal, Versicherungsgesellschaft in Liverpool. cfr. D. II. H. 30. 33) North British and Mercantile, , . in e nf, und London. efr. D. 12. F. 31. 34 Basler Vebensversicherungs - Gesellschaft in Basel. fr. F. 32. 36) Lebensversicherungs. und Leibrenten ⸗Anstgiken der Bayerschen n n, . und Wechselbank zu Veünchen fr. F. 33. 6) Geringnig, Lebensversicherungs - Gesellschaft zu Rew. York. cfr. E. 34.3. 37). Manhattan, Lebensversicherungs. Gesellschaft in ew⸗HYork. 38) Die Schweiz g n , n g in Lausanne. ͤ
b) Gegensertige r n enn 39 n . Bank für Deutschland zu Gotha. 40) Leipziger Lebensver cherun gs. Gesellschaft zu Lespzig. I) Lebensversicherungs ⸗ und Ersparnißbank zu Stuttgart. cfr. I. 36. 4) Great - Britain, gegenseitlge Lebens. versicherungs ⸗ ö ft zu London. i Allgemelne Rentenanstalt zu Stuttgart. fr. F. 37. 44) Allgemelne Versorgungsanstalt im
Baden zu Karlsruhe. cfr. F. 38. 45) Schweizerische
enten ⸗ Ver sicherungsanstalten. Inländische Gesellschaften.
6 6 1 1
Gesellschaft
herzogthum
Berlinische Lebensversicherungs⸗ Berlinische Renten ⸗ und Ka⸗ efr. E. 2. 3) Concordia,
Gesellschaft
a) Aktiengesell ellschaft in Berlir sversicherungs cbensversicherungs
5) Thuringia Ver
in Madgeburg. rungsgesellschast in Erfurt. Lebensversicherungs · Altiengesellschaft ir Frankfurter Lebensversicherungs Gesellschaft S. S) Providentia, Versi M. efr. 9. 15. E. 9. O) Preußische aft zu Berlin.
rungsgesellschaft nsversicherungs⸗ 10. 10) Friedrich ö und Garantieversicherungs. Aftiengesellschaft in Lebensversicherungs · Aktiengesell- Magdeburger All efr G. 21. Berliner allgemeine Preußische Renten⸗ 15) Allgemeine Preußische Alters- Iduna, Lebens , J
n Frankfurt a ö rantfur Atliengesells
esr E. Il. 11 No
ktien · Gesells Gegenseiti nsions un ,,,, 5⸗Anstalt in Breslau. s⸗Gesellschaft in Halle. 8. Anstalt zu Han : Gegenseitigkelt in Berlin. cfr. E. 17. ens⸗ Pensions⸗ und ir ,
fs n d m e w. Deutsche Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft in Lübeck. gn n. und Pensionkversicherungs Gesellschaft früher l'Impèriale 21. 23) Teutonia,
⸗ . Ver⸗
chaft in Magdeburg. 13.
e Gesellschaften. Unterstützungskasse.
ensions⸗ und
eibrentenversicherun ö Rentenv Lebens versicherun 19 9 uf keit in Po egenseitig
uuf eg n. 21) Janus, Lebens⸗ ö urg. 16 p l ) 535 . erungs ⸗ Gesellschaft zu Paris. csr. Seutoni , und Lebensversicherungsbank zu Leipzig. efr. 2 Northern Assurance Company zu Aberdeen und Lon= don. efr. D. 8. E. 26. 25) Royale Versicherungsgesellschaft zu nelle, Lebens ˖ Versicherung Lebens. Versicherungsbank zu Zeyst. esellschaft der vereinigten Rentner zu Brüssel. ersicherungsgesellschaft in Liverpool und London. aft in Liverpool.
reantile, Ver- cfr. D. 12. cfr. E. 34.
elge, Lebens- und Renten- . 27. 26) Caisse pater- sgesellschaft zu Paris. . 6 ö esr. E. 30. 29) Liverpool
dondon & Globe, V 65 E g! 30) Royal, Versicherungsgesells
E. 32. 31) North und London. esellschaft in Basel. . zeibrentenanstalten der Bayerischen
cfr. E. 36.
efr. D. II. ritish and N
ungsgesellschaft zu Edinburg , Lebens ⸗Versicherungs 35 Tebens . Versicherungs. und Leibr, und — er e chen . Versichtrungsgesellschaft in NewYork. p) Gegenseitige Gelellschaften. 35) Sächsische Renten versichtrungs - Anstalten in Dresden. , . 6 Stuttgart. E. , Baden zu Carlsruhe. cfr. E. 44.
Rentenanstalt zu Zürich.
Ressort des Ministerinms für Handel, Ge⸗ J. e, . und öffentliche 3 . indische Versicherungs⸗Gesellschaften. . . st on n g. Feuerversicherungs Aktien uch g gg ö . 4 dem Landtransport befindliche Güter gegen Feuers⸗ . uche nehm. von Versicherungen gegen alle Ge—⸗
und Wassertransport befindliche Gegen- aller Art und
ypotheken. kin Lebens ·
36) Lebensversicherungs⸗ und 37 Allgemeine Rentenanstalt
3. 38) Allgemeine Versorgungsanstalt im Groß⸗ ] ĩ 39) Schweizerische
Stuttgart.
cfr. E. 45.
a) Glasversicherung. esellschaft zu Breslau.
efahr zu versichern. , if . ig n, von Spiegelglas e,, 2) en f. l, , . llschaft zu Brandenburg. Zweck: Versicherung von Spiegel 6a cherungs - Aktienbank zu Essen. Blitz und E chinen und ma
egen alle Gefahren.
Westdeutsche Ver a) e,, an. i
ind die Gefahr de — , b) Glas. und Spiegelscheiben gegen Bruch. e) Fahr- uge und Güter gegen die Gefahr des Transports zu versichern. h Gladbacher Fruerversicherungs ⸗Aktiengesellschaft Versicherung gegen und en . 3 e c en. 5) Fran furter Transport ⸗ und Glas-Versicherungs-Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Versicherung von Glas, namentlich von aller Art gegen Beschädigung und zu Wasser transvortirten
egen Feue 8 von Ma
Schäden durch lit Exploston
egeln und Spiegelscheiben ersicherung der zu Lande egenstände, einschließlich der Trans- portmittel 2c. gegen Gefahren jeder Art auf dem Transport und
Aufbewahrung. e, . , . 963 Fluß ⸗ Transport ⸗·Versicherung. : Versicherung Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport, Ver- Versicherung von Gütern
)
I Strom ˖ Versicherur wider Siren l . s Gese 4 . J en e n fn, n ihres Transports zu Lande und zu Wasser im Umfange der Staaten des Zollvereins und auf der gan Elbe, Rhein, dem Weserstrom und den Nehenflüssen. 394 Eisenbahn. Versicherungs ⸗Gesellschaft zu Berlin. Zweck: Versicherung auf deutschen und außerdeutschen Eisenbahnen für Beschädigung an bewegl chem und unbeweglichem Eigenthum einzelner Personen wie isenbahnverwaltungen an zum Transport oder Aufbewahrung
edachten Verwaltungen, für Beschä⸗ assagiere an Leben und Gesundheit.
en Weichsel, Allgemeine
übernommene Gegenstände der
digungen der Beamten und e denn von Transportgegenständen auf Land und Wasser
mit Ausnahme der Meeresstraßen. 1860 erwejtert auf allgemeine : . ) Deutsche Feuerversicherungs ˖ Aktiengesell chaft zu Berlin. obilien i e en i . efahr. ei Transportgegenständen kann diese Versicherung auf alle t , . . dieselben unterwegs ausgesetzt sind, ein 5) . , 36
rungs-⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Zweck: Versicherung gegen Trans- Wasser und zu Lande, vorbehaltlich der Ausdehnung
, . ⸗ 6) Deutscher Lloyd, Transport- iengesellschaft zu Berlin. Zweck: Versicherung ge . e f e en,, Der Transport- Versicherungsgesellschaft zu Berlin. Zweck: Versicherung 33 Ee 3 ne, welche Gütern oder Fahrzeugen auf em Transport zur See, auf Flüssen und zu Lande zustoßen können. X Transatlantische Güter -⸗Versicherungsgesellschaft zu Berlin. Zweck: Versicherung und Rückversicherung gegen alle Schäden und Verluste⸗ welche Gütern oder Fahrzeugen auf dem Transport zur S Flüssen und zu Lande zustoßen. 3 ö. e , en römen un Versicherungsgesellschaft zu Stettin. Zweck: Versicherung gegen Feuers ⸗ fahr, See und Stromgesahr. 11 Pommeranig, esellschaft zu Stettin. Zweck. Versicherung gegen See 1) Union, Aktiengesellschaft für See und F Zweck: Versicherung gegen S Stromgefahr. 13) Norddeutsche Seer und Flußversichtrungs ⸗Aktien Zweck: Versicherunge
en die Gefahren cherungs ⸗ Attien 15) Trang port · Ver weck: Ver
weck: Versicherung von schließlich der Gefahren zür S
auf Versicherungen anderer Art.
Versicherungs · A die Hen n des Land⸗,
9) Preußische See⸗Assekuranz Com⸗ weck: Versicherung für Gefahr zur See
r Türkengefahr. Preußische Nat
ee ⸗ und Fluß⸗
ersicherungs und Stromgefahr. ̃ Versicherungen zu Stettin.
gen See und andtransportes. lechner: ellschaft Nord-
Eike bhahnd i. .
t en Schaden auf Eisenbahnen und Landtransporten. n n, Waffer ⸗Assekuranz · Aktien gesellschaft zu Magdeburg. rungen auf Güter, für den Trans⸗ lüssen, Kanälen und Landseen, ein⸗
aft zu Stettin.
19 ch len sche Feuerver weck: cfr. J. a. 1
u Frankenstein. icherung von
ebernahme von Versi
zu Lande, worunter auch der Transport auf Eisenbahnen ver— standen wird. 19) Düsseldorfer Allgemeine Versicherungsgesellschaft für den Fluß. und Landtransport zu Düsseldorf. Zweck: Für Ser Fluß. und Landtransport. 20 Niederrheinische Guter Affekuranz' e at zu Wesel. Zweg: Versicherung von Waaren auf dein Rhein und dessen Nebenslüssen und Kanälen, inkl. der holländischen und belgischen Gewässer für den See- und Landtransport. 1841 auf die übrigen Flüsse und Kanäle Deutschlands aus edehnt. 1842 auf Versicherung von Waaren auf Flüssen, die durch Kanäle und Neben flüsse mit dem Rheine in Verbindung stehen und auf Schiffsgefaäͤße erweitert, 21) Rheinisch. Westfälischer Lloyd, Transportversicherung⸗ Aktiengesellschaft zu Märkisch Gladbach. Zweck: Versicherung von Personen ? Fahrzeugen und Gütern Jegen die Gefahren des Land., Fluß und See ⸗ Transports. 2) ar, m ne Versicherungs - Aktienbank zu Essen. Zweck; cf. I. a. 3. 2) Schiffs versicherungs · Gesellschaft Eintracht zur Ruhrort. Zweck: Versicherung gegen Unglücksfälle der Schiffe auf dem Rheinstrome und dessen Nebenflüssen, jedoch mit Ausschluß des Ruhrstromes. 2 Schiffer Hülssgesellschaft - Grafschaft⸗ zu Homberg a. N. Zweck: Versicherung gegen Unglücksfälle der Schiffe auf dem Rhein und dessen Nebenflüssen und den mit denselben in Verbindung stehenden Häfen und Kanälen. 25) Vaterländische Transportversicherungs ⸗ Geselsschaft zu Elberfeld. Zweck: Transportversicherung. 26) Erste Assekuranz- compagnie zu Emden. Zweck: Versicherung auf Schiffe, Güter u. s. w. zur Ser, auf Flüssen und Kanälen. 27) Zweite Asseturanzeompagnie ju Emden. Ziveck: Versicherungen gen die Gefahren der See⸗ Und ,. insbesondere auf die Art. 3 des Allgemeinen deut⸗ chen Handelsgesetzbuchs aufgeführten Gegenstände. f rungs ⸗Verein zu Emden. Zweck: Wie ad 27. 29) Erste Assckuranz- Compagnie zu Leer, Zweg: Versicherungen gegen Seegefahr abzu⸗ schließen. 3 Zweite Assekurgnzcompagnle zu Leer. Zweck; Schiffe und Schiffsladungen zu versichern. 31) r nder ag Ein⸗ tracht, zu Papenburg. Zweck: Seeversicherung. 32) Assekurgnz⸗ compagnie ‚Union« zu Papenburg. Zweck: Seeversicherung. 33) Erste Scever ern Hef zn chaft zu Papenburg. Zweck. Seeversicherung. 39) Seeversicherungs⸗Aktiengesellschaft „Eintracht 1371 zu Papenburg. Zweck. Seeversicherung. 35) Privat-⸗See ⸗Assecuranze von 1864 zu lensburg. Zweck: Seeversicherungen. 36) Deutscher Phönir, Ver- cherungsgesellschaft zu Frankfurt a M. Zweck: a) Versicherung gegen Feuerschäden auf alle der Feuersgefahr unterworfene bewegliche und unbewegliche Gegenstände, auch gegen Schäden durch Gas— n,, ö. Versicherung auf Waaren beim Transport zu Lande und zu Wafser gegen Feuer und Wasserschaden. 7) Frankfurter . 364 Glas versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. weck: et. J. a. 5.
C Hypothek en-Versicherung. I) Preußische Hypotheken Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Ziweck! Den Real kredit durch Versicherung hypothekarischer Forderungen, durch Gewährung und durch Vermittelung hypothekarischer Darlehne zu heben und zu fördern. 2 Norddeutsche Grundkredit⸗Bank, Hypotheken ⸗Versicherun 8 Aktiengesellschaft zu Berlin. Zweck: Die Erleichterung der Befriedi⸗
ung des Grundkredit Vedürfnisses durch Versicherung hypothekarischer erderungen gegen feste Prämie sowie durch Heranziehung von Kapi— talien für den Grundkredit und Vermittelung hypothekarischer Darlehne.
d) Rückversicherun gen. I) Frankfurter Allgemeine Rückver sicherungs Aktien Bank zu Frankfurt a. O. Zweck: Rückversicherung gegen Feuers. und Transportgefahr. 2) Magdeburger Nückversiche ˖ rungs- Aktien Gesellschaft zu Magdeburg. Zweck. Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens. 3 Rückversicherungs⸗Verein der Niederrheinischen Güter ⸗Assekuranz⸗Gesellschaft zu Wesel. Zweck: Uebernahme gller für Rechnung der Hauptgesellschaft gegebenen See und Flußversicherungen bis zu J des Betrages zur Rückversicherung. Efr. auch J. . 20. c Cölnische Rückversicherungs. Gesellschaft zu Cöln. Zweck: Nückversicherung, insbesondere gegen Feuersgefahr und gegen die Befahr des Land- und Wasser⸗Transports im In- und Auslande. 5). Rheinisch Westfälische Rückwersicherungs ⸗Aktien Gesellschaft zu M. Gladbach. Zweck: Rückversicherung guf die von Gesellschaften oder Einzelnen übernommenen Transport-Versicherungen. 6) Frankfurter Rückversicherungs ˖ Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Zweck: Gewährung von Rückversicherungen auf die von Gesellschaften, Vereinen, Anstalten oder einzelnen Personen übernommenen Versicherungen. 7) Trang. Sn Güter ⸗ Versicherungs ⸗Gesellschaft zu Berlin. Zweck: Ofr. J. b. S
EI. Ausländische Di,, n
a) Glasversicherung. I) Oldenburger / schaft zu Oldenburg. Zweck:! Versicherung von Mobilien und Immo— bilien gegen Feuerschaden, Beschädigung durch Blitz oder Explosion, Versicherüng von Spiegelglas 2 Spiegelglas ⸗Versicherun gs ⸗Gesell schaft zu Stuttgart. Dveck: Versicherung von Spiegelgläsern oder anderen werthvollen lad afehn 3) Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Times« zu London. Zweck: Versichtrung gegen das 3 g en von Spiegelglas und anderen Glasarten. 4) Nationa l-royineial-Plate- , zu London. Zweck: Versicherung von Glas gegen Beschädigung. ;
* eme . Versicherungs ⸗Gesellschaft für Seen Fluß und Landtransport zu Dresden. Zweck; Versicherung gegen Schäden und Verluste heim Transport von Gütern und Fahrzeugen zu Wasser und zu Lande. 2) Neue Sächsische Flußversicherungs Gesellschast zu Leipzig. Zweck; Versicherungen auf Güter gegen Gefahren jeder Art beim Transport zu Wasser. 3) on, ,. zu Mainz. Zweck: Versicherungen gegen alle Transportgefahren zu
) Badische n ,, zu Mannheim.
2. bei Fluß und Seeschiffahrt, auch gegen Feuer.
3) Württemberger Transportversicherungs ⸗Geselischaft zi Heilbronn. Zweck: Versichtrung gegen die Gefahren der Seen, Fluß und Kanal⸗ Schiffahrt, wie des Transports zu Lande leinschließlich der Eisenbahnen). 6) Hamburg- Bremer i n nnn, . zu 9 Zweck: Versicherung unbeweglicher Gegenstände insbesondere auch au dem Landtransport befindlicher Güter, gegen Feuersgefahr. ) Kiun= nione Adria tica di Sicurtä zu Triest. Zweck: Versicherung gegen Trans portgefahr bei Transporten zu Wasser und zu Lande. s) Azienda Assicuratrice zu Triest, Zweck: Versicherungen für den Güter⸗ transport zu Lande auf Eisenbahnen und auf Flüssen. 9) Pesther Versicherungs ⸗Anstalt zu Pesth, Zweck: In Preußen nur für die See / Strom ⸗ und Landtransport Versicherung konzessionirt. 10 Alge: meine Versicherungs-Gesellschaft Helvetia“ zu St. Gallen. Zweck: Versicherung gegen die Gefahren des Lande Fluß und Seetransports. 1 Schweizerischer Lloyd, Transport ⸗Versichexungs WGesellschaft zu Winterthur. Zweck: Versicherung gegen Schäden und Verluste, welche Güter oder Fahrzeuge auf dem Transporte zur See auf Flüssen
oder zu Lande 66. können. 12) Baseler Transport ⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Basel. Zweck: Versicherung gi Schaden und Ver— lust beim Transport von Fahrzeugen und Gütern. 13) Schweiz, Altien - Gesellschaft für Transport- Versicherung zu Lande und zu Wasser zu Zürich. Zweck: Transport-Versicherung zu Lande und zu Wasser in der Negel nur von Waaren. 19 Niederländische Allge⸗ meine Versicherungs⸗Gesellschaft ze en See-, Fluß⸗ und Hagelschaden und gegen Transportgefahr zu Tiel. Zweck: Versicherüng von Schiffen, Gütern und Feldfrüchten gegen Transportgefahr und Hagel⸗ schaden. I5) Compagnie d'assurances générales zu Paris. Zweck: Ver icherung gegen Gefahren der Sce⸗ Fluß- und Kanal -⸗Schlfffahrt, sowie des k ef . 16 See ˖ Versicherungs ˖ Aktien ⸗Gesellschaft Neptunus« zu Stockholm. Zweck: Versicherung gegen Seeschäden.
. essort des Ministeriums für die landwirth⸗ . schaftlichen Angelegenheiten. L. Inländische Gesellschaften. A. Aktien gesellschaften. I) Berliner Hagel Assekuranzgesell ˖ schaft von 1832 in Berlin. 27) Preüßische Hagelversicherungs . Aktien esellschaft in Berlin. 3) Cslnische Hagelversicherungs.Gesellschaft in Söln. 4 Magdeburger Hagelversicherungs-Gesellschaft in Magdeburg.
5) Vaterländische Hagelversscherungs⸗Gesellschaft in Elberfeld.
B. Auf Gegenseitigkeit gegründete Gesellschgften. 6 unk! Hage darf u n geg en für Feldfrüchte in Berlin. 7) Deutsche ,, ellschaft ür Gärtnereien in Berlin. S) Hagelschaden Versicherungsgesell f zu Greifswald in Greifswald. ) Hagelschaden · Vie rungsgesellschaft zu Schwedt a. Q. in Schwedt verbunden mit der dortigen Brand Mohiligrversicherungs ⸗Ge⸗
nover · Vraunschweigsche Hagelschäden · Versicherungs-
9. se ft 10 8 n 9 2 11) Norddeutsche Hagelversicherungẽ . Ge ell˖
schaft in Berlin. 17 Hagel und Vleh-Versicherungsbank für Deutsch⸗ land in Berlin. 1 eutsche landwirthschaftliche Versicherungs⸗ len can für Vieh / Hagel. und Frostschaden in Berlin. 14 Berliner , , ,, , Verstas in Berlin. * Deutsche Vich⸗ Versicherüngsgesellschaft Pan in Berlin (in der Liquidation begrfffenz. 16) Central⸗Vieh ⸗Versicherungsverein in Berlin. 1 Potsdamer Vie Versicherungs verein Potsdam 18) Norddeutsche Vich⸗Versicherungẽ⸗= bank in Hannover. 19) National⸗-Vieh ⸗Versicherungsgesellschaft in Cassel. 26) . esellschaft Germanig in Dillenburg. 21) Hessen ⸗Nassauische Vieh ⸗Ver e err, in Marburg. II. Ausländische Gesellschaften. ; A. Aftiengesellschaften. 2) Niederländische Allgemeine Versicherungsgesellschaft gegen Sec⸗, Fluß und Hagelschaden und gegen Transportgefahr in Tiel. Auf , , gegründete Gesellschaften. 23) Mecklenburgische Hagel ˖Versicherun , n. in Neubranden · burg. 24 Württembergische ö ,,, in Stuttgart. 33 Gesellschaft zu gegensitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. 26) Braunschweigische allgemeine Vieh ⸗Versscherungsgesesschaft in Braunschweig.
Zur Bade und Reisesaison.
Berlin. Herr C. Riesel Neue Grünstraße 27 unternimmt in den bevorstehenden Hundstagsferien eine Reise mit Schülern nach der goldenen Aue und nach Thüringen. Dieselbe wird am 24. Juli o. angetreten. Der Beitrag ist auf 20 Thlr. fesigestellt.
Reinerz. 28. Juni. Im Badeort herrscht reges Leben; die i en hat begonnen, die sonst Mitte Juli fässft. Die Zahl der Kurgäste ist bereits auf 607 Familien mit 961 Personen gestiegen. Für Gesellschaft wird seitens der Direktion der Badeverwaltung auf das Beste gesorgt; wiederholt haben unter großer Betheiligung seitens der Anwesenden und selbst Auswärtiger Reunions stattgefunden. Die gestern abgehaltene Reunion war auch von dem Offtziercorps der Garnison Glatz besucht. Manchen genußreichen Abend bietet der Theater - Direktor Thomas. Auch die Bade - Kapelle ist bemüht, den an sie gestellten Anforderungen guf das Beste zu genügen.
Ems, 29. Juni. Die Prinzessin Oskar von Schweden, so wie die Erbprinzessin von Hohenzollern sind beute früh, erstere nach Arolsen, leßtere nach Benrath abgereist. Der Herzog Paul von Mecklenburg traf heute Abend hier ein. .
Am Mittwoch besuchte Se. Majestät zum ersten Mal für diese Saison das Kursagaltheater, wo Herr C2 rronge unter Mitwirkung der Gäste: Fräulein Schratt vom Hofthegter in Berlin und der Herren Hofschauspieler aus Petersburg, Zimmermann und Back / vorführen ließ: »Ein ungeschliffener Diamant«, nach dem Englischen, und das bekannte Singspiel: »Guten Morgen Herr Fischer!« Tro des unzuverlässigen Welters spielte unter reger Theilnahme des Publi fums die Kapelle des 29. Infanterie ⸗Reginients von Coblenz in dem Kurgärtchen. Nach dem Schlusse dieses Concertes licß die Kurhaus= Direktion ein glänzendes Feuerwerk vis-a-vis dem Kurhguse, jenseits zer Bahn abbrennen. Die Krone des Ganzen bildete ein, unter sich kreuzenden Raketen mit Kanonenschlägen, in verschiedenen Farben er- scheinender Adler mit der Kaiserkrone. Der maurische Tempel vis-4- vis dem »Englischen Hof ist vollendet.
Baden-Baden. Gegenwärtig befinden sich zum Kurgebrauch hier: die eriegin von Hamilton, hein Herrmann und Prinzessin 3 von Sachsen⸗Weimar, Prinz von Wasa, Fürstin Anton Nadziwill, Erbprinzessin und Prinz Ludwig von Monaco, Prinz und Prinzessin Herrmann zu Solms⸗Braunfels, 1 Georg zu Solms⸗ Braunfels, Fürstin zu Hohenlohe -⸗Langenburg, Prinz Alexander zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein. .
Friedrichsroda, von Gotha 3 Stunden, von Eisenach 5 Stun- den und von Neinhardtbrunnen . Stunde entfernt, hat vermöge feiner günstigen Lage seit seiner Entstehung eine alljährlich wachsende Fre= quenz von Kurgästen erfahren. Unmittelbar am Fuße des Thüringer Waldes gelegen, bei einer Höhe von 1342 Zuß über dem Meere, bietet Friedrichsroda durch die Nähe und große Ausdehnung der unigeben= den Waldungen, durch die ziemlich gleichmäßige Temperatur seiner gzonreichen Atmosphäre und seine Bodenheschaffenheit, da vorwiegend Rotheisenstein zu Tage tritt, den klimatischen Kurgaͤsten einen heil samen . Die Frequenz des vergangenen 4 erreichte die Zahl von 2919 Personen, während bis zum 25. v. M. die Kurliste chon 786 Personen nachweist.
Die ganze Umgegend von Friedrichsroda ist durch die angelegten Promenaden zu einem einzigen Park umgeschaffen; nähere Promena⸗ den sind der Herzogsweg zur Schauenburg und zum Gottlob (1768 Fuß hoch), der Abelsberg mit schöner Aussicht; weitere? romenaden führen zum Hunbergshaus mit der Tanzbuche (2160 Fuß hoch) eine der weikesten Aussichten des Gebirges. ö ö
— In dem Verlage von Wilhelm Braumüller zu Wien ist neu erschienen: Thüringens Bade und Kurorte und Sommer- frischen, herausgegeben ven Dr. Pfeiffer zu Weimar im Auftrage des ärztlichen Vereins von n. Dies Werk gewährt durch seinen gu führl chen und erschöpfenden Inhast eine zuverlässige Orien- tirung in den Heilquellen ünd Kurorten Thüringens und bietet auch dem Touristen tinen wesentlichen Anhalt. Die übersichtliche Einthei⸗ lung des ganzen Werkes ist 1I Einleitung, Topographie und Geologie Thüringens in Bezug auf die Heilquellen und Sommerfrischen; 2) Klima von Thüringen und die klimatischen Kuxorte daselbst; 3) die Mineralquellen und Badeorte Thüringens; 4 Führer in die haupt- sächlichsten Bade und Kurorte Thüringens. ; .
— Baedeker Karl) bekannt durch . Reisehandbücher, stammt aus einer alten Buchdruckerfamilie. Geb. 3. Nov. 1801 zu Essen als ältester Sohn des Buchhändlers und Buchdruckers Gottschalk Dietrich B. besuchte er die dortigen Schulanstalten, später die in Hagen, und trat 1817 in die Buchhandlung von Mohr und Winter in Heidelber ein. Nach beendigter e l ließ er sich daselbst als Student instri= biren und widmete sich mit Eifer wissenschastlichen Studien, bis er 1822, um seiner Militärpflicht zu genügen, nach Wetzlar ö Nach dem er hierauf 1323 —25 bei Georg Reimer in Berlin onditionirt, kehrte er auf einige Zeit in das elterliche Haus zurüch eröffnete aber schen im Juni 1827 zu Coblenz ein eigenes buchhändlerisches Ge⸗ schäft, Durch den Ankguf der Röhling schen Buchhandlung war Klein's »Rheinreises Coblenz 1828) in seinen Verlag über-
egangen. Mit der dritten, von B. selbst umgearbeiteten 6 i Werkes, das den Titel Rheinlande (16. Aufl 1870) erhielt, trat er 1839 zum ersten Mal als Reises⸗ riftsteller auf. , , durch den Erfolg, ließ er noch dasselbe a0 le Reisehandbücher für Belgiem und für Holland erscheinen. Dicsen oi. das · Handbuch für Neisende durch Deutschland und den österreichischen Kaiserstaat⸗ (2 Thle., Cobl. 1812, 14. Aufl. 1870), welches auch in einzelnen Abtheilungen ausgegeben ward. Ihm schloß sich 1814 Die Schweiz (12. Aufl. Cobl. 1869) an. Obgleich B. bei der Abfassung dieser Vücher Murray 8 berühmte 2Handbooks« zum Vorbild dienten, ist doch der Inhalt durchaus seine eigene Arbeit. Er i. durchwanderte Jahr für Jahr die von ihm beschrlebenen Länder und verniechte so seinen Angaben und ir de ich e mn, . 2 Eigenscha ewissenhafter Forschung, erbun x 2 . Jlusmden/ des Stoffs, gewannen den Neisebüchern bald die Gunst des Publikums in hohem Grade. Nach- dem B. noch das Handbuch für Paris und ,,, Cobl. 1855. Paris und Nordfrankreich 7. Aufl. 1870) veröffentlicht, arb er 4. Ott. 1859. Nach seinem Tode setzte der älteste Sohn Ernst B geb. 26. Okt. 1833, die Bestrebungen des Vaters fortz starb aber schon 23. Jusl 1861, worauf die Firma an seinen . Karl B., geb. 2. Januar 1837, überging. Den 1. März 1 ra der jängere Sohn Fritz, geb. den 4. Dez. 1814, ein. Die Reihe der Bädeker'schen Handbücher, die durchschnittlich alle e eg, in , Auflagen e ,, . werden ward vermehrt durch: Aber-⸗Italien (Coblenz 1861, Gber-Italien bis Livorno, Florenz und Ancona und die Insel Corsika, 5. Aufl. n London ah , 1862; London, Süd ⸗ England, Wales und Schottland 4 Aufl. 187 1), Mittel- It
und Rom (Coblenz 1857; 3. Aufl. 1871) Unter Italten Coblenz , und Sieilien, nebst Aus ch den Liparischen
nseln, Tunis Malta, Sardinien und Athen, 2. Aufl, 1869). Bäde- lers Reisehandbücher haben vielfache Ueb