1872 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

i ist bei Nr. 907 die Aktiengesellschaft, . 21 7 e .

betreffend, folgender Vermert 6 He gde , Ludwig Landsberg und der Banquier Wilhelm

Ledermann sind aus dem Vorstand in den Verwaltungsrath zu rückgetreten, 6 sind an ihrer Stelle der Dr. juris . Honig mann zu Breslau und der Kaufmann Julius Mark zu Breslau zu Direktoren gewählt worden. heut eingetragen worden.

reslan, den 2. Juli 1872. ; * ae is. Stadlgericht. Abtheilung J.

n unser Firmenregister ist zub laufende Nr. 149 die Firma . . 3 ; Adolph Prager . u Creuzburg O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Aron . in Creuzburg O/S am 3. Juli 182 eingetragen worden. Creuzburg, den 3 Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 189 die Firma ö : Grünberger Baufabrit, . Nud. Veit, ö zu Grünberg und als deren Inhaber der Ingenieur Rudolf Veit am J. Juli 1872 eingetragen worden. Grünberg, den Jj. Juli 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 327 die Firma Abr. Hamburger zu Bosaß bei Katibor und als deren Inhaber der Kauf- mann Abraham Hamburger daselbst heut eingetragen worden.

Ratibor, den 27. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 328 die Firma M. Adler zu Neugarten« zu Ratibor, beziehentlich Vorstadt Neugarten, und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Idler zu Ratibor Vor stadt Neugarten heut eingetragen worden.

Ratibor, den 7. Jun 1872 .

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist Unter Nr. 329 die Firma C. Hanke hierselbst und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Carl Hanke heut eingetragen worden.

Ratibor, den 27. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist Unter Nr. 339, die Firma S. Herz⸗ berg hierselbs undgals deren Inhaber der hiesige Kaufmann Sakko Herzberg heut eingetragen worden.

Ratibor, den 27. Juni 1873.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 331 die Firma Gustav Schernich zu , und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schernich ar heut eingetragen worden.

Natibor, den 36. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 500 zur Firma J. Jessien, Inhaber Holländer Heinrich Johannes Jefsien eingetragen:

Die Firma ist erlofchen. Kiel, den 4 Juli i872. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.

n das hiesige ir menre gn sten ist am . Tage sub Nr. 347 eingetragen die Firma I, Burmeister und als deren In⸗ gut der J Aug ust Heinrich Julius Burmeister in eiligenhafen.

ö den 4. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.

Berichtigung. In der Bekanntmachung des Königlichen Han del g rich s ttt iar at zu Aachen vom 2. ö, 1872 in Nr. 156

d. Bl. ist der Name des Profuristen nicht Kober: Wirtz, sondern Subert Wirz.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2158 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max Heymann hierselbst sind nachträglich folgende Forderungen:

IJ vom Dr. Loeser in Rhein 5 Thlr. 20 Sgr. ärztliches Honorar

. 9865 im §. 76 Konkurs · Ordnung 6 Vorrecht der . asse, 2) von der Salarienkasse des hiesigen Königlichen Kreisgerichts Thlr. 25 Sgr. Gerichtskosten ift dem im 8§. 78 der Konkurs. Ordnung bestimmten Vorrecht der Vi. Klasse, 3) 6 dem Fabrikanten H. Schwabe zu Reichenbach i. S. 90 Thlr. O9 T. / H von . Kaufmann Baer Saludecker in Königsberg 10 Thlr., ad 3 und 4 Waarenforderungen ohne Vorrecht,

angemeldet worden. .

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist

auf den 2 Juli 1822, Vormittags 11 uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Gefängnißgebdude anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben in Kenntniß geseßt werden.

Senshurg, den 25. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Münchmeyer.

(2160 Bek g nntm ach ung.

Der am 26. Juli 18356 über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hoffmann zu Polzin eröffnete Konkurs ist durch Schluß. verthellung erledigt

Belgard, den 28. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö Belannt machung.

er Konkurs über das Vermögen des Seidenfabrikanten

Robert Lücke bieselbst ist beende.

Breslau, den 29. Juni 1873.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

2163

Aufforderung der Erbschaftsgläubiger und Legatare im

erbschaftlichen Liquidation - Ver ahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. Februar S7 u Primkenau ver⸗ storbenen Gasthofspächters Erdmann Simon t das erbschaft⸗ liche Liguidationsverfahren eröffnet worden.

Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Lega ˖ tare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

. bis zum 4. September 1822 einschließlich bei uns schrift ö. oder zu Protokoll anzumelden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab. schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

ie eshaftegl ig iger und . welche ihre Forderungen nicht innerhalb der) bestimmten Frist anmelden, werden' mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausge enn werden, daß sie ch wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger erichtigung aller , , , angemeldeten Forde kungen pon der Nachlaßmasse, mit Ausschkuß aller seit dem A leben

Die Abfassung des Pr ons ˖ Erkenntnisses findet nach Ver- handlung der Sache in der ö . den 22. September 1822, Mittags 1 uhr, in unserm Sitzungsfaale an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten öffent · lichen Sitzung stakt.

Sprottan, den 29. Juni 1872

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

des Erblasserz 3 i fn, noch übrig bleibt. u

laoõo] Konkurs⸗Eroͤffnung. Verkaufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛe.

önigli i icht zu Seehausen i. d. Altm. Das dem Königlichen Domänen⸗Fiskus gehörige RNestgrun! 2 *r gi chr e r ĩ . des ehemaligen Domänen-⸗Vorwerks Steglitz nn den 26 Juni 1872, Mittags 12 Uhr. Parzellen auf Grund eines bestimmt vorgeschriebenen Bebgiun Ueber den Nachlaß des Fan sniannz Y TF. Reinecke zu See Planes an den Yteistbietenden veräußert wer den. Dag! hausen i. d. Alm. ist der gemeine Konkurs eröffnet worden veräußernde Areal igt in der Nähe der Berlin ⸗Potsdamer kieis um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt und der Station Steglitz der Jerlin. Potsdam. Magdeburger Eisen zan Schoß zu Seehausen i. d. Altm. bestellt. 1 Meile von Berlin, 2. Meilen von Potsdam, 1Meille von El ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in loftenburg, 2 Meilen von Spandau und 17 Meilen von Teltow in dem auf en ist mit Kiefern, Birken, Akazien und andern Waldb aumen h. den 4. Juli d. Is., Vormittags 10 uhr, anden, umfaßt überhaupt 12761 Hektare oder 49 Morgen 175 nn in unserem Gerichfssokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kom- und soll in 36 Parzellen, von welchen die größte O,sos Heftarf iin missar, Kreis gerichts. Direktor Schotte anberaumten Termin die Erklä⸗ 1“ Morgen 179 ARth. und die kleinste 0,222 Hektare oder 57 It rungen und e chläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder enthält, zur Veräußerung gestellt werden. ür die Anlage tn. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters beziehungsweise sprechender Wege und Pläße an und innerhalb der früher veraußerin eines Verwaltungsraths, abzugeben. und der jetzt veräufernden Flächen ist gesorgt. Der Termin u Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld / Papieren Veräußerung ist auf Mittwoch, den 2s. August d. J., oder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche mittags 4 uhr, im Lehnigunschen Nestãauratioũ S ohn ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an k in Steglitz, vor dem Domänen · Ren nieister Boddin aus Berlin in u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der egen beraumt. Die, die Veräußerungs · Bedingungen enthaltenden Entwi un! zu den abzuschließenden Kaufverträgen, der Veraͤußerungẽplan . bis zum 14. August d. J. einschließlich Regeln der Lizitation, der Situations- und Bebauungsplan und ein dem Gericht oder dem Verwalter der 2 Anzeige zu machen Beschreibung vom Dorfe und Gute Steglitz, können täglich, mit Au und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur schluß der Sonntage, während der Dienststunden, in der Doman Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben e l sttatun Zimmer Nr. 24, der unterzeichneten Regicrunga. Albth gleichberechtigte läubiger des Gemeinschuldners haben von den in lung, im Bureau des Domãnen · Polizei · Amts Mühlenhoff zu Bern ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Simeonstraße Nr. 13, und bei dem Gärtner Schirm zu Sleglih en ugleich werden alle diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche gesehen werden, auch sind diese Schriftstücke, in Brochurenform, an als r , . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre denselben Stellen gegen Entrichtung von 5 Sgr. für das Erempla

Ansprüche, ,. dem dafür verlangten Vorrecht

bei dem Gutsbesitzer Jürgens, ist angewiesen, den sich bei ihm mi

bei uns schriftlich oder zu Protöfoll anzumelden und demnächst zur zellen zu gestatten, und sonst erwünschte Auskunft zu ertheilen

ring er sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Potsdam, den 2. Juli. 1872. .

Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . Königliche Regierung, .

Verwaltungs personals . Abtheilung für direkte Steurrn, Domänen und Forsten. auf den 10. August d. J., Vormittags 5 Uhr, Schultze

in unserem Gerichtslokal, erminszimmer Nr. 13 vor dem genannten M. gz ——

Kommissar, Kreisgerichts. Direktor Schotte, zu erscheinen. M. 868

,, einreicht, hat eine Abschrift der Ein Rittergut, 13 Stunde von Görlitz gegn ; J ; mit ca. 394 Morgen Ackerland, 95 Morgen Wiesen, 24 Morgn

(der Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen ö . eh f hat, 2 bel ber , an, Forderung deinen lam Wald * zusammen 543 Morgen Areal umfassend, mit hen umhy

icsigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei üns berechtigten aus. bautem, schongelegenem und lomfortahle eingerichtetem Schios n n , n, r nn, . zu den Akten , . . Wirthschaftsgebäuden, Treibhäufern Park Stallen un Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fepit werden die Rechts Schuppen, alles im solidesten Zustand, 1c Pferden, 50 Stütt Gro

z f icht Osterburg zu Sach. vieh, 20 Stck. Jungvieh und sämmtlichem Inventar soll an rie alt Niang und Froinme hier und R i . ö. ö Selbsttäufer für den Preis von 126006 Thaler mit An zahlun

waltern votgeschlagen —— verkauft werden. Hypotheken cirea 45,000 Thaler. (a. M) II 2159 Adressen von nur Selbstreflektanten befördert aul, C. 485.

Konłkurseröffnu ugs⸗Anzeige und die Annoncen Expedition von KancioiF Migge in Berlin.

Edikt alladnng. rte, Bekannt mach ung. ; 8, ö ö. inrich Schwule Die zu dem Neubau einer Reitbahn nebst Pferdeställen und eint Nachdem über das Vermögen des Gastinirths Heinrich Schutz Remise der Centra l⸗ Kadetten ˖ Anstalt zu Lichterfelde erforderlich

in. Buxtehude auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet ist, werden ; . , . ö Alle, 6. be uf oel Deli n un Ansprüche an bie Kon urn asst Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten sollen im Weg

machen, bei Androhung des Ausschlusses von derselben aufgefordert, der öffentlichen Submission verdungen werden. ihre Ansprüche unter Vorlegumng der betreffenden Urkunden ündtAn! Es ist hierzut ein Terniin auf Donnerstag, den 11. d. Mt,

gabe etwaiger Vorzugsrechte am Vormittags 44 Uhr, im Bisteau der Garnison · Verwaltun

Mittwoch, den 25. September ES22, Fiofterfraß. 76, anderdumt, ofcsßst ch 8 Bedingungen un

. Kosten.Anschläge eingesehen werden können. Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 4. Juli 18752. hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termine zugleich die Er⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. klärungen der Gläubiger über die Person des desinktipen Kurator 2l61 e ae, und die Verwaltung der Masse entgegengenommen werden. . ö Der Schuldner hat das Verfügun srecht über sein Vermögen verloren, die Zwangs vollstreckungen 6 stirt. Buxtehude, den 24. Juni 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Trautmann. Die Anferti motiven sel

im Wege der S

2164 36 Bekanntmachung. n 19. Juli d. J., Vormittags 4141 Uhr,

Die Subhastation des Nittergutẽs Gra⸗ in an Geschäftslokate, Koppenstraße Rr. 3 Sh hierfelbsf, ah n

beraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit

boszewo Wreschener Kreises ist aufgehoben. . Wreschen, den 3 Juli 1872 Submission Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf Lieferung von acht Eilzug-Lokomotiben Der Subhastationsrichter. eingereicht sein müssen. ww 2. e e ,, nne, . ö . 1 . . . ö 1 zent h s im vorbezeichn okale, sowie : i831 Oeffentliche Vorladung. . lin Hun e m; Green r fen m re r enn gen itte a. 0 Der Eigenthümer Gartz in Berlin, Gr. Frankfurterstraße 107, zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingun,

hat gegen den Grafen A. v. Ballestrem aus dein Wechsel vom gen, sowse Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten i

3. März 1869, fällig am 3. Juni 1869 wegen der darin verschriebenen Empfang genommen werden, . 600 . 1 6 pCt. Zinsen seit dem 3. Juni 186569 Berlin, den 277. Juni 1872. . ie Wechselklage angestrengt. . ö Tönialie irefti Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver. 8 Koͤnigliche Direktion klagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch s entlich aufgefordert, der Niederschlesisch = in dem zur Klagebeantwortung und weitern mün lichen Verhandlung ö ; der Sache auf 12145 2 den 3. Oktober 1822, Vormittags 10 uhr,

vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 5g, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur

telle zu bringen, und . im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine . ge nommen werden kann.

. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An krag des Klägers in gontumäciam für zugestanden unk. anerkannt 297 lfd. erachtet, und iwas den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß 58 * y y

gegen den Beklagten ausgesprochen werden. ö S633. 39 mm. * ö . Berlin, den 31. Mai 1872. im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ch

Königliches Sfadtgericht, ö,, für Civilsachen. Submisstonstermin im Burcau der Betriebsinspektion Hannover J. ij Prozeß ⸗Deputation X. Montag, den 15. Juli d. J.,

w,, ,, 11 uhr Vornüttags, 702 Ediktal⸗ Citation. ansteht.

462 6 ; Die Unternehmer haben ihre Offerten portofrei und verstegil Der seit dem 30. Dezember 186] abwesende Barbier Heinrich ; ; * * ; Schaefer von hier, 3. nach Amerika ausgewandert 1 dessen mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung bol

egenwärtiger Aufenthalt unbetannt ist, wird au Antrag seiner Ehe. TRM fick ny ĩ l ö Auguste, . Radand hier lbst . . sich Fagonstücken und Rohren ö Aulage . be. innen sechs . und spätestens in dem auf tung auf dem Naugirbahnhof bei Hainholz vor Dannotz

den 2. Oktober 1572, Vormittags 11 Uhr, einzureichen. Kostenanschlag und Bedingungen, unter welchen ; vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Knoenagel in dem Instruktions. Lieferung vergeben werden soll, können täglich während der Pi immer Ni. 14 hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Term̃ine zu ge. stunden in der Kanzlei der unterzeichneten Betriebsinspektion J. hit

ellen um die von seiner Ehefrau wegen böslicher Verlaffung an. selbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien aäbschriftlich b

gebrachte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls 1vegen zogen werden. ö ungehsrsamen Ausblelbens der Inhalt der Klage gegemnlähnn für zu⸗ ,,, zen L. Juli 1872. e . srachtet, die Ehe getrennt und Verklagtet für den allein Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion 1.

chuldigen Theil erklärt werden wird. 2127 Bekauntm ach un 9g

,, Hannoversche Staats⸗Eifenbahn. di Bahnhofs -Restauration zu Uelzen soll vn

1797 7 l A 11 5g e b ot! 1. Oktober 1872 ab für einen jährlichen Zins von 250 Thlt,

Die unverheirathete Betty Sophie Laurentia Mann ist am ; ; ;

B. Februar 187 hierselbst ohne ,, Verordnung gestorben. anderweit verpachtet werden. ; . n Als ihr nächster gesetzlicher Erbe hat sich ihr Oheim, der Instrumenten. Die Pachtbedingungen können gegen i m gg von 5 Egr. 1 macher Gustav Mann in Warschau, gemeldet. Gemäß §§. 3, 4 des jedes , von dem Porsteher ünseres Eentral-s urcaus, an Gesetzes vom 17. Marz 1565 forbern wir alle diejenigen, welche nähere Vath Bröfe, be alen verden. Afferten sind verssegelt und mit gzer gleich nahe Mnsprüche an den Nachlaß zu habt vermeinen, auf, Ausschrift „Submifsion auf Pachtung der Restagnration , S zum 4. Oktober d. J. ihre Ansprüche ber lun? anzumelden, . versehen bis zum 1. AÄugußft d. J., Vormitti⸗ widrigenfalls a Ablauf des Termins die Ausstellung 'der Erb! 11 Ühr, n zeln s in zureichen, und werden zur gedachten Zeil bescheinigung für den Instrumentenmacher Mann erfolgen wird. unserem Geschäftslokale im Beisein der etwa erschlenenen Pachtlustisn

tettin, den 3. Juni 1872 k ö ö . gag g nüffen franéo erfolgen. j ; ; annover, den 28. Juni 1872. gonigliches Kereisgericht. I Abtheilung. Kdnig iche Cisen ahn · Direktion. Zweite Beilage

elben mögen hereits rechtshängig sein oder nicht, mit zu, erhalten. Der Gärtner Schirm in Steglitz, Schloßstraße Jr .

bis zum 1. August d. J. einschließlich denden Kaufliebhabern die Besichtigung der örtlich abgesteckten n

7 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger. M 152. Sonnabend, den 6. Juli

In seraten⸗ Expedition h 2. r,. 2 an, Se entli x 5 , 6. . Annoncen⸗Expedition von n , , n, —ĩ E E 8 . o oe in Serlin, Leipzig, gamburg, Frank- lich Preußischen Staals nzeigers nz 19 1. furt a. M., Breslau, HgJall, i , .

Berlin, Zieten⸗ Pla 8. ü Zieten⸗Platz Nr. * Nürnberg, Strasburg, Zürich und Stultgart.

. *.

Steckbriefe und untersuchungs⸗-Sachen. a 100 Thlr. Vom 1. Jgnuar 1873 ab hört die weitere Verzinsung der

; ; a. ö Nr. 9439 auf Dubensko r. 18.479 Casimi 292. 9. Steckbrief. Der Handlungslehrling Carl Frühling, gebür— 535 . ä auf gasimir vorstehend geliimbigten Obligationen auf tig aus Grätz, Provinz Posen, ortsangehörig zu Breslau, ha am . ö! Dien . ; ö. der n , . . Eihebuünng des Karitals warden von . zer Stadt gereicht.

30. Juni er. seine Prinzipale, die Kaufleuke Cohn u. Söhne zu 6 . 535 rankenstein, um ca. 344 hach, wobei 12 Banknoten a 10 hlt. . ö , , . 36 Den dain Berlin, den 27. Juni 1872 a mm fung 5 Thlr., 20 Kassenanweifungen A1 Thlr., der 5536 ö, ,. 16 Nachen / ; 2

, 2 . i eig 2 die lch i g Derselbe, 33g 6 . B33, Wüsterährsdorf. Nragistrat welcher wahrscheinlich nach Amerika zu entkommen ucht, ist wegen 25 iesiger Köÿni = schweren Diebstahls im Vetretungsfalle festzunehmen und fan fn Nr. 1886 auf Ornontowi . ö J K icheren Transports in das Gefängniß des Königl. Kreisgerichts zu ; Olese Pfandbri n * d rj es uf, Wiltau. ,. , . ul de. 18 Jahr alt, jüdischer merken eth fn, ö. . 1 , ir r teligien, cirea 5 Fuß groß. unterfetzter Sta ur, sehr furzsichti zl ; ef? . strägt bisweilen eine Brille, hat dunkle haare / dla. . ö. . 3 ö. . Zustande ö. ö. =. ; rom! ie gl, in. ,, alte ben den nbhligen, s en lena ehsaße Rr. g im Rm 6 Ober schlesische Eisenbahn. . ö ö ra S 66. 7 46 6 ö 6 2 . ö. kragen, grauen Hosen und schwarzer Vtütze Fran tener nen 6, en r wirren, n Schaft slune fn Serfelben ifolgen 4. Fil 1872. Der Königl. Staats. Anwalt Blü'menth 6 bern fun 6 . . gie g sl f gi, BetorönUinz . r. * hey te stattgefundenen Ausloosung von 283 Stück Stamm. . . I j g. ier B. ; i = ĩ 9 Hef. von uns unter dem 39 Oktober 1871 hinter den Arbeiter ere . 36 m n 999 gepogenen , . nicht späte⸗ gen n ln ch: 6 n, , , ,, fe e figure gin, frech let, srwähnten d nr wen iche nl ö H, , n Hz rief erneuert unter dem 1. Mai d. Is, ist in etreff des Arbeiters ; z 1187. 1256. 13234. D. 16258. 1639. 18560. 2096 ; und früheren Stellmachers Neter. Cdunrd Gotthat!d Knape aus schung ge ren her g g ah n , D. 1. 33 ** 63 . ö 33. 36. Calvörde eriedig. Stendal, den 3 Ju n zz) Kön af hege Zuni 1842. . ; H, n, M. g, ss, h, ssh, S, ,, . Königliches Kerels gericht btheting l. oͤnigliches Kredit⸗Institut fuͤr Schlesien. Hh , , , Hh, , Hö. Hh. n, . 8 . R Hermann. . ö . 53 1861. 4924. 5019. 5691. 5145. 5225. and els⸗ Re gister 65 et, s. söög. 56. 3631. 3636. 7g. Sog; 35. . r . 6940. Silz. Ca. Ses. iss sh, gg. gärn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 202 die Firma eng Fol * ka nntmachung. . 6924. 70919. 7663. 5. 65 . . y. 3 ., E. G. YNtothe gebe n e then fene. Wlan ben fag ung em , wn G würden gz. . ss. Hiss, , , w, ,, ö,, , und als deren Inhaber, der Tuchhandler Carl Gottlob Nothe in Stadt Grell ö. ö. 3 4 go sung 4 prozentiger Berliner Bü, öl. B77. 7357 S6. Sigl. Gee, ,,. Sh ö. Sn pithbus zufolge Verfügung vom 26. Juni 187 heut eingetragen genen. gationen de 1846, 1849 und Iss folgende Rummiern S537. ) 8515. S553. 76. G6. 33M, ö. worden. . : ; . 19936. 101042. IG h. 16, i. ici. . . iter. A. a 1000 Thlr. , ä M46. 19g. Züllichau, den 27. Juni 1872. 95 15 8. 232. 19344. 19434. 10,547 G 555 576 z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 1 Thir 4 Stück à looo Thlr. S 400 2hlr. 105667. 95. 160 393 16865. ö . . . . , , , hr, 111037. II11637. Il, 1d3. Ili3i8. ii, 3565. il. 33. 1137 ; Die von dem Fräulein Julie Henriette Schultz und Caroline ö ö 3 3. 3 I, Loh: 124. . . . . , 1. Reinholdine Mill hier geführte Firma 3 , . 36563 36 111953. 11993. 13,685. 12,114. 12299. 12245. 12.42. 5 J. H. Schultz & Co. Scl Böß. Böhr . 13, . fs, js, is r i , , m,. sub . . c elfe s , hi iers ist erloschen. D, , , . . 13, . fes, fi, m, ,, ,. den j. S873. Sr, B, ', 1. 273. ö dl. 13135. is g 13797 1375 13366. 3. Königliches Krelgericht. Erste Abtheilung. k . . , , , , b, . . ͤ , s, lis, lisß35. i468 1d hrs, ess, ͤ In unser eh l fg tore sen ist zufolge Vnsrfügung vom heutigen . 22. 2913. 2944. 1h37. 1. 1h 35. I 35. , . 6666 . . 21 eingetragen worden: ; . L656 -= 4668 5 / S84. 15,939. 15,965. 16,140. 16, 179. 16,215. 16,243. 16,245 Nr. 37. Firmg der He heft (QAktien⸗Gasanstalt in 1675. 1577. 4872 16 294. 16, 468. 16,5654. 16799. 16,845. 16,893. 17011. 176585. Bochold. Sitz der Gesell chaft: Bochold .. Rechtsverhãaltnisse 1675. 4678. 4685. ö 17.149. 17,191. 17,299. 17.321. 17,333. 1,363. 17,397. 17426. der Gesellschaft: L662, 6, . ; 17596. 17570. 175518. 17720. 12, z253. 1) 17804. 17.833 Das Datum des Gesellschafts vertrages ist der 15. Mai 1872, 4715. PNi7 715 17859. 177971. 18.066. 18,184. 18,207. 18319. 18/403. 18 506. der Gegenstand des Unternehmen?: die Beleuchtung offent⸗ 6. w J. 1365673. 18613. 13833. 15355. 8982. 19935. 19 375. 63 3 3. . aht ö 6 ö 13 4731 ,. ,. 19459. 19504. 193544. 19 555. 19576. 19,586. ati befindlichen öffentlichen und Prival Gebäude dur 734. 35. 736 4 aM? . 195692. 19565. 2 19. 25 298i. 3 W,, 20445 , . des . ö 25 Jahre ö 63 1735. 4736. a , 06 905. 20) 291. 2 293. 20 307. 26,445. 5. Mai * gerechngt die Höhe des Grimdkapitals; 45 = 47465 2. Für die Aktie Nr. 1,283 ist ein Duplikat ? 000g Thaler, welcher Betrag durch Cate fr n edeckt ist, ö. fert gh auf welches die di ie un erfolgt. . der einzelnen Aktie auf 1560 Thaler, welche auf Namen 5355. 555. I356. 535 iss zluszahlung der Kapstai betrage zum Nennwerthe der gezo⸗ lautet. gehn Prozent des Grundkapitals ist gezahlt, der . , senen Llktien erfelßt von ü. Dezember d. JI: ab gegen us⸗= Aufsichtsrath ist nach Inhalt des Hesellschafksbertrages in 36) = 3355. händigung der Aktien nebst den fuͤr Hie Zeit voni. J. Januar 1873 , n ern , . . er, ö. 6636. 6636. 6039. 6040 ab e,. , . i und Dividendenscheinen bei 3 n anntmachungen bedient die Hi. 634. hn ferner Hau ptkasse hlerselbst in den Stunden von is , e . sich der öffentlichen in Vochold erscheinenden ö 2 ö. eglend ] K Itter . ) ; zer Betrag fehlender Zinscoupons und Dividen i i Socho d. Bgriener Kreis blatt, K . e vom ar fir geh, Abzñg er den en cheint wird b) Bocholder Volksblatt. zo? S5 ; Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht inner Borken, den 29. Juni i872 . dos / g.. halb fünf Jahren, vom 16. Bezem ber! d! J. ab gerechnet, abliefert, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. od cg oder . hh 3 , deren gerichtliche r nn,. ; 3239 ' 33 c 2 Thlr. Innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes na weiset, hat die rth Nr. I6. Der Kaufmann Friedrich Schilbe, Inhaber der Firma ern ,,. h 179 Stück 2 20 Thir. p Sob Thle loserklärung derfelben 7 Gemäßheit des 6h. g ver n . 34 Sch. Schilbe in Eschwege, bah dem Kaufinann Julius Hillchrand Gesellschafts. Statut vom 13. Biugust 1855 (Gesetz · Sammlung ir albu gn iir in Eschwege, laut Anzeige von 78. Fun d. . ; 5 gewärtigen. okura ertheilt. . 3 9 us den, Verloösungen der früheren Jahre sind die folgend Eingetragen am 2. Juli 1872. ob Thlr. bezeichneten Aktien gegen key n l der e il abi ct .

Nr. 3. Laut Anzeige vom 22 Mai, bzw. 13 Juni 1872, besteht Th 8 nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos er-

der Vorstand des Vor schuß vereins Großaimero d? ein· ö klärt worden: . etragene Genossenschaft, aus dem Apotheker Emil Wagner als h ex 1868. Nr. 1396. 2264. 2692. 5211. 10,280. 13,421. 16,348. irektor Kaufmann Ferdinand Herrmann als Kaffirer, und Fabri- 907. 9068. I659. Si5 91. ; 8X 1369. Nr. 3783. 9415. I3 7757. I3, 845. I6 291.

kant Gideon Gundlach als Schriftführer und Kontroleur, saämmtlich zu Ilz. 14. 315. Ji6. i. ox 1870. Nr. 3. Sils, äs, sös . 1163. 19326. l3/ᷣõ04.

Großalmerode / Stelivertreter des Pirettor ist der Bergassessor Scholte 15. 16 V . 17336. ĩ ex 1871. Nr. 2526. N4z. 3956. 424 5 95. 70636. 8470. 8515.

zu Großalmerode. Mis = gt E . 1241. 12913. 13.175. 13,63. 112i. io.

; ; . ; 965 103. . 3 . 5 zeige vom 1. Juli d. J. ist die Firma Ernst ö 14779. 15.6639. 17636. 17681. 185143. 18461. J 19091. 20440.

Kinder des verstorbenen Inhabers: 1) Emilie, 106532 16016. . ] che Carl Franke, welche unter der Vormund! 1606565 = 1655. Breslau, den 1. Juli 1873 . ; haft der Witt Kalifmanns Ernst Franke, Louise, geb. Roegler, 1657 1663 Königliche Direktion der Oberschleftschen Eisenbahn, stehen, sämmtlich dahier, übergegangen. 10665 - 1683. M. 832

Eingetragen am 2. Jul 1872. 16866 = 1933 . n,,

Nr. 664. Die unter der Firmg Wzülbern & Sethe dahier 10695 - 11656. bestehende n fre ist. aufgelsst und das von derselben be⸗ 11036 -= 1155. triebene Sende chäft mit. Attiven. und Passsven auf den Gesell. 1ii5 = 1115. schafter Georg Friedrich Wülbern dahier, jedoch ohne die Firma über · 1121 1135. gegangen, laut An eig vom 1. Juli d. J. ö 31

153 =16zi. . ae,, , nuthragen am 3. Juli ö, . ö 2*ht—= wozynr. Brest⸗Grajemo Ei senbahn⸗

Nr. G65. Die Firma A. Hachmeyer dahier ist laut Anzei e T F Sr vn, , dre! P ö. , Obligationen. 06 . . *

Eingetragen am 3. Juli 1872 ö Sum: 0 2. ; . ; er 97 Laut KÄinseige vom. J. Juli d. J. ist der Kaufmann Diese „Sechs und Vierzig Tausend Fünfhundert Thaler. kündigen Wir sind von der Direktlon der Brest Grajewo⸗Eisenbahn beauf⸗

Georg Frledri Wüibern von hier Inhaber der irm wir hierdurch den Inhabern zum)!J. Januar 1373 und wird die tragt, die Zahlung der Vibe dt becher! h Inh dirma Georg Auszahlung der baaren Cr hd schon vom 16. Dezember d. Is. ; am *; Juli er. fälligen Zinsen

Eingetragen Cassel, am 3. Juli 1872. ab, gegen Rückgabe der , , mit den dazu gehörigen Cöu—⸗ ihrer proz. Nrioritäts Obligationen zu bewirken. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. pons Serie VII. Nr. 7 und 8 nebst Talons bei der Stadt;: Haupt. Die Zahlung erfolgt gegen Präsentation und Abstempelung der Kersting. kasse im Berlinischen Rathhaufe an den gewöhnlichen Geschäftstagen, Interimsscheine an unserer Coupons-Kaffe vom gedachten Tage ab ; , in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ühr, stattfinden. werktäglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags. J z Der Betrag des Coupons, welcher etwa nicht zur Ablieferung Berlin, den 28. Jun 1873 Verloosung,/ Amortisagtion, Zinszahlung u. s. w. kommt, wird bei Zahlung des Kapitals in Abrechnung gebracht. Berliner Handels ⸗Gesellschaft. von öffentlichen Papieren.

lll Bekanntmachung. als]

In der in Gemäßhcit der §§. 5 und S5 der Allerhöchsten Ver⸗ ordnung vom 8. uni 1835 (Gesetz Sammlung Seite 191) stattge⸗ abten 24. Verloosung von Pfandbrsefen Lit. B. ind folgende 9

gozent Zinsen tragende Apoints über einen Gesammtbe rag von

dobg Thlr. vorschriftsniäßig gezogen worden: . . . . 2

Ar. Gz auf Ornontowth / . Ii Hz; auf Ornontowißz, ö Berlin Potsdam ⸗M x ger Eisenbahn. ; , Die, Ausgabe unserer neuen Stamm Aktien erfolgt bon sehl ab gegen Ruͤckgabe der , , Gan enfe fin, Dmg n. i. Zeichenscheine in unserer Haupt- in den Geschaͤftsstunden Wochentags von s bis

25233, Fasimir,ů 200 Eeir is.. Zuzei Uhr Vormittags. ur eg auf Duhenshho a hl rf sog auf gasimir, Vriefliche Einsendungen von Zelchenscheinen wolle man ebenfalls an- unsere Haupt ⸗· Kasse richten.

Du ben bo ih a , Lalimir, Berlin, den 6 Juli i872 6 Fihen,, 165952 R ö . lb,, fern, ldghg, Dehn, Das Direktorium.