1872 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Prokurenregister Nr. 666 ist der Buchhalter Otto Adolph I) Der Rendant der Magdeburger Bau⸗ it⸗ . ⸗. . 5 . Oscar rn hier als Pröturist des Kaufmanns Anfelm Lartsg bier Huge Kleine Hir dt n' he ner se. * er, , . Ro nn,, ufgebote, J t B l Zweite e i Lage

für dessen hier bestehende, in unserm Firmenregister Rr. i253 ein. gestalt ernannt, daß er berechtigt i St ĩ . ; ] gt ist, als Stellvertreter jedes einzelnen getragene Firma . . 9 . 6 6 ih. Binn die . . Bekanntmachung. —ͤ 2 zu vertreten. Er hat in Vertretung eines Der Konkurs über das Vermögen des Kauf M ĩ ; K ß ; i h J ͤ U c S Direktors durchgangig dieselben Nechte und Pflichten, welche diesem cus in Gilgenburg ist durch b un, del inf ser , min zum Deutschen Reichs 2 Anzeiger und oͤnigli Te ßis hen taats 5 Anzeiger. 91. 2

kÄlbst beigelegt sind (6. is des Statuts). Emgetragen bei Nr brd Osterode, den 35. Juni 187 des 9h schafts registers. Königliches grelbgericht. J. Abtheilung. ĩ 11 3 5 166. Mittwoch, den 17. Juli

1822.

In unser Prokurenregister Nr. 667 ist der Kassirer Carl Julius ö Das von dem Fabrikbesitzer John Robert Watson unter der . Nein old Kicpper hier ais Prokurist der hier, bestehenden, in unser 3 Den Btfen än tau Keitie bens Zandelsghäst i auf also Tonkurseroͤffnung , Nr. 833 eingetragenen Aktiengeselischaft Schiesi⸗ . 6 Martin Christeph Gustap Dremel zu Büuckau über. Koömaliches Kreis aer 6 sche Centralbauk für Landwirth und Handel heute eingetragen 6, 5 es für eigene Rechnung unter der Firma John Wat— n d che Kreisgericht Colherg, worden jedoch mit der Ein chränkung, daß derselbe nur in Gemein- 1 Tachfolger fortführt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 1349 . en 6, Juli 1574, Mittags 12 Ahr. 7 w schaft entweder mit einem Mitgliede des Vorstandes, oder mit einem 6 n, ahgetragen , dagegen die bisherige Firma Rr. 66 dol 5 ** 6 . . i n , n,, in . ,, ö 3e . zweiten Prokuristen der Gefellschaft die Firma der Gefellschaft per essel en Registers gelsscht. . olp 36 ssig zu Colberg ist der kaufmännische Konkurs eröffn des Deutschen Reichs- Anzeigers . E C i E 1 EJ Rudolf Mosse in Berlin, Ceipzig, gamburg, Frank- 2 j . fh . ĩ per . . ö 9 , . zu Staßfurth, ö . Tag der Zahlungseinstellung auf den 31. Mai er. feng, und 8 Hen , n . nzeigers: 2 furt ö Mt., Gres lau, Welt Prag, Wien, München, reslau, den 13. Juli 1872. er Car eßrß hier und der Technifer Albrecht Marticke zu . öè. ö . erlin ieten⸗Pla r. . ürnberg, Straßbur ürich und Stuttgart. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ,,, . * als die Gesellschafter der seit dem 1. Juli 1872 9. in Gin. , , ,, der Masse ist der Aktuarius Kahl ; ; J. . ? K nn . ö e e fn aer ö des , 96 . hier Zur Heichnung und Verlrekung dir Firn z eist eln n ffn. uf den a3, dieses Monats, Mittags 12 Uhr S aud els⸗Registe r. . ,,, , le w Lieferung 26 erh ihn n g; 48 iteraufbaues des n, estehende, in unserem Firmenregister Nr. 634 einge⸗ Rietz i ere 'richtslokal, Terminszi , . ea J ; ; ; ; . . * ung Aus führun e eiteraufbaues de tragen Firma giste ge Kieß berecht gt. . nisf seregi. Gericht lol, ernie immer Nr. 11. vor dem Kom handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. er Wagenhaufes Köpnickersraße Jtr. . i de ßig, Materialien, und Gebrd. Neweck 3 deb olg Dirfugunß 9 heute. nr ern . . ,, anberaumten Termin ih In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 104 die hiesige Die Gesellschafter der ier dener ger Firma: Rat. heute eingetragen worden. ; ,, en n, Juli 1873. rern ngen ene 'rschläge über die Heihftzaltü⸗ng dieses Verwalth nöelsgesellschaft in Tirmg. ö 1. quli 1852 bear 9. . z 555 Mille ord. weiße Mauersteine, Brerlan den enzuli I852 Koͤnigliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. , . . , so wi ha F. W. Große Söhne Hmm in m , , melenschatt jetziges Geschäftslokal: 140 Mille gelbe Perblendklinker, , den soll und iwelche Personen in den selben enge e eff n ume rh, e rg gn Carl Hermann Große ist aus der Leopold Elkan, 3. ,,, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19 heut eingetrage 6 Mine ; Y Sigismund Ieiß, ͤ 8, n worden: J l. getragen „Zuckerfabrik Minsleben“, oder anderen Sachen in Vesiz oder Geiwahrsam habe 5 ; . . beide bier 3 Tonnen Cement, i sellschaft. JZJulius Schliephacke F Eomp. ihn e ö , , ,, stav Große zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän- ies ist i 3893 einae 2 Tonnen hydraulischen Kalk, Firma der Gesenschgft: ö deren Sitz in Minsleben, zufolge Verfügung 3. heutigen Tage ,. Rerschulden zvird aufgegeben, nichts an denselhen n . Firmg fort. Vergleiche Nr. 631 l des Firmenregisters. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3363 eingetragen 10999 Stück Rathenower Dachsteine, und Arsenik⸗, ** eg guttenwerk: ann g 5 ö 5 heutie e fe gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen. m macht ist in unser re n , 6911 die Firma: worden. 1250 Stück Rathenower Mauersteine, * er Tro ie Gesellschafter sind: . 6. ; . F. W. Große Söhne 8 Almwi ili Berli ür sein bi soll im Wege der Submission verdungen werden. Si der Deen gffhrieger. L. Sonnenfeld. J der Damänenpächter Max Schröder zu Mulmcke, dem Gericht 3 J und als deren, Inhaber, der Kaufmann Friedrich Eduard Gustav—; ö . Alwin Philipp zu Berlin hat fuͤr sein hierselbst Es ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 25. d. Mts., Reichenstein ö . Vl errut bestber Julius Schliephacke zu Minsleben, Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen . . Magen ann i Kall eien, enn iet ann ln) eingetragen Alwin Philipp Vermittzgs ll hr, in un erm Bureau Klosterstraße 76 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:“ ö er d maff jabzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ben eben morden. Firmenregister Fer, Cbgs) bestehendes Handelsgescheift dem Igcob zn r, nir ,,, ,, Die , er sind: . . = 9 der Hutsbesitzer Gustav Otto zu Heubeher, ö ef in fer dige, des Gem em schnsbner haben von den in ihrm Die in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 1297 eingetragene ,,, ö. n . . ö Berlin, den 15. Juli 1872. er Kaufmann Louis Sonnenfeld in Breslau der Gutsbesißer Hermann Pflaumbaum jun. zu Heudeber, ö k ö ,n, nm,, m mm,, hiesge Handelsgesellschaft in Firma. 3 ; ker, ,. 2 ö Königliche Garnison Verwaltung. f 4 Zug erden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprütze Gebrüder Besckow Der Kaufmann Gustav Nathan zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Nathan z Kayser 261

und 7 der Oekonom Friedri ĩ 7 . . k nm Driege⸗ in Lewin. ö der Oefkonom r d e ehr en er ben, i den fend g. , , aufgeford ut ihre Mn. is durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im a . e Y de ; prüich e igen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi Frankenstein, ben 30 . . H 1 ö. 3a ö. Kö, dafür verlangten Vorrechte ; . nicht;, Kicysner erfolgt. (Firmenregister Nr. 6109) bestehendes Handelsgeschäft dem Moritz Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . der Kossath Jacob Keffel zu Minsleben,“ . bei uns shhriffs . , . ,, wd 1 kJ . ö. . . . 2) de 5 . ; . . ch oder z totokoll anzumelden, und demnächst; ĩ ien in Fi . i en. if teren fn ist unter Nr. 131 die Gesellschaft 13 9 G , Tn g feen rn sochnchausen, Prüfung der schiunt ichen innerhalb der gegen ift ,, dannanditßese g gare n e , ne 8 Co K . nd e. 2. en ; . 2 ; ö ö. . h en / Forderungen ie zefinden zur Bestelluna en,, 75 * . . ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: s 1 der Mühlenbesitzer Friedrich Simon zu Derenburg, Lerne re en. nJch Befinden zur Besllung des desiniüin ramett sicht if. ngen; ist d ̃ Be⸗ . Wer n, Hande, Werein Oberschlesis che Eis enbahn. 1. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch gemeinsamen Be llschaftsreai 3687) hat d Siebert hier in d ; Gesellscha i . Nr, zös' hat dem Franz Siebert hier in der Nachstehend aufgeführte, bei der Werkstätte zu Breslau ange⸗

* XV

2

Königliches Stadtgericht. Abtheilung ! ö 24 . In das hiesige Gesellschaftsregister ist sub Nr. 2 die ; mi, , ,, w, 5 g sellschaftsregist die Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren . ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Eduard

Görlitzer Vereinsbank mit dem Sitze zu Görlitz und mi d sperhältnissen: der Ortsschulze Martin Schilling zu Minslebe st Vormi ; onll Die e chr . Ih, rn , fr thtsberh lttn fen: I6 der girl er Venn n, n n ; k ö 2; August ERr., Vormittags f d Uhr, schluß des Aufsichtsrathes und der persönlich haftenden Gesellschafter rt Kollektiv Prokura ertheil daß er zur Vertretung der Gesellsch ft ö Der Gh fir ite) n nge fg 2 162. (86. Bh ff Ir, der Halbspan nter Fenn ich nnn an e sedt ö. un serem Herichtelg la! erm ins zin mmer Nr. I, vor dem genam . vom 4. Juli 1872 (Beilageband 69 zum Gesellschaftsregister nur . einein andern Hrolurfflen i. ist ö ist in u ö sammelten Material⸗Abgaͤnge sollen im Wege des öffentlichen des Feilagebandes) * * (S. Bh. I. 8) der Slckerimann Friedrich Weydemann zu Heimburg . n, ö a' olbhe rung diess rmins ni WViatt löö bis 10m) auf fechs Ftillionen Thaler erhöht. Prokurenregister sub Nr. To ien . dagegen in unf Verkaufs dem Meistbietenden überlassen werden:

n , des Unternehmens ist der Betrieb von Bank und ö ö We n nn Heinrich Kleemann zu Benzingerode, . 1 J über den Akkord verfahinm In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2599 die hiesige Rr. 201 die Kollektiv - Prokura des Hermůnn ich für letztere Altes biverfes Schmiede Schmelz und Gußeisen, Eisen⸗ Han W fe en sowie indüstriellder Unternehmungen jeder Art. 3h . Zehn, mn Schwanecke zu Derenburg, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist oh. bandelsgesellschaft in Firma. Firmg gelöscht worden blech und dergleichen Abfälle . h. und stählerne Bahn= shra l auer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht be⸗ I der ö . zu ö selben und ihrer Anlagen beizufügen. t SHuanns Hanfstaengl Berlin, den 13. Juli 1872. . schienen, und dergleichen Abfälle, schmiedeeiserne und

. ig wiaghlahtel betägt Eins Mähton Thale. and n , de . . ö . ö. k . nicht in unserem Amtsbezirke seinn ,,. nn n. Ludwig Walter ist aus der Gesell Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. lle n e er, Si g fe g n e j J ; 29 2 hale zerfallt 833 . . ; Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung eine er Kaufma Lud . esell· K z eh n i in Zehntgusend Aktien zu Einhundert Thalern. Die Aktien lauten Fur. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind siden Htte io ft oder J 6 n n, n,, schaft ausgeschieden. Der Kunsthändler Carl August Teich zu Leipzig Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Gummiabfälle, Bruchglas, Dchleh ssteint chte ubköcke Hebe! auf den Inhaber nur die 5 Vorstandsmitglieder, als: ligen icht ais be, un berechtigten ausw i inderter Fi fort. Ber * ] . ö ; mei i i i

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen; denselben N der Rittergutsbesitzer Julius Schliephacke zu Minsleben, J . 1 . Alten n etg n, ger ee gr , , 3 B , ga ech, e ln r en Rr Sa n . da e fig il gn er e . bilden r A der Homanenpaͤchter Mar Schr deren Yul? 96 5 . hwaältern werden die Justiz-Räthe Goetsch, Plato und J, , 1 ö . 913 die Fi ö in Firma. Herm. Kirchhoff. heißt nicht Wilh. Heinr. Jul. Daicke, ; J x ; ue,

g 7 ber 5. lbst vorgeschtagen. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6 ie Firma: sonbern Wilh. Heinr. Jul. Deicke. Berlin, den 15. Zuli oz Reifen, eine Dampfpumpe für Lokomotiven und ein Loko⸗ M der Kaufmann Rudolph Elsner zu Görlitz, der Qberamtmiann Oscar Dieckmann zu Heimburg, . ö . Hauns Hanfstaengl ,, 7 Abthei für Civi 35 motiv · Dampfkessel.⸗

, . . Heinrich Schläger zu Görlitz. gh . 5 m J zu Heudeber, 2265 Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kunsthändler Carl August Teich zu Leipzig bh glichen e en. 3 ,, , Die Gebote sind portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: Geselischast mn dh, ö ö feine. derarü bee 3. I Lengertssr ngen Na . der, Sanitäts- Rath or. S. Frentz ten Konturssac Ninckragen worden. Hehterer, ö ö. , 3 d, , . . ; , , , den an n, von Material⸗Abgangen!/“ un let h ret vn! . 1 der Jirma der Gesellschaft mens der Heflllsch aft bie Un tersch ift ihr * , . , z vird diermit berannt gemacht, daß an die Stelle des bisherigen einß— irma bestehendes Hande sgeschäft em Dietrich Eduar 5 ö . Königliches Kreisgericht zu Essen. versehen, his zum Submissionstermine am , . n , un en chi ihn n e. cr eig, g n ger ann tf dreier Vorstandsmitglieder er— . der Kontursmasse der Telegraphendörsteher Cu, üller . . ö. n . . ist i , , 0 ung, Die unter Nr. . Firn ne erer hgetgagene Firma ,, ,. . 2. . . 3 , 9 Uhr, 9. , . h . ertreter, oder eines Vor⸗ ; K tantin Rösner zu Carlsruhe OS. d Beschluß als desinitiver Re ister sub Nr. 2204 eingetragen, ferner i etzteres sub Nr. ittwe Joh. Becke an das Bureau der unterzeichneten Dienststelle einzureichen, wo die⸗ siand Smitgliedez und eines zur Mit zeichnung ben Fung? per ö 9. Gfsellschaft hat aim 13 Juli 1372 begonnen. ballen der eaff . urft Recht als dent worden / daß är ln Ol waere Richard Geißler (Firmeninhaber: die . . Beckes Wilhelmine geborene selben in Gegenwart der 1. erschlenenen Ihr e, eröffnet cura ermächtigten Gesellschaftsbeamten tragen . zernigergde, den 1. Juni , . Oppeln, den 11. Juli 18732. für die Handelsgesellschaft in Firma Hanns Hanfstaengl ertheilte Schürenberg zu Kettwig) ist gesöscht am 160. Juli 1872. werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

. . gilt iich n Form. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Prokura auch für die nunmehr unter gleicher Firma bestehende Königliches Krersger icht zu Essen Die Verkaufsbedingungen nebst Formulare für Abgabe der Gebote

. ö Der Kor 1issar 85 . ö. 8. . 6 j ; i . . 3 9 5 J In 2

haben sie ö. Unterschrift n n,, mhfretz aus, so ö 6 . ; Konkurses. J selbst unter Nr. 32 die hies In unser 322 . 46 436 die Firma nn n 14 n,, 86 52 e , er Aufsichtsrath der Görlitzer Vereins ' 345. Fi ziesi Nene 5 in G 3E k In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter Nr. 3372 die hiesige 5. enburg zarnm.. . 3. a en, ; . ? z

und die Namensunterschrift des n he fen g htraths oder a,, 9 k . 2050 Konkurs Erobffnun 9 , 3 ld & Franck . ,. ,,, e, . Heinrich Altenburg jun. in nen e n, ,, , ,,,, ̃ ö Mblthl8s⸗Clbsnung. . oͤnewald & Francke zu Elfen am 19 6 Offerenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden

Essen. Gegenstände auf dem Lagerplatze vor Abgabe der Gebote in Augen

dessen Stellvertreters. FoI. 346. Firma: C. Gotthardt in G5**t 2 . Die Bekanntmachungen werden aufgenommen in Kolonialwach en. H , , ngen. Inhaber: Königliches Kreisgericht Seehansen i 3 vermerkt steht, ist eingetragen: iali 18 ; . gel ! ren⸗Händler Christian Gotthardt in E en. gliches Kreis gericht zu Seehansen i. d. Altm. 9 getrag ö ; 8463 ; Königliches Kreisgericht zu I die Berliner Börsen. Zeitung, Fol 547. . . Müller n e gen; In— „4 Ex te b theilung, Der Kaufmgnn Carl Friedrich Ferdinand Schönewgld ist gus In unser irn n ge ist unter Nr. u. die Firma schein zu nehmen. die Vational Zeitung, haber. Kornhändler Wilhelm Müller in Göttingen. ö ö den 26 Juni 18721 Mittags 12 Uhr. der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann . Fer · Joh. Kallenberg Breskalt den 12. Juli 1852. 3) die Schleßssche Zeitung, Gottingen, den 6 Ji 6dr. . zaushlekers dh dr achlas des Kaufhianns J. J; fein ecke zu r ingnd Hito Francke zu Herlin t as Fele haft ant un. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Kallenberg zu Essen Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. h In er n r ,, Königliches JIluitsgerscht. Abtheilung Il.“ bausghuin des ri ehen ne, Kant biöffhen zorn, va er hf hn s 6e in der Wld dhe rergfers, am 15 Jui Löt eintragen. ) die Niederschlesische Zeitung. , ö. ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts emnächst ist in unser Firmenre ; F ; 6 6 . J . zufolge Verfügung vom 12. Juñ cr. . eingetragen worden Eintragungen in das Handelsregister. Schoß zu Seehausen i. d. Alti bestehs. asse ist der Rechtsanwal Schon wald & Francke 3 Königliches Kreisgericht 6 Essen. 26h Königliche Ostbahn örlitz, bend 13. Jult 18727 . Gecko 348. Firma; E. Wittneben in Göttingen, Inhaber: Dis Gläubiger des Gemeinschüldners werden aufgesordert, n und als, deren Inhaber der Kaufmann Louis Ferdinand Otte Francke In unser Firmenregister ist unter Nr. 8 die Firma ö ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 2 Carl . ö. Göttingen. dem auf ; ö hier jetziges Geschäftslokal: Spittelmarkt 5) eingetragen worden. . hab 3 e gn h Shelercih cndler zu . . t, ,, 9. ol 349. Firma: W. Weitemeyer in GG6tti ; ; en 4. Juli d. Is. mittaas 0 ; ; Fr F ĩ und als deren Jnhaber der Heinri ei * 3 . . unserem Hroturenregister ist heut unter Nr, 26 die von dem haber, H behandle Wilhelm Ke ein . ö in unserem Heri fe bal y 19 6 d die Gisehschefter n. . ö Essen, am 10. Juli 1872 eingetragen. ,, 5 zu . . Inhaber der Firma: Göttingen, den 12. Juli 1872. . missar / Kreis gerichts. Direktor Schote an berauniten Canin * am 1. April 1870 k 8e , get jetziges Geschäfts 6186 ö Nr. res Ti om wog z, . . j . 3 ö h ir, , , . 21 10 nen . 1 ö. H 8 ö 2 4 J unseres Firmenregisters dem . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,,, . 9 ,, dieses Verwalters orm iotal: Unter den Linden 4a) sind die Königl. Bäunieister; Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. die Beste 8 anderen einstweiligen Verwalters bezieh zwei Loui ö . 5. . . ge erwalters beziehungsweis , . Gustav Louis Ende, Renner stesßernn s⸗Bekauntmachung. Am Donnerstag⸗/ Es soll die Lieferung von ; st er., , für das zweite Geleise der

Apotheker Heinrich Weiß von dort ertheilte Prokura eingetrage worden. nn n eines R r Handels register Nr. 1. eines Verwaltungsrathz, abzugeben. . Y Wilhelm Böckmann, ; . Allen, webt von, denn Genzein schuldner etwas an Geld, Papier beide hier. er gens, dem * rt g n h nf n . w a, , isenbahn, ö b) 10200 Stück eichener Weichenschwellen,

Hirschberg, den 11. Juli 1872. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J wen . häu sen? Firma; C. F. Discher. oder anderen Sachen i si ; treisgericht. ; 5 z ; 8g . . Sachen im Besitz oder Gewahrse habe der ies ist i ĩ 9 ei , , n mn, J n n, , . und ihm etwas verschulden, J ö ö. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3889 eingetragen en Höller bei freier Konkurrenz versteigeri werden; J. Bela ul erk. ) ; . zan ; Hof Thalhausen, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielilbkbrhn dein ef der i . ner Jagen 125, 126, 129 136 circa 19009 Raummeter Kiefern c 120009 Stück eichener Bahnschwellen für den Bau der Tilsit⸗ . Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kloben, 12000 Raummeter Kiefern Knüppel, 000 Raummeter Kie⸗ Memeler Eisenbahn h

laufender Nummer 4 unter der Firma: G. . M Landeberger jetzt zu Rengshausen, seit dem J. 8. M. Mitinhaber der Firma gel! tande * e fr dr e ge, fern Neiser J. Il. Belauf Schmöckew itz, Jagen 3, 6 7 13: im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. en 4400 Raummeter Kiefern Kloben, 83800 Raummeter Kiefern Knüppel, Offerten hierauf sind an uns portofrei und versiegelt mit der

k J Die Gesellschafter sind der worden. bi 1. A ö nn, Georg Landsberger und der Kaufmann Moritz Lands— Eingetragen Rotenburg a. F, am 15. Juli 1872 een, bis zun 4 August d. J. einschließlich ü ; . berger zu Liebau. Die Gesellschaft hat am 1 Juli d . . . ö Königliches delia che . dem Gericht oder dem Verwalter der Yeass⸗ R zu machen am 1. Juli 1872 e, Kommanditgesellschaft (jetziges Ge⸗ t . Zufolge Verfügung vom I. Juli 1873 an demselben Tage eingetragen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechtes (benbahin zu shbäftslofal: Reue Friedrichsstr. M) ist der Banquier Ylaß Eisen. S660 Fiaummeler Kiefern Reifer J. Ii. Belau f Fah len berg Aufschtifkt: . Landeshut, den 10. Juli 1872. Handelsregis er Nr. 10! Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andlre nn ben ell acht hier. Jagen 104, 195, 112; 3600 Raummeter Kiefern Kloben, 6 Submission auf Lieferung von Bahn⸗ und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Asmushausen. Firma: Rothschild v Tannenwald. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Wh0 eingetragen Naummeter Kiefern Knüppel, 13090 Raummeter Kiefern i f J. . ; 31 ; = z K . . ,Die Handelsleute Salomon Rothschild und Isaac Tannenwald, ihrem Befiß befindlichen Pfandstůckent uli. w, , , worden. Belguf Grünau, Jagen 45 47 JM Raummeter Kiefern Weichenschwellen fuͤr die Schneidemuͤhl⸗Dir— . Die dem Buchhalter Emil Hasper für die früher hier bestandene beide von hier, dermalen zu Asmushaufen, sind Inhaber der Firma. Zugleich werden alle diejenigen, welche an bie? affe An rücht ; ; j ö Kloben, 1099 Raummeter Kiefern Knüppel, 309 Raummeter Kiefern Til . M l Ei b / irma A. Augustin erthellte Prokura ist erloschen und dies zufolge Eingetragen Rothenburg a. F., am 15. Juli' 1872. als Ronkursgläubiger machen ollen, hierdurch lean fe er pt In unser Firmenregister ist Nr. Sol die Firma: zicher . . Bebaus sne Hach ,s, g aum ( schauer resp. Ti s Memeler Eisen ahn Verfügung vom 13. d. Mis. bel Nr. 18 im Prokurenregister heute Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshe nig sein , mi Theodor Noland meter Kiefern Kloben, 5009 Raummeter Kiefern Knüppel, 2500 Raum- versehen, bis zu dem am ĩ . . = e ee ee er eee eee ile Ten geren hirn, ,,,, n, ,,,, , n ,, K ,, Königliche Kreisgerichts⸗ i roich. is zum 4. August d. J. einschließlich er (jeßiges Geschä ĩ als Angeld zu zahlen. Köpenick, den 10. Juli 1872. in unserem Central Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 . Nr. 229 n ,, . ö bei uns schriftii . . k ju worden. . Der Viech rt. Reiche. Termin einzureichen 1 welchem bie ü in Gegenwart der etwa Zufolge Verfagung n j , Sohn zu Mülheint a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen Gelöscht sind: 2234 Bekanntmachung. 1 , a gm ff . i = lte ö R J RX ks j ö ĩ r 29 7 Fyorder ö sowie fi * Mesrn ans j . 2 . ] * 1 2 84 . J des Kaufmanns . kr , , d . W,, . i 33 9 . ga ien? * . Die Steinmetz ⸗Arbeiten inel. der Material ie eng , . , aselbst, unter der Firma ; 2 Unter Rr. 230 des Firmenregisters ist die Firma L. 6 auf den 145. August d. J., Vormittaas ö. si Re . 38 2 . ; J 8 ; ; Die Submissions . Bedingungen liegen in unserem Central Bureau ö S. Neich. u Mülheim a. d. Ruhr undklal . . ern her , in unserem Gerichtslokal, . ö. . len [, . . , . ; Lieferung an . e , , a en hierselbst / sowie in den bl ge en nn zu Tilsit und Memel in daz diesseitige Firmenregister unter Nr. 157 eingetragen age run Cohn zu Mülhei d. Ruh 2 Gin han Komnüffar, Kreisgerichts. Birte Se,, nor dem genann Schüttler für die zuletzt genannt ar ; dem Zeughause hierselbst, sollen im Wege der öffentlichen Submissisn zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗ Rosenberg, den 1. Juli 187 ö tragen ö Wer . dr lg tl n , td R J 15 6 in . deremße werten, Vie zie Gtunde gigzten e ögun gen anz ; Lanes, 6 resp. den ie bn nspektor Suche in zn jali e . ; ; . . ; . . ĩ g schristlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Berlin, den 12. Juli ) ; . ; g. 765 ; ; J 9 ö Ktönigliches FRreisgericht. J. Abtheilung. a n. , n ,, h. i rng ef . und n ,, . . 1. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. , n , n,, n r Einf ift rn e e n , wm ssher Massalsty in Memel zu richtende . ; ; . . e al- der Glẽ ! elcher nicht unsere Sbezirk sei w . ö k In unserm Handelsfitrmenregister ist bei der unter Nr. 159 ein— wasser⸗Fabritant Ernst Rißmann zu Mülheim ö ( a n, n, Wohnsitz hat, i. bet der inn lun m ,, . h . r ern men K een n, ,, 1 9 1 ) 9 1 . ö 5 2 2 e 2. * ö 8 e ö * * ‚. * ( handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Rn elfi Gacnison- Verwaltung. Koͤnigliche Direktion der Ostbahn.

getragenen, dem Kaufmann Benno Zerkowski zu Waldenburg ge⸗ Juli 1872 eingetragen. hiesigen Orte wohnhgften oder zur Praxis bei uns berechtigten auß ; wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. In unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 457 die hiesige

hörigen Handelsfirma B. Zerkowski das Erlöschen derselben heut ) Unter Nr. 232 des Fi isters ist die Fi S ; h Nr. 232 Firmenregisters ist die Firma H. Seller⸗ ige! 32 ö den 4. Juli ig , , n, ö. ben gg r . ird e. Her⸗ Ren nr n ö es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechte handelsgefellschaft in e . ig, den 12. Juli 18.2. Selle zu Qberhausen am 123. Juli 1872 eingetragen. älte Planck und Fromme hier und Richter i r zu Sach 3. a . 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fur i . , enn n e er zu . alen. hat waltern zorgeschlagen. . icht in Ster arg n, hrt stehtz ist ein 3 . d . 3 . an, ö . G ne ülheim a. d. N. bestehende, unter Nr. 100 des Firmen⸗ 7 ö ,,, . J Dr ordhausen. ; registers unter der Firma Joh. Sporkhorst eingetragene Hane c. Verloonsung, Amortisatie Qinsznl e, n,, ,,, , , ,, . selbst die Fi 8 8 iter ist, bei der Nr 63 Kol 4, wor niederlassung den Fandlunzögehülfen Wilhelm Sporkhorst zu Mül- gz, guntetisgtion, sen gahlung u. s. w. JJ ohn if . iiß . Günther zu Rördhaufsen eingelragen 3. n git Ion n, er was unter zu t den aui ten— von öffentlichen Papteren. iingetreten. hende . . registers am 12. Juli 1872 vermerkt ist. 2268 ĩ irma: Ei i 5 ̃ Geseffeafli J en n gel ö . ist ö. 6) Der Frhsthändler Lazarus Cohn zu Mülheim a. d. Ruhr hat . Tie Banti ch Cet e gal . iel z uldo eech ber, Die Gesellschafter en d n , 1. der Firma: Reichs 2 Eisenbahnen in Elsaß 2 Lothringen. , . ginn en fi seine i K. a. d. Nuhr, bestehende unter Nr. 2360 des der w hrozentigen Stagtsanteihe vom Jahre 1853 Lit. B- am 25. Mai 1872 begrü . mu gandh ran ellschaft (jetziges Geschäfts . Die Lieferung von 10 Stück 13metrige Lokomotiv-Drehscheiben für die Bahnhöfe ö ö . ö ö ,, unter der Firma L. Cohn eingetragene Handels- . . 1 DG Thlr. zur Einlösüng vräsentirt, die jedoch iokal: Sin b p 1 m eng e ner ö ; ols . K Benningen, Diedenhofen, Vendenheim, Amanvillers, Schlettstadt, Avricourt, Saar⸗ hausen allein betriebene Handelsgeschäft sup Nr. T7 des Firmen— a) den Handlun ö . vegen eines auf der Schuldverschreibung befindlichen durchstrichenem 1 en eng z 6gehülfen Bendix Cohn zu Mülheim a. d. Ruhr, nur zum Theil noch erk zsetzung. . ö , aquies gewin, oll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 2G Ylh . 5 . n nn n, , ,., . e h n nt, vis . ennbaren Außercbursseßzungs-Vermerkes bean h ustav Aron, s 8 ,, und die zugehörige Zeichnung sind in unserm bautechnischen Bureau einzusehen, auch auf portofreie an i. unsere , hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1877 am 8. Juli ; beide hier 1872 ü i 7 ; ö Mit Bezu 5. 3 1843 14 les ist : 87 66. über das Gesellschaftsregister Band XII. Seite 16. als Prokuristen bestellt, was am 12. Juli 1872 unter Nr. 65 des S. 1e . ger uf *r k ö o. , ist in unser Gesellschaftoͤregister unter Nr. 0! eingetragen Die Offerten sind versiegelt und m , schrift: eief Dreh scheiben⸗ . ö ubmission auf Lieferung von Drehscheiben den 28. Juli d⸗ J., Hern nf, 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf e nn anstehenden einzusenden.

364 Sta erck Sekretär. Prokurenregisters vermerkt ist mel 5 und ist in unserem Firmenregister sub Nr. 77 der Fabritant Karl 7) Der Kohlenhä ! ülhei meint aufgefordert, dies binnen 6 Häonaten und spätestens am Theod ; a d Der engändler August Beckmann zu Mülheim a. d. R. 31. Jaunar 132 uns schrks len, n, . Di ter der Firma: bis zu dem am Monta ; . wann . ö . Ir . Mülheim 9. d. R. bestehende, unter Rr. 1965 des die Sr de dnn e ü übe nuf ren; . n. , i g er . . in welchem uin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an un . Verfügung vom 5. Juli 1853 am 8. Jul 1877 . k . 6 , . uu. . . , Straßburg, ,, ( worden. / a. inn. Ai in, den 11. Juli 1872. Schillingstraße ind: ĩ . Mhtten über das Firmenregister Band Xly. Seite 12 ,,, g e , , . am 12. Juli 1872 at ; rw a nn der Staatsschulden. 9 * Kaufmann Carl , Err Fe Kaiserliche General Direktion

on Wedell. Löw:. Serin ee chhrzkurr. J der Eisenbahnen in GElsaß⸗ Lothringen.

; -. Zweite Beilage

Eintragungen in das Handelsregister.

——— 0