1872 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

D ̃ 157 Bek n tm achung. IM. S653 ; ent EF El 58 An El Ek n Hir bringen Rehur c *. öffentli 3. . daß dem pen⸗ Die Stelle des jüngsten Mitgliedes im hiesigen Magistrats⸗Kollegio soll in der nächsten Zeit durch Wahl der Stadtverordneten; .

onirten Briefträger Herrn Glogow riedrichsgracht 3! wohnhaft; Versammlung besetzt werden und erfuche ich Bewerber, mit ihre Meldungen bis spätestens den 18. Inli er. zugehen zu lassen. fi Berliner S 6 . à 5 pCt. Littr. G. Nr. 27 833 Mit der Stelle ist ein Gebalt von 166) Thlr. und, falls dem Gewählten, wie beabsichtfigt wird die Verwaltung der Polizei über 25 Thlr. angeblich verlsren gegangen ist. übertragen wird, eine Funklionszulage von noch 309 Thlr. jährlich verbunden. Sollte sich Jemand im Besitze dieser , , befinden, so for- Halle a. S den 1 Juli 1872 dern wir denselben hierdurch auf, dies dem un erzeichneten Magistrate / ; O V ; Stadt dnet * dem ꝛc. Glogow an age gen , das gerichtliche Amor⸗ er n '. . neten, tisations Verfahren eingelelte werden wird. ' Berlin, den 25. Juni 1872. Justiz · Rath. (a. Oz m)

iesiger n , 3 Nesidenʒstadt. . , , , , , , m j . ; f 282 j K Pension und Kuranstast Schönfels Staats⸗ Anzeiger.

IM. S59]

Nen Schottland, M. Sto a. d. Zugerberg bei Zug (Schweiz. M. 1910

Eröffnung Mitte Mai. . 9 12 *. 2 F 1 ütten Aktieny krein 125 Stunden ob Zug, 8009 Fuß liber Meer, n Jernsicht, Rigi, Hochalpen, Jurakette, Albis 2. Milde Das Abonnement beträgt 1 Thlr. ? Sgr. 8 Pfg. . Alle Post Anstalten des An- und Auslandes

ken= Il. . Borxaltze nluft, Parkairlazen, Fichtenwalder, reizende Promenaden, komfortable Einrichtung Jür 105 Kurgäßfte, Damen? für das Vierteljahr, y H nehmen Sestellung an, 3 ? aal, Piand im Salon, Billard, 5teftaurativn, größe Trinkhalle, frisch Knh- und Ziegenmilch? Molken un⸗, Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr. . 67 ür gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

in Horst bei Steele. Minerglwasser, Douchen, kalle und waͤrnie Bäder, Wagen und Tragfeffe für weiteren Transport. Aufmerksanie Bedienung, .

Den Aktionären des Berg. und Hütten ⸗Aktienvereins Neu Schott billige Preise . . , . land zu Horst bei Steele 9 von 5 Union, Attiengesellschaft für 3 deutsch und französisch, stehen zu Diensten. . ö n C. .I ) Bergbau, Eisen. und Stahl- Industrie zu Dortmund, die Berechtigung ug, im Mai 1872. Hochachtungsvoll zeichnet . B erl In / Montag 8 den 8. Juli Abends. 18732. eingeräumt, gegen den Nachweis des Besitzes von je 5 Neu; Schottland der Verwaltungsrath Schönfels. 3. ; k : a k * er ten . Dividenden . ö 66 ihre Ankunft in Zug Tags vorher genau zu melden, damit sie mit ann . , 3 63. J ; 1 ig 5 63. ; h abgeholt on een se m e n m . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schiedete Sich heute von Denselben vor , Ab Kreisen mitzutheilen, als auch die Resultate der Studien und

Diejenigen Aktionäre, wesche von diesem Rechte Gebrauch machen 6 5 . . ere e,, n, ö ; Doch . t ; . . wollen, haben unter Präsentation ihrer Aktien zur Abstempelung in enn. . K ; m. Dem Ober Amtsrichter Comet sch zu Eschwege und dem rise nach Eoblenz. Morgen wird Ihre Majestät mit Sr. die wissenschaftlichen Arbeiten von Kameraden kennen zu lernen.

dem Zeitraum vom 1. Juli bis 10. Juli d. J. ö . ö ister Müller zu Creutzburg, Regierungsbezirk Oppeln, Ma estät dem Kaiser und König in Nastau zur Feier Ein offizieller Charakter wird dem Inhalt von Aufsätzen durch bei der Direktion der * Union / Aktiengesell⸗ M. S665 ener- Vers iechernmgs- Aetiem- Gesellsehaft EA THA zu Berläm. 4 ö , , . n 3 ; ö 56 er e, ee, 8 der ahh nnn des Steindenkmals zusammentreffen und dann die Aufnahme in die Beihefte in keiner Weise beigelegt.

schaft fur Bergbau, Eisen- und Stahl⸗ ,, er Kanter und Srganisten Stegmann zu Teltow den in Ems biz gegen Abend verweilen. S. Kgiserliche und Köenig. Während des laufenden Sommersemesters werden die preu-

Sonnabend, den 1060. Angust a. 0. ö 23 f ei ö i ĩ ĩ jestät di iserin⸗ e ) l ; Nachmittags 2 Uhr, im Geschafts lokale der Gelen fn nen ne he Nr. 65a, 1 Tr. Abler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von liche Hoheit der Kronprinz begleitet Ihre Majestät die Kaiserin⸗ ßischen la ndwirthschaftlichen Akademien von 1735 Stu—

Industrie zl Dortmund, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Affionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. , sowie den Förstern Wernicke zu Grünwalde, Königin. direnden befucht, von welchen gs in früheren Semestern und 5 in

oder in Berlin bei der Direktion der Diskonto— Tagesordnung: reiw. Humbinnen, und Werner zu Nieder Stephans dorf, = Ihre Majestät die verwittwete Königin von diesem Semester eingetreten sind und 10 hospitiren. Von den Stu⸗ Gesellschaft 7 en n ne nr nn Liquidation der Gesellschaft, event. Wahl einer Liquidations Kommission . ee een r ,n, ben, d e, nn mn, ge feln . k. au 3 gs se dg, ent n,

) d Lic aft = Liquide . ö ö. 2 . in , 4 5.665 ur, s e ; 8 ze 43. j 6 Stu⸗

ks wird hierbei auf §. 27 des Gesellschaftsstatuts hingewiesen, wonach ohne Rücksicht auf die Anzahl der repräsen⸗ . üinteeften und sinige Zeit bei den Königlich sich sischen Majestäten , n n, ,, . rock h, , a l 8 ö

» Coͤln bei den Herren S. Oppen— , d' Liquikation ver Hesclssthaft'' reeht ann u scht nisi till nder ffpräsn— daselbst verweilen! renden d zw j j ö r . nr , . n n n 66 s . 9 6 ** , , nn, 3 k Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der nächst kommt die Atademie zu Poppelsborf mit 13, dann das

heim jr. C (om schloss dafern sich stens z h s afuͤr 2 . e r z ; ; ö at delt 1 8.3 M . erklären, ; Bekanntmachung, betreffend dis Prüfung der Aergte, Zahnätzte, Kronprinz wird nach einem kurzen Besuche in Ems am II. Uandwirthschastliche Lehrinstitut zu Berlin mit 3, und zuletzt

Y Frankfürt 4. M. bei den Herren M. 9 8 . . satutbfasung aber zlltientethaltnif 53 r, aus Nassau wieder nach dem Neuen Palais zurückkehren. die Akademie zu Eldena mit 30 Stüdirenden.

117 9 3 erathung resp. Beschlußfassung über ienverhaltnisse. . =. ö Gnialiche hei j er Rei 1 8 3 J n 5 7 A. v. Rothschild C So hn e Berlin, am 2. . ? Auf Grund der, Bestimmung im 8. 2 der Gewerbe - Ordnung ,, . r, , n n, . , des intern ö . Dortmund bei den Herrn Wilhelm Der Direktor: vom 21. Juni 1569 (Bundesgesetzblatt S. S5 hat der Bundesrat? 3 an,. . 3 . ongresses zu London wurden am 3. d. M. durch den arl of . Häöster. beschlosen, die Vekanntmachung vom 25 September ä, betreffend Lieutenant Mischke, begleitet sein. Sarnarvon, in Gegenwart einer großen Zahl von Zuhörern von Born die g irn ge mri nr, . und n,, n, . ,. . genre de, ö der . 9 m . es Bie Einzahlung des Nominalbetrages der zu beanspruchenden Union— heseßblatt S. 3s) zwie folgt zu ergänzen, beziehung mweise a nn, Der am 14. Mai d. J. vollzogene Aus lieferungs: Fi, gegenseitige Belehrung, Vergleichung der verschicdench Ge— Aktien unter Vergütung von 5 pCt. Zinsen von? J. Juli d. J. ab l Zur Ertheilung der Approbationen für Ae te, Zahnärzte, . 1. W. ie. sröß. fängnißsysteme in verschledenen Ländern, ferner Besprechung e er f, Irn ner vertrag zwi n Kern Weit schen Reiche Rid, Grzß. Grundsätze, auf denen diese Systeme beruhen, um, wenn

in dem Zeitraum vom. 1. Juli bis IJ. Juli d. J. gegen den Em— M. 8al] J ichtenste ; Ro 6nbur Thierärzt; und Apotheker ist auch das zuständige . ; . l ö on. 9lffi⸗ M. igreichs Bayern befugt. britannien ist am 11 Juni d. J. zu London ratifizirt worden i 6 pfang von Interimsscheinen für den Bezug von Union Aktien zu 18 IIll 88g 8⸗ 6 .. im §. 3 Ziffer 1 unter II. e, n n. über die Prü und wird heute durch das Reichs⸗Gesetzblatt« publizirt. möglich, allgẽmein nützliche Resultate dargus e, gn .

leisten. ; . . . . ; Der Kongreß zeuge von einer bemerkenswerthen, Horst bei Steele, den 3. . , (a. 76 / Sch v ein.) Gasthof zur Kronè. (schrreiz.) m . n n, ,,, r , . 3 ir Auf den Antraß der Ausschüsse für Zoll und Steuer- menden Ansich' Fer Volker und Regierungen über einen ö Comfortable Zimmer, Terrasse mit schöner Aussicht. Angenehme und sehr lohnende Ausflüge auf die umlie- den dritten Kürs eines bayerischen Realghmnafsüums, Und der im S3 wesen, sowie für Handel und Verkehr, betreffend die Veranstal. Gegenstand, den man mit Recht als von der höchsten Wichtig⸗

enden, nur eine Stunde entfernten Berge mit herrisicher Fernsicht auf die Lyroler-, Glarner. unc Schwyzerberge. 5 f ö ĩ f Thier är schrie⸗ Viehzꝛü im er? keit betrachtet habe. Der Vorsitzende gab da tauf eine Uebersicht j . e 33 3 unter IL. -Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte« vorgeschrie⸗ tung von Viehzählungen im Deutschen Reiche, hat der Bundes et habe. r Vorsitze 9 ä Verschiedene Vekanntmachungen. 8 am Bahnhof. Elegante Equipagen im Haus. Prompte Bedienung, beschefdene Breise. Ausgezeichnet Forellen, benen o er, die Reife für in erste Gymnasialklasse eines an in der e n vom 28. 99 T. . die periodische der Gegenstände, welche in dem Kongreffe besprochen werden

M 848 . i. n n, rm n, ,,,, n r , , . rn l . baverischen Gymnasitums oder den ersten Kurs eines bayerischen Real⸗ Vornahme von gemeinsamen Ermittelungen der Viehhaltung sollen und ließ sich in einer längeren Rede über die

ö 28 ö 6. . 2 3 2 J * 3 . K 93 2 55 * 3 . . 3 2 * . 3 89 2 j h * 2 oi t; 5 2 2 J ; gymngsiums gleich zu achten. im Deutschen Reiche nach den von den Ausschüssen vorgeschla⸗ Beseitigung und Bestrafung der Verbrechen aus und Das Pädagogium zu Lichter felde 3) In den vier der Bekanntmachung vom 25. September 1869 enen Vestimmun r f wie besonders das li Volk d di li Ko⸗ . ; , , gen, und zwar erstmals am 10. Januar wie, besonders das en ische Volt und die englischen Ko ien rente lin ehalten gehn ztten n Gceitef fein Zöglinge; HM. ss Bekanntmachung. 2162 ii Ki. en, e hne za, Geblt ee ot desen de.. f

1 hae e r r e ge rn, fig unter A. B., C. und D. beigefügten Formularen zu Approbations- Sr6, zu genehmigen. 6 3 ö efängnißwesens . Au ier, , . eren Maximalzahl in allen 7 Klassen ein soll, mit gewissenhafter ; ; 9. —ͤ n . . ö ewidme ätten. Er sprach von der Rothwendigkeit einer Fürsorge a ihre körperl., sittl. und wissen chastl. Entwickelung für Die Stelle eines Bureau⸗Assistenten bei unserer Verwaltung, ersicht pro Juni 1872. ae 366 h nn n, a., 42 y. a , . Von dem Reichskanzler ist dem Bundesrathe unter dem , ng, Praxis J ö. Gefängniffen n r n . Wogeor e, ,, ,, de, dn, , 8 18 Mal d. J. der Entwurf. iner Schiffs⸗Vermessungs. Und beklagte die unzureichende staatliche Beaufsichtigung der⸗

* 4

die mittl. und oberen Klassen der Gyninasten und Kealschulen welchem namentlich ein Theil der Registratur Arbeiten übertragen Thlr. 762.132.

vor . Prima und zum KAlbiturienkenerxgmen). Es bringt zurück. werden sollz ist sofort zu befeßeen. 3 nan g m n,, X Juni 1852 ordnung vorgelegt worden. Nach Anhörung der Ausschikffe selben, eine Lage, die die Legiblatur verbessern . n er, die

. ene und , ,., vorbereitete Schüler in kurzer Zeit auf Das Gehalt der Stelle beträgt 350 Thlr. .

ie ihrem Alter en KJ und ermöglicht durch ein ECivilversorgungsberechtige, welche ihre Qualifikation zur Aus- geordnetes Familienleben, daß sie bie heimischen Verhältnisse nicht füllung dieser Stellung nachzuweifen vermögen werden aulgeforhert entbehren. Ueber die bisher. Erfolge liegen vorzügliche Atteste zur bis zum 27. d. M. ihre Meldungen unter Beifuͤgung von Zeugnissen ; ; Ansicht bereit. Prospekte durch die Güte der Herren Prof. Dr. Bonnell, bei uns einzureichen. ; (Ba. 1477.) 4166741. Dir. des Friedr. Werderschen Gymn. zu Berlin, Prof. Br. Strack, Brieg, den 2. Juli 1872. 018430. Prorektor der Königl. Realschule zu Berlin, und durch den Unter 1II000.

Der Reichskanzler. . ür das Seeibesen sowie für Handel und Berkehr hat der Großbritannien versuche man es, fast 206 Zuchthän In Vertretung: k e e e, in der Sitzung voir 28 v. M. beschlossen, dem Über ganz England, Schottland und Wales verstreut wären, Entwurfe, unter einzelnen Modifikationen, bie Zustimmung zu durch nur zwel Inspektoren beaufsichtigen zu lassen, und kaͤmen Bekanntmachung. ertheilen. Nachlässigkeiten dor, so liege es an den mangelhaften Ein rich.

Unter Bezugnahme auf den §. 17 des Bundesgesetzes vom Auf den Antrag des Ausschusses für Zoll- und Steuer— tungen. Er wies auf die Versuche hin, die heutzutage gemacht

; e. ; . 69. ; 5 . l Juli 1870, betreffend die Gründung öffentlicher Darlehns. hat der Bundegrath in ber Eitzhng' vhm! inh. weh,, würben, durch industrielle Schulen die Quelle der Verbrechen . noa ge n fn of siglingen beßtch gz ed Der Nagistrat. 36 . üisch und bie Kusch be ben Paule hn ten einen im Bereiche h oe i ne 3. Ig chen r nn kr idee, zucbehstobfen, wü, auch auf die Nutzlofigkeit wiederholter Ver. hr. Deter 223 547. bös Norddentschen Bundes (Bundes- Hesekblatt S 19, wird ihn zugestandene Zollfreiheit auf Brücken, welche sich ürtheilungen in Bezug auf Verhinderung von Verbrechen. In

; ö elbstschmierende Stopsbüchsen packung lerdzurch bekannt gemacht, daß am 30. Juni d. Is. C84, gss über solche Ströme im Zollgebiet erstrecken, keine Anwendung Liverpool seien ini ergangenen Jahre 390 Sträflinge ver—

Lirigent des Pädagogiums zu Lichterfelde. ven 2g) ts. heler in folchen Dartehnsttissenscheinrn In Umlauf gemecsen snphe, där n, wnofte cette n dein ' men duns e rn m , n g, de, 1 ,

ö f 1 . sind. ke n. ehende Material daher dem tarifmäßigen Eingangszolle unter⸗ 9 z 26. ; ;

K . . C. Otto Gehrckens Berlin, den 5. Juli 872. lege, 2 daß in Fällen, wo ein solcher ollen bereits zu. gte, gehören pichs Cute zu de hoffnungslos un ver esserlichen 7 Ottensen, Sambnrg, Der Jinanz⸗Minister. nenn worden, es dabei sein Beiwendeñß? behalte Klasse, für die das Gefängniß alle seine Schrecken eingebüßt habe,

K önig ; 4 . , . Sgr. r Harm. 1. mmm Im Auftrage. Wollny. ge äh . . ö denen das Verbrechen zur Gewohnheit geworden sei. Bie ein

. Wilh elm B erein ö . gngefuhrt bei fast al. Bahnen, Dampfschissen un. Fabrtten. w Zollamt Zweibrücken ist nach Kaisers— zige Strafe für sie sei lebenslängliche Gefängnißstrafe, und eine . 2 ö 6 ö ö. e , . In Selz, Kreis Weißenburg, wird am 1. August E. eine Tele! ; an, F. Roll- 3 3

2 . , ,, 5 556 ; . : 5 im Innern errichtet und dasselbe dem Bezirke des Haupt⸗Zoll⸗ wohnheitsmäßigen verbrecherischen Leben abzuschrecken. Er hoffe

Die Ziehung der Gewinne aus der IV. und letzten Serie AlISdz el ö Ersindungs Patente li le 1, ö amts Kgiserslautern zugetheilt werden wird. der Kongreß werde Zeit finden, die mit Reformanstalten, gie

der König Wilhelnm- Lotterie fine amm 3 Sgzadkerk. IVM. 708) aller imer (a 1756) Das Haupt-Zollamt Kaiserslautern erhält neben dem un. häusern und Hesellß haflin zur Unterstützung entlassener Gefan—

; . V Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau in Düsseldorf. . verschafft und verwerthet das internatiohale Das 21. Stück des Reichs. Gesetzblatts, welches heute aus. ,, n, Niederlagerechte unbeschränkte Zollerhebungs⸗ und gener verbundenen Fragen zu besprechen. Indem der Redner

15. Nopember CI. / jedesmal von 85 Uhr Morgens ab, Bekanntmachungen gemäß Artikel 18 u. 37 der Statuten. . Fatent- Hure nm a Stück des Neichs⸗Gesetzblatts, we h Abfertigungsbefugniß, unter Ausdehnung der Zuständigkeit näher auf die Gefängni a einging, hob er hervor, daß eine

ö ö . ; , j . ö j ben wird, enthält unter 9. we über die it ina? r ü öffentlich im Saale der Königl. General⸗-Lotterie⸗Di⸗- Bilanz am 31. Dezember 1871. . R. Gottheil hege den Ging ce ; auf alle, Abfertigungen, welche nach dem Regulgkive über die Autorität zu bedingslos strenger Ausführung der Strafe und ,, wr, i n ces, m, , eee del e. w , , , g d,, de, ,n, , , zahlihg der Gewinne erfolgt 0m g. Dezember Betriebsmaterial / Maschinen und Trospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12—- 3 Uhr. 2 dit ĩ 9 it Ruß⸗ auf den Eisenbahnen bei einem unmittelbar an einer Bahn genen vorhanden sein müßten. Die Arbelt der Gefangenen d; Jab im Auftrage des Komites durch den Schaßmctster des n 1257054 3 / Nr. 50 Den 3ldditionalpertrag zum Postvertrage mit Ru Plegenen Haupt -Zollamte im Innern stattfinden können. æwürfe nicht' des darin liegenden Vortheils wegen, auch nicht Vereins, Herrn L. Eichborn, Wilhelmstr. 5758, an allen ih 155 23 15 d J A aand. Vom 26.14. Mai 1872, unter 3 e ,, , h ih lich ; j ( 1 7 ; Wochentagen, Vormittags 9— 12 Uhr. Loofe sind vor wie nach 15169. 3. 19 re ee , , . Nr. Ssßl die Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Dem Neben / Zollamte Zweibrücken ist neben den J. gesetzlich deshalb ausgewählt werden, weil sie den Gefangenen gefalle, w ah. bei en nnen Verkaufestellen sowie in den ö innen,, Aerzt geh ns 9 33 ö * gar t i Vom . Hunt e, Zehftsnfsembit, Erhacttis ig Cbdihs en e müsse inner enn Ut zer Arbeit gusgesücht werden, Bureau s des Invaliden dank.] Vehrenstrgße g4, und in ken k 2 err een r, JJ egleitscheinen j., dann von gegsseitschi nen 1. über ausländi, in der wirklich ine Strafe liege. Vor alem dur Sun des Ki lie ner ins im äacnbcuse Hä. s, f , , , eo, . gern g fe ennungen zu Konfuln und Vizekonsuln des sches un lien isch. Sal. irc . ar ne genen , äber a . ; . Sunima TvR. e . 3. Deutschen Reichs. m Zuüfelge Entscheidung der Königlichen Ober die sich ein ,,, . Kön ig Wilh elm Verein. n WVaffio. Kapital zzbo Attien von nz . Hens gun ir. nnn, n, n, nnn bn, d n, ,,,, . ö 7 ö 53 5 8 8 j ; j h ? ö ö z 9. —⸗— . . . Thalern Thlr. 26. 32 Kaiserliches Post-Zeitungsamt. welcher immobilen Truppen während des letzten Krieges in jeder Art, ferngehalten werden, um sie unter allen 1lm— ö Obligationen von Nord td ; Höhs der ganzen Felbzulag? aus Militärfonds bewilligt fänden fühlen zu 5 , , 56. d,, e, . M. 8) Monats⸗Rebersicht 16 6g = as Io. or west zutscher Eisenbahn⸗-Verband. worden, das Aequivalent der Felbzulage aus ECivilfonds nach w 29 w e w . K . 3 6 2 2 . j 9 . 1 ore * . * * * . 11 Bekannt mach ung. Königreich Preußen Bestin mung des Staats- Ministerialbeschlufses Lom 23. Ja Sir Charles Adderley, der Beschluß gefaßt, bie fremden

itte r / FJ j l 200 Th ** 275,266. 20. —. Vom J1. Juli d. J. indet im Nordwestdeut bande ; 6 . wenn jener V ngs⸗ e k 3 der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, Neferpefonds u. Amiortisations. direkle Kfs dwg von a n nf eng Ire n Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . ann g e, rh fler . . ö., ofszielien Vertreter und, Miglicze zu begrüßen. Prof. Hr.

gemaͤß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849. fonds Pooh? 25. 9. Leichen nach und von Stationen der Eifenbahnen in Elf · Lothrin Medizinal⸗Angelegenheiten. M Truppen gewährte Feld ulage anzusehen ist. Diese Voraus. von Holtzendorff erwiderte den Gruß im Namen der deutschen, . l=». gen nach einem besonderen Tarife statt, welcher auf saͤmmt— ; ; rifft it dem Hertn Kriegs-Minister ge. Herr Chandler im Namen der amerikanischen und Herr

Activ hl. GG. d d 1 ; ̃ 6/6 Mark Dem Lehrer Johann Hormann bei der Realschule in setzung trifft nach einer mit dem Hertn gS⸗ 9 Verden im Namen der französtschen Gaste, worauf sich hach

Ctiva. 4 6. , . lichen Verbandstationen zum Preise von gr , nn. pro Goblar ist das Prädikat Oberlehrer beigelegt worden. führten Korrespondenz allgemein zu. Neben einem solchen . n n , , 6 Gihberd Parl unentgmitglied K T 5 . . 2 ier r g beer r n . . . 4 1. Eten gr ah fich zu ͤrbglten i. . , , der eon reß bis en 36. d. Mi. Rormitlags vertagte ) an gemünztem Gelde Thlr. 374 46658 a . 6 5 Jun dt . * graf st en ( Auswislich dieses Tarifes wird bei der Frachtberechnung für ; 1. Mai d Direktor des Feldzuläge darf Faher die Zahlung des Aequävalents der Jeid= * 8 2 des one e. n ; Er al. erschien b) gn, Fassen . Anmweisungen 136 000 6 von . * . Iilbert de n 13 enter, Güter abgesehen von den für bestimmte namhaft gemachte Güter Angekommen; Der General alor und Yirettor üd' zulage aus Civilfonds in keinem Falle erfolgen. Soweit im . . ff Fung ldet wirb, der Unterstaagtssetretär nl Noten der Preußischen Van = 000 - 29 ö . , n. ö . . zur Anwendung kommenden Spezialtarifen und Von einigen, einer Nilitãr. Bekonomie Departements von Karezews fi, aus Süd. . mit diesem Grundlatze eine Zahlung aus Civil. wie telegraphisch geme det wird, der meer a se we. m

; Thlr. Ig C Eiter der n, ,, de zen Tin ärg. Sisrihnr Hehn, sesendcten. Frathtterschlung! nt liehen kn drill, eine deutschland. . fonds stattgefunden hat, ist die Rückerstattung zu veranlaffen. Ministeriun des Innern, Bruce. Derselbe bankte den Dele= Wechselbestãnde , Direktor: Gerl Sr Gr ch Unterscheidung nach Fattung der Gütel nicht gemacht, vielmehr ledig- Abggęreist: Se. Excellenz der Staats. und Minister des e , . an des Auslandes für ihre werkthätige Theilnahme, ver⸗ Tombardbestände 43733 Rumhiern der aus eferste nde, grheker fn Obligationen, welche lich unterschieden nach E iigut, Stückgut uhßd Wägen tachungen Innern, Graf zu Eulen burg . nach Bad Ems. An. We IMI elstem pelsteu ser sind während der ersten icherte, daß die Regierung den Arbeiten des Kongresfes mit dem Stagtspapiere und andere Börsen · Effekten 22068 vont 1. Juli dab 96 Sitze der Gesellschaft! und berl gan 6 und bezüglich der letzteren in bedeckten und offenen Wagen. Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Inspecteur der fünf Monate dieses Jahres im Deutschen Reiche eingenommen größten Interesse folge und wünschte demselben einen recht ge⸗ Der chien Jorder ingen und Rlktiwa e', F O eüode, Ther ich ; Eomp, in Brüffel zahibar sind. fen Hirche ef n d, rd ä de Wagen adunzs lehsen g. 2. Ingenie nr. Inspektion von Schulz, nach Schleflen ꝛc. worden Sol os s hlr; Die größten Cinnghnicsummen haben Feihlichen Erfolg. Eine Abnahme der Verbrecherzahl, fügte er k —ᷣ . 322000 Anleihe vom 27, April 1357; . . d i,, Rig lich ear thatsachliche Verhältniß ber Berladung Der Wirkliche Geheime bier lh eri d. Ten Dr. Keller auuweisen; die Ober. Postdirektions Bezirke Berlin 155, gs Thir, hinzu, sei seiner Ansicht nach weniger durch , f ng feht J 6e Rr. j 27 , nis, Leös,is3. 6 ö. igo. rs. 1. 164. in be Vo e risfft n g e mn, lt der nach vangenschwalbach Hamburg ge hlt, Püsselhgrt sss bens, w Baerri des igats, al dur Wem en ch med f. elner, Passi vn. 168. 169. 2. 215. 368. 275. 2591. 23. 2953. 319. 337. 433. s Bftrieb Reglements, wongch der Inha wurden 13,360 Thlr. und in Württemberg 23,676 Thlr. ein- durch bessere Erziehung und ein verbeffertes ien ge ,n.

, ; . . =. ö . ; Kolli in dem F ĩ ĩ r d ö Banknoten und Depositenscheine im Umlauf.. Thlr. 99g zs , , , , , Re, d , , , , ,, e mn en dite h ö genommen. zu erreichen.

ins Kapital 579. 5909. 591. 52. 594. 695. 607. S6. 816. 86I2. 5 87. i z Verzinsliche Depositen⸗Kapitglien 1463162665 , h. 3. . 3 693 . ö 66. . 63 99 als Ragenladung aufgegeben werden. Nichtamtliches. Dem »Marine⸗Verordnun gsblatt« wird fortan Der Gouverneur von Posen, General -Lieutenant Frei 675/236 S825. 842. 891. 902. 914. 919 ; „„Sofein nicht eine anderweite Expeditionsweise in dem Fracht- in zwanglosen Heften unter dem Titel; »Beiheft zum Ma—= herr von Wramgel, hat Berlin wieder verlassen und sich auf . Anleihs vom 4. Juni 1870 ice aödrückligz vorgeschrscen f. ö angenommen, et lzczsen der Deutsches Reich. rineVersrdnungsblatt« ein Anhang beigefügt werden,ů bien ech

322 000 Nr. 19. 253. 12. 79 . 165. 1665. 111. 121. 146. 157. 179. 197. y,, 3 rg, . . en r . 6 Preußen. Berlin, 8. Juli. Ihre Majestät die mit deffen Redaktion der Kapitän Lieutenant 6 Schack be⸗ seinen Posten nach gn

, ze, , der diele, ,,, ee n be, Ca denrrneg en . 17. 348. 342. . 6 *. . 9 1 . . 1 246. ö 6 0 amer arnison se el. arine⸗ 1 J 9 e e f 2 1 ̃ * J

Düsseldorf, den J. Juli 1872. Cassel am 21. Juni 1872. Ihre Masestäl kr he, die in der ,, Potsdams Corps und des Marinepersonals ersetzen, denen sonst Gelegen- elt ngen. hat eine mehrwöchentliche Urlaubsreise zum Gebrauch

Für den Verwaltungsrath. Für die Verwaltung dee d err westdentschen Eisenbahn⸗ wohnenden Mitglieder der Königlichen Familie und verab, heit mangeln würde, sowohl ihre eigenen Arbeiten weiteren der Rordseebäder angetreten.

indersin. Pabst. , Die Königl. Direksson der Main⸗-Weser⸗-Bahn. Hier folgt die besondere Beilage

x. I ] B . 0 11] SGM

8 33

1

ö

lautern verlegt, dagegen in 5 ein Neben - Zollamt solche Strafe vermöge, so hart sie scheine, allein von einem ge— Ib

280