dem Nittmeister a. D. und Landesältesten Emmerich von Abgereist: Se. Exeellenz der General⸗Lieutenant, General Bicstre, Plessis Piquet, Moulin de la tour, Scegur und Bourg la g Thlr. 10 Sgr. bis 23 Ihlr. bis 28 Thlr. 2-Sgr. bez., Septhr. belsbt zu in Folge bedeutender Mindereinnahme der letzten Amerikaner. — ⸗ Oktober - Novbr. 18 Thbir. Woche erheblich niedrigeren Coursen. — Die übrigen fremden Franzosen. ..... .... . 2041-2
Bes ezy, auf Klein-Schmograu bei Winzig, la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Com- reine (id. Septbij 3 & 5 M. todt, 8 S. 155 Bie verw. n M. ktober 23 Thir, 10-4 2 Sgr. he., Pferde, — Belagerung von Pars: ü November DezeWenber 17 Thlr. 25 - 20 Sgr. bez. Papiere blieben meist still; Galizier fest; Eisenbahnen wur- 1
Rittergutsbesitzer Ern st ilhelm Guido Conrad mandeur der 3 Garde Kavallerie Brigade, Graf von Bran? verm, zus. 13 O. 251 Me, 55 he⸗
von Kessel, auf Zöbelwitz bei Beuthen a. d. O., den burg II., nach Schlesien. a. f Chatillon und gm n (13 Ottbr) 3 O, 55 M. todt 6 O. 28 M . Nor9 UE ie Ihl'r.,, No. O u. L. 1065 - 10 Thir. den mässig gehandelt und' ziemlich fest; Cöln- Mindener leb. Kammerjunker Otko Friedrich Carl Freiherrn von Der General-⸗Major von der Armee und kommandirt zur erw. 1. O. 568 M. gef. 3 M. verm. zuf. 19 S. 356 M. 16 Pferde. Roggenmehl No. 0 St. é77 Thlr. N. O n. J. 7.7 — 7 Thir, pr. hafter bei weichenden oursen Banken fester und theilweise Lombarden
Tettau, zu Dresden, Dienstleistung bei der General- Inspektion der Artillerie, von Bourg la reine und Hay (27. Novbr. 12 M. verw., 6 Pferde af u. Juli August 7 Thlr. 14 Sgr. bez., September, Oktöper recht lebhaft; besongers Diskont Kommandit Gesellschaft ge- Séosterr. Srsdit Sauptmann a. D. Theodor von Unruh, auf Bülow, nach Reichenhall ‚ ; Domßardement 5. Novbr. 26. Januar 1D. 23 P. todt, 3 O. 95 M. hir. 11-12 Sgr. bez. sucht, Darmstädter Bank matt. Industriepapiers in ziemlich 60 Loose — Woidnikowe bei Suimierzhee Der Direkt . . . — 5 . verw., 2 M. verm., zus. 4 O7 124 M. 1 Pferd. Sonstige Ver⸗ mweizentermine besonders laufender Monat gesragt. Gek. gutem, oder recht lebhaftem Verkehr zu festen oder steigen- Brenlam, II. Juli, Nm. 1 U. 12 M. (T. D. d. Staats- Regierungs⸗Präsidenten a ! D. Gustav Reinhold Le allen s. fl ** 1 auswärtigen Amt, Virtliche Geheime luste 5 O. 43 M. todt, 5 O. 231 M. verw., 1“ O., 34 M. zoo Ctr. Roeggen zur Stelle ging nur mässig um, feine Güter en GHursen. Flora Aktien sehr gesucht und bedeutend höher. Anzeigers) Sehles. 3zproz. Pfandbriefe 86 G., do Renten- gierung ) . ' Leg = h von Philipsborn, nach Norderney. gef / 8 M. verw. zus. 11 O5, 319 M., 16 Pferde. — Artenay (16. Oßl⸗ garen beliebi. Termine waren heut bei Beginn wesentlich Ia Staatsfonds und Prioritäten ergab sich zu wenig vernderten briefe 966 G. Oesterreichische Banknoten 907 bez. Russische goursen nur mässiges Geschäft; russische Prioritäten ziemlich Banknoten S825 — bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A.
Ludwig von Saltzwedell, auf Poetschendorf bei Der Kaminerherr, General Intendant der Königlichen kober) 1 O., 24 w. todt, 3 O. 161 D verw., 11 M. gef, 8 M. ter gestrigen Shlusspreisen angeboten, pefestigten sich Rastenbür hte im Verlauf der Börse, immerhin sind dis Notirungen, fest, aber still. Russ. Maschinen 15 bezahlt. u. C. — bez. Oder - Ufer - Bahn- Stammaktien 2137 Br., nene
⸗ . Schauspiele, von Hülsen, nach Bad Ragaz. verm. zus. 4 O. 201 M/ 42 Pferde. Orleans (II. Okt io g im V e datt Hugo von Leipziger zu Erfurt, 1II M. todt; 33 O. 451 M. verw, 1 M. gef. 75 X. verm. ö. e en men für Juli, wofür noch Deckungskäufe bewirkt Central Bauyerem 100 bez. n. Gd. Mecklenburgische 122 bez. Breslau · Schweidnitz . Freiburger Stammaktien 137 Kreisdeputirten Friedrich August Carl von Pieschel 143 Q / 638 M., 59 Pferde. Chategudun (18. Oktober) J M. todt, argen, ca. Ihlr. niedriger, als gestern. Gekünd. 1000 Gtr. Maschinen- bau- Aktien 1926 bez, u. G6. Rathenower Holzarbeit Br. 4z3proz. Oberschiles. Prioritäten Lit. 6. 90r Br.; Lit. H. auf Alten⸗Plathow bei Genthin. ni c liches M. verw. zus. 7 M. 16 Pferde. Binas 7. November) ] O. Hlaer loco fand. hur in den bessgren Gütern goulant Unter- j0iz bez. u. G. Fagon Schmiede n, Schraubenfabrik nen ein- 993 bez. u. Br.; 5proz. von 1859 10 bez. u. Br. Warschaun- Wirklichen Geheimen Rath, Mitglied des Herrenhauses, 1 htamt iches. 3 M. todt; 58 M. verw, 1 S., 41 M. gef, 37 M. verm. zus. kommen. Termine waren geschäüftslos. Rüböl fand mehr. geführt und zum Gourse von 103 gehandelt. Kaiser · Franz Wiener Stammaktien — Pest. ; 2 O./ 142 M., 1 Pferd. Coulmiers (9. November) 12 O 45 M. zeitige Beachtung, was den Preisen eine abermalige kleine Josephs- Bahn 995 a R à 5 bez. u.
1
Conrad Detlew Carl Joseph Grafen vo . ö e h . 1 de . ; Frankfurt a. M., II. Juli. W. T. B) Unentschieden. K n, auf . 1 Hun rf ö Dent f des ren ch. todt, 33 O. 182 M. verm. 15 O, 514 M. gef 22) B.. verm. Besserung zuführte,. Spirituspreise war unter Druck. Reali- — Prämien von Bahnen waren heut sehr offerirt, beson- (Anfangscoursę,.) Amerikaner 96. Kreditaktien 3461. Major z. D. Hermann von ö auf Stechow bei Preußen. Berlin 1I. Juli. Se. Kaise lich d zusammen 58 O., 1274 M., 361 Pferde. Rogent ˖ le ⸗ Notrou, zalionen machten sich fühlbar. Gek. 110000 Liter. ders Göln. Minden und Rheinische. 1860er Loose — Franzosen 355. Lombarden 2198. Silber- * ,, ! Königliche Hoheit . * 2 8 . . ö . e und la Fourche und Thryon-Gardaye (21. November) 1 Offizier, Breskanm, 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten. (Tel. PFrämienschlüsse. uli. August. rente 6415. Wiener Unpionbank 233.
Nennhgusen, 361 . ö. ö göheit der Kronpränz ist heut Vormittags 3 Mann todt, 4 Offiziere 80 Me. verm. 1 Offizier, Mann beim, ep. des Staats, Anzeigers) Spiritus pr. 00 Liter à ibo pGt. Bergisch-Märkische 138-16 139 - 18 VMWiem, 11. Juli. (W. FT. B) Wenig fest. Herzoglich sachsen meiningenschen Lammerherrn, Landes⸗ eren Uhr aus Ems im Neuen Palais bei Potsdam wie. zuf 6 O / E M., 3 Pferde. Varize (29. Nopbr) 1 O., 4 M. todt; Hürrhlr. Er,, 35 G6. Weizen, weisser 2177 - 26590 Sgr., gelber Berlin-Görlitzer ...... ... — — (Vorbörse,) Kreditaktien 325.09, Angio-Austr. 207.00, Union- ältesten Wilhelm Freiherrn von Türcke, auf Schmeinitz er eingetroffen. . . 2 OM. 28 M. verw, 1 M. verm'; zuf. 3 O. 33 M., 2 Pferde. gli =äb Sgr. Roggen 1523— 171 Sgr. Gerste 140 -= 156 Sgr. GCöln-Minden ...... . ...... 175-2 176—3 6 bank — Lombarden 20720, Napoleons 888. in Schlesien, . ö ! . önigliche Hoheit der Prinz Carl kam gestern Villepion (1. Dezbr. 7 S, 5s WM. todt; 28 O, 61 M. verw. * O. Hater 1238-1409 Sgr. Pro. 299 Zollpfd. — 06 Kilogramm. Mainz. Ludwigshafen ... 17853—- 179 —2 wien, ]J1. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen der österr. Rittergutsbesitzer Guido von Fabeck, auf Jablonken Vormittag von Schloß Glinike nach Berlin. Abends wohnte 68 M. gef. 128 M. verm, zus. 40 O, 894 M. 71 Pferde. Bazoches Leith, 10. Juli. (W. T. B. Obers chlesische 217-26 2185 - 46 franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 1. bis zum bei Mensguth, Höchstderselbe der Vorstellung im Victoria-Theater bei und (les Hauics (3. Dezbr) 15 O., 143 M. todt; 88 O. 1716 M. verw. Getreidemarkt. Ven Cgchrane, Paterson C Comp.) Gesterr. Nordwestbahn. 1314 —1 6 132 — „uli 5350s El., ergaßen mithin gegen dio entsprechende Kreisdeputirten Carl h Gerhardt Le⸗ kehrte dann wieder nach Glinkk ück ; 13 M. gef; 328 M. verm., zuf. I05 O, 2200 M. 295 Pferde. Ar⸗ mde Zufuhren der Woche: Weizen 1504, Gerste 565, Boh. Rheinische. ... ..... ... 164 — 156 1656 26 Woche des Vorjahres sine Mindereinnahme von 1665,76 Fi. reisdeputirten Car! Johann Gerhar von Le h nach Glinike zurück. . i . . Fre ; 3g , ee . ö 3758 . 98 3 ; j f vetzow, auf Groß-Wubiser bei Mohrin, k Königliche Hoheit der Prinz Friedrich engy (5. br.) 2 O. 4 M. todt; ö. O. 17 M. verw. zus. 3 O. nen I, Erbsen 186, Hafer 274 Lons. Mehl 3137 Sack. Khein · Nahe . — 1535—1 46 - 1B ien, 11. Inli M B.) gedrückt. . Freiherrn Mar von Gregory. zu? Vresd der Niederlande kiifft heute Nachmittag H 19 9 21 M. 4Pferde. Orleans (4. Dezbr.) 5 M. todt; 9O., 226 M. verw. Der Markt war sehr matt bei nominell unveränderten Reichenbach · Pardubitz . — — (Vorbörse, 2. Dep.) Kreditaktien 327.50. Franzosen 336.00. re n, mz i h, , n,, ihithrte rachhittag s ihr 1. Minuten e. gef, ü Hö, wet en , Seh hl He, ids gönn nem, preisen. Wetter: Schün. kumnnier ...... 446—1 1556-3 18602r Loose 1656. 1831er Loose is HH. Gasizier zzz 5. Landrath Albert Heinrich Leopold Carl Freiherrn ar di em Görlitzer Bahnhofe hierselbst ein, steigt im Nieder⸗ (7 Dezbr) 8 M. todt, 8 O40 61 M. verw.; 9 M. gef. 16 M. verm, ew - Vork, 10. Juli, Ab. 6 L. (V. T. B) dalizier 11I1—-— * B 112 —7 Anglo-Austrian 303 50. Franco-Austrian — Unionbank - von Dörnberg, zu Siegen, ö . ischen Palais ab und setzt dann seine Reise Abends 8. zus. 8 O, 97 B., 8 Pferde. Beaugeney Sg. — IH. Dezbr) 15 O, Baumwolle 24 Mehl 7 D — G. 4 — D. — C0. Rother Gentraib f. Genosscnscth. 131—- 3 132—3 Maklerbank —. Lombarden 205.50. Silberrente 71.70. Na- Landrgth Ehlodwig von Sydow, zu Görlitz, Uhr mit der Lehrter Bahn font. 131 26. todt; 75. Q. 1308 Me. verm., 131 Ye. gef, 1068 Vè. verm;, Frühjahrs weizen D. — C Raff. Petrol. in Ne - Tork pr. Harmstädter Bank — 1953-3 poleons 8.8. Bezirks-Präsidenten Botho Grafen zu Eulenburg, ö. . zuß 90 O, 1981 M., 276 Pferde. La Morte (16. Dezbr. 2 M. tobt, äallon von 63 Efd. 22x. do. do. in Philadelphia do. 223. Gentral-Boden-Grecit'?7! — — News- Kork, 10. Juli, Ab. 6 D. ö * 6) 9 M. verw, 63 M. verm. zus. 74 M, 5 Pferde. Kleinere Gefechte Havanna- Zucker No. 12 8. Er. Bod. Credit (Jachm.) . Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 132. Provinzial-Disk- Bank. .. Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 110. Gold-
zu Metz, . ; ö Major in der Garde Landwehr und Rittergutsbesitz Besürchufß Ausfüßrung de Gesetzs, betreffend den Orden gn zt weite vom 16 Hbibe! bis 46! Dahbnez ien, / ö . Ogi, Friedrich von . ö ben auf . der Hescllschaft Jesn, hat ber . dem Antrage des 3 N. derm. 1 Mi. gef. 21. M, verm., zuf. 2 O., 95 M. , rens. Kregit. Anstalt. .. eie 14. e Bonds de 1835 1153.40. neus 1136. Bonds de der Hatt i stnenr. J 2 Ausschusseg für Justizwesen gemäß, außer den in der Bekannt · 30 Pferde. Belagerung von Bitsch (27. Aug. bis 24. März) 15 M. Kerim, 11 Juli, Die heutige Börse eröffneto im An- Qesterr. Silherrente 1865 1158. Eriebahn 545. Illinois j 73. Haupt D O8 car Art 5 D machung vom 5. d. M . Nr. i60 d. Bl.) bereits veröffent⸗ todt; 3 Q 63 W. verw., zuf. 3 O. 78 M.“ 1 Pferd. Belagerung schluss an fremde Notirungen in ziemlich günstiger Haltung, Schweizer Westbahn? 7? Vwettere KHertehte der Er ocdtkatem- amd Eomede- Zaurmang a. X; . ert hn rg Hugo, , lichten, noch fol lende Beschiiiff ; ef st: z sent⸗ von Straßburg (8. August bis 238. Septbr5 JI M. verw. Desgl. von ohne doch rege Geschäftslust zu zeigen. Franzosen waren Viehbof Kküxge im der 1. Heilage. . dei Bahnhof Groß. Boschb in Pommern. Es 6. . , ierungen empfohlen, di 5 K 6 ö . r, n, d, n ,, ⸗ 2 ö Fammer herrn M . Freiherrn won Teichmann und nach ben Gehe lch ö an n 9 6 e' s h en, : ö 5 1 D. ö von Belfort. (Rdn Mtobbr, bis 16. Febr.) ] 8. —— 2 . . * . Logischen, auf Pontwitz, Kreis Oels, — ; , n, ge 2 isung Ausenthaltes in be. 9 M. todt; 3 O / 50 M. verw.; 1 M. verm, zus. 4 O., 60 M. . B 2 11 Bo 66 42! li 37 Major a. D. Philipp Freiherrn von Malapert- stinimten Bezirken oder Orten der Regel nach auf diejenigen Fälle zu 6 Pferde. Desgl. von Keirbreifach ' Oktbr. bis 106. Novbr.) 4 W. El Illner örse vom 11. Juli 1872. Neu fville, zu Böckenhelm bei Frankfurt a. M. 6 in hei, der betreffende Angehörige des Ordens . 8 M. . uu . ö. Im gtabpend ienst ni enn, 1. O. ⸗ . fferlich Sferreichifchen Ks iora D. Carl ichs aner Stande erklärt, selbst einen bestimmten, ihm nicht 3 Ph. verw; 1 O. 43 ö. gef, zuf 3 S, Cs Y., 18 Pferde. Wen! ⸗ r ; ; ö. . JJ ö versagten Aufenthalte der 19 wahlen. 5 Die . lust . dn anf fshctzn Shah en e,, G. Fi. ldi, 3 M. . Amtlicher LRheil. Fonds und Staats. Faplere. Elsenbahn. Stamm. Akllen. Eisenbahn- Frlorstäts. Aktien n. Obligationen. urg bei Penig, ö 4 J . n et Auflösung r r. ö 40 M verm. zuf V Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Bayersche Präm. nein. L6. 11356 Div. pro ro ly] Berlin-Anhalter Lit. B.. 45 111 a. 1/7 100½ba 6 Nittergutsbesitzr Emil Grafen von Richthofen, aut ngen, der Gesgllschaft Jesu dem Der Gesammtverlust stellt sich hiernach auf 162 O., 1597 M . todt do. Anleihe de 187055 1/2. u. 18. 1001 b- Magdeb. - Leipzig.. 12 16 ZDh 3 bꝛ Berlin- Görlitzer ö 8 Reichskanzler⸗Amte in jedem einzelne lle Nachr en; 5 s . 2116 8 ö ö ĩ Randöwyhof bei Oels, . ) baldth i st d gen enn urn 6 dachricht zu geben, 561 O., 19598 M. verw / 22 O. 1983 Vt. gefangen, 2 O., 2363 M. Braunschw. 20 Thl- Loose — pr. Stück. 21 Iba 6 do. 4 4 I105b2zB do. 44 do. 974 B Nittmeister 4 la Suite der Armee Hermann Prinzen zu ) baldthun ichst em seichskanzler⸗Amte Mittheilung darüber verm., zuscmmen 747 O. 136641 M., 1662 Pferde. Von den Ver. Wechsel. Bremer Court. - Anleihe 5 „1 u. 1. 1022362 Münst. Ensch. S. P. S3ba G Berlin- Hamburger JJ Solms⸗Hohensolms⸗Li u Lich zu machen, ob ausländische Angehörige des Ordens der wundeten sind 118 O., 119 M. gest., von den Vermißten fehlen noc Cöln- Mind. Pr. - Antheil. 35 114. u. Ji. 96ketwbz d. Münst. Hamm ö 966 do. II. Em. 4 do. 926 9 9. / 3 / G 3717 86 h / 6 ren, J * 8 f Ober⸗Forstmeister und Regierungs Abtheilungs Dirigenten esellschaft Jesu ausgewiesen worden, ob deutschen An. 28. , M. — ö . Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 1404bz Dessauer St. Pr.-Anleihe 35 14. 10522 Ndschl.· Mãrk 414 do. IIl. Em. 5 do. 103506 Hugo Ewald von Kleist zu Sppeln, gehörigen des Ordens der Aufenthalt in bestimmten . Die Verluste vertheilen sich auf das 1 (und II) Armee ⸗ Corps do. ... 250 EFI. 2 Mt. 13536 Goth. Gr. Präm. Pfdhr. 71059 Ndschl. Zweigh. .. 6 * 1. 1123 B. - Potsd. Mgd. Lt. Au. B. 4 do. JII6G Rittmeist 2D d Krelsdeputirken Erwin Freiherrn Bezirken oder Orten verfagt, oder in solchen an ewiesen wor⸗ Wie folgt; 112 (4 O, Los, (iss M. todt, 121. (35 S, To) Hamburg Rurz. i491b- do. do. II. Abtheil. 10656 Nord h. - Erfuri 4144 do. Sb 4, e ,, meister . D. und Kreisdeputirten Erwin Freiherrn ; ersagt / hen ang . 27857 M 9 9 47 YR, gef S. 1836 „n 8 . e,, 3836 7 . U . 8 36b; ö von Seh err⸗Thoß, auf Schollwitz bei Hohenfriedeberg den ist, und endlich die Namen und persönlichen Verhältnisfe Hrn Merkerm, 26 i en sg! lh M. ef Li) 8e 8h (i , . 23 At. 1493 Hanh; Erzunl. d. 1866 16 do. S85b do. r. , do. PB n Hichichleñ hoß, — tz bei Hohenfriede erg der, von solchen Maßregeln betroffenen Personen anzugeben . ien . , ,. hö544 (179) O., 11,478 38 8 M. 1431 (265 London „Strl. 3 Mt. 6 266 Lũbecker Prüm. Anleihe: tek. 514 B Oberlausitz. St. Pr. —⸗ 5b2 Berlin-Stettiner I. Serie 47 do. — — ; ö z ,, * . cheßcär! Pferde. Von den Verwundeten starben s85 (2 S., Sös (315 W znis .... ..... 300 Fr. I0 Tage. Sor br Meek]. Eisb. Schuldvers. 35 1.1. u. 177. 85 Qberschl. A. u. C. 123 133 33 1/1 u. do. II. Serie 4 14 u. 10 oba B Geheimen Legations⸗Rath und General⸗Konsul des Deut⸗ . . . zu veranstalten, ob in ihrem geren Vermißt werden noch 1 () 85 385 id, M. Die nich 9 . 66 Fr. 6 ö Meininger Loose pr. 1b 6 Qberschl. Lit. B.. 123 133537 do. I906zB do. III. . . ine schen Reichs für Palästina Georg Friedrich Au gu st ö n oder ordensähnliche Kongregationen bestehen, welche mit verbande gestandenen Truppen verloren 3 O., 52 M. todt, 10 O. helg. Banlepl. .: er. 10 Tage. Sogb- do. Eräm. Pfdb. 954 B Ostpr. Südbahn. . . * 1. 46362 do. IV. S. v. St. gar. 4 1/1 u. 17 1013b2 ö on . zu Jerusalem, . . 39 , , i enn . . ö. 83 . e fer, 468 Y. gef. 2 2 ti e nn, 14 8. . 300 Er. 2 Mt. 79br . ; St. Pr. O0 —ĩ ; . 6 do. VI. do. 4 14 u. 110 G0zba G Rittergutsbefizer Otto Ülexander Bonaventura der Erhebungen dem Reichskanzler⸗-Amte binnen Frei 35 Bt. 235 Pferde. Von den Verwundeten siarben “ O. 18 M. Mien, öst. W. 150 El. 8 Tage. 96 ß z . Oderufer- B... 4 IZ Ib Bresl.- H chweidn.- ꝑꝛrei. 4 1M u. i7 33iba don Kameke, auf Beziker bei Bahnhof Rassow in Monaten mitzutheilen. Vermißt werden noch 2 M. zo. do. i536 Ei. 3 YMit' 85S Br 6 Amerikaner rückz. 18816 11 u. 177. 100m 3 6 St - Er. 3. 5. . . .. . ö 4 ö . 9 . . ; . 2.3 , ö ; München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — do. do. 18826 15 u. 1II. 967 ba G dheinische .. ...... 8363 10 . Z hzet. a br 0. it. 47 4 u. I S* hz Pommern, — Nach Beendigung der Enthüllungsfeier fand am — S. M. Yacht » Grille« ist am 9. d. M. nach Ham⸗ ö 100 Fl. 2 Mt. 656 226 ö 3 HLN. ö . e. ĩ do. St. Pr do ö Cõöln- Crefelder 4 1 s1 u. 1st ö
Mn
ö — 82 — — — 21
j Kr N . h j . ö 1 e,, ⸗. in. Major a. D. Gusta v Grafen von Voß⸗Buch, auf 9. d. M., um 4 Uhr im Kurhause zu Nassau das Festbankett burg in See gegangen. Frankfurt a. M.. 460. 46. 18355 do. gS et wb B do. Lit. B. (gar.) 4 4 16u. 10 cetrbꝛ B Cõln- Mindener I. kim. I] do. 995 6 100 FI. 2 Mt. 45 do. i885 6 11. u. 17. Rhein- Nahe 4 11. 45526 do. II. Em. 5 do. 1046 / do. 4 91 6
Groß⸗Flotow bei Penzlin, st inf J
; . ; att, Den ersten Trinkspruch brachte Fürst Hohe Schil⸗ cd. Mähr .
36 ᷣ . ö ö : im Hohenlohe⸗Schil⸗ JJ d ; Südd. Währ.. ; .
ande fg nrn den rg, Kön rr nen Riten ar, üngäfühst aus Ankntähtend' gn dn W dent, epa ruin. go. Beuds (had; vrschie en ss Frag, Hosener= g H s win, Mice. ö. , wor,
3 . 1 . ) Rr rich Albert von Friedrich Wilhelm vom Jahre 1666: Gedenket, daß ihr Deutsche Kunst und Wissenschaft. . 100 Ihr. 8 Tage. 9 6 Oesterr. Papier- Rente 45 do. 38 ö 5 . j ö *. J 164 6. 1110 66.
dd ͤ idem führte er aus, wie getreulich die Hohenzollern diesem Das so ehen in der Buchhandlung von Ferd. Beyer, vormals J 40, ner ente, dm. in . ,,, 995, 3 . k
K . kö Ern st Johann Wahlspruch gefolgt seien und wie diese ihre Berufstreue sie und Th. Theile, zu Königsberg erschienene 14. Heft des . Vandes der Alt⸗ . . . 3 9 . . ö ö. ö 250 6. 3 14. . do. Lit. ( . 5 993) ö 23. n . ö 36 1 ertouch, zu Liegnitz, ihr Land an die Stelle z 3 ö . reußischen Mongtsfchrift (der NReüen Preußesschen Provimial arschau . .. . 90 8. R. age. S2 rh o. Kredit. 100. 1858 — pro Stück 1166br 9 ö Em. 4 1,1 u. 17 BI
Hofjü iste inri inst Ludwia Freiber 2X60 gesetzt hätte, wo man sie jetzt erblickte. . en eongtsschrist sder Neuen Preußischen Provinzial— n J J S850 5 H I J9 436 Halle-Sorau- Gubener. .. 5 LO. 1871 1016
Fosiägermeistfs Heinrich Ernst Lüdwig Freiherrn von Enn Hoch auf Se. Majsestät den Deutschen . und ö ,, e , Rudolf Reicke und Ernst n. ö 4 3 . J . Kö ö. . . Pir. pro ls / ,,, 3 n , ir e
. . ö . * ö j — — . 0 MDL. . . z lk O2 1 D (CG ö 2 / 148
Zäichert that: Abhandlungen. Volksthümliche ichtungen, zumeist Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1 u. 17. 81zetwba B Amst.-Rotterd. ... 6 1ο 66 IL u. 7 I077etwbz Magdeh. Halberstadter; 45 14 u. L109 M.,
148 b do. von 186547 1,1 u. 177 O9, 6G
Heintze, zu Berlin, Sei ö : 1 Ritter euls ef ö ; ein Haus wurde mit Be mu . . il andlung. 8 ⸗ ihc eze ebe, von Mellenthin, auf Klein., fendt Fzben eil i Weiteren, Barhrf ne enn in dnnn e. gesanim ele. Enn HJ . ien i Nör . F waffen von Kühlwetter seinen großen Vor⸗ Bei ichte de s ier 8 swönsmn do. Loose — pro Stück 653 B Aussig- Teplitz. . . . . 8. , . bei Nörenberg, gaͤnger im Sber Präsidtum von Westfalen leben. Er schilt et 5 zur , hne . Der d n. Preußen von 5 verschieden s3 0 do neue 1257b2 do. von 13705 doe. 106baB Hroßherzoglich hessischen Kammerherrn Wilhelm Frei⸗ zi t 9 ᷣ ; ö e k M, Töppen. Urkunden aus der Ordenszeit, die Stadt Saal— -. schieden s3 36 . ue .. 1259 , , 35 ; 99 Kammerh . h die unbegrenzte Liebe, mit welcher die treuen Söhne der rothen feld Peire end. Mitgethei in K h ,,, , ,, 5 1. u. Is7. 66 5b 6 75178 o. ittenberge . en as n , d an dem Manne gehangen, welcher feine kehr, Kräfte der dn r if. ö k 6. ö Fonds und Staats · Paplero. go. Tabaks Phil.. 6 . . Westi Iii n , . J 1 Ritter ten e 6 udwig Freiherrn von El v dt Entwickelung der Ordnung und der Freiheit gewidmet hätte. Kritiken und Refergig. Ras, Peiträge zur Beantwortung der Frage ö do. Lab. - Reg. - Akt. . 3 be twb⸗ e g,. lu. . e n, , n äs, in , i, . Ww t a ; Freiherrn von erfeldt, Der Appellationsgerichts Präsident Hergenhahn von Wiesbaden nach zer, Natigngsität des, Ricolgus Cobernicus, Von zi. Bb. Werdd. indes Tn leikee . l n, i Gbr; , J 6 , iz. . do. II. Ser. A627 Fir. 4 do. 3114 am . t l in der öhänniter Ordens Kirche zu Sonnen. Köche Hägnmtber Fisnnt, bench, euhschtantg seine gegen. 8. Kn der n , e uss. PngJ Ani. d. B63 163.7 119. 338 Eüschern Westh.. I bu s⸗ Jo. Oblig. lin l Ser 4 do. B43 burg de ittersch . Lränmmnt een ndene e iche zu Sonnen. Pärtige Gestaltung berdankt, und ließ das Deutsche Vaterland ist bun bn ighber La Wllterhumisgasellschaft Bruch Jöns. ͤ 1 do. iG2ib⸗ do. do. de isa 5 i iI. 5B Gal. Carl. L. B) 1i6rb⸗ do. III. Serie 4 do. G25 B ; e MWMlhtur irthent. lehen, worauf das Lied: »Was ist des Deutschen Vaterland? 5 eittheilungen ann eunhänge Sammel cel her Cassi ben, Dan ff dluats· An. von 1859... 4 verschied. ii ih; , 9, J 9. V. Serie ; do. it esunge ide. Der nächste Trinkspr aus gebr n Klbinst und Königsberg. — Zu den Eibinger Kämimerei-Ntechtüuingen! JJ ö 4 ai J, . ben, chung, mae, Set hächste Trinkspruch, gusgebracht von Von prtther Th. Si Alber ö 31 . ä, , . do. Pr. Anl. de 18645 iti. u. isMMMi5izba G. gott ardb. 46), em Bio hen Steins ö Feb 8 ( 3 h Von Pr. M. Töppen. — Zu Albert von Brudzewo, dem Lehrer Staats- Schuldscheine ... 35 LI u. 1.7 9I3b' j ̃ 1e 18665 12 13603 ö , ,, . JJ Fr en grürhche Fiennes denise Bber, Regitrungs. Rath Ks Töperh eus s. Söhber el Bändern m m, regni. i853 160 In. z. 13. iar d s, n , ,, r, Pert, galt der Familie des Freiherrn vom Stein. F. Strehlke. — Uebersicht der bei dem Landheere und der Marine im ess. Pr. Sch. à 40 LhlI.. pr. Stück 71 ö ö. j. 5 ies . ö , ö ,, 95
Das 15. Stück des Gesetzblatts für Elsaß-Lothringen Nach einigen Bankesworten im Namen der Angehörigen Ersatzjahr 187071 eingestellten Ersatzmannschaften mit Bezug auf ihre kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. — — ö „605 1* 855 . ; welches heute ausgegeben , , , . s hring / 89 9 n, n. . do. fund. Anl. de 18705 12. u. 18. 923ba Lüttie ,,
Steins gedachte Graf Arnim-Boitzenburg der Viclen, wesche Schtilbildung. . 1Unibersitetts Cchionit iss — Aliprenßisge Biblio. Mer - Deichb.- Obsig. ... 4 11 u. 17 — — nos, 57 5 16 976. ö. 5 Nr. 77. das Gesetz, betreffend den Termin für die Wirk. sich um das Zustandekommen des Steindenkmals im nassa ner i, gefellt'cfihte s la Breischstehbfh der Kaner rrät, Ghffg. . . fi uri 104 6b⸗ 9 . . . 1 ,,, 3 samteit der Verfassung dez, Deutschen Reichs in Elsaß-Loth. Lande und in ganz Deutschland Verdienste erworben unn! n,, , e o. do. Fieine... zh th Gert Franz. St. ringen. Vom 29. Juni 1872, unter: insbesondere auf die hingeschiedenen Leiter des Ausschusses, auf ,,,, ,, . , . do. Boden- Kredit 22g d., , neue.. Nr. 78. das Gesetz, betreffend die Einrichtung der Gens. Häusser, Pagenstecher und Gervinus dankend hin, ein Trink- unter dem 1. d. M. einen erneuten Austinf, um durch niitere Bel ö 66. . 9. — 8636 R do . 9 ; 8 8 J . ö üuss. - Foln. Schatzobl.
2 , ,
1055 6 Niederschles. Zweighahn. 5 do. 101 6 S879 6 do. Lit. D. 5 do. 1016 878 Nordh.-Erfurter J. Em. .“ do. 1016 201Ibz 6 Oberschlesische Lit. A.. 4 do. — — ; 33 z br 6 do. Lit. B.. 3 do. — — 7177626 do. it. 9. do. — — S2 be G 33 . . ö do. ,, 7203 et. a2026 10. it. E.. 395 1/4 u. 110 84b K Hin be n, oö, . 31b2 do. Lit. G.. 45 1/1 u. 9906 . do. Lit. IH. 4] . 9by 826 do. Em. v. 1869... 5 ; 1011b S3 be 6 do. Brieg · Neisse) ] n — — 45 bz 6G do. (Cosel-Oderb.) 4 ; 9656 7 gö* b⸗ 6 do. do. III. Em. .. 4 . 9956 283 b do. ge 45 öh 996 18 bz do. do. 5 1023 6 125 a db do. (Stargard- Posen) 4 114 10 — — ; 112 b! do. II. Em. 44 . 9952 11 u. 7 853 bz B do. III. Em. 4 — 99 *hr ö Ostpreuss. Südbahn ; 5 / . 1016 ; 1,I. S6 ba do. do. Lit. B. 5 . 1013 B ͤ
—
.
=
ds se , G . . .
. I6* B Oest. Nordwestb. . 2
d'armerie in Elsaß-Lothringen. Vom 20. Juni 1872, unter: spruch, welchem später ähnliche auf den ggenwärtigen Vor- träge den Rest der erforderlichen Summe decken mu könn Rkheinprovm ig 44 ) . Kdo ir, R.
Nr. 9 das Gesetz, betreffend die Einführung deutscher stzenden, Präsidenten Pr Simson, und auf andere Mitglieder dez , des Nichtamtlichen in der ö. 1 = . K , , ,
Militärgesetze in Elsaß Lothringen. Vom 23. Juni 1877, und Ausschusses folgten. Mit einein poetischen JJ Berliner. ... s ,,,, ö . ,,
unter Künstler des Denkmals, den Bau Ftath Zais gus Wiesbaden — — — — k 6 6 K ,,
Dar, 80 die ö betreffend die Errichtung der und den Bildhauer Johannes Pfuhl aus Berlin welchen Ex celine tera- ann el Vader. . Kur- u. Neumärk. 53 do. 3 do. Gert. A. A h Fl. 5 II. u. 1Is7. gz b Schweiz. Unionsb. .
Anipersitätz, und Landes - Bibliothek zu Straßburg. Vom Medizinal-Nath Pr. Tehr von Raässau ausbrachte, schloß die ⸗ . 1 . do. neue.... do- B2by do. Part. Gb. à 5660 F. do. 163zb- do,. Meek.
19. Juni 1872. ; Reihe der offiziellen Trinksprüche. Es folgte dann noch u. A. Kerim, II. Juli. (Marköpr. nach Ermitt. d. K. Poli. Pxâs.) . do. . do. 2b⸗ Türkische Anleihe 18655
Berlin, den 11. Juli 1872. der berejts gestern erwähnte Toast des amerikanischen Ge—⸗ Von Bis Mito] erm s Bie smnn,. do. 4 Mo. , . ö 1869
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. sandten Hr, Bancroft auf den echt deutschen Bürgersinn. — chr lec. PM. chrse. oe sihesss. p. ö ö ö ö 2 2664 i . do. do. kleines do. 0 ba Vorarlberger...
Auf der stäͤdtischen Wiese fand ein Volksfest statt. Fo. kf ß F ,- n ,, w J J
. ; ( ö Roggen 3 27 2 9 217 5 kKartoff. 4 2 66 4— 33 6 . . o. ien Königreich Preußen. — Der vorgestern aus Teplitz hier eingetroffene Gemahl . 9. 333 313 n g, 5 33 ö . . . . Kö ; der Großfürstin Marie von Rußland, Graf Stroganoff, Hater 3. H. 6 316 6 3 8 6 Sehwéeine- . J
Se Masestät der König haben Allergnädigst geruht: ist nach Danzig, der General-Adfutant des Kaifers von Ruß! Hater n . — —— — — üeisch 5 — 6 61 1
Dem Justiz⸗Rath a. D. Herrmann Schröter zu land, Fürst Boris Galitzin, nach Frankfurt a. M. abgereist. Hen Centr. . — — HHlammeltl, 5s - 6 — 1 533 do. . 1019 B ; Stroh Scheck. —— — — C Kalbsleisch 4 - 6 6 Posensche, neue 17 92Ipz Piv. pro 1870 do. do. v. 1865. . 4 do. 3 / I. u. 17. 933br d 5 do.
Breslau den Charakter als Geheimer Regi 8⸗ an g
verleihen. d h gierungs-⸗Rath zu Der Kaiserlich russische General⸗Adjutant Fürst Baria⸗ Erbsen h Lit. 9 - — 12 6 = 10 19 Butter 566 d. 9 - 1 = 16 . . 3 . Nini ; . . tins ky hat sich gestern von hier nach Carlsbad begeben. Linsen do. 10 - - 15 - — 13 5 Kier Mandel 6 - 3 6 * Sehlesische ..... ..... 24/6 u. 24/12 — — . 9 do. 996 Rhein-Nahe v. St. gar.. 45 6 7
Ministe rium für . . und öffentliche Der Sekretär bei der französischen Botschaft in Petersburg, ,, . J . er G 2 a t.) ö. . . — — Ber Tine. . 5b, 6 6 , .
. . ö eini ier verweilte stern di . ; Füllt. Pr. 1026. äihgg. nach Gaalität, fein. 36. ( . Berlin-Anhalt — . 4 ü
JJ . , ol, helcher . Tage hier verweilte, hat gestern bie Herdes gr. pes, pr. hij 8. trennen, fn, Westpir, ritterschaftl. 35 do. Bz . . ß, .
Der bisherige Baumeister Emil Allmenrß der zu Mal. Reise nach Paris fortge etzt August 85. 834 Lhlr. be., S8 x 73s , hir. go. doo. lo. Berlin- Görlita.. do. SZiba do. 4 do.
J ⸗ do. 84bz 6 do. Serie 4. do.
. ] . . Hhtember-Oktoper 735 -— ' berg in der Eifel ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister D sniali i e ᷣ for br. in ., , n, ( 41 1 ; hn⸗Be — Der Ver lu av bez., Oktober - Novbr. 714-4 - 3 hir, be. do. 4 do. Jl0tba G do. Stanun-Pr. ust der Königlich bayerischen Armee ö Il. Series do. iöderrbe, ee, mere. do,. 836 do? . 4 Ao. do. 95696 do. . Seri 45 do.
ernannt und als solcher bei der Rassauischen Staats Eisenbahn im TR 1876— 87 fi Roggen loco 45-55 Thlr. gefordert, geringer 48-50 Thlr ; mir Lem Woßn stzt m n e nn ffn lh. ,,, ki,, , , . , n, , närrn, e, ,, r. . . ensfessnr e, n,. ii een Juli August 50g — 5l Thlr. hez., Sevntembèr Gktob bis . do. o. 4 o. ba 6 Berl. Ptsd. Magdb. : do. 368zbz G Ju stiz⸗Ministerium. ö des K. bayrischen Kriegs, Ministeriums, dor ä hir. ver, Gta er Mere n . . ö Fur. u. Neumärk. . . Ii u. / i0 a n , . 8, s j j 1 P 3 T 9—* 97 j 411 —— 49 8 . 3 ö, . 6 Hy ) 5 8 itz. K /
Der Kreisgerichts-Rath Dekowski zu Neustadt Westpr.) Weißenburg (1. August) 4 Offiziere und Junker, 42 Unteroffiziere J. ö . GJ . ö . h . 1 3 . J ö . ö I21ctwba B Aach. Düsseld. I. E . , 8e . . ö ö
ist mit der Verpflichtung, statt seines bisherigen Titels den und. Mannschasten todt, i O, 253 M. verwundel, N H. gefangen, Hater dd * ö. 3 . ,, k escisehg;, . Jo. ö b . , , . . ö. 9. ö I. *. 38. 8369 ö . . 3.
Titel hustiz Rath zu führen, zum Rechtsanwalt bei dem Stadt. . J. vern il zufemnlnrn ß P, n, ent! hehre gef th nig Lhlr. ab Bahn be, Pr. Juli 4s hir Bb. uit Kunst do. Bz de, . . ,, , 35 4. 3. 1002 6 do. Düsseld. -Elbf. Priorit.“ do. — — 5 14 u. 110 65 bz do. do. II. Ser. 4 do. — — Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 5 1M u. 17
6, Augustz 16 O. 116 M. todt; 55 O., 165. Me. vertbunbet, 2 MY 4 Fs. boa, September-Oktober 435 Fhir. Bez, GEtpbr. Novbr. ‚ / do. 3656 Cuxhayen- Stade... do. 6 yh⸗ S717 bz 6 do. Dortmund - Soest. ... do. 90 6G do. do. Il. Em. 5 do. 7. 73e ba ß do do. II. Ser 4; do. Jo. do. i in 460.
und Kreisgericht in Danzig unter Einräumung der Praxis ⸗ ‚⸗ bei 6 . und . daselbst und gie gn ) Nö ld J (er, . . . y. j 1 q Halle - Sorau- Guben ugleich zum Notar im Departement des Appellationsderi ⸗ ; 6 J 59 — 26. Aug. hen; Kochwanre 50 — 5ßß Thlr.“, Futterwaars 46—- 49 Thlr. do. St. -Pr. zug ꝛ x pp gerichts M, todt, 2 M. Verw., 1 M. verm.; zus. 4 M. Begumont Kiihöl loog 24 Thlr., pr. Jpsis u. alt Tg ge 33 . . ö . ö 4b do. Nordb. Er.- W. ...... do. 102 3b2B Gömõörer Eisenb. Pfdbr. 5 12 u. 18 91b2 do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser. 4 do. Gotthardbahn LI u. 17 95bz do. do. II. Ser. do. — — Ischl- Ebensee. . .. ... .... 16 u. II 74b2
zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Danzig, 30. Aug. 3 S 45 Bl. wbt, 158, mh. petww / g. mr, gef /F. Mt, September öktober 26-4 , Lhlr. Be. , ber. n, , —— do. Il. Sci q do. St. Pr. 581 bz do. do. III. Ser. 4! do. — — Kaschau-Oderberger ... 11I u. 17 S7 Ib 6 S2 Iba G Berlin- Anhalter do. 9658 B in,, * d 199b2 6
M CMn , ——
—1—
— — —
X 8
*
do. L Häatbz B Südöst. (Lomb. ) .. 4. u. II0. 602 b Lurnau-Prager ...
SSF , r r ö.
d d d .
—
9 00 0. .
de
257
*
Rechte Oderufer J. Em. 5 Rhe is che 41 lo. v. St. garant. 3 5 Hlsenhahn · Stamm · Aktlen. ⸗ k 921 1 . Eisenbahn. Trlarttats. Aktion nnd obuigauoncn. 4 , , ,, na derno
—
*
é R R 8 3
—
—
1652 Aachen-Mastrichter 121 1etwbza G do. 13732 do. III. Em. 7. 216 1b2z 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 18262 do. II. Ser. S8IL Iba G do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 10605b26 do. do. Lit. B. 19932 B do. do. Lit. C. S097 bz G do. do. IV. Ser. II63b⸗ do. do. V. Ser. I7935 bz do. do. VI. Ser. 13732 B do. do. VII. Ser.
2 — 6 —
— — 4 —
— 88 ö s 0 - -.
Xe
— — D — —
——
Rentenbrie fe.
.. K.. T , , ,
—
ernannt worden. verm.; zus. 15 O., 431 M ĩ ( . ; 4I M. ls Pferde. Nemilly sur Meuse 31. Aug.) 23. — . hir. ber ; 1 O 16 Metodt; 8, Or 165 Mt. veriw, 2 M. gef 6 M. vernz; Petroleum Löco 13 Thlr. ĩ hꝛdi ; eri ⸗ 2 . 0 13 „Pr. Juli u. Juli August 12. Thlr. ischs Anl. de 1866 . 43 11 u. 1s, ggzb do. „II. Serie ages nen Se, eechlenzhz General ke Mnfanteri' Kitts, Kr ö,, He eo, ice Ge ödr h sende n m, n, ö . . Mark cen obere, Ker mmondizeshs genen Hes ff. Armer Coühs, von Kane, Räns' h, w eh', Mn senst hs nic, k gen. b m . 83 e, . Mag . in'. , ö ö h . . . . 8D 88 . 28 . . ö Vi . zt. Ei = . K 31 n * t. Werder, von Königsberg i. Pr. u. 1. Septbr. 1 M. verw., J M. verm., zuf. 7 Hi, 2 Pferde. Ri und Juli August 23 Thlr. 28 - 4-16 8gr. 2 . ö . 6 bim rz
2 8
— 20 k6 - m, = ö
o. . B do. do. 106126 Ostrau- Friedlander II u. 10 9036 br
56 ö 8