zur Unterkunft von Fremden zu bauen / und schon jetzt werden bis FEosem, 18. Juli. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Gtr.) Kündi- Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 57s. Oest r weit herab am Abhange des Berges shont Spaziergänge, Anla⸗ gane ; olg, pr. Juli 51 - 51, Jusi- August 493, August. Papierrente Febrnar- August verz. — Oesterr. Zilpẽ e,. Insexaten :. Expedition ö 2 userate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von gen u. s. w. hergestellt. Auch findet man in den vorhandenen Woh. September 495, Septempber-Oktéber 493 494, Herbst 495-493, Januar- Jusi verz. 63. Gesterr. 8 lberrente April Gktoke rente des Deutschen Reichs- Anzei ers Se ent! Cr An CJ ö. Mosse in Gerlin, Leipzig, Gamburg, Frank- nungen schon größeren Comfort als früher. Die Lage macht Grieß 9Oktober- November 19. Spiritus (mii Fass) pr. 1090 Liter — 635. Oesterr. 18600. Loose 564. Oesterr. 18640r Loose 11 und Königlich Preußischen Staats- nzeigers: ! ger. furt a. M., Sres lau, galle⸗ Prag, Wien, München, ju einem der wärmsten Winteraufenthalte Deutschlands. Die Nähe 19665 pöt. ralles). Käindigungspreis 233. gekündigt 1G 5ptoz. Russeh '' Stieglitz 73. 5proz. Russen vj ij e Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 6. Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. der Handelsstadt Boten an der Haupteisenbahnstraße, deren Gasthöfe, Liter. pr. Juli 3, August 25, September 213, Oktoper 185.3, Siß. 5proz. Russen ds 18684 — Russische Brümien. np gli . . 1 Concerte, ö 46 2 6 nr fe nge 1 3. , . 8 . 1. H ö. 664 Kuss. Prämien- Anl. von i865 250. Russ 33 teten dem Kurgast von Grieß auch in Bezug auf gesellschaftliche ettim, 18. 11 Rn . . D. des 8 ahn 228. 6Pꝑrozx. Ver. St. pr. 1832 973. neus ö . if 4 ĩ ĩ ; ; 16 X j ö Leben viele är hn ice nten! ae,, . Weizen s6-—= 51, ni 5 Jun. August 79, Sep. 293. SFroz. NrkEen 363. P 7. 5proz. neus Spanier J e,, . k. i e nn,, ,. , nenn ,, ist Folgendes eingetragen worden: Meran. Union) Die besondere Eigenschaft unseres Klimas , ,, 2 a , . . e, ,, ,. 1), Wifn'r eehsel 105. träftige rtennthiß derdrliningldepütatign des unterzeichneten Gerichts Trafter der in Posen unter. der Firma Bninski, Ehlaporbgki, 2. Bezeichnung des Firmeninhaber für kranke und schwächliche Kinder war auch in der abgelaufenen pi 3 Seien . 9 r m 5 * . a . e, n ö 4 3. . . eie 29 mie CG, Tab ). wetter; Seng. jst . Arbeitsmann Josef Grutze aus Kleinitz wegen eines Dieb. Plater k Eomp. bestehenden und in unferm , Lohgerber und Lederhändler Gustav Erdmann Otto Saison 1871727 die Veranlassung, daß eine ganze Schaar von Kindern 2 n ,. 1 , ,. 3 *. . e r, . ö . 66 6 ,, ö , Amerikaner gz, ltaliener ahl im vierten Rückfalle zu 6 sechs) Monaten Gefängniß verurktheilt Register unter Rr. 44 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Mundt zu Weißenfels, in unserem klimatischen Kurorte überwinterte und fast ohne Aus- h fen 16. lee weg z Br. u. G., September-Oktober 203, . 5 sa ü . 593. worden. a der gegenwärtige Aufenthaltsort des Verurtheilten un. dem Simon v. Sokolnicki zu Posen für die oben gedachte Firma 3. Ort der Niederlassung: nahme Heilung fand, Die Krankheiten, wegen welcher Kinder Meran e de , me,. 18 Sin. Magdeb. Zt ) Wetren o 84 In 5 . ! . m. . 36 bekannt ist ersuchen wir alle Behörden, auf denselben zu achten, und Prokura ertheilt. j Weißenfels, besuchen, sind vorzüglich Rhachitis und Skrophulose in allen Formen ,. 8 55. ; 60 . * 5 mf ee , 0. . . falienische Sprozent. Kente sz. Lom. von dem Betretungsfalle entweder der nächsten Gerichtsbehörde, welche Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. I55 zufolge Ver— A4. Bezeichnung der Firma: und deren Folgezuständen, Krankheiten der Athmungsorgane, chro⸗ a 1 . 2. 2 3 193. en 186. bros Rug3en de 1822 93. 5hroz. Russen dhe um Strafvollstreckung und Mittheilung hiervon ersucht wird oder fügung vom 15. Juli d. J. heute eingetragen. Mundt, nische Magen · und Darmkatarrhe, Anämie und allgemeine Schwäch⸗ R. ö n , , d. '. . 63 6 385 24 er 6. 9 . . 2 k Lürkisgche Anleihe de 1865 50 . bpro⸗ uns Kenntniß zu geben. Grünberg, den 8. Juli 1872. osen, den 16. Juli 18972. . Zeit der Eintragung: aeg gel . , . in w ö Jul 25 a 3m r . pr 3 . 4 jnßhroh . ) . . J Königliches Kreiggericht. 1. Abtheilung ,, Naumb . ,, er frischen und trockenen Luft bei entsprechender Bewegung, welche ö . — ö , Em- 18. Juli. 1.13 B.. nk von Engl ,, , ; — — aumburg a. S., den 5. Juli 1872. nalutgemäße Lebenswesse den Appetit ahmen, er ine de. . 24 6 n. . . mit , ,. . . à 15 Thlr. hat den Diskont von 3 auf 3 pgt. erhöht. glanl Der un rm 17. Oktober 1871 erlassene und am 17. Januar, so⸗ Die unter der Firma J. G. Nenmann hier bestandene in 5 . 1. Abtheilung. Kuh. und Hiegen milch! und in inet. kräftigen einfachen Wal fein! pr. . 1 5 39 , , n. ö. . ö. 6 ö. HP. 18. Juli. Ah. (W. T B. wie ]7. April d. J. erneuert Steckbrief gegen den Eisenbahnarbeiter unserem Gesellschaftsregister ünter Nr. 38 eingetragene Handelsge⸗ 6 ., ; ö Befriedigung findet. Dannit “* di kränklichen! Kinder, wahrend? ste ; mz 18. Juli, Rm. 1 L. (M. T. B) Getrei omarkt. . Bankausweis. Baarvorrath 22 663, 433 Abnahme 80, 53 Wilhelm Hardtke von ECöslin wird nochmals erneuert. sellschaft ist durch gerichtlichen Aus clnanderseßungs. ertraß vom 9. er Ackersmann Johannes Heim und der Glaserme ster Johann Hörherlic gedchenn nicht he fig bet fäl ben, Winder henhrgrll . tter⸗ Schön. Weizen (lau, hiesiger lago Si. tfremqdor. Jotenhmant 26, 15.233 Abnahme 62330), Notenreser⸗ Hanau, den 17. Juli 18727 Der Staatsanwalt. April 1872 uf olf und das Fräulein Ottilie Reumann hier mit der Ernst Otto in Rohr sin als Inhaber der am 1. Januar sszz ge— Sorge des Kurvorstandes, genügende Lehrkräfte für Privatunterricht 1 a . 4 è. pr. ö 96. Pr. r. ö . . (Abnahme , Pfd. Sterl. Steckbriefs⸗ Erledigung. Der unterm 9. Juni 1871 hinter Liquidation betraut. gründeten offenen ,, 1 m heranzuziehen, was nun auch für alle Fächer, sowohl des elementaren, 26 preth jn 126 ö. 1. . Pet . dete, bai 12 ö PulizNm 12 1. 40 M. (e. -T. B) Matt. den Maurergesellen Carl Rudolph Marquardt aus Briesenhorft, Dies ist unter Nr. 38 unseres Gesellschaftsregisters heute zufolge ter Nr. 65 des Gef inf f in ehr, lge Verfu als des höheren Unterrichts' füt Kudhbe enn Mädchen durchgesutnl k ö 36 ! ö. a, Pr. Oktober saso, Pr. Mai 187 ö 3proz. ente 54. 173, neneste Anleihe 84. 65, Ital. Rente 5720. Kreis Landsberg a. W., erlassene Steckbrief ist erledigt. Verfügung vom 16. Juli 1872 k unter 1 * esellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung ist. Nebstdein befindet sich hier ein Gymnafium und' wird bald eine wa . . 66. R d ran zosen 756 253 Lombarden 477 0, Türken 51. 90. Soldin, den 17. Juli 1872. Der Staatsanwalt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 554 die Firma J. G. Neu⸗ , wen Ke i 18 öffentliche Bürgerschule ins Leben treten. wei eren, . ; . i, Am 6 Ger ei . ; Lari, 8. Juli, Nm. 3 UG. (w. T. B.) Träge. Zukünftige — 2 ; ö mann in Bromberg und als deren alleinige Inhaberin Frau Valeria uhl, den . . . . . . 3 geg ruhig, au . ruhig. ö Anleihe 1.57 Prämie. Handels⸗Register. Verch. geb. Neumann, hier heute zufölge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J 9 3. . 3; ö O,. ile neito in Mark Banco 157 9 r Dr Schluss course.) 3broz. Rente 54 325 Neueste proz. Anl In unser e r nr ist eingetragen: 16. Juli 1872 eingetragene Frau Valeria Verch, geb.“ Reu— Die unter Nr. 41 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene offene J 39 . er - ö ober 127 pf. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 46. L. Anleihe Margan 466 90 ltalienisdhe 5proz. Rente 67 3. bel Nr. 88: die Gesellschaft A. Reißner ohne ist aufgelöst durch mann hat für ihr hierselbst unter der Firma J. G. Neu⸗ Handelsgesellschaft HKerlin, 18. Juli. (Amtliche Preis feststellung 1 z . ö Jobs Vorember 127ꝑfd. pr. looo Kilo netto in Italienische I3baks- Obligationen 475.50. Fzangzosen gestem. den Tod des Gesellschafters Gottlieb Friedrich Badewitz. Der bis⸗ mann bestehendes und unter Nr. 554 des Firmen Jiegisters ein- Heinrich Werner in Benshausen von Getreide, Men], Oel, Petroleum un Spiritus au — 9 . 9 ö Roggen pr. Juli- August 1000 kilo netto in Polt) 757.50. Neuss Franzosen — . Oesterreich. Nordwesthahn herige Gesellschafter Friedrich August Hermann Badewitz fetzt das etragenes Geschäft ihren Ehegatten Emil Verch hler zum Prokuristen ist durch Uebereinkunft der seitherigen Handelsgesellschafter Grund des §. 15 der Bzrsenokdnung, unter Zuziehbung der ver! . . 2 9 „pr. September; Oktober 1000 kilo netto in 15. G0. Lombardische Eisenbahn- Aktien 478.75. Lombardischo Geschäft unter unveränderter Firma fort, und ist dasselbe nach hen af Dies ist heute zufolge Verfügung vom 16. Juli 1872 in 2) Clara Auguste Henriette Kuhn, eicleten Waren. und Produk tenmaß lot.) . . 98 Ed 9 pr. oktober November 1090 Kilo netto in hrioritãten. 252. 25 Lürken de 1865 51.965. Türken de I89 Nr. 417 des Firmenregisters übertragen. unser Prokurenregister snuü Nr. 90 eingetragen. b) Eugen Alexander Carl Justin, Weizen pr. 190 ilogr loco 73 = B4 Thlr. nach qualität, . . 98 G. afer, sest. Gerste geschäüstslos. Rüböl matt, 312.00. Lirkenlonse 176 09. 6proz. Ver. Staaten- Anl. pr. 183) Ferner ist in unser Firmenregister . Bromberg, den 16. Juli 1872. c Cäcilie Blanka, gelber pr. diesen Monat S6 à 8r‚4 bez, Juli-August 793 à S0? . 5] Pr. Okthr. 24s. Spiritus ruhig, pr. 1060 Liter 100 pot. (ungest) 164. 13. Goldagio 13. unter Nr. 417: Kaufmann Friedrich August Herrmann Babewitz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d) Heinrich Robert, Ig ber,, August. Septemer 75 bez Beprembsr teen 74 ö. u l86 ö. Soptember. Oktober 173, pr. Oktober November Haris, 18. Juli. (MW. . B.) Bankans weis. Baarvgr. zu Berlin, in Firma A. Reißner Söhne, Zweigniederlassung JJ 6 Cen n gn Ferdinand, à 75 à 745 bez, Oktober-VUovember 73 3 72 bez., November? 9 gene iger, Katleg angenehm, bmqhit⸗ 4000 Sack, rath 765 Min, Zunahme 4 Mill. bortefeniiig mit Ausmne,. zu Brandenburg a. H. von einer Hauptniederlassung zu Berlin. In unser gesellschaftsregister ist Niito 938 die von dem Kaufmann Geschwister Werner daselbst, Dezember 71 3 3 bez., April -Mai 1873 73 à 724 715 bez. * ö eum still, Standard white logo 117 Br., 1I G., Dr. Juli der gesetzmässig verlängerten Wechsel igs3 Mill, Zunahme Brandenburg, den 24. Juni i872. Siegismund Troplowitz und dem Kaufmann Simon Troplowiß, aufgelsst und in Liquidation getreten, hierdurch aber die dem Kauf⸗ lick. sbb Gtr. Kikadigangsnr. s hlt Br. Igbo Kfsoär- — 24 pr. August-DeJemher 1 , , Wetter: Veränderlich. 68 Mn, Jorschüsse auf Metallbarren 55 Mili, Zunahkms 53 Mill. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. beide zu Gleiwitz, hier unter der Firma S. Tropiowitz er Sohn mann Eugen Werner (ad b) und dem Kaufmann Louis Kuhn in Fennnem; 18. Juli (MW. T. B) Petroleum höher, Stan. Norenktmlauf 2416 Nill.ͥ, Zunahme 49 Mill. Guthaben des In unser Firmenregister ist eingetragen worden: errichtete Zweigniederlassung der in Gleiwitz bestehenden Hauptm̃eder— Benshausen ertheilte Prokura. (Nr. 21 des Prokurenregssters) erloschen.
Roggen pr. 10 Kilogr. loco 47 —- 55 Ihir. nach Gwal. ge- ah, d ; ⸗ order, 493 - 51 Thlr. nach Gual. bez., pr. diesen Monat 53 , ,, ., 6 ö Nm. . 30 M. (. T. B) k Mill. ö ,, 19 Mill.: Laufende Rech. bei Nr. 54: das Handelsgeschäft ist unter unveränderter lassung heut eingetragen worden. Als Liquidator ist der Weinhändler Heinrich Kräger' in Benshausen ⸗ lussbe oggen pr. 6 nun,, , . Firma auf den Kaufmann Kreyßing übergegangen und deshalb. ß,, ct. Abtheilung! . bath gart nee. ß
J . . ; 1 J . . ,,,, a . (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober , , 18. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B. 9 er gelöfcht; er 515 d za * bez er. er 51 3 3 * ⸗ . tier: Schön. löchste Noti g des Goldagio , niedrigste 1, 6 41. ; . n ) jst⸗ Fe F . ö . k ; ee F . un ö. , , . 18. Juli, Nm. 4 L. 30 M. (W. T. B.) ,, , 1 g. Gold zi 6. 3 ö. , Otto Gottlob Kreyßing, in ö. 6 . en g, ii gn fen 66 , . Tag o, den 5. Juli 1852 , . . , . zetr eid markt (Schlussbericht. Weizen test, dini- i ö 1635 fn, m, . . rma G. erstein zu Belzig; . ; Lauterbach hier als Prokurist des ergutsbesitze rnst Lauterba 96 . ; V J mir. scher 35. Roggen in, Ha er Tz. llale⸗ weichend, *. 3. k a . . 1 . ene nn,, m, unter Nr. 442. Kaufmann Joseph Rosenberg, in Firma u Heidewilxen, Kreis Trebnitz für dessen hier bestehende, in unserem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . gerst pr. 109) Kilogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual ländischer 155. Gerste unverändert. . ö ö. J. Rosenherg zu Lehnin, . Firmenregisser Nr. 1290 eingetragene Firma Der Sitz folgender Handlungen: Keine g * Th. 3. Graff . ö . Eetroléümmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type . unter Nr. 443: Kaufmann Andreas Heese, in Firma A. Heese . E. Lauterbach h) L. Meyer (Inhaber Kaufmann Liebmann Meyer), , ne Qualität, Veiss, loo u. br; Juli 45 bez,, 43, Br., Pr. August 453 beæ. ; Einzahlungen. zu Lehnin. ; . heute eingetragen worden b) E. Th. Steinecke (Inhaber Gewehrfabrikant Ernst Theodor ,, , ,,,, an 1 ; n. Br; pr. September 4ß bez., 485 Br., pr. September Bb. m. Provinzial · Weohsler- und Diskontobank in P is Brandenburg, den 12. Juli 1872. Breslau, den 15. Juli 1872. Steinecke), DJ V JJ in Von gh ni 'r ar Pie Eentohnt., c en cee Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ist von Heinrichs nach Suhl verlegt. n, , . n de' . , . Kiverhnodcl, 18. Juli, Vm. (W. T. B.) Baum wolle Sen ab : Abril cr. vom 5. bis 7. August cr. in Berlin * . Fir ĩ ind einget den: ,, Eingetragen Nr. 30 und 147 des Firmenregisters zufolge Verfügung Kosgenmehl No. O u. I pr. 1099 Kilogr. Brutto unversteunert — 23 . ö enen e, m Berlin e In unser Firmenregister sind eingetragen worden. O l Bankverei Bresl t für sei t vom heutigen T inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Fhir. 17 3 16 Sgr. bez., Juli. . i, th: — uthm as icher Umsatz 8000 Ballen. Unver- Gebr. Veit & Co zu leisten, siehe Ins. in No. 167. unter Nr. ic. Nittergutsbesitzer Hermann Wiesike, in Firma: gi er schlesische ankverein zt, res lau . gie se ne un er der om ih * * li 182 August 7 Thlr. 7 a 18 Sgr. be., August. Septémher7 Sh. ö or ö agesimport 9000 Ballen, davon 4000 Ballen ameri- Nleders chlosls cher Kassenverein, Friedr. Förster jr. & Co, H: Wiesike zu Plauerhof; . Firma ,,, des sch estschen ö in Glatz Suhl / 4 ö . ö . JJ 15 Ser. vom, September - Oktober 7 Thlr. i6 ä i5 Sgr. bez., Kanische. 1 * - Die Kestz. von 55 pCt., ist mit ioo ' Thir. pr. Aktfe bis J. Ro. unter Nr. 4153. Steinhändler Johann Gottfried Schröder, in Firma: bestehende, Zweigniederlassung den Kaufleuten Richard Sauermann Königliches Kreisgericht J. Abtheilung Okto her Nor Cin del e nnr, Hen e non . rer mon, 18 Juli; Nm. U. T. B.). Baum wolle vember or. in Berlin bei der Preussischen Bodenkredit Aktien. G. Schröder zu Plaue a. 5. und Paul Hauck zu Glatz Kollektiv, Froturg ertheilt, und sst solche Die in unserem Firmenregister suß Nr. 68 eingetragene Firma kErhbsen pr. IG00 Kilogr. Köchdäare 50) — 56 TolIr nach Qual. k 5 B. Umsatz, davon für Spekulation und Bank zu lèisten. unter Nr. 446: Steinhändler Christian Friedrich Wilhelm Spech, zufolge Verfügung von heut unter Rr. 25 des Prokurenregisters ein ˖ Wittwe M. Havestadt in Bülmen ist durch Vertrag Von i; Ot. Futter waare 44 18 Fhir nach Guakität. ö k . . Maßgeburger Bankverein Eunoksteck, Sohwanert & Oo. ͤo in Firma: W. Speck zu Pritzerbe. getra 6 , i 187 tober 1871 auf den Kaufmann Wilhelm Joseph Havestadt in Dülmen Helszaten Pr., 169, Kiiogr. Wintsrraps 12 — I10 Thur. . . . 6 6 3 ah ark ani ch 10zz air Dhok. I9tate Tide Jon zn bot. aut die nenen kommandhit - Amiheil Brandenburg, den 123 Juli 1852. at, 3 s. . 19 äggericht. E Abteil übergegangen und in die Firma win, en, n,, 6 T'hh . ö . . a. r beamer, J! . J . . 1 i ö 369 6. . 36 5 . Zinsen . la. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. nigliches Kreisgericht. Erste heilung. ⸗ ö 3 6 , k Kübä pr. i065 Kilogr. ohne Fass loco 24. r., pr. diesen] middl- . '. J 2664 omra 7, or bis ; erlin bei Jos. Juques zu leisten. . ; ß,, . umgeändert, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm oseph Have · Monat 24. den, Augusi-September 215 pez, Septernber-OKtrpr. fair Qomra Sz, HFernam 1065, Smyrna Sz, Kgyptischs 105. Arntitzer Braunkohlen- Bauverein zn Lommatas oh. Die to n . , ,, , st ie e en. ist aufgelöst. Li. In unserem Prokurenregister ißt bei Rr. 21 das Erlöͤschen der stänl mn? Billtten zufolge Verfügung vom 11. Juli 1877 4 i, n , be,, Ckisbor - Korember i ' , de, mw,. Upland nicht unter good 6rdinarz Angäst-Lieferung lot. Finz. mit 10 pot, ist bis 3. Auzust er an der Verethiskssesh bel Rer. st')' , schaf 8 harr ft Ta . gelsst. Li; ven dem Inhaber der Hanklung Friedrich August Kramer & worden. , , , , ne, ge , , ,,,, ö 247 Thlr. pr. 00 Kisogr. ö ; —ö . ö . ! n= 9 — nucrnbe Ernst!“ in Meusel-. n , . . — 22 5 a Frie — — e ein⸗ ‚ ö 00 Kissgr. ohne Fass l0oco „6 Thlr. . . . ö 9 Me m,, s'rgduktenmarkt) Rüöl witz. Bie , 8. nnd Finger t je zb pot. Kis zn August, Koͤnigliches , l. getragen worpen. . ggut Ange vom 13 und Linbtag vom 15. d. M. ist die unter Petrojenm, ratühirkes Standart white Er fo Kilogr. mit s . 66 ö. . pr. G pr. September,. De. 30. Oktober und 31. Dezember er. zu seßöten- . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Landeshut, den 15. Juli 1872 ; Nr. B dez ed er Handels: s eingetragene Firm MU if⸗ Hass in posten von S Barrels 133 (ir loco 133 his, pr. ö ö. 3 ,, uli 5h pr. August 70.50, . Auszahlungen. Schulz & Schmidt . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , n, , . . . i, . 36 ; 3 ö. zil⸗ liesen Monnt 123 be, Ju i-Angust 2. her, Septemben Gk 8. ö. p ö. . 36 er 61.75 Spiritus pr. Juli 50. 75. — qcömõrer Staats. Elsenhahn. Die am 1. August er. fälligen am 5. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts—= — ahne äh n Kilt n , ne, ö . den be nn ber 123 4 H bez., Qktober-November 125 Thlr., November-PDe- . nnn, 3 . juli. Ab Vr . . TZinsegupons der Pfandbriefe, sowis die am 1. Juli er. zoge. lokal: Stallstraße 3) sind: . n unser Firmenregister ist laufende Nr. 147 die Firma Adolf und vigherl en Prokunristen Kaufmann Cons Arculatius . ? 3 zemher 13 Thlr., Dezember- Junuar 135 Thlr. Gek. 250 6tr. 23 wn 3* 318. h i; Ab. 6 N. 1. B) Baumwolle nen Oblig. Ferden von diesem Tei mine ab in Berlin hei der L die unverehelichte Johanne Therese Marie Schulz, Jenich zu Bernstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Jenich eschůft 6 a angen ; 3. . Kündigungspr. 127 Thlr. pr. 100 Kilogr, Rut. Fe 5 . C. * other Frühjahrs ,. ö. DPD. — CO. Peutschen ULnionbank eingelöst. 2) der Branntweinbrenner Friedrich Christoph Schmidt, am 1. Juli 1872 eingetragen worden. n,. g ee. 15 Juli 1872 piritütz pr. ioo Liter à e pet. = 10000 pCt., mit Fass! 6 . 9 Pr ellen don 6z Htg; 2 do. do. Wsersohen - Weissenfelser Braunkohlon-Aktlen- Gesellschaft, beide hisrselbst Stallstraß. Nr. 3 wohnhaft. Dies ist zufolge Oels, den 12. Juli 1872. wn liches Kreisgericht. Erste Abtheilun pr. en e 23 ö. 16 3 343 5 Kö 6 J n Fhiladelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 83. . , 4 , , gelangt vom i r , nt unter Nr. 35 in das Gesellschaftsregister ein ge Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 9 , 9. 23 Thlr. 18 3 3 à 5 Sgr. bez, August. September 23 . Fonmels - dad! Aetiem-Epÿörse. müähgust cr. ab mit iß p0t. auf dem Comptoir der Gesell- ragen worden. — 8 Sgr. à 23 Thlr. à 23 Thlr. 2 Sgr. bez., September. Oktober Franmk fart a. NI. , 18. Juli 2 schaft zur Ausz. Charlottenburg, den 15. Juli 1872. . ( ; - . aufe erpachtun ge ubm fstn 2 nir lz , a ls Sgr. bea. Ektober-Nozemper I8 hir. pst ,, Ausreichung von Aktien und Dividenden— Königliche Kreisgerichts. Deputation. W * ö . ö T n gn . k K n n,, (. . . 3 69 J . 3 bank 129, Wiener Unignbank 291. / scheinen. . In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 ein- wordẽn ü mittags von 115 Uhr ab, sollen zu Berlin in dẽ Bahn er Tatter⸗ . ö n. 3 . 9 . . Apri nn. 313 . . (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 195. Hamb. Wechsel Nloders ohlesis oher FRassenvereln Friedr. Förster & Co. Der getragenen Handelsgesellschaft in Firma . Wernigerode, den 10. Juli 1872. all · Aklien . Gesellschaft, e,, Nr. 19, aus den Königl. Reu⸗ . 2 Sgr. ber, Gek. 370, 9000 Liter. Kündigungspr. . 3 nian ner ee ei nid panier Wechsel 955. Wiener y,, . ec. nn,. . erfolgt „Gebrüder Schneider“ folgender Vermerk eingetra en:; w Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗ Deputation. ädter Gestüten 10 jüngere und ältere meist noch deckfähige engt dgl. * l z . embher Cr. ? 36xlir 3 ꝛ ( j rianiede j * ĩ S ĩ k . Spiritus pr. 60 Liter à 160 pot. * pot ohne Fass loco , , a, ,, kJ . Kredit-Aktien-Bank. JJ ef nieder n, ,, . j . 3 . n ,,, 23 Thlr. 19 Sgr. 6 ab Speicher 23 Thlr. 8 Sgr. bez., ab Lombarden 2195. Galizier 355. Flisabethbahn 25835. . Wers chen - Welssenfolser Braunkoblen · Aktien · Gesells ohast. JI. Juli 1872 am 12. Zul 1872. Bei ö,, 6 ĩ , Ji Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Sämintliche , LIhlr ni . 96h. 3 l0z. No. 0 u. 1 1065 a 33 R Vesthahn 2285. Elbthal 1963. Gotthardbahn. 1055. Oberhessen Die IV Serie hicidendenscheine wird vom 1. August cr. ab an Guben, den 12. Juli 1872. . gare abe f nn nin ö . Pferde sind mehr oder weniger geritten, und können am 26. Juli c. Azenmehl N. 0 11 à 105. No. Qu. 1 105 a zh Roggen- S8lIz. Albrechtsbahn-Aktien 184, do. Priorititen 845. Oregon der Gesellschafiskasse ausgereicht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; h 5 ; an dem oben bezeichneten Orte besichtigt werden. Das Nähere über Arenberg sche Aktien. Gesellschift für Bergb Hütten. e,, ( eingetragenen Handelsgesellschaft ist folgender Vermerk Col. 4: ; a, , n. ; ergnan mn h. Die sub Nr. 154 des Firmenregisters mit der Firma R. Silt⸗ Ausgeschieden sind folgende Gesellschaster: deren Abstammung 6 geht aus den vom 35 Juli . ab im, König ĩ lichen Ministerium für die landwirthschaftlichen An elegenheiten, so-⸗
Kehl No. 0 dm ü z,; Ro. 0. u. 1 73 4 B br. ioo Käogr. 33. Kiehl 337, Bader. Prämien- Anieihe 1133, do.
Brutto unverstenert inkl. Sack ; Militär Anleihe 1003. Neue Badische 10635. 1872er russisch. betrieb in Essen. Die Ausreichung der ff. Serie Dividenden. ; z ) öl ö keen nnn lo. uli. (Wochenbericht über Eisen; Kohlen ahgkscfehkrmeihelztzondé' dor, do. nicht vollbez. 2 ,. scheine erfolgt von jetzt ab an der Geseilschastskasse: siehe mann eingetragene Buchhandlung des Buchhändler Nudelph Silt— 6 drr Nittergute beiter Früedrich Schridder, zu Morl, wie im Bureau der Tattersall ⸗Aktien ⸗Gefellschaft zu Berlin, und im und Netalle von, M. Lo ewenberg, vereidetem Makler und Bodenkrodit 25. Nene Russgih Sz. Füjrken 5. Sißperrent Inser. in No. 1677“ ; mann zu Darkehmen ist auf den Buchhändler Herrmann Siltmann ü b) die vermittwete Frau. Gutsbesitzer Schladebach, Wilhel ; hiesigen Suregulokal ur Empfangnahme bereitliegenden Listen ber= Taxater beim Königl. Stadtgericht; ges, Papiers te n,, n gm, goss gem, ger ,. in Stallupoenen übergegangen und demzufolge die Firma R. Silt⸗ : mine, geb. Barth, gt Westewißz. . riedrich Wilhelms: Gestut bei Neustadt a. d Doffe Hie schon, seit längerer Zeit Sar auch in dieser Woche 15er Loose 13835. Ungar. Anleihe Sz, do. LSose ii; Raa ö. mann zufolge Verfügung, vom heutigen Tage gelöscht, Auch ist die Eingetreten sind als Gesellschafter: den 2) Juni 1877 . . ö das Hauptgeschäüft wiecferum in Roheisen, worin besonders Grazer I. oos S335. Gore B' Bundes ankeibs , elena kHit ekz Vr iÿttenräaenzsRheniãekste v. 18 Juli. von dem Buchhändler Rüdolph Siltmann dem Herrn Carl Schroeder a) der Gutsbesitzer Heinrich Haedicke zu , k Königliche Landstallmeister gez. Wett ich die Spekunlatign, gestützt auf den so grossen Bedarf und der rikaner de 1882 9695. Darmst. Bankaktien 47g; Men in or B ——— * — — — ertheilte, Sub Nr. 32 des Profurenregisters eingetragene Prokurg, er⸗ b) der Rittergutsbesitzer Christian Dippe zu Morl, ö . ‚ ĩ ,, broduktion, 3 ie . ö. . J . a. 636 . 2 3 . wind . , . ebenfalls ufo ge 3 vom heutigen Tage geloscht. . ö. 3 . eng, , ac 36 . . eka ö ht a ch . x H in den Preisen keine sehr erhebliche Veränderun en stattfan- n ö a. ,, 75. . Mg , . M, ; Himmelsansiehi allupoenen, den 16. Ju 2. er er Franz eicha, e Lieferun er zur Ausführung de eiteraufbaue e 8 hodenhre it eg Deutsch, Sstfzhreichische B. Lz. linien? polen nn ch g irchirl *]. Abtheilung. e der Gutsbesißzer Wilhelin Stöbe zu Teicha, Wagenhauses Köpnickerstraße tr. 1 erforderlichen Materialen, ind
den, so ist der Grund wohl, dass Glasgow mehrtägige Feier- deutsche Bk. 158. Franco-hollünd. B. 108 Franz. ital. B. = Danzig... 53 0 — 2, 2 *, 9 . wolkig . tagè hatte. , , . . ; . ,, n n, . NO. mäss ie,. s ̃ 9 sämmtlich ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. zwar: 6 gentral- Pfandbriefe 9853. Brovinzial. Disconto- Gesesisch' 1483. Gonstantin. 3371 ꝛ C mässig. bewöftt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ad Nr. 171 unseres Zur Virtretung der Gesellschaft sind seit dem 1J. Juli 1872 556 Mille ord. weiße Mauersteine,
Kut, den schottischen Märkten haben Warrants ihre vor. Brüshcler Bank (045. Berliner Bankverein 1243. Leipziger Cherbourg 337.4 120 — CO., fast still. strübe. Firmenregisters die Firma: allein fuhr il nn. Grsels del . ö Chm. gelöͤschten Kalk,
Vöchentliche Einbusse so ziemlich wieder geholt, es ist 118 8h. Vereinsbank 1638. Frankfurter Bankversin 1 do. Wechs- 19. Juli. Siltmannsche Buchhandlung, I) der Schulze und Gutsbesitzer Carl Wilhelm Wittmann H. Siltmann, u Nchlit, 6676 Cbm. Mauersand,
Cassa per Tons bezahlt, von Verschiffungseisen' ist Goitness lerbank 113. Gentralbank 109. Antwerpener Ban 166 um 5 Sh. pr. Tons höher. Hier sind einzemlns Brände auch 30 ö, iltis h . Haparanda. 330), 12,2 S., mässig. bedeckt. ⸗ — , gö Sgr., Longloan dr a 85 Sgr. ander, k . oe, haltig chphort 835. Nem .- Torper ö 366, , — Www. k heiter. Idgals, deren Mnhaber der , ,, , n n h ) der Königliche Amtsrath August Ferdinand Wagner zu IO Tonnen Cement Schottische Marken wenig nig drigem; Middlesbro Eizen ist un- y,, ö. , . 3 (Ww. T. B) Stil Hernösand 3301 ĩ Mn Hr, schw. bedeckt. Stele fen, 3. . , nn,, nn, n, . ; 2 Tonnen hydraulischen Kalk, verändert knapp 65 à 67 Sgr., schlesisches Kokseisen 67 à : Efiekten. Sozier nit.) . Amerikaner 989. E ita k i! . 347 Petersburg 333, s 2, 3 S VW., schw. wenig bewölkt. Sta a 3. Kres⸗ g ö. Abtheilun 3) der Gutsbesitzer Emil Krieniß zu Dachritz, 1090 Stück Rathenower Dachsteine, und 693 gr. pro Ctr. locJo Hütte. 18605r Loose z RErahzos e nd . ö 3 . * SFtoeßcholn. z, o 6 — W., sehwach. fast Reiter.) nigliche . 8. jedoch mit der Einschränkung, daß eine gültige Zeichnung der Firma 1250 Stück Rathenower Mauersteine, Kisenbahnsehienen zum Verwalzen 2. à 27 Thlr. hier, Lombarden 2197, Silperrente ö 4e, . Skuden näs . 335 1 4 MW lebhaft. leicht bewölkt. Unter Nr. 39 unseres Firmenregisters ist Col. 6 zufolge Verfügung mindestens die Unterschrift zweier der , , Vertreter erfordert. soll im Wege der Submifston verdungen werden. ; Walzeisen 5; a Thlr. pro Ctr. ab Werk. bahn —, Darmstidter Bankaktin --= , m, st: ; . Frederiksh — WNMW., lebh. om 13. Juli 1872 am 13. dess. Mä. u. J. vermerkt worden, daß der Der bisherige Vertreter der Gesellschaft: Es ist hierzn ein Termin auf Donnerstag, den 25. d. Mts, Fupter fest, englisches und amerikanisches 37 à 36 Thlr. Bank S Fine, n, ; ö Helsingör,. - — XG. lebhaft. Taufmann Moritz Wolff zu Skaisgirren eine Zweigniederlassung in Gutsbesitzer Carl Friedrich Adolph Schladebach in Beidersec, Vormittags i! Uhr, in unserm Bureau — , 76 — pro gtr, einzeln höher. mnaahe ur K, 18. Juli. Am. jw. T B.) Still UMoskgu,. . 339 0 — 13.6 — Ne, mässig. gen. , Heinrichswalde unter der Firma „Moritz Wolff“ errichtet hat ist seit der vorgedachten Zeit von der Vertretungs- Befugniß ent anberaumt, woselbst die Submissionsbedingungen zur Einsicht aus. inn besser, Banca 55z à 565 Thlr., prima Lammezinn 53 à Schluss cou e Preuss. Thaler - Fr St. P Memel 3 8 0, 0 W., stürm. ig. Tilfit, den 13. Juli 1872. bunden, gelegt sind. . 535 Iblr. pro Ctr., einzeln theurer. Aktien 953. Siberrente 643. Gesterr. rech e s,, . 6 335 4 190 — NW., schw. iter. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. , . zufolge Verfügung vom 13. Juli 1872 am 15. dess. Mts. Berlin, den 15 Juli 1872. Aink steigend, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten js Loose 943. Franzosen 750. Raab-Grazer Eoobe S5. 36 6 8. ö dehwaech. neiter; äsIn unser Genossenschaftsregister ist Seite 37 Oel. 4 zusolge Ver- und Jahres. Koͤnigliche Garnison ⸗ Verwaltung. ansig - . 3352 H, gs = ö. bedeckt. fügung vom 14. Juli er, folgende Fintragung bewirkt worden,
Si ä 4 Thlr., göri hlesische Sorien J a MH Thlr. s j ; ; insb: ̃ öl ee, meer schle ar,, ,,, , d,, n ,,, d,, , , g, d m, me be een. n ile des aus eich e Aller , ole dll in ee, üinsasse L. . i ml r deb, , ,, ke e, Göbel , n, mem, Keichs-Eisenhnhmenm imm Elsnss- Gtlarim gen.
— —— — * 6 — . ;
Blei, stetig; LTarnowitzer, Clausthaler und ssviehsisches 75 8 Anglo: deutsche Bank 1213. Dänische Landmannbank io). Y. 1h X. Wwe, sehwack. heiter. Ferdinand Reich zu ̃ mm Russ. e , ö. Cöslin. ..:. 3366 1.2 19.7 — 2,9 W., lebhaft. ziem. heiter. erte, 9 ͤ ; ? on Gr. Pulkowo und Umgegend Eingetra⸗
à 76 Thlr. pr. Gtr., einzeln mehr. Wiener Unionbank 248. 61 Prämien. . . . . Kohien and Koks Unverändert, englische Stückkohlen und Kuss, e . 125. 1 ae nis gn. ö Wüilhelmeh. . 3 142 . N, schw. vieml. heiter.
Koks fehlen, Nusskohlen nach qualität his 32 Thlr., west! 23 p6t. l ,,, . 1 . SW., sehwach. heiter. Strasburg i. i. en 14. Juli 1872.
fälischer Koks 25 a 28 Ihlr. Pro, Gtr; frei hier. Leim, 138. Juli. Leipzig - Dresdener 256 bez. u. Br. ö , W gill. bedeckt. Königliches Kreisgericht.
1 ihm tg Weinen leg Kar heute Mlagdebfrge l- pa. Lit; a. 352 bez; dᷓo. lit. B. itz . Thür. ö ö 3. . , In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 297 die hiesige
,, Kö J , gische . Br. Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweiger I6'3s * 1.3 125 N.] . ö handelsgefellschaft in Firma! J. Grun vermerkt steht, ist heute ein : ;
, et, nn, . , , 6. e, ele. * . ,,, in, gh em rng Pes chi 3 . Bosen... 335 1 E: = , ohn geh, , herr, getragen 2. . — 228 Stück in Ars a. . Mosel bei Meß lagernde, noch ungebraucht Hülfsbahnschienen von je 6,0 Meter Länge, im Gewichte von
S5 Tonnen beschränkt. Bezablt wurde für: roth 128pfd. 787 bank 394 ö. ö ö kJ . ö. , ge , e, dehnen. . ö ö er dg gh e fn uh been e f . e, 4 . 6 . 3. ö n ien g, , . ö. . = 24pfd. 78 Regulirungspreis fü jptd. i api j Torgau... 3343 h, 96 — 5,6 NW., mässig. iter. nd das Handelsgeschäft ne em Rechte zur Fortführung der erten darauf sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: ;
Thlr., hunt 122 —- 24pfd. 78 Thlr. Regulirungspreis für 126pt4d (Schlusscourse) Papierrente 64.00. Silberrente 70. 80. , . 6 . . ö , ,. . . Firma auf den , Julius Grun zu Berlin Übergegangen. ff p „Sübmission auf Ankauf von Hülfsbahnschienen *,
gene Genossenschaft — eingetreten.«
9 ie fe fuhi r . i ? 5 j 5 ; ; ; 264 e e gen gn . n , ele. sg ine, de, dee, 3, , reel. . Swe, schwach. sein. Fewölhkt. Fehn d ns unn Ränder eins än ks zu Tem suf, Donnerstag; den 8. Angust B. J. Bormstlgs a m, i neren i gchaftlokale auf hiesigem Bahnhofe ange Juli. August 79. bez, pr. . 76 rFhir. Br pr. kKaschau- Oderberg I92 56 . 17970 , .. . OCöln ...... 336. 1, S. mässig. bedeckt. J. Grün hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Grün setzten Termine an uns einzufenden.
ö. ; 5 g 192.50. 70. Nordwestbahn ,, Ry, ache, heiter. zu Berlin heute eingetragen wörden. Die Eröffnung der eingehenden Offerten erfolgt zur angegebenen Terminstunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Sub-
Abpril-Mai 75 Thlr. Br. Roggen loco flau. Umsatz 10 Fonnen. 216.10, do. Lit. B. 186.30. London 111.320 Hamburg S2. 10 ĩ z , . ⸗ i,. . . . 30. . , , . Trier. .. 3332 40, 93 . ; 1. Stettin, den 17. Juli 1872. mittenten. k . ö . J. , , J ö, ., ö 6 ö. . . n ⸗ Won ihn See und Handelsgericht. . Die Submissionsbedingungen liegen bei . Betriebs ⸗Inspektion V. zu Metz, welche auch bei etwa gewünschter Besichtigung der äeterung 20pfd. pr. Septemher-Oktoher 7 Ihlr, pr. Oktober Lombardische Eisenbahn 20770. 1864er Loose 144.50. Gnioh- Havre . 36 ö . ö er R Schienen auf Ansuchen den Lagerungsort näher bezeichnen 5 de, lee n f . dahier zur Einsicht 471 1hlr bez., pr, April Mai 45 Thir. Br. — Gerste ioco nicht ank zr, Anglo-Austrian 303.90. Austro türk. 120.50. Na. garlsruhe. 331 — , T=, TD, Schw. sehr bewölkt. Gasanstalt zu Anklam, Wallroth KJ, K K ö nn lier , leres si zi ie, Wong. snkateß é diißcednhanz ichs s kitenbeli aride — ö, — Gif. 6. sbs. schön. ; K . ö erles folge Versi Strastburg, den 14. Juli 1872 — Rübsen loco mit 2 r. hex. ufuhr gering Umsatz ahn 249.50. ngar. Prämienanleihe 07.830. Albrecht 1 h ; . in. . h . ie Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 9 ; . 3 z 60 ahnen . Babs loco 195 Thlꝗr. hez. Alles pr. Kon n von A. 175.50. Kuqos fin 1e . . . K 5 e , F I0. 3a 1832 am ö i 4 J Kaiserliche General ⸗Direktion
200 Pfd. Zollgewieht. — Spiritus loco nicht Ju gefiiht. Amtsterciunmm, i8. Jui, Nm. 4D. 15 M. (w. T. B) Nachm. WN W. lebhaft. Strom N. N Gestern Vorm. etwas Kegen, Anklam, . ga e gt. 1. Abtheilung der Eisenbahnen in GElsaß = Lothringen.
135 — S0. , fast still. trübe. Fi ister olonne 6 Nr. 91 Firma: ; . In unser Rirmenrcgiser ist Init Kolonne ö. aus, werden auch auf portofreie, an unfer? Sruckfachen⸗
zugesandt.
.
/ *