aus dem Berichte des Herrn Watson über das in Schottland ] t Niederlande. Haag, 12. Juli. Die K önigin ist von 3a hr, bez, November - Dezember 52 - 51 Thlr. bez., April- Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Mainz · Ludwigshafen... S386 IB zur Anwendung kommende Besserungssystem mit, welches gute tsch ihrer Reise nach Schlesien gestern Abend wieder hierher zurit. iel , nn, bes, . ; . — . Erfolge verspreche. — Herr van Meer sMtaw-HYorh) spraͤch Über / h gekehrt. 6 m w e r., per de, . 2 e mern meettann. seine rfahrungen bei der Howard Missionsgesellschaft in New⸗ 8 . Belgien. Brüssel, 13. Juli. Der Brab ant . 6 1 —— , nn. 6 z * 64 York, die seit mehr als 18 Jahren mit Erfolg vernachlässigte vinz! J hat sich 6 mehreren Sitzungen li der Pro 6. 4 Thlr., bez, Oktober-FoGrvember 44 T'hHir' bel Kerkim, 18. Juli. Geschäüftsunlust Kann mit jedem Tage und arme Kinder in ihrer Anstalt aufgenommen habe. des Schulzwangs und mit der Frage der Fr aue ra Erbtzen, Kochranro 50 - S6 Thlr., Futter ware 15—- 49 Thlr. mehr als der hervorragende Gharakter der Eörgè bezeichnet R 45
: . ö Trauen⸗ Rüböl logo 24 Lhlr, pr. Inli n. Juli- August n ==. Thlr. werden. Auch heute bfieb das Geschäft auf fast allen Ver. Gall . 1106 —
umbft diheiten Abthgerlung üntet dem Porsitzs des An den Magistrat und die Stadtverordneten von Löwenber Kinder Arbeit in Bergwerken und Fabriken benhdht t ; ᷣ ängnisse in Indien den Gegenstand 2 Dagistrat und die Sta . Rinder Ar n erg werten und Fabrize äftigt. Uebe ' her Oktober 213 - Thlr. pez, G0ktober-Vovember kKehrsggbicten sup Die grösste Beachtung w ß , e nner fen . Der Festgruß Löwenbergs als Vaterstadt des glücklichen Künstlers beide Fragen sprach sich die Versammlung schließlich ableh. ö 6 . ö ß J heute den in dusl tis pat irc zu; sie ken g i 9. j ff des Standbildes det unvergeßlichen Ministers v. Stein, ist Mir gestern nend aus. Petroleum I9co 13 Thlr., pr. Juli u. Juli- August 127 Thlr., Verkehr entwickelte ich ziemlich lebhast u
Gefängnisse in Bengalen, verlas einen langen Aufsatz über die ; i mr nt wi . n, m, ,. iel Be 8 üb unmittelbar r s Standbildes zugegangen und sage ; ; ö . ember-Oktober 12 Fhlir-; nahmen für einzelne papiere sehr bedenten edit (Jqmuchm. Gefängnisse in Indien, der viel Belehrendes über Gefangene unmittelbar vor Enthüllung des S zugegang d sag Großbritannien und Irland. Lond on, 13. Ju ehen tj loco zr Tir. pr 199 Rilogr. Benr leb'ait wurden beende ene ef r Froriß ab bid lt. em )
und Gefängnisse daselbst enthielt. — Dr. Grey berichtete liber Ich Ihnen allen Meinen freundlichen Dank für die Mir bei dieser Ihre Majestät die Königin Fat dem' Sohne des ehemallil ziritus ißez oküe ie di Thlr. His 24 Thur. 2 Sr. bea, ät, irn dsr ö 4 Prens rel mm, Gefängnisse in Pendschab und beschrieb die Art des Arbeitens Veranlassung ausgesprochenen Gesinnungen. ; Kaisers Napoleon III. die Erlaubniß zum Eintritt in die . ; . uli ngust 23 Thlr. 25-20-25 Sgr. Bez., 6 Oder erke , ? Oesterr. . in . Beide Redner stimmten darin überein, daß das Wilhelm. liche Militärakademie in Woolwich ertheilt. Lien ber 23 Thlr. 10 - 16-15 Sgr. bez., September. Gktobßer mung mehr dem Kauf Schweizer Westbahn... indische Gefängnißshstem, trotz der größten Schwierigkeiten, Magdeburg, 11. Juli. Nach Inhalt der Amtlichen — Die orangistischen Feierlichkeiten im Norden z hir. Io -20 =- 19 Sgr. bez., Gktobor- Novbr. B FShir 225 aher trotz der ,, . ker g, i 6 dnn fenen 3 Mittheilungen« des Kömglichen Konsistoriums ber Provinz von Irland zu Ehren des Jahrestages der Schlacht an der bis 2 Sgr. bez., November - Dezember 18 Thlr. 16 -15—- z FE — r sreaerikaher. werthe Maßregel dieses Systems sei 2 9 der Sträf⸗ Sachsen vom 24. d. J. haben sich die diesjährigen Kreis“ Boyne (12. Juli) sind in diesem Jahre, obwohl sie mit Sgr. be. ; ; . , i ranzosen
, nr, fich . als Aufseher, eine Maß— synoden bezw. die Gemeinde⸗Kirchenräthe der einzelnen Super- großer Pracht in Scene gesetzt wurden, ohne Ruhestörung ver. . ö 6 . , . , 2 in . . J regel, die sich durchaus bewährt habe. ö intendenturen guch mit der Arbeiterfrage zu beschäftigen, laufen. 99 1August 7 hir 23 He Sas. Fe ee, ,, mr, wr. 33. ml.
Ins der Rrachmittagè sitzung wurde das merh anische Zucht. und es ist die Aufgabe, für welche der Superintendent Rebe llß. Juli, Das Oberhaus hat sich in Sachen der . K ö , K. hausshstem hesprochen. General Pilshurn, Direktor . Straf⸗ zu Weißenfels besondere Thesen formulirt hat, näher dahin ge. Ballotbill mit dem Beschlusse des Unterhauses wegen der ded Heizen Fermine höÿher. Gek. 2000 Ctr. Roggen zur Stelle anstalt in Albany, berichtete über die Der waltung derselben. saßt: In wie weit ist der Vorwurf begründet, daß das unter Lesens und Schreibens unkundigen Wähler einverstanken erklart hatte wenig Handel zu nur wenig besseren preisen. Unter * )
Lr. Wines theilte mit, daß die Regierung der Vereinigten dem Namen der Arbeiterfrage brennend gewordene Mißverhält— Im Unterh au se machte auf eine Anfrage Macflez Lorß Jem Eindruck des eingetretenen Regenwetters, S0 wie der To, Anglo Austrian 2980, Staaten keine besonderen Zuchthäuser besitze, sondern die der niß zwischen Arbeitern und Arbeitgebern von der Kirche ver— Enfield, die Mittheilung, der mit Deutschland über die Autoren. festen auswärtigen Berichte verfolgten Termine haute wieder ; S*, Napoleons 8.853. einzelnen Staaten, etwa 40 an der Zahl, benutze. Die * . te ! Abstell dieses Miß⸗ rechte jetzt unterbandelle Vertr habe keine Abände ö ine steigende Tendenz und nur zu wesentiich höheren Prei- er zu unveränder- (W. T. B.) Matt, geschüfttslos.
zelnen I/ 2 6 . . schuldet sei, und was hat letztere zur Abstellung dieses Miß rechte jetzt unterhandelte Vertrag habe keine änderung der eine steig . pe K Schwierigkeiten bei der Verwaltung lägen darin, daß die Er⸗ verhältniffes zu thun? bereits bestehenden bezuͤglichen Vertragsbestimmungen sonde sen waren Abgeber am Markt vertreten. Schluss matter. Bedeutend vernachlässigt ) Hreditaktien 327.50. Franzosen 33299. nennungen der Beamten eine Sache der Politik sei, welchem 5 ger, 15. Juli. Se. Köni liche Hoheit Prinz nur deren Ausdehnung auf das gefammte Deutsche Rei ven gek. 5C00 Ctr. Hafer loco reichlich am Markt. Fermine in und Italiener. 1864er Loose 144.50. Galizier 217536. s ᷣ s ) erde — Herr Chandler Hag n aver, 15. Juli. . 9g m m. 3 ; a . 8 auf das gese 6 che Reich zum ter Haltung. Gek. 600 Ctr. Rüböl musste bei grosser Zu- ung das Geschäft äusserst Anglo- Austrian 297.59. Franco-Austr. 12730. Unionbank 273.50. Ilebelstande indessen abgeholfen werden solle. Herr Chandler Albrecht (Sohn) ist Feute Nacht nach Neuwied abgereist. Zweck. fes ; . ; e be, , ; 3 .
ie . Funsten der Einzelhaft, Herr 2 ö . d ,. . e 8 rückhaltung der Ahgeber neuerdings merklich besser bezah . Maklerbank 151.00. Lombarden 2977 80. Silberrente 71.20. Na-
(Pennsylvanien) sprach zu n en ö. der . — Bei dem heutigen Festbankett des vierten deutschen . ö k werden. Gek. 5g0 (tr., Spiritus gewann etwas mehr Beach- abrik 108 bez. u. Gd. poieons 8.85. Villingham Penn sylvanien) gegen dieselb. Herr Sullivan Fundesschießeis wurde der erste Toast auf Se. Majest ät Aus dem Wolff. schen Telegraphken-Bürcau. ung, wodurch eine kleine Breisbesserung eintrat., Gekündist. tral · Bazar fũr Fuhr- Ner-Tork, I5. quli, Ab. 6 b. * T. B) Indiana) über Zuchthäuser in. seiner Heimath. Kapitan den Deutfchen Kaiser ausgebracht. Rom, Dienstag, 16. Juli. Aus den Provinzen wird ge zlG iM Taten. — ; zarbeit 1925 bez. u. G. Höchste Notirung des Goldagios 1 , niedrigste 14. Ducane beschrieb darauf das englische System. Er Loblenz, 16. Juli. hre Majestät die Kaiserin meldet, daß die Munizipalrathswahlen bisher meist ein für ki Ter = Vorke, 15. Juli, Ab. 6 U. (GV. T. B) inenfabrik 1023 bez. u. G. Sehlussconrse) Wechsel auf London in G6sid II9. Gold-
; . ; ö. ö ; C 3 / h . z h . ie d J zeigte, wie darin das Abschreckungs systen mit dem Besserungs⸗ empfing gestern Se Königliche Hoheit den Prinzen Beorg von liberale Partei günstiges Ergebniß aufwessen. Hier haben sich Baumwolle 245. Mehl z Db. 89 G. A — B. = 0. Rother Juli. August. 6s 141. * Bonds de 1835 115, do. neue 1135. Bondt 4 systeme vereinigt sei. Derselbe beschrieb die verschiedenen Phasen Preußen und den Herzog“ und Fie Herzogin zu Bssuna. Auf mehrere zum päpstlichen Hofe gehörige Personen in die Wahl⸗ Frühjahrs w eizen . . C. Raff. Vetngl, in er - Vork. Br. 137 - 137 —16 139 - 1335 - 26 1865 1153. Eriebahn 52z. UHlinois 1373. im Leben der Sträflinge und theilte viele interessante That⸗ dem Königlichen Residenzschlosse fand ein großes Diner statt. listen eintragen lassen. — »Opinione« erklärt bei einer Ve. Gallon van 6 6. 6 do. do. in Philadelphia do. 22. . Weitere , r. 2 a,, . mel EFonmelae sachen mit. Morgen dinirt Ihre Majestäh die Kaiferin? bei Sr. Majestät sprechung der gegenwärtigen inneren Lage und der konspiriren. laranna Incker No. 13 34. —: huüraso im dex 1. Me mam,
In der dritten A bt heilun 9 in der, man sich nur der dem Kaiser in Ems. den Haltung der klerikalen Partei, eine vollständige gesetzliche . e ö /// 0 ·ᷣᷣC——y ! ß ᷣ - — —— — franzöͤsischen Sprache bediente, führte Herr Loyson den Vorsitz. ⸗ ö . Trieds- Lösung der Frage, betreffs der religlösen Orden, sei ez zu einer ‚. 1 3 Herr Stevens hielt einen längeren Vortrag über die Verwal— Bayern. München, 165. Juli. Das Kriegs- für den Schütz des Staates unumgänglichen Nothwendigkeit ge Berliner Börse Vom 16. uli 1872.
tung und die n. ö. e nl en, , t . t n 9 3 9 erlassen ü . . worden. — Auf der Pigzza Ravona fand ein Explodit en 36 6. einen ausführlichen Bericht über die Erfolge, desselben. Im abthei ungen der hayerischen Armee mit vollem ? achdruck geworfener Bomben statt, durch welches drei Personen leicht ö . Verlaufe der Debatte wurden auch die Gefängnißfysteme andẽter dahin zu wirken haben, das Netablissement und die Er⸗ . wurden. ᷣö. der . hat verdächtige . . L. Amitliekker. EHaei]. Fonds und Staats. Papiere. Elsenbahn. Stamm. Aktien. Elsenbahn - Prtoritäts. Aktien n. Obligationen. Länder erläutert. gänzung, der Vorräthe der Truppen auf. die volle Kriegs- den verhaftet. 4 . ö . ; ö ᷣ ö J . stärke bis Ende September d. J. zum Abschlusse zu bringen. Hur st Castle, Dienstag, 16. Juli. Der norddeutsche Wechsel-, Fonds- und Geld- ours. Bayersche Präm. nleih 1 ö II. 113 . Div. pro 180 18] . Berlin · Anhalter Lit. B.. 45 1/1 u. 177 10162
— Das Programm für die 16. Versam mlung deut⸗ Bis zum 10. Oktober ist von jedem Regiment oder Bataillon Lloyddampfer „Ohio sst hier eingetroffen. do. . . lsß. 3 . ö. 1 12 16 26h ba Berlin- Görlitzer 5 do. 9g 6 scher Architekten und Ingenieure ist ausgegeben wor⸗ eine genaue Nachweisung über den Soll‘ und wirklichen Besitz⸗ So uthampto n, Dienstag, 6. Juli. Der Brasildampfe n K ; h ,, ö. n ö. ö. ö. ö . . 124 K. . 4 ö k. 3 den. Dieselbe soll in Karlsruhe vom 23. —= 35. September stand' an kriegsbrauchbären Bekleidungs. und Ausrüstungs— »Neva« und der norddentsche Lloyd dampfer Baltimore iind ö m nn 3. . 33 i vi pr . . 3è er . amburge! 2 9 Statt finden, wozu noch ein Vorabend am 32. September und stücken nach dem Bestande des 30. September dem Kriegs. hier eingetroffen k ö. , K J ö. o. Em. g Me. .
. 6 5 . 3 D en, . ö. 3 ‚. h l = Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 14042 essauer St. -Er.-Ankihe . äh Schl. - Mãrk 53 . do. III. Em. õᷣ do. 104b2z B zwei weitere Exkursionen am 26. September koinmen. Su Ministerium in Vorlage zu bringen. kN 569 56 FI. 2 Mt , Gor'. Gr. Przn. Pfr. 3 1ũ1 u. Is, Ibs Adschl. Sweigz. .. B. Potsd. Mgd. II . w wissenschgstlichen Zwecken dienen an jedem Vormittage Abthei⸗ — In Folge der an die Infanterle⸗ und Artillerie⸗Offtziere ö . ö,, hei. do. do. II. Abtheil. do. 10656 Nordh. Erfurt᷑ do. w do. 913B
.
.
XIIIIII11
1. ͤ
J e
6 ]
. . . . 3 g. , ö . ö . burg, 3 ᷣ . lungs⸗ ingen in Hörsälen des Polytechnikums für Architektur, ergangenen Aufforderung zum Uehertritt in das Ingenieur Statistische Nachrichten. ö 14593 6 Hamb. Er. Anl. d. 1866 3. I/3. 36 do. St Er. do. 43 do. YHYetwbz B Bau⸗In enigurwesen, Maschinenbau, Marinetechnik, Hütten ⸗ Ey r ps haben sich gegen 200 Offiziere gemeldet, von welchen Im Herzogthum Sach en Meining en waren Ende 18 1 L. Strl. 3 Mt. 6 213b— Lübecker Prim. Anleihe rr sr 6 QOberlausitꝝ. St. Pr. Berlin-Stettiner I. Serie 4 do. — wesen und n e, Chemie, sowie eine Ausstellung von Zeich⸗ jedoch nur 10 versetzt werden sollen. 38.239 Feu erv *r sich grun gzpolicen über 306,69. 5 ã4 Thlr. durch. iris... 365 Er. Io Tage. Sorcbr Meckl. Risb. - Schuldvers.: II. 1 i ö hn Oberschl. i 6 do. 6 Serie I I/4 u. I/io oz nungen, Modellehn und Baumaterialien. Ven Technik und der k Feier der Univerfität Mü nchen wird auch schnittlich 1563 Ihlr.) in, Kraft, gegen 37187 Volicen über 56 ggf . 300 Er. 2 Mt. . Meininger . 8 . . 3 , ö. . B do. II. Serie ö do. 902 6 Geselligkeit gemeinschaftlich werden mehrere Ausflüge gewidmet, Lands hut theilnehmen, wo dieselbe vor ihrer Uebersiedelung Thli. durchschnittiich 1331 Thir; Ende 18.0. Der Zuwachs in sn helg. Bankpl. . 300 Er. I0 Lage. S8ozba do. räm. 3. . 8 5 ba Stbr. Südbalm. .. do. I. S. v. St. gar. 43. l‚1 u. 197̃ i6lĩba G . , . Hraf Buückler! ,, , 8 ö i beträgt also 1052 Versicherungen und 234976 Thlr., der Durch. jo 300 Er. 2 Mt. 79Gb do. lo; VI. do.. 4. il u. Iii Biba B
Der Qber⸗Hof. und Hausmarschall Graf Pückler ist hierher längere Zeit bestanden hat. Es soll deshalb an n n, n, , ngen unn, ,. 6 0. ,, 6 oel Sehr ian ,
; , . Rei ‚ ch Ober ⸗Italie d der Schweiz 3*9Y ,, . . ; Das Pr schnittsversicherung 32 Thlr. Die Versicherungen waren bei 288 Mien, öst. W. 150. FI. Lage. 90*bz Bresl. Schweidn. Freib. q] II u. 1s — — gestern von seiner leise. nach Ober- Italien und der Schweiz 3. August dahin ein Ausflug veranstaltet werden. Daß Pro. Agenturen genominen. Im Jahre 181 würden hn 5h Ehtr ran 6 2 ha. She b⸗ Amerikaner rückz. 1881 6 174 u. 1s7. 100zbaB K 24*ba do. Lit. G. 4 do. 86S wieder nach Berlin zurückgekehrt. gramm der dortigen Festlichkeiten lautet: Vormittags 10 Uhr entschädigungsgelder gezählt oder 1,11 Prozent der Anfangs 187 München, 3. W. 100 Fi. 3 Mt d-. 9 do. I883 6 I u. MI. 6a & khheinische l6laza lob; do. Lit. H. I 14 u. 1110 8 B
3 ͤ re : des Vereins für die Empfang der von München mit Extrazügen anlangenden Gäste, versicherten, Sümmt. Augsburg, s. W. 100 FI. 2 Mt. 56 220 II. L.. do. ba B Er — Gõln - Crefelder. .... 4. 1
. IU der Generalversammlung des Vereins ür is Hierauf Zug bis zum Rathhause woselbst der Bürgermeister Wie in Kepenhggen herausgegebene Skandinavisch Büch. Pra cura. M. / do. do. 183583 do. Bb 1 4nba B Coln- Mindener IJ. Em. i 1 bergbaulichen Interessen im Sber-Bergamts bezirk . Gehring die Angekommenen Namens der Stadt begrüßen druckerzeitung« theilt u. A. mit, daß sich in Dänemark im Ganzen südd. Währ.. 100 FI. 2 Mt. — — do. do. 18855 .I. u. 17. 3 ha Ehein - Jae 45h do. II. Em. sᷣ I1I02½ba kl. f. Dortmund zu Essen am 9. d. M. waren 5] Repräsentan⸗ wird. Vom Rathhause wird sich dann der Zug nach dem 127 Buchdruckereien befinden, wovon 43 in Kopenhagen. Es be— Leipzig, I4 Thlr. ͤ do. Bonds (lund.) 5 verschieden ß. B Starg. -Posener ... 19036 do. do. 4 do. 16
hh ; ; lõg etwbz do. III. Em. 4 1/4 u. M0 914 lb do. do. 44 do. O9r* G
Thüringer 997 ba G do. ; do. lbꝛ G
K
e
.
— & 2
— O — — 18001
6
De . — 6
n
ten von 75 Vereinszechen (mit einer Belegschaft von 41479 Denkmale Ludwigs des Reichen, des Stifters der zuerst in finden sich in Daͤnemark 546 Setzer, 132 Drucker, 25 Sẽtzerlehrlinge, . 100 Thlr. S Tage. 9976 Oesterr. Labier - Rente 4. do. . ö J 45 34 * 2 O. 21t. 4 gar.
E — K O K — — M
ergleuten) und außerdem viele andere Bergwerks, Interessenten etablir H ewe ciner der 41 Druückerlehrlinge, 108 Schnelspressen und 186 Handpressen. Wie Petersburg. .. 100 8. R. 3 Weh. Iläby do. Silber- Rente.. ö it. B 3 . . der . . . den if stser 3 . ö . 6 die Stadt Kopenhagen das übrige Land auf diesem Gebiete überragt, do. 05 S. RK. 3 Mt. 0 mb⸗ 269 FI. 18544 ö 835 do. Lit. C * . den augenblicklichen Strike der Bergarbeiter behandelnden De Oe iinel ö. die Trausnitz ! éJest hl, Abends H l ö geht daraus hervor daß allein in Kopenhagen 318 Setzer, 80 Drucker, Warschau . ... 90 S8. R. 8 Lage. 82h Kredit. 100. 1558 pro Stück; 11662 do. V. Em. 4 11 u. 17 91baB bart d wurden folgende Resolulionen einstimmig zum Fe. Theilnehmer auf die Traus: zm, zestmahl Abends 5 lhr 86 Seer lehrlinge; ) Druckeriehrlin ge 7 Schnelspreffen ünd 7 Hand hremen 100 T. 9. 5 Tage. —— Lott. Anl. 18605 1,5. u. MI. 4b d Halle Sporan- Gubener... 5 II0. 1871 0B atten, un vurden folgende Res — 9 zum B beginnt das Gartenfest. Im Laufe der Nacht kehren die Gãäste preffen wirlsan? sind. 3 . ; . 1863 = zro Stich s] pro ls Mar kisch- Fosener 5 11 u. 17 151 schluß , . y, di, dag dance Zut ö mittelst Extrazügen wieder nach München zurück. Kunst und Wissenschaft. ͤ Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 1M u. 1/7. 813bzB Amst. Rotterd. ... 6 i. 6 4 IVI u. 71073 B Magdeh. ·Halberstadter.. 4 14 u. 119 be ‚ ü kresse * ‚ 96 9 2 . 21 * M * * = ) 212 . . e g. . — . . * a1. . . 5 . ⸗ 4 ö. 5 1 74 17 J , Ann hl . Sach sen. Dresden, Ih. Juli. Der Prinz Niko⸗ Paris / 8. Juli. Das »Journal officiel« meldet von einem do. Loose pro Stũck 83 6 Aussig- Teplitz. ... — Il48 ba . on ö 1.1 4 1s7 ,. 31 J ö . . 3 . laus und die Prinzessin Thexese von Oldenburg sind Besuch, den Pröfessor Agassiz uf der Insel Robinson Erufotiz Terschiedens3 ba do. . 1256 8 m on 18705 6 . als 15.000 Bergleuten auf verschiedenen Zechen des Sber Bergamts⸗ ; ) . , . ; . a ,, e. 2 . . , ,, 14 7, 63 r . 6, ,, 11 e a ̃ . iche vorgestern, aus Bad Soden kommend, hier eingetroffen und um gemnccht habe, den bekannten Juan Fernandez, das in Fertan Italienische Rente 1M. u. Isl. ba 75436 ( 8e, z ift. Darth nd Teil ßazhrchs nicht lein eine reiche uns JJ abgestiegen. Dieselben werden rf wen hn, fegen liegt, etwa 359 engl. Meilen don genannter Stab: Fonds und Staats- Paplere Jo. Labaks - 9blig. .. 656 . zitat; Wäsgneibez ll, Em. i u. 1sio gba theilige Schädigung der bergbaulichen Interessen und pieler pon diesen J V ⸗ gen. hie Hie nr d wehr , dn, absch n fs zen Fife osnnd h u fr G , . do. Tab. Ken 6 Mir 65 336 ö idr. Magdeburg Wittenberge i 1. 7 Sm, hilt 2 S0 zetwbzB MNiederschf.-Märk. J. Sér. 4 do. 93 6
=
enden Erwerbszweige verursacht wird, sondern auch seitens Per nach St. Petersburg begeben. . ) steht⸗ nem, qwschüssige! n19 engl, : 240, . 37 . gra gif. ein Weg e n n. ist/ . austatt die rt he fsslt⸗ Lage — Der Staats ⸗Minister Dr. v. Gerber hat mit Aller⸗ — 1 und 3 ,,, Breite 6 Dutzend Schäfer ö. ie Nordd. Bundes- Anleise .. 5 7 L. u. 7 I60G6GIbę2 K 8 ö J . . 55 do. Il. Ser. à 62 Thir. 4 do. iz B . K ö. . , , n, höchstem ö eine auf mehrere Wochen berechnete Erholung. . ,, . 9 e f fen n n , , ri r Ii . J ,,, J b⸗ auf gegenseitiger Gerechtigkeit, beruhenden Verhältniffer ichen reise angetreten. , n n, ,, e fruch. 1 Kg hes Freimllige Anleihe .... 1 do. i153. K 3 , n, . r , , den Arbeilgebern und. Arbeitnehmern n sördern g zur Vegar. 2 6 Ministerien der Finanzen und des Innern haben ,, , Sun. Ti. von iss. versciied. Iss be ö 3. , ö w 6 4 . . . H . , . . eine »den Verkehr auf den öffentlichen Wegen betreffende schrift trägt: »Zum Andenken an den Hatrofen Ilexandeẽr Sestirk Ao. . . do. Pr. - Anl. de 18645 1.I. u. 177. 1362 Gotthard. 4095 .. Relen bedati. namen lich, da , , e, dr orb nun erlasseng welch am s. Auqust in Kraft tritt rn Large hin der nk nl Grafschaft Fife, der in pöllijer Einsamteit Shkats Seluldscheine ... 3; . do. on ade -]IS665 13. u. JS isba e Fach. Hderb. . . . leute der klaren Bestimmung des 3. S1. des. Berggesetzes J Dr. J.« veröffentlicht wird vier Jahre auf dieser Insel verblacht hat!“ Ceran i ,. Pr. Anl. 1855 à 1600 Thl.. e h 6 do. 5. Anleihe Stieg . 76 a,,, zuwider, ohne voraufgegangene vierzehntägige Kündigung die und im . . ö. 8 vernsfen n . ; von win . ö Ile G . . 96 8, ö . n Hess. Pr. Sch. à. 40 ThI.. - pr. Stück 716 9. 5. Anleihe 8 do. Bb n b⸗ Lud wigsh. -Bexb Arbeit eingestellt und daburch das Gesetz verletzt haben, ohne dessen 5. Das 13. Stück Des Gesetz⸗ h. Ve zordn . na qu ; . . 3. . . . k Kur- u. Neum. Schul verschied. 90B . fun Anl. de 1870 2 b Lũttick. ] imbur 23 Deagchtung weder der Arbeitnehmer noch der Arbeitgeber für ine blatts für das Königreich Sachsen enthält u. A. eine Ver— , ,, . nan inmweggefht rt. vom Corsaren n . Jler- Heichb. Oblig. . . 4. 1,1 u. 1 r , 3. u. 13 ferm, ,, Handlungen auf die Zustimmung rechtlich denkender Mannen regnen ordnung vom 29. Mai d. J, die ärztlichen und pharmgceutischen ,, . 6 , ,, Hearn, Offizier befördert . berliner Stadt- Gbfig. .. 5* 16 u. 1sio sio] , m g . kann nä dil. Die von einem nicht lehituinirten und bis zur Urbests, Kreisvekeine betreffend, Velanntmächungen vom 26. Juni d. J., , J Din e ff be, , , . so. do. 1 iM u. i, ibizb⸗ ,,, Id b⸗ dest. Kirin? 86. einstellung ungenannten Komits den r anden hr , , Gruen die Richtungslinien der südlausitzer Staatseisenbahn und der Viertelmeile vom Haupthafen, in der Fahr n. ih. ,, 15 do. 6 669 ahr. ae, 131. u. 137. 3 ba ,, äserfichten gie chmäß igen . J Te Hainichen Aiößmeingr Cisenbahn betreffend, leine Vergrdnung Höch, ah, tief in seht gefä tir Mater ein! Eingang amn bil ber ser JJ do. Nicolai - Gpiigat. ã 15. u. ii. 's B est. Nordwest. kg unt an rfang en l leben unge bes Per naht Re vom 6. Juni d. J., die Abtretung von Grundeigenthum zu Schllderung Defoe, iin Uebrigen ist sie bei Weitem einfacher. Ihre Honigs berger de. 2 40. 1920 Russ. - Poln. Schatzobl. 4 Ia. ö /o. . Re ö 616 h. si O. O5 bz elchenb.-Fard. . . .
Ergebniß eines vorhandenen Nothstandes Oder solcher Be⸗ 9 h , 1. , ; h g. ö ü hein provfr-Oblig 42 95 g 9* hy . Erbauung einer Staatseisenbahn von Pirna nach Radeberg Wände sind mit Ramen und Inschristen zahlreicher Besucher bedeckt J , , . do. do. kleine .
9 ! ö . n schri Pöireicher Besucher bedett /; d. Berl. Raufm.: do. 1936 Poln. Pfandbr. III. Em. ᷓ 226. u. S2 /1276 h Krpr. Rudolfsb. . ..
do. I6 5b Rumänien
abgest. 1133 bB do. Oblig. Lu. II. Ser. 4 do. 98356 11 , n do. ; III. Serie 4 do. Ol G do. . Serie l. 40. Niedersehles. Zweigbahn. 5 do. 10116 do. Lit. D. 5 do. 101 6 Nordh.-Erfurter J. Em. . do. 166 Oberschlesische Lit. A.. do. — do. Lit. B.. 3 do. do. Lit. C.. do. do. Lit. D.. 4 do. do. Lit. E 36 1 u. 1/10 . do. TLit. E. 4. do. . 31h21 do. Lit. G.. 4 1/1 u. I/ . ao. Tit. H. . do. SI zetwbz do. Em. v. 1869... 5 ; S3 be h do. (Brieg · Neisse) 4] 146 br do. Cosekẽ - Oderb.) 4 9575 6 do. do. III. Em. . 4 2862 6 do. do. IV. Em... 4
48 1b do. do. 5
G
S , , es
M
.
— 290
ö — x 3
8
— xe
8 3 S — 00
— O
ö
— — —
doe = R Sr
ö ö —
ö —
1
rx 8G en
8
M 9 — **
J
—
5
D —
—
e - O e
— —
& G Q
chwerden die nicht au dem Wege der Verständigun J — * ] ; ö . U. . den einzelnen k . beseitigen waren. 2 betreffend, eine Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. behufs welche das bin hm, , ihr zugeführt hat. Het ner . Dauer der Arbeitszeit acht Stunden bor Srhh i näch den Erfahrun. Veröffentlichung einer Bekanntmachung des Reichskanzlers vom Gewerbe und Handel. . . 655 9 116. u 112.6 bs
gen aller Berghau treibenden Länder keine übermäßige und vorzeitig 26. Juni d. J, die Bestellung der Postanweisungen und der Bunzlau 164. Juli. BlsGegenwart, der Spitzen der hiesigen Rur- u. Neumärk. .. 531 3. S666 . 11. u. I, 3. Een n,,
aufreibende Inanspruchnahme menschlicher Arbeits kraft, und was die zugehörigen Geldbeträge betreffend, und ein Gesetz vom Königlichen und stähtischen Behörden und einiger anderer Persönlich- do. neue. .... 3 J 10. Part. Gb. a S5 Fil4 ** a, Iz r b- ö
Löhne der Bergleute des hiesigen Bezirks betrifft, so übersteigen die. v Wort lige pie Mi kep in f Raf... ; keiten, welche vom Komite mit Einladungen versehen worden waren, . ö ; 951. ,, ; ö . . , 5 Löhne 9 ig 3 n . „Juli d. J., die Aufhebung von gesetzlichen Vorschriften in , ,, , ü do. O921Ib2 ische — zb B 1d Lom do. Gtargard- Posen) selben nicht blos die der Arbeiter in anderen Industritzweigen und Besichung duf ch iffee· und brlicken polizei sich. ö. h a heute, Vormittags die feierliche Eröffnung der rte che ien do l5fz an ,,, ᷣ . . . 1 . 49 II. Em 4; Gegenden Deutschlands, sie haben auch nachgewiesener Maßen bereils . 9 hann, polizeiliche Vergehen . Gewerbe-Ausstellung« ün Saale des »Odeon.« do. neue 4 do. 16156 9 9, ö. . , . . do. III. Rm. I]
i ä eit, in Folge des innigen Zufammenhanges e , ö . att. KJ 3* 24 g * 5a / οαάφς t . . = . ä ba rar pere, w . Cktihen per g hustaf und 6 en Lage 9 Hessen. Darmstadt, 10, Juli. Die Großherzogliche Kopenhagen, 11. Juli. In der gestrigen Sitzung der »Nor—⸗ J ö K do. Loose vollgez. 3 ITG etwha B . . 2 bei ihr beschäftigten Kräfte, eine fortgesezt und regelmäßig stei. Regierung hat den Ständen zwei Gesetzentwürfe vorgelegt, dischen Int ustri Verfamniiun s. wurde die Frage, betreffend 46. ö 39. 661 / . Rechte Oderufer j. Em ; gende, Nichtung verfalgt. 15. Hie gegenwartige Arbeitzein tellung durch welche der in der Gemeinde⸗Ordnung begründete Unterschied die Runkelrütenzu cker Industrie im Norden, lebhaft Nis kutirt. Ein= ö, : do, 66. B Rheinische 1 ist der bedauernswerthe Ausdruck unklarer Anschauungen über die zwischen den verschiedenen Klassen der Gemeinde⸗Ausgaben auf im Verlaufe der Diskussion gegebene Statistiküüber den Zuckerverbrauch Pommersche ... .... 34 43. 836 ee. Y. Bt ,, wirthschaftlichen Verhältnisse, welche auf den Lohn des Arbeiters ein gehoben und wegen Erweiterung der Mitwirkung der Forensen in den werschiedenen Ländern ergab, daß Dänemark nächst England . / 35. har h⸗ Eisenbahn · Stamm · Aktien. ; ,, wirken und jahrelanger, . berhetzender . bei der Festsetzung des Gemeindevoranschlags das Erforderliche das größte Quantum Zucker verbraucht. . ; a ,,, is onbahn.· Prlorstäts · Aktien und Obligationen. III. Em. V. sz u: in, 3 J ben Ark cf nsn n Ent. angeordnet wird. Veide Gestzentwürfe entsprechen einem lang. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. 11 1. 1 e. . w wickelung un 6353 n jährigen, seit 1848 regelmäßig von dem Abg. Volhard in An⸗ Kw . do. 9356 KAachen-Mastr 1/1. 6 Letwbrꝛ d. Aachen-Mastrichter III. u. 17. 9390
PFPfandbriere.
ö
. kö 83 24/6 n. M · - on do. 33 Rhein- Nahe v. St. gar. 431] /
reichung dieses Zieles in Anwendung bringen? V. Von dieser gg 32 ö Bone ö . J ̃ö . 39 ,, ö 3 Hrn fn , hält der Verein 0e aus be n el des Wahlge etzes sieht man in Kürze entgegen, ein Wieder⸗ Er weh mnked em- umd Vrannern- nge. k 6 db . do. 136 as fa: ö n j . . ẽI. f. ö ur Verhalten der , , ,., j ö 76cm ö. . des Landtages wird aber vor dem Herbst nicht er⸗ Herlim, 16. Juli. (Marktpy. nach Ermitt. d. K. Poli. Präs.) Westpr, ritterschattl. 3] do. 823 b 63. neue do. I81bzB . - n ö g 9969 B Thüringer I. Serie. . ... 1. . Finn e 3. * benb' n . . war 2 Schied 12 l D ; . Von Bis Mittel Von s Bis Mitt. do. do. 4. do. ä b Berlin- Görlitz. . . . .. I. SIIbæ do. III. Ser. v. Staat 35 gar. do. Sd bz G do. Il. Serie ö 4 nicht, bloß den = e, Höfer, 12. Juli. Der Prinz und die , do,. 4 do. 105Gb do. Stamm pr. do. I0f ub ö Lit? B. do. SI ba do. III. Serie..
denen der Arbeiter entsprechend. Er zollt den Werk— Prinzessin Adolf von Schwarzburg⸗ Ru dolstadt e e, n les. P lere. Et. eg. Etc les. Pt. lig. . Bere . 16065 b . 5 4 Y . . . 175 T I Vin ß Tos . a . 5 ö . x . 62 Berlin- Hamburg. .. do. 19956 do. do. h G do. 823 B 0. . Wolz. 50 Kil. 3 19 6 . 6 Bohnen 51L it. 10 — 2 . neue. 4 1/1 u. 117 9236 , w *r 45 Sh rb. B 36. 6. V. . n. , . g. V.
destzzzn, für, die gdiuhe und, Entschlossenheit. mik der sie die Opfer welche, seit einigen Wochen möst ihrer jüng ten Tochtelt, ät i ri 6 , . ö 215 3 d 7 5 834 3 ; k , , wee, in,, , n de. ,, , . — Prinzen Sizzo von Leutenberg zum Vefsuch am Fürstlichen ; i 6 Ji s s 8 seem m G, = ib do. o. Ser. do. M ba G B T IN . . 94 ch irstlich Hater 213 . ; 8 6 Schweine- LI. 136 ba ß do dę. VII. Ser. do. I101z3baB LI u. 17
Arbeiter zu zeigen den höchsten Dank, und 'ist überzeugt, daß nach ö ; 1 ; chert gene x . SBofe weilten, sind heute FJ hausen abgereist. J k. . ; Beendigung der Arbeitseinsiellung alle Grubenbesitzer ihr Verant! Hof sind heute nach Frankenhausen abgereist zn L. — sleisch 5 — do. 36e ba do. Aach. Bussgeld. j. Em. , ux - Bodenbach 46
wortlichkeits⸗Bewußtsein der Bergwerksindustrie und dem Valerlande Heu Gontr. — 20 -- 23 10 Harm ell. 5 egenüber nach wie vor auch in der Uebung von Gerechtigkeit und Stroh Scheck. —— — —— — kalblleis ch. 4 — do 3536 1 in ß . gegen die Arbeiter und durch das redliche Bemühen, kErhsen h Lit. -= ö 6 = 190 11 Butter 0G G. 8 — 12 ) do. 6 b . . deren a e i . und geistiges Wohlbefinden nach Kräften zu Schweiz. Bern, 15. Juli. Die durch ing Belgunt. Linsen do. - 16 - - is iß 6 Kier Wlandei 6 — do. 66 Halle: Sorau- Guhen fordern, bethätigen werden. s bin des fan öschen Konsuls in , k Nach⸗ 99 . I6. Juli. 3 i ehtamtligher etroidehberitoht) do. St.- Pr. * — önthü s richt, daß im Kanton Luzern die Rin erpest ausgebrochen si4en logs 73m E65 JIhlr. Er, ibfi Kilogr nach Ghaität pr. Hannev. Altenb. . söwenberg, 14. Juli. Am, Tage n , ng, sei, ist unbegrim be . st uesgebrochen pst hlt. Len- fußt, August iel r,, . von dem hier gebürtigen Bildhauer Johannes Pfuhl gefertigten iJt. . . 8 — 23237 ö ; ; Standbildes Ses Freiherrn vom Stein wurde näͤchstehende Gen f 15. Juli. Die Sitzungen des Schiedsgerichts orte e, ere, mm , mii Thlr. beé, Oktoper- Kovpr. 49. J 11 u. 1 . . . ö 3 ; e , ö ĩ RT ĩ j i . ö . — 8 nl. de 1866 . u. O. Serie Depesche an Se. M ajestät den Kaiser und König ab⸗ für dis ella ima, Fraß sind heute wieder eröffnet. wor Koggen loco 19-55 Thlr. gefordert. geringer 59 Thlr., mittel do. Pr. - Anl. . 5 ] 1 u. 1/8 Märkisch-Posener. gesandt: . den, Das Schiedsgericht wird wahnscheinlich täglich eine Sitzung 51 166 Eb Boden baz fKeinzr sst Fir. b. Bahn per,, pr. J. 35 Bj. Hbiigat. . P. Std do. St. Pr. Bei der feierlichen Enthüllung des Denkmals für den Freiherrn q halten und sich horläu sig mit, den Hauptbestinimungen des zun 64 Thlr. bez., uli. Angust 536-536 —- Thin. ben., Septem- do. St. Kisenb. Ani. 5 u. 1/9 Magdeb. Halberst.. vom und zum Stein gestattet sich die Vaterstadt des die Statue fer Washingtoner Vertrags beschäftigen. ber · oxtober Sz -= 37 -= 53 Th. bez, Oktober November 53 bis do. ö
ill uble Srfchuns des eig fsemntass ais cin, getiznets Mähr zegung gebrachten Tesideriumm der Stände, Der Vorlegung
——— — — —— —— ——
Kur- u. Neumärk. . .. l/4 u. 1/10 97 B Berlin- Stettin ommersche do. 2636 Bresl. Schw. - Freib. do. Mb do. neue do. 8536 Cõln- Mindener. ...
8 * — r S 3
ͤ
do. I712a704azba do. do. II. Em. do. 90 1ba 6 do. 33 do. 40. 116 bed. do. d9. III. Em. t; do. Sp Dux · Pra do. 10026 do. Dũsseld. -Elbf. Priorit. 4 do. Fünf kirchen-Bares Id u. 1110 66 ba do. do. II. Ser. do. Galia. Carl - Ludwigsb. .. 5 II u. 17 95 bz B do. SSbz do. Dortmund-Soest. ... do. 91h do. do. II. Em. do. 92a B 3 ba do. do. II. 41 do. do. do. III. Em. do. 901 do. 75Iba B do. Nordb. Er- W. do. Gömören Risenb. Pfadbr. 5 12 u. 18 l bz do. Ruhr. - C. -R. GI. I. Ser. 47 do. Gotthardbahn 11 u. 17 do. 935 bz B do. do. II. Ser. do. * Isechl- Ebensee 15 u. 1111 I. 581 ba B do. do. III. Ser. 4! do. Kaschau-Oderberger ... HI u. 17 do. S23bæ Berlin- Anhalter do. Livorno do. do. I54bz B J do. Ostrau- Friedlander ..... 5 114 u. 1.10 do. 933ba 6
5
Rentenbrie fe.
— — 4
L .
1
— — 21
223 21