In unser Handelsregister ist eingetragen, daß der Buchdruckerei besitzer Moritz Glaser zu Darkehmen für feine Ehe mit Minna, geb. Samuelsohn, die Gütergemeinschaft ausgeschlossen hat.
Darkehmen, den 29. Juni 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 25 eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann . Pape zu Danzig für die gleichnamige Firma dem Carl August Herrmann Elsner zu Danzig ertheilte Prokura erloschen ist.
anzig, den 5. Juli 1872. . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Grod deck.
Zufolge Verfügung vom 28. Juni cr. ist am 29. Juni er. in das hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Leopold Lippmann zu Marienwerder, hierselbst ein Handelsgeschäft
unter der Firma: 9 „L. Lippmann“ betreibt Jö . ⸗ / Ferner ist die im hiesigen Firmenregister sub Nr. 7 eingetragene irma: 5 „L. Lippmann“ zufolge Verfügung vom W. Juni er. gelöscht. Marienwerder, den 27. Juni 1872. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Der Kaufmann Gustav Leo Schulz zu Stettin hat für seine Ehe mit Auguste, gebornen Kauffmann, durch Vertrag vom 29. Juni 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlössen. Dies ist in unser Handelsrezgister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ünter Nr. 269 heute eingetragen.
Stettin, den 5. Juli 1872.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Fesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 1. Juli 1872 folgende Eintragung erfolgt: 4 ö zaufende Nr. 16. b) Firma der Gesellschaft: ö Geschwister Reinhardt & Strecker. c) Sitz der Gesellschaft: ch ze, gan isse der Gesellschaft echtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: die Frau Amalie Strecker, geb. Reinhardt, das Fräulein Emile Reinhardt, der Kaufmann Ernst Strecker zu Coeslin. - Coeslin, den 1. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 2. Juli 1872 ö . ö in das Firmenregister unter Nr. 59: Die Firma (Hermann Toltz) ist durch 9 n, auf die Wittwe des Kaufmanns Toltz, Malwine, geb. Bei fuß, und die Kinder der Toltzschen Eheleute, als 1 den Oscar Alwin Ernst, 2 die Clara Hedwig Anna, Geschwister Berndt, . ö en Max Robert Ernst, jster 8 „ T Heere werft n lie, . Geschwister Zelt, . übergegangen und in Hermann Toltz Wittwe verändert. Die Firma ist hier gelöscht und unter Rr. 18 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. II. in das Gesellschafttzregister: 1) Laufende Nr. 18. 2 Hermann Toltz Wittwe. 3) Eöslin. 4 Die Gesellschafter sind: ; a) die Wittwe Tol, Malwine, geb. Beilfuß, zu Cöslin, b) der Oscar Alwin Ernst, e die Clara Hedwig Anna, d) die Rosa Juliane Anna, Geschwister Berndt daselbst, e) der Max Robert Ernst, f) die Marie Louise Auguste, . Geschwister Toltz daselbst. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1867 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Toltz . Die übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Cöslin, den 2. Juli 18.72. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister sub Nr. 135 eingetragene Firma . J. Menike zu Demmin ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom und am 2. Juli cr. im Firmenregister Colonne 6 vermerkt worden. Demmin, den 2. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Genossenschaft?register des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ folge Verfü ö vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Laufende Nr. 3. Eolonne 2. Jirma der Genossenschaft: Vorschuß ˖ Vexein der Industriellen der Stadt Posen. Ein etragene Genossenschaft. Colonne 3. Sitz der Genossenschaft:
Posen. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
„Die durch Vertrag vom 19. November 1871 auf unbestimmte .. Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern die zum
etriebe ihrer Gewerbe oder industriellen Unternehmungen nöthigen Geldmittel vorzuschießen.
Sie beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossen⸗ schaftregister. Die auf drei Jahre gewählten Vorstandsmitglieder sind: h der Kaufmann Irn, Boguslawski, als Direktor, Y der Kaufmann nton Pfitzner als Kassirer, 3) der Rentier Kasimir Kantat, als Kontroleur, sämmtlich zu Posen. Die , n der Firma, verpflichtet den Verein nur dann, e 6. indestens von zwei Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ ehen ist.
Die Vekanntmachungen des Vereins werden unter seiner Firma mit der Namensunterschrift des Direktors des Vereins oder des Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Dziennik Poznansfi, Oredownik oder durch eine andere, durch den Vorstand und den Aufsichtsrath zu bestimmende Zeitschrift veröffentlicht.
Posen, den 2. Juli 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 199 die in Po— sen unter der Firma Commandit - Gesellschaft: Serrmann Prinz Co. am 31. Mai dieses Jahres errichtete r , rn mf und als deren alleiniger persgnlich haftender Gesellschafter der Kguf— mann Hermann Prinz zu Posen zufolge Verfügung vom heu tigen Tage eingetragen. . ;
u ⸗ .
Posen, . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Herrmann Prinz zu Posen für die in Posen unter der Firma Hartwig Kantorowicz Söhne bestehende offene Handels⸗ 9 , Nr. 3 des Gesellschaftsregisters — ertheilte Prokura ist 3 und in unserm Prokurenregister unter Nr. II5 heute ge 2
Posen, den 3. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
—
Die unter Nr. I] des Firmenregisters eingetragene Firma M.
Gesellschaft: . ; „Silesia, Verein chemischer Fabriken“ (Breslauer Zweig⸗Niederlassung) eingetragen worden.
Breslau. Der Gesellschafts Vertrag datirt vom 8. Januar 1872.
Unternehmens ist der Erwerb, die Fortführung und Erweiterung: betriebenen chemischen Fabriken, Schwefelkles⸗Gruben),
chemischen Düngerfabrik zu Saarau, 4 von e when Dampfwäsche 2c. ö. . aller dieser Etablissements mit den dazu gehörigen Grundstücken, Maschinen, Apparaten und Utensilien mit den Beständen und mit allen dazu erworbenen Rechten, insbesondere den Berechtigungen zur Ausbeutung auswärtiger Schwefelkiesgruben und Apatitläger.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Eine Million Acht, hundert Achtzig Tausend Thaler und ist in 1200 Aktien à 1006 Thlr. und 3400 Aktien à 200 Thlr. eingetheilt. —
Die Aktien sind auf den Inhaber gestellt. ⸗
Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen ist: ; ;
Silesia, Verein chemischer Fabriken. Alle, von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er—
folgen durch: die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, das Breslauer Handelsblatt, die Berliner Börsen Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Bank- und, Handels-Zeitung, die Neue Berliner Börsen Zeitung.
Der Vorstand giebt feine Willen serklärüngen kund und zeichnet , , Fr dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beige ügt wird:
) die alleinige Unterschrift des ersten Direktors, oder b) die Unterschrift zweier anderer Direktoren, oder Direktions— Stellvertreter ; . c) eines der ad b gedachten Direktoren und eines Direktions⸗ Stellvertreters oder eines der ad b gedachten Direktoren und eines mit Genehmigung des Aussichtsraths von den sämmt. lichen Vorstandsmitgliedern zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschafts. Beamten.
Gegenwärtig bilden den Vorstand Julius Klamt, zu Ida⸗ und Marxienhütte wohnhaft, als erster Direktor und Gustav Junker, eben⸗ daselbst und Dr. Engelbert Richters zu Saarau, als zweite Direktoren.
Breslau, den 1. Juli 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 681, die Handels gesell⸗ schaft Gogoliner und Gorasdzer Kalk⸗ und Produkten⸗ Comptoir Bunke & Co. betreffend, folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist erloschen und zu Liquidatoren stnd: der Kaufmann J, Hüser, der Kaufmann Carl Bunke, der , en Eduard Hoffmann, ämmtlich zu Breslau, ; ernannt und zwar so, daß jeder von ihnen für sich allein befugt ist , die Liquidationsfirma zu zeichnen und alle zur Liquidation ge-= hörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Juli 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 eingetragene Handelsfirma: . . Schlesische Bergwerks⸗ , Hütten⸗Aktiengesellschaft ulcan ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. Beuthen O.⸗S., den 1. Jull 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 1323 unter“ ber
Firma: ö S. Goldstein et Comp., am Qrte Morgenroth O.-S. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: L) der Kaufmann Sigismund Goldstein, 2) der Kaufmann Salo Goldstein, beide aus Morgenroth O. S. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1872 begonnen. heute eingetragen worden. ⸗ Beuthen O.⸗S., den 1. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Für den Rest des Geschäftsjahres 187mn wird bei den auf Füh— rung unseres Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden
Boehm mitwirken. Jauer, den 2. Juli 1372. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Als Prokurist des hierselbst bestehenden und im Handelsfirmen— Register sub Nr. 272 unter der Firma „E. Koch“ eingetragenen, dem Kaufmann Ernst Koch hierselbst gehörigen Handelsgeschäfis ist der Kaufmann Wilhelm Hoffmann hierselbst in unfer Prokuren Register sub Nr. 33 heute eingetragen worden. Reichenbach i. Schl., den 3. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 1 Colenne 4 bei der Genossenschaft: „Vorschußverein der Stadt Nosenberg!“ zufolge Verfügung vom 5. Juli 1872 heut folgender Vermerk ein. getragen worden Nach dem Beschlusse vom 12. Mai 1872 hat die Vertretung des Vereins nach Außen rechtliche Wirkung, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschleht.
Nosenberg, den 5. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei der, unter Nr 2 unseres Heselsschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft „Silesia, Verein chemischer Fabriken“, ist heut in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalversammsung vom ig. Juni 1872 ist der Gegenstand des Unternehmens auch auf den Erwerb der »chemischen Düngerfabrik, Akttiengesellschaft zu Breslau aus. Hen worden und die Abänderung der 55. 8, 17, Ig und 23 des
e, ,,. vom 8. Januar 1872 erfolgt.
triegau, den 2 Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser ,, ist Vol; J. Fol. 25 sub Nr. 29) Col. 4 bezüglich der Firma Gebrüder Ramann in Erfurt folgen der Vermerk eingetragen worden:
Der Kaufmann Immanuel Eckhardt ist am 1. Juli 1872 aus dem Geschäfte ausgetreten und der Kaufmann Herrmann Eckhardt in Erfurt an demselben Tage in das Geschäft, welches die bisherige r n i, eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom
Juli 1872. Erfurt, den 3. Juli 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschafts register ist zufolge Verfügung vom 4. Juli cr. am 5. Juli Folgendes eingetragen: . . . ö. 5. ssen get Tol. 2. Firma der Genossenschaft: Konsümverein Althaldensleben.
ane ger zu Liebau ist erloschen und heut' gelöscht worden. 3 den 3. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister Nr. 931 ist heute die Aktien
Der Sitz der Gesellschaft »Silesia, Verein chemischer Fabriken, in Laasan bei Saarau, Ort der Zweig Niederlassung Silesia, Verein chemischer Fabriken? Breslauer Zweig“ Niederlassung) in
Gegenstand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten
I) der bisher von der Gesellschaft Silesia zu Saarau (C. Kulmiz) Y des Morgenstern⸗ Werkens zu Rohnau lchemische Fabrik und der bisher von der Handels Gesellschaft C. Kulmiz betriebenen
örderungen in Nassau nebst der dazu gehörigen
Heschäften an. Stelle des Sekretärs Kühnel der Kreisgerichts- Sekretär
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Althaldensleben.
Col. 4. RNechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1) Datum des Gesellschaftsv.rtrages:
26. Mai 1872.
2 Ggensiand des Unternehmens:
Einkauf, Produktion und Bearbeitung von Ge en. ständen für den Lebensbedarf und Ueberlassung der. selben an die Mitglieder gegen sofortige Baarzahsun
3) Namen und Wohnort der zeitigen Vorstandsmit. lieder: 1 a) Buchhalter und Prokurist August Schmidt, Ge. schäfts führer, 36
b) Fabrikbesitzer Philipp Liemann, Stell vertreter
des Geschäftsführers,
) Oberdreher Franz Kindermann,
d Tormengießer Hermann Wehner,
e) Dreher Christign Oelze,
zu c bis 6 Beisitzer, sämmtlich zu Althaldensleben wohnhaft. 4) Form der Willenserklärungen des Vorstandes:
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht da— durch, daß zu der Firma derselben der Geschäftsführer und sein Stellvertreter, oder einer dieser Beiden und in Beisitzer des Vorstandes ihre Unterschrift hinzu. ügen.
5) Form der Bekanntmachungen:
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch das amtliche Kreis⸗ uͤnd Wochenblatt von C. W Eyraud zu Neuhaldensleben, und zwar: die Bekannt— machungen des Vorstandes unter der Firma des Ver. eins und Zeichnung durch die berechtigen 2 Vorstands. mitglieder vergl. zu Y; die Einladungen zu den Ge— neralversammlungen, sofern sie in Gemäßheit des 8§. 15 der Statuten der Vorsitzende des Verwaltungs. raths erläßt, unter folgender Zeichnung, mit Bei. fügung des Namens vor dem Worte »Vorsitzender e:
Der Verwaltungsrath des Konsumvereins . Althaldensleben Eingetragene Genossenschafh). Vorsitzender.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen , außerdem durch Aushang in dem Verkauf. okale.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserm Bureau III. eingesehen werden.
Neuhaldensleben, den 5. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge der heutigen Verfügung ist eingetragen: I) in unser Firmenregister Nr 153, woselbst der Wollenwaaren-⸗ Fabrikant Heinrich Wilhelm Tiebe eingetragen steht: Das Fabrikations. und Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Wollenwgaren-Fabrikanten Gustav Tiebe und den Kauf⸗ mann Carl Holzmann übergegangen; 2) in unser Gesellschaftsregister Nre 33: ; ö der Gesellschaft: H. W. Tiebe & Co., itz der Gesellschaft: Quedlinburg, Rechtsverhältznisse der Gesellschaft Die Gesellschafter sind: 1 er ollenwaaren · Fabrikant Gustav Tiebe in Qued- inburg, W. der Kaufmann Carl Holzmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Quedlinburg, den 4 Juli 1872. Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung.
Der Kaufmann Abraham Sgmull Liepmann aus Altona hat für sein dortselbst unter der Firma 21. S. Liepmann bestehendes und unter Nr. 209 des Firmen -Registers eingetragenes Geschäft den David Nuben zu Hamburg zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 4. d. Mis. in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 165 eingetragen.
Altona, den 5. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 134 das Erlsschen der hierselbst bestandenen Firma P. J. Tagge eingetragen. Altona, den 5. Juli 1872. n Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hirsige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 848 die Firma Friedr. Horn eingetragen und als deren In= haber der Kaufmann Friedrich Johann Heinrich Horn in Kiel. Kiel, den 5. Jull 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein- getragen: ad Nr. 497 zur Firma D. Branmann, Inhaber Kaufmann Diedrich Branmann in Heiligenhafen? Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des früheren Inhabers übergegangen und daher hier gelöscht. Ofr. Nr. 89. Sub Nr. S49 die Firma D. Branmann und als deren In. haberin die Wittve Elsabe Pauline Branmann, geb. Micheel, in Heiligenhafen. Kiel, den 6. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Handelsregister ist heute eingetragen: I) auf Fol, II zur Firma B. Südendorf: die Firma ist erloschen. 2) Auf Foß. 31 zur Firma A. W. Langenstrassen: die , . ist erloschen. ; 3) Auf Fol. 77 zur Firma F. Tippenhauer: die Firma ist erloschen. . ⸗ I Auf Fol, 92 zur Firma Wilh. Niemann: die Firma ist erloschen. 5) Auf FoL. 100 zur Firma B. Herrmann zun: die Firma ist erloschen. 6) Auf Fol 102 zur Firma Albert Michaelis: die Firma ist erloschen. 7) Auf Fol. II3 zur Firma J. H. Hesse: die Firma ist erloschen. 8) Auf Fol. 121 zur Firnia Walkhoff 8 Prelle: die Firma ist erloschen. Y Auf Folk. 129 zur Firnia Stender & Thenerkauf: die Firma ist erloschen. Goslar, den 1. Juli 1972. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist zu der Firma W. Spangenberg in Hagenohsen
eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Hameln, den 1. Juli 1872. Königliches Amtsgericht Abtheilung II.
Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 107 zur Firma: . Fr. Dehn in Uelzen, daß solche erloschen. Fol. 122 die Fixnia: Aug. Dehn, Niederlassungsort: Uelzen, Firmeninhaber: Buchbinder August Gottlieb Ernst Dehn in Uelzen. Uelzen, den 5. Juli 1872. Königliches Amtsgericht.
Eingetragene Genossenschaft.
Meyer.
14,245 (.). 116,991 (2).
113,800. (1a). II7, 000 (υ). 118,062. 118,230. 118,042 (v).
116,983.
732 — b
90, 72
90,476. 90,500.
S8, 070.
79,572. 6, 186 (1).
79, 566. 92, 506.
116,226. 116,982.
116,191.
96,628. 96,629.
6, 627.
9
g6, 626.
7
99 118,245 (ix).
120,913. 120,918. 120,919.
120,815.
96,641. 96, 647.
96, 640.
96, 646.
96,639.
872 gezogenen 120 Serien
ummern der am 1. December 1871 und 1. Juni
7 (
der Prämien, welche auf die 3000 des vormals Kurhessischen S
138, 204.
38,202. 138,203.
1 f
J
135, 864.
120,920. 129,711.
96, 645.
e 1845, nämlich
* 1
Anlehens vom Jah
taatslotterie
159,285. 165,842.
902 283.
15 5
2 *
159, 282.
148,266.
165,841.
165,840.
165,839.
l65, 829.
113,778.
106,618.
106, 606 (13).
l).
* V
103,337. 104,256
1367,
4270, 4359,
/ 20,
1824,
42
4188, 14743,
z988, 4013, 4032, 4104, 14612, 4717,
3896, 1514,
3753, 448
3751,
4690,
4661,
5 2,
1
4425,
1397,
Cassel, am 1. Juli 1872.
6432,
6380, 6398,
6302,
6142, 6233, 6249,
6116,
5e, 8e
5828, 6709
5794, in der am 1. Juli 1872
5772, 6538,
d:
en sin
ll
gefa
hung
9 63
7. Gewinn⸗Zie
* 9
stattgefundenen
6707,
lum.
2
gs-Prüsid
lerun
*
ches Reg
li
onig
K
defrag
E
Vummer
N . 2 —
Brämien⸗ Brämie
ö
scheins.
9
159,44
783 163,428
160
167, 663 167, 664
etrag
B
Aummer
2
Brämie.
=
Brämien⸗ scheins
100,316
661
9
10
é738
106
169, 161
109,164
10604
129,096
5 6
131,06
ĩ
132,8
132,879
2, 890
2
I
194
137
etrag
ummer
Y 8
Brämie.
26
rämien- scheins.
Dö 8
100
100
100 200
130 100
Betrag
tummer
N
der Brämie.
rämien-
B 2 * 2 scheins.
9
Vetra
v. Hardenberg.
Nummer
der
des Prämien- Prämie.
2
scheins.
Thaler
e von je 70
zrämi
eine P
ist
hören, i
—
Serien ge
ummern, welche zu obigen
Auf die übrigen 2850 N
llen.
*
gesa
Druck von Gebr. Gollhelft in gCassel.
ehende selben dem
58 Ge⸗ r. 442 t Nos nd ist
irma. und ohann
li sen⸗
vom nlich: th als steiger
Ren⸗ en ge⸗ unter
— '. er.
m, , . , ——
w