2206
orladungen u. dergl. e dn, . hesessbenaft. ; mir. Lor oo Rudolph Schulz eingeleitete Konkurs it durch rechtskräftig be— Pyritz, den 17. Juli 1872. . . gemäss Art. 2 sub 6 des Statuts. ... 3, 805, 399. 371.535 131
Bekanntmachung. 12382) Stats am 80. Juml 1822. 1, 07, 100 stätigten Ufford beendet Thlr. 2-093, 150. 275 Efand brite . 2 2* 3 5⸗ J en. Emission von 4z7proz. unkündb. Central- ⸗ ? 3. 3. Verschiedene Depots, gemäss Art. 2 ö . 1z 11574. 8. 3. Ver d , d, , J J * * * 9 9 od lz. 25. z. ; 1 111 1 — ren ! 2 900. —. — l;. L . 2 1 ; 9 ⸗ ö. . * — 4112827 2. ö Hie lirek tion.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Preussische Central - Bodenkredit - Aktien- 2285 ö Der über den Nachlaß des zu Lettnin verstorbenen Mühlenbesitzers Emittirt 5 proz. unkündbar Gentral- A, 998, 500. Emittirte 4 proz. unkündb. Central- 3, 273, 567. 22. —. Pfandbriefen II. Serie, Einzahlungen Kerim, den 30. Juni 1872. lr v. Philips born. Bossart.
Das ,,,, ne. 2 Sgr. G Pfg. * 8 8 . Alle Post-Anstalten des In und Auslandes 4 ür das Pierteljahr. . ö nehmen Sestellung an,
Der Termin soll zur gütlichen Verhandlung, sowie zur Erklä— . . 4 Insertionspreis für den Raum einer Druqcheile Sgr. , ür Gerlin di dition: Zi kung der Gläubiger über die Person des definitiven Kuralors, Ver. IM. 289 . il ö 8 6, ö! e l ernten; Zietenpiatz Nr. 2.
waltung der Masse und Wahl eines Gläubiger ⸗Ausschusses benutzt
1 entbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger sollen Hein Verkauf. M. 1G. B er I in, Sonnabend, 9 . k den 20. Juli, Abends. 1822.
den einstimmig gefaßten Beschlüssen der erschienenen Gläubiger über gütliche Beilegung des Konkurses als zustimmend angesehen werden. Es wird ausdrücklich bemerklich gemacht, daß ꝛc. Ahrbecker seinen
.
Kethhof Nr. 1 zu Ahlten mit allem Zubehör, insbefondere mit dem k Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Der Zweck der Reise des Ministers des J G S t: D / k ĩ ; ; , 6 No. 335707. ebersetaung. 6. 6 ; ; 3 ö. Innern Grafen engt. Daeger Prof. Drake, Prof / Bildhauer; Strack, Ober- 5 ne,. , , mn ge, ,, . Das , enn pescheinigt, dass, bei der am 3. April 1871 stattgefundenen mehrjährigen Versteigerung Dem OHbersten a. D. Mächaelis, bisher Commandeur Eulenburg, nach der . war theils Aufklärung ,, Prein . Ephbel, Prof Gäschich. Und Benremaler, ar eng e nr nsrarrg, at w n . des Waxas-Schmin zel die Herren dur lee um- , . letzten Höchstbietenden e. unn . irn en gr n, 9 = ö ö. 6, 2n über . Sl ef r , y n . Ausfüh⸗ da,, nid rohz⸗ , nn,, rh ⸗ n, t z Garantie der Herren Stamatl C. Eroi und E. Hin cle Hiulos und dass denselben unsers Bestätigung des Resultat Obersten z. V. herrn von Rechenberg, bisher aggregir rung des Jesuitengesetzes un ücksprache darüber mit den 4 j A4. Prof Bildhauer / 8 . Juli 1872 der Verauktionirung am 6. April 1871 sub No. 14,865 kund gegeben wurde. ; 9. dem Brandenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr! 3 und ,. ö . n. ie e, hr. Grupe Prof. Hitz Geh. z Rönigliches Amtsgericht J. Gegenwärtiges wird ausgestellt dem Herrn Mb. Kanynkeü, Jellvortreter und Theilhaber der Herren Karl dirt zur Wahrnehmung der Geschäfte als Kommandant von . ; ; . , . k Bildhauer HIoehe und P. Valiadnenni in Folge seiner Bittschrift vom 6. Jui 187. Nezitres, und dem Sbersten a. D. Colman n, bisher Ab⸗ . Dem Minister des Innern ist es, wie derselbe den Y rr 21 n, uf Hel, = r . 2279 Ediktallad Athen, den &. Juli 187. 6 . ; 2 theilungs⸗ommandeurlim Schleswig ⸗Holsteinischen Feld- Artille, Bezirksregierungen eröffnet hal, von Interesse, in Erfahrung Alademie / Taubert Oper. Hoflapellmeister. J*Mlchi ain, nn ittalladung. ü. 8. Der Minister der Finanzen: Der Sekretär: , h itter Klasse mit zu bringen, welchen ungefähren Umfang bie von den Gemen fler an bert Hör olle pellnzeistgg; Jachim , Prof Kiel Bro] Herlefeld. Nachdem der Ackermann George Münscher von H. Sc cr οναοsE. F. Fiachchmlos. tie gin ent Fer; R den Rothen Adler Orden dritter Kiasse mit . des gln en Eian l el m, 1 ⸗ — . Sotretär der Akalemie jr. Grürke, O' S, ref an Ee Herlefeld, dahier die Anzeige gemacht hat, daß er außer Stande sei, . ö z 4 , ,. ue ang in ; . . innern 9 16 e g, 3 led n s gegen Ian slichfn , ö , , ; e. 9 Vlademie der
j vri länbtger zu befried ist die konkurs en Königlichen Kronen-QOrden vierter Klasse, sowie dem Schul- . . * ; ö un. Kun l Insperter, J Bibliothekar und 18 atademl che Lehrer. lane , * n e ne, ö kern en , . . y 3 J . reg cn zu Pfaffenziesbach in her- Taunkis kreten Rntgeitlich, in Anspruch zenommzenen Fa ie gs leis un gen denke n glieder der Klkadenmie sind. n Warn, i, hren. Ez werden daher alle Glaubt zet bes ge rin ur vorl zungen Die Sociéts du Véritable Emeri de Naxie in Syra, welche von der griechischen Regierung die gruben des anerkannt Schulzn Hampel zu Klinge, Kreis Cottbus, und dem Geri ts. gehabt haben und welche Summe der Werth dieser Leistungen mitglieder ebenda 11, endlich 1 gußtrordentliches Mitglied. — Der Ann e ode ö . k 6 e dn tl, 6 bestem Schmairxels dαν. welt anmfäcler Unsek Wax cs in alleinige Facht erhalten hat, bescheinigt hiermit, dass sie . und Gefangnenwaͤrter JT a be zu Ahlden baz w . vertritt. Ausdrücklich wird dabei jedoch hervorgehoben, daß akademischen Künstler giebt es in Berlin 46. — pern . 3 , . , an 2 dem Herrn Jaltans Hrumet in Eramkhs rant . MI. den . ö Ehrenzeichen zu verleihen. an . fan eng, um eine , man. k i . , , Direktor: Gropius, M., Professor, bei n,, i . Herren, be unt nustz chHiessliclheen AHHCinm · Verben auf ig die Hehe e fe be u. . 2 au r r en k ar, mrossed (bule fur austbende Tentnan, Dünn, wachen, dem Rechtsnachtheilt der Einwilligung in den Beschluß der Mehrzahl des einzig ächten Naxos Schmir ols Deutsches Reich. , angeben: I welchen Truppentheilen und auf wie lange Zeit . — * 7
18 8 4 . og Naturalquartser gewährt worden ist? 3 Ib Boten gestellt Wish, weng eeh, val Bi. . Staats Anzeiger Nr. 46 u. Se. Majestät der Kaiser und König haben = h 3) ob Vor— 198, Lb. General -⸗Direklor: Wirkl. Geh Rath Graf von Usedom
der K 14 . , ö ö
uch haben sich die Gläubiger über die Beibehaltung des vor— übertragen hat und ersucht ihrs bisheri 9 . ö . ö . ö ß ö ge e. e n, . z l gen Abnehmer, sich wegen des Bezuges des ; ; und worden und, bejahenden Falles, für welche Wege? ; = e, Kerl lärmeg bestellten Kurators zu erklären, bezw. einen anderen zu er g Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Konsul des Nord— spann gestellt . , . ungen? 4) ob kiel t 9 n r len ,,
8 * . 78 = o ( 9 . . . den J10. Juli 1872. ächten Naxos-Schmirxels . Bundes, . San Juan del Norte or Greytown und welche Beträge für Beschaffung von Lokalen zu Wachen, Vorstchtr der einselgen Abbthzilungen; 1) Gemäldegalerie (vgl Königliches Amtsgericht. an Herrn Julias Pfäaamęzst in Eranlsfänrt a. MI. zu wenden, welcher bereits eine Schiflsladung des ächten Waxxog- ö . mann zum Ran de Deutschen Sanddwerksstätten und zur Unterbringung Von Militr . Effetten Besend, Beil z. Staal Anzeiger Nr. 1871: Direktor. Va cat.
Wolfram. Schmirgel erhalten hat and in den Stand gesetzt ist, zu Original Preisen verkaufen zu könnén. z 9 ; haben verausgabt werden mü en,. Die Fälle, in welchen Ge— . Skulpturengalerie; Hr. Völticher, Prof, Direktor. — 3) Antiqua-
meinden leersfehende eigene Gebäude und unbestellte Grund. rlum lvgl. Vefond. Beil.. Staats, Anzeiger Nr. 143, 18,1). Direktor:
—— Syra, den 8. Juli 1872. au M t t m ö . vint iedia —ᷣ . . , wie socistè du Verteuhle Eumeri de Vaxie: , Mücheln im Riegierungebezirt Merseburgh wird am J. August stücke zur vorübergehen en mtlit⸗ n ben Be ng hergegeben acht. , Münstahinct- Dr. Friedländer, Direktor — 5 Samm un ie Ehefrau des Restaurateurs Ernst Faßhauer, Nina geb. Stamuti C. Ee n'. ; Olla les ,, or. ne Telegraphenstatlon mit beschränktem Tagesdienste eröffnet hie mn, nicht . anzugeben. sch g hergegeb der Studien / Handzeichnungen, Miniaturen und Kunstdrucke wg! .
es,
Würtenberger dahier, hat gegen ihren unbelannt wo abwefenden * J ö ö. . j werden. 46 Beil. . Staats. Anz. Nr. Z6, jsz6): Br. Hotho, Broß irektor. —
Ehemann auf Ehescheidung geklagt und den Klageantrag darauf Banquier. Konsul des Deutschen Reichs. Halle, den 18. Juli 1872. Die Geschäfte des Kriegs⸗Ministeriumß führt wäh⸗ 6) Historische . und k 36 k
egründet, daß der Verklagte sie seit Weihnachten 1869 böslich ver . Kaiserliche Telegraphen ⸗ Direktion. rend der Beurlaubung des Kriegs-Min Grafen v. Roon des Mittelalters und der neueren Zest (Künstkammer): Pr. Frhr. v.
assen habe. Termin zur Klagebeantworiung und mündlichen. Ber. . . der Direklor des Ockonomi? arten General- Bajor Tedebur Direltor. Sauntmann a. . — 7 Eihnographisch· Tanin
handlung wird auf Unter Berufung auf vorstehende Urkunden empfehle ich den mir zum ö , . tat en ral Les nern YM*ajor lung: hr. Frhr. v. Ledebur, Direffor. — 8H Sammlung der nordi⸗ zern che wk i, da der näch tälltebe Henergl des Mimnisterimns en Alterthümer; Pr. , D. Ledebur, Direktor. — ¶ Ilegyptisches
986. esrathe wird Rauch- Wuseum. Siemering, Bildhauer, Vorsteher. f der Armee D r Ha, ,,! , i, . in G Beil. 4. Staats ⸗ Anzeigers, Nr. 109. ; ium: . der ee, . lichbczz, desg! en, d.
den 34. Oktober ., Morgens 9 uhr, z Königreich Preußen. ; ; augesetzt, und wird der Verklagte aufgefordert, sich in demselben bei n . General- Major v. Stiehle nach der Schweiz u. . w. beurlaubt Hun et Hrn Lepsius / Direkt d. an iwer sität. . fc n aussohliessliohen Allein - Verkauf Se Majestât der König haben Allergnadigst geruht:. ü. In feln: eie , , K e, , n l re, , , en Be in beüsln.
,, des Ausschlusses . Klage ö ,. . . ö Lepa k een g 1 anzlung zu gewärtigen. Alle weiter in dieser Sache ergehenden K ö Dem Kreisgerichts-⸗Sekretär Kowalke zu Bütow bei sei⸗ epartemen le a 8 Mitglied de ö werden lediglich durch Anschlag am Gerichtsbrette Vaxos-Schmirel ner Versetzung * den Ruhestand den Eharakter als Kanzlei⸗ ,n. . r . Cassel, 1 8. . . J . 6 der , rn Garantie für Reinheit und , Sticker (hlüchen) ab Naxos oder jedem an. Kath zu verleihen. n ö. ⸗ des 3 iste s für . ö ö. irt sch ftliche ,. Fe ff arge ere =. 3 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ren Hafen, auf patentirten Maschinen gemahlen in 21 Körnungen und geschlenneat (gewaschen) und sendé auf Ver- Mini iun . istli 3 ö — Auf, Antrag de misters für die landwirthschaftlichen Friedrich⸗ elms-⸗Universität. Christli archäolog ssche . . — — langen Prospekt und Muster. ö 4e n . *. . ö, chts⸗ und Angelegenheiten hat das Staatsministerium am 4. d. M. ein⸗ gunß Sammlung; Dr. Piper, außterord. Prof, — Archqologischer 3 Arbei ö 9. 6. . n, * 93 d dessen Eh Franke fart a. M., den 15. Juli 1872. (F. 1707) . 9 6 J stimmig beschlossen, den Kriegs⸗Minister zu bitten, daß er die Apparat: ö. Surtius, or. Prof Vorl ungen üher Kunst, gehalten , eiter Ila d m , . Va xROs-Lnichn Am Gymngsium in Hedingen ist der ordentliche Lehrer Eonimändernrd' ber verschi denen. Truppentheile erniächtigen zen , E . K. . Whg / Heinr. Gst. Gothö, eben len et! ih b ües snchrsnmn weh fäünhn s! t ) Antgn. Licht schlaß zum Sberlehrer befördert worden kergeberbehernhrt kin Hören in einigen än deerz itt san Fan deren, hm, ds, ae n, en, nn, lebenden Edeglitten dasfen ge, vas bon den befterfestien Ver nn Naxos. Sohmir gel- Dampfrwerk Frankfurt a. I. Der ordentliche Lehrer Dr. Schlüter am Gymnastum zu befönbers hervortretenden Man gel an ländlichen älrbei! dornthe kö J verbleibt, an ihre Geschwister oder Geschwistertinder zu gleichen Rechten u küggs Uoffanna s. Hadamar ist zum Oberlehrer befördert worden. tern, welche während der Erntezeit zu einem empfindlichen Königliche Bibliethek. Dr. Pert, Ober-Bihliothekar, Geh. nach Erbsträngen vererbt werden ö. 6 ,, ,. sollen Nothstande sich zu steigern drohe, durch Beurlaubung von a Musikalien: Espagne, Kustos. Im Lesezimmer e ,,, h le The rin en ie J ße re ere nme ge, n maße, , , ,. Ehefrau gehören. Biesen Personen resp. deren Schelichen Degcendenz IMM. 927] Ober-Präsident von Jaßow, nach der Rheinprovinz. gau Sst es. iter, shteresss Kies estgttet. Wu. die s Dr. Seyd Geh. Justiz· Rat ord. P 6 . ; . helich Gesuch ist der Kriegs⸗Minsster mit Bereitwilligkeit eingegangen Dr. Hendemann Gch. 98 ord. Prof. der Rechte, außer- — .
wird, da ihr Aufenthalt unbekannt geblieben, hiermit Nachricht **. K 2 D N — 5 . G l — ie nian dem g Mitglieder u. 6 r . . ste . K. Prib. 4 n- Lamp 6. ll . ö He k (hl ö . , nn,, mit der entsprechen de ler gegen- eng in. Borstzehder hr. Berlin, den 11 Juli 1872. . J — , ni ; Dambach Geh. Ob.-Post: Rath, vortrag. Rath u. Justitiaruis ini
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 3 E i f a h v ten ichtamtliches. — Heut beging die e nn, ie in Hangu Gen.-Post. Amt / außerdem 6 Mitglieder und 3 Stelivcrtteter ; die Feier des hundertjährigen Jubiläums ihrer Grün⸗ Stiftungen und Stipendien.
* J, . , ,. 6 iche ö [i n ; 1... ; i 8 V ; ier si w , m ö . WLzwischen Wien esth Basiasch Giurgewo, Galatz und Konstantinopel Deutsches Reich. dung. Aus Veranlassung dieser Feier sind nachstehend ver— Bei der Akademie der Künste sind für Geschichlsmalerei, mnarischen Mandats. Injurlen. und. Baʒaiell . Nrozessen anhängig . ; . bis auf W 3 zweimal in der Woche Preußn,, Derlin, 36. ai ge , , ,, , . i , n, , ei. . ; Ba , , ,n, mn , n,. saiser und König beabsichtigen, in Gastein, wo Allerhöchst. höchst bestätigte Personen und zwar:; Bijouterienfabrikant Pbesieht für Inländer in einer Pension don sähriichh Thlrn. für
gewesen sind; 2) im Jahre 370 117381, zb im Jahre j87 1 s 346, Nach den Donau⸗Fürstenthümern, nach Odessa und Konstantinopel findet ab Wien wöchentlich zweimal direkte Güter : 44. ; n ,. . l ? ig 4 — We 5 1 ö 2aufeinander folgende Jahre zu einer Studtenreise, besonders nä die dete en Ubends zinsutreffen gedenken, bis zum Keinrich Welshaußt, in Hangu, kin gn fa br fan. Jarek Italien. Tlusländer können nut Ehrenpreise erhalten. z
*
mithin im letzteren Jahre 19011 weniger, als im 'ersteren; ferner Expedition nach allen anderen Richtungen tägliche Beförderung siatt. a. 486 VII. ieselben am 5 . ; e ; ⸗ p ¶ chtung gliche Bef 8 t . B. k. M. zu verweilen, am 29. . M von dort abzureisen Zimmermann daselbst, Bijouterienfabrikant Louis Steinheuer Micha el Beer sche Preis erster Stiftung für unbemittelte
daß bei den Schiedsmännern in Berlin im Jahre 1871 7077 Sachen 5 ö. ; ö . . ; . r durch Zurück⸗ In Berlin jwde wünschenswerthe Auskunft und Ausgabe von Original-Fahrbillets, so auch Uebernahme von und am 31. k. M. in Berlin einzu treffen. daselbst, Maler Georg Cornicelius daselbst, Emaillemaler Ph. Valer und. Bildhatter ibischer Jie lien, . en lhendln. been
n, n, 3 336 K. 233 b ö . neten der Marteien r c durch Uebermeisung an den Richter zsöß gk; . 36 — . = Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen A. Ott daselbst, Maler rofessor Eduard Steinle zu Frank 55 * zu ei enre ; ussnnen eb! Krledigt ud h am Schluffe des Jahres 5 anhaͤngig Gütern bei unserem dortigen Vertreter, dem Kaiserlich Russischen Hof. Spediteur rn. l. Bar u th, Friedrichstr. 9a. arte Elis . (Eierer Sr. ger n , Föhn des furt g. 3 Blldhauer h alf von Nordheim cke st⸗ Ge⸗ , , err r n nr e en hst Th
geblieben sind. Berlin, den 9. Juli 1872. J = 2 2 22 222 k 2 . ; , z x = ee. ] zniali 3 W im Juni . D B . . Prinzen Friedrich Earh verweilen auf Schloß Panker in Hol- schichtsmaler Gustav Spangenberg in. Beilin, Direktor des ebenfalls in 6 Ehr. zu einer Studienreise nach Italien. Königliches Kammergericht. len, ,, 1e etr 6e bs Direktion. stein bei Ihrer 2. Hoheit der 5 Anna . Gewerbemuseums C. Grunow in Berlin, Dr. Phil. Hermann Meyerbeer sche Stiftu für Tonkünstlet. Nach derselben
n Hessen, und gedenken auf dem Seewege heimzukehren. Grimm daselbst und Ober⸗Regierungs⸗Rath Mittler zu Cassel soll alle 2 Jahre für Studirende * musikalischen Komposition eine
Verschiedene Bekanntmachungen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. zu Ehrenmitgliedern der Äkademie ernannt worden. Konkurrenz ausgeschrieben und dem Sieger derfelben die Summe von
; . ö = ; ; . 1000 Thlrn. zu einer achtzehnmonatlichen Studienreise durch Deutsch= Betrifft die Wiederbesetzung der Kreis⸗Wun darztstelle des 282 ö. 8826 ; . Mini 3 ö — Der Erbgraf Friedrich zu Schön burg⸗Glguchau land Frankreich und Italien ertheilt werden. Stadt- und Landkreises Erfurt. Die mit einem sährlichen Ge. IM. 867] M Er Süddent lan d Amts 1 . e, . 26 . he, , ,,. ist gestern früh, von Gusow kommend, hier eingetroffen und bo n en an . Stiftung, bestimmt, aus einer Rente halte von 100 Thlr. dotirte Kreiswundarztstelle des Stabt⸗ und Land- * elbrgt ck wird während der Dauer seines Urlaubs um hat Mittags seine Reise nach Rochsburg fortgefe ⸗ von 600 Thlrn. Z junge Manner, welche sich einer höheren Ausbil— kreises Erfurt ist durch die Ernennung ihres bisherigen Inhabers zum eich skanzler Amte durch den Wirklichen Geheimen Oher⸗Regie⸗ h e. 0. . e,, sortg kt. . dung, sei 8 für den Stadtsdienst! oben für Wissenschaft, Kunst und Kreis- Physikus erledigt worden. Gualifizirte Bewerber um diese R 3 c 2 . 2 — l ). ungs⸗Rath und Direktor Eck, in der Abt n,. Elsaß⸗ Der Kaiserlich österreichische Legations Sekretar Fürst Gewerbe widmen, mit einem Stipendium von 235 Thlrn. auf kürzere Siflte haben ihre desfaltsigen Lin zräge unn tet Weiffl zung ihrer wug!ss ückständige Einzah ungen. olhtingen burf; den Wirtsichen Geheimen Ober. Kägierungz. Wrede st Scher! oeh ch i dee redn Fotel gber äängere Zeit, die jedoch den Zeitraum! von 6 Jahten iht ttßer' . ö ,. G Wochen bei uns einzu⸗ 29 di nachstehend verzeichneten 35) Aktien unseres Inflituts: ; Rath und Direltor Herzog vertreten. . . . ; cn , . . ,. un g an,. h 3 J en. Erfurt, den 13. 1 1872.5. Nr. 363 bis 366. 1248. 2298. 3002 bis 36004. 438. 446 bis 4420. 4816. 4817. 5880. 6276. 6587 bis 6600. 6622 bis 6627. 6699. ; ; irkliche aats⸗Ra ür olensty un er russische v. ohr sche Stiftung ür deutsche Ma er, Bildhauer und Koͤnigliche Regicrung, Abtheilung des Innern. l, ö, bis 7örß, Fön, sid bis gigs, Sißt bis ih Sies bis Fig öl lz r,, Fön. amg z bis 19! hs Durch den zwischen m und . 987 8 ö . NReyendorff ; von St. Petersburg Archslelten. Daz 1590 Thlr. betragende Stipendinm wird zu einn ossenen ertrag vom 4. eptember 1865 (Ges. S. 19 6) kommend,? ohnung genommen. einjährigen Studienreise verliehen.
, . zd. 13913. 13,6914. 141523. 1465 4. 14583. 15617 bis i5s6s6. 17228. 17229. 17345 bis 17347. 174133 bis 774537. 17.69l. . . dem gi C pode we che ur rderun er e ege un e echsel seitigen j ; z ; r ? h ne eng — Die Versammlung der evangelischen Allianz, Brom berg, 17. Juli. Der Kreistag hat heute die
2 6 e , . e 91 n n. zi . . . ö 1194. 19195. 320¶9f6z bis 26 953. 2322 bis 27,641. 2353607. 23 853. Z6, 433 bis 26, ) lieh 7 ö . IltWl bis 31294. 32211. 326190 bis 32.6525. 33 87 bis 32.8379. erkehrs gewisse Erleichterungen bezüglich der Legalifürun ö — n —⸗ . ; r gewis ch ö üglich ö ehalten werden sollte, aber wegen Summe von 3h00 Thlrn. für die zum Andenken an die
ö . 1572 . ist weder die auf den 20. Oktober 1871 ausgeschriebene V Einzahlung von 20 pt., noch die auf den 15. November 1871 aus eschriebene er von öffentlichen Behörden ausgesteilten oder welche 1870 in New⸗dor Für inn., und Gepäck 36 Thlr. . Thlr. V. Einzahlung von 20 pCt., noch endlich die auf den 15. Dezember 1871 ausgeschriebene VI. Einzahlung von 20 pCt. geleistet . begl a . 16 . hn rf gh. 2666 der letzteren des deutsch-⸗französischen ehe, aufgeschoben werden mußte, Säkularfeier der Vereinigung des Netz Distrikts mit der preußt⸗ Für Güter, Vieh ꝛc , , Ferner ist die V. und VI. Einzahlung auf die nachstebenden 2 Aktien nicht geleistet worden; . . bedürfen danach einer weiteren Legalisirung überhaupt nicht, soll im Herbst 6 zu Sine kommen. Prof. Dr. Schaff, schen Monarchie zu gründende Provinzial ⸗Gewerbeschule be⸗ Summa Hi lr. Se, Tft. Nr. örth8 bis 15,517. 24867. 24,858. 21,361 bis 24,864. 2/8. C. 241871. 31,142 bis 31,149. 315847 bis 31,858. 34,275 bis 34.238. andere nur einer solchen durch die zunächst höhere inlaͤndischẽ der schon früher in dieser Angelegenheit thätig war, ist zum willigt. nden Mongten Janugr bis Juni inkl: nter Bezugnahme auf die unten abgedruckten SS 5 und 7 des Statuts fordern wir die Inhaber obiger Aktien wiederholt auf Derwaltun gs stell . dritten Rale von dem amerllanischen Zweige der Allianz, an = ; . altungsstelle. n ( Bayern. München, 18. Juli. Der König hat sich
Personen und Gepäck 1335787 Thlr. 141/655 Thlr. die rückständigen Einzahlungsbeträge nebst 5 pCt. Verzugszi de . bezüglichen Verfallt d ᷣ ; ional · . . ; ; ö. 1 ien Bund 4. J . h 1 h 3 rn , r n dne . kane ern z zinsen daraus vom bezügli hen Verfalltage ab und der verwirkten Konventi m Widerspruch hiermit wird die Kaiserlich deutsche dem alle evangelischen Länder betheiligt sind, nach Europa gestern von Hohenschwangali nach Echioß Verg zurückbegeben längstens binnen 4 Wochen Botschaft in Wien häufig von Königlich preußtschen Be. gesandt worden, um die nothigen Vorbereitungen zu treffen.
bei unserer hiesigen Hauptkasse zu entrichten. hörde Dar mistaßt, 1. Jull 1973. vesch
Für
Für
; . : J — Die Kö nigin⸗Mutter ist heute Vormittags halb ne und von Privatpersonen in Bezug auf Ürkunden, Ueber die Berliner Behörden für Kunst, sowie 11 Uhr nach gehe han abgerxeist. . . . 6iᷣ e bei Gerichten oder öffentlichen Kassen gebraucht werden ber die Direktoren der Vereine und n stitute für Kunst in Der Prinz von Asturien ist in der vergangenen Bank für Süd dent schland. ken um Legalisirung ersucht, obwohl dieselben von 6sterreich- Berlin, geben wir die folgende Uebersicht: Nacht hier angekommen, am Bahnhof vom Prinzen Ildalbert §. 6. Jeder Aktionär ist verbunden die volle Aktiens in denjenigen Raten und Zeitpunkt lche der Aufsichtsrath bestimmen harischen Rchörden in eint Jorm ausgestellt eder begian, Delete für, Whnstähgelchenthelten int Pini steriuzn für geist Ampfangen unde in den Bayertschen Jof. leiten ne rden len wird, einzuzahlqh. Di . dazu erfolgt ien nenn n, . . 39 . 3 ö i kö . i g nr n. . lichen nn,, 5. ö n, , f . y , . e. ihr heute Vormittags mit der Königin⸗Mutter bis . , . ; , 6 . ; n . = Kommission für die u er 6 ; ds hi ückke n n n. Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Einzahlungen bis zu 20 pCt. des Nominalbetrages der von ihm gezeich uche werden nicht 6 lästige Weiterungen her e Tn n, gar inter, . Dr. gan Stcels Menn r und 5 an ire ahr m ,, und nach kurzem Jeder Inhaber von Aktien ⸗Certifikaten mit Interims-Quittungen, welche innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im §. 5 bestimmten ech zu vermeiden der eigentliche Zweck des erwähnten Ver— . , . ae — Eine Verfügung des Kriegs Ministeriums Fristen eine der späteren Zahlungen nicht zeistet, haf eine Konventionglstlafe bon einem Zehntheil der im Rückstande gebliebenen Einzahlung. le ist, sondern die . otschaft ist meistens auch , , der , Den maler K— ordnet über die nl ien der Offiziere im Falle einer Mobil Nate zu entrichten. Die Nummern der Aktien, auf welche die Einzahlung unterblieben ist, werden sodann in den im 5§. 7 bezeichnelen t einmal in der Lage, den an sie gerichteten Anträgen zu nsii kur für Mithen , G stt Dirigent: Haupt Professor, machung der bayrischen Armee Folgendes an: Blättern bekannt gemacht, mit der Aufforderung an die Säumigen, die Ausgeschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten Konventiona] ent 36 weil. das Kgiserlich und Königlich österreich⸗unga⸗ außer ben 3 Kehr ; ; l . Die Generastommandos, dann die Inspettjon der Artillerie und 56 n, e hf , mn Einf ahliing beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten Frist . inisterium 3 Aeußern die . r* Akademie der Künste. Direktorium und Senat. des Trains, sowie jene des n, n. und der Festungen werden ö ; z — ö ; . ; aden, welche nach dem Vertrage einer weiteren Legalisation Dirt kor Wat. Mit Wahrnehmung der Direktoriafgeschäfte ist schon im Frichen den Abthäilungen jene Offiziere namhaft machen Die schon eingezahlten Theilsummen verfallen der Gesellschaft, und die darüber ausgefertigten Aktien ⸗Certifikate werden annullirt. n * , Ing ⸗ Die Bank wird an die Stelle solcher erloschenen Aktien neue Aktiendokumente kreiren und für eigene Rechnung verwerthen. nat bedürfen, regelmaͤßig . der Professor Daege z. Z. beauftajt. welche sie far den Mobllmac . zu besonderen Funknonen
8 / // am an,