——
nisenbann Frlorttats Axen und obugattonen. Bank · nd Industrie- Aktien. Banken. Industrie Faptors. GE r st e B e i ö a g e
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A,nzeiger. .
Pilsen- Briesen 5 Lu. I Dir. Pro Is? G Di Raab- Graz ( Erüm.· Anl.) 4 15 4 u. 15/1083 6 Pr. Bodkr. H. B. db. — — Ung. Galiz. Verb. Bahn 5 SIzetwbaz B do. do. unkdb. I. II. —
Ungar. Nordosthahn ... 5 I4 u. 0 SIIhaß do. do. do. III. — do. Ostbahn ̃ 17 7436 Er. Ctrb. Pfdb. kdb.
Vorarlberger ..... ...... 5 13 u. 19 9190 do. do. unkündb. /I u.7. 10947 ba B Austro - Italienische Lemberg- Czernowitz... 5 15 u. II 7T21IbaßB w do. OGszr Badische Bank. ... * II. Em. 5 ö S4 b Baseler Bank do. III. Em. 5 I6Gba g BR. f. Rhein. u. Wst.
Mähr. - Schles. Centralb. 5 II u. SI br Berl. Br. (Tivoli). . I.I0. 129 etw ba do. f. Sprit u. Prod. Mainz- Ludwigshafen ... 5 do. 10236 do. ö 6 16 0 Berl. Gen. Bank. .. Oest. franz. Staatsb., alte 3 13 u. 19 2023ba do. Masch. -B. .. 17. 1426526 do. Makler- Bank. ; do. Ergãnzungsnetz 3 ; 285 6 Chemn. Mech. do, idsbz 6 do. Mkl. Kom. B.. Oesterr. Nordwesthahn. 5 do. 9156 Dessauer Gas II. ig8Gba 6 do. Lomb. Bank.. do. Lit. B. (Elbethahs5 165 u. 1111 S55baB K , . do. isz ba do. Prod. Makl. B. Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 14 u. 10 S9ba 6G Dtsoh. Eisenb. B.. II. do. do. u. Hand. B. do- 69er h do. 3b Eisenbahnbed. . . ... II. Brschr. Hann, B- Sũdõsterr. Bahn (Lomb.) /I u. 17 Z254bꝛ r,, l Börs. B. f. Makl. G. do. do. neue. do. 2541 bra ö Bresl. Handels-B.. do. Lomb.- Bons, 1870,74 13 u. 119 99B6 r, e, ,,. do. Makler- Bank.. do. V. 1875. do. 96 Hann. Masch. Fbr. do. Mkl. Vereins. do. do. 9926 kKgs. u. Laurahtte. do. Prov. Disk. B. do. do. Metwba B J uchhiammor do. Wechslerbank. do. do. MetwbeB Minerva Bg. A... Brüsseler Bank ...
do. LI u. L7 S6 ha Phönix Bergw. .;. Caro- Hertel Baltische I3/1u. 13/7 88 Iba F 3 Centralb. f. Bauten Brest- Gra jewo do. Gba C Er. Bergw.-Obl. .. Charkow- Aso 5 18 u. 19 95 Schl. Bergb. - G.. .. do. in Lyr. Strl. à 6. 24. do. Wb B do. St. Pr. Charkow - Krementschug do. 253 ß Stolberger Zink ..
Jelez-Qrel 15 u. III 9 bra Jö 5 13 u. 19 925baB
8 3
1
— 88 —
* SC C,! O , G CGG Q——˖: , G G.
. Div. pro OMba B Bielef. Sp. Vorw. 1216 Birken w. Ziegelei.
10663 B Bochum Bergw. A. — — do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Königstadt ⸗ do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. . Bresl. Bier Wiesner I1155bz 6 do. do. Scholz. O 3bz 6 Bresl. Wagg. Fab. 102352 Bresl. aggonb. 961ba 6 Hann .... Charlott. Ch. EH. .. Ch. Fabr. Schering Cichorienfabrik ... Cöõln-Müũs. Bergw. Constantis ..... ... Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven Deutsche Bau- G.. Dtsch. Eis. u. Bgb. Deutsche Reichs- u. Kont. Eisenb. Bau franco. Eckert Maschinenb. L. Egells Maschinenf. III. ; Egest. Saline versch. Egest. Ultramar. .. Elb. Eisenb. Bed. 1153 b2B Färberei Ullrich ..
4. 1065 bz 6
66 — 16 Frankf. Bau-Ges. . Friedr. Wilh. .
Bauver. (L. d. L.)) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw. .. Greppiner Werke. Gummifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. . . Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall Henrichshütte .... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hüũtt. -V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei . ... Königsb. Vulean. . Köpn. Chem. Fab. Körner 1118b2a G Köhlemann 7336 Kõörbisdorf
e
13
versch. 109ba Div. pro l II u. 7. 103 ba Allg. Dtsch. H. G.. do. iGo Anglo Dtsch. Bank du. 19 101zbꝛ Antwerpen. Bank.
C G G Ge G G
=
1 —
nichtamtli es. den Religionsunterricht gegründet worden. Die Verehrun In dem Geschäftsga i ̃ i⸗ . ch ( che . der Vorfahren des Mikado wird künftig innerhalb des 3 gen Jahre ke eg , n, . .
Spanien. Madrid, 15. Juli. Die neuesten Nach— geschehen, und zwar vom Mikado allein. Die neuere Maschinenfabrif für Hebewerkzeuge aller Art und richten aus Spanien deuten auf ein abermaliges Aufflackern . Ketten. produzirte im vorigen Jahre ca. 6,5 Err im Werthe von zer Insurreftion. Madrider Blätter erfahren aus Bilbao, daß ( Aegypten. Alexandrien, 13. Juli. Zwischen dem 1700 hör. und beschaftizte äh Arbeiter, worunter 13 jugendliche die Bande Chuchurru's die von Santander kommende Post hiesigen amexikanischen Generalkonsul Ohersten Buttler und Die Werkzeug- Gußstahlfabrik hat den größten Theil des vergan— angehalten hat, und daß in einigen Stadtvierteln von Bilbab seinem Sekretär Wanday einerseits und den im Dienste des genen Jahres still gelegen und ist erst während der beiden lehten ⸗ noch Anwerbungen vorgenommen werden. Der »Espe. Viszekönigs stehenden konföderirten Offizieren, nämlich den Ge. WMongts des Jahres wieder betrieben worden.
. n t die n fn d Di de er ö ; , , ,. eralen Lov 5 ; ie größere Metallgießerei versandie im vorigen Jahre ihre bron— ranza. zufolge gewinnt die (arlistische Bewegung in Gallcien Loving und Reinolds und dem Major Campbell, an zenen Wasserformen für Hohöfen vorzugsweife W. Oesterreich; in
und Asturien an Bestand. Dasselbe wird aus Eatalonien ge⸗ e , ö ein Streit, wobei Pistolenschüsse gewechselt beschränktelem Maße lvurden Wasserformen nach Belgien und Frank— melde urden an Lamphbell wurde verwundet. Der amerikanische Ge. eig geliefert. Von den in der Umgegend gelegenen Werken wurden talien. Rom, 14. Juli. Die heutige amtliche Zeitung ö , daß die Gegner mit Vorbedacht seine Armaturstücee stark begehrt Im Ganzen? war die Nachfrage nach versch. veröffentlicht das Dekret, welches die Uebereinkunft mit der uh n , r , , n. dn m, nm,, LII. Vanca generale von Rom über den Bau J ; Die Fabrik 9 feuerfeste Produkte hat im vorigen Jahre 2 Eienbahn von Udine nach Pon talba genehmigt. . Kunst und Wissenschaft. 30/6 2909 Pfd. Retorten, Steine und Tiegel versandt. ö ] — Der Papst hat an Stelle des verstorbenen Kardinals Die Berliner Unipersität iwird bei der Münchener Feier Die Farhenfabrik, welche vor zwei Jahren von einer bedeutenden llareti den Kardinal de Luca zum Bischof von Frascati durch Fie Professoten Pr. Mommesen ung Weierstraß, die Ata d ein ie süddentschen Firma errichtet wurbe, sezt ihre Produkte, vorlaufig . e, der KWissenschaften durch ihren Sekrelär Kumnæer und durch hauptsächlich Aus EChromfarben aller Art und Fuchsin bestehend, zun nn. 16 Der Rath der Propaganda hat gestern im Vatikan Professor Dr. Curtius vertreten fein. größten Theile in England, Rußland und Amerika ab. ; in wichtige Verfammlung in Hetteff ben Cltenathiche tt 4.7. Bei der, Konkurrenz des Entwurfs für das Denkmal Die Tabaks Fabriken haben im vorigen Jahre ein größeres ; list, e . und des in der Angelegenheit der n gensaen; ern ß ier der , 3. ** inn in mn r , ö n ni ee nen enn, 6 ff ar g, (, ,,, ; henh . . i , . t . Entwurf von Siemering den Preis erhalten. Er abei indessen ein günstigeres Nesultat erlangt zu haben. Good; e jatriarchen Monsignor Hassun einzuhaltenden Verfahrens wird nun zur Ausführung gelangen. Die Sl tc blk hu im Anfange des , bedeutende ; der — . J a. . har 5 nn,, . nn e, , , ,, — Gegen . * hob sich jedoch das Geschäft, Die Vo g Veritaä« meldet, der chaldäische Pa— ͤ ahrgang der von ihm herausgegebenen und von und die Nachfrage wurde so stark, daß bei vermehrter Produktion kein . friarch, Monsignor Audem, sei in ein Schisma gefallen Lr, Koppmann, Prof. Mantels und von Prof. Usinger redigirten neues Lager sich bildete. Das bei der Jabritation des Henne tiber! und habe aus der Kirche ausgeschlossen werden müffen Zeitschrift, die hansischen Geschichtsblätter, vor Kurzem ver sich ergebende Nebenprodukt, der Pflanzenleim, war gleschfalls stark . ; ö . SIffentlicht. Derselbe enthält zunächst eine Abhandlung von Prof. begehrt, so daß die Aufträge nur theilweise ausgeführt werden konnten. B5 k b d. ö . , , , a. ö a. i. 6 . ö n , K 3 Hut rer Brun 9 ö m 1 . Juli. Der Strike der Bergleute im 8 die Ka welche am . d. ä auf dem Dampfer Groß. Warendorp und Tidemann Steen im anind. 15. Jahrb.), die diesseitigen Bezirke hat sein Ende erreicht und wurde die Arbeit überall 270baB sittin Oiga« bei Odessa eingetroffen war, nahm auf dem einen Blick in die an . städtische ir ef bz umj thun läßt. So- wieder auf gen emmen. Auch zu Kupferdreh ist der Bergman offt Dampfer von ihrem hohen Bruder Abschied und trat! dem. dann bespricht Prof. Frenz orff, die 2 ältesten Hanserecesse, heide aus bereits vollständig beigelegt, denn bis auf einzelne wenige Zechen und ö nicht, ohne an das Land gekommen zu sein, die Rückreise nach Wismar stzmmend und den soer Jahren des 13. Jahr hunderts an. Arbeiter sind heute sannhilliche Bernleule neben. ihrer früheren 9Ibz sipadia an. . gebörend. Dr, Koppmann giebt hicrauf eine Uebersicht über die han. Weise angefahren. — Im Ganzen kann mit dem heutigen Tage der . Pibre . Feldmarschall Graf Berg i t , v. . il berichtet 6. ig ö 4 . g . ,. den Zechen Dei⸗ . ; . 21 Ser *. lle e des Bürgermeister Hövener in der St. Niko. melsberg, Gewa einr andbank in der Bürgermeisterei Stee . .d. M. aus dem Winterpalais nach Warschau abgereist. a zu Stralsund und andere verwandte Denkmäler in den Ost⸗; 7 . den Gruben der Bůrgerurrsstein tren r . . , . weden und Norwegen. Stock = eeländern. der Zechen Zollverein und Bonifacius, wo nur etwa ein Biertel der i n 6. a n , . ege . üb ohm, 13. Zul. Straßburg, 11. Juli. Professor Dr. Springer ist gegen⸗· Bergleute angefahren ist, als beendigt angesehen werden. . j Der Gesundheitszustand des Königs hat sich zwar im Ällge— ᷣ z üsf 7 ke ̃ 89 B meinen verbessert, indessen haben die Aerzte e f wärtig mit der Abfassung eines eingehenden und umfassenden Fest= Brüssel, 1z3Juli. Der Strike in Borinage hat nunmehr 898 , n, . . ö. 86 erat nach einer am 6. berichtes der Univergitä ts fe ier beschäftigt. Am 28. August, bedeutende Dimensisõnen angenommen. Mehr als 10,000 Arbeiter n gehabten onst ation Sr. Majestät eine Bade⸗ und dem Geburtstage Goethe's, wird hier die feierliche Einweihung der sind bei demselben betheiligt. Von hier sind Gensd'armen und von , . die 24 langem . 1 6 i n , ö , geesigen Universität ge—= 3 Truppen dorthin abgesandt, weil Ruhestörungen befürchtet shreitende ing z unigen. Einstimmig waren die⸗ widmeten kolossalen Büste des Dichters stattfinden werden. . ben für die Heilquellen von Angchen. Der König wird daher Fenz Basrgtz Hrofesser M schbach, welcher mit diesen Saß. . ee sinc Reise dorthin am 24. 8. M. antreten. Bei dem Aus. mester seing Lehrthätigteit an der Wien gr Hochschimie beschließl, rvinfde 8 sesai 102a3ba fut der Frußhen zu den, aansvern desllirte ein Bataillon Anl. Böcker en, net Femtgtien ihm Ntainen Kein älteren Schütter Sur abe und Reise sais on. ic ß . ö in Alriksdal bei dem Könige vorbei, un ö 69 , . e n ler n, 5 . . Neichs - Postverwaltung il gdb⸗ welcher sich bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal näch langer Ack de ; ; r dee ohn ss süli bis Ends Augusi! J. Abtheilung eisthaitend die Eisen. 6 ö . del rich 1 ö ge ,, e n,, in,, 3. Professor ö. bahnverbindungen in Deutschland und der Oesterreichisch- Ungarischen 17 ba ö. i dem Manöver theilnehmen konnte, auch marschirte bei der Erde mitmachen soll. Ihre Wahl wird e e inn gd ils 1 Pro k ö. een, mit 1II21b⸗ Rückkehr ein Theil der Truppen über Ulritõdal. essor der Forstakademie don Vallombrosa, Helpius, allen. Das 6 e e en,, 6. . nr freu g, . Prinz Aug ust hat nach Berathung mit den Aerzten Kennnando der Fregatte wird wahrscheinlich der Schiffstapitan Hofbuchdruckerei (39. v. Decker), ist so eben ausgegeben und um— . . Art von , . kenstruirt, welcher bei den ,, Generaldirektor des Personals im Marine -in. faßt die bis zum 15. Juli eingetretenen resp. mit demselben eften Manövern geprüft und zweckmäßig befunden worden ist. J . 4 g . Tage eintretenden Aenderun ĩ Sange ᷣ = chern 12. Juli. Prinz Oscar ka stern ! 2. Tale her die Letzte Kataßrophe des Vesuv veröffentlicht a ren, Sgr. r en fh n . dea ,, . Prinz m gestern Abend Professor Pal mieri, der Direktor des Observatoriums 1 , a , m. nenn, em ,, hig an und wurde von den Behörden der Stadt und einer Hhrohller; hal Verlag in Fukin n rief r gen . k guthaltend die bedeutenderen Eisenbahnrouten in Europa, , en mm gn e fangen, welche den Prinzen mit unter dem Titel: Ingendio,. Vesuviano del 26. Aprilo 1872. — J ,, ige tee lebhaften Ju rufen, begrüßte. . . Gleichzeitig mit dem italienischen , wird im gleichen Verlage Reiselouren zwischen mehreren Hauptorten Eurobas; Verheichniß der Nach einer Mittheilung des »Morgenbladet. wird der die deutsche Uebersckung von Profe i ple Rammelsberg in Bade. und K —ĩ en La 88 h Etats , z 44 . ö ; J Baden und Kurorte in Deutschland und den angrenzenden Ländern, Stagtsrath Helliesen, welcher in die Staatsraths-Abtheilung Berlin besorgt Und bevorwortzt erscheinen. Beide Ausgaben werden nehst Nachrichten über die Reiseverbindung dieser Srle, Reifeton in Stockholm eintreten soll, morgen dem Staatsrath Manthey mit 6 Tafeln Original - Abbildungen versehen sein. Eine englische zwischen Berlin und den bedeutenderen Badeorten Tari fü . die Direktion „des Finanz⸗Departements übergeben. Vom ö n . Werte s 6 ö Per hergitunn rier und Extrayosten, Wegemaße, Münz begleicht ugs. Tbeht, 6 ö s. M. an übernimmt der Staatsrath Segelcke die Führung erich c, 9 * , i ,,, ö sammenstellung der Bestimmungen über Benützung der Telegraphen· s ö . f 34 5 9 96 7 ini ; * ĩ k 'Jreis 75 S j Armer Departements. benen öpedsionschefs C. F. Meinander fuͤr den Stagt hatte derer. linien und . ö ö. ö . . . Dänemark. Kopenhagen, 15. Juli. Der zur Zeit leßzte ö, die erforderliche Summe, 2006 Rthir, bewilligt, Oeynhausen, 15. Juli. Ungefähr 200 Soldaten verschiedener hier weilende ägyptische Gelehrte, Mahmübd Bey, hatte hette WRoörauf der König verordnete, daß, nachdeni die Samhnitilng nlp! Waffengattungen, welche im Kriegs entweder verwundet oder ver— Ine Privat- Audien; beim König auf dem Amalienburger Münztgbihet ahgliefett und für dieses alles zur Fomplettitung des sänimelt wurden oder durch die Strapazen des Feldzuges an ihrem Eu ĩ selben Erforderliche ausgewählt; auch etwa' vorhandene schlechtere Körper gelitten haben, genießen mit meist wohlthätiger Wirkung die A ik 8 . — 3 arul . y, . gegen hessere in der Sammlung ausgektauscht wären, die hiesigen Heilguellen. — Diese Soldaten wohnen in zieckmäßig ein- iel merika,; ewe York, 15. Juli. (per Kabeh Bürger- Akademie der schönen Känste, der Geschlchte unde der Alltertht mer gerichteten Baracken die von Minden nach bier geshäfft worden sind meister Hall theilt in seiner Jahresbotschaft mit, daß die einen Katalog über die Doubletten drucken und diese auf öffentlicher und die den französischen Kriegsgefangenen seiner Zeit zum Aufent- . 36. 6 NewYork, abzüglich der Summe des . , 9 ., anf en sind zur . halt dienten. ilgungsfonds und der fälligen, aber! icht ei s Münzkabinets aus der Meinander schen Sammlun we · — Larls Uni ĩ an, ge ,,, 66 nicht eingesammelten dische und au glandisch Renz en unde G eng. . . der nn ,, , i, em gaben sich auf 86,250,000 Dollars beläuft. 36 halten ne , h Beginn der diesjährigen Bade- und Reifesgison dürfte es wohl am ᷣ ö Die durch den am 15. d. M. in Plymouth 9 . haltend 227 Nummern, auf öffentlicher Auktion verkauft ier sein, 4. in auf 9m. 2, ö. heren Deutsch⸗ 8 ela Nost ,, z ; a aufmerksam zu machen, we ur t ĩ 9. 6 . 4. . ö. . . 4 n . Gewerbe und HSandel. 6 ö . . ihre ch hne ,, . . k uni . z Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu aufenthalt passend, als auch durch ihr Soolbad manchen Kranken . ö — Duisburg waren am Schlusse des Jahres js71 an wichtigeren von seinen Lelden befreien dürfte. . jz zn Lhili, wurde der Kongreß am 1. Juni durch den Produktionsgeschäften in der Bürgermeisterei vorhanden: 5 Tabaks. An der Einmündung der Diemel in die Weser, von hoch ish. a Fr denten eröffnet. Die Regierung legte einen Gesetzentwurf fabriken, 1 Zuckerfabrik, 7 cheinische Fabriken, 2 Hasfabriken, aufsteigenden, dicht bewaldeten Bergen umgeben, liegt das freund⸗ behufs Einführung des Impfzwangs vor. Der Staatsrath 2 Baumwolls innereien, mechanische Baumwoll, Webereien, 4 Seife liche, regelmäßig gebaute Städtchen Carlshafen mit seinen breiten ar ute den Ausgabe⸗Etat für 1872, im Betrage von 12,441,313 und Lichter abriken, 3 Gerbereien, 8 Dampfsägewerke, 4 Stärke. Straßen und, seinem Hafen in der Mitte, welchem es feinen Namen 72 . genehmigt. . 1 . , , , 3 . ö ö. umgeben en 6 . den schönen . e Idea in Ver e die Bla 5 4 n naüm, Schluß des Jahres 9 im Betriebe, Buchen,, Eichen. und Tannenwäldern, die herrlichste Fernsicht und , , nr , , , ,,,, ,,,, , 9. ; , ᷣ ; e. i ⸗ z 1 Fabrit feuerfester Produkte uß die Krukenburg, der Königsberg, die Syburg, die hannöver lip· ⸗ ar iin ih eingezogen. Die Organe der Regierung rechtfertigen stahlwerk, 1 Brückenhau . Anstalt, 1Asphaltirfabrit, 3 Vugdruckere nn pen, das Hul hanke, Hur Oe ch i enk re, . , 3 erfahren als nothwendig zur Erhaltung der öffentlichen 4 Steindruckereien, 3 Apotheken; 2 Kesselschmieden, Schiffswerfte, fucher nicht unbefriedigt gehen lassen. e io pe 1. und zur Vermeidung von Widersetzlichkeiten gegen die 2 Drghtwebereien. An Dampfkesseln (stehenden; waren im Betriebe Am Fuße eines dieser Berge, der Syburg, dem nördlichsten Ab— ö Gorden und, versprechen sich die heilsamsten Erfolge von 164 Stück ag 140 im Jahre 1870). . hange des Reinhardswaldes, in unmittelbarer Nätze der Stadt sritt ieser Maßregel. In der Eisenbranche wurden fabrizirt: a) Roheisen in Gängen Pie Soolquelle zu Tage welche im Jahre 1725 von einem franzoͤsischen Die Regierung in Guatemala hat den Beschluß ge⸗ und Masseln; 1871 16852519 Ctr. (18550 1450442 Ctr.); D Huß , Flüchtling entdeckt und von 1764 –=1835 zur Bereitung von Kochsalz waaren aus Hohöfen: 1871 48950 Ctr. (1876 36 Ctr); C Guß. benutzt wurde. Seit 1838 wurde die Soole von den Bewohnern
— 2 ö
—
ö
1
1 I SRI I 8
—
er
8
ö J
2 83 ö
15
XR
ö —
Chemnitzer B. V.. Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landsm. Bk. Danziger Ver. B. . Dessauer Kredit .. II u. 1/7 96304 Deutsche Hdl. Bk.
do. igat. 5 14 u. AI0 872 B Deutsche Nat. Bk. Kursk- Charkow 5 15 u. LIIL 95ba G Deutsch-ltalienisch. kK-Chark.-Asow (Oblig. 5 1,1 u. 17 S9) B Deutsch- Oesterr. . Kurs k-Kiew 5 12 u. 18 9672 G Geld-Sorten und Banknoten. Dresd. Wechsl. B.
do. lei l do. 6 Ibu G Elberf. W. u. D. B.
Mosco-Rjãsan do. ghetwbu G r e l ehe d or k Engl. Wechs. BR.. Mosco-Smolensk L5 u. II 953B gold Rronen Essener Bank grej. ria sy Id u. Mi S3 h . Franz. Ital. Ban Fon Fin) J Dukaten br. Stück —. rank. Wechsl. B. Riisan.· oslo do. 36 zb 8 ; Gera. Hdl. u. Er. B. Kjaschk-Morczansk 1I7T4u. I7/ 109136 26 . ö ; Hann. Disc. W. B. Kybinsk-Bologoye L5 u. 11IISHetu ba 6 J 6 ⸗ Hessische Bank. .. Schuia - Iwano wo 5 14 u. I095B mperials 11, 6 Int. Bank Hamb. .. Wars chau- Terespol 5 do. 9356 ( ? ö do. junge do. leine. 3 do. 6360 . . Int. Hand. Gèseit̃- MWarschau-Wiener II. .. 5 I u. 17 6 6 . n . ö ö Königsb. Ver. Bk. o. einlösbare Leipziger 3 6 fe. 5
MCM
1 r n 1B 331813
1111 831ISDœ—!!
& O ß E. Me 8 CG GL — OG O
R
83
11S! 11IEI
SG CCG O————·— D M Kö ö
1E II1I1I1I11
111111812011 11ꝗ11118BII1EX—IIICIkSIII III
23 83.
1111 1 isles ,,,, o
13
4. kleine do. 96 9 Kranzös. Banknoten 8 2 * 1 J — 11 e 8 * do. III. Em. 5 do. 66 ; Fre, Kwilecki(Pos.
. 354 Oesterreichische Banknoten 9l br ö ; qe. kleine ß do. 8636 Russische Banknoten ...... ...... ...... S2iba K ann) ; o. n
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Leipæ. Vereins-B Bankpreis: Thlr. — — Sgr. do. Depositen .. Bank-- und Industrie- Aktien. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel dR, Lübecker Bank ...
für Lombard 5 pCt. Magd. Bankverein. ; 363 Wechslerbk. .
Makler- Ver. Bank. . gyb⸗ EI. NIehtamtlicher Eheil. Meining. Hyp. . ... 6 Moldauer 6. ; 126 1bu C Deuts che Fonds. . y 1345 b2 6 . ; — . ö. iederschl. K. V.. 260 6 Göln. Sta dt - ᷣligationen 4 Ii. u. 17. Nrad. Gr. Gr.-BE7.
u' 5s etwbn Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 II. . . jun ü g , g Mannheimer Stadt-Anl.. 45 I. u. 17. do. 5 Hyp. Anh. 1358 . Loose 3 Is2. ĩ Oberlausitzer Bank 158 bB Stettiner National-Hyp.. 5 II. u. JT. Geost. Dtach. H. G. ; 1173 . 3 . 2636 Ostdeutsche Bank. ; . Ausländlsohe Fonds. Ostdeutsch. Prod. . ö i d Ootd. Wehs. V. B.
126 5b Finnlndische Fosse ... — 168. b 60 a,, Loose. . 4315. u. 111. Paris. Makler- Bk.
I1I48ba6 Pesther Stadt-Anleihe .. 6 11I. u. 1.7. Eetersbg. Disk. B. — — Oesterreich. Bodenkredit — ö Efalzer Bankverein 19126 do. 5proz. Hyp. - Pfandbr. LI. u. 17. 873 Eos. Wẽechs. 40. 11432 do. SIproz. Ser nr, — Ero. Hisk. Ges... 97 Ib Wiener Silber-Pfandbr.. — 92 Erov. Wechslerbk. 1452 Warschauer Pfandbriefe 5 Id. u. IO. Kh. West h. GB. 13132 Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. r. Stück Rostock, er- Bk. 113 bu G New-Vorker Stadt-Anl. . fi. 17. ö 1043 ba) do. ; o. Ehnatt h. B- Ver.. 18526 New- Versey do. . Je, ,. Türk. Austr. Bk. .. , , ,. Elsenbabn · Stamm · Aktlen. Warsch. Kom. -Bk. , ö 1 5 Westfälische . . Wiener Börs.-Bk do. 132 ba 6h Altb. Zeitz. St. Er,. 5 5 5 u. 21606 go. nn, . 3 r , . II u.7. 147 5b 6 zresl. Wsch. St. Pr. 5 Lu. 7 75zetwbaz B , n 1665 9 , 141. . Cref. Er. Kemp... 5 5 11 u. 7 93etwbz G 9. nion- Bank ; * . 3 253 ; ö ; * — . ö r bn Rhein. Bau-Gesell. 5 . = Rhein. Westf. Ind. 124 Fetwba Pom. CtriIp. St. Pr. ,,, Lilsit-Insterburg .. , ge. 5 . 2 Lundenb. - Grussb. . — — . , n. ö Instrutbahn Orbe B In dustrie · Faplor o. Zaächs. Stickmasch. amines-Landes .. 15 3bz G 8 . Warsechau-Bromb. . — — 356 n 9 w. Dl rn al Div. pro 1871 Schmidt J Sol tit al a A. ges. 6 Holksdrz. Sellles. Molln. .. 9tz . n ö A. B. Omnibus-G. Sclwendy ö 9 Rumän. Bahnen. .. ö J, , n n , 65h 6 Ahrens' Brauerei.. Solbrig 7 1I55b2 B Prloritäten. Albertinenhũtte . .. Soꝛzietãts- Brauerei. ; 418b⸗ . Arthursherg . . .... do. Priorität.. rirb h Borga-KerwCo ...... ..... . 12. u. ; Balt. Hloyqd! Spiegelglas 173 6 Boxtel- Wesel 14 LI. u. 177. do. 50prox. Stassf. Chem. Fbr. 686 n. 3 Nollündische Staatsbahn 1. u. Is7. Bauges. Plessner Steinhauser Hütte. 11136 Lundenburg-Grussbach * Z. u. . do. Königstadt Stobwasser ö Lundenburg-Nic. ..... .. 5 1.3. u. 19. do. . Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfabrik
7. . Mehltheuer Weida 5 . do. Thiergarten ( Lhiergart. West. .. Tarno witz
186 be 6 Russ. 6pr. Maschinen-Pr. 6 Bazar 2162 6 Alabama u. Chatt. garant. u. 17.6 Belle - Alliance ..... 138 ba G Calif. Extension do. — ,, . Thür. Eisenb. Bed. Ihů⸗ B Chicago South. West, gar. s5. u. ĩ ; . Ind. .. Tuchfabr. Zschille. 76366 ⸗ do. kleine do. Berl. Aquarium ... Vereins-Brauerei. . ; 58 br B Fort ö Mouneie .. ; Bau-Verein .. Verein. Oderwerke 1133 9) 9 Brunswick . do. Bock - Brauer. Victoriahũtte 67 be ß Cansas Paecisie 5. u. 1. r Brau. Friedrh. Viehmarkt 161 * 5 Oregon-Calif. . 2 4. u. 1/10. 6 Br. Sehõnebg. Weissbier ...... 3. 1146 b Port Huron Peninsular., 5. u. II. Centralheiꝝz.. . Westend-Km.-Ges. ie, be, B Kockford, Rock Island . 7 12. u. J8. gentralstr. G. III7Ibz Gd. 112 do. junge ö South- Missouri LI. u. IJ. Helz- Compt. . I06bz G bz G Westfäl. loyd ... IlI0ba G Wiener Gas S9 r bz G Wollb. u. Wollw. .
Seer = = D , . . , 8 88 6 88 8 8 8 8
and.
— E.
.
7
14
1
C 6 r r T . = D .
83
r
Diꝝ. pro ig 18n Barmer Bank- V... 6 7 Berg. Märk. 60h, . Berliner Bank do. Bankverein Berl. Kassen -V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 70995 Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue, Centr. Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 6095. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 400 do. Unionsb. 503 Diskonto-Komm. .. do. Provinz. 60h Genf. Kredit in Liq. Genossensch.-Bank do. neue 5094 Geraer Bank Gewerbe-Bank. . . . Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. -Br. 409. do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank! Hyp. (Hübner). . .. O. A. J. Preuss.. Leipziger Kreditb. . Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. 69 Mecklb. Bodkr. 4004 do. Hyp Meininger kKrcait . do. neue do. Hyp. -B. 400 Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Er. Cntr.-Bod. 4094 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank-. Sächsische Bank. . do. Kredithank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver. -B. 509 Südd. Bod. Kred. . LThüringer. Vereinsb. Hbg. ... Ver -Bk. Quistorp. Wueimarische
Kramsta
. Landerw. u. B.-V.
1120 Leopoldshall
1. 104406 d. Vereinigt..
. 191 ha Magdeb. Baubank. 10756 Magd. E. Vers. G.
— — Magdeburger Gas.
12535 6 Marienhũtte
1041 6 Masch. Freund ...
8956 do. Wöhlert. .
. 34 0 do. Anh. Bernb.
— — Nãhm. Frister u. R.
I20 6G j. 118bz do. Lõwe
1065 6 G do. Pollack & Sch.
97 bz 6 Neptun
1476 Nienburger
1052 Nolte Gas-Ges. ...
— — Nordd. Papier.. ...
lI00bz & Oranienb. Them. F.
l007bzB Osnabrücker Stahl.
17062 6 do. Prioritäten
10056 Pappenfabr
10236 Pinnauer
73 b Pinneberg Union.
12490 Pluto
1265 6 Pomm. Masch. ...
73b2z B Kavensberger Sp. .
JJ
Fill 581i sil ili
31 rr! GI S —— — 8 73
ö d
X
0
. . = = r m ü 0
—
— — 8181 8 *
2
3
Se! ! 168
3 35 — — 8
.
2 10
ö 7385 88 8 O
1
SCG GO s-
— N =
—
1
s!!! 1118111111118
SI III
19 — 2 D OꝘ
— OG O— 0 / /// / C L C —
D
ö. 5 1131111111111 12III1
m..
R
ö
—
8 S , el gs s
12
w 5 111
81
C — — — n — QM *
bee —— — dò· *
*
D
doc de
C i L L C — D J · D ᷣ·‚ , — 8 —
w 8 G G Q — — k 85867 99 e G e e d, r
85 — O
— b — — bd — —
— A — RM.
t, die Jesuiten aus dem Lande zu vertreiben, und' i igen
thum , Besten des Staates . konstsziren . eM . wagren aus Cupolöfen: 1871 316562 Etr. 1870 52, ißo - Ctr. ; Carlshafens und denen der benachbarten Orte zu Bädern benußt, aber 37 P ba n Uebereinkommen mit San Salvador getroffen, um die Wie n b, e gn, mi et . äh i ge, 6 . . , , . 54 , . . 3 gleichfalls aus dem Territorium von Nicaragua zu 8 Ytafd inen und Haschinenthelse/ 1871 2h 069 Ctr gh . ere chere r gn in def et n 6 ,, . 6 reiben. In Guatemala war die Nachricht verbreitet, daß Etr); . Gußstahl: i871 140 Etr. (i876 800 Ctr.); zusammen: 1871 haus mit 12 Badzimmern gebaut, in deren Badewannen die Soole 85 ü. Krieg zu Ende sei. General Rivas war auf dem Rück. 2270293 Ctr. 1870 1937575 Ctr). . durch zwischen die doppelten Böden derselben eingeleitete Dämpfe erst 15 larsche in Ilabaseo, Delgado mit seiner Division in Lempa. Auf den Gruben des Deutsch-Holländischen Aktien Vereins wur. kurz vor dem Gebrauche die nöthige Temperatur erhält. Diefe Er⸗ o , g Der Marschall Gon alez, die Präsidenten Garcia, Grandados den im Jahre 1871 gefoͤrdert: Zöör's Ctr. Eisenstein, Sssßz Etr. Blei. wärmungsmethode gewährt besonders die Vortheile, daß das Mineral. . Arias waren in Los Llanos. Osorio war in der Ver. erz. Vidö6 Ctr, Zinkerz, 156. Etr. Kupfererß. Beschäftigt waren, auf waffer bezüglich feiner Beschaffenheit ganz unders(hrt bielbt und ö los b bad gung des früheren Präsidenten Mebina begriffen, der sich 2 e . r n , g e n ge mil gs r,. 6 g= n. U . . ng x. mme . ihn . Shed rr h mi 1h Bee lie. r , 31 nit 62 ; anzen 1037 Arbeiter sinkt. Außerdem sind au e Bodenräume in Folge dieser Er— 75 gba l eneralen und Offizieren nach Omoa geflüchtet hatte. mit W Familiengliedern. t wärmungsmethode gleichmäßig temperirt, was bei a n,, und
ö Asien. Dem Moniteur des Soies« schreibt man aus Aufs der Johannishütte waren pro 1371 drei Hohöfen im Betrieb. kühlen Tagen von großen Nörtbeihl' fun bin abend?! ist. 2 bort · Royal 15. u. M1. 1m, ,. Japan, den buddhistischen Priestern sei der Adel verliehen Es wurden verhüttet: 675.540 tr. Eisenstein, 66M 279 Etr. Kalk Die Soole selbst wurde im Jabre 1859 von Professor der norden. Aus diefer Thahfachẽ scheine es sich zu ergeben, daß stein, S253 /690 Ctr. Coks und daraus gewonnen: 675480 Ctr. Roh. Chemie Dr. Carius zu Marburg anälysirt, und fanden sich bei dieser 1331, 9 Wollte winke ie Regierun sich für oͤhnmächtig anerkenhie, den Buddhismus eisen weißstrahliges und Spiegeleisen). . Analyse in 10000 Grammen Soole folgende Bestandtheile: Chlor— 5 6 . e , e, ,, lurch ben 9 inltẽ ultug n e fen ĩ Auf der Hütte Vulcan , , und Hütten natrium 235030 Gr.R, Chlorsithium ö Gr., Bromnafrium r kö Hool, Gear. Gi mn 80 * 3 tzen. das ! Aktien, Hesellschaft) betrug die oheisen; Produktion: 43 587,590 Pfd. G66 153 Gr; Schwefelsaures Natrium 4946 Gr., Schwefelsaures Kalium 4 24u. 1910096 Springfield - Illinois ...... 2. u. 18. Nulcan /I. 2B . Nan „Mai besuchte der Mikado das Kollegium in Puddelelsen. Jin Betriehliwaren 2 Hohffen ! diesc ben verbrauchten an jsõss Gr. Sqhwefelsaures Calckum 4m Gr, Schweselsaures Magnt! 1 1IIu.7. 16904 n . . I. u. 7 rn . franco. Iz in o, um sich von der Einrichtung der Anstalt ünd dem Rohmaterial: 009873560 Pfd. Eisenstein, 5075, 6506 Pfd. ECoks, fium 3664 Gr, Kohlensaures Calcium 3575 Gr., Kohlenfaures Sz 5 * do. iG 2etwba Unterricht der Zöglinge selbst zu überzeugen. Die gestellten 30rd 34 600 Pfd. Kalksteine, 7 155099 6 Kohlen. Die Coksprodut, Magnesium 1243 Gr, Kohlensaures Eisenorpdul G,ölss Gr, Kiesel= fanden bezogen sich auf das Deutsche, Englische und Französi⸗ tion der eigenen Oefen betrug . 0 . und es waren dabei säure (Mhh Gr., Freie Kohlensäure in J6 Gg Kubikcentim. 2193, 066 Gr. che. Das . war befriedigend. durchschnittlich 1118 Arbeiter beschäftigt Die Gießerei produzirte: Nach dieser Analyse und nach den bisherigen Erfahrungen hat . TosEine, vor etwa einem Jahre in Japan vorgenommene , *. . 6 r n, Pfd. Lehm - sich die Soole bereits bewährt bei Rheumatismus in jeglicher Form: Berichtigungen. Gestern: Berl. Eläandbr.; 5proz, lot bez. Berl.-Anhalter, 4proz, 1006 G4. Pr. Bodenkr. H. B. Redaction und Rendantur: Schwieger. alte zung hat, der »Gazette de Nagasakis« zufolge, die gu fru ammen 11846853 Pfd. im Werthe von 5öjg78 Thlr. 18 Sgr. ern g, en , , ,, db. 00 bez. Zeitzer Masch. 99 Br. Lüttich impburgzer 835 box. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel 6 8. Millionen Einwohnern ergeben . Das ältere Walzwerk am Bahnhöfe produzirte 371: an Bandeisen Sie wirb nicht allein zu Vätern, sondern auch zum Trinken benutzt, ) ban. Das Iingischo oder die Abtheilung für die 33 315. 93 n Winkeleisen sy 810 Ctr, an Stabeifen 4660 tr., zu. und kann sie beztiglich ihrer Wirkung bel der lchteren Anwendungs. 122 Ctr. weise dreist dem Kissinger Ragoezy zur Seite gestellt werden. Des—
—
—
= R = - e - R-
SIX ssin
2831
— — d rn
0 290421 19 Do
91 1 33272 —
— COO —
ö
— — — 21 —
; ö St. Louis South Eastern 7 15. u. II. ) Papier- Fab. . . Central-Pacific .... ...... Hi., u. 17. Passage- G... Oregon-Pacisie ... ..... .. LI. u. I/. Pferdeb
di lohn ... Porz. Mamif.
9 .
=
1 2111
l!IIIISBRIII IBI CIII GI ICU BIX2I
S301 -I IIIIIEIIIIEIICIIIII I s 88 8 , d , e.
112 — M 0)! S Si G Gr G Gr =,
Hyp. Gert. Hübner — Hyp. Pfdh. IJ. Pr. unk.
Pomm. Hyp. Br. ..
— 82 —
*
ö
. ecker). z Folgen zwei Beilagen Shhinko. Götter ist aufgehoben und eine neue Abtheilung für sammen