201 I2 . Bekanntmachung.
ß unserer Ankündigung vom 75. Dezember v. J. sind am
3. d. Mts. im Lokal unserer Stadt ⸗Hauptkasse die
Demminer Stadt Gsbligationen
Littr. A 54 über B. I97 und 193 a 500 Thlr., also zusammen über 1666 260 dö9 inkl. bis 978 inkl, also 26 a 100 Thlr. I ../ 6900
2204
1000 Thlr.
PDehnet.
in Summa T Gs Thfr.
amortisirt worden. Demmin, den 4. Juli 1872.
Der Magistrat.
a Bergisch⸗Märkische K Eisenbahn.
8 ö
1868]
Die achte Serie Zins -Coupons für den Zeitraum vom 1. Juli 1372 bis dahin 1876 zu den 4prozentigen D Ir fel ter einer eff Eisenbahn-⸗Prioritäts-Aktien wird vom 1. Juli c. ab bei
unserer Hauptkasse (Effekten Verwaltung) hier ausgegeben werden.
Damit zur Erlangung neuer Zins⸗Coupon-Serien in Zukunft die Aktien Dokumente nicht ferner eingesandt zu werden . . nunmehr den Zins- Coupons Talons zur Empfangnahme der
olgenden Serie Coupons beigegeben werden.
neue Stücke ausgegeben werden.
Zu den vorgedachten Zwecken sind die erwähnten Frioritäts-˖ Aktien mit einem, nach der Reihenfolge J die 6 des Namens, Standes und Wohnortes enthaltenen Nummern ⸗Verzeichnisse, , nur die von uns hergestellten Formulare verwendet werden . an unsere Hauptktasse Effekten Verwaltung) portofrei ein⸗ zusenden, welche demnächst die neuagusgefertigten Äktien⸗ Dokumente . den neuen Zins-Coupons und Talons zurückbefördern resp. an ie persönlich erscheinenden Präfentanten möglichst sofort wieder aus⸗
händigen wird.
Formulare zu den Nummern ⸗Verzeichnissen sind bei unserer Haupt
kasse Effelten Verwaltung unentgeltlich in Empfang zu nehmen.
ezüglich derjenigen Inhaber, welche die neuen Stücke Akti und Coupons, in Empfang nehmen, nehmen wir an, daß ste sich . schweigend damit einverstanden erklären, daß den Zins⸗Coupons nun⸗
mehr Talons beigegeben werden. Elberfeld den unn 1872. Königliche Eisenbahn-Direktion.
. . ; llen die rioritäts. Aktien selbst mit Rücksicht darauf, da gen. s ebrauch stark beschädigt sind, eing 30 . , ,
2409 gib 275 . 2
l 56h 83 136 799, Io r 235 1357555 1683 406 23217 364i 16645
3 327 5365 121 ß 646 417718
67118
37 255 918 5112
i 85 1563 10565 ö 1197
.
ER! 1 SKI II
Geschaftsüber si. r.
do. do. Littr. C G Tratten · Conto Effekten ˖ Con to
r
Hehbet.
B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Geschaͤftsübersicht und Bilanz der Ostpreußischen landschaftlichen Darl IIl. Geschaͤftssahr vom 1. April 1871 . 11 hn een ctass
33 655 7s7 Ilg 53 013 16965 1855 669 2 CON Ii528 57
2727 8645 12G / 63 145 7217
Fiss i. f
Cxedlit.
fuͤr das
—
& X, ee s s s 2
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis ⸗ Thierarztstelle des Kreises Naugard mit dem Wohnsitz in Naugard ist erledigt. Diejenigen Thier n gn welche sich um die Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approba⸗ ben g rr gern, e . . . sonstigen Atteste, ins besondere
x = nisse, zur Verwaltung einer Kreis⸗-Thi binnen 6 Wochen an uns ein r lh, n J
Stettin, den 2. Juli 1872.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez. Lorenz.
lexoe Bekanntmachung.
Es ist bei uns ein angeblich Ende Mah d. J. auf der Chauss zwischen Posen und Pinne gefundenes J, . rechnen von Flächen ( Polar⸗Planimeter) abgeliefert worden.
Der sich legitimirende Eigenthümer kann dasselbe bei uns gegen
Erlegung des gesetzlichen Finderlohnes ; egen kosten in Empfang . ohnes und Erstattung der Infertlons
Müncheberg, den Juli 1872. Die Polizeiverwaltung.
en
Nachdem Herr Franz Schlittinger aus unsern Di '
. ist, haben wir unsern . . Sine en, eauftragt, gemäß §. 29 des Statuts in Abwesenheit eines Mitgliedes
k die Unterschrift des Generaldirektors zu contra;
Bochum, den 9. Juli 1872. Der Verwaltungsrath
des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Niederschlesische Zweigbahn.
Im Militär Im gewohn-
Transport lichen Trans. Zusammen.
Juni 18/7 aner fer y , . . Isag. pf. Thlr. sg. spf. r. Isg. pf.
n für 22,389 Personen. Der- is 32 w .
Einnahme im Monat
by * 2744103 Ttr. Güter! — . e Ertreor din ria . ö
T =
Einnahme im Monat 21/907
far . Hen
a) für 73, ersonen ⸗ 14,345 27 965 5) 36938325, a Ctr. Güter 7616 25 . c Extraordinaria — — 600 ö. 31831 23 28 1777 60 304 411 m Juni 1872 weniger. 3 Js I II FSJ Id gb
ie Ire engen bis un Mai h a . . Feststellung bis ult. Februar er. beträgt 21 M6291 9 Vr ssũi᷑s d
Mithin bis ult. Juni 1872 weniger
Vem 10. Juli er. ab tritt ein gemeinschaftli Tarif für den Transport rin gef er Steinkohlen in vollen Wagenladungen von unseren Stationen Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und . e ff. . ö Verlin di allt cen un n Lichterfelde, Trebbin cke üter- bogk, Wittenberg, Bitterfeld und Bur dorf in traf J Druck. Epeimplare des Tarifs werden bei' unferen! Güter · Expe· . , Waldenburg und Altwaͤsfer
olgt, so lange so leere, ere husd 8g solche vorhanden sind.
Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
M. 891] Verlag von Georg Reimer in Berlin, zu beziehen durch
jede Buchhandlung: . Die Rechtsprechung e
Königlichen Ober⸗Tribunals
und des Königlichen
Ober⸗Appellations⸗Gerichts Straf⸗ Sachen
. on Pr. F. C. Oppenh off,
1 68
JI
Depositenzinsenresten. Tantieme und Remunerationen. Zinsen und Reingewinn.
insenresten des Vorjahres. n, ah 6. Verwaltungsunkosten.
Abschreibung beim Hypoth. Vorschuß⸗Conto.
AUtensilien ˖ Conto. —
63576 27371 24 / 3h
885
28 3 / 5b
3535]
Pagstkũ wa.
4 8
J
do. do.
Ifffe
⸗ Die erfolgte Prüfungen bescheinigt
(2193
Königsberg, 31. März 1872. h
151,200
2213 75 5s
300000 87 / 732 316 565 14.230 69/075 161 333 30696 4 320
413
Kd
Kd
— —— —
— —
Vrffs f
1
N
Ostpreußische land schaftliche Darlehns⸗Kasse.
ermelker. JI. Pagan en.
Feststellung vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird hiermit auf Grund der bewirkten
ElRR MKM.
An Prämien vom Jahre
ab Reasse- kuranz.
do. von im Jahre 187 zeighneten Thlr. 31, 873, 99
. br. Thlr. 83 30h. 18 — do. für mehrjährige . Versicherungen aus früh. Jahren
Königsberg, den 20. Jun 1872.
Der Verwaltungsrath der Ostpreu
Darlehn s⸗Kasse.
Kanigtz.
des
sßischen landschaftlichen
106 Heller - 188ekuranz Iereins If 1Ulloha. Vom Juhre i87I.
Für 175 Schäden, als: 2 im . Bayern Fl.
2.195. 23. —.
Lauf 23, 21 Policen ge- 3.. Thlr. S5, 945. 24. —.
2419904..
Pr. Thir.
5. 860. 21. —.
Thlr. 29 dbb —
ab Zinsen
des Königr. Preussen.
Abs GnaEE.
*
Xn X , .
.
*
v
1
Pr. Thlr. I87.
*
76.
Dureh Rückversicherung gedeckt
*
Pr. Thsr. d. vj.
S. 254. 18. —.
do. pr. 1873 - 1881 inci.
Für unabgemachte Schäden 187 Unkosten durch Vorstehende Half, Für Präm. Antheile pr. I872 Pr. Thlr. 33, 597. 13.
*
I ausgesetzt n veranlasst
a6, 2165
1.550 1331
L563. 6.
Sonstige Kosten Agio
Pr. Ihsr. I id bi ir s
nach Abzug der darauf haftenden Kosten
Frovision n. Courtage, Unkosten der Agen- ten, Organisations, Administrations- und
fond zu hrie- der Statuten ,.
3õ, 160
— 121
31,422 3 7 5 m.
25 82 20 4056 1211 4
HM ii d
Ober · Staats · Anwalt beim Königl. Ober ⸗Tribunal.
12. Band. 2 Thlr. (a ctoꝛ ? M Vlł)
ult. Dezember 1871: Pr. Thir. 789, 709. 25. 5
ult. Dezember 1871: —
1
633, 867. 14. 5.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
J nzeiger.
*
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. ? Sgr. G6 Pfg.
für das Pierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile Sgr.
Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes
nehmen Gestellung an,
für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. .
383
n 162.
ö. ———
2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General ⸗Lieutenant von Schwartzkoppen, Komman⸗ banten von Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver⸗ liehenen Großkreuzes des Königlich württembergischen Friedrichs= Ordens und des Fürstlich schwarzburgischen e e, erster Flasse zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General- Lieutenant von Blumenthal, kommandiren⸗ den General des IV. Armee-Corps, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Schwerter zum Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuz erster Klasse zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Dem Konsul Wentzel in Tientsin sind die Provinzen Petschili, Chingking und Schantung; . .
dem Konsul Annecke in Shanghai die Provinzen Kiangsu, Nganheu, Hupe, 9 und Tschekiang / .
dem Konsul Lueder in Canton die Provinzen Fukien mit der Insel Formosa, Kuantung und die Insel Hainan als Jurisdiktionsbezirke zugewiesen worden.
Von dem Jurisdiktionsbezirke des Kaiserlichen Konsulats in Konstantinopel ist der südliche Theil der Dardanellen, von Nagara Point im Norden an, auf der angtolischen Seite his zur Besika-Bay einschließlich, und die Insel Tenedos . t und dem Vize⸗Konsul Gröosse in den Dardanellen (Tschanak⸗ Kaless als Jurisdiktionsbezirk zugewiesen worden.
Von dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul Vit tery in Brirham ist der Kaufmann George Goodridge in Dartmouth zum Konsular⸗Agenten daselbst bestellt worden.
Bekanntmachung. Post verkehr mit Rußland. Im Postverkehr zwischen Deutschland und Rußland kom⸗ men vom 13. Juli ab folgende Portosätze in Anwendung: I) für Briefé frankirt 3 Groschen bz. 10 Kreuzer, unfran⸗ kirt 5 Groschen bz. 18 Kreuzer für je 15 Grammen oder einen Bruchtheil davon, Y fur Drucksachen und Waarenproben * Groschen bz. 2 Kreuzer für je 50 Grammen oder einen Bruchtheil davon. Berlin, 3. Juli 1872. Kaiserliches General-Postamt. Stephan.
Das 16. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welches heute ausgegeben wird, enthält unter: .
Nr. SJ das Gesetz, betreffend das Verfahren bei Zuwider— handlungen gegen die Zollgesetze und die Gesetze über die in direkten Steuern. Vom 5. Juli 1872, unter; ;
Rr. 82 die Verordnung, betreffend die Pharmakopöe. Vom 5. Juli 1872; und unter; .
Nr. s3 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Juni 1872, be⸗ treffend die v. Georgii⸗Georgenau⸗Stiftung in Straßburg.
Berlin, den 12. Juli 1872.
Kaiserliches Post-⸗-Zeitungsamt.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor des Literarischen Bureaus des Staats⸗ Ministeriums, Dr. Küttge, den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen; .
Den Rittergutsbesitzet und Regierungs⸗Referendarius Freiherrn August von Hoevel auf Scheppen zum Landrath des Kreises Essen; und —
Den bisherigen Pfarrer Carl Freiherrn von Richt⸗ ho fen zu Hohenfriedeberg zum wirklichen Domherrn bei der Kathedralkirche in Breslau zu ernennen, sowie
Dem Fabrikanten künstlicher Blumen und Federn ESharles Siebert zu New⸗York das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ lieferanten zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Den Herren Georg Friedrich Eugen Kastner und
6 Lävignac zu Paris ist unter dem 10. Juli d. J. ein atent
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung an Gasharmoniken, um die Röhren beliebig Zum Tönen zu bringen, ö auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Notar Falken bach in Cochem ist in gleicher Amts eigenschaft in den , ,,, nn. egi, im Land⸗ Gerichtsbezirk Trier, mit Änweisung seines Wohnsitzes in
Berlin, Freitag .
den 12. Juli,
Allgemeine Der fn ng von 4 Juli 872, — betreffend die neue Gexrichtsverfassung in Rußland.
Zur Uebersicht über den Umfang, in welchem sich die in Rußland , neue Gerichts verfassung zur Zeit in Wirk⸗ samkeit befindet, werden, unter Bezugnahme auf die allgemeine Verfügung vom 16. September 1879, die nachstehenden, auf einer Mittheilung des Kaiserlich russischen Justiz⸗Ministeriums y Verzeichnisse zur Kenntniß der Justizbehörden gebracht.
Berlin, den 4. Juli 1872.
Der Justiz⸗Minister. In 26 Vertretung: de Rege. An sämmtliche Justizbehörden. — A. Verzeich niß der Gouvernements, in welchen die neue Gericht ßverfasung vollständig in Kraft besteht:
I) St. Petersburg, 2) Rowgorod, 3) Moskau, H Pskow, 5) Wladimir, 6) Kalügg, 7) Rjäzan. N Twer, 7) Smolensk, 10 Kostroma, 1I) Nishegorod, 12) Tula, 13) Jaroslawl, 14 Charkow, 15) Kursk, 16 Orel, 17) Tambow, 18 Woro⸗ nesh, 19) Poltawa, 20 Chersson, 21) Taurien, 22) Jekateri⸗ noslaw, 23) Bessarabien, 4) Kasan, 25) Ssimbirsk, 26 Ssamara, 27) Ssaratow, 28) Pensa. .
B. Verzeichniß derjenigen anderen Gouvernements, in welchen das Friedensrichter⸗Institut eingeführt ist.
L. Tschernigow, 3) Olonez, 3) die Kosacken Gegend, 4 Wsätka, 5) Kiew, 6 Volhynien, 7] Podolien, 8 Minsk, ) Grodno, 10 Kowno, 1I) Wilna, 12) Witebsk, 13) Mogilow.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal ⸗Angelegenheiten.
Dem Kantor Wrede in Frankfurt 4. O. ist das Prädikat Musikdirektor⸗ nriselgt worden —
Der Thierarzt J. Klasse A. J. Roepke zu Calbe a. Milde ist zum Kreis- Thierarzt des Kreises Ruppin ernannt worden.
Dem Pächter des Pforta'schen Schulguts Voigtstedt Max Loesener ist der Charakter als Königlicher Ober Amtmann
beigelegt worden.
Haupt-⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung, . betreffend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗Anwei⸗ sungen vön 1835 und Darlehnskassenscheine.
Durch unsere 3 veröffentlichten Bekanntmachungen sind die Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1835 und von Darlehns⸗Kassenscheinen von 1848 aufgefordert, solche behufs der Ersatzleistung an die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, oder an eine der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen einzureichen. . . .
Da dessenungeachtet ein großer Theil dieser Papiere nicht eingegangen ist, . werden die Besitzer derselben nochmals an deren Einreichung erinnert. Zugleich werden diejenigen Per— sonen, welche dergleichen Papiere nach dem Ablaufe des auf den 1. Juli 1855 festgesetzt gewesenen, durch das Gesetz vom 15. April 1857 unwirksam gemachten Präklusivtermins an uns, die Kontrolle der Staatspäpiere oder die Provinzial⸗, Kreis- oder Lokal ⸗Kassen abgeliefert und den Ersatz dafür noch nicht empfangen haben, wiederholt veranlaßt, solchen bei der Kontrolle der Staatspapiere oder bei einer der Regierungs- ⸗Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Empfangscheine oder Bescheide in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 9. Juni 1868.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗ Minister Camphau sen aus Harzburg.
Abgereist: Se. Excellenz der Präsident des Reichskanzler Amts, Ger Hinter Delbrück, nach Süddeutschland.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 12. Juli. Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin n, , in 53 den Besuch Ihrer Majestät der Königin der Niederlande, welche auf dem König⸗ sichen Schlosse dejeunirke und mit der Kaiserin vor der Weiter- reise eine Ausfahrt machte. Gestern war . Maijestät die Kaiserin⸗Königin bei dem Concert in den Rheinanlagen an⸗ wesend.
— Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert hat am 9. d. Mts. früh Schloß Fischbach verlassen und Sich nach Teplitz 6 = .
— Se. Königliche Hoheit Prinz Alexander ist
von Schlangenbad nach Interlaken abgereist.
— Um eine , , . Abferti 6g des Publikums an den Postschaltern herbeizuführen, 9 as General⸗Post⸗ amt die Postanstalten angewiesen, darauf hinzuwirken, daß im Verkehr mit bedeutenderen Geschäftshäusern, Behörden u. . w. die Anwendung von Quittungsbüchern in Stelle beson⸗
Merzig versetzt worden.
derer Einlieferungsscheine in möglichst weitem Umfange erfolge. Die rr fel sind ferner ermächtigt worden, den Be—⸗
Abends. 18272.
hörden auf deren Wunsch bei der gleichzeitigen Einlieferun
mehrerer Postanweisungen die Empfangsbescheinigung anstat
durch Ausfertigung einzelner Einlieferungsscheine, durch Aner⸗ kenntniß eines von den Behörden mitvorzulegenden, mit der Bescheinigungsformel versehenen Verzeichnisses der betreffenden Postanweisungen zu ertheilen. Das Verzeichniß muß im Wesentlichen einem vorgeschriebenen Formulare entsprechen.
— Nach §. 24. der Verordnung vom 7. August 1846, die Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers betreffend, sind die Rübenzuckerfabrikanten verpflichtet, in ihren Fabrik⸗ räumen die zur amtlichen Verwiegung der Rüben und zum Aufenthalt der kontrolirenden Beamten erforderlichen baulichen Einrichtungen zu treffen. Da bei der Erbauung neuer Rüben⸗ zuckerfabriken den bezüglichen Anforderungen der Steuer⸗Ver⸗ waltung leicht entsprochen werden kann, während, wenn ein Neubau ohne Rücksicht auf die für die Handhabung der Kontrole erforderlichen Einrichtungen ausgeführt wird, letztere unter Umständen nicht in genügender Weise oder nur mit un- verhältnißmäßigen Kosten für den Fabrikbesitzer getroffen wer⸗ den können, so ist es der , ,, wünschenswerth, daß ihre Organe von den Projekten zum Bau von Rüben zuckerfabriken rechtzeitig Kenntniß erlangen.
Zu diesem Zweck hat der Minister für Handel 2c. unterm 22. v. M bestimmt, daß seitens der Ortspolizei⸗Behörden über die eingehenden Gesuche um die Konzession zum Bau von Rübenzuckerfabriken den zuständigen Steuerbeamten n,, Mittheilung zu machen und denselben eine, der Ex⸗ edigung der Baugesuche nicht zur Verzögerung gereichende
rist zu bezeichnen ist, in welcher sie im Bureau der Polizei- ehörden von dem Inhalte der vorgelegten Baupläne Einsicht und Notiz nehmen können. Die Einwirkung auf die Bau⸗ unternehmer zum Zweck der Erledigung von Anständen, die sich im steuerfiskalischen Interesse ergeben, ist demnächst nicht Sache der Baupolizei, sondern der Steuerbehörden.
Der Finanz⸗Minister hat es für zweckmäßig erachtet, daß, sobald seitens der Ortspolizeibehörden über 2 Gesuche um die Konzession zum Bau von Rübenzuckerfabriken Mit⸗ theilung gemacht worden ist, der Bezirks⸗Ober⸗Controleur von den Bauplänen Einsicht nehme und über etwaige Anstände an das vorgesetzte Hauptamt berichte. ;
— In der 4. Sitzung des Internationalen Kon⸗ gresses zur Reform des Gefängnißwesens zu London, welche am 8. d. Mts. zu London unter dem Vorsitze des Baron Mackay (Vertreter der Niederlande abgehalten wurde, eröffnete Herr Petersen (Deutschland) die Verhandlungen mit einer Rede über die erste Frage:
Sollen Sträflinge im Rückfalle einer strengeren Gefängnißdisziplin unterworfen werden ?« .
Herr Petersen sprach sich dagegen aus. Er gab zu, daß eine der seinen entgegengesetzte Ansicht auf den ersten Blick gerechter erscheine, bestand aber darauf, daß eine Verschärfung der Strafe nur dem Richter allein zukomme. Derselben Ansicht waren Herr Poos van Amstel (Niederlande) und Herr Stevens k—ö 6 Letzterer stellte die Behauptung auf, daß die Gesell⸗ chaft mehr Schuld an den Rückfällen habe, als der Verbrecher selbst, und befürwortete eine bessere Behandlung entlassener Sträflinge. Dagegen sprachen Herr Frey (Oesterreich,, Herr Aspinell und Andere.
Bei Berathung der zweiten Frage:
»Soll die Arbeit in den Gefängnissen nur Strafarbeit sein«, oder
soll sie industriellen Zwecken dienen? hielt Herr F. Hill einen. er gg zu Gunsten industrieller Beschäftigung. General Pilsburg, der sich derselben Ansicht an⸗ schloß, sagte, daß das Gefängniß in Connecticut neben den Kosten eine Summe von 190,000 Dollars, und das unter seiner Leitung stehende in Albany, Staat New⸗York, 200,900 Dollars einbringe. Dr. Wines und Graf Sollohub führten die großen Erfolge des industriellen Gefängnisses in Moskau an. Sir John Bowring sprach sich gegen die englische Gesetzgebung und das Hinneigen derselben zu Strafarbeit im Gegensatz zu dem schottischen Systeme, das die Tretmühle nicht kenne, aus. Herr Poos van Amstel, Direktor des Zellengefängnisses in Amster⸗ dam, Oberst Colville, Dr. Moet und Br. Frey sprachen gegen den Gebrauch der Tretmühle und anderer Strafarbeit. Der vorgerückten Zeit wegen konnte die Debatte nicht weiter geführt werden.
Die dritte Frage:
»Soll die Verwaltung der Gefängnisse durchaus in den Händen
der beaufsichtigenden Behörde liegen?« gab Herrn Loyson (Frankreich Veranlassung, das fran⸗ zösische System der commissions de surveillance auseinander- zusetzen, die er als Vermittler zwischen Gefangenen und Be hörden bezeichnete. Herr Vaucher⸗Crämieux und Oberst Rateliffe sprachen sich für das dem französischen Systeme zu Grunde liegende Prinzip aus. Herr Bettrami Scalia erh f befür⸗ wortete die Zusammenstellung internationaler statistischer An⸗ gaben, ebenso General Coutts, Graf Sollohub, Dr. Frey und Herr Leone Levi. Der letztere .. an, daß britischen , . Angaben zufolge sich in den letzten Joöhren, dem Prozentsatze nach, eine Abnahme der vor den Richter gehörenden Verbrechen gezeigt habe, während Polizeivergehen in bedauerlicher Weise zugenommen hätten. Dr. Guillaume empfahl eine besondere Untersuchung der Antecedentien von Sträflingen, da sie die Ursachen des Verbrechens zeigen. Fräulein Carpenter eröffnete die Debatte über die Frage:
—