1872 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Stellen, Kommandos 2c. vorgemerkt haben. Diese Offiziere sind hiervon in Kenntniß zu setzen; die erwähnten Vormerkungen müssen ets auf dem Laufenden erhalten und bei eintrefenden Veränderungen ofort korrigirt oder ergänzt werden. Sffiziere, weiche dem Generai— abe zugetheilt oder in' der Kriegsakademie zum Lehrfurs kommandirt ind, . diejenigen, welche die letztgenannte Anstalt mit Erfolg absolvirt haben und nicht als Adjutanten bei höheren Stellen einge—⸗ theilt sind, verbleiben für mobile Formationen zunächst zur Dispost⸗ tien des Kriegs- Ministeriums. Nach Erlaß des RMobilmachungs. befehles werden die in der Kompetenzdes Kriegs-⸗Ministeriums liegenden ersonalverfügungen getroffen werden, an welche sich sodann die ein Hwlägigen ergänzenden, Vestimmungen der Generaltommandos, der nspektion der Artillerie und des Trains, so wie jener des Ingenieur. orps und der Festungen unmittelbar anreihen. Wenn hierdurch sämmtliche Stellen und Abtheilungen über das für ihre Formation verfügbare Personal an Offizieren orientirt sind, ist die Kriegseinthei⸗ lung definitiv festzustellen und die Kriegsrangliste zu entwerfen. Kriegs ranglisten werden aufgestellt: a) bei jedem ingbilen General Didi. sions. und Brigadekonimando; b) bei jedem Infanterie, Kavasllerie— und Artillerie Regimente, bei jedem Jäger-, Pionier. und Train— Bataillon, bei jeder Sanitäts-Compagnie u. s. w. Die Kriegsrang⸗ listen sind unmittelbar an das Kriegs ⸗Ministerium einzusenden; als Vorlagetermin ist der 12. Mobilisirüngstag festgesetzt. .

Sachsen. Dresden, 19. Juli. Nachdem gestern die zur Begutachtung des Schul gesetzentwurfs von der Ersten Kammer gewählte außerordentliche Deputation einige der Hauptgrundsätze des Entwurfs ausführlich erörtert hatte, fuhr sie hierin in einer heute Morgen 9 Uhr begonnenen Sitzung fort. Als Grundlage der Berathungen diente eine vom Kammerherrn von Erdmannsdorff gefertigte vergleichende Gegenüberstellung der Regierungsvorlage und der Beschlüsse der Zweiten Kammer, Richt minder sind von den Organi⸗ sationsgesetzen für die außerordentliche Deputation der⸗ selhben Kammer vergleichende Zusammenstellungen bewirkt und den Deputations⸗Mitgliedern zugestellt worden. Die außerordentliche Stenerreforn⸗ Deputation der Zweiten Kammer wird ihre Arbeiten nicht vor dem 5. Sep—⸗ tember wieder aufnehmen.

Bom 3Gesetz und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen« ist das 14. Stück in“ der Ausgabe be⸗ 5 Dassel be enn chült eine Bekanntmachung vom 3. Juli .J. behufs Veröffentlichung der Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 21. Juni d. J. und Verordnungen: vom g9. Juli d. . den. Verkehr auf den öffentlichen Wegen be⸗ treffend, vom 13. Juli d. J., die Befreiung des zu landwirth— schaftlichen und gewerblichen Zwecken bestimmten Salzes von der Salzabgabe betreffend.

Württemberg. Stuttgart, 17. Juli. Die Organi⸗ sation des württembergischen Armee⸗-Corps nach den Bestim— mungen der. Militärkonvention geht ihrer Vollendung ent— 9 en, soweit es die Linie betrifft. Dieser Tage rückte as 7. Infanterie⸗Regiment zum ersten Male in voller neuer Ausrüstung, auch mit den Helmen versehen, aus. Auch die Pfeifer waren schon bei den Tambouren eingestellt. Zur Feier der Ankunft Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit k wird u. A. eine Beleuchtung des Schloßplatzes

attfinden.

Hessen. Darmstadt, 19. Juli. Der Prinz und k Ludwig haben vorsestern der Kronprinzessin von Italien in Langen⸗Schwalbach einen Besuch gemacht und werden heute zu einem längeren Aufenthalt sich nach dem Großherzoglichen Jagdschloß Kranichstein begeben.

ldenburg. Oldenburg, 17. Jull. Am 14. d. M. starb zu Ems der Großherzoglich oldenburgische General- Lieutenant und General⸗Adjutant Wilhelm Graf von Wedel im Alter von 74 Jahren.

Sachsen⸗Eosburg⸗Gotha. Gotha, 19. Jun, hn der heute ausgegebenen Nr. 18 der Gesetzsanimlung für das n n üm wird das Volksschulgesetz vom 36. Juni ver— öffentlicht.

Anhalt. Dessau, 17. Juli. Nachdem der Herzog mit der Herzoglichen Famklie im Seebade Sylt Aufent⸗ halt genommen, . auch der Minister v. Larisch eine Bade— reise nach Kissingen angetreten.

Neuß. Gera, 19. Juli. Die Fürstin Reuß ist am 17. d. M., Abends, zum Kurgebrauch in Wildbad an— gekommen.

Lippe. Detmold, 11. Juli. Gegenüber dem Ergebniß der Vertrauensmänner⸗Konferenzen tagte am 7., wie die Westphäl. Itg.« meldet, in Lemgo eine Versammlung von Delegirten der Fortschrittspartei aus sämmtlichen Städten und und Aemtern des Landes. Man einigte sich, indem man von der Voraussetzung ausging, daß der Minister den Versuch machen werde, einen Ständelandtag nach dem Wahlgesetze von 1836 zusammen zu bringen, um diesem das neue Wahlgesetz zur Genehmigung zu unterbreiten, darüber, daß die Volkspartei sich für diesen Fall rüsten müsse, und fand es für gut, den be— treffenden Wahlkreisen schon jetzt geeignete Wahlkandidaten in Vorschlag zu bringen. So weit dies Mitglieder der tagenden Versammlung traf, gaben dieselben die bündige Erklärung ab, eine etwa auf sie fallende Wahl annehmen zu wollen, um dem Sinne ihrer Wähler gemäß sofort ihr Mandat wieder nieder— ae, wenn . gegen eine Berathung und Beschlußfassung es 1836er Landtags protestirt haben würden.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 19. Juli. Das Reichs⸗ . blatt enthält folgende i , vom 28. Juni: be⸗ reffend die Zugeständnisse und Begünstigungen zum Behufe der Sicherstellung einer Lokomotiv⸗Eisenbähn von Pilsen über Klattau an die böhmisch- bayerische Grenze bei Eisenstein in Betreff der Herstellung einer von der Hauptlinie der privileg. Buschtiehrader Eisenbähn bei Krima abzweigenden, an die böh⸗ misch⸗sächsische Grenze bei Raizenhain führenden Eisenbahn⸗ linie, betreffend die Zugeständnisse und Begünstigungen zum Behufe, der Sicherstellung einer Lokomotiv⸗Eisen⸗ bahn von Liebenau über Böhmisch⸗ Leipa, Leitmerxitz, Postelberg, Rakonitz, Beraun, Pribram und Bresnitz nach Pisek bis, zum Anschlusse an die Kaiser-Franz⸗ Josephs⸗ Bahn nebst Flügelbahnen von ie nn über Strakonitz bis an die böhmisch⸗bayerische Grenze bei Kuschwarda mit der Richtung egen Passau, von Postelberg nach Komotau und von Reich⸗ 6, oder Böhmisch⸗Leipa in der Richtung über Zwickau und Gabel gegen Zittau,; betreffend die Begün igungen der Sicher— stellung einer Lokomotiv⸗Eisenbahn von einem Punkte der Pilsen⸗Priesener Bahn nächst Mlatz über Karlsbad an die böhmisch⸗sächsische Landesgrenze nächst Johann⸗Georgenstadt; betreffend die Herstellung einer Lokomotiv-Eisenbahn von Bozen nach Meran, in tre, der Bedingungen und Zugeständniffe um Behufe der Sicherstellung einer Lolomotiv-Cisenbahn von Bin an die böhmisch-sächsische Grenze bei Mulde, in Betreff der edingungen und Zugeständnisse zum Behufe der Sicher⸗ stellung einer Lokomollv-Eisenbahn von Klostergrab an die böhmisch⸗sächsische Grenze in der Richtung gegen Pirna, be— treffend die Herstellung einer Lokomotiv- Eisen bahn von Tarnow an die ungarische Landesgrenze bei Leluchsw mit einer Ab⸗ weigung von Grybéw nach 53 gg , ferner die Verordnun es Ackerbau⸗Ministers vom 13. Juli 1872, womit der Zei

1

KEheinische. .... ...... 1635—- 1 Rhein Nahe ... ...... Reichenbach-Pardubitz. RKumänier ...

FTom da- nd Aetiem-Bzrse.

Die Börse bewahrte sich doch blieb das Geschäft heut

ésrer Zeit, wandte sich wiedern

dustriepapieren zu;

j r Haltung sehr lebha

Reise nicht unerhebliche Coursaufbesser

en Berliner Bockbrausrei,

Der König ster und Behörden empfangen. onen aller Stände begeb

alais, um dem König ihre Sympathien

önig tritt morgen die Reise nach Sant Eine spätere Depesche lautet: Heute Majestäten einem in der Königlichen Kapelle ab beigewohnt. Als der Köni te, war derselbe überall der Ge e. Alle Klassen der Gesellschaft be Sympathie für das Königliche H und die Entrüstung gegen die Mörder allgemein. wollte selbst Gerechtigkeit an den Mördern aber von der Polizei an der Ausführun Die Untersuchung ist in vollem Gange. Schuldigen wird die ganze Strenge

pr. Juli 535 Ihlr. bez, Juli August 51 September. Oktober 5 - 52-511 Thir.

* Thlr. bez, November- April-Mai 506-514 - 1 Thlr. beæ.

Gerste, grosse und kleine à 44—- 58 Thir.

Hafer lgco 41 - 51 Thlr. pr 7 486 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 47 146 Thlr. bez., September- Oktober 44 Thir. vember 44 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 49-55 T

Winterraps 110 Thlr.

Rüböl logo 24 Thlr., September - Oktober 26 S Thir. 2th, Thlr. bez.

Petroleum loco 13 Thlr., pr. Juli u. Juli September Oktober 12 Thlr. bez.

Leinöl loco 265 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus loco ohne Fass August 23 Thlr. 8-6 Sgr. bez.

gr bez., September - Oktober

tober-Novbr. 18 Thlr. 22 - 18 Ihlr. S- 6 Sgr. bez.

. 5 8 14 Roggenme o. 6 Juli- August 7 Thlr. 175 8 7 Ihlr. I7 Sgr. bez.

Weizen: Von Terminen war Roggen loco etwas rei

1H 52 517 Thlr. bez., bez., Oktober - November Dezember 51-4 Thlr. bez,

per 1000 Kilogr. Kilogr., pommerscher Thlr. bez., Juli- Aug.

bez., Oktober - No-

hlr., Futterwaare 44-48 Thir. Winterribsen 108 Thir. Pr. Juli u. Juli- Au

wurde nicht einen Augenblick gestört, Königin haben die Mini Korporationen und Pers

ng der neu organisirten Berg⸗Hauptmann⸗ .

punkt der Aktiviru ier⸗Bergämter auf den 21. 8.

schaften und Rev gesetzt wird. Agram, 18. Juli. In der Landta rbaneie die Aufhebung der Steuerein meinden. Hervoie beantragte den Ueb nung. Nach einer heft bancie angenommen. Laufe der

Berlin. 20 Juli. .

ihre feste Haltung, Wie schon seit Jin interesse zu den überwiegend fester

auch heute e sehr still. rum das Haupt- nur sie verkehrten in ft und erfubren theil- . n grösserem zi, Egells Maschinenbau- Chemische Fabrik) und Flora- ternationalen Markte Verkehr- lebhafter, als in den letzten osen lebhaft und höher; üÿster- atten zu ziemlich unveränder-

itzung beantragte ing durch die Ge⸗ ergang zur Tagesord⸗ urde der Antra er Minister Kerkapolyi wird chsten Woche hier erwartet, er wird die Grenze

ander an. III - 16

Morgen haben die gehaltenen Te sich darauf in den Straßen der genstand der enthusiastische zeugen ihre Anhän aus. Dagegen ist

en Debatte w Umfange wurd

Fabrik, Verein

i igte Leopoldshall Aktien gehand

elt Auf dem in ten Spekulationspapiere etwas Tagen, besonders waren Franᷓ reichische Renten und Türken ten goursen mir mässigen Ver

Für Bankaktien blieb das de Nur einzelne Effekten erzielten tanstalt zu s

glichkeit ind

der Unwill ust 24 Thlr., bez.,

tober - November August 127 Thlr.,

18. Juli. Der Ständerath bewil—⸗ ndesraths Scherer bezüglich des Kom⸗ sammenzuges, sowie die Nachtrags⸗

Schweiz. Bern, ligte das Gesuch des Bu mandos des Truppenz kredite von 233790 Fres.

Genf, 19. Juli— Schiedsgerichtes statt, in wel antwortlichkeit Großbritanniens di Bevollmächtigte, Lord Tenderton, Die nächste Sitzung findet am Mo

Großbritannien und Irland. Der Prinz von Wales gab gestern im einen großen Ball, bei welchem außer Königlichen Familie u. A. der Großherzog von

en Bezirk Westminster hat sich neuer⸗ ö : der zum Zweck hat,

g dieser Absi Schäft sehr ruhig, die Haltung grössere Umsätze, teigenden COoarsen Produkten und Handelsbank

rgeschäfte hervorragend pe-

tendenzlos. besonders war PFreussische Kredi recht beliebt, daneben wurden

d die Börsenbank für Makle

Auf dem Eisenbahn- Aktien-Markt b ändert, das Geschäft noch weni waren Cöln-Mindener und Rheinsche Bahn

Staatsfonds und Prioritäten waren rech nur mässig lebhaft bei unveränderten Gon erkehrten zu meist behaupteten Ooursen ziem-

11

Heute fand eine länge, cher das Prinzip der Der britische

des Gesetzes angewan . a . . u. 2 ugust - Septhr. r. 5 —: 20 Thlr. 18 16

19 Sgr. bez.,

103 Thlr., No. Ou. I. 1086 No. O n. 1 73 - Thir, pr. gr. bez., September-Oktober

Sgr. bez., Ok- November · Dezember

1014 Thlr.

skutirt wurde. stellte eine solche in Abrede. ntag statt.

London, 18. Juli. Marlborough⸗House den Mitgliedern der Tecklenburg⸗

Rom, 17. Juli. Die »Ital. Nachr.« inisterrath hielt dieser Tage mehrere Sitz der Berathung des Gesetzentwurfs zur Regelung örperschaften gewidmet waren. chlossen, alle hier einschlägigen Frager der Kammer gleich in den er ihrer Einberufung den Entwurf vorlegen zu

Konstantinopel, 17. Juli. der Armenischen Dissidenten, Kupelian, ist, Meldung zufolge, vom Schlage ffer Unter den Dissidenten herrscht große Bestürzung.

Schweden und Norwegen. Der »Post och Inr. Tid.“ wurde unte mitgetheilt, daß die verwittwe ihrer Schwester, der verwittwete täglich Besuche mache, soweit es der gef letzteren gestatte, und die Sehen Augenschein genommen habe. 13. Juli telegraphirt, daß die K passirt habe. Der H ; bekanntlich in Norwegen aufhält, ist ge Christiania nach Christianssand ab Chriglianssand war ein s

Dänemark. Kopenhagen, 17. Juli. Ministerium hat unter dem 8. d. M. eine sung der am 15. August 1870 genden Kreditscheine erlassen. scheine verfallen zur Einlösung am 15. 2 welchem Tage an die Beträ— Kopenhagen, den Amts stube in Kolding ausgezahlt werden. geben sie keine Zinsen, werden jedoch bis zum 31. Dezember d. J in den Königlichen Kassen als Zahlung angenonimen, aba dem letztgenannten Datum jeglichen Werth. E müssen vor dem 3. Augqust d. J. schriftliche Anzeigen über die n Kassen gewünschten Auszahlungen gemacht

lieb die Haltung unver- In gutem Verkehr

t fest, das Geschäft

M., 209. Juli. (W. T. B) Still. Amerikaner 96. ( Franzosen 355. 1. Wiener Unionbank —. W. T. B) Geschättslos. reditaktien 327.59, An Lombarden 207. . Franzosen 335.606. Galizier 242.25 28.99. Unionbank 275. Silberrente 70.96. Nerw-Lorke, 19. Juli, Ab. 65 ü. Höchste Notirung des Goldagios 1 Schlusscourse.) Wechsei auf Lo Bonds de 185 115, d iebahn 51. Welters Berichte d

Frank fut a. ( Anfangscourse.) l1860er Loose —.

ungen, welche Kreditaktien 347

* Thir, ombarden 2193. Silber-

heiten der religiösen Minister sind ents

jetzt zu lösen, um VWiem, 20 Juli.

Vorbõrse.) Unionbank 275.5

VWiem, 20. Juli. Kreditaktien 327 90. 1864er Loose 144.30. Franco Austrian 1 Lombarden 208.20.

ste T 3 2 5 sten Tagen nach Juli stark gewichen. Gek.

chlicher angetragen, hatte zeigte sich Anfangs gute ung fand, so dass schliess- Gek. 3000 Otr.

glo · Austria 70, Napoleons 8.87. Vorbörse, 2. Dep.) 1860er Loose 104.60. Anglo - Austrian 302600. 25. Maklerbank 152.50. Napoleons 8.87.

) 44, niedrigste 141. ndon in Gold 1091 gold- Bonds de

lich lobhbast.

Central · Bauverem 100z bez. Schraubenfabrik 110 bez. u. 102 bez. u. G4 Rathenower

Das Geschäft in Prämien war au dels bank pr. August

u. Gd. Fagon Schmiede. u. G. Central. Bazar für Fuhrwesen Holzarbeit 1043 bez.

Strelitz zugegen war. Im hauptstädtis dings ein Wahlrefor eine zu der Bevölkerun des vertretun 19. Juli.

Der Patriarch telegraphischer lich gestorben.

Frage, die aber sehr bald Befriedig lich die Haltung wieder ermattete. verkaufte sich schwerfüllig, Termine still. Riüböl gut behauptet. Gek. 100 Otr. Schliesslich ermattend. Gek. 120, 000 L Ve - Kork, 19. Juli, Ab. 6 U. Mehl 6 D. 75 0. Raff. Petrol. in New - To

Hafer loco Gekünd. I200 Otr Spiritus Anfangs höher

w n )

m⸗Verein gebildet, g in besserem Verhältniß stehende Lan⸗ im Parlamente anzustreben. Im Unterhauf Ibbetsons der Vizpräsident im Erzi Rathes, Forster, daß mittelst Consei die Vieheinfuhr von Rußland verboten an Bord eines aus Kronstadt in Deptford Schiffes ein Fall der Rinderpest konstatirt wor Gladstone verlas, wie im Oberhaus Botschaft der Königin, welche beiden Häu einer jährlichen Pensiton von 1000 F des Vizekönigs von Indien, Zur Besprechung der Ab House, dem Palais des in London eine Konferenz von unter dem Vorsitze des Herzogs statt. keit fand ein Plan des Genera⸗ Majors S der Unannehmlichkeiten der brennen, den wi billig empfahlen.

Frankreich. Paris, 18. Juli. Die »Corresp. et: Die Anzahl der Gefangenen, gerichtzen zu erscheinen haben, und sollen demnach auch näch gelöst werden.

Das Journal officiel; richten aus Algerien. die Bevölkerung w beschäftigt. verheerend auf. mit den bena für alle Beschädigungen, die durch verübt worden, einander gegens

Versailles, 19. Juli. Nationglversammlung e blik, nachdem er sich nochmäls ausgesprochen und versichert hatte, ein Schutzzollsystem denke, komp von 93 Millionen eingehen on für die Besteuerung

worden sei. Er führte dabei aus,

mehr den reichen als den armen

die begüterte Industrie nicht ruinire Summe nur ihre Ausfuhr werde sich seien nicht der Billigkeit wegen, sonbe lichen Beschaffenheit gesucht. der landwirthschaftlichen dieser bemerkt hatte, da 300 bis 400 Millionen lich die Bitte, daß die nehmen möge, welche die gerechteste, di wenigsten lästige sei. fall begleitet;

Bezüglich der neuen Anleihe Emissionscours 84,25 betragen wird.

Spanien. nien wird der »Times« unt schrieben: ⸗Während die Ins vinzen ausstirbt, scheint sie in Catalonien, rung nun ihre Aufmerksamkeit lenkt, bedeutenden Stadt Catalonie

getroffen, plötz ch heut ziemlich leb-

haft, Produkten Han O2 2 stark gehandelt. Prämienschlüsse., isch-Märkische...

n-Görlit zer...

Ciln- Minden

e erklärte auf eine Anfrage ehungskomite des Geheimen es vom heutigen Tage sei, nachdem angekommenen

Stockholm, 15. Jul. im 5. d. M. aus Lissabon te Königin von Schweden n Kaiserin von chwächte Zustand der swürdigkeiten in Lissabon i Von Biarritz wurde am önigin⸗Mutter die Grenz welcher sich stern Nachmittag von gereist. Der Empfang in ehr enthusiastischer.

Baum wol! e Kother FErühjahrsweigzen 1 B. 53 6. rk pr. Gallon von 6z Pfd. in Philadelphia do. 2. Havanna-Zucker No. 12 94. pfer » Wes ers ist heute Mittags hier ein-

53 Berliner Börse vom 20. Juli 1872.

Fonds und Staats -Paplere.

,

158 1 eue 113.

22 do. do. 1865 1153. Illinois 137. er Eroduktem- und Fomda-

Der Bremer Dam Hellaꝶe.

e Argyll, eine ree im de 1. sern die Bewilli fd. St. für die Grafen Mayo, fuhrfrage fand gestern in gs von Southerland, u nicipalbeamten Viel Aufmerksam⸗ cott zur Beseitigung Abfuhr in Städten mittelst Ver— ssenschaftliche Autoritäten als praktisch und

Herzog von Ostgothland

Elsenhahn- Stamm- Aktien. Els enbahn · Frloritâts - Aktien u. Obllgatlonen.

Amtlicher HhHheäill.

Div. pro yo Magdeb. Leipzig.. 12 /

Münst. - Ensch. S. P. Münst. Hamm Nds chl. Mär Ndschl. Zweigb. . . Nordh. - Erfurt

Berlin-Anhalter Lit. B..

Bayersche Präm. Anlein. Berlin- Görlitzer

do. Anleihe de 18705 Braunschw. 20 Thl-Loose - Court. Anleihe 5 Cöln- Mind. Pr. Antheil. 3! Dessauer St hr. Anh ihe 33 Goth. Gr. Präm. Pfäbr. 5 II. Abtheil., Hamb. Pr.- Anl. d. 1866: Lübecker Präm. -Anleihe? Meckl. Eisb. - Schuld vers. Meininger Loose

Das Finanz. Bekanntmachung ausgestellten zins. genannten Kredit- lugust d. J., von ge bei der Finanzhauptkasse in r interimistischen Hebungs Nach dem 15. August d. J)

Weohsel-, Fonds- und Geld- Cours.

. 4 in n. I2. u. 18. 6 1 . ö.

Per die Einlö Weohs el.

I4. u. 1/10. 11 III. Em. 5

̃ Amsterdam ... 250 FI. Kurz. B. Potsd. Mgd. Lt. A. u. B.]

die noch vor den Kriegs⸗ stuben und de 250 M, beläuft sich nur noch auf 150,

stens sieben Kriegsgerichte auf—

.

... 300 Mk. 2 Mt.

1 L. Strl. 3 Mt. JJ 300 Er. k 300 Er. Belg. BankpIl. . 300 Fr.

QOberlausitz. St. Pr. Qberschl. A. u. C. 123 Qberschl. Lit. B.. 123 Ostpr. Südbahn. .. 0

R. Oderufer-B. . .. 4

d pr. Steck. 1 . 17. pr. Stück. 162. 1871

.

Sh et wbꝛ B

S Se ,

L L C L G —·—

veröffentlicht die neuesten Nach- verlieren nach

Dort herrschte allgemeine Ruhe, und ar mit dem Einbringen der reichen Ernte In der Provinz Algier treten die Blattern

In Oran haben die Bewohner der Sah. geschlossen, er Stämme

bei den verschiedene . . Wien, öst. W. 150 FI. 5 K . Amerikaner rücksz. 18316 141 u. 17. Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. 18826 15 u. I. Paris, Sonnabend, 20. Juli. daß die Nationalversammlung 'ich vertagen wird, gelegt wird. Als sich im weiteren Ver—

München, s. W. 100 FI. Augsburg, s. W. 100 FI. Frankfurt a. M., sũdd. Währ. . 100 FI. Leipzig, 14 Thlr. ... 100 Thlr Petersburg. .. 100 S. R 1090 8 R 99 8 R ; 1090 T. G. 8 Tage. ooh n g

62 7a3et. agb Cõln- Crefelder. ..

chbarten Marokkanern einen Vertra Cõln- Mindener

Angehörige eitig aufzukommen. In der heutigen Si rklärte der Präsident ö Besteuexung der Rohstoffe daß die Regierung nicht an romißweise auf die Summe zu wollen, welche von der Tarif⸗ der Rohstoffe herausgerechnet daß die Steuer auf Gewebe Mann treffe und doch auch n werde, da dieselbe von obiger Millionen aufzubringen haben werde, denn ihre Erzeugnisse rn wegen ihrer vorzüg⸗ Nachdem derselbe nebenbei auch Verhältnisse, gedacht und hinsichtlich ß die diesjährige Ausfuhr wohl auf ansteigen werde, wiederholte er schließ. Versammlung

Es gewinnt an Wahr— II. Em. 5

III. En. 4 14 u. 10

G O 2353 ͤ

18555 14. (und.) 5 verschieden Papier - Rente 4! Silber- Rente...

Kredit. 100. Lott In

Ungar. St. Eisenb. Anl.

scheinlichkeit, ehe die Subskription zur neuen Anleihe auf

Madrid, Freitag, 19. Juli. laufe des Vormittags der König auf der 6ffentlichen Prome⸗ nade zeigte, fanden neue Ovationen der Madrid statt, mehrere Tausende von Personen umdrängter enthusiastischen Zurufen und sammelten sich, d n wiederholend, in großen Massen vor dem Königlichen Palaste, nachdem sich der König dahin zurückbegeben hatte. sammte diplomatische Corps hat durch Vermittelun schen Gesandten von Kanitz

rr

Starg. Posener ...

L = .

.

er Bevölkerung den König mit ieselben immer

1858 pro Stück 1866 5 165. u. MI. 44 pro Stück 5 M u. 7 pro Stück verschieden

Halle-Sorau-Gube Mãrkisch-Posener Magdeb. - Halberstädter.

von 18654

von 18705 Wittenberge 3 Magd. Leipz. III. Em. Magdeburg - Wittenberg Niederschs.-Märk. IJ. Ser. 4 do. Il. Ser. à623 Thlr. 4 Oblig. Lu. II. Ser. 4

III. Serie 4

Niederschles. Zweigbahn.

o. Nordh. - Erfurter I. Oberschlesische Lit.

5 11 IU. 1s7 45 14 u. 110 1M u. 1sł

0

Amst. -Rotterd. ...

6 Mo 4 1M1u.7 Aussig- Teplitz. . .. 71.

9 des deut⸗ dem Könige seine Glückwünsche Aus allen Theilen des Königreichs laufen Adresseen Königin der wärmsten Sym— Bevölkerung für die Dynastie versichert werden.

Italienische Rente do. LTabaks-Oblig. .... 6 Tab. - Reg. - Akt. 6

45 114 U. 1110 .

Ii ldzetwba G e 4. 1/1 u. 17

g4tetwbꝛ B Böhm. Westb. .... Brest-Grajewo. . .. Brest-Kiew. Int. .. Dux-Bod. Lit. B.. Elisabeth Westb. .

Gal. (Carl. L. B.).

Gotthardb. 4095 .. kKasch. - Oderbg. 2 Löbau-Zittau Ludwigsh.-Bexb. .. Lüttich-Limbur Mainz- Ludwig Oberhess. St. Oest. - Eranz. St. ..

dargebracht. Fonds und Staats- Paplere.

ein, in denen der König und die

nicht verringern,

Nordd. Bundes- Anleißs - d TN. Consosidirte Anseihe Freiwillige Anleihe ..... Staats-Anl. von 1859...

dathien d pathien der nn,, 8

Russ. Engl. Anl. d. 18225

. 435 14 u. 1/1 do.

p u. 1M. 09za10—et. ag;

Landwirthschaft in enthält: Preußen: Die Grundsteutr⸗

Die Nr. 58 der »Annalen der Preußischen

ü .

ü

den Königlich Staaten« Beurlaubung von Militär für die Ernte—

Veranlagung in den Provinzen Schleswig Holstein, - Hannover und Hessen ⸗Nassau. Oeutschland: Denkschrisft über die Fei den Maß— der Rinderpest Zur Statistik des Obstbaues. Aus dem Regierungsbezirk Cassel. Literatur: von Professor hr. Freiherrn v. d. Goltz des Dr. Schwabe, betreffend Kloaken⸗B nale Preismähen auf der Kaiserli Cirkular des Besitzers von Rot t Anbau⸗Empfehlung der Tagetes Iucida an Stelle des Estragon.

3 Pr. -Anl. de 18645 114. u. Isss

Staats- Schuldscheine .. br. Anl. 1855 à 100 Thl.. 37 Hess. Pr. Sch. à 40 Th.. Kur- u. Neum. Schuld. 3 Oder - Deichb.- Obl Berliner Stadt- Ob

die Rohstofff e wirksamste und am Die Rede des Präsidenten war von Bei— die Berathung wird morgen fort verlautet heute, daß der

6 ö

**

3. Anleihe Stiegl ß

. fund. Anl. de 18705 consol. 1871

33

O x. 8

L L 0 M

8

Erfahrungen. Von br. Wittmack. Die soziale Frage

Bekämpfung I. u. 18. 14 u. 1/I0. 1

ͤ O. .

13.1. u. 13/7. I 65. u. ji. 114. u. 110.

22/6. u. 22,12

o . *

——— 2000

doe c-

280 ö

Vermischtes. grieselung. Das internatio⸗ chen Herrschaft Hostiwitz bei Prag. hamstedt, John Bennet Lawes.

kleine. ... Boden- Kredit

Nicolai Obligat. 4 Schatz bl. 4

Poln. Pfandbr. II. Em. 4 do.

Carlisten⸗Aufstand in Spa— erm 13. Juli aus Ba urrektion in den

Ueber den

Konig derger 6 Oest. Nordwestb. . kKkheinprovinz- Obli Schuldv. d. Berl.

honne ge⸗ Baskischen Pro⸗ wohin die Regie⸗ g zu gedeihen. ns, hält auf der on beständige Wache, da st umherstreifen. kischen Provinzen lonien wesentlich zen verhältnißmäßig starke Detachements neuen Aufstandsverf a in Catalonien wurde vor einigen an der Spitze einer Bande von üb Die Carlisten rückten in Detachements ein nahmen in den wichtigsten Positionen Stellung. ien Soldaten in dem Orte, die sich en und die ganze Nacht hindurch hne ihm anscheinend vielen Schaden sandte Castells legte ihm eine Kontribution daß die Geldbuße nur (dem Chef) bei fwartung Die Carlisten worauf sie nach Berga zu

Em. v. 1869...

HO derb. j 4 HI. Em... IV. Em...

= ö

Reichenb.-Pard. .. Krpr. Rudolfsb. . ..

Gewerbe und Handel. ö.

Bd. 17 oder Neue Folge Bd. 2 der von Dr. Goldschmidt Dr; Labaud und Dr. Malop herausgegebenen Zeitschrift für da? gesammte Handelsrecht enthält, außer Goldschmidts Uebersicht über sämmtliche Urtheile der Gerichtshöfe und Abhan zösische Wechselmorgtorium betreffend, folgende A ächte des Einkaufskommissionärs als Selbstverkäufer, von An. Vert agsschluß unter Abwesenden, Aktienrecht, von Bekker; v. Gerbersche Jubiläumsscheift, schen Handels gesetzbuches«). Die letzte Ab Verständniß des Art. JI des Handels

Brüssel, 19. Juli. ? Lage im Borinagéè qünstiger gestaltet. D : . sich ruhig. Etwa ein Tausend derselben hat die Arbeit bereits wieder aufgenommen und ein noch größerer T arbeiten wolle.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage.

Is. u. gl

82

Iqualada, einer , Landstraße nach Saragossa die Garnif seit geraumer Zeit verschiedene B Das Gros der Operations⸗-Armee in den wird zurückberufen und die Armee in Cata Obwohl die Provin

Kur- u. Neumärk. . . do. neue. . . .. 3

do. Cert. A. à 300 EI. 5 Schweiz. Unionsb.. do. Part. Ob. à 500 Fl. 4

Türkische Anleihe 18655

483etwba ßB

21

anden daselb dlungen, das

k . bhandlungen: en gard- Posen)

Südõst. omb) .. 14 u. 110 TLurnau-Prager ... do. Vorarlberger

Warsch. - Ter.

O C X O O

60hetwbz B 60zetwbz B

JJ

G G G G - G d G , G, G s,

Ostpreuss. Südbahn

Rechte Oderufer J. Em. Rheinische

von Sohm; Beiträge zum die Handelsusancen, von Labaud »Bemerkungen zum 1. Art. des, deut. . ö. für das richtige gesetzb uches wichtig. . Mons zufolge hat sich die ie Strikenden verhalten

87

verstärkt werden. ruhig sind, werden in gewissen Pofsitioner zurückgelassen werden, um jeden verhindern. Berg von Chef Castells Mann überfallen.

24 6 u. 24 12 do

de

Pommersche .. . ... ..

Nachrichten aus Elsenhahn · Stamm · Aktlen.

Posensche, neue . ö .

Div. pro 1870 Aachen-Mastr Altona Kieler Berg. Mãärk

Pfandbriefe.

n nur zwei Compa heil hat erklärt, daß er wieder in den Kasernen einschlo auf den Feind feuerten, o

ten Morgen

, .. ; . Rhein-Nahe v. St. gar..

do. 24 6 u. 24/1 do.

Schleswig- Holsteiner... 4

Altona-Kieler II. Em. ; z Thũringer I. Serie

Bergisch Mãrk. do. III. Ser. v. Staat 3. gar.

4 xX

rape an aten - care aan - Hrg. Kerim, 20. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz. Präs.

yuntamiento un 604009 Realen mit dem Be halb so groß geworden wäre, wenn seinem Einzuge in die Stadt pflicht Das Geld mußte gezahlt werden. 5 Uhr Nachmittags in der eine Truppenkolonn Man sagt, daß die carli Geldsubven⸗

e,. ritterschaftl.

merken auf, Berlin- Görlitz

Berlin- Hamburg. .. Berl. Nordb. St. Pr. Berl. · Ptsd.· Magdb. Berlin- Stettin

Bresl. Schw. - Freib.

do. Cõln- Mindener

Cuxhaven- Stade. .. Halle - Sorau-Guben

chuldigst seine Au

. B

Albrechtbann Chemnitz-Komotau Dux-Bodenbach

Kur- u. Neumär ommersche

Bohnen 5 it. Kartoff. do. Rindsl. 500 &. Ich weine-

blieben bis Ve. KT empfangener Kunde, daß ewege, plötzlich abzogen. a, welche den Au tionen nicht mehr von Kontributionen unter

r Krieg den Krie

C L K D D D · .

3 . . . I71a2Häa72bz do. Anch.-Düsseld. I. Em,

fstand leitet, jüngst beschloß, zu bewilligen, und daß die Chefs s

halten müßten, daß ernähren müßte.

Heute Nacht wurde auf den 1s dieselben von dem Garten des m Palais zurückkehrten, von fünf Indi⸗ macht. Dieselben hatten sich in der und schossen auf den Königlichen äten wurden nicht getroffen. verhaften, ein dritter wurde getödtet. Dle evölkerung ist eine allgemeine. Die Ruhe

Khein- u. Westph. .. Sächsische

6

Rentenbriefe.

Fünf kirchen-Bares Galiz. Carl- Lud

Hammolfl. 712 6 Kalbfleisch 10 8 Butter 500 G. 10 - 15 13 5 Eier Mandel

Kerim, 29 Juli. Niehtamtiieher getreids h eri cht) 6 Thlr. pr. 1090 Kiloar dach Gualitüt, pr t 798 Thlr. bez.,

Thlr. hez., Oktober-Noybr.

gefordert, ordin. 50-4 Thlr, mittel Ir,, feiner 545 Thlr. ab Balin ben

Heu Gentr. Stroh Scheck, Erbsen 5 Lit. Linsen do.

r R r nn,.

Püsseid. Eꝑlbf. Priern.

8 —— 12 6

Hannov. - Altenb. .. do. Dortmund- Soest. ...

Gömörer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee Kaschau- Oderberger ö

und die Königin, a etiro nach de viduen ein Mordvers Straße Arenal aufge Wagen. Die Maje zwei der Mörder zu Entrüstung der

Weizen loco 76 Juli SGH - Thlr. b tember Gktober 745 - 733 - bis 73 Thlr. bezahlt. Roggen loco 49 - 55 Thlr. y57— 53 Thlr., guter 53- Ih

kadische Anl. de 1866 4 Pr.- Anl. de 18674 35 FI. Obligat. .. St. Eisenb. Anl..

Cz., Juli- August S0 ö 8 Mäãärkisch-Posener.

Magdeb. albert. ; do. B. (St. Pr.)

15

ö 83851 SGi w G G G G Gi G

ö

n