6
Elsenbahn. Priorstâts - Aktlen und Obligationen.
Bank · und Industrie- Aktlen.
Banken.
Industrie · Paplere.
Bilsen Friesen
Ungar. Nordosthahn ... 5
do. Osthahn
Vorarlberger Lemberg- .
do.
do. Erganzun Oesterr. Nordwest do.
do.
Sũdõsterr. Bahn ( Lomb.) neue.
do. Lomb.-- Bons, 1870, 74 d 87
do. do. do. do. do. do. do. Baltische Brest-· Graj ewo Charkow- Aso
do. in Lyr. Strl. à 6. 24 Charkow- Krementschug
Jelez-Orel
do.
do. do. do.
zernowitz ... II. Em. 5 III. Em. õ5 Mãhr.·Schles. Centralb.. 5 Mainz - Ludwigshafen... 5 Oest. franz. Staatsb., alte
Lit. B. (Elbethal Kronprinz Rudolf-Bahn.
leine. . Warschau-Wiener II... kleine
III. Em. kleine
Rr V EXT 154 u. I5/ 10 Set w baß 13 1. 1.9 81 B Id u. I0 SIIba I u. 17 741 ba 6 13 u. 19 9140 15 u. II 72Ibaz G do. S5 bz B
Pr. Bodkr. H. B. Edb. do. do. unkdb. I. II. do. do. do. III.
Pr. Ctrb. Pfdb. kKdb. do. do. unkündb. do. do. do.
1
Pri rm n.
do.
versch.
11 u. ;. do
114u. 10 is u7
109etwbz 104162 1005 b 102236 1045b2 98 ba
T5 bz 6 sI bz G6 10635 B 296 ba G 2876 91 zb G S5 rbz B S892 ba G S9 r bz B 256bz B Dö6be B 98bz 6 1006 1006
Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .
Chemn. Maschf. . ..
Dessauer Gas
do. do. neue Dtsoh. Eisenb. -B. . Eisenbahnbed. . . . .. do. Görlitzer. do. Nordd. . .. do. Oberschl. .
Hann. Masch. Fbr.
Kgs. u. Laurahũtte.
Lauchhammer
Minerva Bg. -A. ...
Phönix Bergw. ...
do. do. Lit. B.
Er. Bergw.-Obl. ..
Schl. Bergb. -G. . ..
do. St. Pr.
Stolberger Zink ..
do.
Union
1
3 snetz ? ö ahn. 5 do.
Iss5 u. 111 Mcp u. I0
— — =
69er
111822311
13/1u. 1377 do.
SCG CG , s
do. 16 u. 1111 13 u. 159 11 u. 1s7 14 u. 10 Is5 u. III
93etwbz G 96 5 ba 87756 954 bz G
—
I IXI *
— r —
—
89 ß
1
l
0 2
s
MCC .· — G
1306 do.
120 1b B 1446 107 6 19159 1831 6
1. id3 ba
1746 . 90bz B 1192206 1256 6 154 b2z B 100b2z 6 65bz G 194 5b 2946
623 ß
94bz B 96etw bz 332 B S0 z ba B 1I11azba e 11062
96b2
Geld- Sorten und Banknoten.
96 bz N35 6 957 B S536 B 90 6 967 bz 9136 S853 B 955 B 93 bz G 93 ba 6 97bz2 97 by 964 bz G 967 ba G
Friedrichs or Gold- Kronen Louisd' or Dukaten pr. Stũck Sovereigns Napoleonsd'ꝰ or do. Imperials Dollars Imperials pr. Pfund ö Banknoten o.
Französ. Banknoten
do.
II5 u. 1111 1 u. I0 do. do. 1714u. 17/10 165 u. 1111 1d u. 110 do. do.
1/1 u. 17 do. do. do.
Russische Banknoten
Oesterreichische Banknoten
einlõs bare Leipziger
.
82 bz
Bank- und Industrie- Aktien.
Div. pro . Ban r, - erg. -Märk. 4095. J Bank * do. Bankverein Berl. Kassen -V. .. do. Hand. Ges. dę. Wechsler-B. Braunschwei do. Kredst 7095 Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue. Centr. - Bk. s. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 6094. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 4095 do. Unionsh. 50s Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 6094, Genf. Kredit in Liqꝗ. , , , do. neue 509 Geraer Bank Gewerbe-Bank. . .. Gothaer Jettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp. Br. 4095 do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank . (Hübner). .. . O. A. J. Preuss. . Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat- B. Mecklb. Bodkr. 4099) do. Hy Meininger Kredit. do. neue do. Hyp.-B. 4094 Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Proy Preussische Bank, Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Er. Cntr.- Bod. 4094 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 509 Südd. Bod. Kred. . Thüringer Vereinsb. Hbg. ...
Ver. Bk. Quistorp. S
Woeimarische
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. — — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.
11906
II. Niclhtamtlicher LhHheil.
109562 123b2 6
Deuts che
Fonds.
1333 b2 &
12406 I555Ibꝛ G
1I163b2 6
125 0
2. I09zetwb
1176
Gothaer Stadt-Anleihe. .
J Loose Stettiner
121 ———
5 3
Göln. Stadt- Gpiigationen . JI. i. T7. 11
12.
. Mannhieimer Stadt-Anl.. 4 1.1. u. IJ. — —
39b2
ational-Hyp.. 5 II. u. 7. — —
2 T
1273 6 1206
1*
Ausländlsche Fonds.
Finnländische Eoose -.
Neapolitanische Loose. . Pesther Stadt-Anleihe .. Oesterreich. Bodenkredit
1292
I C8 Iba G 11212 60 11736 19212 1I15bz B O97 Iba 1476
— ——
do. 5 proz. Silber-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Warschauer Pfandbriefe 1320twbz B Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. 1144 bz B New-LVorker Stadt- Anl.. 1053b2z G do.
1175 b2 New- Versey
258 1b2 G
—
do. 5proxz. Hyp.·Pfandbr. :
3
45
M. E 1Mo.
Pr. Stück 6 . ö .
* 7 / — 60 LI. u. 17. 87]
zr. Stück . U. 17. do.
do.
gZetw ba B
Mb, B db 316
146 *b2 73 6
fr. Zins
Elsenhahn · Stamm · Aktlen.
0etwba B 13256
147 6 1352 127 b2 II4detwbz B 125b2 6G 1043 6 S546 6
1049 B 11262 1016
Div. pro Altb. Teitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. .. do. do. St. Pr. Dniestrbahn Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg .. Lundenb.-Grussb. . Unstruthahn Tamines-Landes .. - Warschau-Bromb. . 733 ba Wsch- Lx. v. St. grt. 1536 Oest. - Franz. St. -B. 44etwbea B do 1096 9g9be G
Hi. do.
1.1 u. 7.
S8 E .
18760 5 5
XI — — er / = . .
867 C M
— .
8M
; junge Rumän. Bahnen. ..
J
io. l5/ii. )
14u. 10 I u. 7
JJ
ü .
.
85 ba G 1552
Frioritäten.
147 detwbza B 1136 174 6 97 etwa 1983 b 1146 lS6pbꝛ 1995 bz 6 18932 6 1235 bz 6 1285b2 B 1106 126 B 58 detwbꝛz B 1315b2 16236 I001baz G II45b 12926 1195 6 Il59b2 II8SIbz B
Albrechts-Brioritäten ... Borga-Rerwo Boxtel-Wesel Holländische Staatsbahn Lundenburg-Grussbach.. Lundenburg- Nie. .. Mehltheuer-Weida Russ. 6pr. Maschinen-Pr. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension
Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie .. en . Cansas Pacific Dregon-Calif.....
Port Huron Peninsular,
—— — —
L . L L D G , — = -, r .
—
G — — — — — 2 — —
yk...
1881 8212
ö —
South - Missouri Port- Royal
— — — 1281 — O00 —
Central-Pacific
Hyp. Gert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br...
Oregon-Pacific St. Joaquin H., orris Essex
rig 47 11 u.. 5 do0o.
100 6 1006 102 5b
.
ö
Rockford, Rock Island.
St. Louis South Eastern
— 6. e , 5 5 5 ⸗ 6
3 *
7 7 7 '.
11. 1. 17.6
do.
16. 14. 155.
4. 15 nu. 111.
do
u. 11.
LI. u. 17 . . 6h. ü. Ln, II. u. 17 Hl. n 1.
1X2. u. 18. Il. u. IsI.
u. III. 9 * do. ́ u. 1I0. 5
u. 1/10. 6
1. kö
1X2. u. IS. 38
Div. pro Allg. Dtsch. H. G.. Anglo-Dtsch. Bank Antwerpen. Bank. Austro - Italienische Badische Bank. . .. Baseler Bank Bk. f. Rhein. u. Wst. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. .. do. Makler-Bank. . do. Mkl. Kom. B.. do. Lomb. Bank.. do. Prod. Maßkl. B. do. do. n. Hand. B. Brschw. Hann. B.. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B.. do. Makler-Bank. . do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank ... Caro-Hertel . ...... Centralb. f. Bauten Chemnitzer B. V.. Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landsm. Bk. Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche HdlIl. Bk. Deutsche Nat. Bk. Deutsch- Italienisch. Deutsch- Oesterr. . Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. BR.. Essener Bank Franz. Ital. Bank. . Frankf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. .. do. junge Int. Hand. k Königsb. Ver. BR.. d. junge Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). do junge
5 111 1
Leipz. Vereins-Bk. do. Depositen .. Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. . , Bank. . Meining. Hyp. . . .. ,, 5 . Niederlaus. Bank. Niederschl. K. V.. NArdd. Gr. -Cr.-Bk.. do. junge do. S9 Hyp. Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger Ostdeutsche Bank. Ostdeutsch. Prod.. Ostd. Wchs. V. B. Paris. Makler-Bk. . Petersbg. Disk.-B. Pfälzer Bankverein Pos. Wechs. 40. Prov. Disk. Ges. .. Prov. Wechslerbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. -Bk. . Sächs. Bk. -Verein. Schaaff h. B. -Ver. . Stett. Makler-Bank Thüring. Bk. -Ver. . Türk. Austr. BR... Warsch. Kom. -Bk. Westfälische Wiener Börs.-Bk. . do. Makler-Bank do. Union-Bank
E!! I1I11F11IIIIIII I SIE IgIII
1
1870
1
KL O O O ᷣ· ᷣ· D G Q ᷣ‚— 2 G , , - d , G
.= ö —
1 7
1
2A ö
ͤ
— C D
w
O 2
1BEII
. . , , G Se , E Si SGi E S r i ,
SI led l ISS! 52 — 21
111131 — .. . .
I
S G G ᷣ?—ᷣ—ᷣ—‚· 0 G , - , - - ,
—
11181118
M26 121 6 106 3ba
II5etwba B
1I. versch. löõ / lx. 71
154. III. 1564. 31.10. 123.
. 1II21bz 6G 94 Iba C 1032 6 97e 6 153 6 1253 6 10 6 I28b2 1d 52. 11262 B 1073526 I1I1I41b2z 6 997 b2 173606 100 7ba 6G 1025 6 132
03 etw ba 6 1227 6 al p 11332 B 106 b2
354 G
1046
6368
1133 ba 1046206
versch. 1.I0.
franco.
II. versch. 11. II. 15.4. franco. III. 152. II. 14. 153. 5/9d. 1.3. 13. II. 1.1. II.
1 17. 1I2. 1s3. 11. II. LI. 111.
LI. 18. 11. 11. 36. 14u. 10
os ba e
98 bz 3. 10911 ba 171*b2zB 10056 I031bz 6 72 hr 12306 126 6 73 B 9096 1641b2 6
Industrie · Paplere.
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhütte ... Arthursber
Palt. .
do. 0proꝝ. Bauges. Plessner. Ido. Königstadt do. Hofjager do. Thiergarten Bazar
Belle- Alliance . . ... Berg. Märk. Bergw. Berg. - Märk. Ind. .. BerI. Aquarium ... do. Bau-Verein .. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Holz-Compt. . do. Immobil-G. . do. Papier- Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeh Berl.
do.
do. Wasserwerke
J
— 8 —
1871
16 5
6
M C G
18! 1I1IS111
. D.
* 2 —
18 S — — 6 8686 8 R
=
22
31128 X —
10622 Il56bz 7952 9962 1043b2zB 9336 96b2 966
141 5ba 6 9762 6 S9 B 124b2 6
3. S9etwbz B . 107 hr B 1068 6 1145b2 6 90 7b 943 ba 1086 792 B I39 ba G IIS bz G 9386 I00 Hb G I. 69bz 6 13423 b . 87 ba G 174 6
franco.
Wiener Gas
Div. pro Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. 8 do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. . Bolle Gummiw. PF. Boruss. Bergw.. .. Brau. Kõönigstadt . do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. 4 Scholz. Bresl. Wagg. Fab. Bresl. , . nn,, Charlott. Ch. E... Ch. Fabr. Schering Cichorienfabrik ... Cöln-Müũs. Bergw. Constantia ..... ... Contin. Gas
Cuxhaven
Deutsche Reichs- u. Kont. Eisenb. Bau Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Egest. Ultramar. .. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich ..
Frankf. Bau-Ges. . Friedr. Wilh. Str. Bauver. (L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw. .. Greppiner Werke. Gumnmifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall Henrichshütte ... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt. -V. .. Internat. Telegr. . . Kiel. Brauerei . . .. Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. Körner Köhlemann Körbisdorf Kramsta Landerw. u. B. -V. Leopoldshall do. Vereinigt .. Magdeb. Baubank.. Magd. FE. Vers. -G. Magdeburger Gas. Marienhütte . . .. . .. Masch. Freund ... do. Wöhlert. . do. Anh. Bernb. Nähm. Frister u. RE. do. Löwe do. Pollack & Sch. Neptun Nienburger Nolte Gas-Ges. . .. Nordd. Papier. . . . . Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabr nne, Pinneberg Union.
Contin. Pferdebahn — Cröllwitz Papierf.. —
Deutsche Bau- G.. — Dtsch. Eis. u. Bgb. —
Pluto Pomm. Masch. ...
Kavensberger Sp. . Redenhütte Remsch. Stahlw. .. Renaissance-Ges. . Rhein. Bau-Gesell. Rhein. Westf. Ind. Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau. Schmidt Schles. Wollw. . .. Schwendy Sieg-Rhein. ... . ... Solhrig Sozietäts-Brauerei. do. Priorität.. Spiegelglas Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfabrik Lhiergart. West. . . Tarnowitz Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt Weis sbier Westend-Km.-Ges. do. junge Westfäl. Lloyd ... Wollb. u. Wollw.. Wolfs winkel Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.
I870 1871 0 III. 14.
LI.
=
! I 6 SG] & 318 8 8 S C : S
versch. S3 III.
18. 11.
118. 1143 Vj. Mü, 1/10. 86 js.
ö
Si OM S Se Se s s
4
107b⸗ 6 106106 893 ba
11S! 111 k SGG SGS
18111
JI
82 — 8
8 . L - S , , , , , , D S Se SG G Ge See r e, G G , ö s
b 7zbꝛ 92h26 78baz 6 107 etw bz gg bac 946
85 bz
103626 119626 117 tba 10506 1623ba n 906 . r B 155 B S3 ba B lor z
16 z 1172 06
SIIIIIIIIELIL ASI I38 J ITISSS VL IT MM
D SCI MO. f
85
1811111111 2
C — — —— — —
.
— 8
Kö
ü
JJ
* 3
189111
I09getwbaßB 68b2z 6 I02* 6 I103 6 95b2 G 1065 5b26 988306 * 107206 82b2z 60 I71bz 6 77P ba G
öl ba rr ba ß
496 108 6 102 6 8B
106 4baB
Kd K ᷣööl 8 S Si SGG — 2 G Q, s
J
/I u. 7.
kosten der Abgaben sowie der l n . . Kosten sechs Monate hindurch aufbewahrt und fällt, wenn er bis zu deren Ablauf von Niemand in Anspruch genommen
wird, der Steuerkasse anheim.
werden. — tproku ator oder, wenn es sich um eine Uebertretung handelt, dem Friedens⸗
tichter, welcher auch zum Erlaß eines Verwahrbefehls gegen dieselben berechtigt ist, zur weiteren Verfügung vorzuführen.
unehmen, welches außer dem Thatbestande das Datum und den Ort 9 n , Unterschrift der betreffenden Zoll oder Steuer
SGBnnen, enthalten muß. 5Hauptamte überreicht.
ö nächst mittelst schriftlicher Vorladung der Beschuldigte und die Zeugen
Berichti
ngen, Gestern: Kaschau-Oderberger 87 bez. u. Br. Meininger Eredit W. B. 98s etw. bez. Hannover-Altenp. 9 ö.
Stamm- Prior. 91 bez. u. Br.
16555 bez.
Hannoy. Disconto-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
.
15. Die Direktivbehörde ist befugt, auch in Fällen, in welchen eins Beschwerde nicht begründet , . wird, wenn mildernde stände vorhanden sind, die Strafe den gesetzlichen Mindestbetrg angedrohten Konfiskation A — Eine Ausfertigung des auf die Veschwerde ergangenen e nnn zu behändigen. Bezüglich der Be⸗
händigung finden die Vorschriften des 8.7 Anwendung. Sofort nach erfolgter 8 , wird i
em Strafverfahren im Verwaltungswege kommen außer den Zeugengebühren und sonstigen baagren Auslagen für Unter ⸗ suchungszwecke keine Kosten in Ansatz; Gebühren an Zeugen, Sach⸗ verständige und Dollmetscher werden nach den für das Verfahren vor vorgeschriebenen Säßzen gezahlt. ritt das gerichtliche Verfahren ein — 85. . — so
Deutsches Reich.
etreffend das Verfahren bei Zuwiderhandlungen gegen die
gesed n f; und die Gesetze über die indirekten Steuern. J . Vom 5. Juli 1872. . — Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König n Preußen 26 verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach ö. ser Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß ⸗ Lothringen, was
erfolg spltt, J. Die Bestimmungen dieses Gesetzes treten an die Stelle der hieberigen gesetzlichen Bestimmungen über das Verfahren, bei Zu— äerhandlungen gegen die Zollgesetze und die Gesetze über die indirek⸗ ki Steuern, init Ausschluß der Erbschaftssteuer, des Enregistrements nd des für Landesrechnung erbobenen Stempels, für welche das d uherige Verfahren beibehalten wird. ö. . t
Auf Zuwiderhandlungen gegen die Octroigesetze finden die Be⸗ simmungen dieses Gesetzes nur dann Anwendung, wenn die Octroi⸗- ) Fontravention mit einer diesen Bestimmungen unterworfenen Steuer⸗ ö Jdontravention zusammentrifft. 4
2. Die Aburtheilung der Zuwiderhandlungen steht ausschließ- lich den Gerichten zu: L) wenn die Handlung unmittelbar mit Frei—⸗ heltstrafe bedroht ist, 9 wenn die Festnahme des Beschuldigten statt. hunden hat, 3] wenn der Beschuldigte zur Zeit der Begehung das lte aber noch nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet hatte, im Falle des Zusammentreffens mit einer nach den allgemeinen Etrafgesetzen zu verfolgenden strafbaren Handlung. . 2
Die Verwaltungsbehörden haben in diesen Fällen die bei ihnen aufgenommenen Alten der Staatsanwaltschaft mitzutheilen, insofern sie nicht selbst deren Funktionen wahrzunehmen haben — S8. 19 *
In allen übrigen Fällen erfolgt die Aburtheilung der Zuwider— handlungen im Verwaltungswege, wenn nicht der Beschuldigte vor Erlaß des Strafbescheides gerichtliche Entscheidung verlangt. 5 Die Verwaltungsbehörde ist jedoch vor Erlaß des Strafbescheides jederzeit en . Ueberweisung der Sache zum gerichtlichen Ver—
äen zu beschließen. . ö. ihr, ö 3. erste Angriff und die vorläufige Feststellung des That. besandes bei Entdeckung einer Zuwiderhandlung steht den Zoll—⸗ beamten, beziehungsweise den Steuerbeamten, die weitere Verfügung den Haupt ⸗Zollämtern zu. Die Zollbeamten beziehungsweise Steuer— heamten sind berechtigt, sich der Gegenstände, welche der Konfiskation unterliegen oder als Beweismittel für die Untersuchung von Bedeu— tung sein können, durch Beschlagnahme zu versichern, auch, wenn es zur Sicherstellung der Abgaben, Strafen oder Untersuchungskosten erforderlich ist, die Beschlagnahme auf die Transportmittel zu er— ö Beschlagnahme von Thieren und von Gegenständen, welche dem Verderben ausgesetzt sind darf, nicht über acht Tage Dauern. Sollen oder können dieselben nicht binnen dieser Frist zurückgegeben werden, so erfolgt der Verkauf auf Anordnung des zuständigen Hauptamtes. chen Steuerpflichtige Gegenstände, welche außer Gewahrsam einer bestimmten Person vorgefunden werden, unterliegen der Be—= schlagnahme durch die Steuerbeamten und können, wenn sie unge— achtet der an den bekannten Eigenthümer oder in Ermangelung eines solchen, durch zweimaliges öffentliches Aufgebot mit einem Zwischen⸗ raum von mindestens vier Wochen erlassenen Aufforderung nicht . rückverlangt , des Hauptamtes oͤffentlich meist bietend verkauft werden.
zer Erlös bleibt nach Abzug der Bekanntmachungs- und Verkaufs-
. auf die Erhaltung der Waaren
1
§. 5. Auf frischer That oder unmittelbar nachher betroffene Personen, welche weder einen Wohnsitz in Elsaß- Lothringen nach- weisen, noch Sicherheit bestellen, können vorläufig festgenommen Die Festgenommenen sind unverzüglich dem berproku⸗
J. 5. Ueber die entdeckte Zuwiderhandlung ist ein Protokoll auf,
beamten, sowie der Zeugen und der Beschuldigten, beziehungsweise den erm (tt daß die letzteren nicht haben unterzeichnen wollen oder Dieses Protokoll wird dem zuständigen
5. 7. Bei dem Verfahren im Verwaltungswege werden dem- ur protokollarischen Vernehmung vor das Hauptamt oder eine von ö mit ,, beauftragte Amtsstelle geladen. Die Bebändigung der Vorladung kann sowohl durch Unter⸗ beamte der Zollverwaltung oder der Steuerverwaltung, als auch durch Vermiltelung der Gemeindebehörden oder der Post bewirkt werden. . eng. Bleibt auf gehörige Vorladung der Veschuldigte aus, so wird dies einem Antrag auf gerichtliche Entscheidung gleich geachtet. Ausgebliebene Zeugen werden auf Antrag des Hauptamtes ge— richtli nommen. . weber , die Anwendung einer Strafe nach den Gesetzen nicht begründet, so verfügt das Hauptamt die Einstellung des Ver⸗ fahrend. . .
e iptämtern bleibt es überlassen, auch in solchen Fällen, in . ö. ö. gesetzlich begründet ist, von der Einleitung eines Strafverfahrens Abstand zu nehmen, wenn mildernde Umstände vor. liegen und der Betrag der Strafe fünf Thaler, oder der Betrag der hinterzogenen Gefälle einen Thaler nicht übersteigt. k
5. Erscheint die Anwendung einer Strafe begründe . so st der Hel ndl zu befragen, ob er sich derselben end gütig unterwerfe. Bejaht der Leschuldigt: die Frage, so ist über diese Erklärung eine von ihm zu unterzeichnende Verhandlung aufzunehmen, welche zugleich den Gegenstand der Beschuldigung, sowie die Berechnung etwa hinter⸗ zogener Gefälle, der Strafe und der Kosten enthalten muß. t
Diese Verhandlung . a n g. ö Strafvollstreckung einem rechtskräftigen Strafbescheide gleichgeachtet. z
; §. hin . ec r (ls; sich der Strafe nicht unterwerfen
zu wollen, fo erläßt das Hauptamt einen Strafbescheid mit Entschei⸗
dungsgründen. . ; Eine Ausfertigung des Strafbescheides ist dem Beschuldigten unter glei e iger r nn, über die ihm zustehenden Rechtsmittel zu be⸗
handigen. ung gelten die Vorschriften des §. 7.
ĩ orm der Behändi hf chnn den . cheid kann der Beschuldigte binnen
zehn Tagen nach Ablauf des Tages, an welchem die Behändigung . ö rn, auf gerichtliche Entscheidung antragen— oder Be⸗ schwerde bei der Eir M oheh er, (Direktion der Zölle und indirekten
St l ; . ri g g T gn ung eines dieser Rechtsmittel ist die Anwendung
des andfen ausge shlessen Direktivbehorde ist innerhalb der
§. 13. Die Beschwerde an die ĩ ĩ tamte, welches den Straf vorgeschriebenen Frist (8 12) bei dem Haup z ,
bescheid erlaffen . schrifllich oder mündlich zu auf Grund⸗
den ligen. nh gu Ct n ung über die Beschwerde erfolgt lage der Akten. Doch kann die Direktivbehörde sowohl guf Antra e Bec ib nienꝰ als auch ohne solchen Antrag neue Beweisauf⸗ nan, üglich der Behändigung der Vorladun,
Bescheides ist dem Be
bez.
deres Verfah 6 sei. hobenen erden können, ist in das Ermessen der erkennenden e,, a. Frage, ob die gesetzlichen Bedingungen der subsi⸗ diarischen Haftbarkeit vorliegen, stehen dem Civilhaftbaren die näm- lichen Rechtsmittel zu, wie dem Beschuldigten; er ist berechtigt zu verlangen, daß diese Frage vom Hauptverfahren
lange ausgesetzt werde, bis eine auch für ihn rechts
Freitag, den 12.
Juli
S. 16. § 17. Bei
em Nolizeigerichte 5
* X
gelten in Betreff 233 . . . erichts bez. olizeigerichts die Bestimmungen der Artite 36 herr hend Einführung des Deutschen Strafgesetzbuches in Elsaß⸗
Lothringen, vom 30. August 1871 (Gesetzbl. für Elsaß ⸗Lothringen S. 255
§. 19. Bei dem Poliz
Staatsanwaltschaft durch einen von der Direktivbehörde im Einver— ständniß mit dem General⸗Prokurator zu ernennenden Zoll ⸗ oder r, , , ,,. welcher zugleich die Verwaltungs- behörde als Civilpartei vertritt. . z beg 20. Die ere dhl chen Erkenntnisse können gleichmäßig von dem Beschuldigten er . und der Tivilpartei durch Berufung angegriffen werden. . .
14 21. tan an, vor dem Zuchtpolizeigericht kann die Zoll Steuerbehörde sich als Civilpartei vertreten lassen. Es stehen ihr alsdann auch rücksichtlich der Strafe gegen das Erkenntniß des Zucht- polizeigerichts die gesetzlichen Rechtsmittel zu. er
ginnt für dieselbe mit der Zustellung des Erkenntnisses.
Die durch Vertretung . Behörde entstehenden Kosten fallen dem Beschuldigten nicht zur Last. J ö
sch . Sub bin fsar Verhaftungen für Geldstrafen, Gefälle und Kosten sind entweder gleichzeitig mit der Aburtheilung des Thäters oder durch nachträglichen Zahlbefehl des Gexichts oder der Verwal⸗ tungsbehörde auszusprechen, welche in erster Instanz entschieden hat. Ist die Zuziehung des subsidiarisch Verhasteten zur H lung, sei es wegen freiwilliger Unterwerfung des Thaͤters oder aus anderen Gründen unterblieben, so kann der subsidiarisch Verhaftete innerhalb zehn Tagen nach Ablauf des Tages, an welchem ihm die seine Haftpflicht aussprechende Entscheidung behändigt ist, bei der er ⸗ kennenden Behörde beantragen, daß ihm gegenüber durch ein beson ren festgestellt werde : ng. nwieweit bei diesem Verfahren die gegen den Thäter er eweise auch dem subsidiarisch Verhafteten nn, benutzt
lung der Thatfrage erfolgt z 23. Die Strafvoll strafen, Kosten und Konfi hinsichtlich der Freiheitsstr Staatsanwaltschaft
dem Verurtheilten nicht be subsidiarisch Verhafteten eir
§. 26. §5. X.
handlungen gegen diese
Transaktionsbefugnisse in ausgeübt. Transa unterliegen der ; über verwirkte Strafen bi Bestätigung nicht.
V
Lothringen, was folgt:
durch den Bundesrath Verlage der Geheimen Arzneibuch tritt mit dem Dekret vom 5. Dezember
macopée frangaise, Unser Reichskanzler
8.)
Auf Ihren Bericht dem Königlich Georgenau zu deutschen Geschichts⸗
nützigen
de n diesein Falle finden bezü ; len nige fz ale bee Zeugen die Vörschriften des §.7
Anwendung.
An den Reichskanzler.
Ist nd zu nehmen.
Zum Zwecke der Strafvollstreckung findet der Zwangsverkauf von BHrundstücken nicht statt.
§. 3nd Ce durch Strafbescheid felge ten Geldstrafen werden im . g , 6. '. Reichsster ern Sondervorschriften enthalten, : 36 des Strafgesetzbuchs und zwar, wenn Line Uebertretung vor- liegt durch das Polizeigericht, in den übrigen Fällen durch die Raths⸗ kammer des Landgerichts nach Anhörung der ordentlichen Organe der
tsanwaltschaft in Freiheitsstrafen umgewandelt. ; 3 25. . her e d ehe, bleibt es überlassen, eine von
Unvermögensfalle eintretende Freiheitsstrafe
ilten vollstrecken zu lassen. ; ; then zn g r lh 9 Verjäbrung sind die Grundsätze des Straf⸗
esetzbuches mah gebend, insofern nicht die Zoll-
ondere Vorschriften über die ! kenn ee nne Bestimmung.
im Verwaltungswege bleiben bis nach erfol
ü ĩ direkten Landessteuern . Gesetze . der mit denselben
fenden Sktrot-⸗Kontraventionen
i über verwirkte Strafen von mehr als 500 Franken hong nenn, durch die Direktivbehörde. Transaktionen
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Bad Ems, 6 5. Juli
Verordnung, betreffend die Pharmakopöe.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Köni von Preußen 2c. verordnen im l des Urlitels 38 des Gesetzes vom Jahres XI., auf den Antrag Unseres Reichskanzlers,
itel ̃ Das unter dem 1 Kommission festgestellte, in dem
Ober-Hofbuchdruckerei zu Berlin erschienene
I 9) für verbindlich erklärten »9odex medicamentarius, k ahl fert G em gem
beauss hic unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel r Gegeben . . den 5. Juli 1872.
öchster Erlaß vom 22 Jun 1872, betreffend die Arier de ce, mn e mn e n, in Straßburg.
niederländischen Generalkonsul Emil v. Georgii
h, f. 66 2 ö. ö gern, nde vom 31.
folgenden notariellen ö. ö. Ge mngu nn , e
v. Geor ,
mit juri
derselben n gn un verlautbarten Statuten bestätigen.
Berlin, den 22. Juni 1872.
m⸗ er Art und dem Maße nach unter herabzusetzen und von einer im Gesetze
der Vescheid vollstreckbar.
s Zucht⸗ J. und XII. des Ge⸗
eigericht werden die Obliegenheiten der
haven) aus Hamburg jeden Dꝛontag, Donnersta 9 Uhr Vormittags, aus Helgoland jed tag Morgens.
Bekanntm ach un
Zwischen Hamburg und Helgoland kestehen in der Zeit
vom 14. Juli bis 15. September zwischen Geestemünde Bre⸗ en , und Helgoland in de Zeit vom 16 Juli bis 7. Sep-
tember
olgende Postverbindungen: ; d (per Dampfschiff Cux⸗ e el d f . Sonnaben
eitag und Sonn-
A. Zwischen Hamburg un en Dienstag,
B. Zwischen Geestemünde (Bremerhafen) und Helgoland sper
Dampfschiff »Nordsee«) aus Geestemünde jeden 5357 Donnerstag und Sonnabend 97 Uhr Vormittags, aus Helgoland je Mittwoch und 56 Vormittags.
en Montag.
Mit dem Dampsschiffe von Hamburg nach Helgoland erhalten
ämmtliche für Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung, en lein, 86 Abend vor dem Abgange desselben über Harburg und Altona bezw. von Lübeck und am Morgen des Abgangstages mit dem Courierzuge aus Berlin in Hamburg eintreffen.
Mit dem Daimpfschiffe von Geestemünde (Breinerhafen) nach
elgoland werden die spätestens mit dem ersten Eisenbahnzuge aus 5. am Morgen der Abfahrt in Geestemünde eingehenden Brief ⸗ postsendungen und die mit dem letzten Zuge am Abend vorher dort
angekommenen Fahrpostsendungen weitergesandt.
Hamburg, 10. Juli 1872. ! 66 . ober , Geheime Post Rath. ulze.
Der Fristenlauf be⸗
auptverhand⸗
ob eine strafbare Handlung began⸗
ehörde gi
. und so räftige Aburthei⸗ ist.
eng erfolgt in Ansehung der Geld⸗ Skationen durch die Verwaltungsbehörde, afen durch die ordentlichen Organe der
eichsgesetze über Zölle und Hin h der §§. 28
izutreibende Geldstrafe entweder von dem nzuziehen, oder mit Verzicht hierauf die im sogleich an dem Verur ⸗˖
oder Steuergeseße be⸗ Verjährung enthalten. w. — Für das Verfahren ter Revision der bestehenden ie bezüglich der Zuwider
; zusammentref- den Verwaltungsbehörden zustehenden Kraft und werden durch die Hauptämter
s einschließlich 500 Franken bedürfen einer
üih e i Ih elm. Fürst von Bismarck.
—
om 5. Juli 1872.
en des Deutschen Reichs, au . , .. des
für Elsaß⸗
Pharmacopoea Germanica« von einer
J. November 1872 an Stelle des durch das
1866 (Bulletin des lois 186611. , .
ist mit der Ausführung dieser Verordnung
i lhelm. 3 Fürst v. Bismarck.
vom 16. d. M. will ich hierdurch die von
elegten, hierbei zurück⸗ örderung der
gegründete in Straßburg, zu einer gemein- Persönlichkeit erklären, auch die in
. 1h r lers etung des Reichskanzlers: In Vr ren;;
Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt . M. von 2500 . 30. November 1848 wurden , Nummern der
Obligationen Lit. G. zur Rückzahlung au gezogen:
à 500 2722 und A390,
3088. 3107. 3207. 3246 und 3273. 3090
7 Pf. 2 39090. 3985.
4636. 27 600 Fl. oder 15771 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf.
merken in Kenntniß gesetzt, daß sie die , , n,
Königreich Preußen.
33 pCt. Anlehen der vormals Freien Stadt Frank-
urn a. M. 6. 2 500,000 Fl. d. d. 30. November 1848.
Bei der am 3. d. Mts. stattgehabten 16. a,, , ,. J
Fl. den 1. Oktober 1872
18 Obligationen à 1000 Fl. Nr. 185. 204 210. 218. 379.
501. 5I0. 578. So7 871. 878. 995. 1069. 1154. 1272. 1370, 1515 u. 1534.
der 10285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. 10 Obligationen der 1, , . . e , er
; 57 Thlr r. . 5000 Fl. oder 5 . .
i ĩ 3 306 Fl.: Nr. 2880. 2909. 2948. , hl n g, ö l. oder 1714 Thlr. 8 Sgr.
ationen à 100 Fl.: Nr. 3329. 3442. 3568. 3657.
4009. 4165. 4259. 4314. 4369. 4384. 4462. 4610 und 54 Obligationen zu
18000
31.
1620b1ig9 1600 Fl. oder 914 Thlr. 8 Sgr. T Pf.
i ĩ igationen werden hiervon mit dem Be- Die Inhaber dieser Obligatione h .
ung nur bis zum Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen nn. zu nnn a. Her bei der w . Staatsschulden⸗ Tilgungskasse zu Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, sowie bei den Königlichen Bezirks- Hauptkassen zu Hannover Lüne burg und Osnabrück gegen Rückgabe ver Obligationen und der dazu gehörigen, nicht verfallenen 4 Zinscoupons per 1. Oktober 1873 bis incl. 1876, sowie der Talons erheben können. -
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern. den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der
igati ü ten. in, ö ahlbar am 1. Oktober 1869; Lit. G.
an ten: a) Rat ; ; 21 Fl. Nr. 721 und 839. Lit. G. A 500 Fl. Nr. 1849. 1998. . i. 2379. Lit. 6. à 100 Fl. Nr. 3609. 3694. 4326. 4342. 4458
und 4662. ⸗ ;
p) Rückzahlbar am 1. Oktober 18793 Lit. G. à 1909 Fl. Nr. Y und e, Lit. G. à 500. JI. Nr. 2065. 2158. und 234. Lit. 6. à 160 Fl. Nr. 3392. 3430. 36571. 3838. 3952. 4172. und 4689.
c) Rückzahlbar am 1. Okteber 1871: Lit. G6. à 1000 X Nr. 152. 268. 272. 762 und 1136. Lit. G. 3 500 Fl. Nr. 18655. 21! und 2568 1it. G. à 36060 Fl. Nr. 2957. 3027 und 3095. lit. 6G. elo Fl. Nr. 3369. 3422. 3597. 4160. 4182. 4237. 45560 und ö.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt zu , , n , . Wiesbaden, den 19. Jun ö . Der Regierungs ˖ Präsident. In Vertretung: de la Croix.
mmarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden
9 der il aka en, ,, Friedrichs⸗Uniyersität Halle⸗Wittenberg im er,, ,. 1872.
Im Wintersemester 187172 sind immatrikulirt gewesen No) nach Aufstellung diefer Nachweisung wurden noch immatrikulirt 22 8 992 davon 3 abgegangen 247; es sind demnach geblieben 745. dazu sind in diesem , , en , ,. e, CGilrn n e e, .
ikulirten Studirenden beträgt daher 985. ' . = , Preußen 226, Nichtpreußen 7 — 233. Die reußen 98. Nichtpreußen 7. — 105. Die medi⸗ zinische Fakultät zählt Preußen 175, Nichtpreußen 39 — 205. Die philofophische Fakultät zählt: 3) Preußen mit dem Zeugniß der Reife 2046 b) . mit dem Zeugniß der Nichtreife nach 6. 35 des Prüfungs-⸗Reglements vom 4. Juni 183364 6) Preußen ohne Zeug⸗ niß *. Reife nach 5§. 36 desselben Reglements 18 — 322 ) Nicht .˖ preußen 1090, — 22, zusanimen 5. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der Forlefungen berechtigt: ) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 20 Y Hospikanten 15. Die Gesammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 33. Es nehmen mithin an den Vorlesungen
Überhaupt Theil 1018.
Neichstags⸗ Angelegenheiten.
rlin, 12. Juli. Die neueste Nummer der eitschrift. Im . Rirlg. 3 einen Versuch, die charakteristischen Erscheinun ˖ en innerhalb der Fraktionen des Reichstages zu fixiren in ö. auf Konfession und Lebensstellung ihrer Mitglieder, auf Kon ˖ tingentirung derselben aus den einzelnen Provinzen Staaten und Staatengruppen. Ferner will sie feststellen den Ausdruck der über wiegenden politischen Stimmung der n,, 2c. welchen dieselben durch die Wahl ihrer Abgeordneten zum Neichstag gegeben 6 Die Stärke der Fraktionen ist nach dem Stand vom J. Juni) fol⸗ gende National- libergle Fraktion 116 Mitglieder 3096 pCt. vom Ganzen, Centrum 66 M., 170 pèCt, Konservative Fraktion 52 . 13 pCt., Fortschrittspartei 45 M. ilLo pCt. Deutsche n. e 365 M. Yis pCt., Liberale Reichspartei 32 M., s pCt. Polen 13 M.,
. 1 s⸗ k
liberale , . . e, g un ählen 509 ;. .
iusa ge n . reli k Bekenntniß sind vier jüdische Ab eordnete zu verzeichnen, von denen drei nationalliberal, einer keiner Fraktion angehört. Im Uebrigen wiegt die evangelische Konfession vor in der konservativen Fraktien (ausnahmslos; es folgen die Fortschrittz. artei, die naltonalliberale Fraktion, die deutsche Neichspartel, die raktionslofen. Fast halb und halb Mischung der beiden christlichen onfessionen stelll dar die liberale Reichs partei. Die katholische Kon⸗ fession beherrscht das 26 . 6 26 86 , ö irt von der s P . 3 ig. In Bezug auf die Ae, , des
5 He (uf n den Fraktionen ergiebt sich folgende abne .
ische Fakultät zählt . Fakultät zählt
Reihe: nationalliberale Fraktion, Fortschrittspartei, Centrum,