Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden. cheinen. IJ. und II. Emission Litt. A. Rr. 73. 181. 213. 256. 2655 über Die Hypetheken-⸗Antheilscheine à 5 pCt. nn,, lber n rs nr enn n rern, l, les aber j
200 Thlr. III. Emission Litt. A. Nr. S über 200 Thlr. 50 Thlr. s Litt. B. Rr 6 über 156 ol, Nr. 1433. 1433. 1434. 1435 14365. 1437. 1438. 1439. 1410. 144
Die Lieferung von: welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden 1442. 1443. 1444. 11415. 1416. 1447. 1448. 1449. 1553. i554. 120000 Stück eichenen Bahnschwellen« den kaffee r. nach Ablauf . 6 ö. 3 hing n der 1555. 15565. 13557. 1558. 1559. 1560. 1561. 1562. 1563. 156. 1565. 15665. 1567. 1568. 1569. 1570. 1571. 1572. 15832. 1583
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Abligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeits termine ö 587 3. 6 nalsff en hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der . der Talons, bei . Kreis ⸗Kommunalkasse hier cb in Empfang 6 1587. 1591. 1591. 1596. 1597. 1661 über je ö. . ö. ö. . ulschrift ( zu nehmen. 1 . . ; w 536 Submission auf Lieferung von Bahnschwellen / wie Zuritgählung dez bezglichen Kapitalbeträge kann, auf Rr. iz. 1651. 1566. 1692. 1596. 1611. 1662. 1663. 16K über je 9 h bis zu dem am ; Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen, k . r 14 . . den 15. Juli er., Vormittags 11 uhr nach Ablauf der sechsmonatlichen Kündigunsfrist hört die fernere Ver— Ur. 15366. 1578. 1579. 1580 über je 509 Thlr. 2 ö * lburcau auf dem' hiesi n. hofe anstchenden zinsung der gekündigten Sbligationen auf. Ar. 1582. 1533. 1534 über je 1090 Thlr. ; 5 , , ,, , , , . Juni iS). kündigen wir hiermit, da die, denselben zu Grunde liegenden Hypo. ö
ine ei iche ĩ i Greifswald n en diele en ein, genie, er ena s ; Der Landrath thekenforderungen an uns zurückgezahlt werden sollen. 3 Die BVesitzer der oben bezeichneten Hypotheken ˖Antheilscheine er⸗ * . . l. ; 2 Jas Abonnement beträgt 1 Thlr.? Sgr. G = 3 . ; — — 4 ö = ! fa . / Alle Host-Anslalten des In- und Auslandes
Beka n, n t ma chung. . 3 ; ö . . Königliche Sstbahn. me, wen Theben, Bögli nenn be, Kündigung un Hypotheken- Antheil Dents. ch er
—
—
persoͤnlich erscheinen den Submittenten eröffnet werden. Spater ein · bon eden gehentesedennden Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben suchen wir hiermit, die Scheine nebst Zinscoupons in rekommandirten — Briefen unfrankirt an uns einzusenden, und zwar mit Bestimmung für das bierteljahr. nehmen Gestellung an, für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr.:
unberücksichtigt. Die ak misstonsbedin ungen liegen in unserem Centralbureau ö h ö . ĩ zur En sicht aud, rden 1, auf portofreie, an unseren Bureauvor. IM. 861] Bekanntmach darüher, ob, das Kapital nebst Zinsen bis, zum Zahlunggtage oder Ansertionspreis für den Raum einer Pruchzeile 3 3 steher Reiser hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt etanntmachung. ein gleicher Betrag neuer Hypotheken Antheilscheine à 5 pCt. ihnen j gr. ; 7 / In der heutigen ersten Ausloosung der in Gemäßheit des König. ,,, . i . . . in, den 2. Juli 1872.
Drembe g s , ö. Ei * der Ostbah lichen Privilegiums vom 10. August 1870 emittirten Obligatio FTönigliche Direktion der ahn. en Privilegiums vom 10. Augu emittirten Oblige ' . K . . z g Non ddeutsche Grund Kredit-Bank, 2131] rr. nen der Stadt Altona sind folgende Nummern gezogen Sypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. a
. worden: 2 8 ; . ö . . 33. 03. 705, 776. 317. 845. 889. 550. ? — J. Se PYalest at der König haben Allergnädigst geruht: N . .
tz lh. 1660, 10643. 1966. 1933. 11. Dem Stagtsanwalt Ko clKz zu. Görlitz den Rothen Abler. nebst Ausf zich emen me,, . ; Fef, Ezeellenz der Generals Lieutenant und Chef der Abmi—
z 16 n Roth J usführungsbestim betr it * ne,. ;
Orden dritter Klasse mit der & hl den Cre ge e m , r. 6 3 , ,, . , . ralität von Stosch nach der Schweiz ꝛc.
, , , , . ; 1281. 3. 1340. 1426. — ö ö Müller zu Halberstadt und Morgenroth zu Grünberg, denselben gleichstehenden höheren 11 ts Anstalten, sowie
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. . 1497 zusammen 39 Stück à 100 Thlr. . Z3900 Thlr. ö. Mn. 2 . , Es sell . Litr. B. Nr. 151. 521. 159 155. H, sss; dem Kreisgerichts Sekretär und Salarienkassen Controleur, den Realschulen J Ordnung, welche unmittelbaren oder 1) die Ausführung der Erd, , und Befestigungs Arbeiten 1734. 1815. 1514. 1860. 1861. I855 zu- . . MI. 859) e n, , . ö 3. . Sf h ehen im,. . mittelbaren Staatsfonds Unter alt uschüsse beziehen. nichtamtliches. ) X., ö S⸗ * 8 F . 2 ; §z. L. Die Besoldungen betragen sähr! Deutsches Reich.
lee r enger k . Litr. G. N . . . , r 5. 2398. Adler. Orden vierter Hiasfe, dem S hen Tem ⸗ ne d . itr. C. Nr. 20946. 2137. 2192. 2218. 2244. 2275. 2298. 8 er⸗Orden vierter Klasse; dem Schu er Ei Ma⸗ . ; e. . . . . Boden bis zum 1. Dezember er. umfassend ; 2301. 217. 2344 zusammen 10 Stück J Ne 11 ? Schottland . rienrachdorf im n nn. a, . gi e . . 1 in Ber 200 Thlr., * in ö . ,, Steinhauerarbeiten ) ö r. 23 = ‚ b Ws Kchiglichen Harsrdens Von Föhenzollern, dem Töir ift ohn gde tin De g g ei e i ne; a lg . 6 p', ai estät der b) der Zimmerarbeiten, unn , , . Berg⸗ J 1 ütten 3. Aktienverein For Krause zu Neuendorf, Kreis Gardelegen, und deim übrigen Orten K 56h Thlr. bi ähh nr.) im är en . Für nnd 9 — 6 ließen Sich am Mittwoch in Ems, nach J der Dachdecker und Klempnerarbeiten, deren Auszahlung am 8. Januar as 23 dusantmieh , ,n, Wr X Jerichts diener und Fefangnenmwärter Wick mann zu Berum, 165 Thlr 6 ö . pauckleht bom Srunnen vom Hofmarschall Grafen Per— dh der Tischler. Schlosser , Glafer. und! Unstreicherarbeiten zahlung 8 er hiesigen Stadt ⸗ ö ö . Kreis Emden, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Bar! nr Sie deßneh 64 e Poncher, Und, dem Geheimen Hofrath Borck Vortrag halten Rur Herffeltung des Cremokn ferm, nech . tan en wird in Sorst bei Steele. biergehnsfen Jo seph Cart Handel eh lehviß Tie 8. ö 2. Für die definitiv angestellten ordentlichen Lehrer, mit nahmen die Meldung bes gus Coblen; eingetroffenen komman! Bahnhöfe — nach den angeführten Jirbeitsgattungen in vier Altona, den 1. Juli 1872. Den Aktionären des Berg. und Hütten -⸗Aktienvereins Neu-Schott— tungs-Medaille am Bande zu verleihen. Alusschluß der etwa gleichfalls desin tiv angestellten Hülfslehrer direnden Generals des VIII. Armee Corps, General der In— Loose eingetheilt = einschließlich der Lieferung der Rateriallen, Der Ma istr at land zu Horst bei Steele ist von der Union, Aktiengeselischaft fur z und der technischen Lehrer, mithin für die esinitiv angestellten fanterie von Goeben, und anderer höherer Offiziere entgegen (mit Ausnahme jedoch der Ziegelsteine, 9 7 Bergbau, Eisen , und Stahl- Industrie zu Dortmund, die Berechtigung J Inhaber sowohl der Professoren⸗ und 2berlehrerstellen, als arbeiteten mit dem Ehef des Civil⸗Kabinets, Geheimen Kabinets! im Wege der Submissign verdungen werden. J in geräumt gegen den Nachweis des Besitzes von je 5 Neu- Schottland. Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 31 dersenigen Stellen, welche in den Etats als ordentliche Rath von Wilmowski und ertheilten darguf Audienzen. Zum Bu Zeichnungen . ö . r n . bee e, ,, M S850 . 6. . . k Dividenden · den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der Lehrer⸗ Kollaborator⸗ 2. Stellen bezeichnet sind! I) in Berlin Diner hatten die Herzogin Wilhelm von Mecklenburg Schr erin lee ö Berechti om J. 3 . erben, t i en kr err x 700 T is 1 im 2 mitt J *. f, nn,. ? . . J en h en e g nf n Hermsdorfer Portland-Gemer J igen en tt ong re welche doeh eff in zlechre e öebrauch machen r n nn r , , enn ln, gd , R ,. *. . . K. i. General der Infanterie von Göben Einlabungen er— egen Erstattung der Selbstkosten zu beziehen. ä wollen, haben unter Präsentation ihrer Aktien zur Abstempelung 'in ,, ,, . ich zu saschen St. Stanistaus-Or⸗ itt 165 - a,. 11 . 64ten⸗ . . ; geg . . . h Verblendziegel · Thompaaren- . Hlitraum vom 1. Jul bis J0. Juli bi. . dens dritter Klasse und der am Halse zu tragenden n ,, er Durchschnitte haltssatz der Direktor⸗ 4 Ihre Majestät die Kaiserin⸗-Königin war Offerte auf Bauarbeiten zur Anlage des i bei der Direktion der »Uniön« Aktiengesell— eilen, eh Fischn, greßene geld nen Berbtenst, Fett orden lichen hrckseüen .?. W gnemmemn? als heute in Berlin aumesend, um die KaiserinAugusta Stiftung ; z g Fabrik . . ꝛ on «t, ng Redaille mit dem Stanistaus Bande; dem ch emaligen dergleichen Stellen vorhanden sind, er bt für diese Stellen und das Augusta⸗Hospital zu besuchen. Allerhöchstdieselbe dinirte Rangirbahnhofs Aachen« 1kti zeSois ff schaft fuͤr Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗ Kaufmann Gu st av Vieweg zu Spremberg; Der Größ. die ul sige Gesammtsumme — Normal — Etatssumme — bei dem Minister des Königlichen Hauses unb kehrte Nach⸗ ie n- Gesellse aft. Industrie zu Dortmund, . e n,. n , , , ,. Franz Joseph⸗ an e n, n, ö. Stellen H ,, a zurück, wo gestern Abend die 8 Ord 3 Banquier Freiher on E . ö. 538. 2. ellen 5. J. A. Nr. 2 2 ́ der Köni F ĩ ine 5 = ququier Freiherrn von Erlanger zu Frank sich, ind der Stein inen dhe 0, nne ine fr ,. . glichen Familie zu einer größern Gesellschaft
k n . . 6 e n . 6 Die s Inhỹr fer n hr, die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Die Herren Muhaber unserer Attien: ö 2 ; ⸗ — . ⸗ . ĩ
̃ Neo. 589 bis inkl. 598, oder in Berlin bei der Direktion der Diskonto— fan ehr e teres es Gönigiich por ug. i ,, l n he en
t imal⸗ un avpimal-⸗Besoldungssätze, so⸗ — Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl kam vor⸗
Submittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. Vor dem Tärn in i dig in ben Bedingungen bezeichnete vor- Nr. 1855 d ish Gesellsch aft schen Christus⸗ Ordens: dem Banquier Hu go Fuchs zu Ber. Den . na 9 un 6 haft, In; des Königlich bayerischen Ver dien flkr cuzes für die 1 , 1, , . 6 . zu ir , ig von Flinike nach Berlin, empfing hierselbst ung ge Stellen übertragbar. einige Offiziere, besuchte einige Ausstellungen und kehrte Abends
Ww
laustg⸗ Kaution bei unserer Hauptkasse zu deponiren. ; ; 3 ö. E werden hierdurch in Gemäßheit des Art. 221 des Handelsgesetzbuchs, Coͤln bei den Gerne , . ppen⸗ Jahre 1870 — 71: dem Major a. D. Grafen zu Stolberg Bel, ben orkenttichen el en,, , nnn hann ,, . J. . — rerst Nr. Lund 2, wieder nach Potsdam zurück.
ö den zi li . bahn⸗Direkti 2 . nnn, . 2 Wernißerode zu Tütz in Wesipreu d 7 ie bisher unterlassene Restzahlung auf die Interims. Aktien zu leisten! heim JI. * (Omp. Dr grhm m ö , n n n gar e ,, ö 2 ö ; ᷣ ,, . ; . 28 zu Marburg, dem Apotheker und Asssstenten am r r,, . . her e nere n e nee, Fan en, . en d her » Frankfürt 4. M. bei den Herren M. hemischen Institut . 1 dem ,,, uur me jeder Anstalt für sich, so daß licher raglingen ber . 33 ( gabe ber Hriginal. Aktien berechtigt. Ebenso werden die Herren In. A. v. Roth schild C Sö hne, mn Th beblenr , Bergemann n erlin, Zen een n n i. 6 4 t ; . ,, . . Lan . ö. 6. 3 ,, Gran bn ern nn Fräntftnlin, en, 3. . iesen Normal- Etat wird nicht beabsichtigt, Kronprinz hat an den BVollzugs⸗Ausschuß des Eentral⸗ j , . „Dartmund bei dem Herrn Wilhelm ann m nne a . glam er Lz g! ,, e . ö Die Restauration auf dem Bahnhofe zu . Ih 16, , r g, von Born ,, , Re z 34 ö 166. e enn, nn,, n . Grafen Theodor zu Sol ms⸗Sonnewalde zu Berlin; gen * ir . Verpflichtungen , n n, . Indem ich dem Ausschuß für seine freundliche Einladung zur . 6 . dan ern ng: S4. Die Bewilligung der einzelnen esoldungen inner⸗ Enthüllung des Denkmals des Freiherrn vom Stein verbindlich danke, halb der Normal⸗Etatsfsätze steht, im Fall es dazu der Ueber- gereicht es iir zu besonderer Genugthuung, daß die Verhältnisse mir
Marienburg spoll vom 1. Au u st d. J. ab auf unbestimmte 3. b ö i Vergü ⸗ Zint Juli 9g g ersucht, dieselben an vorgedachter Stelle gegen Original- Aktien aus— k yen 6 dne zom ö . lich sächlischen Erinnerung s-Kreuzes für die Jahre ss 3 . Juli d. J. ge ᷣ . weisnng neuer Zuschüsse aus Staatsfonds nicht bedarf, dem orgussichtlich gestatten erden Senn, Hönen Feste beizurt ohnen. Mein persönliches Erscheinen bei dieser Feier soll nicht nur die hohe
Zeit zu einem jährlichen Pachtzinse von 208 Thlrn. verpachtet uta us werden. . zuta n gg n, 1870 a2 50 v pfang von Interimsscheinen für den Bezug von ünlon- Aktien zu 18709 – 1: dem Herzoglich sächsischen Hof. Schau iel Direktor 6. u.
Pachtlustige wollen ihrs Offerten, unter Beifügung einer kurzen Sin n ffn ö Der Aufsich te ö. ,, t k . Friedrich Ha . ii n , zu Leipfig, h Tönig. Minister der geistlichen . Angelegenheiten mit der Maßgabe en 5 Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der über ihre Führung le Virektion. 26 ufsi htsrath. Horst bei Steele, den 28. Mai 1872. (a. 76 / 7 lich württembergifchen Siga eg rden d“ dem Füurstl ich zu daß dabei das Maximum bes Rormalgehalts für den Di- 3 gruß und dahthare Besinnumg befunden weiche ich dem An= und kö ö . 1 9 Gerstemlher . Hr. EiIiireck. Die Direktion. schwarzburg sondershausenschen Staats MNinister a. D. und reltor und g einzelnen Lehrer nicht überschritten werden darf. . dad n r fn . . en,
Inu 18. J. ' 1 ag hr, Wirklichen Geheimen Rath v 1Els B li . d. F j . 9. Vorhan ene Besoldungen welche über die im 8 1 d Sed des . 3 2 z ö ten. franko, versiegelt Und mit der Flufschrift. — h Re o1 ner zu Berlin; der König 3 e, , . i etutälliedpbel. den Gedanken des großen Staatsmannes, denen der preußische Staat Offerte auf . Bahnhofs⸗Restauration IM. 740 . 2 . d 39 ö , , . ö. 33 ö ö , ie. , ,, e fe chen, . . k Ki eff le g eh g, n 8 16 39 ; Id nd Fabrikbesitzer Wil⸗ h l Joche verd ge d iche Kraft dieser Gedan Caramel Sci ges c. eos C Henrmnhüöns ee For ins se. eln Borch ert zu Berlin; des Ritter: . 5 de 56 erzog⸗ Betrag zu vermindern. ; welche schon einmal zu rettenden Thaten wurden, ö. earl hen t ' S. 6. Emolumente mit Ausschluß der Dienstwohnungen, Gemeinwesen fort und fort durchdringen, auf daß in ihnen das neu⸗ sche Reich die sicherste Bürgfchaft finde für eine große
Marienburg“ . versehen, bei der unterzeichneten Direktion einreichen. Ole ob te Gesellzchaft hat aus den Erträgen der Nicolai Bahn für das Jahr 1871 lich b sch schen Ord
ie oben genannte Gesellschaft hat aus den Erträgen der? icolaiBahn für das Jahr 1871 eine l raunschweigischen Or ens Heinrichs des Löwen; j firi z s dem Rittergutsbesitzer Meyer Jacobson auf Schulzendorf Pure unfizirten in Form von Schulgeld, und Hebühren. z. e,.
n n ngen e., . unserm . g d *g ö. J 3 zur Einsicht offen, wer en auch auf portofreien, an unseren Bureau ivi den de von * ope en pre ? Erie : ditt - —⸗ . ! h — h u n, m r hlerselbst zu richtenden Anltagh gegen s Sgr. Koialien, ingen n hier mit Zwölf Silbergroschen auf den am 1.3. Juli a. C. fälligen Coupon der Aktien oben genannter Gesellschaft aus⸗ ,,,, . 2 e 9 6 , n , . , Neues Palais bei Potsdam, den 1. Juli 1872.
6. . . ezahlt wird. ĩ 0 n affiliirten Verdienst⸗ d. . Friedri ; d ĩ
Bromberg, den 2. Juli 182 Mithin werden Lie an diesem Termin fälligen . sFeuze s; dem Perlags- Buchhändler und Buchdrückerelbestzer urg e nchen, . ern, In stell ungen, en sionen und, Bewilll Ihre Kaiserliche u ua e fe, 86 enn Troon=
Koͤnigliche Direktion der Osthahn. blauen Coupons statt mit T hlr. 9 10. 6. mit Thlr. 3. 22 6. ö. , ö n f. 6 . on Gehaltszulagen ꝛc. zu den Anstaltskassen eingezogen . 3 dem . M n r ch Ihr Bedauern aus—⸗
. ? J 22 6 ang ö ö dlasse: dem Polizei ir G . . . zrechen lassen, daß gebieterisck ückfi , gelben Coupons . 16. 2. 6. e 18. 27. 6 , zu . des Joh nn * lter Malte ß . . . ö . r, w e, , rn ne en,, ken s: dem Premier -Licutenant 4. D. und Rittergutsbefizer so ; 85 . ; — mit NRücksi den im Schreiben Ihres Hohen Gemahls ausgespr = hierauf anderweit regulirt sein werden, eine Miethe, welche sinnungen Ihre ö . .
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vom Verfalltage ab durch uns eingeloͤst. Diesesbe Hipidende trifft guch die Genuß ⸗Aktien obiger Gesellschaft. Wir sind in Folge dessen beauftragt, den Coupon Nr. 3 Grafen zu Stolberg-Stolberg auf Schönwalde, Kreis e g ; SFrankenssein, sowie es von dos öbche amt Deutsch.« nach den für die unmittelbaren Staatsbeamten im Allgemeinen — angenonnnenen Sätzen festzustellen ist, in Abzug zu bringen J Der Bundesrath und der Ausschuß desselben für
von öffentlichen Papieren. ff ch 2 derselben mit Zwölf Silbergroschen einzulssen. meisters Erzherzog Wilhelm von Oesterreich Kai⸗ ö ] . zherzog h st ch und zu den Anstaltskassen besonders zu vereinnahmen. Mute Elsaß⸗Lolthringen hielten heute Sitzungen ab.
M. nel becische, Staats An leihe bon 1850. . Berlin, im Juni 1872 . In Gegenwart von Notaren sind heute von obiger Anleihe aus- erlich ⸗Kö5nial — z ö ⸗ . gelec⸗ orgenn ; ! ; NMendolssohn * Co, ; , ü g ne. nstwohnungen zi Anstalts wecken zurückgezohen werden, so i 8 J Nr. 73. B. 146. 155. 8os ...... à 1000 Thlr. — 500d Thlr. Jägerstraße vi. (a. 361 / 6) Kaisers von Desterreich, Freihertn von Os r zu Birstein bei haben die Inhaäher derselben * die Aufgabe nur den Erlaß Bei dem Hauptsteueramte zu Breslau ist die Wahrneh— Hanau. . der Miethe, sonst aber keinerlei Entschädigun zu beanspruchen. mung gemgcht worden, daß die tarifmäßige Tara von 13 pCt.
Andere Natural Emolumente, deren , zu den der in Fässern eingehenden Korinthen und Feigen das wöirt—
liche Gewicht der Umschließung in der Regel nicht unerheblich
B. Nr. . 36 KJ ö 967. 1157. 1304. 1209. 2185. ö M3 2516 3 , nnn Bekanntmachnn Anstaltskassen nach Vorsteh ich i ö 2 hendem etwa unthunlich ist, werden ! ö . d ch 8 zu ihrem wirklichen Werth statt Geld als 3 9 Vesoldung überschreitet Aus dieser Veranlassung hat der Bu ndesrath in der Sitzung vom 25. v. M. dem Antrage des Ausschusses für
C. Nr. J , 333. . 1287. 1377. 1637. 1912. 2222. ) ö 2 j 31 50. — . . s et überwiesen. s D. Nr. . 3 ö. . D euts ohen Grun d kredit - Ban k. kö 4 S. . Die Besoldungen der Hülfslehrer, der technischen Zoll- und Steuerwesen gemiäß beschlossen, die einzelnen Regie— 735. 951. M5. 1515. i566... 2 1009, — 11090 Im Hinblick auf Art. 29 unserer Statuten kündigen wir die in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am 1J. d. Mts. gezogenen 8 i Herrn Ben Campbell Jones ist Namens des Lehrer und der Elementarlehrer, alf welche die vorstehenden rungen zu erfuchen, über die Tara der in Fässern eingehenden Pr. Ert. Thlr. 6 GG. unten aufgeführten 40 Serien resp. die dieselben bildenden 800 Stück Praͤmien⸗Pfandbriefe erster und zweiter Ab— Sen en Reichs das SEreguatur als Vize Fonsul der Vereinigten Festsetzungen sich nicht beziehen, werden innerhalb der bei jedem getrac neten Südfrüchte Ermittlungen anstellen n lassen, und Die Autzahlung findet am 2. Janusz Jö, feen Cmnfüffrnn theilung * Zurückzahlung an zm. Dezember dieses Jahres. aaten von Amerika für Berlin ertheilt worden. Gymmnasiüm für diese Besoldungen bereits etatsmäßigen Ge⸗ . ,,,. Ablauf von 6 Monaten dem 9 eichs⸗Kanzler⸗ der Original-Obligationen, und aller später fällig werdenden Coupons ie Zurüchahlung der 800 Stück Prämien. Pfandbriefe im Nominal Betrage von SM 0o0 Thaler nebst dem rämien⸗Zuschlage von ö ammt ⸗ Ausgabesumme, von dem Minister der geistlichen ꝛc. * mt mitzuth'ilen. statt und zwar nach Wahl der Inhaber: 39 909 Thlr. und 14 S000. Thlr. — zusammen 99 mhö0 Thlr., abzüglich 5 Prozent Abgabe von letzterem an die Herzogliche Staatskasse Angelegenheiten bewilligt. — Dem Bundesrathe ist unter dem 6 Mai d in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder hierselbst mit 4995 Thlr. mithin die Zurückzahlung im Gesammtbetrage von 1715965 Thlr. für die genannten 890 Stück Prämien ˖ Pfand⸗ ur Erhöhung der Gesammt⸗Ausgabesumme für Hülfs⸗, dem Ausschusse für 24 h i 6. Mai d. J. von bei Herren Mendelssohn & Co., briefe, erfelgt bei allen ünseren Zahlstellen, die demnächst wiederholt werden bekannt gemacht werden. Königreich Preußen. techn sche 94. Elementarlehrer ist, auch wenn die Mitter dazi . ö 3 , Entwurf von . 5 ., ö. ö j ⸗ ö. Söhle K Co. Die Ausloosung der Prämien findet am 4. Oktober diefes Jahres statt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. . n, , der allgemeinen Staatsfonds gewonnen Kriegöfahrzeuges v ge g . ,. 6 — 2 Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg Verzei ch ni Den Regierungs⸗Präsidenten von Bardeleben in Aachen e n Len 3. K K rkor. v. M. hat der Bu nd esrath beschlossen, diesen estimmungen ntgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 3 ; ö zum Aber Präsidenten der Rheinprovinz; wr. 3 gung neuer unter einzelnen Modifikationen bie Zustimmung zu ertheilen. Lund 15. Dezember 1872 bei einem der gedachten Banquier- der Gees fun erien und Nummern. Die Forstmeister Christ zu Friedewald Ditt Mittel aus allgemeinen Staatsfonds, oder kommt es auf eine Die Bestimmungen sollen vom nächsten Jahre an in Kraft Häuser abstempeln zu lassen. Serle 41 Nr. 6l bis 80. erie 1.879 Nr. 3756! bis 37580. Serie 3298 Nr. Gö94l bis 65,960. Allend j . mar zu Vermehrung der etatsmäßigen Stellen an, so ist die Bewilligung treten . ür die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung x 3/521“ — 3/5649. 1.68 37941 — 37967) 3668 733341 — 73, 360 ndorf, Müller zu Steinau, im Reg Bez. Cassel, und resp. Genehmigung durch entsprechende Aufnahme in den . nur in Lübeck ng ff g rn rn 6 , menen, . . . . i ig. 3666 . if . . . . . Staats haushal s Clat herbeizuführen.“ Nach. der letzten Notiz über die Ausprägung der leber den Fälligkettstermin hinaus werden die ausgeloosten! ,, , ,,. e, = hg. 5075 7 1914831 — 101659. —⸗ nen / Berlin, den 20. April 1872. Nich goldmünzen waren bis zum 15. Juni ba J. in d Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. 15321 — 155340. i701 — 44720. 5, 624 1624461 — 1624835. und . ; 6 unz . 15. Juni d. J. in den übeck, den 1. Juli 1872. (a Cto. 77VII.) 15831 — 1599. Kinn, = gg. ; 333 v 115 43 = 1163566. Den Oberförstern Wiese zu Trappönen, Goullon zu (. 8. . 6 sen. Falt , e, . Das Finanz⸗Departement. 19791 — 19722. , = 4 26. S058 » 1216141 — 121,166. BYrödlauken, im Reg.-Bez. Gumbinnen, und Bernhardt zu . ausgeprägt worden n der W . ng r t ark . , g. 6 333 4 . ,,, . . Reg. Bez. Potsdam, den Charakter als . Kriegs⸗MinisteriLum. d. J. sind ferner . 3 . 6 sei, ö 356 2 z . . . 6 ! 9 meister zu ver ei en; j 8 z ö 5 h a ng J 2 . ; . 24431 — 24500. 2 501 — 573 935. rh 134 101 — 154 12365. ; . Die Intendantur⸗Sekretäre Heinrich, Neuhaus Rech! 2Slert6g Mark, ihn Hannover Wh, /d) Mark, in Frann 36 2. 6 . 6 ö 33. 6 6 . r Tun gf. or Eich zum Landrathe des Kreises i n n, if Wiesner, Glüer, Dem me und fürt a. M. lh oh ark, in Rilnchen He h eg ö. ' ö 2. . 9 28 / 8! J Zi]. 9 ö — 9 h / j z j — . 29 * . z 2 — 5 — , , , n een e wg dn eile. . zs, , d=. J he n ,,,, dee f. ,,, ,, ,, ,,,, — h . 775tz , bh öl — 155,26. inn scheizen aus dem Staatsdienste den Cha. Wahrendorf zu Geheltmien tear flu! Berlin 1,931, 6690 . uittung, vom 44. Juli er. ab auf unferem Effekten Bureau in 6 ⸗ / ⸗ rakter als JNeechnungs. Rath zu verlcäin S unh, orf heimen Registratoren ernannt. erlin l, 31,660 Mark. * weben nnen! otha, am 3. Juni 1872. Rungs Rath zu verleihen; un . Die Gesammt-⸗Ausprägung stellt . Empfang genommen werden können h ¶ ö, Cx un dd kTα i . . ü Raters zu Ahgereist: Se. Excellenz der Staats Minister und Mi⸗ d. J. auf , . , m n,, 6 . = inem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den nister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, v. Selchow, ,,, und 1,586,740 Mark in Zehnmarkstücken
Göln, den 28. Juni 1872. ; . Die Direktion. V. MHoltzemdorit. Lanmdlsky. HK. Friehboes. Charakter als Rechnungs⸗Rath beizulegen. nach Hessen⸗Nassau und der Rheinprovinz. destehen
2135 dere nicht stattfinden. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
— —
1
86
2137
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Aktien Littr. B.
ð ee e r er, , r . X e e s r n r , .