1872 / 169 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gewablt wird, besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. selben und ihrer Anlagen beizufügen. ö i Die Mitglieder des Vorsiandes sind entweder angestellte Di⸗ Jeder Gläubiger, lou i in unserm Gerichtsbezirk wohnt, . a r r snutes A ltenhoff

Der Vorstand der Gesellschaft, welcher durch den Aufsichtsrath Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- schen, Kreise belegenen, im Hypothekenbuche der Rittergůͤter Vo ; 3 . . rektoren oder Mitglieder des Aufsichtsraths, welche in Folge der muß ' bei der Anmeldun iner F ine ĩ 3 B eiche 9g seiner Forderung einen am n Orte ; 1 a n. 4 6 16 , , . 6 38 Dauer der wehnhaften oder zur Prarls bei dung berechtigten 3 X beantragt und ist dieser Antrag für begründet erachtet worden X w e ö t e e I 9 9 e u e ung, 355 e. ae Tf uf en i r, n. bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Es werden deshalb in Gemãßheit des Gesetzes vom 1. 9 R . 8 A . d K e li ö . ö c St 46 J. A 31 5 49 j Felchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz! Ruäth 23 l ,, ,, 1g dil n hben zum eutsch en el * nzelger Un nig Ich Tell 1 hen dats⸗ nzeiger. 3 8 Lehn 3 1833.

raths und ein oder mehrere angestellte Direktoren. Jedoch konnen Kuhlmeyer und Kluge und die Rechtsanwälte Sprengel und Ober. . 6 zleng ehns' und Sincessions berechtigte zu diesem Gute eingetra : . z 16 169. Sonnabend, den 20. Juli

aus der Mitte des Auffichtsraths nur bis zu zwei Mitgliedern in beck zu Sachwaltern Vor schl den Vorstand gewählt werden. Brandenburg, d . , man. ihrem jetzigen - k briefe n deln hel gibtheilung s. lag n bach enherte nich mbeteniten iz naten deg van gr ergestalt, daß der . der Gesellschaft / w I der Herzoglich braunschweigische Major Robert August Wilh (2290 Bek anntm ach un g. von Wachholtz, , . den 26. November 1816, elm )

für die Gesellschaft Breslauer Wechslerban . . r ff ) der Herzoglich Braunschweigssche Revierförster August Wil iti Konkurs Eröffnung. Alexander von Wachhoiß, glleren **] Ihr r r fr gilheln 33. ö, , D 26 tli H. 8 I S- n; 2 983 2 ? 4 . . ö. 3

. * *. Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Ezpedition von

8 227 65 6 Yudolf Mosse in Gerlin, Ceipzig, Jamburg, Frank- * 98 furt a. J1I., Sres lau, galle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stultgart.

die Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines ö und eines vom ö ö. Mitzeichnung Königliches Kreiter n: Jean nfur , ,, g er Firma per precura ermächtigten Gesellschafts eamten, welcher eisgericht zu Frankfurt a. O. Erste Abtheilung. d Friedrich Alexander J seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zufatz n fl Den 17. Juli 1872, Mittags 12 1er ; f 9 3 ,, . . Heboren de und Königlich Preußischen Staals-Anzeigers: n, . 26 5 3 Inf rg . h n e, n, von ö e, , eden 5 ö Meißner Majors Nobert August Wilhelm e wi hei ige tn Berlin, Bieten Plat Nr. R. er procura ermächtigten Gese 8 von ꝛ; ine Konkurs im a ü ren der 6. ö . . . gie re rin 6 . . eröffnet 1 . . gekürzten Verfahren 4 e nnen Johann von Wachholz, geboren den 15. Oktober zufügen haben, hinzugefetzt wird. Sinn ein st weiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Kaufmann I) der FIriedrich Ludwig Heinrich Robert von V ; ĩ Der Tuchfabrikant Johann Friedrich Wilhelm Wilde zu For hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei als , 3 , . Arndt zu Breslau ist . 6 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden den 5 Mal 15, g Heinrich Nobert von Wachholn geboren 8 and els⸗ Regist er. ö hat in sein, . der . 453 Wilde errichtetes Buha ff are ee mn, Behn di erfolgt R . = getreten ; krettot n den Vorftand der Heselischasft ein. auf Je, ,. Juli 1822, Mittags 12 u / 6) der Carl Rudolph Wilhelm von Wachholtz, geboren den 21. Handels⸗Register des Kön ig l. Stadtgerichts zu Berlin. tionsgeschäft seine beiden Schwiegersörne, die Tuchfabrikanten August Die Bekanntmachungen und Erlasse gehen von dem Vorstand Der Königliche Stadtricht D . vor dem Kommifsar 2 ichts NR ith Ron 5 2 hr, z . tember 1853, 9 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Schrader und Louis Deckart zu Forst, mit aufgenommen. aus, dagegen werden die Bekanntmachungen zu den General- Breslau ist g ngestelltet l 5. ö. ; Julius Friedländer zu an hien ger Cem c be en. eisgerichts Rath Röstell, im Simmer Nr. 47), Laufende Rr. 3951. Demgemäß ist in unser Gesellschaftsregister Suß Rr. 23 ein— versammlungen, insoweit sie nicht vom Vorstand ausgehen, vom 2 angestellter Direktor in den Vorstand der Gesellschaft sHae g dri. . l ö die Erllärungen über 18617 ad Nr. 4 bis inci. 7 S5hne des Herzoglich bra Col. 2. Firma der Gesellschaft. ; 23 getragen: ! Vorsttzenden des Ausschusses unter der Zeichnung erlassen: „Der Bie Banquiers Max Alexander und geivꝛi beide Nllen, * welch 2 ö , n. e, , abziige hen, schweigschen Revierförsters August Wilhelm Alexander von W. Rathenower Fabrik für Holzarbeit, Aktiengesell«, Firma der Gesellschaft: Ausschuß der Volksbank zu Biedenkopf. Eingetragene Genoffen= Bresfau, fr n chuert, J ö und Ignatz Leipziger, beide zu Papieren und nder! So ene nsundner tags an Geld / holtz süb Nr. 3, ; Wag. schaft, vormals W. Koehler jr. Fr. Wilde. schaft. Der Vorstßende r . us dem Vorstande der Gesellschaft ausgetreten. andern Sachen in Besiät oder Gewahrsam haben, Sitz der Gesellschaft: Sitz der Gesellschaft: 8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedlent sich der ĩ Verein des Biedenkopfer Kreisblattes. Das Verzeichniß der Ge⸗

7) der Hilmar Louis von Wachholtz, geboren den 4. September Col. 1.

Durch Beschluß der Genera lpersammlung vom 16. März 1872 oder welche ihm etwas verschulden, wirb aufgegeben, nichts an die . der . um 2690 666 Thlr, wörtlich 86 6 perabfoltzen oder zu zahlen, vielmehr von dent

fenen Thaler, zerfallend in zehntausend auf den Inhaber r Gegenstände Terminszimmer Rr. I anberaumteh“? ermi ie Gese ft ist eine Akti ft

S8 979 2 . ; ins ner Nr. Termine vorgelade 5 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

bis zum 1. September 1872 einschließlich . die Ausübung ihrer Herre , . um sich Das notariell am 17. Februar 1872 verlautbarte Statut befindet

enn, zu n auf Col. 3. her las Berli st i en 16. September d. J.. Vormittags 1 uhr Nathenow, mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Jorst i C. ff ist j P T g, nn. Col. . e bed ältnisse ber Seel schaft; Recht wergältnisse der Gesellschaft AMsen wafter inn igderiits biet, zinzushen. Di

Die Gesillschafter sind: ö enburg, den 13. Juli 1872. ; J L) der Tuchfabrikant Johann Friedrich Wilhelm Wilde; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ch in beglaubigter Lorm Blatt 2 bis 11 des Beilagebandes Nr. III. 5 der Tuchfabrikant luqust Schrader und

3 der Tuchfabrikant Louis Deckart, Der Kurzwaagrenhändler Martin Reinlens ist gestorben, und ist

vor dem Herrn Kreisgerichts⸗ Rap Peters an hiesiger Gerichtsstell

lautende Aktien von je 200 Thlr., erhöht worden. ; Durch denselben Beschluß ist der 8. 6 des Statuts der Ge. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Zugleich werden alle unbekannten Realprätendenten des ged 5 enn , n, n, nog, 96 Gesellschafisregister der Königlichen Kreisgerichs ⸗Deputation zu ; allerseits zu Forst. das von ihm zu Aachen unter der Firma M. Reinkens geführte

sellschaft für zukünftige Emissionen neuer Aktien abgeändert worden. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs. 8 gz aufgef ich fätesß

z ; ö * ö . . ; zur? LTLehngutes der ens n fn, n,, ö

r gehen ae g. . vom 15. am 15. Jul 18673. en , Tan mn er mn andere mit denselben gleich. hn , ah d

F ie Zweigniederlassung i e Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem die Ausü ihrer L erechti ! f. 8 insbruchs auf . ; es i é Erwer i weit ĩ sells h i 1872 z die Be⸗ ö j ; 6 e . j r

h ; h (en r ö 16 7 h Ausübung ihrer Lehnberechtigungen verluͤstig und dis Sbleib⸗ Fegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweiterung Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1872 begonnen; die Be h ö ) 2

h . Kaufmann . Reich, Dent e n n gen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ;. den Realprätendenten müffen n. . ö w und e n der zu Rathenow belegenen, den Herrn W. Koehler fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der Gesell— 5 4 uren e e wn gn. em Kaufmann ustav Reich, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An. den bekannten Realprätendenten? mil den Ührigen Velhehlig hd von junior gehörigen Fabrik für Holzarbeit und der Handel mit den schafter zu. e . . ,,, mae, ö

beide zu Görlitz, sprüche als Konkurs Gläubiger machen wollen, hierdurch güfgefor.· handelt werden wird gen Beihelligten an ,, . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1872 an demsel—⸗ ,,, Kur tog ren fähdlerinnen 9 Aachen wohn end übergegangen.

dert; ihre Ansprüche, diefelben mögen bereits rechtshängig sein oder , des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht ben Tage , er gt gen sch r fil ne?

; ö ö w . a. ht; sod— er Nr. 1940 des 8 =

Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister die sub Nr. 6 ein tragen, daß die vorgenannten Gertrud Reinkens und Catharina

Prokura ertheilt worden? Die Prokuristen haben die Firma ge— ! 'g, den 22. R 1870 meinschaftlich oder je mit inen Mitgliede des BVorslandes zu nicht, mit 66 dafür verlangten Vorrechte ; a. ad n m . J. Abtheilun beschrãnkt.

is zum 28. Au gust 1872 einschließlich ̃ ; 9 Das Grundkapltal beträgt 80,000 Thaler, aufgebracht durch getragene Firma: „Fr. Wilde Reinkens seit dem 11. d. Bt. unter der Firma M. Neinkens ein und Handelsgesellschaft führen, die in Aachen ihren Sstz hat und von jeder

zeichnen. k Diese Prokura ist in unser Prokurenregister unter Nr. 67, zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur 2291 O ffes tliche Rorladun 3 166 * . . . . Nr. gei / i r zu) hst; [122 rladui ift 169 Thaler. olge WM 6 ntei . nnn, nn, n, lächst zu essentliche Vor! ig. go0 Aktien à 109 k : 9 9 f fs En e , , er. heute eingetragen worden. Prüfung sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Der Kaufmann Theodor Werner hier; Lindenstr. zl, hat Die Aktien lauten auf den Inhaber. . . die für dieselbe dem T uchfabrikanten August Schrader zu Forst er⸗ T heilgaberin verlreltn rirdes unn . ; ; . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: theilte, sub Nr. 8 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura Aachen, ben 16. Juli 1873 , . zer zweiten Eecadron des eum kischen hin nn, ö. . Söhnen . 1 n, 36 Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. Nr. Tr Ne 5 159 . ö 22 81 J 1 . ' 5 2 5 E 2 v. , Gsten 26 w er erg irfen, ng das Rathenower Kreisblatt. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die zu Aachen unter der Firma F. Gilles 8 Eie. bestandene mann änsgessellten, nz nin K dern ele, üer ptir len von AI. Vür. Den Vorstand bildet eine Direktion, bestehend aus einem oder Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O Commanditgesellschaft ist am 15. 5. Ms. aufgelöst worden, und ( Anco gerirten, am 15. Oktober 186) mehrcren Mitgliedern. J t,, . 4. 2 3. 6 . hat deren persönlich haftender Theilhaber, Franz Gilles, Kaufmann, n unser Firmenregister ist unter Nr. 63 früher zu Brüssel, jetzt zu Aachen wohnend, Aktiva und Passiva der⸗

Forderungen ö. ; 436 hi . Kin ein d gericht. 1. albtheilung. auf den 13. September 182, Vormittags 1 uhr, gegen den zuletzt hier, Friedrichsstr. ob wohnhaft gewesenen f . vor dem obengenannten Kommissar in dem obenbezeichneten Zimmer

e e , m nnn ist heut u ster Nummer 41 die zu erscheinen. ͤ 15ügclellchaft „Berlien et Heimann“, welche zu Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Eisersdorf, Kreis Glatz, ihren Sitz hat, zufolge Verfügung vol selben und ihrer nen n fn ch. eicht, hat eine Abschrift der

/ / 15. Juli 1872 eingetragen worden Jeder Gläubiger ĩ. . ; fälligen Wechseln d. d. Berlin, den 15 FJannr 1885 über 566 ; Pi . ; d ger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen 2 i, Mn glö Januar 166 über 500 Thlr. ; 8 srekti . bind⸗ : s⸗ : i ; . 8. au eser 50 . z k Die lärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbin 9 6 .. n u Ae n ĩ ö. . August Berlien zu Eisersdorf e r ,, . r e n einen aim / . ahl gebe ö e n feln n . lich, n, ö. her Firma der Gesellschaft und der Unterschrift als gin en n ,, Johann Wilhelm Franz 1. mit 3 . . ,,, k 2) der Kaufmann Franz Heimann Ju Glas . tigen Bev ollmc 66 bend? zraxis bei uns berechtigten auswär⸗ Da der jeßige Aufenthalt des früheren Lieutenant Mer ell. eines Vorstandsmitgliedes oder zweier vom Augssichtsrath notariell ls Srö der Miedeérlas 6 Id zufolge wurde heute die besagte Firma unter Nr. des Gesellschafts⸗ ; aun 34 Hlatz. ; . tellen und zu den Aften anzeigen. Den— eckig nthnalt, des früheren Lieutenants L. v. Zanfen re Fi I ächtigten Gesellschafts⸗ a rt der Niederlassung: Fürstenwalde, registers, und die für dieselbe dem Kaufmann Reiner Ludwig Gatz Die Befugniß, die Gesellschaft zu dertreien steht jedem der beiden jenigen, we . ( af. zeigen. n. gen. B. d. Hsten, unbekannt ist, so ndnd dernen te , fen ig ur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellscha mn. Sthr ck gisters, und die iese d g welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. ö . ü oO wird derselbe hierdurch öffentlich ! 8 1 als Firma: W. Schrock . . zeil h theilte Prok ter Nr. 550 des Prot ; ese ö. ir stfir n 7 ne, ; ͤ . aufgeforde de , , , en versehen sind. ; 6 187 9 79 weisler zu Agchen ertheilte Prokura unter Nr. 550 de rokuren neren, . g. Wm si Justiztath, Sönte, Pezenburg, Leonhard, Mellien, Riebr' und . 9 , und weitern mnümdiiche ö . statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1872 am 17. n ,. eingetragen. registers gelöscht, sodann wurde unter Rr. lz des Firmenregisters . don gi Kralsgericht Erste Abtheilun Wolff zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 2D. Oktober er. Vormittags 18 uhr sind, gelten als gehörig gezeichnet, iwenn sie die eigenhändige Unter In unser Gesellschaftsregister ist zufolge heutiger Verfügung sub e de, daß der vorgenannte Franz Gilles zu Aachen unter der eisg ; h g. 228) ö vor der unterzeichncten Gerichts dẽ pit. In . KJ, gude schrift des Vorsitzenden oder , ö 8 Ausstchtsraths . 32 ,, Kaufleuten Moritz Jacobi und Max Jacobi von F. 4 . 8 . . chäft betreibt. „In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Juli S6 ö e 8 g.. 2 - 6 Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer d . . Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aussichtsrath hier unter der Firma ; achen, den 16. Juli 2. is an , We gerchs bent ' lle ée ft tun trdem. 12. Jul.. Besta lung für den definitiven Verwalter. idenstchen' kz ,, windesttnt d Tage vor dem anberaumten Termin durch die Gesel , ,, e, deren el in Königliches Handelgerichts · Sekretariat. Ad Nr. 2. Das Erlöschen der Firma? Th Schilling, und der . Der Salarien ⸗Kassenrendant Zorll hierselbst ist in dem Konkurse Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein zurcisgenchnd;n uuf schafts blätter. ö 5 8n . . . ö af, . . r,. Unter Nr. 312 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Joseph über den Nachlaß des zu Varbelow verstorbenen Rittergutsbesitzers spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ger Einziges Mitglied des Korstandes ist: Juni Eigenen , ö. n, . ö Firma Jos. Schoenen, welche ihre Niederlassung in Düren hat und Ron. Emil von Kamecke aus den von den Kontursgläubigern in Vor. nommen werden kann. . . der Kaufmann Wilhelm Koehler zu Rathenow, Juli Insterburg, den 19. Juli 965 1. Abtheil deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Joseph Schoenen ist. a d Nr. 95. vie ö ,,, hen enen ernannt worden. der bent der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die j K zufolge Verfügung vom Jö. Juli 1872 am 17. Juli Königliches Kreisgericht. JI. heilung. . Aachen, den 17. Juli 1872. 3 . Joseph Klose, vorm. Th. Schilling. Sar Er ist berufen, für die Feststellung und Realisirung der Masse in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden guf den Yung 72, ö ; 4 3 n unserm Handels ⸗Firmenregister ist bei der unter Nr. NI ein Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. als Ort der Nicherlaffüng: Guührau, und? 9 . der Kauf. Sorge zu tragen sowie die renn der an ec, lehren gl kes Klären ö . (Aten über das Gesellschaftsregister ö lg Seite 6) ö . gr ffn l Georg Friedrich Wilhelm 1 mann Jeseph Küose. Prüche und die Befriedigung Ser Gläubiger zu bettelben. Zu diesem und, was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkern inis alen ö . Vehl, Sekretär,. Singel gehörigeß Firma: Adrian Turbez zu Goͤttesberg, das Er⸗ Zufolge Verfügung vom heutlgen Tage ist in das Firmenregister Guhrau, den 15. Juli 1872. Vehuf vertritt er die Gläubigerschaft und die Masfse vor und jer den Beklagten ausgesprochen werde 6 gegen Berlin, den 15. Juli 1872. . löschen derlelben heut vermerkt wordch. Zufolge ügung zutigen Tage if as reg Königlich Kreisgericht. Abthel derigt d Königliches Ssadtgerscht. Abtheilung für Ciilsachen. n,, ders Stadt Cauenbür unter Nr ß die Firma, Zulins Suttner J hlawe, den 13 Juli 187 , J 3 Waldenburg, den 15 Juli 1872. . und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Büttner aus Lauen- Schlawe, den 13. Juli 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. KJ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 4 burg eingetragen. Lauenburg a. d. Elbe, den 17. Juli 1872.

In unser Firmenregister ist sui lanfende Nr. 155 die Firma Königliches Kreisger ilun Froze —ᷓ

ö „,, 8 gericht. 1 Abtheilung. Prozeß · Deputation I . ; f f ist i Erust Behn f 6. 18.9 er des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts.« g. d. x r ] isch un! . ! ö register unter Nr. 184 die Aufhebung der in Ottensen bestandenen Königlich Herzogliches Amtsgericht.

/ Der Kommissar des Konkurses 1692 . u Constadt, und als dere aber der Ke , 3 Konkurses. 1623 Edikt C5 1 e ,,. ̃ , , . Ein . . kee e nner gr, , . ö 2292 J . 2 verebelichẽ Zehlnn n ö Läppgen , woselbst unter Nr. 3565 die hiesige Zweigniederlassung der hamburger Firma: ; Kreuzburg den 16. Juli Isz2 Der üher zas Vermögen des Cigarrenfabrikanten F. W. Ma Uu, dern Hitch. ern, böt benen ihren, n uinbctanniet Eughavener Jmmobilien-Gesellschaft J ö. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ruhn am 23. März 1876 eröffnete Konkurs ist durch Vertheitun ͤ , . i . Ehrh rann, den. fgüheren Schankwirth Ernst Julius vermerkt steht, ist eingetragen: ; . einge teggen. 17 185 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. In unser Firmenregister iss suß laufende Nr. 15 die Firma der Mase beendigt. ö ag, 1 ion Tölt ben Bellen be Tn üintet ginn Der Kaufmann, Hapid Nicholgs Coulson zu Berlin ist in 2 t ien · Senat Julius Heins *”* *. 1 ] Halle, den iz. Juli 1852 . ö die ö wegn, böslicher, Verlassung zu trennen, den Vorstand der Gesellschaft eingetreten. Königliches Kreisgericht. Ferien ne 2289 Bekanntmachung. zu Creuzburg OS., und Als deren Inhaber der Kaufmann Julius Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ö nn enscallelnschuldigen Theil zu erachten und ihm ; . . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister Die in der Provinz Hannover, der Landdrostei Hildesheim und Hein. zi Cretu rb C en mergu ffn r, der, ann Juliu . ö. ie Prozeßkosten aufzuerlegen, In unser Firmenregister ist Nr. 6920 die Firma: unter Nr. M] tingettagen . 2 , . 50 Kreuzburg 66 Juli 3,ault 1878 eingetragen worden. 2279 Ediktalladun gc Det Verllagte, dessen Älufenthalt unbekannt ist, wird hiermit S. Klein k der Kaufmann el Isrgel jr. in Ottensen. dem Amte Zellerfeld belegenen fis kalischen Eisenerz⸗Berg⸗ Kön hliches reisse cht Abtheilung Herlefeld. Nachdern den ö, wransch I li aeladen zurückzukehren, in dem zur Beantwortung der und als deren Inhaber der a n . n hier (jetziges Ort der Riederlasffung: Ottensen. werksfelder * 1. * . . 9 1 9 ) 8 * J j 2 . . ö 22 22. d J Herlefeld, dahier die Anzeige gemacht hat, daß . außer , den 2. September er.. Mittags 12 uhr Heschftslotal: Friedrichsstraße . . Firma: J. Isrgel r. 3 Tannenzapfen, Sonnenaufgang, Immergrün, Eiserne Treue, 6. n, n, n fer ist zufolge Verfügung vom 15. d. a n,. Gläubiger zu befriedigen, so ist die konturs! angesetzten Termine vor dem verordneken Dekutirten, 6 Kreis Gelöscht ist: Altona, 4 lich i ne S erich Ferien ˖ Senat Deutsche Eiche, . am heutigen Tage eingetragen: mäfgge Kwehandlung feines Vermögens angeordnet worten. zichtet Krack, in Geschs slot serhäeh ie,, Kreisgerichts persön. Firmenregister Nr. 673 die Firma: ,, irtt Emsmtlic gn, Kehrtzuge bez Clausthal, Horßinspeltionshezirt Claus. . ö. Gustav Gendel meyer. In unser Handelsregister sind folgende Eintragungen bewirkt thal und Spitzenbergs Hoffnung, am Spitzenberge bei Altenau, worden: Forstinspektionsbezirk Zellerfeld,

Nr. 114 des Gesellschaftsregisters Firma: Es werden daher alle Gläubsger des c. Münscher zur vorläufigen lich 9 a, . und ie Klage zu beantworten. m Falle seines Ausbleibens wird ange daß i . i 1872. . ; —z 8 ngenommen werden, daß er Berlin, den 17. Juli 187 , enten ,,, . ehen n men, O Ober Bergamtes zu Clausthal durch den von dieser Behörde bestellten

Strathmann 8 2 eyl and Anmeldung ihrer Forderungen sowie zum vorschriftsmäßi Hu 2 in Bielefeld. versuche mit dem Gan nf w nch . k den thatsächlichen Inhalt der Klage zugesteht, drehn inetd fun Iönigli ĩ lbtheilung für Civilsachen hier b , ö. *. . ist der Kaufmann Conrad Prigge „den C. August d. J, Morgens 14 . Eonftin, einräume und sich den daraus d , re nn e J 2 „Braselmaun & Bredt /? e, de dh. 6. Vin a. rg . bei Meidung der Ausschliefung von diesem Verfahren, bezw. nter werfe. Demsgenigß zwoird nach Ablelstung köet Diligenzeides von w Noch dem Fode dez Heshäsfsinaberg, Crnik Brasclmann, ,,,, , e , , n, ,. . dem Rechtsnachtheile der Einwilligung in den Beschluß! der Mehrzahl Seiten der Klägerin die Ehe getrennt und Verklagter für den allein. ; w —ĩ ist die Jirma der, überlebenden Wittwe, Dorothea, geb. Schmie. den Rteistbietenden verkauft werden. . sönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. der , nnn Gläubiger, anher vorgeladen. schuldigen Theil erachtet werden. . ; . n gilt Firmenregister ist eingetragen: ding, zu Schwelm, , ,. 2 i en df en Die genannten ö hier. , für . r e , , , . ! ö ,,, Nr. 91. . ; ̃ j ĩ e rasel⸗· Fiskus reservirten 1 sogenannten Grünsteinzuge Die in unserem Gesellschaftsregister durch Verfügung vom 26. Juli läufig i g slen a , ö , des vor= ,, . . 1 Abthei Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Isidor Weil zu , en n a ifseh rshl⸗ , Hagen, .. n n,, . 6 Osterode bis k 1865 eingetragene Gesellschaft wählen. . ö , 900 , . Lrossen g. O. übergegangen; eingetragen zufolge Verfügung vom August Braselmann zu Bepenburgerbrücke und Bernhard verfolgen läßt und im Großen ein südöstliches Einfallen zeigt, be⸗ J Höne et Ytengelkamp in Coesfeld Spangenberg, den 10. Juli 1872. ee, g z 4. Juli 1872 am 5. Jull 1872; unter Nr. 136: Braselmann zu a übertragen. Diese haben den bis. legen und nach geviertem Felde verliehen. ist 6 Hrfügung bom 9. X. Mts. gelöscht. Königliches Amtsgericht. Wi . des Restaurateurs Ernst Faßhauer, Nina geb. Firmeninhaber: herigen Prokuristen, Kaufmann Caspar Schaefer zu Schwelm, Die Bergwerksfelder am Kehrzuge bei Clausthal grenzen anein— i . 6 9. Juli 1872. Wolfram. ö . ö . . hat gegen ihren unbekannt wo abwweenden Kaufmann Isidor Weil zu Crossen a O. als Theilhaber aufgenommen. Die Firnia ist deshalb hier ander und bilden Rechtecke von resp. 83 454. 88, 4544 76,218, 9l, 550 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . 9 1. ö. 4 Thescheidung geklagt und den Klagegntrag darauf Ort der Niederlassung: gelöscht und unter Rö. 100 des Gesellschaftsregisters von Neuem und Srtst CM Meter Flächeninhall, während das Vergrberköfeldl am segründet, daß der Rerklagte ste seit Weihnachten 1869 böslich ver. Crossen a. O. eingetragen. Spitzenberge bei Altenau ein von geraden Linien begrenztes, unregel⸗ mäßiges Polygon von 495457 ( Meeter Flächeninhalt bildet.

Im Uebrigen wird auf die Lizitations und Verkaufsbedingungen

2288 S . ö Subhastations⸗Patent. lassen habe. Termin zur Klagebeantwortung und mündlichen Ver Bezeichnung der Firma: /

S. Weil; p) Im Gesellschaftsregister unter Nr. 100: Bezug genommen, welche nebst einer speziellen Beschreibung der Berg-

Konkurse, Subhastatignen, Aufgebote, (Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) handlung wird auf ö Vorladungen u. dergl. B K , n „Exrnst Louis von Zitzeiwiz gehörige, den 4. Oltober e., Morgens Uhr, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1872 am 5. Juli 1872. Firma der Gesellschaft: Band Sei e 87 ö Hypothetenbuchs der Güter des Neustettiner Mig esetzt und wird der Verklagte aufgefordert, sich in demselben bei In unser Prokurenregister ist eingetragen: „Braselmann & Bredt“. werksfelder und der bezuglichen Risse gegen Erstattung der Kopialien . 8e 19 Kreises aufgeführte Allodial⸗-Rittergut Parchlin nebst M ding des Ausschlusses auf, die Klage zu erklären und der Ver 1.7. Sitz der Gesellschaft: und fonstigen Auslagen von dem unkerzeichneten Ober⸗Bergamte zu Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Emil Hintze zu Ubehoͤr soll im Wege d t . ö . zu gewärtigen. Alle weiter in dieser Sache ergebenden Vezeichnung des Prinzipals: . Schwelm. Clausthal 9 ogen werden können.

3 h soll im Wege der nothwendigen Subhastation erfügungen werden lediglich durch Anschlag am Gerichtsbrette Kaufmann Isidor Weil zu Crossen a. O. ; Die Gesellschafter sind: Clausthal, den 16. Juli 1872.

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: die Kaufleute: Königliches Ober⸗Bergamt. : I) Richard Braselmann zu Schwelm,

/ Brandenburg ist am 15. Juli 18527, 2 ĩ , ,, , r, . erk. . Vormittags 11x Uhr, der ge am LZ. Oktober 1822, Vormittags 46 uyr veroffentlicht. .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fer. an Ort und Stelle auf dem Rittergute Parchlin vor dem ünterzeich⸗ Cassel, den 8. Juli 187. ö S. Weil. f

dinand Breyendorff / hier wohnhaft, bestellt. neten Subhastationsrichter versteigert werden. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Ort der Niederlassung: 2 Julius Vorster zu Stennert bei Hagen, M. X Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in ist Das Gesammtmaß, der der Grundsteuer unterliegenden Flächen 12295) E C LENMMa. . gin a. O. . 3) August Braselmann zu , n rnoe .

ist 4366 Hektare 17 Are 7 Quadrat. Meter. In dem Testamente des Königlichen Geheimen Ober-⸗Tribunals⸗ eh eb, e nme schengen unter Nr. 136 des Firmen 9 ,, a. Braunkohlenlag er⸗ erkaunf.

,, Die der Stadt Bitterfeld gehörigen, im Durchschnitt 12 Meter

dem auf Vormittags A1 Uhr, Der Neinertrag und Nußungsmwerth, nach welchem das Grundstück Raths Friedrich . Wilke vom 25. Februar 186, publizirt ste rs 3. registers. mächtigen Braunkohlenlager in einer Fläche von * 78 Hektarien

den 46. Augnst 4822, 3 :

in unserem Gerichtslolal, Terminszimmer Nrbz5, vor? Lem Kom. zur Grunde und, Gehäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt: Wuießri Febrinr e dee it der, Tem Allifenkhait, na un kek B des Prokurist . ezeichnung des Prokuristen: c) Im Prokurenregister: ; Kaufmann Franz Kastner zu Crossen a. O. 36 dem 3 Caspar Schaefer zu Schwelm für die (7d Morgen), welche bei mäßiger Abraumsdecke leicht und erfahrungs⸗ mäßig durchweg trocken abgebaut werden können, sollen nebst über der

2286) Konkurseroͤffnung.

missar, Herrn Kreisrichter Kiesel, anberaumten Termin ihre Erklärun⸗ Grundsteuer 7395, Thlr. friedri , 8 2 Uthalt, ne En und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die . Gebäudesteuer 156 h. ft , . . hie rich feu en! . estellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk. selben hierdurch bekannt gemacht ö . les wird dem eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1872 am 5. Juli 1872. . ; ö 6 von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren . gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür—⸗ Berlin, den 15. Juli 1872. ECrossen, den 5. Juli 1872. . Nr. I des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am Kohle befindlichen vorzüglichen Lehm- und Thonschichten zum Abbau oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche fen '. aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. L Juli fe l 3 r en n ,,,, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im 1750 Oeffentliche Bekannt achen. Em̃getragen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1872 am Bahnlinien in nächster Nähe vorhanden. Gio. 3ii Vi

ekanntmachung. Die Firma E. G. Krause, deren Inhaber der Fabrikbesitzer 16. Juli 1972. Verkaufsbedingungen und Situationsplan liegen in unserer Re=

. gistratur zur Einsicht aus und können die ersteren auch abschriftlich

ihm setwas verschulden, mird aufgegeben, nichts an ben erben zu ver. : l abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ͤ Versteigerungstermine anmelden. ö. e nannte in unbekannter Abwesenheit 'iebende Personen, Emanuel Gottlieb Krause in Schwiebus gemwesen, ist erloschen. Schwelm, den 16. Juli 1872. . Königliche Kreisgerichts-Depu tation. gegen Ersatz der Schreibgebühren mitgetheilt werden.

Bitterfeld, den 9. Juli 1872.

bis zum 16. Au 2 ei ieß! Der Aus Der , m. 8 ; . 3 3 gust 1872 einschließlich rA alttszug aus der, Steuerrolle und Hypothekenschein können auf deren Todt gerllarung gun wagen wr ng . . ! ingetragen bei Nr. gister In unserem Genossenschaftsregister ist sub Nr. 9 eingetragen Der Magistrat.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige' zu machen und in unferem Bürkau Nr. IV. in den gewöhnliche ienstst in wen,, , w. Alles, mit Vorbehalt ihrer eiwaigen * r g zur gentams gesehen werden. J, 1) der Karl Grtedrich Wilhelm Prgeger, geb. zu Torgau den v , mmasse abzuliefern. , und andere, mit denselben in, AÄUrtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am k- Ottober, sl. Sohn des hach, Amer t ausgewanderten m 6 10. . ö. Zuli 1872 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 87. Oktober 1822, Vormittags 1 uhr, in em Ji, . fle mnpnermeisters Gustav Adolf Wilhelm Praeger aus Torgau, ö. en ,,, albtheilung . Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. zimmer Nr.! von dem unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet. 3 Epefrgu, des SZimmergesclken Gottfried Wiedemann, Auguste ö ü,, ( 1) Firma: Volksbank zu Biedenkopf, Eingetragene Ge⸗ ö . als . ie er e m rf Neustet tin, den 16. uli 18 . ö May aus Torhau geö. zu. Sihisßtan Die unter Nr. 58 unseres Firmenregisters eingetragene Firmg d, m. Frischbier. e hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ . ,, . ; 816, h Lis, ee ? ĩ ie dri iz s Bi opf. k, srüiche dieselben wiögen berelts rechtshängig fein elch, nr en Königliches Kreis gericht. sewisssdreh etzwaige iznbekannteg Erben und. Erbnehmer werden aufs . nn,, , k J 3 Shun bern gf gshaflcvetttages. 15. April 1872 L22465 ; dafür . y. ö Der ö ö gefordert 64 nr wg n n , eng, . uberg in dem auf as bar eie hüskt. g ü ae len die Zirmma 4 Gegenstand des 1 836 ., n gen ö 21 Kramer 'sche Zeiger⸗Apparate, h Ar ein ieß li ; ran Vormittags A6 Uhr 2 ia Kr ĩ tlichen Interessen seiner Mitglieder dur en Betrie bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und gemnachs zur 65] wor dem Herrn Krelsgerlähts,iath Kühngs . hier an⸗ mit i Sitze i Egner e s a sagung vom 8. Juli 1872 ,, Hen falk zu fördern. wesche auf der Hessischen Nordbahn außer r, n, n. 2 Prüfung der sänimtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen Die Kreissparkass ö . beraumten Termine schriftlich oder perfönlich Mu melden / widrigenfalls heut n,. . d ö 5) Die jetzigen Vorstandsimitglieder sind: mit zugehörigen Schränken in Perthien . einzeln ö ig Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Leflu ltr Ven 9 g reis spar asse zu Cöslin hat wegen einer, gegen den Nitter. die vorgenannten zwei Personen für todt erklärt und ihr Nachlaß den e eingetragen wor 56 . Sch aser, Direltor, verkanft werden. Die Apparate sind für telegraphische Verbindun- waltungs her olg gu sbesitzer, Nittmeister 9 D. von, Wachholtz erstritkenen rechtsträfti. nächsten bekannten Erben mit den Folgen der §§. 836 Ze q. II. 18 Die Gesellschaster ö ir Friedrich August Kramm aufmann Richard Hosch, Kassirer, gen getrennt liegender 9 für Schulzwecke 2c. noch ver- am 3; September 1872, Vormittags 11 uhr, gen Zinsforderung von zb Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. nebst 6 Thlr. 13 Sgr. A. C. Ji. zuerkannt, oder anderenfalls der landes derrliche Illu fl ö . . r h er g Kramm, Kaufmann Richard Heinzerling, Controleur, wwendbar und können auf dem Bureau des Unterzeichneten, welcher in unserem Herichts gta Terminszimmer Rr. P, vor deim genann. Kosten die nothwendige Subhastation des von dem Nitt. den , e mn n men werden wird. , e ee f n neh ̃ sämmtlich zu Biedenkopf. k , n: ban e gere nfs , mn eingeseben werden. f gan, 27. Mai 1872. ; h . . Verein Seitens des Vorstandes geschie 3 ; Die Gesellschaft hat am 1 18.2 begonnen. . zu der ing des Vereins 6 Ra. Ber Könsgliche rer ab ben In spektor ĩ in ck.

ten Kommissar zu erscheinen. meister a. D Hermann von Wachholz besessenen, im Fürstenthum. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ülli den 10. Juli 1872 ö chen a l en r e ü gl I. Abtheilung. mensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein

Zweite Beilage