1872 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

genommen; ein Toast Dr. Gerstels auf die Deutsch⸗ Amerikaner men worden. Der Vizekönig richte seine Aufmerksamkeit auf Durchschnitt l062 pet, im Einzelnen 0O bis 55 pCt., letzteres bei de strige Preise zu erzielen, Die Stimmung für Termine war J sen. In Hecht fester Haltung verkehrten Bankaktien, wenn fand jubelnde Zustimmung. Das Fest schloß mit einem Trink die Finanzen zu dem Behufe, um die Ausgaben zu reduziren, Bangus Lisgeoise' ; ö ke Hanse aus matt und blieb auch fast während des ganzen auch das Geschäft noch Renig lebhaft und die ꝗÿmsätze wenig Amerikaner. pruche des Stadtsyndikus Albrecht auf ein einmüthiges Zur das Resultat werde die Frage betreffs einer Vermögenssteuer Gegen Ende 1870 hat sich der Status wenig geändert. Daz cht noch eine vorübergehende Festigkeit in dies ken- belangreich sieh gestaiteten. Franzosen... ..... . 203 –- 1 sammenstchen der Tenn chen wider Ron! für das nächste J 6 enkschel den inge bitt enn n, hat sich im 28 1871 um 5 Mill. Ires. vrt. . wobei die Preise jedoch gegen gestern keine wesentliche Her vorauhebèn ist Deutsche Unięnbank, Berliner Wechsler- jtaliener ...... 4 Wiesbaden, 15. Juli, In der vorgestrigen Gemeinde— m Sälcütta und imgegend herrscht noch immer das nr mill dee rn me gärn craicz zt Lanqus dea kenn, wancgrung erfuhlan. Jei. 166 Hir. iafer loco fit, an' ,, 9 kaths Sitzung wurde die Rückdißerung des Ministeriunmis be; Dengug Fieber in hohem Grabe Ber indische Sörrespondent Fhabl ihr Kapital zreduzirt hat, Bie Fiesetö ist in Jaht k ener, bend Rkengtgn, sFerming jn matter Fiaitung, rechr eres nen pa itae erzielt wurden, 13661 treffend die Ileberlassung der Kurgebä u lichkeiten an! die der Times. bemerkt darüber, es selen mindestens 80 Prozent , zenden lit, Rhön e gf iter 100 Ctr. Spirtins samn and niedi nütcke n ö . ; amn . ; e n; 1 k r Ku lichkeiten er. 2 . en 16 Mill. Fres. „Ct. men. P. 270, er. ütte, Holzcomtoi ilien. chast = z se ..... Stadt, bekannt . Die Regierung geht darauf ein, der der gesammten Bevölkerung von Calcutta von dieser Krankheit ben Passiven sind die Veranderungen noch unbedeutender. k 18 Juli, Nm. 1 U. 51 M. (Tel Dep. des Staats. Staalsfonds unc hrin n e eier (, al fön r rim d ir 2 ö 6 Juli, Nm. 1 L. 5I1 M. (Lel. Dep. des Staats-

Stadt die betreffenden Baulichkeiten und Anlagen für 160,000 heinigesucht worden und in vielen Fällen seien die Rückfälle Nene Banken sind im Jahre is 1 6 in Belgien entstanden, Anzeigers, Spiritus pr. 1990 Liter à 100 pot, 34 Ihlr. Br., die Course ziemlich behauptet. Anzeigers. Schles. 3Iproz. Pfandbriefe S6 bez., do. Renten- Vllan Bi 6. Weizen, weisser 222 - 65 Sgr, gelber 218— 256 Sgr. Auch heute erfreuten sich besonders Industrie papiere der briefe got bez. Oesterrsichischè Banknoten 91 bez. Russische

Thlr. zu überlasfen. Der Antrag der Stadt jedoch, die Kauf— heftiger als die ersten Anfälle. Die Krankheit scheint an 2 alle Banken haben ihr Kapital im J. iss erhöht. Ihr summẽe ihr zur Bildung eines Theaterfonds zu belassen, wurde Stärke zuzunehmen. . . ist . . , . ö Banten mit c. 90 Mill. Fre Foggen 155 - 71 Sgr. Gerste 140- 150 Sgr. Hafer 128 - 140 Sgr. Gunst der Härse. Das Geschäft war ver hůltnissmũãssig sehr Banknoten S2 bez. Oherschloesische Stamm-aktien Lit. A. U. von der Regierung abgelehnt. . Der diesseitige Botschafter am St. Petersburger inn n, a. Kapi . ei 24 . i nn gr nung ficht herůc. pro Mb. Lollinnd 19 Kilogramm. belebt; die Umsätzg für einzeine Eflekten äusserst belangreich 6. 219. 6d. Gder- Ufer - Bahn. Stammaktien 12337 bez. Breslau- , , , e ne ,, ,, J . ; 57 fin Car 387. Feld Ar. * . n . ö. 3 at. B ni Getreide ; ; hr aters ' g . el Waren zu matten Coursen in ziemlich lebha em schlesische Priorititen fit. G. 3 Lit. H. 995 Br. 5proz. Hoheit der Prinzessir . a hef des Jeld . Cholera in Petersburg aufgetreten sei In Folge dessen sind von Belgien gehabt. ;. . Zuführen der Woche: Weizen 1582. Gerste 326, Boh- Verkehr. von 1869 102 Br. . —. ai e.

tillerie Regiments) fand heute Morgen auf der Speilner Haide der Regierung die Zollbehörden in! den Häfen der vereinigten K Sissen schaf 7 3 i

k a2; 2 66 86 , , ir . unst und Wissen schaft. = Erbsen 17, Hafer 428 Tons. Mehl 4228 Sach. Central - B n; Ed. Fagon Schmiede- n. Franka gat a. In., I8. juli. (M. IJ. B Fest. Anfangs-

die feierliche G ründsteinlegu ng zu einem Denkmal für Königreiche augewiesen worden, Vorkehrungen zur strengen Wie im nördlichen Deutschland man vielfach bemüht ist, dur n , fest, zate Konsumtrage; anders Artike unverän- Schraubenfab Rathenor :. Holzarbeit 106 course,) Amerikane; 96 . 34 ibo rr ö ö bez. u. G. hrwesen 102 bez. u. Geld. Franzosen 3525, do. neue - Galizier Lombarden 219.

die in dem Kriege von 18565 1871 gefallenen Offiziere und Ausführung der Quarantänevorschriften zu treffen. Herausgabe von Urkundenfammiungen und historischen Reils pr Vetter: Schön. Mannschaften der 7, Artillerie Brigade statt. Der Feier folgte. = Nachrichten aus Aden vom 9. d. M. melden: Der erg . Geschichte zes wennn k . 1. uli. (W. T. B) Orleans nicht unter 6 Sisberrente 6 J. Rlisabethbain . * nionpausè bar; n em,. eine Parade der mit Zündnadelgewehren versehenen Festungs. britische Dampfer Parn assusn ist auf der Fahrt von China sich derselbe Eifer auch für die Geschichte des füdlichen Deutschland⸗ low middling August. September- Lieferung 105, Upland nicht ; ; österr. Bank —. Artillerie und ein großes Gala Diner im Offizier⸗Kasino zu nach London am 4. d. M. bei Cap Gardafui gescheitert. Die in den verschiedenen Landschasten dafelbst kund. So hat u. A. de unter good ordinary Juli. Vorschiffung 1d d 2 wier, 18. Juli. (W. T. B.) Diez Einnahmen der österr. Friedrichsfeld, an welchem auch das ganze Offiziercorps der Bemannung des Schiffes ist gerettet und hier angekommen. Verein für Gęeschichte und Alterthum in Ulm und Ober. Ver- Borke, 17. Juli, Ab. 6 1 ,, ; ö. franz. Staatsbahn betrugen in' der Woche vom S8. bis zum Brigg de, die beiden anwesenden Landräͤthe und Ki eingelade Man besorgt die Plünderung der Ladung durch die Ein. schwaben, der kereits das! * Vereins fahr egonnen, vor Kurz Baum wol 2346. Mehl 6 b, 99 G. a 6. 2 0. Rother 9 . 170 - 1714-13 173-2174 14. Juli ö83649 FI., ergapen mithin gegen die entsprechende nen Ehrengäste Theil nahmen, Nach 6 Uhr Abends kent wie geborenen. . ö 3 nun , gr fen , . ö. 866 . ö 3 sr g n , 5 Men ig erm anime von 196.5364 FI. Prinzessin von der Haide aus mit Extrazug die Rückreise an. s'skine e e inter essgnter Whifläte enthaä were, mn, alen , n, n, Ado. do. ih ö ö 2 , w n, h, . B est. ;

2 * t rankreich. aris, 16. Juli. Das Bien Publics baues frühere Mittel« von Prof. Vauch; Ulmer Künstler und deren avanna-Zucker No. 12 93. ; 4 132—2 ( Vorbörse.) Rreditaktien 328.59, Anglo · Austrian 301.50 Bayern. München, 15. Juli. Nach einem Erlaß einc folgende zkitti bfu J 2 schreibt i . , der Monogramme von demselben; Das freie Handwe k der Keßler ö Der Hamburger Postdampfer Westphalia ist gestern KRKhei h ; 1633 21 —2 Unionhank 27475, Lompbarden 267. 16, Napoleons 8 85. ; des Kriegsministerrunis sind die Schullehrer, Schul. Natton alverfam mlun der Rechten, die Abficht zu, die Oberschwaben⸗ von Dr. Buck; Die früheren Zustände des ehemall⸗ Abends 7 Uhr hier eingetroffen. kKhein Nahe . ... ..... 5 ö VWiem, 18. Juli. UV. . B.) Still. Vorbörse, 2. Dep.) ehilfen und Schulaints K dida sche n, nn,, n,. ö 9 J ö . . gen Niebelgaues« von Rolh, »ODse Gassenbezeichnung auf dem iltesten ö Reichenbach. Pardubitz . 8 5 Kreditaktien 328 40. Franzosen 333.00. 1860er Loose 10 96) gehilfen und Schu m Kandidaten, welche nach dem Ergehnisse Session bis zum 15. August zu verlängern. Ernste Leute ohne Stadtplan Ulms« von Kornbek Bei Ter Kallendes ünd »Das Run! Fonäls- nd Aetiem-Jrae. RKumũinier .. 2 z 1864er Loose 144.30). Gaizier 21335 Anglo - Austrian 301.75. des die slährigen Ersatzgeschäftes Bur Ableistung der aktiven vorgefaßte Meinung dachten, es wäre gut, eine Session, deren Hfhalc Ken Justißz. Nath Vazing. Banchen giebt Prof Pr. Nressel im Herkäm, 18 Juli. In ihrer Gesammthaltung war die hen, Gh Franco. Austrian 123 99. ijnionpnunie 274 Sols Makler mm- 152.96. Militärdienstpflicht beizuziehen sein werden, den Infanterie— Sitzungen nicht immer durch Ruhe und Friedfertigkeit geglänzt Auftrage der Stadt ein Urlundenbuch der ehemallgen Reichs stadt Umm tige Bbörge überaus matt und noch stiller, als in den letzten Lomharden 207.80. Sisperrente 71.306 Napoleons S. 853. 12

Regimentern zuzuweisen, dürfen aber mit Rücksicht auf die des⸗ haben, vor Emission der Anleihe zu schließen, ünd vielleicht heraus, deren Urkunden bis auf das Jahr 850 zurückgehen. agen. Ant spekulativem Gebiete wurden Franzosen wieder er- Tork, 17. Juji, Ab. 6 V. 7 5B) in Felge der, Mingereinnahme der jetzten Woche pedéutend Löehste Notirung ges gojdagios 145, niedrigste 14.

falls in nächster Zeit zur Anwendung kommenden »Ausnahme⸗ nicht passend, in Versailles zu diskutiren, während die Schalter Der deutsche Jurist en rein in Prag hat an den , . 2 ; Vestimmungen« auf das zu stellende Ersatz Kontingent nicht in der Anlelhe geöffnet wären, weil troz des Patriotismus der SHeheimekaih Profcfsr vön Pöächtez in, Leipzig. der am 16. . ears an mann liß Stimmung anche für andere Spekn,. Br. Hod, dit Jachm.) jo hluszco rs. WMeehsei, at Londin in eic J He gold. Anrechnung gebracht werden. Mehrzahl irgend ein exaltirter Kopf diese oder jene Interpella⸗ das hhjährige Jubiläum seiner Doktorwäülde feierte, eine Adresse jationseffekten flau. In Eisenbahnaktien. blieb das Ges cht Erovinzial-Hisk.- Bank... agio 143. . Bonds de 1885. 1185, do. nene 1135. Bonds de . Der Erzherzog von Oesterreich-Este ist heute ion vom Stapel laufen lassen könnte, deren Wirkung die gerichtet. . ö oben so still, wie kifher; dio Course blieben meist unverin- 5 Kredit- Anstalt. .. 1865 11I155. Eriebahn 52z. Hlinois 1373. Mittags in Lind 55 a ö , ; ö 8. ; ! h Geigerbe und Handel. lert und stellten sich theilweise nisdriger. in Fommerschen Qesterr. Silberrente. ... Twettere Bertiehte der Er- α tem- mel Eomncka- ittags in Lindau eingetroffen. Derselbe wird mit seiner Flucht der Unterzeichner wäre. Ernsthafte Leute hatten das r ,. . ö ; zriorititen Iephaff if tei mn 6 3 ĩ 5 ; ö , . . ö ; ; ; ; Berlin. Die hiesige Schuhma cher, Innung hatte am 15. d NM Centralbahn- Prioritäten lebhaftes Geschift zu steigenden Cour- Schweizer Westbabn'... häarse in der 1. Wellag e. mahlin, sowie der . Luitpold mit seiner Tochter, in gedacht, aber bie Ngtionalversgmmlung = die Rechte wenigstens ihre Johannis Juartalsverfammlung, in welche lere an! ö, Villa Amsee Ville iatur halten. ö denkt anders. Wenn die Mehrheit der Rechten Recht giebt, machẽrn aus Wiesbaden und Leib g auge nan ene Ven lc cal, Ee. 1 Der Mini er des Innern v. Pfeufer wird von der so wollen wir uns unterwerfen, bis dahin erlauben wir uns, Abhaltung eines allgemeinen deutschen Sch ühnacher kong reß z ) B li . 73 . Pfalz aus einen Theil von Elsaß. Lothringen besuchen. auszusprechen, die Nationalversammlung würde Unrecht haben, Mainz oder Leipzig zur Berathung kam. Die Versammlüng be⸗ Er line Bõör Se Vom 18. Juli 1872. J Sachen. K. . . . ö wird, nach der Rechten Recht zu geben. salch ö. Der , n ö Longresses auf Donnerstag, den er 78. Za, am 24. zu einem me hrtägigen Aufenthalte in Das »Evenement«⸗ bringt folgende Uebersicht über 13. Aügust d. J., einen Veärkischen Provinzial ⸗Schuhmachertag' enz! Fonds und Staats-Paplere. Els enhahn- Stamm- Aktl ? ãts- Leipzig dle fen um kehren dieser Zeit theils ben Vorlesun⸗ die franzssische Schuld: Schuld ber Regierung vor dem . den in Aussicht genommenen Kongreß diiich I. Amtlieher Lheil. P m-Aktlen. Els enbahn · Prioritâts- Aktien n. Obligatlonen. gen einer Anzahl neuerdings an die dortige Höchschule deruscner Kriege 7669 NMiill, Anleihen (1879, 18,4) ch Mill. der Ost. Delegirte zu beschicken. ersche Pra i 6 2 x. pro 1870 18) li i Professoren beizuwohnen, theils verschiedene öffentliche Anstalten, bee ee elf haf schuldige . 33 Mill., ber gef ; . er kehrs An stalten. . 2 Hann, enn, mg Coil. gent ,,, . 1. 18. . Magdeb 1 . 256 bz ,, . J ä . 67 , . gemeinnützige Unternehmungen und industrillle Etablissements von Frankreich schuldig 1550 Mill, der Stadt Paris schuldig Ber . ,, . Legung 3 Bwziten chien mngeleises der raunschn,. 20 Th Logse- br. Stück. Biß“ r, , 1 dę; , e, He in Augenschein zu nehmen. 200 Mill, schwebende Schuld 705 Mill., Unterhalt der deut⸗ . a rl 66 . 53 haben i . ginfann We ohs ol. Bremer ourt.· Anleine 5 1 u. 17 10562 Münst. Ensch. S. . Bh e, Berlin,, ö 528 n lle wird en de len in nur kleiner Entfer. Cöln-Mind. Er. Antheil. 3 11s. u. Ii. 7p Münst. Hamm 4 95 6G II. Em. d do. 926 114

i

2

S0 O . .

8 =

.

C -. . · D R 8 =.

=

9 *

ö Mart l . 151 itt 8 ö von Bis itz . Ihr as. pt. sg. pt

39. 9f. ag w

. an

1

9 3 63

Gesetzes· und Verordnungsblatt Nr. 3 enthält eine Ver⸗ nkosten der Emission der Anleihe u s. w. 2450 Mill., S ; ĩ 3 Verei terde ; : r d der li. J. w. Del, Summa: . Die Nr. 84 der »Zeitung des Vereins Deutscher Amsterdam... 250 414 ; 1 . . , , . ; . z 5 des Jin gu. Rr in isfernu ms: die Verwaltung 15,989 Millionen! Nach der Anleihe von 3566 Mill. wird die Eisenbahnverwaltunger?— hat . Inhalt: i ii o. 0 - aut . ö 9. re, ; ö . ,, . Je J ö. globe er Tabaksteuer betreffend vom 20. i. S ) ö. rei il tr ( Eise en: Vereinsgebi Aus Sachsen: Peirsebsitkemitlhh lamburg l . Kurz. 495 6 8. 4a Abtheil, 0. 5 ordh.-Erfurt 32 1952 0. ͤ do. 91 *bz st ffend vom 20. Juni Schuld von Frankreich 19,369 Millionen betragen. lber i senbabnenz Vereins gebiet. Aus Sachen. Vetrithe i bel n t 66 Mh. 3 Me., r, ambj. Lrzgeärnl. d. isß6 3 IL. r do. St.- Pr. 1 Sh et ha k , 15 do. BS9B6aB j stis Qn is 9 WMas ö or E ! 6. j 3st m 10 5 hr . * ö. N tärki Tise 65 V sn rij Weil d 8. ? 1 2 . . , . die statistische Zusammenstellung der Resultate der Einkom— eingesetzt, welches die Ausführung der Versprechungen der Re⸗ n n nenn. ö X ,, 300 Er. I0 Tage. Meckl. Fish. Schuldvers. 3. 11. u. I5v 8ik- Qhersehl. A. u. G. 123 7a I0ba do. Mo 91IbaB en ! . n ;. W J g9⸗ Ez h: . 3 . Mt. Meininger Loose pr. Stück. 4 0 QObersehl. Lit. B... 12 18762 do. 91b2zB 2 . für ein Gesammtein kommen von betreffend, zu überwachen hat. Per sonal nachrichten Post. und Telegrapten westin'! . zankpl 6 'r. 10 ö. . . ö . 25 ene Ster rg F 366 ; e. Ver sfailles, 17 f t Si ö tien; elt und Felegraphenwesen ꝛc. J ng ät. Pr ö 4.1 25h90 Mk. eine Steuer von Ct. Mk. Ih 8,000 bezahlt wor Versailles, 17. Juli. In der heutigen Sitzung der Karlsrube. 14. Jüj. Die Genctasttretttolf ltc Großherzoglich do. do ir. 2 Mt. GG o, wr, 9 ö i lin. Teri 4 l m, l ginn 70 er öbogllch ) z . . R. Oderufer-B. . .. 4 123 b Bresl. Schweidn. reib. 43 11 u. 17 987 B kommensteuer nach dem jetzigen Modus erhoben ist, 15, 924 erstatter der Budgetkommission, aus, 135 Millionen als Ertrag Auswanderer betreffend, erlassen: Mit Genehmigung des Groß— udo do, . 150 4 MIt. 4 ] 18826 165 u. 11. 96rd 159 a60 ba do Lit. H. 45 14 * 1 982 B j 6]. Mt. ö 0. 0. 882.6 L5 u. 111.962 5 YF à oO bũzZ . . . 1 * nur 30650h Mt. steuerten, es war somit im Jahre 1871 gets. Es sei nothwendig, Sparsamkeit in die V ; elch bisher für die Beförderung von Aus ern von Könst Kugsburg, s. . 100 El. 2 Mt. 56 2 III. IV.. do. Nj S365 J Goln-grefelder 44 1M u. I/ Det, es . 8 gets. 8 die Verwaltung ein⸗ welche bi her für le eförderung von Auswanderern von Konstanz, n 6 2g 2. ; gar. 5 16 j . 59 1. ö 5 ar mm t , Jahretseinkommen des Kontribuenten zuführen. Der Pxäsident Thiers hielt die Forderung von 260 gil echhen T al hn ö 2 nach pd lite Mannheim Frankfurt a. M., do. do. 188583 do. 6b do. Lit. B. (gar.) 4 956 B Cõln-Mindener J. Em. 4 46. 9976 5 n schschnittliche St l; . s Millsone edi f ! wies bnd darüber hinaus gewäbrt wurden, mit dem J Augun J. auß ; ö 3 7166 e und der durchschnittliche Steuerertrag pro Kopf des Millionen als unbedingt nothwendig aufrecht und bewies, daß Wirtfanm te . a betten Vine ssid a j Lespꝛig. 1b. ,, (Gmd. j; versehieden Ihb⸗ ,, ener 44 , e, ; . (. 6. 34 ö. ö 3 , ĩ . ü rg höl del ; ö z . do. 583 b üringer 58 etw bz . Hm. 4 4 u. J. 2 18709 nur 995 Mt. und 8 Mk. 14 Sch. lauteten. Mehr als seien für das Budget des Kriegs⸗Ministeriums ausgesetzt. Er kontrose einzusenden. Karen ee idem bande , n, peters burg. .. 166 8. R. 3 Mer , 4 2 6 die Hälfte der Steuerzahler, namlich Sören ehrten z nie. würde eine Erhöhung selbst bicfer Summe vorschlagsn, wenn Sirett on din Ch h rrzolich den fe , Gente f al. , 0. 259 Fi. iss d 14. 87, do. Lit. WMba B : L. Em. 4. do. S6 ba drigsten Steuerklasse, welche für ein Einkommen von 300 bis bie Finanzlage des Landes eine bessere wäre. S7 Millionen F 3c ö. , . 6 . . ö . P do V. Em. 4 11 u. 17 967 ba 90 Mk. nur 3 Mt. zu steuern hat, diese Steuerzahler erbrachten habe? die Versammlung bereils aus neuen Steilerh votirt; Fortsetzung des Richtamtlichen in der 4. Beilage. kremen 100 L. 8. 8 Tage. Jo. Lott. Anl. 18605 166. u. Mi. Bibnß . 5 Hu. i iG, d , J do. do. 1864 pro Stück S9gzetwb B Mãrkisch- Posener 5 u. 1, 14 ba wölften Theil der überhaupt einge angenen Steuer. Besteuerung der Rohstoffe bringen. Pi e de Meaur be / . 865 47 3 f Th haup gegang . s 9 de Rohstoffe bringen. Vicomte de A deaun bestand 1, . pro Stück 647 B Aussig- Teplitz. ... 147 * bz Von ,, 11 4. 17 . 4 . z * J 8 2 5 z 2 ] ö *r ile J erschie 3 86 3. 35 ö 0 257 2 h 1 z 95 O. 5b 2 1. Hag enthalten ein Gesetz, die Aufhebung des Mahl- der Berathüng Über die neuen Steuern. Derselbe nahm Ge— ranz, mleihs. schieden S3 da. neue.. 125 et wbꝛa G ö . ö. . Wanges der städtischen Mühlen, sowie der Accise⸗Abgabe von legenheit, gegen den Präsidenten der Republik einen Tadel aus⸗ Kerim, 18. Juli. (Marktpr. nach KErmitt. d. E. Poli. Pris) Fonds und Staats- Papiere. do. Labaks-9blig. .. 5 J 9456 Böhm. Westh IIZ Iba Nasd. Leiz, III. Em. . 44 164 u. 110 2306 de M s867 . / 58529 B Brest Grajewo. ... 10h Uaßdleburs Mittenberge 43. i u. 17 33 de Meauz aus seinem Verlangen nach Ersparnissen einen 17 5 j Rumãnier ö, . ; 3 . . ; hr lag. p. c Nordd. Bundes- Anleihe .. 5 IF u. JR 5h p . ö . . . zer. à 621 Tir 4 ) Vorwurf, weil solche bie Desorga des Heerer ö r lle gu, rcd nde. n , do. K Dux Bod. Lit. B.. 68 6 0. U.S. 62s Tir; do. IIS , solch organisgtion Ses Herres nach sicch we o Ki 3 . . , = , Feen sn , n, enn, ,, . Inn. Vio siß p- ; I/. u. 19. Mr d dien, Gen, ö e. * DOhiig Inäser4 40. . 7 *** * 2 . 9 86 7 9 4 9 j . * i g ; a5. . . erie / O9. 17 bz Kronprinz Rudolf ist am 13. d. M. in Ischl angekommen für die Armee erhöht, weil sie Frankreich stark machen wolle erg ; ; m il Bm; 13 ö . 8556 09a hr 40 40 Ol . ch J . . . . . Ir. Gerste k 2 18 - Kindl 500 G, 5 6 6 518 Staats- nl. von 1859... 45 verschied. 1023 6 1 1 535 . e z 8. Mini Der Pr er . ; k . 1 wb G. 5, 3 . do 3 155. u. 6236 do. neue .. ö ; Morgen beginnen im hiesigen . K. Handels⸗-Riniste. Der Präsident Jhiers sprach den Wunsch aus, es möchten nur Hafer I?. W. 2 * 28 6 Schweine- 1 Ao. 907 baB ö de 3 II. u. I Isg gotthardb. 4095 .. 105 Iba G; ö y ö. . 8742 06 d 0. 1t. . O. 7561 ö Nordh.-Erfurter JI. Em. .

Baden Karlsruhe, 16. Juli. Das heute erschienene schen Truppen, Entschädi ür die besetzte parte 8 J Juli. Das h hädigung für die besetzten Departements, (eat werde . nung gelegt werden. 259 Fl. Kurz. 1404p Hessauer St. Pr. Ank ine 3] 1606ha Vdschl. Mar . Ib be B do. III. Em. 5) do. 16 pa B düb . i. S Stelter⸗ F 5 5 7. 9. 149 2 E 9Y92gvt rot 5 60 8 j . ? ; 't P 56 * ; NV ? * Weid Berass 2 . ö . ö Lübeck, 16. Juli. Das Steuer Departement veröffentlicht Die Vertreter der Ostdepartements haben ein Komite der Kohlfurt- Falkenberger Bahn; Mehltheuer . Weida. BVergisch. , Stri. 5 Mt. 6 zith- Lühecker run n nein M pr. Stek. 51 3B Qberlausitz. St. Pr. bz berlin Stettiner do mensteuer des Jahres 1871, es ist in diesem Jahre von gierung, den Bau von Baracken für die Besatzungstruppen x Id hre I . 8 9 d Graz? Köffa⸗ Fise 'schäftsberi - ,, ; z 3 s wund, Grgz Köslachef Cisen bahn, Ge schäfte bel pro 1871. Präm. Pfdb. 4 12. 1871 95ba Ostpr. Südbahn... 6 A6 ba B 1016 den, während im Jahre 1870, dem ersten, in welchem die Ein Nati ; l illerie ? Beri if ̃ s z ien, d . 150 . . sten, elchem die Ein⸗ Na io nal versa mmlü ng führte buillerie, der Bericht⸗ badischen Eisenbahnen Dat olgende Ver die Beförderung de Mien, öst. W. 150 FI. Lage. 5 na em sch s. s bat folgende V fügung, die Beförderung' der 360 El. IMltꝰ 9z3b⸗ . Amerikaner rückz. 18616 I u. 177. 1093 6 do. St. Pr. 5 123 by do. Lit. G. 4 d O8 B 3 für ihr Gesammteinkommen von lö5, 895,000 Mk. aus den neuen Steuern genügen zur Equilibrirung des Bud⸗ herzoglichen Handels- Ministeriums werden 7m Taxrbegünstigungen, München, s. W. 100 id. Mahr. 100 FI. . do. do. 18855 1. u. 17. S q Rhein- Nahe 6 ba B do. U Fm; 4. 9 i. 1. Steuerzahlers 20 Mk. 3 Sch. während diese Ziffern im der Kredit Frankreichs erhö ö 35 Mi ; ö ; 8 m Jahr der Kredit Fran reichs erhöht werden müsse. 65 Millionen * 8 h 6. . . 100 Th. 9927 Oesterr. Papier- Rentè aufenden Monats als unbrauchbar zu behandeln und an die Haupt J , . l . 4 b⸗ do. Lit. B. (gar. 91 b? . do. 43 do. 991b2zB ¶Narschau .... 90 S. R. Tage. Ib: do. Kredit. 100. 1858 - pro Stück 1153 = Halle-Sorau- Gubener. .. 5 IIC. 1871 1016 also, mit ihrer Gesammtsteuer von 24,810 Mk. nur etwa den die no ehlenden 113 Millionen könne einzi und allein die P J ch f h zig id allein die w /// / Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 u. 17. 81Jetwbaz B Amst. -Rotterd. ... 33 IL u. 7 107* bz Magdeh. Halberstãdter. 45 14 u. 1110 23 6 J beckischen Anzeigen« vom heu— auf Einführung von Ersparnissen und verlangte Vertagung ö . ‚— z nk ter- a' ned dnn Ren - r- 2. ‚. . j 7 , , - Italienische Rente 5 III. u. 17. 66.5 bz 3a lte; 7541 ba do. M itten berge 3 11 IB Mahlgut betreffend, vom 15. Juli. zusprechen, weil letzterer Allianzen erschwere— Thiers machte do. Tab. - Reg. - Akt. 6 ; j 73 Brest-Kiex. Int. 7. 27936 Niederschf. Märk. J. Scr. 4 do. 93 6 z ich⸗ Wi z, Juli. Der Ernber ziehen würden. Die Regler des ie Ausgabe 9. . Frein ; Desterreich⸗ ungarn. Wien, 16. Juli Der Erzherzog ziehen würden. Die Regierung hahe deshalb die Ausgaben Roggen 314 3 7 g Kartotf. der 3 sii 63 kreiwillige Anleihe .... 1 de. 102 5ba do. Jo. de 18635 i u. 1/11. 5. gal. Gar.. BI). ie 4. do. .. Serie 4. do. 10136 rium die Verhandlungen wegen Abschluß der Additional. ernsthafte Männer die Tribüne besteigen. Lebhafte Protest⸗ zu L. —— —— seisch 5, 3 66 5 Staats- Schuldscheine 33 I u. ö do. do. de 18665 133. u. 1. 1356. kKasch.-Oderbg. . .. ( 2b Oberschlesische Lit.

J

00

x .

10m ß

x 2

88

Uebereinkunft zu dem am 7 Mai d. J. in Berlin zwische rufe. Eine, Stimme von der Rechten forderte ð Jräsiden Hen Gentr . —— —Hammelfl. * br. Anl. 1855 à 100 Th.. 3 5 ; 10. 76 z Zi 4 J. 2 . zwischen S1 chten for erte den Präsiden⸗ 3 SntIL. Hammelft. 51 Pr.-Anl. 1855 * 19 An. 53 4. 1 do. 5. Anleihe Stiegl. 4. u. 1/10. 7636 Löbau-Zittau

D'eutschland und der österreichlsch ungärischen Meongrchie ab- ten auf, Phiers zur Ordnung zu rüfen. Dieser erhob Pider⸗ ö . ö a e h, . d ; HJ ö e , ee de 126060 ud ish. Bexb. . Os

Tos on 5 Lit. ; 2 66 - 19 19 Butter 5665 G6. 56 2 10 Zar. u; Neum, Schuldv. 3, verschied. Shy do. fund. Anl. de 1870 5 12. u. 9Iibz , *

geschlossenen Post vertrage tatt. Die Vertreter Preußens spruch und forderte einerseits die Rechte au einen Antra ; ' ; / * P st 9 j P z / h ö f/ ; 9 Linsen g.. . 3 5 Kier Mandel 3 k ( J ⸗— 45 LI u. 117 9956 do. consol. 1871 f . 91360 Mainz Ludwigs . 1g. ö

0

333 bz 6 do. Lit. 7I772* bz do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit.

130 4a br do. Lit.

1125 6 do. Lit. H. SI Iba G do. Em. v. 1869...

Sar bz 6 do. Brieg - Neisse) 47

ö . do. en, , . 1

55a br do. do. III. Em... 45

255 do. do. IV. Em... 475

183b2 6 do. do. 5 . 125zaza ba do. (Stargard-Posen) 4 110 1231. do. II. Em. 4 ; 789 bz do. III. Em. 47

z Ostpreuss. Südbahn 5

Sh be do. do. Tit. B. 5

r

21

.

C b . . D m e.

Baheriis und Württembergs sind' bereits stern hier einge, guf. motivirte, Tagesordnung zu stellen! Thiers fügte . , ö troffen. Zu diesen Sitzungen wird auch k der . hinzu, niemals werde er . . V ige JJ w . . ö . . ö. . . do. do 187: 5 tt. u. 11I0. M0Mba Lberhiess. St. gar. garischen und der österreichischen Regierung im Ramen der larität suchen, welche einfach darin bestände, das Land a , , ,,, Kartotlel. Spiritus, Per, 193090 pot. 22. . ö , go. B. do. Heine. .- - 5. a5, 0 est. Franz. St.. Monarchie beigezogen. zu hintergehen und für seine Bedürfnisse blind zu sein; niemals . . rei hier ins Haus geiletert, waren uf hee Danziger do. 3 140. . ö . . 0 . . Aram, It. Juli. Die Antwort des Kaisers auf die werde er vor der Vertrauensfrage zursickschreck̊en lith sei bereit, 13. Jun loßz ThIr. 23. 26. 4 Ihr 2 . Fönigsberger do. do. i63 d ö ,, e,. . Adresse wurde in der Landtagsfrtzung mit lebhaften Zivios aufs die ungerechten Angriffe der Sz posttlon zu antworten, An⸗ 4 JJ rei roy nz Gg 14 d0. 95b⸗ kJ do. ie, eĩt,,, aufgenommen. Der Landtag beschlösß mit geringer Masbrität, griffe, die mehr auf die Politik, als auf die Finanzfrage Bezug 535. 24. 4 25. 36. ö Sende. d. Berl. seaufim. do. dg Poln. Pfandbr. III. Em. 4 226. u. 22 1276 b. EKrpr. Rudolfsb.... die Negierung aufzufordern, gegen den Magistrat von Pozegd hätten, Thiers machte die Kanne! darauf aufnierksam, wie ö . 24, 7 , ohne Fast. Berliner ß do. Sofa do. do. I6 ba. e kumänier wegen gesetzwidriger Verwaltung eine Untersuchung einzuleiten. . für ö. Land jetzt . . einer Veränderung . . 8 3 do. ö. . 4 * . gi nn 1. 6 gi ö ; der Regierung sein und ĩ 6 ĩ ĩ 2 , . 23 . e . do. Cert. A. à 300 FI. 5 II. u. II7. 9365. Schweiz. Unionsb. . Schwweiz. Bern, 16 Juli. Im Ständerath wurde ohne ß . ,,, hen nn . filing dene 18. Ini iz . k . ,, J .

f do. do-. 926 B Türkische Anjeihe 1865 i B0et. a ba Südsst. Lomb.) ..

heute das Gesetz, betreffend die Wahlen in, den Nationalrath, wenben. So lange nicht dieselbe das Gegentheil ausgesprochen

———— 8 00

dor 20 87

2 826

82 be

= mer.

810 *

8

Die A6sltesten der Kaufmannschaft v . / 1 1 1Imannscha on Berlin. J ; . ; ; do. do. 19159 do. do. 4. u. II0. 60*baᷓB Lurnau-Prager ...

gleich den Nationalrathsbeschlüssen erledigt, ausgenommen habe, würde er annehmen daß er ihr Vertrauen bes 8 J 1 St. Gallen, bei welchem ündt's Eventuellantrag im ) ational⸗ hafter Beift Gre, ; . 3 . Ker iäm, 18. Juli. Nichtamtli her detreide icht. . do. do. kleine ; 60 rb B Vorarlberger rath genchinigt 4 3 ag National auf der Linken.) Morgen wird die Disku sion reizen loo 6 * 86 Thlr. pr. 10 hg 1 k . do. Loose vollgez. ; 1706 Warsch.· Sr. .*. gef . berndigte die Berathung über j . n do. ib. e , Rechte Oderufer j. Ein, 3 ö , e er t des Bundesrathes und des Bundesgerichts e, e, e , , ,. Thlr. bez., Ohtober- Norpr' do. i br d 3 mit Annahme der Postulate des Ständerathes und Hinzu— chs - Tele . , , e, n ; do. S828 60 do. V. St. garant. ö ü ; uer, r die Diskusst , . öfen Hor C ds srhr, gefordert, geringer ga- Tan ab 33 ein Elsenbahn - Stamm. Aktien. k lien m i gil enn ö . 7 9 36 9 2am i n, . '. 9 i . . pr 33 ö. Lhlz, benę do . 13. ö Els nbahn · Prloritits Aktien und Obllgatlonen. ö. . 368 . 14 ing 35 . . . e 5. Juli: . ö 8 . . 22., gust Seto r 52 —=— 517 . . ; . . ö w. 64451, . ö 6 . 1. uli Der Nationalrath ist dem Beschlusse des snisse, vom 13 uli: ThlIr. ben Sonßte nf her. en rer ö . ö . neue . 177 92iba ö Div. pro lg/0 87 . do. do. *. anderathes wegen Bewilli ung von 400,000 Fr s. für Or⸗ ber- November II -= - Thlr. be- XN om . . * che . Aachen- Mast I. u. 93 * 2. '. 2 5. . do. ganisation der ö . . e ü n r . Das n M 3 3 hat folgen / 5-503 Thin. be, 3 e, Rovember-Deaember Sc bis ia, * 266 ,, ltong Kieler ö eg i mn Nahe . Sin eh 1. 1 1.16. getreten, hat aber den vom Ständerath bewilligten Betrag v in . r Kaiserlichen erste, grostze und klkuiine à 44-58 Thlr. per 1009 Kilogr. e . Berg. Mär go. Wiba G w . ü e hes ben gon 9 5 ) . hl . ö 2. do. erlin- . do. 33 Sehleswig- Holsteiner ... 4 do. Re n . ̃ ̃ Funktion als Hafer loco 41-51 Th 100 r Berlin- Anhalt. Sehleswig 41 30000 Fres. zur Unterstützung solcher Arbeiter, welche die Aus— Materialienve Eink 1 „lr. Pr. log Kilogre, pommerscher . . ; ; ö. . . 1 stellun besuchen wollen 60.0 ) Fres I. * tmannschaften 17449 Thlr. ab Bahn bez., Pr. Juli 18 Thlr. bez., Juli- August d 4* 5 ö 6. ö 2 83 J 3 411 K 9 n, auf 60,000 Fres. erhöht. hel lionkosten. 185 Thlr. bez., September- Oktober 4446 41 Thir. pez, GKtober- . 4 95 Berlin- Görlitz.... do. br d . ö. gar . ; Großbritannie d Irl quli. Sies fir. Schrermögen. November 57 Fans,, z 5 . . do. 44 Ao. hr do. Stamm-Pr. do. Sb do. III. Serj Ado. 9154 ñ kenne Irland. London, 16 Juh. it ür die . . . . . II. Serie sᷣ do. Berlin Hamburg. .. do. 8416 ge, , . 4 do. io B d . B ͤ ; itung für die Butter- Erbsen, Koch waar 49-55 Thlr., Futter w J 8 * erlin· Hamburg J ö i Der Prinz und die Prinzessin von Wales empfingen Kontraktsabschlüffe über Rüböl joco 2. hk. . ,,,, Ihr. nene 4. u. Is/ ori. Nerdb. 8 Fr 4s. 86 , J . in Marlborough House den Besuch des Herzogs von un t ̃ ,, ih . . 7 box. . do. Ado. 4 do., 10gzb⸗ Berl. Pts. Meagdb. ds. n, umale und des Herzogs und der Herzogin von Mouchy. . ; ber 249 - 1 Thlr. bez. 142 3. 2, G ktober-Novem- Ur- u. Neumärk.. 2 l/ z u. 1/10 r b⸗ Berlin- Stettin do. WB ba Albrecht pam̃ 166 n. VIiBGI.6 B fal . 3 Geheimwahlgesetz wird, wie der „Globen er— , ö . inf end ez ö Kaiserliche ei Fetrolsnm loco 13 Fhlr., pr. Julien Juli- August 123 ThHIr. . . ö. . 6 res. Scl. Preib 85 e. 9 rem itz. Horngtan 5 1M u. Is7 ö ährt, bald nachbem es die Königliche Sanktion erhalten, anzuwendenden Instrume September Oktober i124. Fh. Ms - . * Sche z o. 235 ba do. neue o. 1011b ux-Bodenbach 5 do. 89 6 h , io, n g, . do. . Dux Prag d, 997 ba G do. do. III. Em. 4 do. 73 bz Fünf kirchen-Bares ...... 5 Id u. I0 86 B

Kraft treten. Die nächste parlamentarische Wahl wird bereits Leinöl loco 5 Thin. pr. 10 Eilogr Rnei I 222 !. 1 . J x XF. ; u. . ö 965 b . B Fhiritus loco ohne Fass 23 hh. 19 Sgr. bea i acm, n, Westph... e. do. itt. B. lr. Gr. bez., pr. Juli Sãchsische 66ba G do. Düsseld. - Elbf. Priorit. do. Gali. Car- Ludwigsb. .. 95 6 88 5ba B do. do. II. Ser. do. do. do. II. Em. 5 do. 91 6

nach dem neuen Prinzip von Staften gehen. Statisti i ; ; 5 . ; ; atistische Nachrichten. 23 Thlr. 13—-— 3 j i,, , , , ö. do. 2636 Cuxhaven- Stade. .. kN n, het J , , m , m n, , . e ir e , ff. ö 6, Petäeß, ian zansä. ui . im Auf , er 56 gsterreichischen Regierung schen Aktien banken für gen. ol Beember isi zusammenzestct. Ss. beer, September - oktober Fru 3 ,, . 73 ö. ie Ausstellungen in London und Cardiff zu besuchen und ver⸗ Sierngch waren auf die Aktien 1I7666,893 Fres. eingezahlt und Oktober-Novbr. 18 hir. 17 * H- ,. 3. * . , Hanno. - Altenb. .. 7. 723 b do. Dortmund-Soest. ... ,, . oe mn = 90, G . Fragen betreffs der nächstjährigen Wiener Ausstellung ,, . 1 a , Die Reserven hetrugen * 2b /50C03 zember 18 Thlr. 6 2 —- 6 Sgr. bez = 3 ember . De- do. II. Serie Ih b⸗ do. do. II. Ser. 41 ,, Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 5 12 u. S5 tba B . res.; erpflichtun z '. j j 3 1142 5e mn, ö . zt. -Pr. J . db. Er.-= ö 3 dba ; 1 3 zu regeln. 2 Hul ben ö. Fee r geh an , org er r g, die . e , , . No. 9. 13 105 Thlr., No. On. I. Ch, = 10M Tpir. badische An de 1866 45 1,1 u. 1sᷓ . ö ar * i bo 1 Ri Ser. 41 ö. . 6 3 : . be, . arg ren 36 genmehl No. 9 8837 ilr, No. O u. I. 13 =* Thir, pr. do Pr. Anl. 6 18674 112 u. 1/8 Markisch- Posener 8e b⸗ do. . do. . jj. ger. ; do. de e kKuaschan Gderperger . 1 ö 1. S883 r bz G S821 ba G do. do. III. Ser. 4! do. Nba G Livorno 3 ; 1976 151b2 Berlin- Anhalter do. 9506 Ostrau- Friedlander ..... 5 14 u. Mo 8g G 92 ba G do. do. 1004

J

C C

do.

do.

do. Pommersche ... .. . ..

do.

e

C r = ö

16 6ba Aachen-Mastrichter 120906 do. I35 zal 36bꝛ B do.

2I2 Ib 6 Altona-Kieler II. Em. .. 1I773b2 Bergisch-Märk. I. Ser. SL etwbꝛ G do. II. Ser. 10132 do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 196 b do. do. Lit. B. S0 ba 6 do. do. Lit. C. 16012 do. do. IV. Ser.

1786 do. do. V. Ser. 136 b2 do. do. VöI. Ser. 12062 do. do. VII. Ser.

ö 8

F Fan drr,

e C L · D C [

63

r

ntenbriefe

81 9

WäaUus Caleutta wird der »Times« unterm 16. ds s ) Ger Sr, Fü, Frey zum vorhanden; 19.990065 Fres. Kassenbestand, S5 8s 7716 Fres. 1 n. Juli- 5 ; . 3 ; ir tts erh bn r ihn J ö . lle, go , *. ö . 7 i we, . 16 Ser. bea, Senicinber: ck ö. 3. L Oh ligt. . P, Stic M . j . . und Eingeborenen mit ungeheuchelter Befriedigung auf ; (e, le e, . riehnsforderungen; mmobilien u. s. w. der eizen- Termine ziemlieh behauptet im Werthe. Gek. 4000 Steckisenb. Anl. 5 Is u. i / agdeb. . . 9 geheuch friedigung aufgenom Reingewinn für das Jahr 685, erreichte 12734212 Fres. oder im Otr. Roggen loco verkaufte sich ziemlich gut, ohno indess do. B. (Gt. Pr.)

5

1512 .

0

* ö

wr 55 ——