2
Banken. Industrie · Faplore.
Elsenbahn. Frioritats · Aktlen und Obligatlonen. Bank · und Industrie · Aktien. ;
Bilsen-Priesen 5 1M u. 17 B89 br Bi. prof n mn z KRaab-Graz (Präm.- Anl.) 4 54 u. 15/1084 B Pr. Bodkr. H. B. db. versch. 99; ba & Ung. · Galiz. Verb- Bahn 5 13 u. 19 8262 B do. do. unkdb. I.II. II u. 7. 1023 b2 Ungar. Nordostbahn ... 5 14 u. L160 8 . do. do. do. III. do. ih ba . , , 3 7 vd . 9 U. . br . . 15 . 11 3 do. do. do. O98 bz 6 6. 66 III. Em. 5 2 * ö. ähr. -Schles. Centralb. 5 II u. I/ 2 ; . ivoli Mainz- Ludwigshafen... 5 do. 10636 ö . ; Oest. franz. Siaatsb., alte 3 13 u. 19 298bz B 33 do. Ergänzungsnetz 3 do. 288 bz G Gwen, , Oesterr. Nordwestbahn. 5 do. Ol zb B r re , n, ,, do. Lit. B. (Elbethahß 165 u. 1111 SBB n , , , e Kronprinz Rudolf-Bahn. 4 u. 10 S9 bzB een . do. her do. hn r, , Sũdõsterr. Bahn (Lomb.) II u. 1/7 2582 6 . 3 1 do. do. neue do. 2ö8bz . e . ; do. Lomb. Bons, 1870745 183 u. 1.9 Sor br e ee, er,, , do. do. V 18375. 40. 65. B , de ,, 3. * ö 16066 Hann. Masch. Fbr. 2 e. 3 16. 5 Kgs. u. Laurahütte. ee, 23 2 60 6 Lauchhammer do. do. I u. 117 Sh ba B ,. . BPaliische 1dIu. 137 86k ö 6 . Brest- Grajewo do. 766 Pr 5 * 209 34 Charkow- Aso 13 u. 19 955 baB Schl . 5. 6. ö.. do. in Lvyr. Strl. à 6. 245 do. MWMöba ö s 8. Pr. Charkow - Krementschug do. 94 7ba2 B er ,,, 2 . . Jeles- Orc 15 u. MI 653 ,,, 3 u. 9 ba ö . LI u. 7 O7 Ib26 ö do. igat. IId u. 110 875 6 Kursk-Charkay 15 u. II 955 ba K-Chark-Asow (Oblig,) 5 1M u. 17 S9; 6 Kursk-Kien, , 6 ebz 6 do. deine 5 . 96 * 6 Mosco-Rjsan : do. MN ib⸗ Mosco- Smolensk 15 u. 1/11 96bæ Orel-Grias y 5 14 u. 1/10 S5 Iba oti· Filie 35 do. Hob Kjãsan-Koslo k do. Mb KRjaschk-Morezansk 1I74u. 17/10 9127baB Ke bins. Bologoye 116 u. MiG B 6. Schuia - Iwano wo 4 u. 110 9566 i ele . , . Do lars ö. . 6 z 40 933 6 Imperials pr. Pfund Warschau-Wiener II. .. 5 111 u. 19 S7 IbaB Fremde Bankngten ö . . . . r, 6 . . einlõsbare Leipziger 993 bz 245. Ii Em 46. r B Französ. Banknoten e, do. kleine 5 do. Nba ß ,
KEussische Banknoten... ...... ...... S2 zb
83 2 —
S183 —
—
Div. rd iso Allg. Dtsch. H. G.. — Anglo-Dtsch. Bank Antwerpen. Bank. Austro - Italienische Badische Bank. ... Baseler Bank Bk. f. Rhein. u. Wst. 1306 do. f. Sprit u. Prod. do. 1241 b Berl. Gen. Bank. .. 142zetwbr G do. Makler-Bank.. 16967 6 do. Mkl. Kom. B.. 1897 B do. Lomb. Bank.. 35 do. Prod. Mak. 6. liodz B do. do. u. Hand. B. 1755 Brschw. Hann. B.. gab g Börs. B. f. Makl. G. S88bz Bresl. Handels-B.. 113 b do. Makler-Bank. . 126 ba si do. Mkl. Vereins. i5 li bz do. Prov. Disk. B. Si b⸗ do. Wechslerbank. 645, B Brüsseler Bank... ig hb Caro-Hertel ...... do. B6606B Centralb. f. Bauten .I.u. 7. HI B Chemnitzer B. V.. II. SS ba Cöln. Wechsler-B. do. 96 Commerz. B. Sec; do. 33bz B Dän. Landsm. Bk. do. GSI Ibz B Danziger Ver. B.. do. I663hbz Dessauer Kredit.. do. I0Netwba G Deutsche Hdl. Bk. Deutsche Nat. Bk. Deutsch-lItalienisch. Deutsch- Oesterr. . Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Weehs. Bk. . Essener Bank Franz. Ital. Bank.. Frankf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. .. do. junge Int. Hand. Gesell.. Königsb. Ver. BR.. do. junge Koe ri ee , wirthsch. Bank) . do. jun . Leipz. Vereins-Bk.
Div. pro 1870 Bielef. Sp̃ Vorw. 0 versch. 12127baßB Birkenw. Ziegelei. — tõ / . 7 1061 ba 6 Bochum Berg. A. 154. 11062 do. do. B. LI. 1153 B do. Gussstahl. 151. 03 ß Böhm. Brauh.- G.. 31.10. 10132 Bolle Gummiw. F. 3. 88 etwbe GBoruss. Bergw. ... 106526 Brau. Königstadt 1186206 do. Friedrichshöh 112626 do. Schultheiss .. O9Iba G Bresl. Bier Wiesner 1I112b2z6 do. do. Scholz. 93 5b Bresl. Magg. Fab. 101 1etwba Bresl. Waggonb. 97 (Hoffm) ... Charlott. Ch. F. . . Ch. Fabr. Schering Cichorienfabrik ... Cöln-Mũüs. Berg u. ; Constantia Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. 1 Cuxhaven 2012. Deutsche Bau- G.. I. 117*b2 6 Dtsch. Eis. u. Bgb. versch. hbz Deutsche Reichs- u. I0. 1026 Kont. Eirenk Ban franco. 12h Eckert Maschinenb. 11. —– Egells Maschinenf. III. I02Betwbz Egest. Saline ..... versch. Egest. Ultramar. .. Esb. Eisenb. Bed. Färberei Virich. J ö ö Förster Erankf. Bau-Ges. . Friedr. Wilh. Str. Bauver. (L. d. L.) I1I0937ba G Georg Marien H.. 986 Glauzig Zuckerfab. 94 6 Goth. Wasserw. . 11836 Greppiner Werke. 11860 Gummifabr. Fonr.. 109144 6 do. Volpi u. Schl. 109 5b Hamb. Wagenb. .. 106b2 6 Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall Henrichshũtte .... Hermsd. Portl. F. Silber in Barren und Sorten per Pfd. foin Hoerd. Hütt. -V. .. zankpreis: hlr. — — Sgr. do. Depositen .. ö 3. 986 Internat. Telegr. .. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel d, Lübecker Bank ... 1. 1Q2etwba d. Kiel. Brauerei.... für Lombard 5 pCt. Magd. Bankverein. 6 5 I. 1196 Königsb. Vulean. . do. Wechslerbk. . 3 J. 101b26 Köpn. Chem. Fab. Makler- Ver. Bank. . I28b2 6 Körner Meining. Hyp 9 1146 Köhlemann Moldauer Bank... 5 . Kõörxbisdorf 125 ba 6 Deutsche Fonds. Diederlaus. Bank. I00k* EG Kramsta 1354 ba 6 6 ver * — . Niederschl. K. V.. jI25 Jetwbz B Landerw. u. B.- V. 33 4 Jöln. Stadt- Obligationen 4 II. u. I77. Ardd. Gr. Cr. - Bk.. ioo b Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 II'L. — 46 junge i , Mannheimer Stadt-Anl.. 45 1. u. 17. do. So Hyp. Anh. 61 i ,, Loose ? 1s2. Gberla usr Ban
55 6 . Stettiner National-Hyp. . 5 II. u. I.. Oest. Dtsch. H. G. 21
LI.
1. Metwba B 114.
—
do. Ostbahn
1 116 —
.
——
— —
11119111
2e D S7 28 — 8 S C C, „ G.
w
8 .
11 — Q 10
—
1 —
— 2 .
.
—
110526 1101 ba 6 108126 526 11426
84 6 S9 * tz 1060b2z 6 9736 993 ba C
l 1
do O
. 6
Si SIC CG, , G ë —
Dr OI C SGi. G O
s
M — K O S C D O r m , , , , o o ö d d d ö ä , , d
S! &
L L C C D · G Gd G X - G G G G G - -, , d G , d , ö ü sr d
— —
1052 6 1063 ba
S0 * pz G 119b2zB 1056
83h62 6 255 6 S4 3bz 6
.
57
Geld- Sorten und Banknoten.
,, 1131 bz Gold-Kronen O 8Sba G Louisd' or 1I035 b Dukaten pr. Stück 3 6 Iba C Gar ereisndd, 6 2256 Napoleonsdꝰ or 5 11b2 06
.
51 88 .
— — r
s
D F *
l !
*
= 1111 T8181 IIIIISI I IECFIIG
111
290 6 11806
1 DIbz6 90 ß 7.1232 B 816 1052
90 6
3. I03 ba
Bank- und Industrle- Aktien.
17
Div. pro iso 181 Barmer Bank. V. .. 6 75 Berg. Märk. 4099. Berliner Bank do. Bankverein Berl. Kassen- V. .. do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 7095 Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue. Centr. - Bk. f. Gen.,. do. f. Ind. u. Hdl. Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 605. Dessauer Landesb.
82 — Q — —
— F — — ö ᷓ
10136 10543 6 10926 1196 113 6 10712 6 99276 1010b2zB 1263 B 88 6 90bz G 961 bz & 98 bz G S5 7 ba
— —
120 6 IH. Nichtnunntkicher Hell. 1I10bz 6
3811 1 .
.
8 9 0 6 8
111
— 2 C O
1105 b2 Leopoldshall 1. 1035b2z 6G do. Vereinigt. . K — — Magdeb. Baubank. — Magd. F. Vers. -G. 39 ; Magdeburger Gas. 5 117 Aldenburger Marienhũtfe. ...... /
12862 Ausländische Fonds. Ostdeutsche Bank. Masch. Freund ...
2Jetwbz B Ostdeutsch. Prod.. 5 * 89 do. Wöhlert.. 1253 ba Finnsaändische Loose... — Pr. Stfich std. Wehs. V. B. 4. do. Anh. Bernh. 2 ⸗
1085ba G Neapolitanische Loose. . 43 15. u. II. Faris. Makler- Bk. Nähm. Frister u. R. 17 ba 6 Pesther Stadt-Anleihe .. 6 1.1. u. I77. Petersbg. Disk. -B. do. Löwe 11758 Oesterreich. Bodenkredit 2 ⸗ Pfälzer Bankverein do. Pollack & Sch.
193 1ba 6 do. 5proz. Hyp. Pfandbr. 5 II. u. I7. Eos. Wechs. 40076. Neptun 115 ba do. 5 Iproz. Silber-Pfdhbr. Erov. Disk. Ges. .. Nienburger 88 b⸗ ,,, . 914 Erov. Wechslerbk. Nolte Gas-Ges. ...
144ba 6 Warschauer Pfandbriefe 5 I.. Rh. Westph. GB. Nordd. Papier
1516 Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. pr. Rostock. Ver. -Bk.. 986 Oranienb. Chem. FE.
115; ,, Stadt- Anl.. 6 155. Sächs. Bk. Verein. 3. 10076 Osnabrũcker Stahl.
1I75bz 6 do. Schaaff h. B.- Ver.. 171 Iba B do. Prioritäten
25762 B New. Versey Stett. Makler- Bank 109b2 6 Pappenfabr. . ... . . .
hb B Lhüring. Bk. Ver.. 10256 Pinnanerr--
br B Türk. Austr. Bk. .. 746 6 binneberg Union.
139 b B Warsch. Kom. -Bk. 11916 Pluto ͤ 15262 Westfälische 126b2 Pomm. Masch.
iji490bz G Wiener Börs.-Bk..
ihr G ire. Mscz. St. Pr. .
735 bz Ravensherger Sp. . 26 9006 Redenhũtte
126 1bz 6 Gref. Kr. Kemp. .. do. Union-Bank
114562 do. 40. Ft. Er.
1705 B Remseh. Stalilw. .. 1243b2 06 Dniestrbahn
Renaissance-Ges. . Rhein. Bau-Gesell.
1046 Pom. Ctrlb. St. Pr. Rhein. Westf. Ind. ö 86 ß Lilsit- Insterburg . Rostocker Schiffsb. 1043h2 Lundenb. -Grussb. . Rostocker Zucker. 1133 6 Unstrutbahn Sächs. Nähfäden. . 1016 Tamines-Landes .. Sächs. Stickmasch. 773ba B Warschau-Bromb. . Schaaf Feilenh. . . . 114ctwbz d. Wesch. Lz. v. St. grt. Schles. Wagenbau.
ld2ba 6 Oest. Franz. St. -B.
do. I1I9B do. junge
Schmidt . 1062 G Schlès. Wollw. ... l5 / i. 71 ö Rumän. Bahnen. .. 2. 5 9
Il56bz & Schwendy 78 6 Sieg - Rhein 7156 ba 5h ba Solhrig 14862 11156
. 6 Soꝛzietâts-Brauerei. 93 do. Priorität..
1758 KAlbrechts-Prioritäten ... 5 .I. u. IU. — Balt. Lloy 6 * b⸗ Spiegelglas... .
Abba lꝛggza200 orga- Ker wo 5. IM. 168. do. 95 be Siassf. Chem. Fbr.
1145 B be Boxtel- Wesel. 311. 1445 ba 6 Steinhauser Hütte.
886 Holländische Staatsbahn? 10. . do. Königstadt 977 b2z 6 Stobwasnimn
ö (br 0 Lundenburg-grussbach. 163. 15M. do. Hofjäger S805 bz 6 Tabaksfahbr. Prätor.
. I9l be d Lundenburg- Nie. i, e. 5 13. do. Thiergarten 124 bz G Fapetentebrik
24 b. 6 Mehltheuer-Weida 5 LI. Bazar 1IGretwbr G Thiergart. West. ..
38 b⸗ Russ. 6pr. Maschinen-Pr. 6 Belle- Alliance .. ... 896 Tarno witz
159 etwba C Alabama u. Chatt. garant. Berg. · Mãrk. Bergw.
236 Calif. Extension Berg. -Mãrłk. i .
158. B Chicago South. West. gar. Berf. Aquarium ...
1333 61 . do. kleine ö do. Bau-Verein ..
1523 3etwbaßB Fort Wayne Mouncie .. . ] do. Bock- Brauer.
101 . fh j Bruns wick do. do. Brau. Friedrh.
; 1146⸗ Cansas Pacifie ...... .... . 86 do. Br. Schönebg.
; 2d b⸗ Dregon - Calif. ..... ..... 6. 6 do. Centralheiz..
17 let ba B J, . . do. Centralstr. G.
ö, ib / tha 6 00 ox h 90 sland . ; ; 353 z do. do. über 6000
Weimarische ... ö. 7. I ITetw ba 6 ö u. 1M . ö. e ,, .
n St. Louis South Eastern 1 ; do.
Central-Pacifle ..... ..... . do.
. Oregon-Pacisio
— 1 * n.9) 1006 St. Joaquin
— 47 I/ u. 7. 190 G Springfield-lllinois ......
855 do. 10022 . Essex
—
o d S—— —
— H — — 8 —
2 * 1 6 2 e.
X . ö
8
3181231
—
M W —
a
—
— — — —
89
J
1111136811
— — 8
do 8 8
11190
2
O — S1 ö. —
—
— r S S Sf
8
* — Di
* —
149b2 6 10522
* —
X — — — — — — ; k
—
,
62 2
12— —*— —
—
0. neue Deutsche Bank ... do. Unions. 5M Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 609, Genf. Kredit in Lid. Genossensch.-Bank do. neue 505 Geraer Bank Gewerbe-Bank. ... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Br. 40 do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner). . .. O. A. J. Preuss. . Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 409, do. Hyp Meininger Kredit. do. neue
do. Hyp. -B. 4094. ö Bach Oesterr. Kredit ... Posener Provy Preussische Bank, Preuss. Bodenkr. B.
do. neue Preuss. Kreditanst. Er. Cntr.-Bod. 4096 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kredithank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver. -B. 50h Südd. Bod. Kred. . Thüringer Vereinsb. Hbg. . ..
10. bu 1635 G
Ib. 6 1073b2 1055 B Nba B 3 5br G
**
& l S — d = B
* *
e —
— — 3 —
2 23 8 w 6 3 6 8 8 8
* — * 6
111
81
—
— 2
82378 83
Elsenbabn · Stamm · Aktlen. Piv. Pro 1871 Altb. Zeitz. St. Pr.
27 8 85
ö — or s Sc
8
—— —— — ——s
R
391 de CG . 5 S
14u. 10 . IL u.
12u. 8
11 u. 7 II.
11 n.
11 11.
LIL u. LI u.
.
w — 2 — — — — — —— — 2 .
.
— — 1
2
l
O — 10 .
M — — — r
es, =
81 —
1 —— — —
282
2
IYIetwbꝛ B 1623 6
iS.
1 . t
—
1 .
ö
2 8
87
ö
4 ö SMS
d
ö.
Industrie · Fapler e.
— D — Q 1 131111 ——
—— 8
38
8
. ö h . Div. pro 1870 n bree, ,, , n, , k A. B. Omnibus-G. 4 ö. Adler-Brauerei. Ahrens' Brauerei. .
Prioritäten. Albertinenhütte ... .
353 — — —=—
ISI III 111
111
, ,
C 2
304. 1063b2 6 S6özetwba G
102 0
95b2 B
1032
75b2z G
99 5bz
106556
I7Sb
franco. 153 bz 6
12. 7456
12. IIGetwba G
12. 91B
152. 985 B
152. 993ba 6
LI. S95ba
I. I77etwba 6G
11. ,
14. 51 6
I. 1086
I. 102. G
I u. 7. 99 B
IL u.7. 106 6
2 — ei ne — O Di
5 —
* .
D C
õ0proꝛ.
Bauges. Plessner.
— C
.
O — 21 ü RS Gi Si S
8
1076 Thür. Eisenb. Bed. 1065b2z 6G Tuchfabr. Zschille. 1155 bz 6 Vereins-Brauerei. . 91 B Victoriahũtte 921 ba Viehmarkt I106bz G Weissbier 785 bz Westend-Km.-Ges. I37ba & do. junge IlI7xbaz 6 Westfäl. Lloyd ... — — Wiener Gas III. — — Wollb. u. Wollw.. 7. 100bz G Wolfs winkel 89 6 Zeitzer Masch. ... 134626 Zoolog. Gart, Obl. II. 278 B 17. 1013bz 6 1/1. S8bæz franco. 17h
.
C SG — — — — — D D
c- -
1 8
rr / .
8
0 S* .
— Ds —
38281 11 N — 1 MSS CSC —
——
k col 83282
en oo =
*
D E
8
— — — 2 — Q 00 —
21 1 90 8
ö
dd
l 1II1I1I1881 11 8I01IIGIIQν!l
8 2 888
— — — — =
Hyp. Cert. Hübner — Hyp. Pfdh. I. Pr. unk. — Pomm. Hyp. Br... —
12. u. 18. do. Vulcan II. u. Is. do. Wasserwk. ..
i , /
— — *
Herichtigungen, Gestern; Oberzchlesische Emiss. ven Iss Ca Br. Oberschles. (0osel- derb.) Ill. Em. z 6d. w, n nnn, agen Ungar. Ngrdostbahn S2z bez. u. Br. Köhlemann I0lz Br. Pr. Gtrb. FPfdb. unkündb. 88s bez. Südösterr. LomFb Bons Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei
1870 997 Br. (R. v. Decker). Folgen drei Beilagen
Königreich Preußen.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
—
Cirkular⸗Erlaß vom 17. Juni 1872 — betreffend die Beschädigungen durch Schwarzwild.
In neuerer Zeit haben sich die Klagen über Beschädigungen durch Schwarzwild in auffälliger Weise vermehrt. Seitens der Königlichen Forstverwaltung sind mehrfache Anordnungen ge— troffen worden, um dieses schädliche Wild, soweit es seinen Stand in nicht eingefriedigten fiskalischen Waldungen hat, ab— zumindern, ja möglichst ganz zu vertilgen. Dies reicht aber da nicht aus, wo außer fiskalischen Waldungen auch Privat- und Kommunalforsten den Wildschweinen zum Verstecke dienen. In vielen Gegenden, namentlich in denjenigen Distrikten, wo die Ueberhandnahme des Schwarzwildes besonderschervorgetreten ist, sind es gerade die ausgedehnten Gemeindeforsten, welche das meiste Schwarzwild bergen. Nach Lage der Gesetzgebung liegt es hier nicht in der Macht der Verwaltung, zwangsweise mit Vertilgungs⸗Maßregeln vorzugehen. Es wird zwar in Erwä— ung gezogen werden, ob es deshalb einer Aenderung der gesetz— 5 Vorschriften bedarf; so lange aber eine solche nicht erfolgt ist, bleibt es zunächst Aufgabe der Gemeinden, sich durch geeignete Vorkehrungen selbst zu schützen. .
Die Vorschrift des §. 25 des Jagdpolizei⸗Gesetzes vom 7. März 1859 bietet hierzu eine geeignete Handhabe.
Den Jagdverpächtern ist hiernach unbenommen, hinsichtlich des Wildschadens in den Jagdpacht-Kontrakten vorsorgliche Be⸗ stimmung zu treffen. Geschieht dies in der Art, daß den Jagd⸗ pächtern die Verpflichtung auferlegt wird, allen durch Schwarz⸗ wild entstandenen Schaden zu ersetzen, so läßt sich erwarten, daß sie auf den Abschuß dieses schädlichen Wildes mehr, als bisher geschehen, Bedacht nehmen werden. Sollten sich aber Jagdpächter unter dieser Bedingung nicht finden, so wird es ich empfehlen, bei der Verpachtung der Jagd wenigstens den
orbehalt zu machen, daß der Jagdpächter den Königlichen und Kommunal⸗Forstbeamten, event auch den etwa von der Staats⸗ behörde besonders zu diesem Zweck abgeordneten Schützen unter Ausstellung schriftlicher Erlaubnißscheine zu gestatten hat, Schwarzwild jederzeit abzuschießen und — ohne oder gegen Erlegung einer mäßigen Taxe — in ihren Nutzen zu ver⸗ werthen.
Die Gemeinde hat es alsdann in der Hand, den Abschuß des Schwarzwildes durch ihre Forstbeamten bewirken zu lassen und auch der Verwaltung wird dadurch die Möglichkeit ge— geben, in dringenden Fällen helfend einzuschreiten. .
Die Königliche Regierung wird angewiesen, die Gemeinde⸗ Behörden in denjenigen Distrikten, wo das Schwarzwild über— hand genommen hat oder überhand zu nehmen droht, auf diese Gesichtspunkte aufmerksam zu machen und ihnen die Beachtung derselben dringend anzuempfehlen.
Berlin, den 17. Juni 1872. Der Minister für die landwirth⸗
schaftlichen Angelegenheiten. In Vertretung:
von Selchow. von Klützow. An sämmtliche Königliche Regierungen (exkl. zu Schleswig, Sigmaringen und Wiesbaden.)
Der Minister des Innern.
Der Königlichen General ⸗Kommission eröffne ich auf den Bericht vom 4. v. M., die Beschwerde des Vermessungs-Revisors N. zu X. vom 2. April er. über dle sestsefunch und Aniveisung seiner Ge— bühren in den Separationssachen von N. und N. betreffend = daß ich mich nicht in der Lage befinde, das Verfahren der Königlichen General ⸗Kommission gutheißen zu können. Die den Feldmessern zu ahlenden monatlichen Vorschüsse haben vornehmlich den Zweck, diese Beamten in den Stand zu setzen, die bei Ausführung der ihnen er⸗ theilten Aufträge vorkommenden bagren Auslagen bestreiten zu können. Daß sie für den Lebensunterhalt des Feldmessers nicht ausreichen, kann keinem Zweifel unterliegen. Die Königliche General⸗Kommission hat aber die Verpflichtung, dafür Sorge zu tra en, daß die von ihr beschäftigten Beamten nicht um deshalb Roth eiden, weil etwa eine oder die andere der von ihnen bearbeiteten Sachen, in der sie erhebliche Forderungen haben, noch nicht in ein Stadium getreten ist, welches die Einreichung der Akten Behufs Fest⸗ setzung der Kosten Liquidation gestattet. In einem solchen Fall hat die Königliche General-Kommission allerdings die Verpflichtung, zu prüfen, ob und in wie weit dem Feldmesser, sofern er längere Zeit hindurch außer den regelmäßigen Monatsvorschüssen keine Gebühren⸗
ahlung aus der Kasse erhalten hat, ohne Gefahr für die letztere eine Abschlagszahlung auf größere ar n ng in einzelnen Sachen U. werden kann, und ihm, wenn das der Fall ist, die zulässige bschlagszahlung auch wirllich leisten zu lassen. —
Ebensowenig kann ich mich damit einverstanden erklären, daß die Königliche General⸗Kommission dem 2. N von den ihm in der Separationssache von N. angewiesenen 209 Thlr., den vollen Bettag der . die ersten 4 Monate erhobenen Vorschuß ⸗Diäten mit 120 Thlr. hat in Anrechnung bringen lassen, obwohl ihr belannt gewesen, daß der ꝛc. N noch erhebliche Forderungen gehabt, welche der Königlichen General ·Kommission überflüssige Sicherheit für jene Vorschüsse gewährt, und obwohl c bis zum Jahresschluß unzweifelhaft noch ausreichende Ge- legenheit zur Einbehaltung jener Vorschüsse gefunden haben würde. Eine so rücksichtssose Wahrnehmung der Interessen der Kasse und der Par⸗ theien den Beamten gegenüber kann die Letzteren leicht in die Hände von Wucherern treiben und ihren Virmögensruin zur Folge haben.
Die Königliche General ⸗Kommission hat sich künftig nach obigen Andeutungen zu achten und im gegenwärtigen Falle den 2c. N. klag⸗ los zu stellen, und wie das geschehen, hierher anzuzeigen.
Berlin, den 29. Juni 1872.
An die Königliche General-⸗Kommission zu N.
Abschrift vorstehender Verfügung wird der Königlichen General— n, Regierung) zur Kenninißnahme und Nachachtung mit— getheilt.
Der Mwister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
von Selchow. An sämmtliche übrigen Königlichen General-⸗Kommissionen, Regierungen, landwirthschaftliche Abtheilungen und an die Regierung zu Wiesbaden und zu Coblenz.
Personal- Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 2. Juli 1872. v. Düring, Hauptm. à la Znite der z. Ingen. Inspelt. und Lehrer bel der Krlegsschule zu Potsdam, unter Entbindung von diesem Verhältniß, in die dritte Ingen. Inspektion einrangirt. Kindermann, Pr. Lt. von der 1. Ingen. Inspektion,
Erste Beilage zum Deutschen Reichs-A
Sonnabend, den 6. Juli
—— r — — — ——
B. Abschiedsbewilligun gen ze. Den 29. Juni 18727 Döring, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Marienburg) 8. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 45, mit der Landw. Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. v. Hülsen, Pr. Lt. a. D. zuletzt Sec. Lt. im 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, die Aus.« sicht auf Anstellung im Civildienst ertheilt.
Nichtamtliches. Desterreich⸗ Ungarn. Agram, 4. Juli. tigen Landtagssitzüng wurden die Regierungseinläufe mit— getheilt. Hierauf wurden mehrere Interpellationen verlesen und sodann die Sitzung wegen der Konstituirung der Sektio⸗ nen unterbrochen.
Schweiz. Bern, 5. Juli. Der Nationalrath hat heute die Nachtragsverträge zur Postkonvention mit Nord⸗ amerika betreffs Beförderung von Geldmandaten und Post— sendungen via Bremen und . ratifizirt.
— Zum Vertreter der Schweiz bei der auf den 24. Sep— tember nach Paris einberufenen Kommission für die Herstellung eines internationalen Mustermeters ist der Direktor der Stern⸗ warte in Neuenburg, Hirsch, designirt.
Niederlande. Haag, 2. Juli. An die zweite Kam— mer der Generalstaaten ist von dem interimistischen Minister des Innern, van Bosse, ein Gesetzentwurf gelangt des Inhalts, daß »in Berücksichtigung der ausgezeichneten Dienste, welche während einer langen Reihe von Jahren dem Könige und dem Lande von dem Staats Minister Jan Ru⸗ dolph Thorbecke geleistet worden«, den beiden Töchtern des⸗ selben vom 5. Juni 1872 an auf Lebenszeit und beim Hin⸗ scheiden einer der beiden der Ueberlebenden eine jährliche Pen⸗ sion von 4000 Gulden von Seiten des Staates zuerkannt werde. — Im Haag hat am Sonnabend eine Versammlung des Centralkomites für Errichtung eines Thorbecke-Denk⸗ mals stattgefunden.
— 5. Juli. Das neu ernannte Kabinet ist wie folgt zusammengesetzt: de Vries Justiz, Fransen van de Putte, Kolo⸗ nien, Geertsema Inneres, van den van Delden Finanzen, (,,. Aeußeres, Brocz Marine, Graf van Limburg-Styrum Krieg.
Großbritannien und Irland. London, 4. Juli. Ihre Majestät die Königin hat den Architekten des nationalen Prinz Albert⸗Denkmals im Hydepark, J. Gilbert Scott, , . der Vollendung dieses Kunstwerkes in den Ritterstand erhoben.
— Im Buckingham -⸗-Palast fand gestern Abend ein Hofball statt, zu dem 1900 Personen Einladungen erhalten hatten. Außer dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, welche die Honneurs des Abends machten, waren die Prinzessin Louise (Marquise von Lorne), der Herzog von Edinburgh, Prinz Arthur, der Herzog von Cambridge, der Herzog und die Herzogin von Teck und ein großer Theil des diplomatischen Corps zugegen.
Im Unterhause gab auf eine Anfrage Samuda's Foster Ramens der Regierung die Erklärung ab, daß durch die im heutigen amtlichen Journale veröffentlichte Verordnung die seitherige Bestimmung, wonach das aus den Elbherzogthümern importirte Vieh sofort abgeschlachtet werden mußte, für den Fall aufgehoben werde, daß dasselbe mit einem Gesundheits—⸗ atteste versehen sei.
5. Juli. In der heutigen Sitzung des Unter⸗ hauses lenkte Cochrane die Aufmerksamkeit der Regierung auf die in Folge der Kapitulgtionsverträge in Aegypten her— beigeführten Duflände in der Rechtspflege und forderte die Re⸗ gierung auf, auf baldige Vollendung der gerichtlichen Refor—⸗ men bei der Pforte hinzuwirken. Enfield erklärte, daß durch den deutsch⸗französischen Krieg ein Aufschub der betreffenden Verhandlung verursacht, daß dieselbe jedoch seitdem fortgeführt und begründete Aussicht auf baldige Beendigung derselben vor⸗ handen sei.
Frankreich. Paris, 4. Juli. Die Se engen beschäfti⸗ gen sich viel mit einem Plane der Konservativen, den Prxäsi⸗ denten Thiers durch ein Triumvirat, bestehend aus dem Mar— schall Canrobert, General Ladmirault und Herzog v. Broglie, zu ersetzen. Es scheint aber, als wenn dieser Plan, falls er überhaupt bestanden hat, bereits wieder aufgegeben ist
— Die Blätter veröffentlichen folgende von den sechs Abgeordneten von Algerien unterzeichnete Erklärung:
Da die Abgeordneten von Algerien angefragt haben, was mit den 800 000 Fres. geschehen sei, welche durch das Gesetz vom 15. Sep tember 1871 für die Einwanderer aus Elsaß⸗Lothringen ausgeworfen worden sind, so antwortete die ⸗Agence Havas« mit folgender Depesche:
Algier, 23. Juni. Es geht das Gerücht, daß der General Gouverneur auf die Reklamationen, welche die Abgeordneten von Algerien an die Regierung gerichtet haben, eine siegreiche Antwort
egeben hat. Die Abgeordneten von Algerien haben bisher gar keine
heir eer erhalten und wenn selbst eine solche erfolgt wäre, wie könnte sie »siegreich« sein, da bisher im Ganzen nur sieben elsässischlothrin gische nn auf Grund jenes Gesetzes in Algerien eingewan⸗ dert sind.
ii les 1. Juli 182. .
A. Warnier. Marcel Lucet. C. F. Colas Jacques. Alexis Lambert. A. Vuillermoz.
Italien. Rom, 3. Juli. Am 16. dieses Monats wird sich zu Florenz ein Schiedsgericht, welches für einen Streitfall ernannt ist, der zwischen der Regierung des Bey von Tunis und einigen italienischen Unterthanen schwebt, versammeln, um die Akten der streitenden Parteien zu prüfen. Man erwartete gestern einige Aktenstücke des Bey. Eines der⸗ selben bezieht sich auf Anerkennung des Comm. Corsi, welcher vor kurzem an Stelle des verstorbenen Advokaten Marco Simeoni zum Schiedsrichter ernannt worden ist. Vermittelst eines anderen Aktenstückes des Bey s müssen die Vollmachten der Schiedsrichter auf weitere drei Monate prorogirt werden, da ihr Mandat am 24. Juni c n, ist. Gleichzeitig sollte Herr de Sanei, welcher einer der Schiedsrichter ist, in Florenz ankommen. Man glaubt, daß der Schiedsgerichts spruch zu Anfang des nächsten August gesprochen werden wird.
Türkei. Konstantinopel. Am 265. v. Mts. wurde hier der Tag der Thronbesteigung des Sultans festlich begangen. Die hohen Würdenträger und fremden Repäsen= tanten machten dem Großherrn ihre Aufwartung im Palais
In der heu.
unter Stellung à la suite derselben, als Lehrer zur Kriegsschule in Potsdam versetzt.
gebrochen. 1. g. M.
von g, und Abends waren dieselben zu einem Festdiner im Bebeck beim Großvezir eingeladen. Nachmittags erschien,
nzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
von Alexandria kommend, eine ägyptische Flotille mit dem Khedive und in seiner Begleitung fast sämmtliche Minister. Abends war festliche Illumination.
Rußland und Polen. St. Peters burg, 4. Juli.
Die Projekte der Reglements und Anschläge für die Stadt⸗ schulen und Lehrerseminarien sind, wie das »Journ. de St. P. . Allerhöchst bestätigt worden. befohlen wor dem erwähnten Reglement gemäß umzugestalten und mit dieser Umgestaltung zu beginnen, sobald die Seminarien eine hin⸗ reichende zweiten Hälfte des Jahres 1874. Im Ganzen werden sieben Seminarien in Städten, welche der Unterrichts-Minister be⸗ zeichnen wird, errichtet werden. in St. Petersburg und in Moskau, in Wirksamkeit treten.
lllerhöch — Außerdem ist en, die 402 in Rußland bestehenden Kreisschulen
ahl an Lehrern werden liefern können, d. h in der
Fürs Erste sollen deren zwei,
— Hiesigen , zufolge ist die Cholera hier aus— In Moskau herrscht diese Seuche bereits seit dem
Amerika. New-⸗York, 3. Juli. Die New⸗9Horker
Journale veröffentlichten Berichte aus Havanna, welche mel—⸗
den, daß es dem Dampfer »Fannies glückte, in Euba 56 Fli— bustier und eine Ladung Kriegsmaterial zu landen. Aus spa⸗ nischer Quelle wird jedoch berichtet, daß der Dampfer ver— brannt, die gesammte Ladung gekapert, der Führer getödtet und die Hälfte der Expedition entweder erschossen oder gefangen genommen wurde. Ein cubanisches Piratenschiff mit 4 Kanonen an Bord ist unweit Cuba gesehen worden, in Folge dessen spanische Kreuzer zu dessen Verfolgung ausgesandt wurden. Asien. Aus China wird gemeldet: Die Vermählung des Kaisers von China soll, wie offiziell angezeigt, am 16. Oktober stattfinden. Man glaubt allgemein, daß der Kaiser wenige Monate später den Thron besteigen wird. — Wie be⸗ richtet wird, herrscht in der Provinz Sze⸗Ehuen in Folge der Mißernte großes Elend.
Das »Amts blatt der Deutschen Reichs⸗Postverwal⸗ tung« Nr. 51 hat folgenden Inhalt. General Verfügung: vom 2. Juli 1872. Additional ⸗Postvertrag mit Rußland. Bescheidung: vom 29. Juni 1872. Mit Werthzeichen der Reichspost versehene Korrespon den fg zus Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn nach dem
Uslande.
Kunst und Wissenschaft.
Berlin. Die Gruppe »Die sterbende Löwin« des Pro⸗ fessors W. Wolff ist jetzt im Gypsmodell vollendet und vom Staat angekauft worden. Ihre Bestimmung ist . den Thiergarten in seinem das Brandenburger Thor begrenzenden Theile zu schmücken. Zunächst wird das einige 30 Ctr. schwere Modell nach der Eisen. putte »Lauchhammer« transportirt, um dort in Bronze gegossen zu werden.
— Die Zeichnungen für das den im letzten Kriege Gefallenen in Charlottenburg zu errichtende Denkmal nehmen einen so
uten Fortgang, daß schon in den nächsten Tagen de Submission ür , desselben ausgeschrieben werden wird. Der Verein der Stadtbezirke Charlottenburgs hat zur Aufstellung des Denkmals den Lützowptatz, unmittelbar vor der Kirche, in Aussicht genommen.
Schwerin, 5. Juli. Bei der Universität zu Rostock hat vorgestern der Rektoratswechsel stattgesunden. An Stelle des Pro— fessors Dr. Schwanert trat Professor Or. Mu ther als Rektor ein.
— Das Friedens ⸗Jubil äums⸗Musikfest in Boston wurde am 17. Juni in der großen, ungefähr 25.900 Personen fassen⸗ den Festhalle eröffnet. Zu demselben waren Sänger und Musiker aus allen Theilen der Erde eingetroffen. Am . Tage, der für Amerika bestimmt war, wurde die Nationalhymne (ihe Star spangled banner) unter Glockengeläute, Dampf- Orgelspiel und Kanonenschüssen abgesungen. Alsdann erschien der Walzer ⸗Komponist Strauß und dirigirte seinen Walzer »An der schönen blauen Donau. Später wurde der Amboß⸗Chor aus Verdi's »Troubadour« exekutirt, wobei zur Erhöhung des Effektes 100 Feuermänner auf 106 Am bosse schlugen. Gilmore, der Unternehmer des Festes, dirigirte diesen Chor. ö .
Der zweite Tag war Großbritannien gewidmet. Das Musik— Corps der englischen Grenadiere unter Godfrey s Leitung spielte einige englische Märsche, woran sich das Präludium des britischen National= gesanges auf der Orgel schloß. Die Sopranstimmen sangen den ersten Vers, und der volle Chor, vom Orchester begleitet, den zweiten. Das Solo im dritten Vers wurde von Madame Rudersdorff gesungen und den Schlußchor accompagnirte das Grenadier⸗ und alle Mustk. corps, sowie die Orgel; zugleich wurden die Glocken in der Stadt geläutet und Kanonen abgefeuert. Alsdann ließ Godfrey das »Star Sspangled banner unter Kanonendonner spielen, in dessen letzte Strophe das Auditorium mit einstimmte.
Der dritte Tag war für Deutschland bestimmt. Frau Peschka— Leutner sang unter großem Beifall eine Arie aus Mozaits »Zauber- flöte« und war in allen Theilen des Hauses deutlich vernchmbar— Die nächste Piege war Abts bekanntes Lied: -Wenn die Schwalben heimwärts ziehen. welches unter des Komponisten Leitung von dem vollen Chor der 19,000 Sänger exekutirt wurde. Nachdem der Pianist Bendel gespielt! betrat das Musikcorps des Kaiser Franz Grenadier— Regiments in Parade = Uniform die Tribüne und wurde auf enthu— siastische Weise empfangen. Als der Kapellmeister Saro erschien und den Dirigentenstab ergriff, erhob sich von Neuem Applaus. Das erste Stück, welches die Kapelle spielte, war eine Phantaste über Themata aus dem »Prophel«, die stürmischen Beifall erhielt. Als Dacapo Nummer ließ der Kapellmeister die Ouverture zu Oberon. und darauf ein Potpourri aus der »Afrikanerin« folgen. Als dann Heil Columbia und der Yankee Doodle gespielt wurden, erneuerte sich der Beifallssturm. Schließlich spielte die Kapelle noch die Wacht
am Rhein. ; Landwirthschaft.
Berlin, 6. Juli, Der am 4. d. M. in der städtischen Turn halle abgehaltene zweite diesjährige und letzte Kokonmarkt war spärlich besucht; es fanden sich nur sieben Züchter mit 135.450 Kilo uten, 8550 Kilo geringen und 263550 Kilo Doppel⸗Kokons ein. Eben o war der Durchschnittspreis ein bedeutend geringerer, als beim ersten Markt; am 25 Juni betrug er 46 Sgr. pro Kilo, am 4. Juli nur 40 Sgr. Als Käufer trat ausschließlich der Hoflieferant Konimerzien- rath Heese auf, der bis jetzt 1335, 050 gute, 155,535 Kilo geringe und 155595 Doppel Kokons während der diesmaligen Campagne an sich gebracht hat. — Bei der Prämiirung der . mußte der erste Preis von 39 Thlr. ganz ausfallen, weil Niemand das geforderte Quantum (50 Kilo gute, tadelfreie Kokons) an den Markt gebracht hatte. Den zweiten Preis von 20 Thlr. erhielt Hr. Liebnitz aus Flottstelle bei Potsdam.
— In Bern wird vom 31. August bis 8. event. 10. September d. J. eine Thier ˖ und Pflanzen ⸗Ausstellung stattfinden.
Gewerbe und Handel.
Frankfurt 5. Juli L Wellmarkt) Auch der dritte Markttag 8 ein sehr befriedigendes Resultat. Die Zuführen betrugen circa 5700 Ctr verkauft wurden 4800 Ctr. Landmwolle stellte sich . 100 bis 195 Fl. Kleine Stämme von Gutsbesitzern und Bauern erzielten die höchsten Preise und wurden bis 109 Fl. bezahlt. Dieselben wur- den, weil sehr gut und reell behandelt, vorzugsweise gerne gekauft.