Erste Beilage a,,, mr nen, , , r. . ö. e, g zum Deutschen Reichs— Anzeiger und Koͤniglich Preußis chen Staats-Anzeiger. ; 1 16. Donnerstag, den 11. Juli 1822.
Ung. Galiz. Verb. Bahn 811 B do. do. unkdb.. II. IL u. 7. I01ba Allg. Dtsch. H. G.. — Ungar. Nordostbahn ... 5 4 u. I0 SIzbaz B do. do. do. III. do. 10052 Anglo-Dtsch. Bank K versch. I21 6 Birkenw. Ziegelei. do. Ostbahn IL u. 17 74zetwbz B Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. Mu. I9ioꝛ2 zB Antwerpen. Bank. — 5 ĩ Il ba 6 do. do. unkündb. l/ IL u. 7. 1043 5b Austro - Italienische — 2b g.. 47 do. O86 Badische Bank. .. — do. II. Em. ; S856 ba E Zascler Bank 4 6. do. III. Em. . . ö , ̃ Bk. f. Rhein. u. Wat. — är. Foehles. Centralbe- s 11 u. Is' Sab Berl. Br. (Tivoli. . . do. f. Sprit u. Prod. Mainz- Ludwigshafen ... 192 6 do. a . ; ; 6 Berl. 9 Bank. .. est. fran. Staatsb., alte 2e hr 6 do. Masch. B. 173 b. G do. Makler-Bank. . do. Ergänzungsnetaz 837 66 Chemn. Maschf.. 166 b do. Mkl. Kom. B.. Ces terr. Nordęesthahn. do. 2136 Dessauer Gas 1p G0etwbe d do. Lomb. Bank.. do. Lit. B. (Elbethahß 165 u. 11 83 6 8 . 1866 do. Prod. Makl. B. Kronprinz Rudolt-Bahn,. 5 I u. 110 83 ba 6 Dtsch. Eisenb. B. 1645p G. do. do. n. Hand. B. . do, her . 36 Eisenbahnbed 174 6 Brschw. Ham. B.. Sũdõsterr. Bahn (Lomb.) 3 1M u.! ö], e do,. Görke. 4 k 3örs. B. f. Mak. G. do. do. nene. 5 do. 2567 B ae an,, S9 hr 9 Bresl. Handels-B.. do. Lomb. Bons, 1870.74 5 18 u. b do. Oberschl.. 1II85ba do. Makler-Bank. . o. do. v. 1555. 5 2. 186666 Hann. Masch. Fbr. 1243 ba 6 d0. MFI. Vereins. do. . 1876. 1406 kKgs. u. Laurahütte. 153 br G do. Pro, Disk. B. do. v. 187 10906 Liuchhammer 96876 do. Wechslerbank. do. 199ß Minerva Bg. A.... 65 6 Brüsseler Bank ... 46. 386 5b 6 Phönix Bergw. .. IgG zpaß aro- ertel Haltische BVeh⸗ n. do Lit. B. 2553 Centralb. f. Bauten k . 9 Pr. Bergw.- Gb. .. . Chemnitzer B. V.. harkow- Aso ö 89 Schl. Bergb. G... 326 Cöln. Wechsler-B. do, in Lyr. Strl. à 6. 24 2. B ö ö . ö Commerz. B. Sec.. Charkgy - Krementschug 5 *mba ß Stolberger Zink. 32336 Dän. Landsm. Bk. Jelez-Orel ö etw ba B . Ik ß Danziger Vor. B.. 22 06 1I3z3al14Ib G Dessauer Kredit .. 10 3bz ö Deutsche Hdl. BR. . Deutsche Nat. Bk. KRursk-( harkomw Deutsch- Italienisch. K- hark. Aso n. 9 Deutsch- Oesterr. . Kurs k-Kiey⸗ ĩ X u. Ii8 6 ßbad Gold- Sorten und Banknoten. Dresd. Wechsl. B. do. kleine. . . .. ; ; 6b 1135 pr Elberf. W. u. D. B. ⸗ 25
6 Erie drichsq́ or 9 ö ( ö ůa n 9 7b⸗ Engl. Wechs. Bk. .
165 53 1* Essen B k 6 L sd' or 1 oussener an k
M4 u. I0 S5 ba . . Frauz. Ital. Bank..
a8 OJ
do. 90 6 * Frankf. Wechsl. B. . do. g 6 n bz 6 Ye tar k Gera. Hdl. u. Cr. . Kjaschk-Morezans 14 u. I7 1091 Betwbr 5 101 ba 6 Hann. Disc. W. B. Ky bins k-Bologoye 1156 u. 111853 . . Hessische Bank. .. Sehuia- Iwanow. ..... .. 5 ã4 u. 110957 b . ; Int. Bank Haml J ö — . , . Dollars 11. nt. Ban amb. .. Warsehau-Perespol ͤ do. 9316 3 do. junge . do. Reine. do. 3 06 . Int. Hand. Gesel. Warschau-Wiener II... /I u. Is7 972 b , . 35 Königsb. Ver. Bk. do. kleine do. M* b br h . B 9. . Leipziger 157 junge 33. III. Enn. do. bak n, , 5 kKwilecki(bos. Land- do. kleine do. Nba kB 35 * wirthsch. Bank) . ; ; Junge Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Leipz. Vereins- Bk. Bankpreis: Thlr. — — Sgr. do. Depositen .. ank · und Industrie- Aktion. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Lübecker Bank ... für Lombard 5 pCt. . Bankverein. oO. Wechslerbk. . v6 . 1871 j Makler- Ver. Bank.. Barmer B me Y k 196 EHI. Nichtarnailieher Ehe. Meining. Hyp. . .. . Berg. Märk. 409. 9rbz B Moldauer Bank. .. erg. Märk. 4095. 1093 b2 ö ö Berstner Bank 1l221bꝛ Deuts cho Fonds. Jiederlaus. Bank-. ö H . Cöln. Sta t- piigatĩonen 4 V- M. Ed , G E40. . Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 II. — — ö do. Hand. Ges. IH * bz C , ö . . 3626 G . P. -Anth. — Jö . eh 6 ö ö 5 16. 396 e . 88 . oh lor B Stettiner J LI. u. l/7.— — Oest. Dtsch. II. G. Bremer 1176 Ildenburger ö a. Bank. ö . Ausländls che Fonds. , . do. do. neue. 260 I bz B . . ö . e,, Centr. - Bk. s. Gen.. . 129b2 6 Finnländische Loose 7... — pr. Stück & Ostd. Wehs. V. B. do. f. Ind. u. Hdl. 1081 ba G Neapolitanische Loose. . 44 155. u. III. Paris. Makler- Bk. Coburg. Kredit ... 112626 Pesther Stadt-Anleihe. 6 II. u. 177. Hetersbg. Disk. B. ⸗ Danz. Privat- Bank 11756 Oesterreich. Bodenkredit — ' 94 Efälzer Bankverein Darmstädter Bank. 7. 19262 ( do. proz. Hyp. Pfandbr. 5 LI. u. 17.8 Eos. Weehs. 40. do. Zettel-Bank 1456 do. 5) proz. Silher-Pfdhr. 5 . Proy. His. Ges. .. Depositen-B. 604. 9752 6 Wiener Silber- l' fandhr. 57 2306 Eroy. MW eehslerbk. Dessauer Landesp. 1476 Warschauer Pfandbriefe 5 I.4. u. 0. Rh. West h. G. -B. do. neue 13152 6 Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. — pr. Stück Rostock. er. -Bk. . Deutsche Bank, 1432 New-Vorker Stadt- Ani. s MI, u. 17. Sächs. Bk. Verein. do. Ilyp. B. 0. 105206 do. . 7 do. 6g ba B Schaaff h. B. -Ver. . do. Unionsb. 506] 1182 New- Vers ey do. 15 B geett. NMaklerc Hank Diskonto-Komm. .. 25 8b Lhüriug. Bk--Yer.. 147602 6 Türk. Austr. Bk...
do. Provinz. 60, w ĩ t Genf. Kredit in Liq 0 0 — fr. Zins 7; B Elsenbahn - Stamm · Aktlen. Warsch. Kom. -Bk. Westfälische
5 Genossensch.-Bank 62, 24 13946 PDiv. pro 187d 3 3 ] do. neue 50! = — 4 do. i335 ; tb. Zeit Im. I ) 114u. 9 Wiener Börs. Bk. Geraer Bank 12 4 1M u. 7. 147 6 Bresl. Wsch. St. Pr. , do. Mäkler-Hank — Gewerbe-Bank. . .. 7 03 1. 1351 b2 Cref. Kr. Kemp. .. Gothaer Zettelbank 33 I261b2 do. do. St. Pr. do. Grundkredit 114562 Dniestrbahn = Iamb. Kom. -Bank 12536 Pom. Ctrlb. St. Pr. J ͤ do. Hyp. Br. 409 104ba 6 Lilsit- Insterburg .. . Hyp. Rent. Br. ; . ö. Lundenb. -Grussb. . 5 1 ö annoversche Bank 1022 b Unstrutbahn Lu. = Sächs. Nähfäden. . — Hyp. (Hübner). . .. 1136 Lamines-Landes .. — Industrie · apsore. Zächs. Stickmasch. — do. A. J. Preuss.. 101 6 Warschau-Bromb.. 4 1,1 u. Schaaf Feilenh. . . . Leipziger Kredithb.“. 741 b2 B WMWsch.-- Lx. v. St. grt. — 5 n,, ; ö Schles. Wagenbanu. Lübecker Komm. B. 1536 Oest. - Franz. St.. B. 1 2 7 II u. 7203 a2bæ biw. bro 180 18) Schmidt Luxemhurg. Kredit 14356 do. junge , X ges, f. Holzarb. 6 23. . Schles. Wollw. . .. Magdehb. Brivat-B. 109 6 Rumän. Bahnen. ?. 5 I. — — . QOmnibus- G. 45 ; 1. 154 1b Schwendy Meckl. Bodkr. 409 8306 Aldler-Hrauerei ... bh Sieg - Khein. ... .... do. Hyp 83 be . Ahrens Brauerei.. Solßrig Meininger Er dijn . 7. 138 9 Prioritäton. ö ö. Soꝛzietãts- Brauerei, do. neue 147 *b2 , , ** . Krthurs berg do. Priorität. do. Hyp. B. 403 11136 . ö ; . J . Balt. Lloyd Spiegelglas ..... .. Norddeuische Bank 1756 1 e, 9 1 1. n, 1 / do. 50broꝛ. Stassf. Chem. Fbr. Qesterr. Kredit ... 196 ga ga oz; mel ge ese . zauges. Plessner. Steinhauser Hütte. Posener Proy II4 G Ietwa gh Stobwasser Ereussische Bank., 187 bz B Labaksfabr. Prator. Preuss. Bodenkr. B. 19952 6 Lapetenfabrik do. neue 18tz bꝛ 6 LThiergart. West. . . Preuss. Kreditanst. 12462 6 Tarnowitz Er. Cntir.- -Bod. 409 283 ba Thür. Eisenb. Bed. Ritterschaftl. Priv. 1106 Luchfabr. Zschille. Rostocker Bank .. 126 B Vereins-Brauerei. . Sächsische Bank.. 1587 B Verein. Oderwerke do. Kredithank 13120 Victoriahütte Schles. Bank- Ver.. 1622 6 ( Viehmarkt Stett. Ver.-B. 503 I1I01bz 060 . , Weisshier zů 3 Cre 3 b⸗ ; = br h Km. -Ge k ; ) r Eort Iluron Leninfular. ] 5. u. III. 421 b do. Centralstr. G. II89zIbz G K ö . ; n ,. Rkockford, Rock Island . 7 3. u. 18. 386 ß do. Holz- Gompt.. 935 re , . Vereinsb. Hg. . .. II 11956 z ,, ! . mh 98 Westfäl. Lloyd .. ö . ; 2 South - Missouri .I. u. 17. 73 6 do. Immobil-G .. 1026 ; ; Ver. -Bk. Quistorp. 159b2 6 6 ö 4 8 r g 02 Wiener Gas Weimarische 11856 ort Royal ö 15. u. Mi]. 63 do. Papier- Fab. Wollb. u. Wollw 118 St. Louis South Eastern 7 15. u. III. 74 5b do. Passage-G. .. , .
r —
Raah- Graz (Eräm.- Anl. 4 15 4 u. 15 10 83 ba Pr. Bodkr. H. B. EKdb. — versch. I00b- Div. pro 190 181 I. Q2Iblæ2 G Bielef. Sp. Vorw. e, ** ö i. ö .
— —— ö
d. 12. 71106etwba G. Bochum Bergw. A. 154 — — do. ge, . LI. II5 6 do. Gussstahl. 5/4. — — Böhm. Brauh. -G. . 31.10. 1009 B Bolle e Gummiw. F. 123. S8Setwbz Boruss. Bergw. . .. 108ba6 Brau. Königstadt. 1I8b2 do. Friedrichshöh 1121b2 6 do. Schultheiss .. DD 6 Bresl. Bier Wiesner 11262 6 do. do. Scholz. O94 Iba G Bresl. Wagg. Fab. I03zIba G Bresl. Waggonb. 89636 —ᷣ III 6G Charlott. Ch. F. .. 1536 Ch. Fabr. Schering 125 6 Cichorienfabrik ... 1076 Cöln-Müs. Berg w. ? 12716 Constantia 1056 Gontin. Gas. ...... / II2ba 6 Contin. Pferdebahn 10726 Cröllwit?z Papierf.. 112 1ba G Ginnlia renn, I005ba6 Deutsche Bau- G.. I. 11732 Dtsch. Eis. u. Bgb.
h. 100ba B Deutsche Reichs- u. 1023 baßB Kont. Eisenb. Bau — 12 bz Eckert Maschinenb. —
SSG SG G
11
; e i ch. Disziplinaruntersuchung verfügt ist, oder auch demnächst im Laufe . Bekanntmachung. ꝛ k ch des Verfahrens bis zur rechtskräftigen Entscheidung ist der Brigadier Die Personenpost zwischen Salzb runn und Freiburg Stadt Gesetz, betreffend die Einrichtung der Gensd'armerie in Elsaß befugt, wenn er es im Intereffe des Bienstes für erforderlich hält, wird vom 15. d. Mt. ab bis zum Bahnhof bei Freibürg aus- Lothringen. die Suspension zu verfügen. — ⸗ gedehnt werden. : ! Vom 20. Juni 1872. Für 63. e . ö J ,. ; an, , . for . a . . ,, Post nach Salzbrunn er⸗ ; z ; e KLaiser! gemcihen, die vorläufige Dienstenthebung der Civilbeamten betreffen. folgt auf dem Va nhofe in Freiburg. .
⸗ Wir, , , , . den Bestimmungen maßgebend. ; Das Personengeld beträgt für die ganze Tour von 12, Meilen
König 26 24 stimmung des Bundesrathes, für Elfaß⸗Lothringen A172 In dringlichen Fällen kann die vorgesetzte Civilbehsrde 87 Sgr. . u . er Zu * denz en d rin n in Folge eines Din, * geh in er en. Breslau, 7 8. gu i., ö as solgt . 2 . K j ; ie Aus ĩ i 1 agen, bis ü ie Sus⸗ er Kaiserliche Ober ⸗Post⸗Direktor. ö §. 1. Die Gensd'armerie ist bestimmt, die öffentliche Sicherheit . [ann , ,,. ,. , ie , . ist. , 2 6 M. ö pension vom Amte durch die in sch gesetz f d Ordnung zu erhalten, die Befolgung der deshalb bestehenden 18. 8 . der Gbr. Wach um ist Genn — r , , . lizeilichen Anordnungen zu überwachen und diefelben Hemd. („Die Pensionirung der Ober- Wachtmeister un Gesezoe und wolizeilichen Angrdnungen zu ö zu darmen, sowie die zwangsweife Verfetzung in den Ruhestand soll
ch Maßgabe der ihr ertheilten Instruktionen zur Ausführung zu nach den bezüglichen dugemeinen für die Civilbeamten geltenden Vor- Bekann t machung. = ie gen. . . schriften geregelt werden Die guf die Dauer der Badesaison berechneten Postverbindungen ö F. 2. Den Mitgliedern der Gensd'armerie liegt vermöge ihres Bis zur Einfuhrung dieser Vorschriften wird den aus anderen des Nordseebades Norderney gesialten sich fur die Zeit vom 15. Juli or.
es auch ohne besondere Anweisung ob, strafbaren Handlungen s ; , . 96 .. Hens. bis 24. Juli er wie folgt:
Amtes al . eng . deutschen Staaten ühernemnienen Ober, Wachtmeistetn und Gens 5 8 . ; chiuforschen und, den Behörden zur Augühung ihres Amtes auf darmen mindestens die Pension gewahrt; welche sie in ihrem Hei⸗ A Von Vorden nach Norderney. D Auf dem direkten n n Schutz zu gewähren, Sie nd, befugt unter Beobachtung mathsstagte nach den dasesbst geltenden Hründfaten und ihrem leßten Wege über Norddeich. Von Norden wird täglich eine Personen⸗ ää in den Gesezen vargesahriebenzn Formen Wæhbaftungen und Faus¶ pensionsfäbigen Diensteinkomnien berechnet, zu beanspruchen haben post. nach Norddeich abgefertigt, welche zu Narddeich mit einem Fähr sutzungen votzunchmen. Bei Ausübung ihres Dienstes und in Bezug wunden schiff nag; Norderney in uninittelbarenmn Zusammienhange sieht.
. denselben genießen sie des Schutzes und der Rechte der Mann— §. 19. In gemeinschastlichem Dienste der Gensd'armen mit Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 15. Juli cr. Um 4 Nm, ten der beivaffneten Macht; insbesondere sind sie befugt, dabei Truppen des stehenden Heenes entscheidet bei den Offizieren betreffß am ih. Juli er. um 5z Nachm., am 17. li cr. um 77 Vorm. ihren Waffen unter den selben Voraussetzungen Gebrauch zu * Kom 6 Anciennetã ie Gensdigrmen am J§. Juli er. um S6 Vorm, am 19. Zuli er. um t Vorm, von ihren Me . ö . . Führung des Kommandos Grad und Anciennetät. Sie Hensdsarmen ; 3 9 . 5
hen, wie das Militär nach den Bestimmungen des Gesetzes vom feibst dagegen erhalten das K ando über die ihnen im Range am 29. Juli er. um 107 Vorm, am 21. Juli er. um 10 Vorm. , , , , ch des Militärs im Friedensdienste selbst dagegen erhalten das Kommand er die ihn 1 Rang 22. Juli er. um 1. Vorn, h 23 hn w 38 B. März 162M den Waffengehrguch des Militärs im Friedensd Jleichstehenßen Chargen des stehenden Heeres ohne Rücksicht auf Dienst⸗ am 23. Juli er. um 11 Ermer am 6 Juli cr. um 112 Mittag, Sʒzetvbꝛ betreffend (Gesetzblatt für Elfaß⸗Lothringen 1873 S. 157). Die Gens⸗ Frhö Ti K 8 3 am 24. Juli cr. um 123 Mittag.
betreffend (Geseßzb att für . ; . on an ihres Alter. Erhält der Führer der Truppen des stehenden Heeres das jefe rern fn 5 ö isend
ö darmen, einschließlich ihrer Offiziere, stehen bei Ausübung ihre Kommando, so muß derselbe auf die Anträge des Gensd armerie Diese Verbindung dient zur Beförderung von Postreisen en und ö amen mn ht blich ihre fs e. dem Ren hz x 6. e. ge d Be Brief ⸗ und Fahrp ständ
z Dienstes Militärpersonen jeden Grades gegenüber in dem Verhältniß ührers Rüchicht nehmen oder er ist für den aus der Ünterlassung zur unbeschräntten Beförderung von Brief- un Fahrpostgegenständen. n, mmer militärischen Wache. ö ö ; ; der beantragten Maßnahme erwachsenden Nachtheil verantwortlich. Die Beförderung per Post dauert pr. Pr. * Stunden, diejenige 89h57 ö. Die, Gehedanmerie wird in. Dezug auf Ockonomig, Dis. S, Dis Dien tobliegenheiten der Gensd'armen werden dürch per Föhrschiff 1 Stunde. ö — 16 S by 6 iplin und innere Verfassung militärisch organisirt und steht in diesen eine besonders Instrullenl een ten gern In Norden treffen die Personenposten von Emden nach einer . 63 6. Hörster 1186 ihn ngen unter der oberen Aufsicht des kommandirenden Generals Urkundlich n, 3 hg ster nh nmdi en Unterschrift und bei⸗ 3üstündigen Beförderungsfrist um 4,3 früh, 440 Nachm. und 104ba . des Armec⸗Corps; in Ansehung ihrer Wirksamkeit und Dienstleistung edruc ten eaistnss chen gert 3 hsteigenhandig gwss Abends und aus Jeber nach einer pr. pr. I stündigen Fahrt ö Fried.. Min. in. ö'sit unter den Civilbehörden Unserem Ober Praäsidenten unter · g Gegeben Schloß an len, den 20. Juni 1872 um 43 früh, 480 Nachm. und Nos Abends ein. ;
1133 zauver. (U. d: L-) — 1. Soba B i nn. eg 1 1. 83 g 5 Wil her n Auf dem Wege über Hage, Hilgenriedersyhl und 1035 bah Georg Marien I.. . ! §. 4. Sie wird als Brigade formirt und besteht aus dem Bri— . Ʒurst v. Bismarck durch das Watt. Diese Verbindung. wird auf der ganzen Strecke . hn Glunaig ëuckersab. Shietubiß dier, welcher ihr vorsteht, ünd aus der erforderlichen Anzahl von 36. 6 . durch eine tägliche Personenpost vermittelt, bei welcher eine Beför⸗
946 Goth. Wasserw. .. — el eren, QberWachtmeistern und berittenen, sowie Fußgensd'armen. . a. ö . ö derung von Reisenden, sowie von Brief. und Fahrpostgegenständen 11930 Greppiner Werke. ö. J. 5. Die militarische Aufsicht über die Gensd'armen wird von Gesetz, betreffend die Einführung deutscher Militärgesetze in Elsaß—⸗ stattfindet. Die Transportdauer beträgt ca. I Ständen. Die Abfahrt 113 Gummifahr. Honr. . lhren Milisrvorgefetzten einschließlich der Ober⸗Wachtmeister geführt. 9 Sothringen. 9. von Norden erfolgt: am 15. Juli er. um 9 Ahr Vorm, am 16. Juli er. 112 bah do. Volbi u. Schl. ö An den civildienstlichen Geschäften der Gensd'armerie nehmen die ; ; Vom 22 Juni 1872. K dönia um 19 Uhr Vormittag, am 17. Juli er. üm Ii Uhr Vormittag, 1098 Hanb. Wigend;: . Ilozbaß Ifftzere nur dann Theil, wenn sie dazu besonderen Auftrag erhalten, Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kgiser, König am 18. Juli er; um 176 Uhr Mittags, am J59. Juli er. um 13 Uhr 106 6 Harpen. Bgb. Ges. 230 ha ß zi Dber. Wachtmeisser nur soweil, als es die Kontroile ihrer Beritte, von Preußen 26 perorꝛnen im Namen des Deutschen dieichs, nach Nachẽm N am 20 Juli er. um 37 Uhr Nachm am 21. Jul cr.
ö. welchen sie die Dienstausführung der Gensd'armen speziell zu über! 6. Zustimmung des Bundesrathes, für Cisaß - Lohringen was um 4 ihr Am am 22. Juli or, um 45 Ühr Fim, am 23. Juli er! wachen haben, zuläßt. folgt. ; , 2 ö um 5 Uhr Morgens, am 24. Juli er. um 57 Uhr Morgens. Wegen
5. 6. Die Vertheilung der Gensd'armerie im Lande und die El . Die anliegenden Gesetze und Verordnungen werden in der Postverbindungen von Emden und von Sande nach Norden Statlonsorte der Gensd'armmen, Ober Wachtmeister und Offiziere wer⸗ 6 6 , g ,. glei ö. Vergüt v siehe A. I. ⸗— ö . den von Unserem Ober- Präsidenten nach Einvernehmen mit dem 11. Mai . men der Kriegs lei 6 en n eren Vergütung vom E Ben Emden nach Nerdernev. Die Verbindung wird durch lommandirenden General bestimmt. Der Ober. Präfident bezeichnet J Preuß. Ges- S. S. 366 nebst bei eintretender Mobil. Dampsschiffe unterhalten, deren Abfahrt in der Richtung von Emden nach die Civilbehörden, welchen die Sber-⸗Wachtmeister und Gensd'arnmen a) der Vghordnung über das Verfahren M. inttetender Mobil. . Norderney stattfin det: am 15, Juli er. um 3 Vm am 16. Juli er. in ihren eivildieastlichen Verrichtungen unterzuordnen sind. machung der Armee zur Her beischassung der Pferde durch Landliefe= um 191 1lhr Vm / am 17. Julifer. um 123 Uhr Mitt am 18, Juli er.
5. 7. Der Brigadier und die Offiziere werden von Uns ernannt. ang, 24. Februar 1831 WPreuß. Gesz S. S. ob). Aband um 12 Ahr Mitt, am 19. Juli er um II Ahr Rm, am 20. Juli er- zbee Entlaffung und Pensionirung geschieht nach den für die Offiziere R dem Gescke bom 2. September 13ä6/ bekreffend n. Ahn fi. um 3 hr Vormitt.,, am 21. Juli er. um 8 hr Vorm / am des stehenden Heeres geltenden Grundsätzen. rung der Verordnung über das Verfahren bei eintretender Mobil- 22 Juli er. um 95 Uhr Vorm, am 25. Juli cr. um 97 Uhr ö * : 8. Die Gensd armen werden enknommen aus: machung der Armee zur Herbesschaffung der Pferde durch Landliefe⸗- Vorm, am ' 21. Juli er. um 11 Uhr Vormittag. .
11936 h den in deutschen Staaten angestellten Gensd'armen, welche ,, k ö Preuß. Ses. S. S. GY) 286 Ottob sWDiese Verbindung wird zum Transporte von Briefpost. Gegen= 3 . ven den Regierungen derselben abgegeben werden und zum Dienst . . 6 eg . 36. Vorspanns e. Oktober ständen benutzt. . ĩ ö en ghet sind, . . 6. , , ö a nebst den dazu ergangenen Ergänzungen . . 4 . ö J , . 8s französischen Gensd'armen, welche Angehörige von ) t J , Von Geestemünde nach Rorderney. Die V d. 10065626 Gia eren, e . erprobter Or n ssh lh unn ö h den Niegulatiy wegen der Verpflichtung zur Vorspannleistung wird gleichfalls durch Dampfschiffe vermittelt, welche aus Geestemünde . aus denjenigen Unteroffizieren, weiche die als Bedingung der vom . Mai 1816 (Preuß. Ges.. S. ö ; abfahren; am 15. Juli r. üm 12 Uhr Mitt. am 17. Juli er., um
Anstellungsfähigkeit vorgeschriebene Diensizeit im stehenden Hecte er. bh) 2 Kabinets. Ordrt/ betreffend die Vestimmung, welche Offi= 2. Uhr Morg / am 19. Juli er. um 3 Uhr Morg , am 22. Juli er.
füllt haben und von untkadelhafter Führung, mit den erforderlichen zierzferde zur, Vorspannleistung w n erpftichtet sein sollen, vom üm 6 alht Morg, am 24. Juli err um 7 Ubr Worg. .
Kenntnissen im Lesen, Schreiben und Rechnen ausgerüstet und von 5. Januar 6 F reuß. Ses. c. 58 2. Deklarati d An Postsendungen werden mit diesen Schiffen nur Briefpost. uter Gefundheit sind. der Kabinets - Ordre, hetreffend die Deklaration des S. 3 des Begenstände befördert. Die Fahrzeit von Geestemünde nach Norderney
8.9. Die Auswahl und Anstellung der Gensd'armen, sowie die wegen der Veryflichtung zur Vorspannleistung erlassenen Regulativs beträgt 5. 6 Stunden. . : ;
Bifbtderung zu Ober- Wachtmesstein steht dem Brigadier all 7 belcht g , igichtlic der Lupuspfcrde vom 14 Jüli 165 9 i o ö. If dungen ö. 2. Juli er. ab gestalten, darüber K afür zu foraln hat, daß die vorgängige Pruf gewisf stre: . Geke S. S. 170), ö J eibt weitere Publikation vorbehalten. g7rba d Neptun / e , . die vorgängige Prüfung gewissenhaft streng cer Verordnung, betreffend die Verpflichtung der Militär · Vor ⸗ Didenburg den 8. Juli 1873 147 b Nienburger. ..... J Aunächst nur provisorisch auf e n l gt a 36 i lun von Reitpferden, vom 16. Mai 1814 Der . r, Hof ˖ Direktor loß ba Nolte Gas-Ges.. .. 2 I. Monate angestellt. Innerhalb dieses Zeitraums können sie, wenn e ,, , . ; ö z ö artlof.
Nordd. Papier... 66 98931 erer nf g rigen? nicht entfpsrichef. von 1 dem Brigadier ohne , 3, das Gele betreffend die Unterstüßung der bedürftigen Fami—
Gran end. Elm. . 3 5 jJ. Keltzres entlassen iverden. Vor der definitiven Anftellä ag ha i' lien n,, , , un W wehr · Mannschaften, 37 . s. kinilhehörde, welcher der Gensdarm während der Probedienstzeit vom 27 Fe ur 10 Mreuß, Ges S J Nichtamtliches. unterstellt war sich über dessen Qualifikation zu äußern. Fällt das Di 4 ö 96 1 , ,, 6 , zum — Urtheil unter Bestätigung . 6 Bezirkspräsidenten gegen die An. 8 , , nn n 6. e , rde . Deutsches Neich. sellung aus, so unterbleibt dieselbe. — K gien, . ö . 2 46 Anstellung haben die Gensd'grmen den Diensteid der . . ,, . 3 — ö Berlin, 11. Juli. . e bm 8 r 187 Hesch 33 en, en e, . 23. ö s zsische Sri . (Gesetz vom 20. September 1871, Gesetzblatt S. 339) ,, n n n n n, Pferde durch . Unter een 6. , . . j n. ö (. ; ; ; sodische zer sä ĩ 70—- 714 ist e er vom Großen Generalstab
Die 9 eder der Gensd'armerie gehören zu den Per- rung finden periodische Vormuf erungen der mmtlichen vorhandenen 1870 IM ist jetz das erste Heft der vom roßer c
an n e n m rh ö den . Su in, Pferde durch Gestellung zenselben in jedem Kreise statt. Die näheren bearbeiteten Geschichte des Krieges im Verlage der Hof⸗ ers. Auf. dieseiben finden die Mellitärstrafgelcke Anwendung. Vestimmungen darüber find in dem Regleinent zu teen, welche; Buchhandiung bon E. S. Mittler hierselbst ausgegeben k , . sstrits. Offiꝛi zur Ausführung der Verordnung vom 2. Februar 183 nach §. 3 ies 1. Heft bes en Theils, wel die Geschicht Disziplinarstrafen gegen dieselben können von den Distrikts. Offizieren ere läsfen it. Die Vorschriften der 5. 3 —= 5 den err? worden. Dies 1. Heft des ersten Thei 86, welcher die Geschichte : a ben n erlag n ist , eric di ss , der Berprd. Ee Krieges bis zun Sturze des Kaiserreiches behandelt, bespricht
in dim, einem detachirten Bataillons Commandeur und. von dem ; 9 . . Rhön. Brigadier in dem einem Regiments -Commandeur nach Maßgabe der , , finden auch auf diese periodischen Vor auf 121 Druckselten (denen noch ein Supplement von Selten,
Vorschriften über die Disziplinarbestrafung in der Armee zustehenden Uitu nd id ; j ] 126 64 thastend die Ord de hataillo der deutschen und fran ösischen . ; hRunter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und enthaltend die Or res de hataille der, ch 3 Umsenge verhängt 9 . steht dem kommandirenden Generale zu. beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. ö Heere und eine Uebersichtskarte über die Aufstellung der deutschen r r e ere r i übt der kommandirende General aus, Gegeben Schloß Babelsberg, den 22 Juni 1872. und französischen Armeen am 31 Juli 1870 heigeschlossen ist) der auch alle kriegsgerichtlichen Erkenntniffe zu bestätigen hat, welche (L. S.) 66 . ö die Ereignisse im Monate Juli 18.9 und zerfällt n die vier „mach den für die Armee bestehenden Vorschtiften nicht Unserer Be= Fürst von Bismarck. Abtheilungen: I) Einleitung, 2 die französische Armee: ihr sätigung vorbehalten sind. Dle niedere Gerichtsbarkeit ficht dem ; . Operationsplan und Aufmarsch 15. —31. Juli. 3) Die deutsche rizadier zu Verordnung, betreffend Bie. Krrichtung der »Universitäts., und Armee: ihr Operationsblan und Aufmarsch bis zum 31. Juli. 5. 183.3 Die Entlassung der Gensd'armen kann nicht allein durch Landesbibliothek zu Straßburg. 3 Die Ereigniffe zur See bis zum 31. Juli. michsgerichtliche, sondern mit gleicher rechtüicher Wirkung guch durch ; . Vom 19 Juni 1872. . ö . fandrechtliche Entscheidung verhängt werden, letzteren Falls jedoch nur Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König — Die St, Petersburger Zeitungen veröffentlichen jetzt das 67552 6 unter Bestätiqung durch den kommandirenden General. bon Preußen 36 thun kund und fügen zu wissen: Nachdem im Programm des 8. internationalen statistischen Kon is o 8. 135. Ober- Wachtmeister und Gensdiarmen können wegen solcher Oktober 1876 ein Verein von Bibliothekaren, Buchhändlern und Ge— efset Der Rongreß zerfallt hiernach in! 5 Sertisnen? lo2 d handlungen, welche zwar nicht in den Strafsesezen vorge zhen sind, lehrten Dentschlands zu dem Zwecke zusammengetreten i, um an gr nifatten dee iner renn, statistischen Kongken et, durch , . sie aber die Pflichten ihres Amtes verletzt haben, oder Stelle der städtischen ibliothek in Straßburg und der Bibliothek des I Organisation de int un 9 atistischen 5. g . . wenn, sie durch ihr Verhalten in oder außer dem Dienste der Achtung, dasigen protestantischen Seminars eine neue Bibliothek herzustellen Methodologie der Statistik ; 2) Bevl erung Stagtisti 3) Sta⸗ des Ansehens oder des Vertrauens, welche ihr Beruf erfordert, sich und diese aus zahlreichen, von Deutschland und dem Auslande ge- tistik der Industrie und des Bergbaues H. Statistik des Han⸗ unwürdig zeigen, zur Disziplinar-Untersuchung gezogen und auf währten Gch enkiss en ebildete Bibliothek, entsprechend den ergangenen dels und der Posten, 5) Kriminal Statistik.— Jedes Mitglied ö Grund derfelben Lurch einen Beschluß des Brigadier aus dem Aufforderungen, als Staatz Anstalt zunächst für die Zwecke der Uni. bezeichnet die Sektion, der es zugezählt zu sein wünscht, dasselbe 82 1bz 6 Dienste entfernt werden. Gegen diese Entscheidung steht ihnen der versikät Straßburg bestimmt hat, nachdem ferner der so hergestellten Mitglied kann an ben Arbeiten mehrerer Sektionen theilneh⸗ franco. 1653 bz 6 kult e Reichskanzler binnen einer Frist von vier Wochen Sammlung die Bibliothek der früheren Akademie zu Straßburg und men? — Vor der feierlichen Eröffnung der Kongreß Sefsion I2. 747 d nach Empfang der Entscheidung zu. ᷣ mehrere mit elsßs lo bring schen . . . 3 ,, dic offiziellen Vertreter und dich besonders ern gelãt nen Isↄ. F. 14. Die Civilbehörden, welchen die Gensd'armen zugewiesen sammlungen einverleibt sind, derart, da ehr eine unge Gelehrten zu einem Vorkongreß zusammentreten. Am Montag,
. . , , ñ ; 20000 Bände umfassende Bibliothek geschaffen ift, wollen wir der ? ii ñ t . , also hegr n deen i : alle did che en offen lic en Anstalt, ins 19. August (n. St), findet der Empfang der offiziellen Delegirten, die
— 1045bz 6 und zu ü ache nd sind befugt, ihnen Zurechtweisungen zu er⸗ Dibllo! ia , . ; ö 2 *. 3 2 n, u neh , . ihnen 3 . sind besondere auch die juristische i , 1 1 36 Wahl 3 Bureaus für den , . . 52. 20ba 6 e Anträge auf Disziplinarbestrafung an die Milikärvorgeseßten der Wir verordnen, daß die Bibliothek i n n, Universi 36 der Tagesordnung statt. Dienstag (0M und Mittw ö . LI. 2360 Gensd ' arnien zu richten. und, Landes bibligthet- führe, und die . stimmung ö te, August) sind zu Sitzungen n ,,,, bestimmt. Donnersta II. I77* 60 §. 15. Zur Führung der Alntersuchungen wegen militärischer die literarischen Hülfsmittel für die durch wi, . vom . 2 August) 11 Uhr Vormittags, feierliche Eröffnung de ö. und, gemeint Verbrechen und Vergehen der 1 nnn der rng, fire ahmen, bsmäntete n, Lehre, Fongreffz, Wahl des Bureaus, Mitthellunzen Nachmittags LI. darmerie, sowie zur Fällung des Urtheils ist auf Requisition des die brauche der übrigen Lehranstalten in E . othringen, der Behörden Versamimlum g der Sektionen, Wahl der Settions- Bureaus. Am L4. Inter suchung anordnenden Gerichtsherrn das dem Stationsorte des und Privatleute, zu sammeln und zu . 6. . ⸗. 38 Freitag 3) Sonnabend 4), Rontag C66. August) arbeiten . 3 II. Angeschuildigten nächsie WMilltärgericht verpflichtet. Demfelben liegt Wir beauftragen Unsern , ,, 3 ung . . bie Ger n, in h chen nach Belieben am PDienstag * 13 I g, . 7 134 bad Wolfs winkel 1M. auch die Führung der Disziplinar-Unterfuchung in den im §. 13 vor- nußung der Universitäts. und Landesbibliothek zu Straßburg durch des gleig 66. Am Mittwoch dl ih Hübner Oregon-Pacisi II. ö. 15 6h 66 , . . ga . . öl. , chen dann 3, t kraft des Gesetzes 3 6e k . der Bibliothek behalten n . . Iluch ü ft z , Sitzungen des .
ö reg 20 u. IsJ. . M Manuf. . Zoolog. Gart. Obl. ⸗ z. Die Sus 2 tritt kra e esetzes ein: ĩ Bor- 1 ! 16 ĩ ; J 2 8 l/Lu. 7. sz 6s Bie Suspension vom Amtz tritt raf ⸗ resses statt, in welchen die Sektionsberichte debaltirt werden,
ͤ IHyp. Cert. un n — 6. Au. 10 1000 St. Joaquin 6 K do. Vulcan 1 S6 b, : . rm . rrunk. , , ,,. . = II. S6 ba j F ĩ St ahren die Verhaftung des Wir Uns vor. ĩ . . ;
. Br... 266 j . /. . - . . 1. k do. Wasserwerke franco. i q . k g e nge been eren, een fh fi. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei. ; Debatte wird am Dennerstag Sg. August, Vormitiag
P. ö 10 Morris Essex II. u. IJ. — — Urthril rriassen ist, weiches den Verlust des Amtes kraft des Gesetzes gedructem Kaiserlichen Insiegel. 16 fortgesetzt, am Nachmittag findet die Berathung über die Wahl
nach sich zieht, Gegeben Berlin, den 19. Juni 1873. des nächsten Kongreßortes staͤtt. Der Schluß der Sitzungen ist
; . ; j z L. S) Wilhelm. . ⸗ ö ; ; ; Eh enen ,, 1 , m In ernern g z lichstamlers. auf eitag C0; Kugust anbergumt, es findet an diesem Tgge, elbr
Berichtigungen. Gestern: Nrdd. 5prox. e lol bez. Leopoldshal, Vereinigt, 107 bez. u. G. Oberschles. Redaction und Rendantur: Schwieg er. . Sobald ein Strafverfahren eingeleitet oder bie Einleitung einer falls ich dies als nothwendig herausstellen sollte, eine Ver—
Fisenb. Prior. Iitt. F. dot bez. Preuss. Bodenkr Iyp. unkündb. III. 100 bez. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). ;
Folgen zwei Beilagen
. — O e 11186111 3B e 8
Die
81
* O
— — . — — * = 19 8 Si Si Gr
11
S 9 G m G d , G G , G , d , , d , . 231
Si G S —
kö —
S8
=
l
8 w S Gt · G Gf
— de
C . . . n d , r , , . , .
K
21
. Egells . — 1035 ba & Egest. Saline ..... — K Egest. Ultramar. .. l215bz 6 EIb. Eisenb. Bed. IISetwba d. Farperem Ulsrich . 1063 ba donn,
5 .
(
do. Obligat.
. a . .
—
u s Ge d , d e e e ü ü
— S1
11
. 8
Si rr S FE
8k,
do.
C t . D D , D = .
D d G , d d , .
Heinrichshall ... . . . 1085b2B Henrichshütte. ö ,,, Hermsd. Portl. F. 2. 103 1etwbr Hoerd. Hũtt. -V. .. 3. 983560 Internat. Telegr. .. 1026 Kiel. Brauerei . .. 1185b2B Königsb. Vulcan. . — l9letwha d. Köpn. Chem. Fab. 126 9 ba B Köhne; / 11136 Köhlemann. J]o0h⸗ Körbisdorf ..... .. 110206 n, II. 1255 b2 B Landerw. u. B. -V. III3ba Leopoldshall ...... 1 04 b2z 6 do. Vereinigt.. — Magdeb. Baubank!. — Magd. F Vers. · G. 39
87 cnc
73 IIIII] 1
C
= = D D g.
1
]
— — M
5
1 J
D 8
M
* —
* r
5
e er d n.
1 S
. —
8 C 1
Magdeburger Gas. 5 Marienhütte ͤ
I04 bz 6G Masch. Freund ...
8935 6 do. Wöhlert.. — 926 do. Anh. Bernb. — — — Nähm. Frister u. RE. — — — do. Löne ö
do. Pollack & Sch. ö
—
8
131 . w 7
L O — 98 D
— — *
8
8 — ö
.
—
2 — — r — — ttt K rr. . i
K
e OCG =
—
n
— **
= R
SC 6
r — —
— 1 — — O8 3 8 — — 2 ) 35 8 2 .
Osnabrücker Stahl. — 1722baB do. Prioritäten — 100306 Pappenfahr ö 102356 Pinnauer . 71375 bz 6 kinneberg Union. — 12306 Pluto . 4
1
2 — — O
SJ 8
8 — l
126 6 Pomm. Masch. .. 4 736 Kavensberger Sp. . 905 ba Redenhüttä«ae
166 a5 Fb 6 Remsch. Stahlw. .. — Kenaissance- Ges.. 5 Rhein. Bau- Gesell. . Rhein. Westf. Ind. — Rostocker Schiflsb.
n
do. Union-Bank —
111118IIIIIISI
111
— * —
4
H L= D . —* ö
M
——
—
Sr J . .
k 4
Sr — O1
8
- rm = es — — N .
214
238 87 r / 3 DS SiO
OC OM0—
A
O — — — S ber w
* 2
21 5
4
— 2 . D,
ẽ
—
eo M
— x -= 8
J 2
Holländische Staatsbahn 5) II. u. 17. do. Königstadt Lundenburg-Grussbach . 5 13. do. Lundenburg-Nic. . ...... 5 1
Mehltheuer-Weida . ..... Kuss. 6pr. Maschinen- Pr. KAlahama u. Chatt. garant. Berg. Märk. Bergw. Calif. Extension ... ..... 7 . Berg. Märk. Ind .. Chicago South. West. gar. 7 I5p. u. 913 Berf Aquarium ... do. kleine ; . do. Bau-Verein .. Kort Wayne Mouncie .. 7 14. u. 1.105: do. Bock - Brauer. zruns wick z do. ? do. Brau. Friedrh. Cansas Pacisice . 15. u. IMI. 863 bz B do. Br. Schönebg. Oregon- Calif. ...... 7 IA. u. Mo. 6. b- do. Gentralheiz.
e 1 8
—
*
— b — db
ö
— D
— 11
. 1— 9
S/ S G, , s s
11
8
R 8 *
— — de - 83
.
. —
81 8 .
— C O
——
— — 12 81— & 4 **
ö
— =
SG I SI MIIIIEÆIII
11
. 8 8 36
4
2. D 5 *