1872 / 158 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kapitän Lieutenant und Dezernent in der Admiralität Minister v. Lutz einen mehrwöchigen Urlaub antritt, von Pest ha , Juli. Nach dem bisherigen Ergebnisse der Wahl Rerlim, S8. Juli. Fleischpreise auf dem Schlacht rieb. ar der Verkehr in Folge des heutigen internalionalen Pro- Nnli. August. K . ee . S BPi. Kano welch cn ven jedoch 6. ag mcf der Universitst sind von 347 derfelben . zu Gunsten 3 Deakpartei 9. merkt: 3 Eb nmgrktes in LFipaig. der unsere Iieree einen grossen B 1386 - 16 1396 - 6B enbeot albatros. behufs Ausführung von Probefahrten nach wieder hic enkeffe ' cn! Kallen. awährend bei 133 die, Oppofitign den Sie davontruj . tner Schlacht. Hechte. mittel; niedrigate e Fr e, k er ,, . ., n 1036 Kiel kommandirt worden YPas Kultus- Ministerium hat durch Restript vom Ple Veatparteinha zis sczt , neue Bezirke gewonnen. tus. incyieh pro Center Schlacht- 1M Thlr. 14 Thlr. 9-10 Thlr. Kl 1mm , k alen, G e, . ; 2 29. v. M. verordnet, daß der Geschichtsunterricht an den Gym⸗ Agram, 6. Juli. Der von den Rationalen entworfen , n ; ; rfitus ian und in Werthe mac . ö . 230627 Die St. Gertraudktirche, ist in den Jahren nasien vom nächsten Schuljahr an nicht mehr an Katholiken und von den Unionisten angenommene Adreßentwurf he. Schweihs b m 18 13 Leinaig, 8. Juli. v. F. BJ Wetter: Sehr heiss. 133—

h

1105 bis 1411 als Kapelle mit dem Hospital, damals noch und Prgtestanten getrennt ertheilt werden soll. richt .

Hosp . ͤ tont die Nothwendigkeit einer reifen und ruhigen Berathun 8 20 = 33 Eilogramm 76 - 66 Thlr. Internationaler Froduktenmarkt. Der Markt ist sehr zahl- außerhalb der Stadt, erbaut und am Trinitatistage 1411 eingeweiht Das Festprogrgmm für das 400jährige Jubi- der Gesetzvorschläge, die allein im Lande das . ien 1. . ö reich besucht, jedoch ohne kKanssust, die Stimmung war an.

worden. 7 Jahre 1474 vereinigten sich der Rath Au Köln äum der Üniversität ist endgültig festgestellt Uund' bem gefühl und Vertrauen in die öffentliche Verwaltung restitur, , , . özotat w ne wn rin. 1 3 , jahr 70. Roggen pr. Herbs Pr, Frühjahr 486; beides er- umänier ..... ..... * 6 —1 464

und die »Hottẽshausleute zu St. Hertrüd« um ein? Stiftun oni ̃ ; worden. Bezüglich eines und erklärt, daß im Sinne des Paragraphs 33 und 3g

für das regelmäßige cel en zu gründen. Im Ighre 15 . 9a un . inn 16 tt . 6 en, Gesetzartilels 6. ahre 1868 die bd . ür d ö Berlim, S. Juli. Nich tamtlieher Getr dide hrt oht ingitend, Rißgl löco 33.” Bpiriinbfjce, 234, ruhig. . lIIit - 4 B 112 - 2b B 9g 9 ö 24. Ackerstück, zur Feier des Jupilcdums abzuhallenden Gottesdienste enth setz Jah ; ö für den gemein. 2 84 Pb 1060 Ki d Gnalitit ; * 2

schenkte Jores Zaumacher dem Hospital eine Wiese nebst Ackerstück, un Programm keine Bestimmung. samen Reichstag gewählt werden sollen. Die Adresse giebt obann seizen loco t. 4 9 ö 1 . 9 . 6 82 e, g,. 1. Juli, Vm. (W. 1. B) Die Gotreidezufuhren Darmstũiâdter Bank 3 .

f Tn fürst Jachimi il, demselben die nachgelassenen. Güter der enen Mali, Die Prin zessi n Ladwig ist in der ver ber Freut lebe wahl menen Kommunikations . z3nn , . a , . 5 ger ee, ,,.

Väth mr hlelrin n lebe ig bernzgchte di Wittke gan genen sm acht auf, ihrer Villa bei Lindau von einer Prin. schenfioürfe Aushruckhe n Kast der, Jandlag ni. lenker grto he ,, w Thlr. mitt olguter? git Ti. r B. ,, , ee, e, er 3

Sodewa ssers den Armenkassen 57 Thlr. Dur , zessin entbunden worden. gleicher Bereitwilligkeit die Wahl der Regnicolardeputation . zuli 433 hir. beg, gal- Auna i, Tin, ben niche rien fei ; Sac, fremdes si Sack und iS Fats. Ser,

Matthias Schrapstorf gewann das Ho yital 16 Unter großem Andrang der Bevölkerung ist soeben vom vornehmen. werde, welche in' Folge der Einverleibun ed lenr er te ber 191 - 491 Thlr. pez, Ghtober- November 49);

Hef in der Gertraudenstrgße, wozu 56g noch bas Wilke sche geg Erzbischef von jltrecht Gottes dienst und Firmung beendigt der Warasdiner Grenze, Zenggs und Siszels mäder gleichen e , nir. bes.

bon 13 Gulden kam. Ini Jahre 1555 wurde dann der Kirch, worden Durch Professor Friedrich ließ derselbe vor der Et— ungarischen Deputation im Sinne des §. 7 des obengedacht gerte gross ung Kleine à 44.63 Thir. per 1000 Küogr. Fonds- u Netiem · ndr 1 hof vergrößert, mit einer Nauer umgeben, und, wie dies bei ö w . 6 B e . ie lg 6er n. e. . 5 chlen fer 10 40 - 55 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ord. ostprenss' ö k ö .. hof. verg . theilung der Firmung elne Ansprache an das Volk, die Firm Artikels über bie Äbänderung der SS 6] A1 und 47 diest 8 FFlm pommerschen und nckermirker 47 -=- 485 Shir. aß; Kerim 8. uli. Der Charakter der heutigen Börse ist Lombarden ...... ...... 128 - 1 a 1275—- ꝛ1 6n. .

mehreren anderen Kirchen der Fall war, bei schönem Wetter u . . 23 ö = 21 6 8. 12 ̃ * Abhaltung des ele erg! unter den angepflanzten inge ünd, den lern alten. len ane, Feier ging kei ge Art gels gerhandein Bib. Bol. Adrefs. Bricht mheiter die Rh böcätchee n Hanh, Junt-Aug ust t Thur. Bez, Sep. gis gezchtftänria ti, abs isser hh, on. fremden Gesterr. Grodit x

2 benutzt, Während des 0 jährigen Krirges irh. duch) hobener Stimmung der Anwesenden vorüber. wendigkeit aus, den Wirkungskreis der Regnicolar⸗Depufatton Bahn , ep ran e n , e, mm men, . . 8.

denn lit fire an in! fem ef er , , . RieSachsen, Hresden, 3. 23. ö. Königin der zu k— 5 . 353 . 2 . Bestim. nn,, zo. S6 Thlr., Futter waare 46-49 hlr. Bake ind Oöln, Mindener ais beleͤt bei Schah Framhkarart a. M., 8. Juli. (w. T. B) Lompbarden be. 30 . e , , r, x ö 2 er ͤogereist. mun s Artikele irre dro 3s, ; * 2 . ; J ne, .

, e , n, . , J ,,,, ,

spätet erfolgte der tederaufbfun, uf Kosten der Wüittiwe wird aus Anlaß der für Mitke August bevorstehenden In- administrative Geschäfte seien der gemeinsamen Gesetzgebung in Potrolenm loco i3 Thir., Er. Juli u. Juli August 12 T'hHIr., und Handelsgesellschast Verhziltnissmässig belebt. industrie 18600. Loose 95. Franzosen 36607, do. nens * Dallzier -=.

reitag auf Stansdorf, auch scheint der Bau sich auf die spizirung der * ĩ . fel . z . ; , n, e. 1 22 j f i j ; mn ?23 * 8g 941 j 5 j Truppen durch Se. Kaiserliche und Köntg- unnöthlger Weiße vorbehalten. Der gemeinsame Vertretung! tember- Oktober 123 2 Thir. bo- bäbießes namen fest und im Allgomeinen belebt; hervorzukehh Lombanden .. Silberrente iz. Ehisakcthwpahn 25 Union. ö pi 9 pp . h z ß : ; ö iri ng Seh r loco 257 1nsr. pr. 100 Kilogr. Sind Brauereien, Oberschiesischer Fisenbahnbedarf und Pless' bank 2997. Deutsch- österr. Bank 121.

irche erstreckt zu haben, welche 1619 ihre Wetterfahne erhielt. iche Hohei . . ; ; = ; 384 . wen 6 6 ! . Reer ifirdte i- Hoheit den Kronprinzen des Deutschen Reichs modus sei ungeeignet. Die Autonomie sei durch Fixirung eine ini ; ; ö ? Der Gottesdienst wurde von dem Prediger 3 , . ö und von Preußen nach Stuttgart kommen um seinen jährlichen Pauschaäͤles unfruchtbar, das Pauschaͤle sei unver⸗ Spiritus logo ohne Fass 24 Thir. . . 2. rr, ner än 3 . . 1 Deutsche und Miem, 8. Juli. M. T. 3 Fest. w , J w , hee h . ge isn, . teln J . Pinzessin Fried rich und der Prinz Wil— Banus sei im Sinne der S8. 47 und. 50 des Ausgleichs geseßeß . Sgr. . ü,. 18 Thlr. 14 bis matter; . a, 4 Lombarden . , J Vr iem. . . .f. Wh fseons ö Nachdem I739 6. Um- und ö usbau ber un stattgefunden, helm von W ürttem berg sind heute, von Seefeld kommend, zu kompletiren. Die Finanzfrage, bisher noch nicht geloͤst, sei 2 Sgr. bea. Priorititen waren recht fest bei belebtem geschäft. Stark Torbörse, 2. Dep.) EKreditaktien 330 30. Franzosen 343.00. wurde auch das Hospital 1818 erweitert, so daß die Sihl e“ zum Besuch Ihrer Königlichen Majestäten in FTiedrichshafen nach S. 76 zu erlchigen. Auch vom ungagrischen Reichstage er. Weizenmehl Ne, 0 11 = 10 Thlr., No. O u. I. 10 - 10 Thlr. ge han git raren Stettiner pro; Freiburg. Litt A3 ache, 18630. Lose 14659. 1861or Loose 145 5. Ga sieiem s Hb. 6 ; ö 2a) eingetroffen und am gleichen Tage wieder nach Seefeld zurück. warte der Landtag wegen der Revision“ des Ausgleichsgesetze Roggenmehl No. 0 ß -(, Thlr., No. O u. I. 77 - 7 Thlr., pr. astrichter, höher, Rass. Masch. Prior. 85 bez. geniral· Bau. Anglo. Austrian 31750. HFranco Austr. 1.50. Unionpßank 796.

inzwischen auf 24 bürgerliche Personen angewachsenen Hospita⸗ ö ͤ n, , , , , . 8 ; 8 p Verein 100 . ,, 135 h 6 . J *

; m *. gekehrt. die Wahl einer gleichberechtigten Regnicolar⸗Deputation. Die Jull n. Juli August 7 Thlr. 8- 9 Sgr. bez., eptember . Oktober erein 1 etersb. Internat. 35. bez. u. G., Ung. Obl. Sli Lombarden 2X9. 56. Siperrente 71.65. Napoleons 8.91.

liten auf 31 vermehrt werben konnte. Pie Kirche hatte nach Baden. Karlsruhe, 5. Juli. Das heute erschienene Adreffe spricht ferner den homagialen Dank für das Aller⸗ Ihlr. 8 - Sgr. beæ. ̃ bedr. n G., Rathenower Hel- lol bez. u. G. Mecki. Ila sh weltere RKerehte dier Hr μ- m Fonmedla- z 9. ö nenfabr. 102 bez. u. 6. häörse im der Hella e.

im NUeuße ( ĩ =. 3 . !. 11 4901 4 ant . ; j a , ln iin J n Gesctzes- und Brordnün gsblatt Rr. 3h enthält Ver— höchsts Reskript vom 8. Juli 1871 aus, womit die Aufhebung der Weiaen etaas fester. Roggen loco still. Im Terminhandel Yen sterium * Miner Rar enen , . ; en m! *r , ordnungen und Bekanntmachungen z des Ministerlums des af l argen verfügt wurde, sie beruft sich diesfalls auf den Er⸗ eee eee. . —— Wilhelm inf. un . Gonk . . Ain? 9 Ausban Innern; a) die Pharmacoposa Germänica betreffend; b die folg in er. Warasdlner und ungarischen Grenze. Die Adreff B 2 ö 6

. , , , Maßregeln gegen die Blattern betreffend, Y) des Handels. berührt schlicßlich die dalmatinische Frage und 'bittẽ um Ein Berliner Börse vom S. Juli 1872

des Gotteshauses nachsuchten. Der König bewilligte zu diesem , . ,, f n. ; ; r 9 1 Zweck eine Summe von diertausend Thalern. ! Dieser Ministeriums: den Schutz des Straßenverkehrs betreffend / 3) beru ung einer dalmatinischen Landtagsdeputation zur gemein⸗ fegte Umbau fand im Jahre 1833 k Leitung des Des Finanz- Ministeriums: die neue Katastrirung des land⸗ schaftlichen Lösung der diese Länder betreffenden Angelegenheiten. Fonds und Staats Faplor- is onbahn · Stamm. Tn pisenbahnn · Friorni i. In obigen Ober Ho paumlssse Ditrich statt, wobei! nrnch das . wirthschaftlichen Geländes im Großherzogthum betreffend. Kroatien, Slavonien und Dalmatien mit der Bürgschaft für I. Amilleher Theil. 822 2 Senbahn- Erioritats Aktien n. Obligationen. einen e sallinem 9 e. 6 . . ,, Hessen. Darmstgdt, 7. Juli.“ Die Generalversammn ein selbständiges Leben seien ein festes Unterpfand für da; 26 . 5

inen gefälligeren Anstrich erhielt. Don der alten, aller Wahr⸗ l s Vereins für Volksbid wurde heute von d Allerhöchste Her thaus d die tre Verbündeten de Wechsel-, Fonds- und Geld- Oours. Bayersche Präm. Anleih. 4 I6. 1132 Div. pro 870 1871 PHerlin- Anhalter Lit. B.. 4 1/1 u. 157 i006 scheinlichkeit nach in! othischen Stil erbauten Kirche ist noch ung des Vereins fürVolke dung wurde heute von dem llerhöchste Herrscherhaus und die reuesten Verbündeten dez o0 = d, nen, n, ne , m 18. 66. Magdeb.- Len it 73 l 61h zer lin Anha 4 ? ein Ueberrest in ö. . mithleren hen dehselken ik, Treorbncken hn flit ch Fröfftet, Prinz Ludwig von Könicheiche Ungarn,. Der Adreßentiwurf' wird Dienstag in Bra cl s er , e- din f e . ö . . . . Oblongum bon 33 Fuß . ge und 36 gi nn, nnn. 9 ö s . und 98 w 4 . . . einer Audienz dein Kaiser überreicht werden. We ohs ol. e n. Ga n. Anleihe 5 io z Mnst - Kꝑnsch] 3. 6. ö Berlin Fi unburngs: . 98569 den. 4 , , , , . ena uf. wohnten der Sitzung bei. Auf den Antrag e hulze⸗Delitzschs ; ö J ; ; . f . Juss. Cöln-Mind. Pr. - Antheil. 3) M72 6 Münst - Hamm 4 63 B do. II. Em. 4 do. 9206

ö auler mer bat die Kiicht in ihrein Innern wenig auf und Duncker, beschloß die Verfammlung darch ihüe Mitglie. Schweiz, Bern, 5. Juli. Der R atisnglrath er— o pl. Dessauer St. Pr. Anleihe 34 14. ih Nds eh. Märk. .... 4 3 6 4 .

5

jso j 190 16 68 9 . 8 o; S ö . ! * ö 4 38 5 y (* 81 . XæKosz zterdi 25 K X. up len g, Ein reich geschnitzies Altgrbölatlt mib mei Holßtaseln der un Zweigvereine in sämimtlichen deutschen Stadten ür ledige heute in kurzer Sitzung nur die Nachtragsbestimmungen , ,,. p. . Goth. Gr. Pram. Piacbr. 3 1147 u. 1 Ip, Väschi. zweigß. .. 6 Ila rh B. Potsd. Mgd. Lt. A. u. B.343 dJ. . 2 do. do. II. Abtheil. Il0zbe Nordh. Erfurt 96 do. Lt. G. 40. I 9

mit, der Leidensgeschichte Jesu befanden sich zuletzt im Hospital⸗ die Gründung von Hortbilbunhascht än dart dhemnr . obligato. zum Postvertrage mit den Vereinigten Stagten Rorbamerika; ö . gebäude aufgestellt . ö . dd - , ; Hamburg. ..... 300 Mk. il. t 9 2 . rischen Besuch zu wirken, sowie mit der Gründung von Volks. un . a,, ,,. . , . Ham,. Pr. Anl. d. ö. 3.313. 166 do. 685br G do. 2 43 do. S655 Hannover, 6. Juli. Se. Köniali Hobe e bibliotheken vorzugehen und für Beschaffun geeigneter Volks- 6 Jul. Der Standerath hat die vom Bun esrathe ond Lübecker, Präm- An eihe, 114 pr. Stck. öl Iba Oberlausitz. St.- Pr. 26 bz B Berlin-Stettiner J. Serie 4 do.. Pri Alb recht Ech ist . . schriften Sorge zu ö ö zur Bestreitung der Kosten der Betheiligung an der Wienkr 1 Fr. Meeßl. iel Sein hers l ll. I. 67. Bbetwbz d. 60berschl. A. u. C. 2145 bz do. Il. Serie 4 1.14 u. Mo glb abgeresst . ö Hldenburg;. Oldenburg, 5. Juli. Das Antwort. Weltagusstellung erlangten 406, Frs. bewilligtund die für lo. . 60 Fr. ien n ger ö i . . ö ö 8 ,, l. Irgnkfurt a. M, 6. Juli. Der Großherzog von schreiben der J an den Vorstand des Vereins ö ö der Belt u stellung sFiten⸗ Personen des Arbeiter. helg. Bankpl. J. . 106 . o. mn 4 16. 86 , . ,., ö we n r, m. . ö. . Baden, die Gert in, vgn Hamilton und die Fürftin gegen das Moorbrennen, läutet nach der »Wes. Ztg.« ä. verlangte Summe von who Fr. auf sh h Ird⸗ . i H , s t,. orb, För 5 R. Oderufer- B.... hresl· Sei w eidn. Æreib. ] Hi li. I, , e 9 n . ,, mit Gefolge soeben hier eingetroffen und wie folgt. Oldb enbu 19 Juni 187 ohn do. do. 150 Fl. 3 hMtł h by Sibæ. Amerikaner rück. 18818 14 u. I77. 190zba do. St. Pr. 3. o. Lit. G. 47 do. 98Iba G aben ihr Ahsteigequartier im „Schwan« genommen. cheblichen Flächen dd 4en burg, 198. Juni 1872. Belgien. Brüssel, 6. Juli. Der Provinz ialratl München, s. N. 100 FI. 2 Mt. do. do. 18826 15 u. MI. H63b Göln- Crefelder J Söln, 3. Juli. In der geffrigen St?bͤdtverordneten-Ver— Rider Kheblichen Jlächengusdehn ung, wülche bie . on 6 hat hi in des . wan 3 aul ah zußehurg, s M. ioo Ei. g Mt. I. 16. do. Sh. 464 . ; Con- Mindener . E966 s f thei m , e, . Herzogthum Oldenburg. einnehmen und den großen Schwierigkeiten, ; ; z Schulzwanges it 8 rr , ,. d 4 18856 4 98h do. Lit. B. (gar.) 4u. 10 do. II. Em. 5 do. 102306 ammlung theilte der Dber-Bürgermeister vor Eintritt in die , ; t gegen 18 Stimmen angenommen Frankfurt a. M., o. o. 188568 o. 1986 5ba . L r 5 Tagesordnung ein vont 25. Juni dak rtes f die Erweite. welche einem raschen Fortgange der Arbeiten zur Wegbarmachung ang = zůdd. Mähr. 100 EI. 2 Mt. 46. do. 185566 11. u. 17. 385 Khein-Nahe. ..... /I. 4352 do. do,. 4 do. 9116 9 ben gon zun, datirtes, auf die rweite⸗ beziehungsweise Kanalisation der Moort theils in den dort obwalten« bri ö Heine ,,, do. Bonds (und. )] 5 verschieden b B Starg. Posener ... 7I0Gtetwbz G do. III. Em. 4 114 u. M0 918 rung der Stadt bezügliches Reskript des Kriegs⸗-Ministeriums en Nechts und Eigenthumßverhästnisfen, theils in der natürlichen Großbritannien und Frland; London, 5. Jul ,, ester, , G, do. 568 b. ß Thüringer 16 Ib: do. da. 43 do. 3; ba a mit. Dasselbe lautet: Beschaffenheit des Moores selbst entgegentreten, kann es nur will. In Gegenwart Ihrer Majestät der Königin fand gestern ö n g,, , . w ginn. 3 ö. ö J gin. 2 H. Em. f 46. Z Auf die Eingabe des Magistrats vom; 297. Mai er., betreffend kommen sein, wenn die im Herzogthum schon seit einer Reihe von Nachmiktag auf Schloß Windsor ein Hof-Concert statt. ? n. 3 1606 8. R. S6 Ih ö do, 250 S iss 4 4 14. S7 5ba 6 g) Ib2 do. V. Em. 4 1.1 u. 19, gib die Erweiterung von Cöln, erwiedert das Kriegs- Ministerium, daß Jahren hierauf hinzielenden Maßnahmen der Behörden durch ein Am Abend veranstalteten der Prinz und! bie Prin⸗ Mar ö 6536 3. R. ge. 82 b do. Kredit. 1060 1855 ro Stuck ii. d Halle Sorau- Gubener... 5 1i0. 1871 dl, von den in Aussicht en o mene Lokalverhandlungen vorläufig Ab werkthätiges Vercinswirken Unterstüßung finden. Namentlich ist es zessin von Wales in Marlborough⸗Houfe ein großes Con⸗ . . V3 ; do. Tott. Anl. 1835655 6 u. MIL. ꝗ43 pb. Mãrkisch- Posener 5 1 u. I 1016 signd genommen worden ist, weil durch die zwischen den betheiligten erwünscht, wenn Private und Aktiengesellschaften der Ausbeutung der tert, das sehr zahlreich besucht war Fast sämmtliche Mitglie⸗ . . . J 1864 pro Stück 8 h/ Div ö. Magdeh. Halberstädter. 43 1A u. IM0 MI bz . , Vorberg hungen die Ueberzeugung gewon⸗ Moore in Bezug auf r nnn tri und ihrer demnächstigen nach- der der Königlichen Familie und die Yitglie ben des diploina⸗ J . Si K enk. Ann ß * u. 3 Siet bꝛ Amst. Rotterd. 3 710766 do. von 18654 is u. if 9b d , y e d,, ,, ö e , , . folglos blelben würden. Das Kriegs Ministersum ha sich deshalb den geehrten VonuneauruuNmat2 uuuWuoÆi lezten Jahres. Schwierigkeiten, weiche bisher dem Import von Rinbvieh aus ö 3 . u , Nia deburg Wittenberg t. Si . I, be-. unächst auf das Wärmste für eine derartige Üünterstlitzung Sgitens versammlung des Vereins init Interesse Kenntniß genommen. Wenn Schleswig, Holstein in England entgegenstanden. Fonds und Staats · Faploro. 9 * . do. 533 bB Srest . Gra jsp . Nie ders chs. Mark. I. Scr. 4. * 40. 8334 es Resches verwendet und wird seine Bemühungen in dieser Weise Erwerbsgesellschaften und Vereme Hand in Hand mit den Behörden k Rhede von Portland beginnt mor—⸗ R 45. r hr g 6 . l. ö Int. .. 360 Sin ß do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 do. 21460 fortsetzen. Ebenfo wird die Anberaumung von r nf fen, mit der betref enden Staaten die Sicherstellung anderer sich bewährender gen eine Reihe von Marine? Experimenten. Die W dd dime I 1 Go mp ,, j ö . . ,,, 666 sämnitlichen Interessenten im Auge behalten und seiner Zeit einge- Kulturmittel für die Moore als Hauptziel nachhaltig anstreben, dann hürme des gepanzerten Thurmschiffes »Glatton,« des vor on sol cr Tiens , r M 163 bz Russ. Engl. Ani. d. 83233 183. 19. 917b- Flisabeth West.! do. II5b do. III. Serie] do. 82H leitet werden, sobald nach Lage der Sache von denselben ein Erfolg wird dadurch das Gebiet der Brandkultur mehr und mehr ein— einigen Wochen v om Stapel l enen Ri Monitors Freiwillige Anleihe do. 102 6 . 35 15 111.926 Gal. Carl. L. B d I10ę2a3 b: do IV. Serie 43 do 19140 gehofft werden darf. H . geschränkt werden, und es wird sich nach Sicherstellung solcher be⸗ fol cht dem Feuer . 65 . n . onitor ; han . von 1859... 47 verschied. l1017ba .. . 3 . ir leg, ö . . 9. 1lolizar ö. Niederʒchles. Sweigbahn. 8) do. 10112 „J. Jusi. Die Königin der Niederlande traf zahrter Kullurmethoden und Wegharmachung beziehungsweise Kanall. Bord der gen , , . weren veschüt . 5. 1 66 Eb wor ,, e,, II. u. I 3h gotthardb. 103. 105 b dę. Lit, . 5 do. sibi4b- , Abend hier ein und setzte nach kurzem Aufenthalt die sation der Moore dann auch rechtfertigen, die Brandkültur nicht nur Wirk ö. . ate , nr, its gese ft werden, , 1 u. 1/7 9I13ba e. do de 186535 is. . 15. 130 . be ß Rasch. Oder.. X66, Nordh.-Erfurter J. Em. 5 do. 5j eise nach Bonn fort. Uundehnutn erf gung de Siagls sichen den Möoorstechn lin el n rin gens biesge eltsengeschüßes auf die i Zoll dicke Panzer 14, isla do. 5. Anleihe Stieg 5 Hi. a. Ii ie, Loan. Titten ... 396 Oberaehlsceke JJ Aachen, 3. Juli. Die Enthüllung des Krieger⸗ jondern auch gu dem Wege der Verordnung beßiehungsweise der bekleidung der Thürme des Glatton« zu ermitteln. /; br. Stück 70 do. 8. meine r do. HSruß Lud wigsh. Bexb. .. 9s do. Lit. B. 35. do. 8356 Denkmals für den Regierungsbezerk Aa chen fand Sl setgehung dieselbe in den Moorflächen der e ngen fen haften 36. Aus Laleutt a wird unterm 4. ds. telegraphirt: Kur- u. Neum. Schuld. 3; verschied. o, find e ' ie , 12. * 168 Si; ,, heute in erhebender Weise hier stalt' Ein Straßen, durch und rn raten angemessen zu deschran en Das Staa . Ministerium Außerhalb des Hafens von Sangor liegen zahlreiche Schiffe der - Deichb, Oblig. .. 4 1‚1 u. 17 & 4b do. consol. 1871 3. u. 19. 91zbzB lein ae e .. welche der Festzug sich bewegte, waren mit preußischen und wünscht . 9 e e n fer n , besten Erfols. vor Anker. Das Wetter hat sich gebessert.« benmer Stadt Obfls. . Iii u. Isio ii, do. do 1) 14. u. MiG. Hor B Jberhess. Stè gar. . . J ; Hroß ; S ; ] . 23 6 J23 ; 8 deutschen Flaggen geschmückt. Am 1095 Uhr wurden die ein. zog , des , m . . ̃— 3 141 u. 19 e do. do. kleine.... do.. , Iba est. rana. St... lad Eh iste durch das Komite im Regier Sgeb ö 9g. j . 2. k n do. Boden-Kredit 5 153.1. u. 13/7. 925ba B do. neue .. 9e adenen Ehrengäste durch das Romite im Regierungsgebäude von Berg.« do. ö do. 102hz do. Nicolai - Obligat. 4 15. u. 1M. T75ü Oest. Nordwesth 56 und sodann bewegte sich der Festzug! zu dem Bahn⸗ Lippe. Detmold, 6. Juli.. Gestern und vorgestern Aus dem Wolff'schen Tel egrap hen -⸗Büreau. 8 * do. . , . Ib q K, hofplatz, wo sich eine sehr große Menschenmenge eingefunden waren die auf Einladung des Kabinets - Ministers von Flott⸗ Kon st antinopel, Sonntag, 7. Juli. Die Eisenbahn⸗ do. 9B do. do. Riein] 763 b2 deichenb. Pard. . .. hatte, Der Negierungs Praͤsident v. Bardeleben bestieg als well zusammenberufenen Vert auensm änner wiederum strecke nach Salonichi ist dem Verkehr übergeben worden. Die 5 do. 03 6 Poln. Pfandhr. III. Em. 4 2256. u. 2211: 763 6 kKrpr. Rudolfs. . .. Borsitzender des Ven imals. Komites dis Tribüne und kennzelchnete versamtnest und? hach sich mit den ihrer Berathung unter. bei der zlebergabe anwesende Kaiserliche Kommission hat sich J do. K ag Eumnier Sinn und Bedeutung der Feier in einer längeren patriotischen stellten Fragen beschäftigt. Das Fürstlich Lippesche Reg. und nach Adrignopel begeben, um die andern Linien des Eisenbahn— edo. . . 10h 6 9 do. Liquid. 4 16. u. 12. 648 Russ. Staatsb.. ... Rede. Während unter dem Bonner der Geschüke bir Hülle fiel iind Anz. Blatt« sagt; »Es ist ein sehr erfreuliches Zeichen, däß das netzes in Runniich zu übernehmen. —ᷣ w J o Cert. . d 300 EI 6 Is gh Sehnweiæ. Vnigneh. das vortrefflich gelungene Denkmal, Vom Brake zutsgeführt, Resultat der Besprechung iin heder Beziehung als ein fehr zu— K w en , ,, a,, , sichtbar ward, stimmte die Versammlung begeistert in das drei⸗ friedenstellendes bezeichnet werden kann. In sehr . . . , nn ö ö . 14 ö i. , . ß fache Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und König ein. An Fragen herrschte vollkommene Einstimmigkeil, in allen übrigen do, neue... do. 161zp⸗ . . sl. , J Stelle des Ober · Bürgermeisters Contzen, der durch eine Reise aber waren nur ein bis zwei abweichende Stimmen gegenüber Statistische Nachrichten. Pstpreussische . ..... 37 246 n. 24 12850 do, Loos vollgez. 3 do. 171b2 w, . Au. 10 16h, do., , do. Lit. B. 5 , verhindert war, der Festlichkeit beizuwohnen, sprach der Bei— einer durchaus übereinstimmenden Majorität, und sind diese Stockholm / i. Juli. Die gesammten Zolleinnahmen in do. do. 456 do. Wien ... Ii. S6 ba echte Oderufer J. Em. h U ö . geordnete Dahmen im Namen des Stadtraths den Dank der Differenzen nicht so erheblicher Natur, als daß man nicht bei Stockhol m hetrugen in der ersten Hälfte diests Jahres 3 282. 3272 ; do. 100 ba G . Rheinische... ...... .. 4 919 Stadt aus. Es folgte dann der Chor aus „Judas Macca— definitiver Entscheidung über bie künftige Zusammensetzung der 6 Keen, ens Rol, in demselben Zeitrgüme des Horigen do, 0, ore 6 K i a. we ch, er 3m mi Sieg een, mmit Instru⸗ Landesvertretung ein günstiges Resultät Fut Bestimmthelt er. Ja n rk fi mitt n n gn n n ,, dl, kenne, e k ö 6 8 Elsenbahn · Stamm · Aktlon. * 6 2 . 1 10 . ; 6 ; ; . , 2 ; ; Ill. Em. v. S n. 4 4 I.4 u. ], ntal Begleitung, und danach marschirten die Truppen vor warten könnte. Peron? mu sf n Els enbahn.· Friorstâts · Aktien und Obligatlonen. do. do. v. i565. 4. do, 33

dem Denkinal vorüber. Ihnen folgten die Polytechniker in Lübeck, h. Juli. In die gemeinsame Senats, und mi 35 111, ; ; ; 39 . ö Unit den Por I u. I 6 . 7 w, 2b verschiedenen Abtheilungen, die Gesangvereine mit ihren Fahnen, Bürgerschaftsks mmission wegen Aufbesserung der Beamten. Ber e, . 4 414 K. . ö 9 .

n

Sa m .

*

272

*

W .

Deco?

.

ö

8 ö

1

2. ö 61

. K

k K

8 .

=

S n .

*

Sies S Gr

87

r- 2

.

5 C CI CO Qο

2

=

82

282

do. Lit. G. 4 do. 9306 do. Lit. D. 4 do. Mr bz & do. Lit. E.. 3 1/4 u. 1110 875 do. Lit. E.. 4 do. 99 * b . do. 111. f . 17 997506 31zaàrbz do. Lit. H.. 45 . 992 . do. Em. v. 1869... 5 ; 10132 S2 be 6 do. Brieg · Neisse) 4] . 97746 S3 b, G do. (Cosel- Oderb.) 4 9656 . do. do. III. Em... 4 . 99 R 795 br do. do. IV. Em... 45 ; 996 238 pr do. do. 5 ; 10236 I9ibꝛ B do. . l/u. II I126 13 1252b 9. 30 B /I. 11222 / 96 6Bö 1,1 u. 78996 I u. I7 10180

O

/

Q 2

deer

För e

2

.

2 9

8 8 6 ,

w 1801

J

CnC CM

Pfandbriefe.

se hri * r Sächsische o. Aachen- . 2 1461 bꝛB Mastrichter . u. 17. 93 Rhein-Nahe v. St. gar. . 4 u. 7 100562 und zum Schluß die übrigen Theilnehmer am Feste. een, . n en,, . zehn vom Bürgerausschuß er in ist : 3 : Schlesische 33 246 u. 24/12 6 ö. . 3, 19s. . ö . . . do. do. ö iSt ht ö ö sestät die Pählten bürgerlichen Mitgliedern aus seiner Hütt jetzt di ̃ Segel Neu⸗· do. 40. Zerg. Mär z ; n Fehles wig- Holsteiner... 1] BI 4 . P 5 . jetz ie egelschiffen nach Neu Berg. - Mãrk do. 137232 do. do. 991 ba Dehles wig amn . . en. tre n r iht Hebr3 en gig bit deten öhenburg, Hr. Pilit und br Kulenkamp Fauth! en befördert. do. neue 4, 4, . . l/ u. lia hergisch Mark. J. o. ph ngeécr,, ,, , , i. nigin⸗ Mutter hat laut Zuschrift des Ober⸗Hofmeisters Unter dem Vorsitz von Senstor ; f Westpr., ritterschaftl. 3 do S2 ba do. Il. 4 . ; h 6 Dr Eschenburg hat sich die Kom⸗ stpr., ritterscha * do. neue 181bzB do. . do. 99h . ** Grafen Pappenheim 4. . Fischbach i. Schl. 23. Juni, das mission gestern konstituirt do. do. 4 do. 83böa Berlin- Görlitz... S2 h⸗ do. Ill. Ser. v. Staat g gar. do. Si- do. III. Ser 1. Sg 40 , des gien en n, . , do. 43 do. . do. Stamm- Pr. 161zba g J Lit? ß. do. SIlhn 3 ö Serie.. 4 6 unchen ükernommen,. Auf das in Folge essen an Ihre K mz II. Serie h do. 103 Berlin- Hamburg. .. 1993 5z B / do. i B. do. S2 o. . Serie. .... 41 46 alestit eiten s des Hereins abgesandt? Dänen Tf ,, , , . nere. 1 ü n, 1, , e G , hir. oh , 40. II. ger. zo. Gg olgende tele raphische Rückantwort ein: ö Rerlim. 8. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poli. Priùis.] do. do. 41 9. 1090*eba Berl. - Ptsd. Magdb. 16612 . do. V. Ser. do. WG ba 9 9 r . ; 8 Jischbach, Schlesien, 3. Juli 1872. eee rr d ngen, Wien, 6. Juli, Der Kaiser 7 5 ; = ur- u. Neumärk. .. 4 Ia u. 1s10 r n Berlin Stettin Lu. 7. 79Gb g , a0, D r 8 Mit 96 . en rn, Ich . nen rot torai Ihres . . n rn gh; ostens e Hen feral St al ime ist ers wn 11 n mt, . . e ö. . 666 rer,, ,, . . ö ö. 3 . 9 l01zba 8 1 83 B . ereins und danke her ür das freundliche Telegramm. del dem Ackerbau⸗Ministerium und die t Tr öi5 d , e , . ir d, , , . e. . ö. 1 n ach büensld. . Em. . , , , herzlich ch 9g J glebertragung der von Nena. dW RTI 7h J 327, 5 Bomnen Sf Ti- ff 5 do. Biba Cõöln- Mindener. ... 1I73â 75a br do. do. II. Em. do. do zue... 1

Y 6. Juli. Ihre Majestät die verwittwete Köni⸗ K. K. Staats endepots genehmigt. gr. Gerste 218 Rind. 5o0 6 . , ois. 3

**

*

w 2

———

C D

2 L C 3

82

do. . Dux Prag Sn baꝛ do. 4 u. 11I0 86 B

do. * Galiz. Carl-Ludwigsb. .. M u. 956 S73b2z & do. Dortmund- Soest. ... do. ĩ do. do. Il. Em. . Mr B

7. 74 1b do. do. II. Ser. do. do. do. III. Em. 5 ; Metwbraß IJ6b2 do. Nordb. Fr. W do. zb Göõmõrer hi genb. Pfdbr. ; IS S tetwbz B 92h G do. Ruhr. - C. -K. Gl. I. Ser. do. Gotthardbahn 5 1M u. 17 1610

95 ba do. do. II. Ser. do. Ischl- Ebensee. ..... ..... 5 15 u. 1 741 br 58 ba G do. do. III. Ser. 4! N Kaschau-Oderberger ... 5 Lu. 17 87 ba B 821bag Berlin- Anhalter do. ö Livorno 3 do. 1986 15662 B d * 5 do. 5 114 u. i0 oz B

93ba 6G

1I7IbæB IG sdo. do. III. Em. I00bz G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 667 bz do. do. II. Ser.

Rentenbriese. 3 22

. demselben geühten Funktionen an den Militär ⸗Inspektor der Roggen 30 3 715 S kKartoff. do. 565 45

do. S6 Stade... in von Preußen hat Sich heute Morgens von Possenhofen (W B.) Die in ben 2. V. 12 = ĩ 91 J Ian eee. 3 München züm Besuch Höchftihte Vruters, tes litten Hater n. —— ö . 3 86 . , Carl, nach Tegernsee begeben. Ihre Majestät wird von dort Hen Contr, = am mela. 3 66 lian. ri, heute Abend wieder hier eintre en, im »Bayerischen Hof« ü n gtroh SchcR. —— = Kai pfieiscih 6 6 ö. do. H Jerfe

Wohnung nehmen und morgen Nachmittag nach Regensburg 8 9 ̃ ö Erbsen lit. = 10 10 Butter 566. 15 16 7 =, weiter reisen. ini n Linsen do. = lis = id s Kier Mando 71 36 7 hidische Anl. de 1866. 11M u. 1s/ do. II. Serie

Ver Stagts⸗-Minister der Justiz, Dr. Fäu stle, wird . , ö do. Pr. Anl. de 1867 1/2 u. 18 Mãrkisch-Posener. nach seiner Rückkehr in den nächsten Las auch das Porte. Partei al 9 6 8. Juli. An Schlachtrieh war aufgetrieben: n 35 LI. Opligat.. 55. Stück do. St. Pr. feuille des Kultus. Ministeriums übernehmen, da der Staats. bei den W n! klin eld , s dsr Sehr eins 960 Stück, Schafvieh 26.79 o. St. -Eisenb. Anl.. S u. 1/9 ,,

8

1

D Dbdĩd

—— 2 *

2 8 89 002 cn 1.

w