useraten⸗ Expedition 3 0 90 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von . 3 1 S6 i t E 28 2 i 1 1 9g E an D r g , d,, mer. Oeffentlicher An eiger. e, e e nähe, ei !. . nal r w 1 e ff ch zeiger zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger.
Berlin, Zieten⸗Platz Nr. J.
1822.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In das unter der Firma - dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ma en f Fr. Schleicher .. Comp. in Suhl Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur en 6 IGC.
Steckbrief. Gegen den Bäckerlehrling Earl Nadin ist in den bestehende Munstionsfabrifationsgeschäft, als deffen Inhaber Nr. 166 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit“ denfelben a; — . K. 179 2 183 2. ae . 64. . n ,. des Jirmenregifters der Gewehrfabriant Venn Sauer, daselbst ein. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in . 43 6 . , . retungssfalle festzu. F'tregen stehtz ist der, leit dem 53. August öcs ausgeschiedene frühere Vestů befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö : : —
nnen. win h J ö sich Vanfint ende h 3 ö . s itinhaber. Gewehrfabrikant Friedrich Schleicher in Suhl als Gefell Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Wiasse Ansprüche Inseraten⸗ Expedition 8 2 * Mnserate. nimmt an die autorisirte Annoncen, Expedition von nehmen und mit e. * 3 ö. * g . * elf 1. 5 schafter wieder eingetreten, gleichzeitig ist aber die Gesellschaft aufgelöst als , machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihte An. des Deutschen , , , e, Se ent li CX An Ct Cr Nudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, gamburg, Frank- ö Geldern an , . 3 3 . . h erse 9 affen; und in Liguidation getreten Liquidator ist der Kglkulator Albert sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: * furt a. M., Gres lau, Halt bra, Wien, München, n ; . ff u . . a n 2 in Suhl. Die Firma ö. ün Firmenregifter Ny. 166 gelöscht, dafür verlangten Vorrechte w Berlin, Zieten⸗Platz Nr. . J . Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stultgart. ö ,, n, n, dienst heü n,,, , a nen, , n mn , . geboren, circa 5 Fuß 4 Zoll groß, Guhl, dar Krum, ö Kärng Vril ichrohft ä Hinretall anzumelden, Und demnächs i ; i tigen Tage ist i Gesellschafts⸗ 3 ü 4 Juli 1872 n d
rien de, geen nd if fahl dh rener, uhl, den 21. Juni 1872 rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldchn Sandels⸗Ragister. Nach Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts— „ Zufolge Verfügung vom 4 Juli 1879 ist auf Anzeige von dem hat blon an , ern . Königliches Kreisdericht. J. Abtheilung. Forderungen, so wie nach Befinden zur Vestellung des definitiven ĩ —⸗ z je register sub Nr. 50 die Firma der ani heutigen Tage begonnenen nämsichen Tage heute in das Handelsregister ein etragen worden:
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Chemiker Bern⸗ Unter Nr. 186 unseres Firmenkegisters ist die Firma Verwaltungspersonals ; In unser Gesellschaftscegister ist heute bei Nr. 38, woselbst die Sandelsgesellschaft: daß aus der unter der Firma Joh. Siegd. Beibei dahier beste- ard Heinemann we J. er ebs maͤhigen za ardspiels in den Alten Bs car Schi nne in Schleusingen . auf den S. August er., Vormittags 10 uhr, Gesellschaft ! . . Großmann⸗Stephan et Comp.“, henden offenen Fandelsgesellschaft, der Mittheilhaber Ferdinand 3 19470 unter dem 2 ö 1870 gn 8m r, wird hierdurch und als deren Inhaber der Fabrikbestzer Oscar Schwarze daselbst ö. a , ,. , 9 ier dem genann. Gebrüder Schęsizerinn n ö. einer Zweig⸗ deren ,. ,, ß . Gesellschafter a ö. 3 . 26 r ern , alle 9 9.
2 ; ; ) ; ; r ö en Kommissar zu erscheinen. Nach haltung dieses Termins wi ; a) der Kaufmann Louis Großmann, assiva auf den anderen ilhaber Jean Siegmun eibel
n , , n, n, eh lr lh J n ters 8 ding e en 6 . det bu sgen Jän. geeignetenfalls ö der Verhandlung über hen Akkord 1 eingetr g gen steht, in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: b) der Kaufmann Ferdinand Stephan, welcher übereinkunftsmäßig als Liquidator ernannk ist und das
9 3 f I. an, ng ] . AUntersuchungssachen, denz g an 9. izgericht. J. Abtheilun werden. zer Mechanikus und Optlkus Carl Wilhelm Heinrich Hugo beide zu Grünberg / Geschäft mit unveränderter Firma allein fortführt, seit dem oben⸗ ommission IJ. für Voruntersuchungen. nigliches Kreisgericht. I. 9. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Schneider zu Guben ist ani 1. Juli 1872 aus der Handelsgesell⸗ sind , eingetragen worden. gengnnten Tage übergegangen sind.
Oeffentliche Requisition. Der Inwohner Gustav Siebel selben und ihrer Anlagen chu. schaft ausgeschieden und mit diesem Tage auch die Zweignieder- Grünberg, den 6. Juli 1872. Hanau, am 4. Juli 1852. . aus Primtenau ist weßen Nichtbeschaffung eines Unterkommens, im Kwnkurse, Subhastationen, Aufgebote, Feöerg ölchibiget., Pelcker n ct in, unsetem Amtsbezirke seinn ,, ,, n,, n,, . Wilhelm Heinrich Paul Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
3 ö Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie. Der Mechganikus und Optikus Carl Wilhelm Heinri Berichtigung. In der ö des Königlichen Kreis⸗ Auf Anmeldung ist heute bei Nr 756 des hiesigen n er in Cöln be=
Sinne des 8. 36 Nr. 8 des Strafgefeßbuchs, von dem unterzei 1. ö ; 31 J j ; ü Fi 5 geseßbuchs, em unterzeichneten Vorladuugen n. dergl sigen Orte wohnhaften oder jur Prarts bei ils berechtigten auswär. Schneider setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. gerichts zu Gr -Strehsiß vom 8. Juni er,. Rr. I41 S. 3633 d. Bl. (Proturen- Itegisterd vermerkt worden, daß die von d
Gericht rechtskräftig zu einer Woche aft verurtheilt worden, auch ist J. ch kian⸗ ; ,, ĩ 2 i ĩ i ; unt. . ; erkannt, daß derselbe nach e ger T fr f der dan es pollzel (2120 Konkurs⸗Eroͤffnung. an, n, mn, n, men gn, r ln g ef ig n und ist e , . 3. KJ * . ö. . . J,, , an 2 nr. i n n , r , halen“
8 — ** J 29 3 1 * j * 2 U ö — 1 . der Mechanifus und Optikus Carl Wilhelm Heinrich Paul Schneider orenberg abgedrue dem in Cöln *uhndhiten ! chhalter Eugen Zoltban m früher ertheilte
Behörde zu überweisen. Es wird ersucht, an den 2c. Siebel, welcher oniall ; j i. ñ 6. s Kreisgericht zu Thorn L ; ; , ; ; wahrscheinlich vagabondirt, die gedachte Freiheitsstrafe zu vollstrecken Konig liche ed r ef , ĩ borm r n ,,. k zu Cottbus als Inhaber der Firma In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen 36 k l ist 8. und , en, schleunigst Nachricht zu geben. den 29. Juni jißed, Riachimlitags 6 Uhr. eis) JJ , Räbel t biteffeük die Firma „FJ. B. Boß zu Oschers. Prog enen hemselben Register unter Rr. gl3 heute die Ein= , ; ö Uveber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Sturmann zu 1218. 1 e ,. ; zu Cottbu leben“, der Vermerk: is vor⸗ ᷣ ; Led ene reer, ,, Fer s, ,, , ds gerne, een en ie geen euclber. , j * X 1 9. Sep⸗ ⸗ . z . ö lelsn h ,,, ö . der Kaufmann tember 161 eröffneten Testamente — Nr. 47,053 — bestimmt, 3 a,, nn,, Rl bricht. J. Abtheilung. em ee , e, den 3. Juli 1872. wohnen, Kollektivprokura ertheilt hat. . , , n, . M. 6 binn n bestellt. Die Glaͤubigen des Genteinschtllh erh 3 Tode des n,, hegt en die n . der egassen, — Königliches Rreisgericht. Abtheilung J. Cöln, den 8. ö. ö gerichte Selretar 8 h Ve 8 Ehemanne ̃ ere He ö ; g K ö ; hut, h evang ni oldat un schaft den Verwandten des Ehemannes und die andere Halfte den ö Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unsere Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Weber. f
ĩ d j j werden aufgefordert, in dem a ö . i che legen einfaähen, Va tezuits pestrast, is durch die Aintlage mr ö Verwandten der Ehefrau zufallen soll. Zu den substitztitken Erb irmenregistet ist unter Rr, 3s als Firmensinhgberin; Tagẽ athchenbe eingetragen: In das Gesellschaftsreglster des unterzeichneten Gerichts ist ein=
⸗ ee, , ; ⸗ g,. guf den EG. Juli er., Vormittags 18 Uhr, . r, ; Mi 16 ö In unser ü ; Königlichen Ober Staats anwaltschaft zu Breslau vom 10, Mair 1873 in dem Verhandlungszinimer Rr. 6 des Gerichtsgebäudeß vor dem sollen guch die Schwestern Auguste und Minna Bissing gehören, 3 die Kauffrau verchelichte Mirow, Katharina, geb. Plaschke zu a) in das Firmenregister bei Nr. 46, betreffend die Firma: getragen
angeklagt; als Kaufmann, welcher feine Zahlungen eingestellt in der pe e. ; 8; deren Wohnung und Mannes Name angeblich nicht bekannt. . z Ab icht / seine Gläubiger z benachtheligeñ 1. enn nn Ro, Frichtlichen ,, , . , 7 . , D. . . err gern von ö. Lesla rn ib Wi simmum] Frankfurt a. 8. „“Gustav Spierling zu Oschersleben“: Gol. 2. Handelsgesellschaft: Gebrüder Buderus. — Zweig veniber ri sein Waalenlager bei Geltt zeschafft zu haben, M' im sermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beil ehaltung an n, ene h als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., Der Stations ⸗Inspeftor a. D. Adolph Gronau und der Kauf- nicheriasfung der unter Rr, des dre f aftgregiftẽ? 7 7; ef des Tires ü fein. Hahdlungsbücher e gefühlt si haben, daß Lie te äezmöasters ent diz Bestellung eines, andern einstweiligen Ver⸗ Berlin, den 3. Juli 187 als Firma; K. Plaschke, w mann Wilhelm Klinsmann, beide zu Sschersleben sind als Ge— Großherzo gg hessischen gandgerichts zu Siehen ein le lragenen Dieselben Feine Uebersicht des Vermoͤgengzustandes i r, mithin walter, sawie darüber abzugsben, ob ein ein shweiliger Verpwaltungs · Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1872 am 3. Juli 1872 eingetragen sellschafter in das Handelsgeschäft des Ockonomie⸗Raths Gustfav ane eee e 3 ia rl sich nach s. 81 Nr. i und 3 Strafgescbzblichs des betrüglichen Hanke? rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seign. . J k worden. ᷣ . Spierling eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma Col. 3 81 a, eg, ist auf der Main ⸗Weser ⸗ Hütte rutts schüldig gemacht zu haben d Een stüchtige und gegenwärtig Allen, welche vom Gemelnschuldner ctwas an Geld, Pa— Die Kauffrau verehelichte Mirow, zu Frankfurt a O. hat für Gustav Spierling bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 100 zu dollar im Großherzogthüm Heffen. — Sit diefer Zweig- seinem Aufenthalte nach unbeiannte . Puch ibird deshalb hüpernil pieren oder anderen Sachen in Bessz oder Gt wahrsam haben, der Verloosung, Amartisation, Zinszahlung u. s. w ihre daselbsthbfstehende unter Nr. 638 des Firmenregisters mit der des Gesellschaftsregisters eingetragen. ö ist auf der Sophlenhütte bei Wetzlar. aufgefordert? vor dem. Unterfuchungsrichter des unterzeichneten — . J . von ff en lichen Papiẽren. . Jirma . er n en gr snlung ihrem Vater, Kauf- b) 31 das r,, n unter Nr. 100 (früher Nr. 46 des Col. 4. Gesell 6 sind der Großherzoglich hessisch Bergrath isri si J s in de . . . . eh 64 tgen . ] . mann Juli asch ( ̃ f h 66. ; 96 . , e n ge: ände bis zum 29. Juli Cr. ein schließ lich dem Gerichte oder dem 2137 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1872 am ,,. Her uscha: gien (en er ihm ftinunn . e r he f rr Gerichtsgebäudes im Vernehmungszimmer anberaumten Termin? zu Perwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbchalt I S ff son“s. P oy M 1 ow 1. Jan Gustav Spierling. Buderus, Hermine geb. Burbach, zu Wiesbaden. TKschesnen und sich wegen der iht zur Last gelegten Handlungen zit ihrer. chvaigen Nechte, ebendahin zur Konkurs maffe ane hh liefern. K aass ausen scher Bankverein. : t ; Sitz der Gesellschaft: k. Hertrerun er ge achat it nur der ersigenannte verantworten, widrigen falls die elbẽn für zugestanden angenolnmen Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Aktien Litt́. B. In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: Oschergleben. geffl hay ftiretn ö. uder z here hilt, donn er r und gegen den 3 Pu sch weiter nach den L en, verfahten werden des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Bestß befindlichen unseres Verelns der Emission von 1871, gegen Rückgabe der rohen h Nr. 215. ; : Rechtsverhältnisse der nhalt: Veltrgtiun . leplgenannte Gesellscha letin, Witte wird. Jauer, den 3. Juli 1852 Pfandstücken uns Anzeige zu machen. Mterimsscheine und Vollzichung der auf denfelben vorgedruckten 2 Bezeichnung des Firmeninhaber? Die Gesellschafter sind; des Richard Buderus, gusgeschlossen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , . uittung, vom 1. Juli er. ab auf unserem Effekten Bürcau in k J uchmachermeister Carl Moritz Wolff zu Guben. 1) der Oekonomie Rath Gustav Spierling, Sie Zweiggeselsschaft hat am 14. Juni 1872 begonnen. 299 Konkurseroͤffnung. Empfang genommen werden können. 3) Ort der Niederlassung: Ader Stations ⸗Inspektor a. D. Adolph Gronau, ö, n, zufolge Verfügung vom 29. Juni 1872 am . Königliches Kreisgericht Colberg, Cöln, den 28. Juni 1872 ; 9 ,, e, mn mn. 3) der Kaufmann Wilhelm Klinsmann, 1. ö ; ĩ — Handels⸗Register. . den z , Hegg; ig ir; ö gern gef? . . gin le n n, J , , nen Wetzlar, den 29. Juni 1872 . Die unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters eingetragene hlesige vel Gen , en,, ö. Fi. . , , s) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 1872 am 3. Juli 1872. Salker fia dell ea tz oha nige Königliches streisgericht. Abtheilung 1. Handelsgefeüschaft, Firma: olph Ossig zu solberg ist, der kaufmännische Kom urs eröffne P Guben, den 3. Juli 1872. Koͤniglichez Rreisgericht. Abt ilung 1 - I Noack & Wagner, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 31. Mal er. festgeseßzt n . Königliches Krclsgericht. J. Abtheilung. nigliches Kreisgericht. heilung I. ö . ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Tuch⸗ worden. ⸗ 36 ist der Aktuari l m, — — In unser Hesellschaftsregister ist ; Berkufe, Verpachtungen, Sub missionen 2. machermelster August. Wilhelm Noack und Carl Heinrich Wagner . Sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Aktuarius Kahle . ö d s Selig Sal hier, Rr. 85 bei Nr. Z3 Firma: Foehrigen et Ep. zu Laucha Freitgg, den 1. d; M., Vormittags 10 uhr, sollen auf hier, gufgelöst und im * Mieg sier elöscht zufolze Renn ; in Colberg hestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . Die Firma des Kaufmanns Selig Salomon hier, Nr. 95 in Kol. 4 Folgendes eingetragen worden dem Königl. Depot, Hinĩler der Barnifontikche Rr. 3 bil be kan . , , 6. er geloͤscht zufolge Verfügung vom aufgefordert, in dem ; ; . unseres Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom 4. Juli c. ge⸗ 8 . E, Hertel zu gang a l. ni ch t Kctaraturen Der Fffen lichen Rinn fte n rl nr fer gebiletz erben den Forft, den in 8 ;. in 9 . ., Kom * . loch eontg berg N. M., den 4. Juli 1872 wohl . GJ . , ag. . , e . 41 ö / * d 2 * — 2 2 . * ; 9 1 ö ö 1 . 2 ⸗ 1 . ö ; 6 . . J . n , l e wien. missar, Herrn ö 3 , n. Termin ihre Die Ausl obsung der in diesem Jahre zu amortisirenden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . 8 . , a. , . jetzt zu Bibra, . ö . je Ri — 8 ige * ĩ j ieses a,,, ö . ö de ,, , ,, ; . ost Expedient G. A. o zu La ö — — , . n unser K . ; 4 die Firma , elne er sli⸗ ., nr fe nun . Prioritaͤts Oh ligationen Hittr. E. H. und &. findet „Zufolge Verfügung, von heute ist die in Elbing errichtete Handels - . . W. Richter zu 3 . rel, den 12. d. M., Vormittags 11 uhr, sollen ( Tuchfabritation) darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath bestellt wer= am 24, Juli d. J., Vormittags 190 uhr, nicderlassung des Kaufmanns Julius Wollenberg in Elbing unter der Värgersmmeister G. A. Blüthgen, früher zu Laucha, jezt zu die dei Infandfczung der n n . Brücke übrig gebliebenen u Forst und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Auqust Wilhelm den sell und welche Personen in denselben berufen? werden sollen. in unserem Geschäftslokale statt, zu weicher Juhabern von vorgedach⸗⸗ der Firma: . Aken 4. E, alten eichenen Bohlen unter ber edingung der sofortigen Weg- a. zu Forst zufolge Verfügung voin heutigen Tage eingetragen ; . ei en 34 . m g Held. Kapieren ten Obi gticnen der Zutritt gestattet ist dil nee w . ; 3 n . 3 enn, zu Burkersroda, 6 ö. lund gegen baare Xr m ien k rhei ett worden. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Fyes 27 187 ; . ; aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; ; — . Math. Forst, den 30. 1872. an ihn etwas maersa uten ird ag en, se, ,. zu K . 1 . . fti , diesseitige Handels. (Firmen Register unter Nr. 468 ein- De ggg am in die al aft ern 'in er hid 2150] Bekanntmachung nigliche Kreisgerichts. tation. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen— ) ye Direftior en. er Oekonom Franz ert Kühn zu Kirchscheidungen . glich gerichtü. Deputation r, n sahlen h 6 ge bnigliche. Vireltion Elbing, den 5. Juli 1872. der Faktor J. * Ib. Bloßfeld zu Laucha, , Der Oelfgrben⸗ resp; Lack⸗Anstrich von mehreren Tau⸗ B 8 send Mannschaftsschränken und eisernen Bettstellen in ver⸗=
Der Kaufmann Wolf Adam von hier hat für sein hiesiges, unter stände bi ĩ ĩ iesli der Oberschlesisch Eisenbah Königliches Kreisgericht. J. Abtheil ñ ĩ ĩ irma: M is zum 41. Juli ex. einschließli der erschlesischen Eisenbahn. nigliches Kreisgericht. J. eilung. der Hekonom̃ und Stadtälteste 5. Kloß zu Freiburg a. U, : n . dier en e en, seschaft dem Kaufmann ] ö nner , sch sf h — . der Bürgermeister G. Piersch zu Bibra, schiedenen hiesigen Kasernemenkts soll ini Wege der Submission ver. h a ertheilt. ö Die in unser , . . Nr. 432 ,,,, , . . heutigen Tage. neben ,, hler ein Termin guf Freitag, den 12. d V Ei ist h fügung vom 5. Juli 1872 ge— Naum bu en 29. 2. . ; auf. Fr. 1E. d. M., Vor⸗ 3 Eichstaet ist heute zufolge Verfügung vom 5. Ju 1 ge Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mittags 11 . im Geschaftolg kalt deb unterzeichneten Garni son⸗
Dies ist zufolge Verfügung vom 3. am 4. uli d. J. unter ; K, e , , err ne m am ke fir HE hetnkanel umel UBeshlaz 1a cl Ra ,, , , h e, r. ü dehnen Rn (hlm. Bromberg, den 5. Juli 1872 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf K, . mne nn, nn,
Königsberg, der . Königliches Kommerz, und Admiralitäts Kollegium. Der, lussichtsrath der Bank für Rheinland und Westphalen beschloß in seiner heuktgen Sitzung, daß auf die Aktien die noch rück. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. pol. Hemmer mr , : A. Brauer Berlin, den 5. Juli 1872
Der Kaufmann Gustav Adolph Fischer zu Wolgast ist seit dem ständigen 3 Millionen Thaler oder 60 pCt. eingezahlt werden sollen und zwar Die hi x ᷣ . 13. = ie hiesige Aktiengesellschaft . t 2d Ct. von 13. 153. August er. 2 ] Wechsler⸗Vereinsbank⸗ eingetragen. daß der Firmeninhaber IJ. O. A. Brauer in Lüneburg Königliche Garnison⸗Verwaltung.
J. Juli d. Is. aus der unter der Firma 3 h Ostden fche — 5. 2 3 6 * * * * 1 2 1 1 2. 2 2 7 2 7 * 7 , , ., ißt durch Veschhuß der Tlhtsenare, aufgelest, und mit der Liquidation ten bisherigen Buchhalter Conrad Phiijpp Carl Heinrich gärtklän ue ion Bekanntmachung
Graf & Fischer⸗ t in Welgast zwischen ihm und dem Kaufmann Heinrich 18. ** Bet. ,, ch. A5. Februar 1823 ᷣ ; daselbst . offenen n e e e, ae n r 6. was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird daß diese Einzahlungen ⸗ 3 . . 4 , hier, . . . Oie E er , d n,, , das Geschäft von dem, Letzteren unter der viranderten Finnin. in Cöln an unserer Cgssa, er Kassirer Ernst Gramer hier tßnigliches Amtsgericht. Abtheilung n ich kkiefetzing der für zie Landbrieftrüger des hicsigen Ober- „SG. T. Graf! fortgeführt s. ; in Berlin bei der Berliner Bauk = U J, 8s ist i ser Gesellschaftsregister ad Nr. 62 zufolge V ö 9 2 mn . n ,,,, van 3 ,, . 33 2
w ; ; z ; ; r Vorzeigung der 40 vrozent Interim aui „Dies ist in unser Gesellschaftsregister ad Nr. 62 zufolge Ver⸗ . irungsstügke, in Mützen, Beinkleldern, Dienstr en und Paletots be-
Dees ist laut Verfügung vom gestrigen Tage bei Nr. 32 des Ge. zu leisten sind, und zwar ohne Zinfen, gegen Vorzeigung der 4 prozent. Interimsquittungen. fügung vom heutigen Tage eingetragen. Heute ist in das hiesige Handelsregsster eingetragen: stehend soll im Wege der Submisston an den Mindestfordernden ver=
: . z 9 — 6 j exe J — 9 9 s 4 9 Ainse m — 5 y 9 9 sellschaftsregisters vermerkt und ist die Firma SH. T. Graf“, In. Volleinzahlungen können an den bezeichneten Tagen und Stellen gegen Vergütung von 4pCt. Zinsen per anno für die voraus Bromberg, den s. Jull G3. Fol. 5 zut är: geben werden. Geeignete Lieferanten werden eingeladen, die Lieferungs · Be ⸗
haber: der Kaufmann Heinrich Theodor Graf, Ort der Niederlassung: bezahlten Beträge geleinet werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J.. Seesselberg in Veersen . — n Heinri . dingungen in den Bureaus der Ober-Postdirektion einzusehen und rokurist . Heinrich Seesselberg in Veerßen 1 sirihe Ofserlen . fran kirk d m r der M ft
Wolgast, unter Rr. 63 des Firmenregisters heute eingetragen eth, Cöln, den 6. Inli 1822. Greifswald, den 3. Jult 18,72 ; Der Aufsichtsrath: Die Direktion: à Cto. 236 VII) n unser Firmenregister ist bei Nr. 285 das Erlsschen der ö . Kreisgericht. 1. Abtheilung. Fay, Vorsitzen der. Smidt. L. Sur n. zn 3. , . eingetragen worden. ? unn, Inn es Amtsgericht. „Submission auf die Lieferung von Land⸗
nter, Nr. 2 des Gesellschafts - Registers, woselbst die Firma reslau, den 4 Juli 18732. ; 2 . ; ; 3 J
*. . in . 6 h, ö. nabe die . . ; . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3 ö ö. . ee. 3. e n . K briefträger⸗ Montirungsstuͤcken /
4 Hellgiebel und Friedrie ilhelm Theodor n unser Firmenregister ist Nr. I118 die Firma n. ⸗ z versehen, bis zum RI. d. Mts. Abends einzusenden.
Rudelph, mer vermirkt stehen , i zufolge Verfügung bon s oh Bank für Südd enutsch land. . / ag. Peschte , i , Submissignglustigen wird gif. Wunsch gegen Er=
eingetr. gen; hier und als deren Inhaber der Kaufniann Carl Peschke hier, heute II Der Kaufmann Gustav Adbiph Becke Istgttung der Kopiglien eine Zusanimienstellung der Bedingungen porto-
zu 6 pflichtig übersendet werden.
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmann Ismer auf eingetragen worden. ochum, ] Breslau, zen . Juli 1872 Y der Kaufmann Bichrich Hardt Stettin, den 8. Juli 1872.
gelösi. Das Handels geschtt wird urch den Tln lige hl zückständi ̃ 1 J fmann Fellgiebe Rückstündige Einzahlunge n. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Vych uin Kaiserliche Ober. Postdirektion.
unter der bisherigen Firma fortgeführt, vergleiche Firmen · Register . . zu ; Nr. 216. Auf die nachstehend , . 215 Aktien unseres Inssituts: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 859 die durch den „In das Genossenschaftsrcgister ist heute bei der sub Nr. J ein⸗ keis
6 Unter Nr. 210 des Firmen ⸗Registers ist heute der Kaufmann Nr. 363 bis 366. 1248. 298. 3002 bis 3604. 4384. 4461 bis 4420. 4816. 4817. 5880. 6276. 6587 bis 6600. 6622 bis 6627. 6699. —ĩ J ; ; ; ö. ⸗ = ⸗ tt olksbank v ; Austritt des Kaufmanns Louis Freund aus der offenen Handels getragenen Wittener V ermerkt der während der Uebungen der 8. Kavallerie=
Eduard Gustav Fellgiebel in S önberg als . 6718. 7067 bis 7076. 7787. 8145 bis 8148. 8i54 bis S8I57. Sl60 bis 8182. 9816. 9817. IIL573. 11574. 12.89 ie 895. ü . ꝛ 2. ö ö 3 ; ; i i
i, en, Gch whenbetg als Inhaber der Hanblunz ,,, , , Auf ösung. di er denn rern, n, r,, n gg: en,, ust big J. Septen den neh
Fellgiebel und Ismer bis 17606. 176874 bis 178783. 19.006. ig, 194. 19,195. 20915 bis 26 953. 276527 bis z2641. 23,307. 23/6. Is 433 bis 6 / Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3119 die Firma Freund An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes rig ü e 1 . 8 9 . 61 er d. IS.
eingetragen. . 3liab i! vis zi bedr 3a2is' 33 ig pbis gd h z. S // bid zh rn J JJ . X Perlinski hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ E- Spiethoff, C. Lücke und Th. Spennemann sind zu Vorstands⸗ r Tg; elbe r fern . e. e neh . .
TLauban, den 6. Juli 1872. ist weder die auf den 26. Oktober 1871 ausgeschrießene JV Einzahlung von 20 pCt., noch die auf den 15. November 1871 ausgeschriebent and Perlinstz hier und das durch Aufnahme des Kaufmanns Louis ,, bestellt worden; ; Bitterfeld nach dem in 8iesem Orte zu elablirenben Cantonntumlnts? Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung V. Einzahlung von 20 pCt., noch endlich die auf den 15. Dezeinber E37 gusgeschriebene TI. Einzahlung von 20 pCt. geleistet worden Fritdemann hier als Gesellschafter in deffen Handelsgeschäft . a) der Kaufmann August Umbeck zu Witten als Geschäfts- Feen re erf deflshin gif f, fell anreden
; Ferner ist die V. und VI. Einzahlung auf die nachstehenden 2 Altien nicht geleistet worden; . ; 3 6 n . k b) . Diedrich Utermann daselbst als Controleur lun Wg ö i,,
haft zregister. Nr. h ) ; zeichnete Intendantur hat zu diesem Behufe einen Ter-
Unter Nr. Z unsereßz Gesellschaftsregisters ist zufolge Verfügun — * e , a 6 . , h. ; vom 2 Juli 1872 die Handelsgefellschaft . . uhr. . bis e,, , . 2 . . , . . e J . bis . Il, bis 311833 ,,, Il Bernhard Perlinsti und Louis Friedemann amm j. Juli d. J. hier e) der Kaufmann Rudolph Weesemann dafelbst als Eon⸗ Die unter von sßblttig ei Myoebns zu Lieghitz int bene MR Unertgh inge. hie at c 1 her , . auf 8 u ; ö 53 . . 8. ö und 7 de 3. atute sor in wir die Inhaber obiger Aktien wiederholt auf unter derselben Jirma troleur. min auf ; tragen worden, daß die Gesellschaften Pie Buchbinderei ster Wiki sin 9 5 3 ash ee. ge * st , , zinsen daraus vom bezüglichen Verfalltage ab und der verwirkten Konventional! „Freund 8& Perlinski“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1872 am 3. Juli den 20. Juli d. Is, Vormittags 10 uhr, . und Carl Möbus, heide zu Liegniß, sind, und die Gesellschaft ; pet. des rücständigen Einzahlung 66. stens bi 4 Woch errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. 1872. in dem Magistrats Bureau in Bitterfeld anberaumt. am 19 Juni 1872 begonnen hat. / ; Gauvtl iricht Sftene binnen chen Breslau, den 4. Juli 1853. — ö Die Lieferungsbedingungen können in dem vorbezeichneten Amts= Liegnitz, den 2. Juli i873. bei unserer hiesigen Haunzt 3. zu entrichten. Koͤniglichẽz Stadtgericht. Abtheilung J. In unset Gesellsthaftsregisier ist unter Nr. 24 woselbst die Fiema: lolal und in Buregu der ünterzeichneten Intendantür während der ͤ Wulle e ssgericht 1. Albthellung. Darmstadt, 1. Jul j8; . ö k . . . Kön te, ir sc fellscharn für 8 3. ö. m e. 8 schriftlic und versiegelt bis ö. t 34 an, 7 e Tin g, den n men g h des ö Bank für Süddent schland. In unser ö ist n Nr. 150 die Firma verzeichnet steht. . i, a, , ö ö ö. ,, den Hog her ht din Bien ,, . un d,, , , ,, , , , e enn, g; ese, , Teen zen war,, rh e , wee f ite u, aner. n, .. n. 6422 . . am i . Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Einzahlungen bis zu 20 pêt Les Nominalbetrages der von ihm gezeich= ö. pan 3 ö am k n d. 7. . 6g H, beduͤrfnisse der 8. Division pro 18721 portofrei gelöscht. Jeber Inhaber von Llltien. Certisilaten mit Interims.Cuttungen, welche innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im 8. 6 bestimmten Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. e een n ergbau und ir e fie r r gs , fen re e endet dee ⸗ ie, 5 , . vom heutigen Tage unter Nr. 11 nh, 6 *. ö n, . ,,, hat fe. , . ,. Zehntheil ö im . gebliebenen Einzahlungt⸗ In unser dienen e nn ist 66 ndr Nr. 1651 die Firma ist . . Cant . n ,, ö Akts 6a a. dir n n Tree. von) dẽn Sn, , . unseres irma: ate zu entrichten. e Nummern der en, auf welche die Einzahlung un ist / i im 8. ĩ n ¶Goldstein vom 26. d. Mis. in uida etreten und fungiren die Herren = unlttenten gelesen ö. ö, Oehlmann zu Osterwieck“, Ill lter bekannt gemacht, nun beer in fort er n an die Säumigen, din i gef f n r ähh, dn . , k Pitschen und als deren 3 der Kaufmann Samuel Gold. ütten direktor if fer! end Nosenthal us Hüttendlreltor orden nd. ( 44 , . . 2 der Kaufmann Hermann Oehlmann zu Oster strafe längstens binnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten oder eines ,. vor Ablauf dieser anderweiten Frist ein 7 Pitschen am 5. Juli 18 wieck eingetragen worden. . nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres seinen Anspruch. . . . den 5. Juli 187 Osterwieck, den 2. Juni 1872. Die schon eingezahlten , n verfgllen det, Fesellschaft, und die darüber ausgeferttzten Aktien . Certifikate werden annullirt. 5 Königliche Kreisgerichts · Deputation. Die Bank wird an die Stelle folcher erloschenen Attien neu Aktiendokumente kreiren und für eigene Rechnung verwerthen.
Zweite Beilage
.
Ie mngetragen worden. inn, Tappe i ein gn Erfurt, den 5. Juli 1872. . attingen, den 29. Jun ; el. nigiiches Kireisgerscht. Abtheilung J. den gi ge drei gerichts. Deputation, Konigliche ned antnr der 8. Diviflon.