1872 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Anmeldung ist heute in das iesige Handels (Prokuren / / 2149] . en. ; ö engel 6 . 3 2 . dhl r n Der Konkurs uber das Vermögen des Apglhelers Theodor 2166] Submission M. S72 ö . fähigem Zustande und der dazu gehörigen Soupens Serie III 7013 a 190 7hsr, Litt L. Ar, 50. 1357. 1641. 1895. 2467 3039. Febhenden Kaufmann Wilhelm Breesbäch für feine Handelsnieder⸗ Koch zu Valdenburg is durch Ausschtlitung der Masse beendigt. ö s Uuf Schieferdecker⸗Arbeiten. Ma deburg⸗Halberstädter Eisenhahn⸗ ends del, eb, Talons den Rennertz den Ersseten beß der hig gen 2ä5. 3333 sohn söns Aa gihrr, h En dem Fall igteitstermin lassung daselbst unter der irma: ochan, den. 27. Juni i873. Die Ausführung von Schieferdeger Arbeiten einschließlich Cie 9g Nientenbank · Sta se än e ektober e., ab an den Rochentaen gm ea 'lpril 156) Litt. 3. Nr. iz. 63 6 ' gl hlt. Litt. .

„ö. Dreesbach / . Königliches Rreisgericht. J Abtheilung. rung sänmtlicher Ghaterialicn zum Strafanstallsbaul be ien dent l. Ge ellsch aft von 9 biz 1L Uhr in Empfang zu nehmen. Vom. J. Oktober e. ab Ar. 1539. 2996 6 59g Thlr , Litt - Ar. 139. 18385. X09. 3537 22 Bruder Friedrich Bwilheim Breesbach in Coͤln früher ertheilte soll im Wege öffenf licher Subniissson verdungen werden. J . hört die Ver fn der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Die Ein. 26650. B17. 3233. Biz. , fh 67. 6889. Tel a ib Thlr.; rokurg erloschen ist. aeg Bekanntmachung. Die Submissions - Bebingungen nebst Nrbelts. Verzei chniß i ; ing der oben gekündigten Rentenbriese wird übrigens, sofern die Titt. D Rr. 1255. 3909. 4075. 4399. 13896. 065] à 25 Thlr.; K aus G Binn eh Gere,, ebe e ,, . J , , li. eee ee binn ge der gn ge nn, alf e, i ehm fe ie bre öh, ü. r,,

er Handelsgerichts. eurode ist durch Ausschüttung de zur Einsicht aus und werde k 9 916 * , 0 (55. 10 . lo 6a K ]

; Sang enn. ,,, due er , . . . een. eld u t, ,,,, , s , , e en . Aluf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts .) n , Juni 18.2 r erten bersiggelt und mit der Aufschrift: a ** . . , —— . unter Nr. 3. w agr. kee gen die un e n 1 . . auf Schieferbecker⸗rbeiten / 1 , . e i in, 1 ö . 5 * ö. 53 Fr u , . 5 9 I unter der Firma: n zufh tags 1 ihr, ar die te,. Behuss sRingloosung der auf Frund, der Allerhschgen Privi. 5 wh aus den Falte e t fiteßnug an g, Rn, , ,

F. XG. Dreesbach & Cie.“, log , nission einzusenden, zu welcher Zeit die Eroffnun legien vom 10, März 1851 resp. 15. April 1851 und 13 April 1855 277 8 r,, 3 ; . n . 3st. 3533 Irn, . * ger . 1h war ,. 66. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. Der am 12 Januar Höh) 98h h * ; ; für das Jahr 1872 zu amorlistrenden g io ie nel ut peil S Fritz e , sb f ann , iy . 6 itt D. Nr. 6. * .

Die Gesellschafter sind die in Eöin wohnenden Kaufleute Frie- chael' igen ne, 1 2, zu Frie ric sgnade geborene / * Mi⸗ R a) 71. Stück proz. Magdeburg ˖ Halberstädter Prioritäts- Obliga. Fäͤllig e; ermin am. J. Apri . . 841 . 6, d n , Tlt, Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden wiederholt auf. drich Wilhelm Sreesbach und Joseph Sster, und ist jeder derselben 1 nach r aus ewanderte Carl, Friedrich artin tionen, 6. . 8 , 4 . , . J ö ö. 36 23 , den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den 6 4 , , vertreten. 19 pg rr nr . ing n nnn, m 1 rd . n,, , , p) 163 Stüch hr Magdeburg ⸗Halberstädter Prioritãts . Obliga⸗ Lit ö kr , i ceush i ä , M te e en * n E

öln, den J. Juli 1872. . f ; z 199g 1 Kreis⸗ tionen J. Emission, wr, . z h *,, ö Genen n cee JJ ordbahn. , n, n gs , , mruredcune, , , ,, . . erklärt werden wird. ö e n . tien zn, Il. Emisston a 1900. hit. Appoints, Laus dem Fälligkeitstermin am 1. Oftober 1857 Fit. 4. Nr. 183.

Auf a, daß der in Coln wohnende Kaufmann Joseph Greifenberg i. Bommern, den 30. Dezember 1871. 9. . 10 ,,, ö eren, oz a 2. hitt, B, Nr. 121. 2168. 335 a S6 Thlr. Pfennings sein daselbst unter der Firma: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ; . . . . . Eothen · Ver hr . Litt. 9. Nr. 1253. 2127. 2763. 660601. G22. 8717 3 100 Thlr. ir e d 9. 3 1 Ei M. Juli d , , n , . . 6. een , e ue mern mn Eltz: badtr is ee s, ö e 2s hin s us den Fal g!

af er ge n nnn n, g n 30m lers Ediktal⸗Citation. . H den Se. Juli, Nachmittags 3 uhr, ,, e , Tb , e,

. Der, am 2. Oktober 1833 zu Breglau geborene Sohn des Händ· m unserem Burrans Fürstzawallfraße Rr. I6, hierseibst angesetzß¶ zu itt. C. Nr. If. 8. io ß ig se, ,, g, W,

eschäft vom lers Carl Hab h d 9 . ** Die ausran . in d Inhobern obi er Obli ationen res Aktien ge en Vor⸗ Litt. D Nr. 158. 649. 1045. 3133. 3932. 40385. 5322. 5560. 667

Johann E ma' , ier e er gehörigen Tender . . . d un st . sst 6 ? a. 25 Thli h), aus dem Fälligkeitstermin am J. Pktober 1865

un Car! Benjamin Habenreich, jescher sichseit Jahren get . migung denses ben. der Zutritt Feflattet ist. lätt: A, Nr. 1490. 2029. 4153 3 i665 Thir LCi(t. B. Rr. 155.

ban hier entfernt und keine Nachricht voön sich gegeben hat, * sowie . Magdeburg, den 3 Juli 1872. 237 187 566 Thlr, Titt. G. Nr. S4. Xi 45, 463. ; 1257. 1874. 2909 Thlr.,

dessen unbekannte Erben und Erbnchmer, werden hierdurch aufge · . Direktoriunt.

Gefelsschaft zo einge⸗ fordert, vor oder in dem an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn

1 der Uebergang der ebrüder Pfennings Kreisrichter Beier auf - . ; ; . ö Tie.“ auf die Gefelischaft bei es Firmenregisters 9 den . , . 1 Uhr, arne e , ,,,. her Lokomotive mit Tender iss) lelss! A. Schaaffhause n sch E * Bank rein. gt worden, unter Genehmigung

J merkt worden. ber 2 ; . z z z . . Cöln, den 2. Juli 1872. e 8. de jami ich fu Don nerstag, den is. Jul gs 19 uhr, ö. (M Nachdem wir durch Beschluß der General Versammlung vom 1. Juni 1872 ermächti

Der Handelsgerichts. Sekretär Halen, , - . , den Unte Termine dieselben in ö 8 0 des Administrationsrathes, für eine weitere Summe von Thlr. *, Gz, 000 Aktien La. EB. auszugeben und dadurch

Weber. e men en md. successive oder auf einmal das Aktienkapital der Gesellschaft auf Thlr. 16, 90090, 099 zu erhöhen, und nachdem

Namslau, den 34. Juni 1872 D J zur Ansicht auf hiesiger i der am 18 d. Mis, zu Homburg vorschriftsmäßig erfolgten e ,, 6 ö Ludwig Aurel Scheibler zu Crefeld hat dem Roͤnigũche Kreisgericht. J. Abtheilung ; ; gungen können . . wol! . des . hypothekarischen p fn die Anmeldung dieses Beschlusses zum hiesigen Handelsregister stattgefunden hat, machen wir in Gemäßheit der §8§. S5 resp. 82 Jores die Ermächtigung erthellt, . von Bekanntm a chu m g. n Erstattung der ö. eilehens von . , n n Ff , e unseres Statuts, im Einverständnisse mit dem Administrationsrathe, bekannt, was folgt: . Sch ei kler Laine er procura zu Die Ferien bei dem Stadtgericht beginnen am 24. Juli s den 27. Juni 1872 z . a nn r. e,, z 6. ĩ I) Unseren Aktionären ist eine Präferenz für den Bezug von Thlr. 5,187,000 der neuen Aktien in der Weise eingeräumt, n mn , er e nrg iche; , ier unf: 4 n r . 8 n ee Der Königliche Maschinenmeister . I vom 4 prozentigen hypothekarischen Pioritäts . Anlehen ad daß der Besitz zweier alten Aktien dem Inhaber das Anrecht auf eine neue Aktie zum Course von 120 pét. gewährt.

. heutigen Tage eingetragen und . gleichzeitig auf Rechtsanwalte werden aufgefordert, in nicht schleunigen Sachen wäh⸗ der Hessischen Nordbahn. ö Il. . Stück à FJl. 100: Die neuen Aktien werden mit Dividende ⸗Loupons pro 1873 bis inkl. 1878 nebst Talons versehen, haben mithin an der luft Ii en eee ne en, ü e än 3 ö 3 e . * i, 1 e,. . Lit A. Ar. Az. a8, 138. 139. 159. 330 u. 328; Dividende pro 1872 keinen Antheil. J i . en als solche begründet und a erien⸗ Stück à Fl. 3060: ; Pra ĩ ̃ 872 i Febr es

ur Zeichnung der befagten Firina Scheibler— Sache. bezeichnet sein. ö. Verloosung, Amortisati on, Sar ng u. s. vu. Lit. B. Nr. an ne 16Jl 38. 222. 484. 5630. 2 der sub 1 gedachten Präferenz nicht bis zum 1. August 1872 inkl. Gebrauch macht, geht seines Anrecht

erlin, den 29. Juni 1872. . von öffentlichen i . Gig. 89S. 285 und 2418; ; Der Stadtgerichts⸗Präsident. , , . J A2 Stück 3 5I. 14: Die Subskription geschieht vom 10. Juli cr. ab bis zum gedachten 15. August er. zum

Krüger. 2142 ö e e Auf Anmeld . ; ö der heut im n nn. Finanz · gommissson ö J i, n, . 3 Emissionseourse von 1240 pCt. auf unserem Comptoir (II. Abtheilung) Unter Sachsenhausen Ar. 8 hierse bst gleich⸗ fir * a, ., 7) . Verkaufe, Verpachtungen, Sub missio nen c. stattgefundenen dritten Aus oofung der in Gina nnz diere , a , m, mn , a zeitig sind die alten Attien fresp. die noch nicht umgetauschten Interimsscheine der Emission von 1871), auf welche das „Pferde⸗ Auktion. Sonnabend, den 22. Juli d. J, Vor⸗ Privilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis⸗Obliga—⸗ . uh e , ,. Ainsehen ag Ji a0, oo, Vorzugsrecht ausgeübt wird, mit einem nach den Nummern geordneten Verzeichnisse, wozu Formulare bei uns in

mittags von 11 uhr, ab sollen zu Berlin in der Bahn der Tatter⸗ tionen des Kreises Gruͤnber sind fi = . ] A Stück à Fl. dy 00: Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen. g. lind füt den Tilgungs⸗ Ar. 181. 1285. 2086 und 23: Bei der Zeichnung ist das Agio von 20 pCt. des Nominalbetrages auf die gezeichneten Aktien einzuzahlen, der restirende

, Georgen 29 Nr. . aus den Königl. Neu— an,. .

estüten üngere und ä ͤ ähi Termin den 2. Januar 1873 fo ĩ z . ĩ 187 ; 6 . ] . en e bn gr eh. Heng, 3 ge 6 gezogen worden: Aur Rückzahlung auf den 1. Juli 1873 gezogen worden. Nominalbetrag von 100 pCt. muß spätestens am 31. Dezember 1872 und zwar ungetheilt gezahlt werden; bei früherer jederzeit nach Konvenienz der betr. Aktionäre geschehen kann, werden 4 pCt. Zinsen pro

Dcr Handelgerichts . Sckretãr wie 4 Stuten im Niter von 6 Jahren und darüber gegen gleich Litt. B. Nr. 5. 55. 59 ie v nder verlooster Obligationen werden hiervon Ens hoff. 3 . . unter . 5 Termine bekannt zu machenden 5 2 9 59. . I21. 170. mit . , . n . daß die Verzinsung . Zahlung dieser 100 pCt., die In das Handels. (Prokuren Register des . Königlichen Per d i d n en,, n r n, . Die Inhaber zig gi m me n ei e , aufgeforbert, mit enn e. . . ö. uli 1873 aufhsrt, sowie daß deren anno vom Zahlungstage bis 31. Dezember d. J. von uns vergütet resp. bei der Zahlung in Abzug gebracht Inmeldung fol- an dem oben dahichneten Site besichtigt werden. Das Naher. hct. dieselben nnhcken Ran gebörigen Erupons und Talons ba 69 Frei K pan gi nner ; hess. konzessionirten Landesbank Die Aktien, auf welche das obige Vorzugsrecht nicht ausgeübt wird, werden von Uns bestmöglich, jedoch nicht unter dem Kommunalkasse hierselbst an 2. Januar 182 einzureichen und dahier, ; ; Emissions⸗Course verwerthet.

See erich es w utigen Tage auf gende Eintragunge eren Hinz ß eht 6 den vom . Juli C. ab im König⸗ an n mn n ichen Ministerium für die landwirihschaftlichen Angel it das Kapital dagegen in Empfang sün . ö i ; is : ügli 8 ; wis im Vutcau ber e , , , ne, , fa gie eil he er i n. - , n, ne, d, , 7) Im Alebrigen verweisen wir auf die bezüglichen 85. 85 resp. 82 unseres Statuts. hiesigen Buregulota] zur morf ngnahnie hereitliegenden Listen her. vom Kapitai abgezogen. erfolgt 6 Coͤln, den 28. Juni 187 sch Rbhier die Ermächtigung ke 2 ger, Rt helms⸗Gestüt bei Reustadt a. d. Bofft, bis . ne, n,, Ausloosung gezogenen Rummern sind hius früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung praͤ⸗ / . . Die Direktion . . ma Engelmann & Boley Der Königliche Landstallmelster gez. Wettich. iütt. B. Rr. 9s. ö . ö Anlehen ad Fl. 1, Os 9, 900, . D 16. 78. ö a) , n am 2. Januar 1869: 1984.

refeld, den J. ĩ 2. s ö efeld, den J. Juli 1872 M. S68] Gruͤnberg, den 1. Juli 1872 ö Lit. A. Nr.

Der Handelsgeri ts · Sekretär . z ; ; . . H Henn s- AHschluss Eiern Ein Rittergut 15 Stunde von Görlitz gelegen Königlicher Landrath. . K, . er . 1 . Gi f een . W der Leobensversleherungs- Gesellschaft zu Leipzig

Der Kaufmann Peter Düllmann zu Crefeld hat am heutigen mit ca. 394 Morgen Ackerland, 95 Morgen Wiesen, 24 Morgen h) rückzahlbar am 2. Januar 1870:

Tage hierselbst ein Handelsgeschäft errichtet und bedient ür das. Wald 2c, zusammen 543 Morgen Areal umfassend, mit neu umge⸗ i N 2853. 2 6 ö 2 vom Jahre 1821.

selbe der Firma, Peter Düllmann“, als deren Inhaber Ersterer bautem, schongelegenem und komfortable ein erichtetem Schloffe, IM. S869) nen ‚. heute zub Nr. igdl* des Handels. (Firinen ] Registers des hiesigen 8e Wirthtschaflsgebuden, Treibhäufern, 5 r ö n . ( rüchahlbar am 2 Januar 1851: Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. schuppen, alles im solidesten Zustande/ 10 Pferden, 50 Stück Groß ö Lit. B. Nr. TIE. 21. 22. Einnahme. refeld, den 1. Juli 18.2 vieh, 20 Stck. Jungvieh und sämmtlichem Inventar soll an reelle ( C. SG. 1GF4A. A128. 153. 125. 1125. . - M403, 23

Der rn , , e meur 9 l. 45 6 vj . w mit An ; ö . q) rückzahlbar am 2. Januar 1872: 2 i6 * 739,933 2 nshoff. erkauft werden. hpotheken circa Tbaler. a. 5 0 ,, 6 j ö. II0 Thlr. —. —.

Ildressen von nur Selbstresicktan tin befgrhenz gun h 68. Vereinigte suͤdösterreichische lombardische und . ö. 3 . 155. 13. n 33 ü die Annoncen Expedition von Karli FHRosse in Berlin. central⸗italienische Eisenbahngesellschaft. . . en , n, 829. G98. 238. S893. Gz , Vöh der, am 1. Juli J. J. öffentlich staltgfundenen 3 Ziehung ; 6 . 76 e 8 ; 2) Vom Anlehen ad Fl. 13G, O0, 1h. gu So

echte, die = * 202) Bekanntmachung. von 221 Stück der oprozentigen Prioritäts. bligationen Serie . rückzahlbar am I. Juli 1872: a,. Bi]

und bisherigen ei ö . ; ; , . J bert Hoffman Die Lieferung des für die Stationen des Telegraphen Direktions. sind weren, gr rfs den; Stück . Nr. 4. a2. 10 und 181. 365 2 ö Homburg, den 18. Juni 1872. Aœusgabe.

hat j 3 . 9 bezirks Königsberg . i, , . J, von 366904 7356060 S 155 ** . . ger Eisenb soll im Wege der Submisfion vergeben hetbün, 13101 . 182666 2 i353 Der Verwaltungstath der Homburger Eisenbahn. ner h ,, 32 ooo Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten gehöri . Stuck ⸗. Für 5 Todesfälle von gegen Kriegsgefahr versicherten Personen M400 versiegelt und mit der Aufschrifi: e auf n r Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet mit je 20 . k ĩ icherungen . Ing von Kupfervitriol. verfehen, bis zum KM! Juli d. J., Vor? ue , , 3nd 4 366 . .. gegen Rückgabe Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Henn sachung 6 nte 3 . 2 ffe ĩ 2 V 9 ö * bei ezeichneten Kassen statt Lom 23. v. M. am 11. d. M. stattgefundenen öffentlichen VBerloo . n , m ,, 1823 Thir. 15 Sgr. 5 Pf.

mittags 11 Uhr, franko der unterzeichneten Mrektion ein usenden ; ; . fert welche später eingehen, oder wel ! in Wien bei der K. K. pr. Kreditanstalt für andel und b ; ie f ö i ? ü sr gehen, elche den gestellten Be scgst für Han de Gewerbe / sung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind fol e , n nn ,,, , 19 060

. är Zeichnung dingimhen nicht vollständig entsprechen, bleiben unbern bej der K. K. pr. Allgem. österr. Boden red 314 6 Thlr. di 3 4 fer Filt ift. ; ah k, rn 5 in an g dn nter. 1 bei dem Herrn S. 9 ö ald e r, —ᷣ. . n,. ngk on. M rt g hr . . 9 Dividende auf die für das Jahr 1866 bezahlten Beiträfẽ P 92, 192 Der Handelsgerichts. Sekretär , , . . . einzuseben, werden auch auf Ver⸗ . ginn ft, 9 Ferre T er Ku rg r rr ent . Il, 739. 03 1035. igzis. 1311. 1372. 4. 353. 60. . 1883. Für einen von dem Conto für spätere Jahre vorausbezahlte Prämie zur Verwendung u Eee be, h, , nge edel, , , 9. mittenten bis zum 2. Äugüsi Er. gebunden in r sginr 4. 3 in Hamburg bei der Norddeulschen Bank, ö 36 5 6 s h. . 3325 B57. 3 36. 3615. 3875. Den n ö. . . Agenturgebühren ͤ 351136 Konkurse Subhastati A oben bezeichneten Termine in Gegenwart der etwa erschlenenen Unter bei den Herren L. Behrens & Söhne, 3634. S768 33877 3653. 4133 4175 4659 1630. 4595. 6. 1863 ö. ) JJ 55 707 v orla vn , 2. ufgehote, . ö. in ö , , für den Betrieb. 3. , ö . ä n, . i 6 . é . V0 06h i565. S345. Sb? S331. 5. 51358. 5535. 5545. Für Abschreibung auf Cautions-Darlckne aus den Beiträgen der . . 2360 ; 36. J !. ie Auswahl unter den ĩ em. deutschen Kredi ö 5685 5767? 5950. 611 5. 6158. 6213. d ; ej j 37 z . ñ 2064 Bekannt m ach nn g. Königsberg, de 33. un, en holten. Vom 1. Henna 153 en . fee ten gsrninsung der ge · ö. ö , ö ö. 96 ö. Bleibt Kapitalbestand am Ende des Jahres 187 k 6) dem Konkurse uber das Vermögen des Fabritbesiß ers Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion. n, , 56 lt XX44. 7578. 7355. 7319. 7395. 74G. il. 7e, ö, d, ö. ; 4 in: . 16 357 zuüüezhremms in Meme ist zur Anmeldung ber For erungen der en / aun . ul 1g 7709. 773. 7777, 786g. 7866. s5SI8. 7826. 7s. .. Sb). S065. os. . x ö 33 5 6 onkursgläubiger noch cine zibeite 3. bis zum Sl. Juli er. ein. 12145 a , Der Verwaltungsrath. Sll3, sIö5ß. 8I193. Sas. Sa74. Litt. B. zu So Thlr. die Nummern: VWechseln ; schließlich festgeseht worden. Die Gin iger welche ihre Ansprũche 1 M S850] A6. 236. 249. 286. 309. 177. 512. 564. 661. 766. 711. 755. 730. 895. Ausleihungen: ypothekarische Sicherheit 266 4714 Joch nicht anßemeldez haben, werden o gegen, dieselben, sie mögen . W. 95. 594. Ioi7. j5t4. iisz7 118. 1193. Lzis. 137. iss. 156 9 gene , ,, Hefe hn 2196 56h fen en r re , . verlangten r kl Her msdor fer P Or tland-CGemeont- ö 1545. . . ö. 3. ö. 2 535 ö . ö . ,. Staats- und andere öffentliche Werthpapiere 2 iftlich oder zu . . 9 6. 2473. 2529. 2545. 2574. 435. D721. 2789. 2755. 3064. J 5 zum ben. ö ö Vorhlendziogel - Thonwaaren- e, g, , da, be, ge, n, , , , 5 * ,,, . 8365 2 . e. * d, , , aller 6 pe vom 26. Mai bis Bekanntmach un 9 abr zu 100 Thlr. die e nine, gi li re , ,. n. ö Abtretung . rungen ist au Zur Anl i a n. ; 43. 752. 761. J64. 814. S265. S827. S72. 6. . 1279. 153758. 2 243,289 den g. Zur Anlage einer Gasleitun auf dem Rangirbahnhofe bei 7. . 2 . ; 1, Agenten 1 53 3, 85 . ö. ; , . , , . 36 9 * 1 von den ausgeliehenen Kapitalien Löes 3 . 812 /

l ungust er., Vormitta hr, ainholz vor Hannover soll di. nn ; j h 13 ] * . . ern e rise hie; 9 . Kilo 3 W nn n: . Aktien. liösellschaft. . , . ,, d. .. 26. . ; lämmtli h. Ila nbist nden e e, Il lfd. Merier 13 manmm. weite Muffenröhren, Die 6erren haber rz Ritten, , , , , , , d, , , , . Hiervon ab: melde hagen ; * ; ; 3 . ö. ; N. 89 bis intl. 598, 57 3. 1935. 17 4341. 4516. 4493. 1535). ĩ Verwaltungskosten, welche in Ausgabe verschrieben aber noch nicht erhoben worden sind . . aner , en nah, 6 einreicht, hat eine Abschrift der/ im f der öffentlichen Submifsson vergeben werden, wozu ein Nr. 1855 und 1856 ( 40M. . ; 42. 5247. 5 j . Jeder Gläubiger, welche . . Amtsbezirke seinen Submi . n,. . eter sihehren Hannover J. auf , Ih. , ö . . 53 r g g, 3363 2383 3 . 159. 3 ö ; . . .J. ö auf den §. 8 unser 5 653 66517 67565. ; ĩ , 3. dez Ain mel hm an n n 11 ihr Vornũttags, ?“ ie bisher . Nestzahlung auf i e n ien f. ien, ; ; ; ö 96 1. . ; ö ; j 2 2612, 425 9 tig ansteht. Der Banquier der Gefellschaft, Herr S din r nige gen eden ob 613. th. ö. Söss ö 8h, G,, b ; ö 1 6 7

2

——— ;

wärtigen Bevollmachti anzeigen. Sen⸗ Die Unt ; ö ; ; ] jenigen, welchen es . hl werden wr gra n Die Unternehmer haben ihre Offerten portofrei und versiegelt Rr. A int ur Empfang nahme der Befräge un demnächstigen Lus⸗ ĩ Thlr. die Kümmern: 59. 96. . mit der Aufschrift: J ; abe der Original, slktien berechtigt, Ebenso werden di 2367 ö . anwaste Geheimer Justi fi. ath Kranz, Rechts- sschrif Submission auf Lieferung von haber unserer berelts voll . . . - . x 369 ,. 6. 53 ö 26 . ! ; 1208.

walt h ö . ö anwalt Baumann ünd ern vorgeschlagen. Fagonstuͤcken und Roͤhren zur Aulage einer Gaslei⸗ Rr. * bis inkl. 373, Rr. 166 bis int 6, . ö . e g 3 . . 3 ; ö ! . . 1 9 91 4 —* 78 2 2

rungs⸗Gesellschaft.

tung auf dem Nangirbahnhof bei Hainholz vor Hannover , . ? einzureichen. . und 2 . . 9 . . und 1838 366. w ; Leipzig, den 3. Juni 1872 en so 33. . ; ; eipzig, z Das Direktorium der Lebensver * Robert Osterloh, Hofrath, Prof, Ritter 1, Stellvertreter des Vorsitzenden.

S de G 0 =( ,

onen vergeben wer ll können taglich während d ienst · * , . go chin kel hier er 6 6. . . . Le r, n, , e, . iht Konkurs ist durch Iltkord. beendigt. ond, un em 2 ö i, den 1 Juli 187

206 * dieselben an vorgedachter Stelle gegen Original . 2 ; ; 65 D 93. gene 2 , z z ; . . 3. . ö ö Dr. E. A. Steche, K. S. Justiz Rath, Ritter 2c, Vorsitzender. Dr. ; (a. 60 VII) . ; 66096. 61095. G27. 6X1. z to feuer; , , . dan n , e g g g. Die Direkflon. Der Aussichtsrath. zig. 6333. S501. 66öls. Soht. gas. 6d ehr, fön. , n ,,, Pr. Mm . Augu st Kummer, Vollziehender.

reek. Il24. Die Inhaber der vorbez

nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. König gefordert,

che Ei eubahn⸗Betriebs⸗Inspektion . Geratember .