1872 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

* * 1 * w 3

Das dem Königlichen Domänen-Fiskus gehsrige Restgrund⸗ tück des ehemaligen Domänen-Vorwerks Steglitz soll in arzellen auf Grund eines bestimmt vorgeschriebenen Bebguungs. Planes an den Meistbietenden veräußert werden. Das zu veräußernde Areal liegt in der Nähe der Berlin⸗Potsdamer Chaussee und der Station tn n der Berlin · Pots dam · Magdeburger Eisenbahn, 1 Meile von Berlin, . Meilen von Potsdam, 1 Meile von Char⸗ lottenburg⸗ ? Meilen von Spandau und 17 Meilen von Teltow ent— ernt, ist mit Kiefern, Birken, Akazien und andern Waldbäumen be— anden umfaßt überhaupt 125761 Hekftare oder 4) Morgen 1755 MRth. und soll in 36 Parzellen, von welchen die größte 0, sos Hektare oder 1 Morgen 179 1Rth. und die kleinste C228 Hektare oder 157 GRth. enthält, zur Veräußerung gestellt werden. Für die Anlage ent. sprechender Wege und Pläße an und innerhalb der früher veräußerten und der jetzt zu veräußernden Flächen ist gesorgt. Der Termin zur Veräußerung ist auf Mittwoch, den 2s. August d. J.. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Lehmannschen Nestaurations-Lokale in e g bor, dem Demänen -⸗Nentuieister Boddin aus Berlin an beraumt. Die, die Veräußerungs Bedingungen enthaltenden Entwürfe zu den abzuschließenden Kaufverträgen, der Veräußerungsplan, die M eln der Lizitation, der Situations⸗ und Bebauungsplan und eine Beschreibung vom Dorfe und Gute Steglitz, können täglich, mit Aus- schluß der Sonntage, während der Dienststunden, in der Domãnen · Registratur Zimmer Nr. 24, der unterzeichneten Regierungs ˖ Abthei⸗˖ lung, im Buregu des Domänen Polizei Amts Mühlenhoff zu Berlin, Simeonstraße Nr. 13, und bei dem Gärtner Schirm zu Steglitz ein- gesehen werden, auch sind diese Schriftstücke, in Brochurenform, an denselben Stellen gegen Entrichtung von 5 Sgr. für das Exemplar u erhalten. Der Gärtner Schirm in Steglit, Schloßstraße Nr. 31 ei dem Gutsbesitzer Jürgens, ist angewiesen, den sich bei ihm mel⸗ denden Kaufliebhabern die Besichtigung der örtlich abgesteckten Par—

zellen zu gestatten, und sonst erwünschle Auskunft zu ertheilen.

Potsdam, den 2. Juli 1872. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Schultze.

M. 897]

Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ schaft Caroline in Essen.

Die Liquidations-Kommission der Berg— werks⸗Aktien⸗Gesellschaft Caroline zu Essen hat beschlossen, die der Gesellschaft zugehörigen Im— mobilien und Mobilien zu verkaufen und zu diesem Zwecke Termin auf den

EB. Rugust d. J., Morgens IHE Uhr, im Sotel Saner zu Essen

anberaumt.

Die Immobilien der Bergwerks-Aktien— Gesellschaft Caroline bestehen aus: in den Gemeinden Holzwickede und Wickede, Amt Aplerbeck, Kreis Dort— mund helegenen Bergwerks-Berechtsamen, Grundstuͤcken und Gebaͤulichkeiten und die Mobilien aus: zum Betriebe der Zeche gehörenden Maschinen, Geraͤthen, Utensilien, Pferden, Wagen ꝛc., sowie aus verschiedenen Moͤbeln und Comptoir— Utensilien.

Die speziellen Verzeichnisse der Mo- und Immobilien, sowie die dem Verkaufe zu Grunde gelegten Bedingungen sind auf der Zeche Caroline bei Holzwickede und auch bei dem Herrn Gustav Muller in Essen ein— zusehen.

Essen, den 6. Juli 1872.

Bergwerks ⸗Aktien⸗ Gesellschaft Carsline“ in Liguidation.

W. Beyland. Ir. Funke. Gust. Müller.

331 VII)

Holzverkauf. Am Donnerstag, den 2. Juli en., sollen im Lokale des Herrn Peters hierselbst, Leipziger⸗Straße Nr. 19, von Vormittags 9 Uhr ab, nachstehende Brennhölzer aus dem Holz- Einschlage des Forstreviers Potsdam ⸗Bornim bel freier Konkurrenz öffentlich meistbietend verkauft werden: Belauf Sternschanze Jag. 16 24h: 42 R. M. Kiefern Kloben, 25 RM. Kiefern Spaltknüppel, 6 N. M. Kiefern Stubben. Belguf Plantagenhaus Jag. 35 2. 366 9: 36 R. M. Kiefern Kloben, 41 N. M. Kiefern Spaltknüppel, 33 R. M. Kiefern Stubben. Belguf Moorlafe Jag. 46 Bf, 47a. 38 R. M. Kiesern Kloben, sz. RM. Kiefen Nollknüppel, 92 Rhe. Kiefern Stubben, 4 R. M. Kiefern Reiser J. Kl.ů und 4 R, Me. Kie— fern Neiser III. Kl. Belauf Kl. Glinicke Jag. 58 A 2 u. Bal 59 Ba: 50 N. M. Kiefern Kloben, 14 R. M. Kiefern Spaltknüppel, 99 R. M. Kiefern Stubben. Belauf Steinstücken g. 6, dib, sz enk se r Hrn Cfé nd oben, n enn paltknüppel, 665 N M. Kiefern Stubben, 78 RM. Kiefern Reiser L Kl. 114 RM. Kiefern Reiser III. Kl. Belauf Ahrensdorf Jag. 77 Aa Be, 78 AaB./ 79 Aa: 2 RM. Birken Kloben, 30 R. M. Rie= fern lebe 1 zi Me, Kicsern Spalte n h, Kiefcrn. Sinz. ben, 2 RM. Kiefern Reiser J. Kl. Belauf Zedlitz Jag. La. 2a, 4ab, 5b. 6f 7a 11be 16; 1 R. M. Rüstern Kloben, J RM. Nüstern . 2 R. M. Pappeln Spaltknüppel, 2 N M. Pappeln Stubben, 27 RM. Kiefern Kloben, 7? R. M. Kiefern Spaltknüppel, 37 R. M. Kiefern Stubben, 20 R. M. Kiefern Reiser II. Kl. 38 RM. Kiefern Reiser III. El. Belauf Crampnitz fa 374, 390, 35ab, 36a, Kedef, 45b, 269: 83 R. M. Kiefern Kloben, 66 R. M. Kiefern Spaltknüppel, 24 R. M. Kiefern nn, 26 R. M. Kiefern Stubben, 6 RM. Kiefern Reiser . Kl. Belauf Bornstädt Jag. Her 1 R. M. Birken Reiser J. Kl. Belauf Neu - Geltow Jag. 53: 2 R. M. Kiefern Stubben. Die betreffenden Förster werden die ölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzeigen. Die Verkaufẽs ed an n werden mit der Eröffnung des Termins bekannt ge— macht und wird nur noch bemerkt, daß Kaufsummen von 56 Thir. und darunter sofort baar im Termin, bei Kaufsummen über 50 Thlr. der Ite Theil derselben als Angeld sofort im Termin gezahlt werden müssen. Forsthaus Potsdam, den 16. Juli 1873. Der Oberförster Schmidt.

IM. 932

Bekanntmachung.

Die im Ruppin'schen Kreise an einer künftigen Station der Nordbahn belegenen, den von Arnim'schen Erben zugehörigen

Guͤter Zernikow, Kelkendorf,

werden. 90 Mille Thaler.

Burbw und Schulzenhof sollen

Es sind vorhanden an Aeckern und Wiesen ca. 4000 Morgen und ca. 900 Morgen Forst mit einem Holzwerthe von circa

erbtheilungshalber verkauft

Außerdem gehört dazu die Fischerei in drei Seen und eine Wassermühlengerechtigkeit Die Besichtigung der Güter kann nach vor.

heriger Anmeldung beim Förster Meisner zu Zernikow bei Fischerwall erfolgen.

Taxen, Vermessungsregister und Verkaufs Bedingungen

foͤnnen täglich in meiner Registratur Ängeschen werden. Zur Abgabe der Gebote habe ich einen Termin in meinem Bureau, Brüder ·

anf den 25. Inli 1822,

Vormittags um 41 Uhr, Vei Abgabe von Geboten ist eine Kaution von 10000 Thlr. zu hinterlegen.

straße 28

anberaumt, zu welchem Kauflustige eingeladen werden.

Berlin, den 13. Juli 1852

la. cto. 537)

Der Königliche Justiz⸗Rath. Noichoert. .

Pferde- Auktien. Am Donnerstag, den 25. d. Mts., Vormittags 1 Uhr, sollen auf dem Paradeplatz hierselbst einige 19 zum Königlichen Militärdienst nicht mehr brauchbare Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung in Pr. Courant verkauft werden. Rathenow, den 19. Jul 1872.

Ersatz Escadron Brandenhurgischen Husaren. Regiments Zieten'sche Husaren) Nr. 3.

——

Pferde⸗Anktion. Mittwoch, den 24. d. Mis., Vorm. 46 Uhr, sollen vor dem Burgschen Gasthofe hierse lbst mehrere zum Kavalleriedienst nicht mehr geeignete Dienstpferde öffentlich meisibietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Perleberg, den 19. Juli 1872.

Königliche ErsatzEsScadron Ulanen-Regiments Nr. II.

Pferde⸗Auktion. Am z. 7 er., Mittaas 1 Uhr, werden in, der Artillerie⸗Reitbahn zu Posen, Ecke der Wall- und Kl. Ritterstraße, nahe dem Berliner Thor, circa 2, Hengste und 3 Percheronstuten des Posenschen Landgestüts verauktionirt. Bis zum 23. Juli sind diese Pferde im Landgestül Zirke, vom 25. Juli ab in Posen zu sehen. Zirke, den 20. Juni 1877.

gez. v. Kotze, Landstallmeister.

en Kön gliche O stbahn.

.

28 Es soll die Lieferung von a) Moog Stück eichenen Bahnschwellen für das zweite Geleise der Schneidemühl⸗-Dirschauer Eisenbahn, b) 19200 Stück eichener Weichenschwellen, c 120009 Stück eichener Bahnschwellen für den Bau der Tilsit⸗ Memeler Eisenbahn im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind an uns portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung bon Bahn- und Weichenschwellen für die Schneidemühl-Dir— schauer resp. Tilsit-Memeler Eisenbahn !

ehenden er etwa

ar ssche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Anfertigung und Aufstellung der eisernen Ueberbaue für die Brücken über die Lenne und Bigge im Zuge der Zweigbahn Finnen trop⸗Rothemühle, sollen im Wege der Sübmission verdungen werden.

Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm Central-Bau— Bureau zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Erstattung der Kosten von dem Nechnungs⸗Rath Elkemann zu beziehen.

Anerbietungen mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung eiserner Bruͤcken— überbaue fuͤr die Zweigbahn Finnentrop— Rothemuͤhle /

sind bis zum 5. August er,, an welchem Tage, Vormittags A141 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, versiegelt und porto⸗ frei einzureichen.

Eiberfeld, den 11. Juli 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, A:mortisation, Sin ns u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bergisch⸗NMärkische Eisenhahn.

Bei der am 8. ds. Mis. vorgenommenen Ausloosung der für das Jahr 1377 zu amortistrenden Prioritäts-Aktien und Obligationen der Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn wurden folgende Nummern ge⸗

*. Dusseldorf, Elberfelder Prioritats Aktien

J. Serie,

emittirt zufolge des Allerhöchst enn nigten Nachtrages zum Statut der Dan Elberfelder Eisenbahn vom 9. April 1842.

Nr. 148. 497. 582. 631. 676. 721. S25. 9g44. 1030. 1082. 1408. 1462. 1469. 1579. 1686. 1950. 1978. 2093. 2143. = 2265. 2467. 2532. 2709. 2746. 2966. 3135. 3182. 3186. 3325. . 3427. 3546. 3672. 3680. 3762. 3968. 4004. 4015. . 4518. 4670. 4697. 4724. 4943. 509093. 5017. 5084. 5694. . . 5452. 5493. 5744. 5784. 5826. 5929. 6009. 6015. 6120. 71. 6702. 6851. 6923. 7007. 7018. 7119. 7351. 7167. 7636. 7842. S819. 7878. 7990. 8039. 8084. 8105. 8124. 8266. ; S867. S911. 8993. 9038. 9054. 9131. 9169. 9560. 9571. ; O99I3. oydð0 100 Stück à 100 Thlr.

2283

B. Duͤsseldorf⸗Elberfelder Prioritaͤts—⸗ Obligationen II. Serie, emittirt gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. September 1850. Nr,. 191. 140. 152. 202. 279. 321. 348. 350. 407. 5360. 566. 575. S3. 992. 1101. 1127. 1147. 1408. 158. 1557. 1689. 1790. 1825. 1842. 2021. 2057. 2390. 2392. 2435. 2539. 2645. 2723. 2945 2984. 3092. 3171. 3414. 3572. 3677. 3702. 3704. 3951. 3952. 3985 44 Stück à 109 Thlr. Die Auszahlung des Nennwerthes der Obligationen erfolgt gegen deren Nückgabe an den Präsentanten vom 2. Januar 1823 ah! in Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten K Söhne und bei unserer Haupt⸗Kasse, Barmen bei dem Barmer Bankverein, sseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghgus C Co, Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein und bei den Herren Beichmann & Eom p / Aachen bei den Herren Charlier & Scheibler, Lrefeld bei dem Herrn von Becke rath⸗ Heilmann, Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn, Berlin bei der Bireftion der Diskonto⸗Gesellschaft, bei der Berlinet Han dels-⸗Gesellschaft und bei der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. NM. bei den Herren M. A. von Rothschild Sigi und bei der Filiale der Bank für Handel und ndustrie, Hamburg bei den Herren Haller Soehle CK Comp., Breslau hei dem Schlefischen Bank-Verein, Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, Hannover bei dem Herrn M. J. Frensdorff Provinzial⸗ Dis konto · Gesellschaft Cassel bei der HSaupttasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (Hessische Nordbahn). Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1873 fällig werdenden Zins Coupons abzuliefern; der Werth der etwa feh— lenden wird am Kapital ⸗Betrage gekürzt. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Prioritäts-Aktien und Obligationen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt: a) von den Prioritäts - Aktien J. Serie! . Ausloosung pro 1868. Rr. 351. 1682. 17602. 1822. 3043. 3508. 4189. 4507 und 6758.

Nr. 165. 698. 1459. 1480. 1699. 1279. 4330. 5012. 5052. 5234. 6014.

b) von den Prioritäts-Obligationen II. Serie: Aus loosung pro 1369. Nr. 458. 2443 und 3667. Ausloosung pro 1870. Nr. 1667. 3478 und 3922. 3, pro 1871. Nr. 367. 709. 817. 1392. 2127 und

5/9.

Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlssung derselben wiederholt aufgefordert.

Die reit unserer Bekanntmachung vom 19. Juli v. Is. zur Ein⸗ lösung gekommenen ausgeloosten Attlen und Obligationen, nämlich: L Serie 85 Stück, II. Serie 42 Stück, wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

Elberfeld, den 18. Juli 1872.

Tönigliche Eisenbahn Direktion. 22669

[= Bergisch⸗NMürkische 3. Eisenhahn.

Vei der am 8. d. Mts. und an den folgenden Tagen vorgenom menen Ausloosung der für das Jahr 1872 zu amortisirenden

Prioritaͤts-Obligationen der Bergisch-Maͤr— kischen und Dortmund -Soester Eisenbahn wurden

folgende Nummern gezogen:

4. Bergisch⸗Maͤrkische Prioritaͤts-Obligationen 1. Serie,

emittirt gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Oktober 1818 und 28. Juli 1849:

Nr. 59. 97. 121. 182. 215. 304. 419. 622. 685. 793. 853. 925. Wb. 988. 995. 1041. 1320. 1328. 1400. 1425. 1455. 1458. 1469. 187. 1696. 1628. 1742. 1747. 1818. 1817. 2055. 2116. 2128. 2352. 2289. 2296. 2349. 2420. 2438. 2488. 2515. 26606. 2338. 2876. 7913. 3317. 3344. 3349. 3555. 3796. 3823. 3338. 3865. 3888. 3928. 4609. 4191. 12958. 4361. 4621. 4753. 4793. 4510. 5008. 5013. 5073. 5057. 5136. 5195. 5221. 5261. 5306. 5366. 5471. 5516. 5528. 5644. 5738. 5815. 5862. 5880. 6904. 6037. 6128. 623. 6232. 6373. 6416. 6455. 6457. 6497. 6619. 96782. 6839. 6913. 6947. 7114. 71358. 7152. 269. 7277. 7291. 7341. 7351. 7365. 7367. 7497. 7577. 7615. 7651 II22. IS851. 7854. 7856. 7861. 7891. 7919. 8146. S161. S277. 8329. 838. 3505. S518. S540. S554. S663. 8748. 8760. 8775. 8788. 8811. 8992. M03. 90932. 2150. 9248. 9257. 9321. 962. 9482. 9591. 9623. 9658. 965. 9702. N54. 9929. 9987. 10250. 10366. 10414. 10,485. 10651. om 1 lors, io dl = is, Stück à 166, Thir. ö B. Bergisch⸗Maͤrkische Prioritaͤts⸗Obligationen

II. Serie, emittirt . Allerhöchster Privilegien vom 11. März 1850 und 5. September 1855 .

Nr. 4h. 142. 235. 274. 286. 423. 431. 473. 483. 513. 599. 665. 645. 683. 721. S33. 1923. 1045. 1060. 1065. 1201. 1265. 1311 1379. 1461. 1519. 1585. 1849. 1937. 1976. 2999. 2154. 2180. 2209. 2284. 2352. 2377. 273. 2525. 2534. 2681. 2749. 2745. X18. 2914. 2942. 3034. 3109. 3234. 3366. 3496. 3 3666. 3591. 3612. 3696. 3720. 3850. 3974. 3981. 4027. 46036. 4195. 4114. 4135. 41419. 4522. 4560. 4638. 46587. 4696. 4820. 4903. 4993. 5913. 5034. 5136. 5202. 5782. 5871. 5927. 6026. 6116. 62090. 6508. 6575. 37. 6870. 6871. 6893. 6981. . 042. 7254. 7365. 7416. 7462. 7476. 7650. 7781. 7327. 7857. . F114. 3149. Sl52. S884. S610. 8632. S639. S679. S758. S941. Syßh. 909I. 9208. 9249. 9283. M289. 9302. 9511. 9719. 9954. 10104. 1013. 10216. 19239. 10239. 19377. 10454. 10531. 10568. 10596. 10597. 19694. 19735. 10771. 10846. 11.097. 11,129. 11,146. 11,220. 113389. 1I6I12. 11713. 11812. 114871. 11940. 12002. 12.022. 127049. 12119. 12210. 12331. 12342. 123344. 12354. 125416. 12675. i137II. 127752.

k). iss. i609. L5I. 1861. 198i.

als 125315. 125877. 13837. , f gs. j 3. 135535. n, 1466501. 14629. 147701. hes 166. i6ß 3. 6 165577. 16515. 16915. * II. 7 326. 171366. 171545. ö 18.424. 18.465. 13 533. 19370. 19371. 19862. a3 20810. 288). 21600. 3 21.754. 211813. 2022. K n n Glück a Iöd Thir.

III Serie,

mit '! 35 ust 1862. p. 265. Aug st J. Emission.

Rr. WMI. 3074. 31566. 5385. 7667. 12315353. 16532]. 2.676. 3917. Jörcd33. 3273. gi 195. 33. . Göös, ,, söggJ. Siri. si5. S563. toe. 36

B73.

0. 13, 866. 12. 14,815. „.J. 16,335. 934. 16,942. 716. 175782. 33. 18,637. 925. 20,285. 2130.

ö 17 22.134.

14.058. 15.117. 16,3540. 17.029. 17,992. 18/671. 20/367. 21.286. 22/362. 22785.

ö. 35 jb. S3. Shri Sh5. Gi,oä4. Cl, g. 3,193. Mt

öS 54.

72018. 74.022. 74047. 74,991. 75,639. 76,6732.

, 85 614. S694. S7 3683. Sh 397. Ho. Hö525.

s. Sarl; ghhsrz, 124531. iööss. 16s. 107 783. 1148654. , , 1II5 036. 1I7/961. 119,84. 121,057 = 67 Stück à 100 Thlr.

. Liter Rr. 123264 1 Stück à 1900 Thlr, jg4534 1 Stück à 506 Tyhir,

76 6s. 127213. 123126. isse 4 Stück à 200 Thlr. j5z 165. 135 327 j54 813. 38555. 1425773. 143,887. I46, 162.

13, 130.

14,122. 13,177 16,698. 17.190. 18/ 90. 18,843. 26 31. 21.389. 61. 3

Ber gssch-Harkische Prioritaͤts Obligationen

tirt zufolge der Allerhöchsten Privilegien vom 20. Owktober 1856

216630. 37366. 56/722. 62892. 76.90. 3616.

148041. 1511100. 155,820 10 Stück à 100 Thlr.

J. Bergisch Maͤrkische Prioritaͤts-Obligationen

II. Serie,

mittirt gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Januar 180

und 28. Mai 1862.

Nr. 370. 6610. 6730. 6776. 6817 und 6977 6 Stück à 500

Thaler

à A Thlr.

Rr. Tö4. 2571. 2586. B30. 3042. 3067. 3069. 3187. 3213. 3590. zh lf. ö. Tri, is. Ls. Jie. 2h. Hösl, ö, fes. Leh, 33. 1978. 5054. 5058. 50) 86. 5369. 5474. 5711. 5754. S341. 6389. 6s5ß. 9087. 91090. 9147. 9174. 9232. 9380. 9422. 9454. 47I. 952. n ih iz, dil. ig2ai7. 16s. 1s, iss. io ss. 1G. ri, 1li7 1ss7. Iii852. Ibs. L366. idig62 XS Gtüq

1 100 Thlr.

l 4 * 1 * * . Bergisch⸗Maͤnrkische Prioritaͤts⸗Obligationen

J. Serie,

emittirt gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 24. März 1863 und A. Oktober 1364: . . . j Nr. 82. 311. 330. 807. S44. 1338. 1422. 1645. 1679. 1801. 1832. 1NM4. 20IS. 22, 140. 22,191. 22.399. 223563. 22,641. 22, 804. 22,933. 26957. 23/004. 23/422. 23.432. 23/536. 23/661. 23 / 893 und 23/961

2 Stück à 500 Thlr.

Nr. 2101. 2195. 2261. 2279. 2499. 2631. 2668. 2704. 2768. 2781. 2929. 3008. 3512. 3540. 3633. 372. 4192. 4628. 4670. 4788. 4867. 53. 5626. 5791. 5704. 5874. 5979. 6394. 6339. 6493. 6788. 6876. 6885. 7444. 8215. 8246. S258. S300. S532. 8777. 8802. 8842. S885. 9038. 002. 9322. 9325. 9357. 9388. 9549. ö . is. ir liz. ils 113363. öl. 25533. 212. D, 55. 2883. 235 313. . Wösiz. zd 2, Wö,zg. 2, ,, Ol. 2BI05B. 28, 197. 28,255. 23.433. 28,751. 28,839. 2) 760. 29,778. 30, 141. 30,474. 30,525. 30, 821. III20. 315271. 31402. 314690. 31,837. 32,053. 32618. 33 033. 33,044. 33,265. 33,388. 33,439. 3.

Stück 3 200 Thlr.

Rr. 2785. 13 736. 12836. 13,198. 13,347. 138595. 15,9326. 17.015. i. 63I. 14, i655. 11.282. its. J5, 1651. 15,27. 15,376. 15 317. 15,53. 18,415. 1556651. 13). 19.435. 19 392. 26521. 26066518. 260 829. 311113. 21.637. 21,685. 21.75. 34,301. 31.475. Pött. 35.745. 35.752. 5 639. 36 725. 57. 073. 7773. 38,465. 33 56. 33 689. 3879. 38 36.

Ihi695. 17.109. 17.498. 18261.

3)8)0. 39 855. 40,573. 41 272. 41,842. 42160

Kir. 13 069. 43,046. 43,125. 43215. B 313. 13 5588

Obligationen

à 10 Thlr.

f. Dortmund-⸗Soester Prioritaͤts⸗

L. Serie,

231. 385. 497. 650.

211. 2314. 230. 27779. 3181. 3199. 4115. 4122. 4325. 4356. 4762. 4770. 5305. 5524. 5674. 5781. 5852. 5877. 5 8h. 6886. 6995. 7021. 7198. 7494. 82l3. 8339. 8372. S559. 8613. 8881. 603. 9649. 9g836. 9858. 9862. 100091. 10,238

11876. 25/506. 271697. 29 214. 315019.

19.013.

211055. 2 34,716. 35 37,239. 3 39,024. 36

er. g D 2 219 2 * 201 26 * Nr. 759. 801. 874. M4. 1008. 1046. 1348. 1783. 1801. 1861. 7145. 7387. 7474. 7572. 7787. S035. S239. 8306. 8314. S402

20

9816. 19,3343. 10.7761.

24012. 25/626. 27709. 39 311. 31 / 107.

32.199.

62. 33.698 115

3/47 3. 13561. 537. 14/688. 16432. 16,472. 84. 19,298. 320. 21,383. 8. 35.219. 37/837.

98. 35 616.

42,229. 42.26

1178. 1201. 997. 2054. 2074. 33. 3420. 3514. 3691.

4826. 4847. 8. 631 64 G. 338. 7703. 7735.

9119. 9273. . 10373. 10839. 10915. 10,941. 10943. 11337. 11,364. 11 439. 11,793. 11,967.

. 8

10 380.

1lö0509. 12322. 123330. 12503. 12593. 125599. 125616. 12744. 088. 13,142. 13,268 108 Stück à 106 Thlr.

6. Dortmund⸗Soester Prioritäts-Obligationen

II. Serie,

emittsrt gemäß des Allerböchsten Privilegiums vom 23. März

; 657. 10935. 1414. 1953. 2461. 2499. 3769. 3821. 3840. 5462. 5471. 5481. 6356. 6541. 6546. 8433. 8618. 8691.

Nr. 88. 150. 165. 2595. 25750. 353. 485. 1535. 1542. 1692. 1741. 15775. 1867. 1919. B78. 2960. 3187. 3235. 3216. 3418. 3533. t. 1139. 4235. 4536. 4162. 4625. 5634. Bö33. 5616. 5554. 5721. 5735. 66535. 6123. ä. 7668. 7738. 756354. 7873. 75952. 8211. 339. 9449. 94S. 553. 9569. 9665. 9529.

cg shä j. 5/6. 9h. jo ez, 15 121. 16435. id, , i' i ss

9640. 9658. 9718

h. 10r9l6. i0r3b. I1s035. il.E37. 11.65. 115516. iLsos.

2 68. 3,257. 12313. i, R36. 12,553. 12619 und 1216865 & io &tück

a 100 Thlr. Die Auszahlung des Nennwerthes die

ser Obligationen erfolgt Win deren Rückgabe an den Präfentanten vom 2. Januar 1823

in Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten &

Söhne und bei unserer Hauptkasse;

Barmen bei dem Barmer Ban k⸗V

1 ö bei den Herren Baum, Boeddinghaus K Comp.; Cöln bei dem A. Schagaffhausen'schen Bank ⸗Verein

erein;

und bei den Herren Deichmann C Comp.;

achen bei den

Bonn bei dem Hertn Jon as Eahn;

Frankfurt a.

Handel und Industrie; Leipzig bei dem Herrn

H. C. Plaut; Berlin bei der Sirektlon der Dis konto ˖ Gesellschaft, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, und bei ber

Bank für Handel und Industrie; ; Breslau bei dem Schlefischen Bank Verein;

Hamburg bei den Herren Haller, Soehle und Co. t. J. Frens dorff (Provinzial

Hannover bei dem Herrn

Diskonto Gesellschafẽ);

Cassel bei der Haupttgffe der Königlichen Eisenbahn—« Vir nf, e fffsch⸗ Nordbah

n).

erren Charlier C Scheibler; Lrefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann;

bel den Herren M. A. von Rothschild und Söhne und bei der Filiale der Bank für

1240. 1 2198. 2

5198. 5255.

14.189. 15,289. 163750. 17.241. 18 162. 1902. 20400. 21469. 22.399. 22 975

22013. IJ, 685. 57,0 5. 61 850. Sh. 171. 96671.

Stück

24492. 25.652. 27967. 29/634. 31117.

32.412.

13,643.

14.779.

142481. Stück

092. .

3728.

6587.

7902. 8090.

9322. 9373.

10.783.

12817.

1857: 1582. 2661. 3859. 5494. 6973. 8744. 9778.

11636.

Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1573 fälligen Zins -Coupons abzuliefern, der Werth der etwa fehlen den wird am Kapitalbetrage gekurzt. 5

Ven den in früheren Jahren gusgeloosten Prioritäts. Obligationen sind folgende noch nicht zür Einlösung gelangt;

a) Von den Ber i d n , Prioritäts⸗Obligationen Serie.

Vr. 814 und 1050.

Nr. 9459.

Nr. 2894. 2811. 10365 und 10,484.

Nr. 9348.

Nr. I711. 2814. 3323. 8322 und 9324.

Ausloosung pro 1863.

Ausloosung pro 13866.

Ausloosung pro 1867.

Ausloosung pro 1868

Ausloosung pro 13869.

Ausloo fung pro 1870. Nr. 413 und 10,106.

Aus loosung pro 1871. Nr. 3329. 9284. 10235 und 10684. n) Von den were mn, Prioritäts⸗Obligationen

Serie.

Ausloosung pro 1863. Nr. 12640. 193351.

Ausloosung pro 1864. Nr. 8163. 9706. 144255 und 21,360.

Aus loo sung pro 1865. Nr. 2753. 12,5358. 15,191.

Ausloosung pro 1366. Nr. 5999. 15147. 153510 und 15665.

Ausloosung pro 1867. Nr. 3816. 4312. 4974. 9190. 876. 123549. 16,801 und 19,542.

Ausloosung pro 1868. Nr. ASI. 4593. 6898. 10,950. 175626

und 2212.

Ausloosung pro 1369. Nr. 6891. 6899. 9442. 10255. 15,316.

17.435. ig 822. 2) 1667. 2605965 und 21.436.

Ausloosung pro 1370. Nr. 418. 6233. 6828. S574. 10,265. 109991. 12451. 13,579. 13.623. 14025. 14,0999. 143896. 16852. 17232. 17602. 18467. 18688. 1599315. 216477. 21,761. 21,805 und WDM437.

Ausloo sung pro 1871. Nr. 569. 2665. 2667. 3059. 5364. 5366. 5442. 5716. 7621. 8814. S825. S827. 11160. 116219. 11A 296. 11372. 1116906. 13275. 1357796. 13975. 146069. 155493. 15585. 155741. 15762. 16.135. I6724. 17441. 17604. 19 288. 2 386. 22-216. 225360. 22414. X36 und XW, 73. . .

e) Von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen EEE. Serie, J. Emission. .

Ausloosung pro 13867. Nr. 2493. 12,194. 12620. 17381. 18.766. 235791. 26053. 27678. 23671. 33.165. 33,985. 36,041. 38 836. 19462. 42197. 446030. 45,532. 47,895. 577755. 673595. 71.233. 75,825. 77528. 78/9774. S0, 123. Sl282. 88,004. 97, 105. 101,093. 102727. 1045874. 110,362 und 118.278.

Ausloosung pro 1868. Nr. 1684. 4069. 5913. 6160. 8273. 10,219. 109421. 10 830. 13,919. 13938. 26,902. 32071. 32,3857. 33717. 34127. 34844. 38 344. 3) 504. 39 672. 41,612. 44921. 46,433. 46,545.

48553. 49928. 537784. 53/853. 56715. 577727. 60341. 606506. 61,942.

62 701. 66542. H)) 797. 711239. 714730. 73 1498. 77019. 82,114. Si /297. S675. 86123. 96236. 10606942. 101005. 106,928. 106,930. 108419. 109,943. 116,346. 118,572. 18573 und 119,814. .

Ausloosung pro 1869. Nr. 619. 1673. 3831. 4022. 6742. 7645. 14806. Byiö50. 39611. 36 583. 13601. 45,656. 43,154. 465617. 47816. 53, 182. 58 480, 611936. 716735. 737723. 77113. 79, 177. 87,221. S7 559. G19. 16 ii6gö. ii 7I. ii6se3z5 und id 6.

Ausloosung pro 1870. Nr. 4100. 29633 33,057. 73,529. 76, 153 und 79, 832.

Ausloosung pro 1871. Nr. G6572. 13,934. 28802. 32,360. 34771. 43 157. 5885. 60, 911. G3, 177. 67002. 76, S63. 79 853. S1, 346 und S5 003.

1) bn den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen HEI. Serie Etgr. EE.

Ausloosung pro 1869. Nr. 1243433. 1243552 à 500 Thlr.

Nr. 128,932. 129,262. 129,592 à 200 Thlr.

Nr. 1336563 lied e,, .

Ausloosung pro 1870. Nr. 1253373 à 500 Thlr.

Nr. 127,881 à 200 Thlr.

Nr. 140,113. 147,910 und 153,195 à 100 Thlr. .

Ausloosung pro 1871. Nr. 132,668. 135,665. 143,502. 150921 und 156276 a 199 Thlr. ö P e) Von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen

HV. Serie.

Ausloosung pro 1866. Nr. 2138. 5625 à 100 Thlr.

Aus loosung pro 18367. Nr. 1085. 1799 à 200 Thlr.

Nr. 2247. 2543 5455 à 100 Thlr.

Ausloosung pro 1868. Nr. 4471. 6083 à 100 Thlr.

Ausloosung » 1889. 3624. 6411 à 100 Thlr.

Ausloosung » 1870. » 115 à 500 Thlr.

Nr. III2. 7557. 7765. 8373. 892 a 200 Thlr.

Nr. 3084. 4304 4951. 8817. 10488 11,817 und 12 356 à 100 Thlr.

Aus loosung pro 1371. Nr. 7653. 7802 à 200 Thlr.

Nr. 2069. 2346. 2568. 4041. 4429. 4880. 10020. 10333. 11,116. 1L5I19. 11758. 12471. 12,579. 123607 und 12'893 à 109 Thlr f) Von den , Prioritäts⸗Obligationen

. Ser ie.

Ausloosung pro 1369. Nr. 534. 1142. 1458 und 227271 à 500 Thlr.

Nr. 2719. 4519. 5255. H304. 5690. 6443. 7337. 9581. 28.462. 28748. 30621 und 3241407 3 200 Thlr. J

Nr. 14119. 16,167. 16,220. 16,843. 17,280. 8.292. 20,086. 20,387. 20,973. 216374. 3410633. 316314. 35-403. 35.404. 36 633. 35 823. 37, 335. 7525. 3764. 39 G82. 9M iz und 460740 a io Thlr.

Ausloosung pro 1879 Nr. 22,430. 22,947 a 500 Thlr.

Nr. 3624. 5610. 6285. 6910. 8546. S623. 9314 26,131. 27,407. 30 548. 31,174. 315759. 32,904. 33. M74 und 33,778 a 200 Thlr.

Nr. 126679. 13040. 165471. 173590. 177715. 18.505. 19,190. 19,994. 20152. 200972 34,026. 36068. 36,824. 3816054. 42.325 à 160 Thlr.

Ausloosung pro 1871. Nr. 1279 und 1643 à 500 Thlr.

Nr. 2077 2416. 3155. 4532. 45383. 4589. 5374. 6411. 7383. 8321.

137,844.

S4. 9537. 9728. 9900. 10973. 11565. 111695. 24781. 25,503. 26,036.

26 / 893. 28512. 286693. 28649. 287735. 286736. 30/600. 30, 823. 31434. 315717. 315753. 323373 und 32.939 à 200 Thlr.

155.

8) Von den ei , Prioritäts⸗Obligationen

Serie.

Ausloosung pro 1863. Nr. 109300 und 115629.

Aus loosung pro 1864. Nr. 6553. 8511 und 11.239.

Ausloosung pro 1855. Nr. 3725. 6634. 9767 ünd 10462.

Aus loosung pro 1866. Nr. 251. 8M. 6851. 9697. 11333 und 11,947.

Ausloosung pro 1367. Nr. 1588 4070. 5176. 6363. 10,872. 12.489 und 13 217. ;

Ausloosung pro 1868. Nr. 3970. 4039. 5875. 7887. 8029. 10015 und 13,183.

Ausloosung pro 1869. Nr. 4058. 4279. 5812. 6432. 7423. 8101. 8478. 10125. 10,526. 11835. 12,9490 und 13,010.

Aus loosung pro 1870. Nr. 53. 1659. 2251. 3507. 3723. 1213. 5029. 5373. 6657. 6680. 7665. 7680. 7474. S MNS. SI42. 8426. 9826. 10007. 10041. III650. 13,289. 13,292 und 13,462.

Aus loosung pro 1871. Nr. 166. 1131. i763 2332. 2334. 2398. 3842 4138. 5109. 5115. 51665. 6250 74241. S883. S963. J752. 109114 10,141. 10510. 11821. 12714 und 123743.

n) Von den 2 ter Prioritäts⸗Obligationen

Serie.

Ausloosung pro 1867. Nr. 2365. 3150. 97335 und 10706.

Ausloosung pro 1868. Nr. 1490. 2357. 2985. 34539 5234. 9826 und 10,082.

Ausloosung pro 1869. Nr. 968. 2434. 8590. 9724. 10928.

Aus loosung pro 187909. Nr. 11959. 2969. 5550. 5056. 6446. MJ. 97565. 10927. 10950. 11448 und 11919.

Aus loosung pro 1871. Nr. 3789. 4790. 56559. 5937. 7533. S814. 9079. 9983. 10717. 10919. II 618. 115738. 11,749 und 12.341.

Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlssung derfelben wiederholt aufgefordert. Die seit Erlaß unferer Bekanntmachung vom 17. 6 1871 zur Einlösung gekommenen ausgeloosten Obligationen, nämlich:

Bergisch⸗Märkische I. Serie à 100 Thlr. 219 Stück,

do. do. . à 100 * ö

do. H , , à 100

do. II. Lit. à 500 à 200 à 100 à 500 à 200 à 100 à 500 à 200 à 100 à 100 à 100 * uer vernichtet.

Koͤnigliche Eisenbahn-Direktion.

2

n , , n m a

x a , de e, , , , w , nö, , a .

2293

Rheinische Eisenbahn. Amortisation von Coͤln-Crefelder Eisenbahn⸗

Obligationen.

Bei der am . cr. erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1372 zu amortistrenden 64 Stück , , . Obligationen der frühern Cöln⸗CErefelder Eisen ahn⸗Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Nr. 9. 34. 219. WB. 323. 5460. 662. 691. 735. 8I2. 886. 941. 967. M9. I548. 1645. 1726. 1772. 2013. 2341. 2441. 2477. 2530. 3059. 3318. 3592. 3642. 3669. 3721. 3805. Z935. 3990. 4138. 4146. 4257. 4264. 4469. 4514. 4516. 47140. 4845. 4911. 4915. 1996. 4998. 5269. 5512. 5525. 5617. 5895. 6002. 6103. 6112. 8 6501. 6512. 6618. 6637. 6642. 6741. 6765. 6775. 6775. ) .

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1873 entweder bei unserer Hauptkasse hier oder bei den nach folgenden Bankhäusern:

dem A, Schgaffhgusen'schen Bankverein und den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. hier, den Herren Gebrüdern Molenaer und von Beckerath⸗Heilmann in ECrefeld, dem Herrn S.. Bleichröder in Berlin, den Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg und dem Schle⸗ sischen Bankverein zu Breslau.

Nach dem 31. Januar 1873 erfolgt die Einlssung nur noch durch unsere Hauptkasse.

Von den obenbezeichneten Obligationen sind bis dato folgende y. früher ausgelooste Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 1901, Nos und 3912, ausgelost pr. Januar 1872.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit zur Einlieferung derselben und der zugehörigen nach dem 2. Januar 1872 verfallenen Zinscoupons wiederholt aufgefordert.

Cöln, den 18. Juli 1872.

Die Direktion.

M. 886]

HBmmke fir Ee laeimlzarndd unmed Vwestpkhalern zu CHIm.

Der Aufsichtsrath der Bank für Rheinland und Westphalen beschloß in seiner heusigen Sitzung, daß auf die Aktien die noch rück=

ständigen 3 Millionen Thaler oder 60 pCt. eingezahlt werden sollen und zwar 2G pCt. vom 1c. - 15. August er.,

2c pCt. z H pCt. ö.

in Cöln an unserer Cassa, in Berlin bei der Berliner Bank

1 SOP. 15. November er., ; 4c. - 15. Februar 1823, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß diese Einzahlungen

zu leisten sind, und zwar ohne Zinsen gegen Vorzeigung der 40 prozent. Interimsquittungen. . ,, können an den bezeichneten Tagen und Stellen gegen Vergütung von 4p0Ct. Zinsen per anno für die voraus- f

bezahlten Beträge geleistet werden. Cöln, den 6. Juli 1822. Der Aufsichtsrath: Fay, Vorsitzender.

Die Direktion:

. ; a Cto. 2 /vil) Smidt. L. Sur cn.

i989]

Magdeburg ⸗Eöthen, ante Leipziger Eisenbahn.

Halle⸗Casseler Mit dem 1. Juli er. werden wir mit der Ausgabe der neuen Dividendenscheine zu unseren Stammaktien Littr. B

Jahre 1872776 beginnen. Wir ersuchen deshalb die Inhaber derartiger Aktien, die zur Empfangnahme , . Talons bei Kere Hauptkasse hier in den Vormittagsstunden von bis 123 Uhr mit 2 gleichlautenden von dem Einlieferer se

Zweigbahn. r tie

bst unterzeichneten Designa=

tionen, auf denen die Talons nach der Reihenfolge der Nummern eingetragen sein müssen, einzureichen, und nach spätestens 3 Tagen gegen

Rückgabe der quittirten Empfangsbescheinigung die neuen Dipidendenscheine in Designationsformulare werden von unserer Hauptkasse unentgeltlich verabfolgt.

Empfang zu nehmen.

Auswärtige Besitzer ersuchen wir noch besonders, ihre desfallsigen Briefe nicht an uns, sondern direkt an unsere Haupt⸗

kasse zu richten. Magdeburg, 19. Juni 1872

Direktorium.