1872 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

m.

Aus der Rheinprovinz, 70 aus Westfalen. 2 aus Frankfurt a. M., I fortwährend aus allen Theilen des Landes die günstigsten Nachrichten Fonds- und Aetiem - Börse. ; . . 2 aus Mainz, 1 aus emen und i . ngland. . ͤ ein. Von Norrksping heißt es, daß die Gerste schon Aehren geschossen New-Tork,ů 6. Juli, Ah. 6 L. 9X. J. B.) ö ' 8 i nimmt. an z *. . * Die w,. Pahl tz hatte eine Jahres -innahme ven hat, was gewöhnlich erst im Juli geschieht; in Schonen ist lachst Nottung des Gojdagisos zz, niedrigste 133. 6. . e 3 . 2 * . E ent ö * d N CJ* Er tudolf Mosse in Serlin, Leipzig, amburg, ee Bss57 Thlr. 13 Sgr. TW Pf und eine Jahres-Ausgabe von Brölg die erste Klee- Ernte et und außerordentlich reichlich aus. Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 110. Gold. und ui 9 ifi 43 ag. nzeigers: * furt a. M., Sreslau, Jallt. Prag, Wien, Fflünchen, Thlr. 18 Sgr. 5 3 Sie schloß somit ab mit einem Bestande von 6 in den meisten Gegenden Schwedens wird aber das agio 135. R, Bonds de 1885 1155, do. neue 1155. Bonds de Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 1817 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf raß nur einmal geschnitten. Ueberall ist der Graswuchs 1555 iz. Eriebahn 59. Iilinois i537. t . *

(Auswanderung) Ueber Liverpool wanderten im zwei so üppig, wie beinahe niemals zuvor; in der Umgegend von j dausfubr i f Milli .

te Si e n d. J in 133 Gg er insgefammt 75, 561 Personen aus, Stockholm hat die 5 bereits a een! 8 der gen von w Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Derselbe hat für die Firma seiner Ehefrau Johanna Stern, geb. [2173 Konkurs⸗Eroͤffnun

. mehr als im korrespondirenden Guartal des Vorjahres. Unter Norrtelge dagegen, in den Kirchspielen Eslung, Wädds und Söderby— Ei hl e, n Königsberger zu Langenschwalbach, Prokura ertheilt. onkurs⸗Erbossnung.

den Auswanderern befinden sich 31,810 Engländer, 1171 Schotten, Carl hat am 9 ein furchtbares Gewitter mit Hagel an vielen Stellen m,, , , . Steckbrief. Der Klempnermeister Friedrich Weber aus iesbaden, den J. Juli 1572. Königliches Kreisgericht

13753 Irländer und 5Mä73 Ausländer. Der größere Theil ging die Saaten zerstört, so daß der Schaden auf über 18.900 Thlr. be⸗ Lud. Löwe. ; G0. Eemmangttgesellschalt anf Aktien für l wegen wiederholter Verbrechen gegen die Sittlichkeit zur Königliches Rr eisgeri J. Abtheil Stolp, den 4. Juli 1872, Vormittags 12 Uhr.

nach den Kerrinigten Staten und Canasg ö rechnet wird. Auch in Norwegen sind die Aug sichten auf die Ezhrikatlon von Nähmaschinen, PDiè zweite kin anf die neuen . ing gezogen werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist un- an nee,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Earl Müller zu Stolp Sli gf mne J. Juli. Polizeilichen Mittheilungen zufolge belief Ernte gut, doch wird' von Fur l berichtet, daß ort eine Art Aktien ist am 13; Juli &. bei der Gentralhank für Industrie hr hug, ersuche, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und Das seither von G. Nach von Wiesbaden unter der Firmg in Firma Earl Müller, vormals 5. G. Albrecht, ist der kaufmän

sich die Anzahl ber n der trsten Hälfte des Jahres 187 ausge. Raupen, 1ibelche schon im e ,,, auftraten, Obstbäume und und Handel und Meer, Kall in Berlin zu lYisten, ö unn gh nn Kreisgerichts. Deputation zu Forst abzuliefern. Der G. Nach &. Eie. zu Wiesbaden betrieben Handel geschäft ist wit nische Konkurs er ffnct und der Tag der Zahlungseinstellung

wanderlen Personen auf Yol, im entsprechenden Zeitraum 1871 Beerenbüsche verheeren, so daß diefe entlaubt dastehen, wie im Ei inn g nn , ,, , 2u e Dis dritte n Geber sst 37 Jahre alt, hat einen gebückten Gang, defekte Zähne, allen Altiwen und Passiven in Folge Kaufs an Kaufmann Karl auf den 1. Juli 1872 fesigesetzs worden. ;

dagegen 897i, desgl. 1870 auf 393 und desgl. 1859 auf 19738. Die Winter. Dinz, ist mit, 10 Ihlrn, hez Aktie am s. und 9. Juli e. bei der hiase, bleichè Gesichtsfarbe und ist bartlos. Vekleidet war der. Schulze zu Wieghaden übergegangen und wird von demselben unter Zum, einstweiligen Verwalter der Masse ist, der Kaufmann

Zwickauer Bank in Zwickau oder der Agentur der Gothaer ; einem braunen Rock, dunklen Hosen und einem runden der veränderten Firma Carl Schulze forthetrieben. C. 2. Mischke hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners

Ausiwanderung aus Schweden scheint mithin im Abnehmen begriffen Gewerbe und Handel. ; . .. . ut . tan ĩ 869 k j ; z Privatbank in Leipzig zu leisten. Abe n orau, den 4. Juli 18572 Der Staatsanwalt. Es ist demgemäß heute die Firma G. Rach & Cie. im Firmen werde 1 iu sein. Der Jahresbericht der Handelskammer zu Braunsberg Auszahlungen. in one,, register für da! int Wieghaden unter Rr. 13 gels cht und unter werden , 3 Vormittags 11 Uhr,

Kunst und Wissenschaft. für 1871 hebt hervor, daß namentlich der 5 lachsbau an Umfang Russische proz. (kundirte) Anleihe von 1870. Die am Bekanntmachung.; Es sind bei dem im hiesigen Gefängniß Nr. 435 die Firma Earl Schulze auf den Ramen ihres Inhabers in unserm Gätichtslokal, Termihszünnr erh, vor dem Komimssar

Nach dem 3 Mongtsbericht der Königlich preußischen gewinne, wofür sich nicht allein die Bodenbeschaffen beit, sondern auch 1 4 ĩ ; jrten Burschen Carl Franz Emil Bratsch aus Branden 3 . . August e. fälligen Zinsen werden von jetzt ab ohne Abau hastirten Burch. ng gif an, eingetragen worden. Kreisgerichts-Rath Krause anberaumten Termin ihre Erklärungen und ? g . H. folgende angeblich bei Wilsnack gefundene, muthmaßlich Wiesbaden, den 1. Juli 1872 if . . * . , . ö. Lee. Lan nnn,

Akademie der Wissenschaften zu Berlins lasen im März 37? as Klung vorzugsweise eigene, Von den im gebachten Jahre vorhan!· jn Barhar bsi illi felgende Herren. Nudorff / Ucber die bätische Fiduclaltafe, Vomsen, denen S6, 152 Elr. Flachs, worunter sich ein Zugang von Ml Ctr. In Hanh 1 ie kur er dzlche Hegenstände mit Vefchlag belegl worden: 1 Siegelring, tönigliche isger: ü fn e fi Bericht ükber das Corpus jnscrigtignum Latinarum. Roth. Ueber befand, wurden k 18657 . . erg n, m nn, . J, , e, ,. 1 . 2 ellen, mit Schloß an ö einer Haarschnur, ein i, . , J . e, , . e , n. , , , san Geld die Leologische Beschaffenheit der Philippinen. Bonitz, Ueber Platons Auch das Getreidegeschäft habe an Umfang etwas gewonnen Samelson & Sackur ausbezahlt . ih ner Nähring, 1 Uhrschlüssel. Die unbekannten Eigenthümer In das seither unter der Filmna A. Wilhelmj zu Wiesbaden len, welche von dem Gemieinschuldner etiwas an Geld, Ven, Phädrus. Nammelsberg, eber die chemische Natur des Amblyr und Feien die Getreidepreife für die Produzenten günstige gewesen. , , ö 4 Verl . Gegenstände sowie Alle. welche über dieselben oder den muth. von Mechtsanwalt August Wilhelmi von da betrieben Handelsgeschäft Ten oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, 35 onits. Gelzer, Die Sitinschriften im Dionhsosthegter in Athen. Lin Weizen waren vorhanden tzh' 636 Scheffel inel. eines vor äahrigen ober? - nn ö . zt , . 8 26 e ich derübten Diebstahl Auskunst zu ertheilen im Stande sind, ist dessen Sohn, Dr. jur; Albert Wilhelmi von Wiesbaden, am , , rn , wird . ig , . ofmann Ueber Derivate der Aethylenbasen. Meters leber die Arten Bestandes von 16578 Schfst. und wurden davon theils ausgeführt, , e. n . m 2 n 3 nene aufgeforderff ibte eiwaige Wissenschaft schleunigsi, frätestens 1. Juil 187 als Handelögesellschaftgt angetreten. Das Heschäft wir? zu e. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Ge— der Chiropterengattung Megadermg. Peters, Ueber die von Spix in theils konsumirt 5551 Schffl. Für Roggen betrugen die Zahlen 9genen e, Ju . . Januar 1 8 ge. n. nerhalb 14 Tagen bei den unterzeichneten Unterstichungsrichter unser der früheren Firma zu Vicgha en fortbekrieben. Es ist genstände bis 1. Sevtemb in chließlich Brasilien gesammelten Bagtrachier des Königlichen Naturalienkabinets S6 bb0,;, 986h und If 85 Scheffel. Fuͤr Gersie 2,440, , . der auß frieren Verloosuntzen noc rück- 1 . ber mündlich anzuzeigen. Koͤsten entstehen nicht. demgemäß heute die Firma A. Wilhelm; im Firmenregister für zum ; september r. ein ließli ö zu Müngen. Du Bois-Reymond, Ueber die Endigung der Muskeln 5h, und 27880 Scheffel Fur Hafer 14110, 3.459 Ständigen 36 ziehe Inser, in No. 1357; shri h green om, den 4. Juli 1872. das Tinmt, Wiesbaden ünter Nr. 168 gelöscht und in das Gesellschafts. dem Gericht ö. dem Verwalter , , e zu meg n =. an den Sehnen. . und 116666 Scheffel. Für Hilfen früchte ösöohhr 54M unb 13166 Bern ,,,, gin fle Kertisgerichis Hepulafion. Der Untersuchungrichter. cister für da; genannte Amit auf die nen, ref, een Inhaber Aus hbtubs health eigen echte ben hin fh. Das z Feft der Ansigten gus Japan, Shina und Scheffel. Für Heifr kchte S6Kzgsh, Gi4d6 und 52906. Scheffel. erlin Totsgam, Magdeburger Eisenbahn, Die 4usgaks der als eine vom 1. Juli i572 begonnene Handelsgefeülschaft' eingetragen masse abzusicsern; Pfandighaber un, andere nit denselben geei Sigm] im Auftrage der Königlichen Ricgierüng zerausgegeben von Im Spedit sonsgefchäßft. m! Spiritus, in Ei fen und Derenf' tien erboldg! „on jetat ab an der Hauptkasse in Bern, z worden n n n ,,,, , * Berg 3 . und 6 Blatt Ansichten, Verlag der König Eisenw a aren, sowie auch noch in anderen Artikeln war ein A uf— * ö . Bank d Ind dan e , n, gie nr. n,, ĩ a n ,,,, ii m, n, n, Masse An chen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin), enk fchwu ng gegen das Vorjahr nicht zu konstatiren, dahingegen war ö , 2833 ö. u dustrie In unser Firmenregister ist eingetragen unter Nr. 326, Königliches Kreisgericht. . I. Abtheilung. sprů ö * Kon turdgläubiger machn ö ollen! hierdurch mu onen, alt , Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

hält zunächst vier Blätter aus Peking dann Ansichten von Hongkong der Umsaß n' Lu mp en und Knöchen gegen das Vorjahr dein fast und Canton; zuerst das große Marmor- Monument eines unsterb⸗· verdoppelter. Den Status der Ritfterschaftllchen Privathank in Fommern se Kaufmannsfrau Heinriette Cohn, geb. Frisch, zu Pr. Eylau, Ul) Unter Nr. ld des Firmenregisters ist die Firmg H. Stem⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte / . 4 bis zum 16. August er. ein schließlich

lichen Groß Lama, der Ende des vorigen Jahrhunderts auf Einladung Worms, 5. Juli. Im September d. J. wird eine Gewerbe und der Thüringlsohen Bank siehe Iaser. in No. 157. Ri ffung: des Kaisers Kienlong nach Peking kam, hier aber an den Blattern und ,,, eröffnet werden, welche die Er⸗. . . Altstaden, Aktiengesellschaft für Bergbau in Düsseldort. als t , minghold zu Oberhausen und als deren Inhaber der Möbelhändler bis z ns⸗ gz starb. Sonderbar ist die fast pokalartige Form des Denkmals und zeugnssse aller hier thätigen Gewerbe und Industrien in schöner Form Die Bilançe nit. sr, SoCCdacẽͥ das Verzeichnfss der ausgeigosten y. ann der Firma: Hermann Sfemminghold zu Oberhaufen ain 23. Juni 1873 ein. ei uns schriftlich oder zu Protatoll anzumelden und, demnächst zur der die Spitze krönende Aufsatz, welche der hohepriesterlichen Haube zur Auschauung bringen soll. . und vom 1. d. M. rückzahlb. Oblig. siehe Inser in No. 157. l Weg n ö denn en en, der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten eines Dalgi Lama nachgebildet sein soll. Ein Monument von Tondon, 6. Juli. Die heutige Wollauktion war sehr be— . BP bkurenregister unter Nr. 10 Y Unter Nr. 215 des Firmenregisters ist die Firma A. G. . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ähnlicher Form zeigt in weiterer Entfernung das zweite, den Sce lebt. Sydney grease und Sydney medium Kammwolle gingen zu g ; ; . ind. in unser Pro 2. s Hroturist der K f zfrau Hein Stöckmann zu Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Verwaltungspersongls ü Tatschi oder das »Meer der Mitte darstellende Blatt. Dieses schöne höheren Preisen ab. ö gingen ; ele rnhhäidche itteranrnzgskeeriãchte - 6 Jun. srael Er nn *. Pr, r. * . . ,, August Gerhard Stöckmann zu Oberhausen am 28. Juni 1872 ein,. auf den 24. August en., Vormittags 10 Uhr, Wasserbecken erstreckt sihk, von Gärten gesäumt, durch die ganze West,.. Moß kau. Die polytechnische Ausstellung ist seit ihrer s.. 6 . riette ohn e, n, . . ter ber F Tohn kein. getragen in unserem Gerichtslotal, Terminszimmer Nr. J vor dem Kommissar, hälfte der »Gelben«, Kaiserlichen . welche den zweiten Einschluß Eröffnung bis zum J. Juli, von 31,153 Personen b 1 t word 4, . 1. ar 3 3 Wind. E e e. inter Rr. Zz des Firmenregisters unter der Firma H. Cohn ein⸗- 3 Der Kaufmann August Gerhard Stöckmann zu Oberhausen Kreisgerichts Rath Krause zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter. der Tartarenstadt bildet. Die Rin er der dritten i en En⸗= . h i sihe J i ; ,, , . immelsaasickh ttragene Handlung . t für sei Sberhaufen bestehende, unter Nr. 215 des Firmen. mins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ngmauer der dritten innersten En ach einer Mittheilung des Kaiserlichen Generalkonsulats zu 5 Banz mn, ., f Verfugung vom 29. Juni 1872 am 5. Juli ejusd. m. et a hat für seine zu Oberhausen bestehende, un ; 3 s

Känte der „Nothen«, verbotenen, Stadt, zeigt das folgende Blatt, Tunis sist von der tunesischen Regierung bie Anordnung, getroffen ; ö ,, 3. . uusolge Ver gung; liches Kreisgericht Bartenstein. registers unter der Firma A. G. Stöckmann eingetragene Handels. verfahren werden. . i ö 8 . . 3 . . vom ersten Kaiser der jetz; worden, daß vom 5. Juni d. J. an von den nach Tunis eingeführ⸗. 7. Juli. ) . ö n, i e gat fer seine Eb niederlassung, seine Ehefrau 5 4, , ö als Zugleich ee. 6. , , . nn n wi 4

eg erenden nastie dem Ande ) en Ming H . in Ei 101 v6 ga . ; ö Der K nn ert Mueller zu Memel hat für seine Ehe P isti ste zar 28. Juni 1872 er Nr. 6 . um 43. . .

9 ö nken des letzten Ming - Herrschers ge⸗ ten Waaren ein Eingangszoll von 8 pCt. ad valorem statt des Der Kaufmar 3 Prokuristin bestellt, was am 28. Juni 1872 unter des Pr festgese yt und an n aft ler r eres ib rn nr, eb auf der

widmet, der sich 1645 beim Eindringen der Rebellen in die Haupt itherigen Zollfatzes 6 5 ‚. uit Rosa, gebornen Gibat aus Kinten, durch Vertrag vom 19 Juni kurenregisters vermerkt ist. J 1 stadt an einen Baum der umgebenden Gärten erhängte. 2. Das . Bene, em fur enchnng e dom ö die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 4 'ünter Nr. 216 des Firmenregisters ist die Firma Philipp ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin

dritte Blatt schildert den nördlichsten Theil der Rothen Stadt und ? Helsingfor. 37, ) NW., sehwach. bedeckt. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom Lock zu Styrum und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Philipp auf den 25. Oktober er., Vormittags 41 Uhr, den jenseit ihres Wassergrabens gelegenen, durch einen Steindamm Stockholm . , , . ; , , ,, . : 7 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, vor dem genannten

mit hr verbund , Wies Tg mn betersburg 3365.0 NW., schwach. sehr bewölkt, 2 Juni 1872 ,. . . Registers zur Eintragung der Aus⸗ Lock zu J . Juni 1872 . 2 Joh. Wilh. Nom eksfa. anbei Cr hene in diesem r, , ihr verbundenen Kaiserlichen Lustgarten. Dieses Blatt und das ; : ; Stockholn. 337, 9 WS w., schw. heiter. lichung der Gütergemeinschast. 5) Unter Nr. 27 des Firmenregisters ist die Firma Joh. Wilh. K issar aumt; cheinen i ͤ ; folgende, eine Straße in . Tartarenstadt mit ihrem lebhaften Trei- ee re n , , , . 9. 9. fte 66 ) tlie n die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer

Hapgaranda. 336, 1453 N., schwach. bedeckt. hi istiaus, 3389 0j Windstille. Regen. Herntand 336, 5,7 Windstille. fast heiter.

/

Skudesnäs 3.8, 1 SSW. , schw. bedeckt. Memel, den 2. Juli 1872. ( Fritz zu Speldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann . j Erederiksh. / W., schwach. *) Königliches Kreisgericht. Wilhelm Fritz zu Speldorf am 23. Juni 1872 eingetragen. der Fristen anmelden werden. ; Helsingõr. S., schwach. 6) Handels- und Schiffahrts⸗Deputation. 6) Unter Nr. 2is des Firmenregisters ist die Firma Gustav Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Memel. , e Ha NO., schwach. trübe. Keßler. Schürmann zu . a. d. Ruhr . deren i r der 9 1. id n ee, , mn eng. i hren ben,. Flensburg. 357,5 NO., schwach. heiter. z. Ri . . * reai Lohgerbereibesitzer Gustav Schürmann zu Mülheim a. d. Ruhr am Jede welche ) un lerem m

en , , n,. O., 8. schw. heiter. R en,, ,,, 28. Juni 1872 eingetragen. . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner fr,, , . 61 . Puthus = 335,6 *1, 15.5 3,8 CO., schwach. heiter. unn. als Kreisrichter versetzten Gerichts. Affeffors Geiger der Ge⸗ 7) Unter Nr. 218 des Firmenregisters ist die Firma Carl hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prantz bei uns berechtigten Be- Kieler Haf. 33903 16,5 O680., schw. heiter. . un f oi Br Mizersti bearbeiten. Tiegenhof, J. Jul 1872 , ,, , Mülheim a. b. Ruhr und als deren Inhaber Kauf. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denienigen, Wes. Lehtt. 336,9 3,2 80C., sehwach. völlig heiter. ticht · Assessor Ränrn ff. Kreisgerichts. Deputation ö ö mann Carl Bertenburg zu Mülheim a. d. Ruhr am B Juni 1872 welchen es hier an Bekauntschaft fehlt werden die Justiz.⸗ Räthe Wilhelmsh. 336, 86. , schwach. heite. ö ö 6 eingetragen. Henkel und Dr; Köhler und die Rechts- Anwälte v. Gostkowsky, von

Königliches Kreisgericht zu Eisleben.. 8) Unter Nr. 220 des Firmenregisters ist die Firma Wittwe Stiern und Ketscher zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Stettin. . .. 38, *I, NO., schwach. heiter. 1 ĩᷣ ; in ; Gröningen 337.5 16. OS G., still. 85chõn. In unser Gesellschaftsregister ist sub. Nr. 41 sufels⸗ Verfügung S. Ran mann zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Mhaberin Bremen ... 337,5 SSO. , sehw. heiter. rom IJ. Juli 1372 am 3. Juli 1872 folgende Eintragung bewirkt die Wittiwe Servatz Kaufmann Hanna, geb. Hirsch, zu Mülheim Helder. ... 337,1 180 80. , 8. schw. worden: a. d. Ruhr, am 28. Juni 1872 eingetragen. ; - Berlin .... 336,8 KI. 14,0 T2, 2 NO., schw. ganz heiter. Firma der Gesellschaft: 9) Unter Nr. 271 des Firmenregisiers ist die Firma Gerhard Losen... 335,0 to. 12,1 FM N., mässig. FSölsig heiter. . Hecklau und Seehausen. Stöckmann zu Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann 2080) Konkurserd Münster .. 335,9 Ko, o. 13,4 21 NO., schw.“ pneitet. Sitz der Gesellschaft: Gerhard Stöckmann zu Oberhausen am 2 Juni 1872 eingetragen. dontur eroͤffnung. Torgau... 334, Ho. 12 1.0 Q., mässig. ganz heiter. Eisleben. . 10 Unter Nr. 2X2 des Firmenregisters ist die Firma J. Winter⸗ Königliches Kreisgericht in Merseburg. Erste Abtheilung, r . 332, 0.5 12,2 0,2 NG., schr. Sösllig heiter. inte gn, ö ö 6j . d r 66 esellschaft: 6 9 . . als dien gender de, ,. Johann y den 28. Juni . ö 4 7 . rüssel ... 335,7 15,7 80, Schwach. heiter. zie Ge ellschafter sind. interberg zu erhausen am Juni eingetragen. eber das Vermögen der Handelsgesellscha reif & Pröhe Cöln . 13,1 02886. . 3. heiter. a) 7) , n Wilhelm Karl Emanuel Hecklau zu n Merseburg ist der kaufmännische Konkurs rn f und 3 Tag 13.90 NO., still. völlig heiter. tis leben, k er Zahlungseinstellung auf den 15. Mai 1872 festgesetzt worden. 13.0 FN. N., mässig. sehr heiter. b) der Kaufmann Theodor Moriß Seehausen daselbst. Konkurse, Suübhastationen, Aufgebote, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann 31 1E Ts Rid, mässig. einer. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1872 begonnen; ihre Dauer ist Vöoeladungen u. dergl. O. Peckolt sen. hier bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner Sherbourg 35, —=— jß, Windstille.“ Kegen vorläufig auf 10 Jahre festgesetzt. ö 9 ö ; werden aufgefordert, in dem Havre. ... 355'3 171 S0. lebhati. trüße. Eisleben, den 1. Jull 1872. 2175 Bekanntmachung. auf den 13. Juli er., Vormittags 11 Uhr sCar koͤruhe . 3 13,7 NO., en, . Königlichẽd Kreisgericht. J. Abtheilung. l 2 dem Konkurse über ö. , , des n . vor dem y Hetrn ee gg Dr. a . ; ; , g. ; Faris. -- 335,5 16 80, mässig. Schön. ö 2 . 9 dinand Witting in Mewe werden alle diejenigen, welche an die Nr. 3 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die en. Gilbert Scott ist der Architekt des Werkes: eine kolossale Statue August 7 Thlr. 7 à 73 Sgr. bez., August 7 Thir. S Sgr. bez, Bt. Mathieu 333 11385, N. an! a. Zufolge Verfügung vom 27. Juni 1372 ist am 29. s. M. unter Masse Ansprüche an Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf Veibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen des Prinzen! unter einem großen prächtigen Taberngkel, um. September - Oktober 7 Thlr. 8 Sgr. G4d., Oktober- Nvemben Constantin. 355, 16, Windstille. schön. *) Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen: gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein einstweiligen Verwalters abzugeben. 3 3. . , a , . . i ten . n. 8 6 . Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. ö Mar. Zo, 9. Min. 10, o. 3 . ,, . nnn Col. 2. 36 c i elt h 9 Haack. . oder nicht, mit dem dafür 6 gn K ließ lich Allen, welche von den i ,,, 6 1 . , . 6 ungen, deren Entstehen er. gr. Pr. 100 kilogr. , , , JJ 3. Sitz der Gesellschaft: Arnis; bis zum 41. August e. ein eßli oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche veranlaßte, illustriren. Das Monument ist thatsaͤchlich ein präch⸗ Krbsen pr. 100 Kilogr. kochwaare 5-57 Thlr. nach Qual., . S. schwach. Strom S8. Strom 8. Gestern Abend etwas 1. RNechtsverhältnisse der Gesellschaft: bei uns schriftlich 2 zu vi m anzumelden und demnächst ö. lhnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu liger Baldachin, wie deren so viele in italienischen Kirchen zu sehen Futterwaare 45 49 Thlr. nach qualität. gen. 8 Juli Die Gesellschafter sind . . rüfung der faämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten verabfolgen ober zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen . ,, . aus . 9 . i . Fass 3 233 Thlr., pr. diesen . 261 I ö nn Friedrich Wilhelm Haack jr. in Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven stände ü schließlich z ;. 1803 an Zahl, haben eine Gesammt. Monat 235 Thlr, bez., Juli - August 235 bez, Sept. Oktober s B . ei mn nn Verwaltungspersonals bis zum 40. August er. einschließli länge von 11879 Fuß oder 2 englische Meilen. Die Winkel des 231 3 z bez., Oktober-November 231. bez, November-Dezem, sl Ort. H.. e ,, , emioino 7 de Wilhelm Jürgen Haack in Schleswig. f e i r V e . r . . . . Dezem. P. L. v. M. RK. v. M. ind ⸗· Hino 2 der Kaufmann Wilhesm Jürg 3 auf den Z. September e., Vormittags 10 Uhr dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Vaües zieren 3 Broncesiguren, Feologie, Geometrie, Philofophie, ber n ber, Deen. her - Junuar Wr, ber, Gekändigt z55m cn. . Hsm . ͤ 2. . . =, Die Gesellschaft hat am 27. Jun 18553 begannen und ist jeder vor dem Aon isser . irelsgꝛ icht. diath ihc im Verhand · Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Recht. ebendahin zur Konkurs Cy n s ogie Astronomie Chemie, Rhetorik und Medizin illustrirend; Küngdigungspreis 235 Thlr. pr. Io0 Küülogr. , ,,, , , der Cesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. lungszimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. e ö . , . . pr. ie . . ö. loo 253 Thlr. e,, n,, . ö. . ,,, . 9 Schleswig, lan n, ht . Abtheilung Nach Abhaltung dieses Termins wird . mit der berechtigte in n der Gemeinschuldner haben . den in ihrem ĩ en erbau, abrikwesen, etroleum, raffinirtes Standard white) pr 1099 Kilogr. mit re ne, e ,,, . ö n na, , en. Königliches Kreisgericht. J. eilung. Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ; Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . ö , 3 . ö , . . ; , k 135 6 pr. ö J ain , ufolge Verfügung vom 27. Juni 1872 ist am 29. s. M. unter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Su gleich . alle ,. . ö. . ur e . 1 . . 1 , Ti, 866 . e Fiel oh er Tre mne 13 n , . . 83 . ö . 3 j, J. 6. 2 , selben in r n n, , snnmnsettn Amtsbezirke seinen Wohnsitz gien en g fen e e d m n r, sein if nicht mit dem e ie ont de ö . 6 6 7 „mässig. . ! ö ö ö s ? ö j ö . g ,, , , , genen een, dnn ,,, , , , ann. , ,

Schiller Haydn Händel, Mendelssohn, Mozart und pr. diesen Monat 24 Thlr. 8 à 14 Sgr. bez., Juls-August 24 Thir. ,,, , , , , de, J e ter sind; e bestellen und zu den Aklen anzeigen. Wer dies unterläßt, kann bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur 2 . . ö . n, gelben . ö. . n , J 23 Ihlr. 16 3 12 88r. bez., ; e , ,, , . ,, achw. Hö. 26 rn, m,, . Friedrich Wilhelm Haack jr. in einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Rist, angemeldeten Seilen geschriebene Widntungsinscht ite der äh 2. um die vier ** 6. 1 un' 3 bir 15 à 6 à 10 Sgr. he., Oktober- Eutbus ... 334 6 Ko, 1 15,9 3, NO.. Selim heiter. Arnis und ; worden, nicht , Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven hlas. Mosa kburh staben ,, an min Ri r ,. geanu Blauen **, 5 2 . 0, à 46 Sgr. Bez, November, Dezemper a , bien,, , , , 2 der Kaufmann Wilhelm Jürgen Haack in Schleswig. schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Baumann und Fuglleborn Verwaltungspersongh ;

Andenken an Albert, den Prinzen r rer nn m fel ken 24 in. , . ,, , e , , re. idr tos z Seiz . e. , nr, ,, ö. a inn de 1. 6. rn ö Hen w nt hie r eh e n, . vor d ö. ,,, ,. ö . Dankbarkeit für ein dem 6 * Spiritus vr. 100 Liter 2 z ̃ 3 Wes. Lebtt. S354 is. 583. Jebhatt. öllig hoitor. Zwelgniederlassung! der unter der Firma Gebr. Haack in Arnis be. und der Geheime Justiz Rath Sch . ͤ r dem Kommissar⸗ d ; . ö. 3. e. . e nn Wohle gewidmetes Leben.« Fhiritns gr. a0 Liter à 160 pot. 10000 pot. ohne Fass loco Wühelm en. 331, , , T 356 . . . fFehenden, uk, Ri. 77 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen geschlagen. ö Nr. 3 zu ersche nen. ö . : . zuhendenham wird in dem Zeitrgum vom 24 Ihr, 18 Sgr; be. z ZStetti 7 ; ge. M der, den 2. Juli 1872 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der . 2 . 4 254 . ö der hriti chen Schach. ac ation F'Fitengnshl Do. 113 143 No, o. , 1103 a 10, Rggęgen- . ̃ 231 . . ,, kin g ge ng den 1. Juli 1872 ar n,, . leres cht Erste Abtheilung. selben e. ihrer Anlagen beizufügen. . ein in ter nationaler ach- Kongreß, verbunden mit Schach; mehl No. 0 74 à 75, No. G u. 1 7E 4 7 pr. 100 Kifogr,. oninen 333-3 -- * SCG schwach. schön. ae ,s mr eigner: w eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen r, e engen , . Mehrere Partien werden vermitteist Brutto unverstenert incl. Sack. hei etwas niedrigeren Preisen 6 . 7 3 . . schw. heiter. Ronidliches Kreisgericht. ; I. Ahthe dunn 29 is 2174 ĩ . Wohn ff hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie. graphen gespie erden. geringes Geschäft. z Fern .... , f . J Seh. . Zufolge Verfügung vom 27. Juni 182 ist am Juni 8 n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns sigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär audwirthschaft Laärrs hem, 5. Juli. (Wolf's Tel. Bur.) Nach Berichten k g, n, 6 mien g. heiter. ; bei der unter Nr. 3) unseres i, neg. eingetragenen Firma: F. .Dorban zu Elbing ist zur Verhandlung und Beschluß. ligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den t 30 1 aft. aus Rio de Janeirg vom 16. Juni pr. Dampfer -Olbers-) be- d , ,, 568337 2 110 HG RG, mässig. öllig heiter. F. W. Haack zr. in Arnis affung über einen Akkord Termin auf jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts 1 , . hh! fili 826 In , d,. Wochen beendet die hiesige trugen seit letzter Post die Apladungen von Kaffee nach . 333 . e ,. Schwach. heiter. Folgendes eingetragen; ; den 427. Juli er., Vormittags 41 Uhr, anwälte Wetzel, Vitz, Wölfel, Grube hier und Sickel in Lützen, sowie an hschaftliche Akademie bekanntlich ihr fünfzigstes Se. dem Kangi und der kibe gho00. nach Hävre, englischen Häfen fen,, ,, bös o 2s to, Oz lebhatt. ganz heiter. Die Firma ist erloschen. r vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 10 die Justizräthe Hunger hier und Herrfurth in Wehlitz zu Sachwaltern . einer größeren Zahl früherer Stüdirenden elgign, Hossand und Bremen 10,165, nach der ostses, SepF ne“? , 3 . 13s bes GG, gchwach. völlig heitzr. Schleswig, den 1. Juli 1872. ; anberaumt worden. vorgeschlagen. m e . des Instituts in angemesse, den, Nsrwegen und Kopenhagen S0, nach Gibraitar und z n. 63 7 6 5 RW, schw. sehr bewölkt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß . ner 9 erden. Zu diesem Feste sind die Tage vom 8. bis dem Mittelmeer l5, 970, nach Nord-Amerika 60, 5900 Sack. Vor- ier baden r* ö 131 2, 5 28 mãssig. eiter. ,, gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläusig zugelassenen Forde⸗ 3316 13.4 J., schwach. heiter. Handelsregister Nr. 8. rungen der ee fn wt soweit für dieselben weder ein Vor=

10. August, ah erschen, Tach dem jebt festgestellten Festprogramm rath 7s. bdö, ig lich Härghschnittszufnhr iso Sack. Prei . ] ; ĩ 0, 16; d eis j 253 * w. ; n i sindet am 8. Abends die Begrüßung der angekommenen Gäste statt. good first Sz65 a S5 Reis. Gonrs auf London 245 à 214 ö. en . . 1 Hie Re s, schw., peiten; Melsungen: Firma L. Kaufnignn & Sohn. 3 rech noch ein Hypotzekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs . 1555 Vorladung unbefgnnter Erben, . a,, , , , ,, Die Firma sst nach Lrklärung des alleinigen In,. recht in Ainspkuch genommen wird, zur Thelinahme an der Be. Am 17. Mai is71 ist, in Hugrtschen die verwittwete Schneider j meister und Nachtwächter Gerlach, Katharina geborene Lambrecht

Auf den 8 Vormittags ist der Festzug nach dem Schlosse angefezt, Fracht nach dem Kanal T7. Sb. Abladungn v 8 ac ) demnaͤchst folgt der a ng der, Deputgtionen und die Festrede des Nord-EKaropa 7fo), nach Süd-Europę o' G enn . siherbourg zi; 14 Nÿyr., mässig. ir be. habers, des Kaufmann Mendel Kaufmann zu Mel ußfassung Über den Akkord berechtigen. ͤ . Naths Dr. Settegast in der Aula. Nachmitttags ist das Festdiner sStrass har, 5. Juli. Weizen, verk, Guant Heß. 239, 1 . ; Ne stark. bewölkt. . fungen, vom 2. d. M. erloschen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von mit Hinterlassung eines Vermögens von etiva 30 Thlr. gestorben, Die kJ , , , , , , , n , r, ren, e , , , n,

j n . . 3 . 22. erk. Heek, 25. 50. . 2 nn,, . . mi . kt. ö J . ö edge Se e 6 . ö ö . 2 . , . , n . pr. Heß. 18 Jh. , . 't. Meihien äs la. Nh, mäszig. heiter. i r,, Nr. 139 e nn, nnn . hiesi de ha rz n 311 14e f hter Kap 1 n * un er Fest'CLommers. Verk. Hek. 13, Mais, Mittelor. Fr 22 Saubohnen, Guant. ) Max. 222 Min. 123 * Gestern Nachm. S8. sehwach Melsungen: Fi ; z Elbi den N. Juni 1872. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, vor dem Kre ö ite j ; ; . ; ; 8. . n: Firma: L. Kaufmann & Sohn Nachfolger. bing, den N. Juni J . z e , . ö

232 i gbr, , , , . r, . tene Fr. I881. Weiaenmehl, 1. Qual. per Meter, ) Strom 8. Gestern Nachmittag S. schwach. Strom 8. . Die Kaufleute Jacob und Samuel Leeser zu Mel Königliches Kreis 36. nn rn fe e n n , w ,, Ligronomische An stalten sind zur Zeit acht in Rußland! Dew = work, 6. Juli. Ab. U. (w. T. B) J Gare, dt ann,, . ö Der denne,, , davon gehören zwei, die Petrowski; Rasümoswbski'sche Akademie in Banm wolle 253. Mehl 7 6. G à D. —= 0. Roth Nach der »Bombay Gazette bleibt die Hitze in Indien Eingetragen Rotenburg a. F., am 3. Juli 1872. 00s era n?! m ach ats. men und ihm als solchem der Nachlaß zur 6 Verfügung wird Moßlau und das Lckerbau Inslitut in Petersburg zu den höheren Frühjahrs eln, , , , , Re, Perro ir Fed. . 6r 9h ungewöhnlich stark. In Allahabad stand das Thermometer auf Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. I verstorben? Kane gerdlhank' Colliss zu Prenzlau hat betabfélgt erden und ble nach geschcheer us schließung ch erst Lehranstasten Die sechs landwirthschaftlichen 3h befinden sichin Jallgn von sr Pfd. Sz. do. do. in Philadelphia 437. undun ndnd tabak, füf Li. rat Fabren6. in. Haften, im r Femin 8 n enen W . t 3. Mai 570 bestimmt, daß feln Sohn meldenden Erben alle feine Handlungen und Verfügungen anzuerken. Umgn (Goupermmement Kieww) Gorki Gouvernement Mohilew), in Havanna-VZucksör No. 19 di . K . . . a , . e r. n n rr fn en inn ,, 1 n,, 9 und zwanzigsten Leben ahr keine Dis. nen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung nech Ersatz der ge—⸗ oldatenkinder durch Sonnenstich. In und um er en deen 164 u Hin ger fh wal uͤbergegangen und pofttion über fein Kapitalvermögen haben solle, daß aber auch nach bobenen Nutzungen zu fordern berzchtigt! sondern lediglich sich mit i 5 he l der Vormünder diefe Beschränkung bis zum vollendeten acht dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden wäre, zu be⸗

ben und fremdartigen Gebäuden, sind farbig. Die Stadt Victoria * : auf Hongkong lagert, von steilem Felsgebirge umkränzt, am Meere; hellbrauner Farbe) und zu s Oere (von bioletter Farbe). vern ankert eine schlanke Lorch. Das Canton schildernde Blatt zeigt die Stelle der Ringmauer, auf welche die Engländer 1857 ihren Angriff richteten. Auch 1841 sollte hier gestürmt werden, als der Mun. ö 3 alte dan fan die Mauer bestieg, dem Feinde seine goldenen Arm a ,,,, , , a , spangen herabwarf und Frieden bot. Das 9. und 10. Heft, mit Herlim, 6. Juli. (Amtliche Preisfeststellung velchen das Wert abschlleßen soll, werden wahrscheinlich noch im von Getreide, Mehl, Osi, BFetroléum und Spiritus aut Laufe dieses Jahres erscheinen. Grund des S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- Neu stadt Eberswalde, 7. Juli. Zu der heute hier statt. eideten Waaren. und Produk tenmaßler.) sindenden 25jährigen Jubelfeier des märkischen Sänger Weizen pr. 1000 Kälogr, loco 73 84 Thlr. aach * rät, bund es sind 48 Vereine mit zusammen etwa 12600 Sängern und gelber pr. diesen Monat Sl bez., Insi August 76 3 bez., eine groß? Anzahl von anderen Festtheilnehmern erschienen. Der September - Oktober 71 à 727 bez.. Oktober - November FI7a 5 Bürgernieister Michaelis hieß an der Spitze des Magistrates und der bez. Gek. 3000 Gtr. Kändigungspreis Sl Thlr. pr. 160) Kilogr. Stadtverordneten die in die festlich geschmückte Stadt einziehenden Roggen pr. 100 Kilogr. 960 46-55 Ehr. hach dual. ge- gif willkommen und schloß mit einem Hoch auf Se, Masjestät fordert, 473 —- 535 Thir. nach Qnalität bez., pr. diesen Monat den Kaiser und das deutsche Vaterland, in welches von allen Seiten 45 4 bez., Juls-August 1535 3 497 bez., August- September jubelnd eingestimmt wurde. 485 à 49 bez, September-Oktober 48 a 495 bez., Oktober- No- Lendon, 2. Juli. Am 14. Januar 1862 fand unter den vember 485 3 49 bez., November-Dezember 48 bez. Gek. Auspicien des damaligen Lordmayors von London, William Eubitt, 2009 Gtr. Kiündigungspreis 19 Fhir. pr. 1000 Kilogr. ein öffentliches Meeting in Mansion-House zu dem Behufe statt, um Gerste pr. 10900 Kilogr. grosse 16 58 Thlr. nach Gual. die Errichtung eines Denkmals für den Prinzen Gemahl in Kleine 46-58 Thir. nach Guafität. . Erwägung zu ziehen und die erforderlichen Maßregeln für die Aus— Hafer pr. C000 Kilogr. loco 40 50 Thlr. nach qualität, führung des Werkes zu adoptiren.‘ Dieses Werk ist nunmehr bis auf die pr. diesen Monat 47 bez., Juli - August 44 Br., 433 Gd., Sep- kolossale Statue des Prinzen Albert, welche der von der englischen N2t tember-Oktober 45 bez. tion dem Andenten des Prinzen errichteten gothischen Tabernakel Roggenmehl No. O u. 1 pr. 109 Kilogr. Brutto unverstenert ö,, vollendet und von der Königin in Augenschein genommen wor! inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Fhir. 7 à . bez., Juli-

1 * 2 2 0—0 * D OO 2

m

le n * 2 2 4 1 5 . Ssaratow (die Marien · Ackerbauschule), von Kasan und . für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Puna im Dekan sind die Quellen vertrocknet, das Vieh . ab und . 6 ; ö ; d z / 9 ö : die Einwohner müssen das Wasser weit herholen. Die Aus sichten wird von demselben unter der früheren Firma fortbetrieben. und zwanzigsten Lebensjahre e, , werden könne. gnügen verbunden sein sollen.

Stockholm, 39 Juni. Ueber die Aussichten auf die bevor— Der Dampfer Donau ist heute Morgens 10 Uhr hi ü ü z ie Ri ĩ . ö stehende Ernte und über das Wetter in Schweden laufen J gekommen. x . . e nn. , , , . . derd , ir 1 Prenzlau, den 19. Juni 1872. Küstrin, den 12 Februar 1872. auf den y des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.