23 . ü / is im und angenemmene Amendement, wonach der Ballotbil der ven Goltzzath, befindet! an welches eine Perle angeschnürt ist. i 16. bonds ds 1865 1154, do. neue 113. Bonds de Mainz. Indwigshafen ... 153 . Vest. griegs * , n . horch! eines . . soll, gemäß , n , len ffn . . er l ü e. . Iilbr. Kriebahn sd Illinois 15. k , 2 . er een m 2 ; ? ; d ind ei Nordwesthahn. 86. 06. roz. Rente 66.50. la Lie we, rü Olen e eil kJ , e,. err , ane n, ,,, , , , . 6 ; d Invaliden⸗ h ᷣ ̃ . it Welche fast bis zur UÜnkenntlichtelt 2Wrydirt sind und kein beson de; NRerlllm, 13. Juli. heute in ähnlich KRhein Nahe... ...... * 453 z pelt) 756 25. N ᷣ wẽesthahn Das Departements Ersatz und, n mn m Len Das Haus ernannte ein Komite behufs einer Konferenz mi Interesse gewähren; um so merkwürdiger aber ist eine an der fta fester Haltung, wie die ge n hatte. Zwar bier Keichenbach. Pardupit⸗ S2 - 31 185.60. Lombard. Super revisions- Gef chäft hierselbst hat jeßt sein Ende dem Sberhause. . indi. ichen Stelle ausgegrabeng Urne, welche nebst Erde zwei fast noc in. das Geschift wenig ep hielten sich die Rumũnier 15 — 69 71 Prioritat Türken de I869 erreicht. . Calcutta, 10. Juli. Nach dem Dafürhalten der indi⸗ versehrf⸗ Eier enthält. Alle zum e, . K Hegensseni engen fest, il . ĩ n gGalizier * 312.00. Türkenio3se Staaten · Anl. pr. jS8g8ꝰ
D britannische Botschafter Lord Odo Ru ssell schen gieren, hat der Wechsel des türkischen Paschas in Bagdad werden sorgfältig verwahrt ung sollen nach w erzeichnung den ⸗ ech ö Gentralb ; lun gest) 163. 8, ,
f, Der, groößbritannische 1sbad begebe alle Schwierigkeiten, betreffend den Persischen Golf, beseitigt. hiesigen historischen Verein in Depot gegeben werden. iemli e Bank I9õ à - 3b2 60 St. P 5 L. (W. T. B)
hat sich gestern zur Kur nach Karlsbad begeben JI Die Bank von Bengalen wird elne Bividenl be zu dem KW nher uche, 14 Juli. Sei Großherzog hat dem Geheimn mässig ihren Gours ung gin ö. ondon 3 Mt. 35 .
. 5 . ofrath Dr. Kuno Fischer in Jena unter Verleihung des anal örse wurden auch Eo Franzosen etwas g . W Auf dem Festplatze zu Nassau sprachen am 9. d. M. Zinsfuße von 12 Prozent auszahlen. — Die Dampfer » Sol 69 ais Hebeimrath. zbeilgt. la se anhin tet been fn Heegsgnn . . . v en 3 3 ö
Abends noch zu der ahlreich versammelten Volksmenge der way und (Champion „ ersterer nach Bombay, letzterer ilosophie an der Un er et eidelberg ernannt. ; Geschti e 3 — ö Rö 36 re , n,, 4 6 ann, nach der Insel Vourbon bestimmt, find gescheltert. 66 . ö . waren c celan . , , 164. en Städte un rosessor Dr. v. Sybel über dei Fl ; r j b. Heft des »Landwirthschaftlichen en tral. kehr. 18660 imien. An]. 1555. 1. emen Fetz und. elender z von Stem be, : , . ; lyn e n mn nnn gn; bist fete Sir chland« Verlag von Wiegandt und gend . Bankaktien. aF der Verkehr gleichtalls stil, die m- . n ,, onnenen Werkes. Der Bürgermeister Epstein von Nassau zwischen dem General Frhr. v. Man ö ier, ch zęsn. hat folgenden Inhalt: Vieh und Fleisch ˖ Export; Fabrilatsteun sütas äusserst geringfügig; verhältnissmissig pejept war dani . roͤsse Russiache Eisenbahn 1413. ö schließlich ein Hoch auf die Festredner aus. schen Bevollmächtigten beim deutschen Hauptquartier, Grafen Moortultzt, Bantfrage, Übert das Aitkästen der Waldblhazht Men sche Landmannsbanß. 7 . 2073-4 St. Letershurg, 13. Ji mer! B) Bei der heutigen ö . von Saint Vallier, wegen des Unterbringens der deutschen rologig ; Verdaulichkeit und Naährwerth von Baumwollen amen, Len Industriepapiere waren im All einen lobhast, doch nicht jtasiener. ...... ...... Ziehung der 186 er P ämien Anleihe fiei der Haupttreffer Eon Batzern. München, 11. Juli. Der Kriegs RMinister, Tru gpen, die binnen Kurzem die Marne und Ober-Häarne nd, äanskuchen über, die Vegetation der Rüben in Schleslen in so beachtet is jn den lotzten Finaelne Effekten, vic Türk mu Yo M09 Rpi. auf No. 22 de Her! 15, L965; 735 00 Rb. Relen auf General- Lieutenant Frhr. von Prgnckh, hat in Begleitun verlassen, dauern fort. In Reims hat man schon Anstalten Herbst 18713. Anbau⸗Verfuche von verschiedenen Noggensorten 1 Ghemnitaer Werßeng, ahnbedarf, Baugesell- 1283— Jo. 185 ger Serie Ss. ib bob ri. aa No! Zh decke e e 1 6h; des Vorstandes der Vilitärbildungs Anstalten, General Major zum Abmarsch der Truppen getroffen. Der . . dort , ö , ,, 3 , e ne gl fbr gr, Schast Plessner recht p höher. 0 ⸗ 263 — 1 36 2 gu Dori ge ere ,, 1g 6 on eien ; f iegsschule ̃ i r le due zu mwesen; Verein swesen . Volkswirthschaft, llmärkte; edkuliur. . . auf. Xo. fler Serie 19559, auf Ko. 15 4er erie un c e gestern das Kadettencorps und heute die Kriegsschule i gelaneh, einen Theil des Kriegsgeräths nach Ba 3 e . e, . 3 . , e 9 . 2 * 5 n 13. an. 3. 4. 2 uf el. ö. 3. i, . 6 Rö; je Cho kyn . 1 ,,, ; 36 6 . ; ; ĩ ö ö Jahrgangs. — Bericht über die erste Und kon ituirende Versamm— (Anfangscoursèe. merikaner 964. reditaktien . Srie 14,529, auf No. 4 der Serie 608, auf Nò. 37 der Serie . In Ar 76 des Fegordnungsblattes für die Königl. J Bret. oll eine Maxing⸗ ö, . . . * 6 ieschen Landwirthschastsrathes vom 8. = 13. April 1857 ĩ ᷣ 6 in. )! i 1860er Loose —. Franzosen 355. Lombarden 2206. Silber- 11526, auf No. 7 der Serie 15, 09 und auf No. 3 der Seri bayerischen Verkehrsanftfalten werden die neu geregelten Fehalte den, die aus 69 Titular- und 40 Ehrenmitgliedern, sowie ein Merss, Regierungsbezirk Wiesbaden frechen Winhen! un ändert, . h ; rente 64. Wiener Unionbank =. is; se soo Rbl. fielen auf Ro *I hn] Serie 5327, auf No 16 der pragmatischen Beamten, fowle die Bezüge der nicht prag! unbestimmten Anzahl von korrespondirenden Mitgliedern be⸗ Sen mecf iht? im Allgemeinen recht befriedigend. Klee! und hun . ̃ r Verki Wien, 13. Jusi. (M. . B) Fest. ger. Sri soõ5, auf No. 8 (qr Se id 12,971, auf No. 13 der matisch angestellten Beamten und Bediensteten der Königlichen stehen soll. . haben eine so reiche Ernte ergeben, wie dies seit Jahren nicht da ö Vorbärse] Kreditaktien 333 30 Anglo-Austr. 309. 00, Vnion. Serie 18299, auf No. 21 der Seri geb8, anf No. 21 der Serie Verkehrsanstalten publizirt. Versailles, 12. Juli. In der heutigen Sitzung der Fall war. Die Landwirthe ergänzen deshalb ihren Viehstand, n. Wechsel waren ziemlich fest und belebt. Rathenower bank . Lombarden Napoleons 887. 50 dsb, auf No. 1 der Serie 12,444 und auf No. i7 der Serie 705. Das Staats-⸗Ministerium des Innern für Nationalversgmmlüng' nahm der Prästdent Thiers, Furch die Presst de Viehs bedeutend gestiegen sind. — Die Kirst Holzarpeit 16e bezahlt, Franz josephsbahn dg a bez. u. G. Wien, 15. Juli. Gh. J B) Fest. Term =, norme, 12. uli, Ab. 6 G. es B. i die Verfügung ge— nachdem verschiedene Redner aufgetreten, das Wort und er? baum: haben einen sehr ergiebigen Ertrag geliefert, wie überhaupt Central · Bauverein 100 6d. Mecklenburgischer Maschmnenbam oxbörse, 2. Hep.) predit aktien 3258.30. Franzosen 336.00. Baumwolle 247. Mel 7 7. J G A — D. — C0. Rother gkeit der Amortisirung. Steinobst reichlich , . 563 wird, herrn . ö die 1024 386 e n, , . nan ö 2 1 1. . 145.00. ö . k 1 — ö. Raff. Petrol. in Ne- Tork pr. . ; ⸗ ; . ; ö. f Witterung gelitten hat. er aden, welchen der Frost den ein · — Pas Geschäft in Prämien war heu Weniger belebt; nglo- Austrian 00. ranco-Austrian —. nionbank —. allon von 6 225. do. do. in Philadelphia do. 22. stattfindenden auptversammlung des hbayerischen Volks- Er rechtfertigte die von der Regierung geforderte Ziffer W ] ; ] : 4 ö : ; ö ; =. ĩ 9 j e n erk if gf n . der Urlaub von Seite von 200 Millionen welche Summe zur f stöcken zugefügt hat, zeigt sich noch größer, als im Frühjahr befürchte Darmstädter Aktien gefragt Maklerbank 154.50. Lombarden 208.30. Silberrente 71.30. Na Havanna- Jucker No. 17 Ji.
inanziellen und wurde, M ban gi cn sta iv . e id! 1 232 9 ; z J d ö 19g l e . K ; '! quantitativ befriedigende Weinernte nicht ge. ã miens chlüs se. Juli. August. poleons 8.87. Der hamburger Postdampfer Vandalia. ist heute Nach- der Schulbehörden ohne triftige Gründe nicht versagt werde. militäxischen Reorganisgtion des Landes, wie zur Herstellun rechne . 1 ; ö. , 1381 1399 = 1 Haris; 1x Juli; m. 189. 40 M. gw. R. B) Ruhig. mittag 4 HUI m eingetroffen. Baden. Kgrlsruhe, 1]. Juli. Der . des Gleichgewichts im Budget nothwendig sei. Der Pxäsiden Rework, 11. Juli, (. T. B) Nachrichten aus den Golf. Bersin· Görlitzer ..... .... — — 3proæ. Rente S3. 73, neuste Anleihe 84. 523, Ital. Rentè 66. 1s, weitere Rerichis d- Erodcdnuktenm- and Eommcla- hat sich gestern früh nach Schloß Mainau begeben und wird wiederholte feine Erklärung daß er die konfservative Höepublit sta aten zufolge ist dort überall dre Baumwolkraupe aufgetreten. bin. Minden.... 1743 a I756- 1 176—2 Franâosen — Tompuarden T 75, Eures, 52 665. börse im der 1. Geis ge.
nach kurzem Aufenthalt daselbst die Reise nach St. Moritz im aufrechterhalten werde und kündigte der Versammlung an, noch Gewerbe und Handel. . 2 ; ke, nn, ö ö vor der Vertagung werde er derselben ein Expose über seine Essen . 11. Juli. (Strike,) Heute Morgen sind auf den . . .
i. Der S ie Vor iti tadt benachbarten 3 Srutzen wiederum g6 Blrgieil! m! z e an ) . ier ali, lere, ng, Hat au Lie Berl ln Polit cken. , n lf in gen, let en z Tagen 165 Mann . al Berliner Börse Vom 13. Juli 1872.
des hiesigen Advokaten vereins bei! ber Bürgerschaft eine Um⸗ . 12. Jßuli. Der „Times. wird Pie . . änderung der Strafprozeßordnung und einen Zusatz zum Gese Türkei. Kan st ant in opel, „Juli. Der Times« wird ergangenen Woche eingefahren. Heute orgen begeben über 3 Gericht . . Gebühren . . von hier telegraphirt, die Pforte habe bezüglich der neuen An- di Delegirten einer jeden Zeche zu der betreffenden Ri epräsentantschi . 1 nee, n n, Fonds und Staats. Faplore. Risenbahn · Stamm. Alen. Elsenhahn.· j arne Aktlen n. Obligationen
ͤ ö . ie Bi ᷣ ᷣ ü ütz erklärt, da sie dersckben unt als Deputirte der Belegfchafl! die eventuelle Antwort air ggera ue huß hat die, Inng hn i rg, we, ärger, big Be ner be bah hn s ef, ö. 4 die früher gestellten Forderungen einzuholen. — Rach den leßte— ö 5 ; ; ö ; . . schaft empfohlen, mit der Modifikation jedoch, daß lediglich das h . . . . k it Ei Erhebungen betrug die Anzahl der Bergleute, welche bis zum 10. Jul. Weohsel-, Fonds- und gold · Cours. Bayersche Präm. Anleih. 4 I6. 113356 Div. pro Berlin- Anhalter Lit. B. 47 IM u. 1.7 100 ba G Gericht die Höhe des Honorars innerhalb der zulässigen 15862 erfüllt und die Kaiserlich ottemanische Ban , , inkl. auf. den strikenden Zechen wieder angefahren waren: 1783 unter do. Anleihe de 18705 12. a. 18. 109098 B Magdeb. Lei ZD67 ba Berlin. Görlitzer... ..... 57 1 46 10 6 Grenzen bestünmt, ohne daß der betreffende Abvokat, wie ziehung der a, . auf Diese Anleihen bestimmten Tage und 1506 über Tage zusammen 5 ß Peann. Braunschꝝ. 20 Thl- Loose 21 6 . . Ih9liba do. P 869 dies der Senat 16 onirt hatte, dabei sich über diese Höhe zu Einkünfte und mik Publikation der Rechnungslegung beauftragt * Würzburg, 10. Jull. Der mit dem heutigen Tage zu End? Xe ohs el. Bremer Court. Anleihe 5 Ji u 7 1092 *B Münst. Ensch. S. B. S3h⸗ Berlin- Hamburger ..... 4 ug ⸗ 6 12 li der heute Nachmittag statt. Staatsschatze nicht ohne genügenden Grund die Kosten dieses wurt gi nchej etwas flzuem Geschäft für geringere Sorten ez Amsterdam... 259 El. Kurs. 140 ba Dessauer St. Pr-Anleine 3 14. 166 B Nash Mark.... 4 490. 966 do. / . 1033 0 Ham urg, 12. Juli. In der heute Nachmittag st— F f l. gelöst. Mittelsorten wurden mit His-=-4is Fl. bezahlt und 2560 Fi. 139762 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. . 1053 B Adsehl. Zweigb. .. 1. 114626 . — — n. t er t wurde Syndikats aufzubürden. 10 Fl. gelöst. Mittelsorten wurden bez do. 50 Fl. 2 Mt. 1593 ; ö . . haben außerördentlichen Sißung der Bürgerschaft dan cfeinfs, Waarg, womit der Markt nur sehr schwach besahlen wan i490 b⸗ 44. Ko. II. Abtheil, 6 49. Iig*i— Nordh- Erfurt 7396 / 6B er. von C. Koyemann u. Genossen beantragte, bereits in der Rußland und Polen. St. Petersburg, 11. Juli. wurden blos zwei Pösichen zu 135 Ff. begeben? Bi gegen Mitta; d 149 b Hamb, Er. Anl. d. Is66 3 153 1736 do. St. Pr. ö d ; ͤ 98996 25762 6 — — 21362 B 1 I bz B 19262 9Iba B 16 br J. 16lb⸗ 712b2z 6 a , 49 91bzB 1236 Bresl. Schweidn. Freib.. 9856 12262 do. do. 98736 163 bz do. 110 8683 6 — — Cöln- Crefelder . — — 9456 Cõln- Mindener Em. . ; 9956 455260 do. Em. 5 ⸗ — — 100 etwbz 6 ; w — — 16062 ; III. Em. 4 IM u. 110 913b2
1
ö
8
11
Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten hat ö J ; troffen, daß benen gen Lehrern, welche sich an der in München klärte, er bestehe auf der Nothwendi
8
Sitzung vom 10. d. berathene Gesetzentw urf wegen Um⸗ Der Erzherzog Wil elm von Oe erreich ist am 9. d. M. in war die ganze zu Markt gekommene Wolle nahezu verkauft. . 6 222 Lübecker. Präm.- Anleihe 33 1/4 pr. Stck 50h Oberlausĩtæ. St. Pr. wandelung der Hamhurger Ban kvgluta, und zwar Sers e e . machte ö Kaiser und der Kaiser⸗ . Verkehrs⸗Anstalten. q is zb Er. 10. Tage. Sogpba . Hie e nic vers 6 LI. ,. . 9 ö. . 0. in der Weise, daß das Verhaͤltůiß von Banko zur Reichsmünze lichen Familie seine Besuche und kam Nachmittags nach Die Nr. 83 der Zeitung des Vereinz Deut scher Eisen. ,,, , Biß. I He rf. . . nach dem Cöurse von 156 festgesetzt wird, mit 162 gegen 5 St. Petersburg. bahn Verwaltungen hat solgenden Inhalt: Mittheilungen über 10 Lage Sg b 9 ; . s 1 1 Stimmen angenommen. . ESEisenbghnen: Vereingebiet Berliner Briefe. Eisenbahnkönferen. 4 ö. ö R Genn,
Schweden und Norwegen. Stockholm. 12. Juli. Egk enennzer n m ,,, 6 . der gen 11 4 ' . 6 49 ö 6366 . . . 3
; ö ö ö 6 236 2 . j N h in⸗ ? ö ene . e⸗ 0. O. 1* 6 Ww. 5 * 11k er Ka. 2041 1 . 8 ,. Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 12. Juli. Der Kaiser Dem Vernehmen nach wird sich der König am 24. d. Mes. ral-⸗Versammlung; Rhein Nahebahn. General. Ver gunmlung und g. h enen, h 3 F, . . ö . ler ,, n n nr ee, hei? che
; ö ; 6. ; ̃ ä ichtliche Entscheidung; Bau“ der Bergisch⸗Markischen Bahn nach 6. ist gestern nach Ischl abgereist, Vorher empfing Se. WMajestüt nach Aachen zum Gebrauche der dortigen Baͤder begeben. ali, ,, der ern , m Kempener Bahn; Augsburg, s M. ib Fi. Z Mit. S885 Da III. IV. do. 97 3b
.
Sir., G cs
6.
Tr .
=
die Adreßdeputatidn des kr ogtisch⸗slavonischen Landtag 95. Dänemark. Kopenha gen, 12. Juli. Der bisherige Ge⸗ Bebra- Hanauer Bahn, Projekte zwischen Veriin und Frankfurt a. h; Frin ur a. M. ͤ do. do. 188568 1 do. . * (Car) ö ⸗ 1 9
ö , h ö h ‚. . 85 . 5 ͤ . 88516 / ᷓ Auf die Ansprgche des Landtags. Präsidenten won Mazurahils sandte Dänemarks hei der Regierling der Vereinigten Staaten Thurinzische Eisendahn, Deghheburs am berg, Sta g Cughapen und , FJ. 2 Mt. 35 ö.. ln , 6 erwiderte der Kaiser: isch. von Nordamerika, Kammerherr v. Bille, ift, wie amtlich ge Hafenanlage? Trace von 3 eumünster. Qldesloe, Hohwacht uin, jh. oo Ti. 8 Tage. oz . . Dit efrichigung habs Ich wahrgenommen! daß e e , n,, zum Gesandten in Stockholnt ernannt. Gicht. renn rg e schrchund Oels - Gnesen, Börsenwoche für Cisenbahn , , g , 6, . ö hr q —ᷓ de. 4; do. S8. slavonische Landtag in richtiger und loyaler Erwägung seiner wichti. ö . ; ; j ,, des Aktien. Feters burg... 190 3. R. 1 w 63 ⸗ de. 561 ,,,, 913 gen Aufgabe eine . eingeschlagen hat, welche feiner Thätigkeit rem Vernehmen nach hat der Bureauchef im Ministerium de do. ... i600 8 h . do. . 250 Fi. iss 14. 86 . L. ö . . 9 ͤ . 23 6 . ) Wwe, 8 66 58 — pro Stn . Em. 4 1, 1 praktische Erfolge, den von ihm bertretenehk Ländern die Segnungen Auswärtigen, Legations⸗Rath Lund, den Gesandtschaftsposten —— = ; . . E. 8 Lage. S2iba . Fe Ton , e . gane Hen Gel dn 4 1 geordne er Zustände verheißt. . in Rom erhalten. Ero clulatenm- und Ywaanrenm- KE rse. Hö 160 T. G. . ö. k 1561. — pro Stuck öS etn b Div do 5 i u. 17] ,, gige e dr, Rlmerikg. Nem York, 12 Juli. Horace Greeley H . Vier. St Ccigenh. r bin 1 irre met ert d. * ] u. 7I073baß 4 I u. Ii 5 s. 6 2 1 * 5 . 1 . = J * * ** . . . * 2 — . 1 . 1 . rn . 0 ö . 5 58735 J , KJ hat die Kandidatur für bie Präfidentf chaft formell ange— KRerlin, l Juli. Marktpr. nach Ermitt. d. E. Polia- P is; g. pro Stuck 3 6 Aussig · Teplitz... . 1. Ir, do. von 1865 4. 1M u. H . ] . ö 8 ; ; 7 ö 7 6 sṼ J // ; 5 verschieden S4 bz d6. neue.. Die staatsrechtlichen Beziehungen der Königreiche Kroatien und nommen. . Von I Bis mitte Von Bis Mitt. me. 5 verse 1. . ; , ,. ö ——ᷣ , sꝗ . ö Italienische Rente 5 II. u. 1s7. 66 3b Baltische Slavonien zu dem Königreiche Ungarn find durch den ersten Gefeßz — Den Nachrichten einer neuen bra silian ischen Post eee, e reg. Pt schreg. pt. ee ele, . 2 artikel vom Jahre 1868 geregelt. . illigkeit und sufollse hat, wie bereits gestern kurz mitgetheilt, eine Depesche Rz 50 RI. 1 5 — 3, 6 Bohnen 55 m. ip m7 5sss⸗ - Fonds und Staats; Papiere. . en Gels 66 4 Met ba ꝗ Bei der Berathung dieses auf dem Grundsatze der Billigkei un er Argentinischen Regierung bezüglich der aus der Roggen 8 224 — 20 —= h artgttf. 40; 2 . ( Rumãniemr ö der K ö 6 9 , Er. Beendigung des Paraguitischen Krieges entstehenden Grenze gr. e,, ,. ö. giga woc; , dn nnn ion; . ö wägung gezogen, daß den gedachten Län ern in ihren inneren Ange⸗ , , m ,. ; z. W. 7 ] Schweine- be. . 3 55 lo. . J i e r e un gl t gear e nnd, Selbstbestimmungsrecht ge⸗ frage große Entrüstung in Rio de Janeiro hervor rufen und Hafer 9. . ö 3 5 223 8) Jemen / . k 16 IM K . Russ. Engl. Anl. d. 18225 I,3. u. 19. ö Elisaheth Westh.. sichert und ein weites, freles Feld für ihre Entwicklung eröffnet werke. die Bra silignische Regierung zu der Erllärung veranlaßt, daß, falls Hen Cenir,. I. . . , . ; . 33 3 , 6 do. do. de l Gal. Carl. L. B.). Nachdem der Landtag den Wunsch ausgesprochen hat, die bereits diese Depesche nicht zurückgezogen werde, General Mitre, der Stroh Sch — 7115 — 615 Kalbniuh ]? . . . . . 6. ; 3 . . . . entsendete JJ . . der n. i . in ö. . der ö . n, t . . 12 86 16 eh Hd . . 4 , . hinsichtlich der nach den bisherigen Erfa rungen für nothwendig be⸗ wir nicht empfangen werden würde. Di . hn⸗ insen do. — 16 - — 15 = iz 5 Eier Mandei 5 , är nr , e , , 13 1.3. 121653 . 9 . y fundenen theilweisen Abänderung oder Erganzung gewisser Be un lichen Erklärungen, welche sowohl Präsident Sarmiento wie terium, 13. Juli. (ien te nrligher dorrergcperfeu, . 33 * *.. pr. Eck 6 ; 4. . , Löbau-Zittau 3 S d 6 desselb Ver⸗ ai 9 . ö ⸗ 5 1 95 unrsengöä faßlichghn, Cesckes inn wine bed 3. lenz ef, der Kaiser en seräsilte den Legiglaturen, ber beiden Länder weint , ,, derschied. find. Anl. de 1Sd7o ß Ip 3 handlung zu treten, . ü n, den , , if, gegenüber abgegeben, scheinen indeß jede Wahrscheinlichkeit Juli Sßß.- S5 Thlr. bez., Juli - August 797 - 79 Fir. bez, Sep. ard, i f, 43 1,1 u. 117 992ba consol. 187 3. u. 19. 913Iba . n lle, ng ge eien, n en e n, gende eines neren Krieges auszuschließen. tember Rille n= = Tär. Pen, Gktoper- orb. kg ner ten ,, . 10. do 187 11. u. IM. dh gar. . r. ö i ö. . 73-72 Thlr. bez. Ado. o. ' u. I] j d , do. 90 4b Oest. Franz. St.. fill 6 i ö nnen l gin e n. ö Koggen loco 48 - 55 Thlr. zefordert, geringer 51 Thlr ab do. do. 4 do. ; Boden- Rredit 13.1. u. 137. ger b⸗ do. neue .. i fr Hafen n, d Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Boden bez., guter nn . 3 16 . 2 . y J . ö. 24 . Nicolai Opligat. 4 15. u. III. ö Oest. Nordwestb.. ; , n, ; ; Me ĩ 2. Juli, Abends. Das am 11. d. Mts. bez. Juli. August 5236. -5iz r. bez., September-Oktober Eöonigsberger 2 . 6. Russ. - Poln. Schatzõpßl. 4. u. 10. 776 do. Lit. B. . ö J J von ,,, hat . zwischen der Präfektur und pis 2 LIhlr. bez., Olkiober - November. 1-4 - 604 — Lhlr. bez . . . ö 36. 9 e s,, ö Jr ba Reichenb. Harn 4 * J . . ö. 2 . 367 j f — — . ö. . I. . 1 2. 7 ?? 9 767 9 9 3 — Der Kronprinz von Sachsen ist am 4. d. M. von dem Theakerplatze gelegene städtische Mühle verzehrt und das Te eier Beaemßor or =* = Thlr. bes., Apris Mai S 60 r nd. , ö. ̃ , III. Em. an g mn . ,,, Pinzgau kommend in Kitzbühel eingetroffen und hat des anderen vor dieser Mühle liegende Polizei⸗Direktionsgebäude ebenfalls , j . . ; 45. 3 m ö ; ö t zJau en. ; . ; ö. . ᷣ theilwelse beschäbigt lutz, Gerste, grosse und kleine à 44 58 Thlr. per 1000 Kilogr. . do. Liquid. 4 16. u. 112. 64 bꝛ Tages die Reise über das Brixner Thal fortgesetzt. noch ergriffen; letzteres ist aber nur heilweise beschädigt un Hater leo 11 —– 51 Thir. pr 190 Kilogr., pommerscher. 3m do. 0. Gert. A. 3 Zo Fi. iI. u. If, 36, Schweiz. Unionsß ; r ; . die in demselben befindlichen Akten sind gerettet worden. n. Uckermürker 18-493 Fhir. ap Bahn bez; pr. Jui 485 Ihr. do. neue. .... 3 do. do. Part. Gb. 3 5606 Fi 4 do. 1603394 do. Mestb. B 11 li. Der Nationalrath hat ö Schweiz. ,,, Juli. er ö 4 . arrath 9 Ebenso hat das an die Präfektur anstoßende Gebäude für das bez, Juli- August 445 hir. bez., Sept hr. Oktober 415 — * Ihr. do. do. ĩ Türkische Anleihe 18655 do. Iba Südõst. Lomb.) .. 3 heute die Epezialberathung des Gesetzes, be reffend die eld⸗ Präfektur⸗Archiv dadurch, daß dasselbe von Spritzen unter bez., Oktober-November 44 Thlr. bez. do. do. ; do. do. 1869 1/4. u. 1/10. 61 6 Lurnau-hrager. genössischen Wahlen und Abstimmungeñn, begonnen und ist bis Wasser gesetzt wurde, schweren Schaden gelitten das Präfektur⸗ kKrhens, Boch zr So -b ihir, Futter waare 45 - 49 Ani. 0. neue... 1 do. do. do. kleines 40. Fp Jorarsberger᷑ zu Artikel 9 vorgeschritten. Die hundesräthlichen Vorschläge gebäude selbst ist aber unversehrt. Riiböl loco 21 Thir, Pr. doli u. Juli- August 83 — * — Ostpreussische(. . 37 246 u. 2412 . a9 L960. voller. z 6 I70b⸗ rn, in Verbindung mit den e mi sslenel ib ht etungsanittägen Wien, Sonnabend, 13. Juli. Der Gemeinderath hat dem . 4 K Oktober 265 - Thör. Horn, Shtobet. Bo 0. . . . P do. Wien.. sind fast zu gilen Artikein angenommen wor en. gutachtlichen Antrage der Rechtskommission entgegen einen An., vemper s, Thir. zz; i. , 3
un, Vie Bundes versammlung hat den 8 5 men, nach welchem an Cem Möhle. etrolsiim loco 13 Thlr., pr. uli u. Juli. August 12. Thlr. p . J ; J Oberst Scherer von Zürich zum Mitglied! des BVundesraths trag . ,, . 38K 6 e Soptem her toner 13 Thlr. bes. ö y. Elsenbahn · Stamm · Aktien. k K 3 * ählt wegen Verleihung des Ehrenk ürgerrechts an Hans Ku ich fest Eeinsl loco 253 hir. pr. 10M kilogr. do. do. Elsonbahn. Prloritats - Aktlen und obligatlonen m. V. SS u. 6045 do. Biba G an Stelle des ausgetrekenen Dr. Dubs gewählt. gehalten und dies in einer motivirten Antwort der Statthal— Spiritus loco ohne Fass 23 Fiir. 33-18 Sgr. bez., pr. Juli do. . — do. III. Em. v. 6ᷓ 644 14 n. M10 ba G Großbritannien und Irland. London, 11 Juli. terei zur Kenntniß gebracht, eventuell mittelst besonderer Ein und . 23 Thlr. 14-17 - 6 Sgr. bez., August. Sep- kosensche, neue /I u. 17 92 Div. pro 1870 = do. do. v. iss. 4. 40. 3 ü . 5 . . abe dem Ministeriüm vorgetragen werden soll. temher 235 JIhlr. bis 23 Ihr. 3.2 Sgr. bez, September - Okto- Sůchsische . do. Aachen-Mastr. J I6 Iba I/II. u. II7. 963 b 6 . 5. , do. 101106 Ihre Majestät die Königin hat heute in Begleitung des g ber g ir Mr gh oktober. Rv? bim, gr; Schiesser r 2d 6 a chi ö 57 er, . . gar.. , M , ehr, Prinzen . und der Prinzessin Begtrict Windsor Cgstle den 13 =I gr. bee, Toren ber Hern ener, Tr, Sgr. Fer. do. Lit. do. . do. i371—⸗ 49 do. S8 d 0, , 46. 18 Ierlassen und sich nach Osborne, Insel Wight, begeben Dem Hie Rr r der Annalen der gandwirthschaft- in den Wei onmens No. h 11 =, No. G u. I. 105 = 10 hr. do. neue...... 1 1634 1st u. Eisbär d. Bergis i' Mark, do. 33. k elles wig-Holsi 46 Ad0. 83 Vernehmen nach wird der Hof nicht vor Januar nach Windsor Königlich Preußischen Stgaten hat folgenden Inhalt: Preußen: Er⸗ Koggenmehl No. 0 86 = 7 Thlr., 0 n. I 7 — 715 Thlr., pr. Westpr., ritterschafil. 34 . 67. nens 5 do. ISsIß, 49 do. 856. p Thüringer I. özerie 4 dqAo. 926 zurückkehren. höhung der Säße des KLosten Regulativs für die Auseinandersetzungs⸗ Juli u. Juli · August 7 Thlr. 16 Sgr. bez., September · Oktober do. do. 1. ; ; Berlin- Görlitz SI ha do. III. Ser. v. Staa d9. S41Iba G do. Seri 4 Ao. ö — Lord Granville gab gestern im auswärtigen Amt zu Behörden, bet, die Schreibgeblhten. Erwerbungen des Kön gl. 7 Thlr. I5 - 16 Str. bez. — do,. 41 ; 3 do. Stamm-Pr. 5 5 ] I0szba d do. d do. S4 ba 6 do. Zeri 4 do. 916 Ehren des Prinzen und der Pränzesin von Wales ein sandwirthschaftlichen Muscumz im 1. Quartal 187 Deutsch ; Weizen, Termine höher bezahlt. Roggen essekt II. Serie ß Berlin- Hamburg. .. IgG do. do. SI b do. . Zeri Ado. 110965 ßes Bankett mit darauf folgendem Empfang, bei welchem land: Denkschrist uber die bei din Maßregeln zur Bekämpfung ber festen preise . i . . 167 Berl. Nordb. St. Pr. ; Sor bz G do. do. SS b. do. 4e gie in i gen Ir Arthur dem Ninderpest gemachten Erfahrungen. Fortfeßun g! stem und Grund ĩ ĩ ehandeit, . do. 4. do. Berl. Ptsd. Magd. lI63 zb d do. do. Hb ö K. . 6. c sätze der Verpachtung guf den Fürstlich , e, ,, so dass der Sch . her ist. Fur u. Neumärk. .. l/ u. I/10 Berlin- Stettin ; 3. JT. I8letwbz BB do. ; I. do. 968b. Herzeg und, der Herzogin von Jeck dem Herzog Von , , Hollesreimd sche Kartoffel- ELinmaischverfahren? Gek. 5000 ir. Ilafer Loco in fe Termine mmersche do. Bresl. Schw. Freib. 7 137 1etwbz do. de. VII. Ser. I16izbꝛ Chemnitz-omotau 1M n. I 2b burgha und dem Herzog von Cambridge das gesammte dihlo.· Wirhlamteil des schlesischen Vereins zur Untersttizung von Land- Gek. 660 osensehe o. neus Id ba do. Aach. - Düsseid. i. Em. 513 Dux - Bodenbach A0. 896 ba ß matische Corps, die Birmanische Gesandtschaft und sehr viele wirthschafts · Beamten / = Hannover, Ende Mai. = Kleve, 1. Juli. — Cõln- Mindener. . .. 3 e far 3ba do. do. II. Em. . do. do. S556 B Mitglieder des Adels zugegen waren. Literatur: Besondere Bellage zum Deutschen iq chr — billiger. Gek. 235 96 ., 4 116 bz do. da. . Ii. Em. 4; . q do. S536 Die österreichische Schraubenfregatte »Da neolis kam Vermischtes:. Prüfung von Maschinen zu Parchim in Mecklenburg. 1 (W. JT. B.) (Produkte 8 ; guxhaven- Stade... 3. 109062 G do. Duüsseld. Elpf. Priorit. = 4 u. 110 86 B 4m Dienstag Abend von Cherbourg auf der Rhede von — Bie beiden Verliner Kokonén rrsten A Marktbericht. Viehpreissẽ 6. pr. August S8 8 in Halle - Sorau- Guben
2 653 bz do. do. II. Ser. ö 3 5 1 I u. 17 g5h etw bz B ; . * ; Stärkepreise. 2 Mehl ruhig August 68 50 pr. do. St. Pr. 877 b do. Dortmund-Soëst. ... ; do. do. 4 do. 6266 Spithead an und tauschte mit dem Flaggenschiff Duke of 8 . P , . 5 Hanng u. ,,
e 6 n üss. ; September · Hozem ber ! I4tetwbzB ((do. do. II. Ser. ; do. do. III. Em. 5 do. ? Wellington. die üblichen Sglutschüsse aus. Sie ö pen mn 38 6; B. ĩ̃. B35 * — II. Serie . do. Nordb. Er- M . ĩ Ge rene Tsisenb-Ftäpr. ; 12 u. 18 3 bringt die Mannschaft der für den Kaiser von Oesterreich er⸗ Kunst und Wissenschaft. duktenma gust 53. Weizen joo 123. . . 9lba d do. Ruhr.. C. . Gl. I. Ser. 4 ⸗ otthardbalin 5 141 u. i7 bguten nenen Dampf- hacht nach England und wird nach acht⸗ Negensburg / s. Juli. Die zun Zwech der Babnbguten im Roggen isch Hanf loco 41. Ieinsaat e pu kalischt Anl. de 1866 4 1,1 u. Is7 II. Serie 95 B do. do. Il. er. Ischl-Epensec 18 u. M1 oder neuntägigem Aufenthalt in Spithead nach Brest in See Bange befindlichen Äuüsgrabun gen des römischen Todten⸗ ioc in — ter: Warm. do. Lr. anl. de 186754 12 u. 118 Mãärkisch- Posener. 589 6 do. do. III. Ser. 4] ; 1s u. 77 gehen. ö feldes in der Nähe der . gewinnen immer mehr an Bedeutung. C, 12. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) ö 36 H. Obligat.. — . Stück 39 zetwbz B do. St. · Pr. 8231b2z 6 Berlin- Anhalter 4 12. Juli. Im Unte hau se wurde heute nach län— Zugden interessantesten Funden der lezten Tage gehört eine fast einen lirung ges Gojdagios 14 nie nig z 183. . St. -Eisenb. Ani. 5 kHz n. , Magdeb. Halberst.
. O. 15 rb do. ; ; 14 u. MI0 gerer Debatte über die Ballofbill das vom Oberhause gestellte FJuß im Durchmesser große Urne von Glas, in der sich ein Rieischen Schlusscourse. ] Weohsel aut London in Gold 115. Gold- do. ö g2gzba ͤ
. =
Dc
6. do. von 18705 do.
75] zetwbz & do. Wittenberge 3 111 7II2ketwbz Magd. Leipz. III. Em.“ 45 14 u. 10 330, bs exci. Cp. Uagdeburs Wittenberge 4 /I u. 17 98 796 Niedersclis· Märk. . Sùa. 4 44g. 7693 bꝛ do. II. Ser. à b Thir. 4 1165baB do. Ohlig. Li fl. Ser. j 11676 do. III. Serie 4
. do. V. Serie 10616 Rielergehles. Ewe gi ain.
Sdetwbꝛ B o. Lit. D. 5 36 Jordh Erfurter J. Em. 3
x
G
. .
JJ. . O GMG
— 20
M= .
Oberschlesische Fit. 4 do. Lit. B.. 3 do. Lit. C.. do. Lit. D. do. Lit. E. do. Lit. F.. 45 . do. Lit. G.. 4 11 u. 1, 33e be B do. Tit RJ 45. do. Em. v. 1869... 5 do. do. (Cosel . Oderb.) 4 do. do. III. Em. .. 45 do. do. LV. Em... 4 — —
186 br do. do. 5 do. 10236
126 a 126 J . 27 bz 17 0. — —
. ö III. Em. 4 do. — —
n n, Ostpreuss. Südbahn 5 111 u. 17 1016
S6 ba do. do., Lit. B. 5 do. 10136
J. Rechte Oderufer . Em. 5 I1I021b2
.
— d 8 L = 0
— 2
ve
D — — 0
doe r M O, .
. —
.
— .
kJ 5
O . , ,
11
Rheinische 4
Pfandbriefe.
—
II. Ser.
*
— — — 8758 —
T
— —— — *—
—
8
HRentenbriefe
8
* 36 3 =