1872 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Sach sen⸗Weimar⸗ Eisenach. Weimar, XV. Jun. eine Summe von 10009 Douro's (4à 5 Fra) beraubt und den G77 Mill. Fres. An, 40 Mill. Fres. Kreditinst. 273. bsen, Kochganre 48-55 Thlr., Futterwaare 44-48 Thlr. Form da- umd Aetien - Rnru. galixler ...... ......... UIIL-— 14 112 2 Der Erhgroßherzog ist heute nach Wandsbeck, der Garülson Zug in Flammen gefteckt Jüngst versuchten sie, einen ande, sres, if 2c) Und das Dentschs Fleh nn e e, ggg, he err 11g. hir, Winterribsen ios Fhir. term, 22 Juli. Die ärss bewahrte sieh auch am Jenn afh. 6 en oss .

des 15. Husaren⸗Regiments, welchem derselbe als Offizier an ren Zug zu erstören, standen davon aber schließlich auf W250, MMM Fres. An], 214, 13,65 Fres. Lreditinst, 418 75236 kühl lose 26 Ihlr. Br.“, Pr, mli u. Juii- August e233 Thlr., ; ae Darmstädter Bunk 193— 26 191— 3 * ; ; ; ö , See. ELis. 2c. Ocesterreich Ungarn hat h C86 5 h Frcz. emitti tes. = irn, ( ; h * r ersten Tage der neuen Woche ihre feste Haltung, die sich im J. 6 (rein ö gehort, abgereift Ritten der Fassagierr a. Die Direhtoren haben der Negierung Anl. , G r n Kr. A ig geh . irrt . 3. 4 renne, n, m, run ren, dütchäer= Fa ehe Anschluss an bessere auswärtige, besonders Wiehen Ngtirun. . . . ö.

5 angezeigt, daß sie genöthigt sein würden, den Fahrdienst ein · il. , R 9 2c . Jialie 23 ĩ ünsti ; i . . ; . 9 34 25 ö 22, 30 Frcs. 7, 025.06 r. Anl, 2 & DJlalien n j 1 1* en im Verlaufe noch günstiger gestaltete, doch blieb das Ge- in zial. Disk -B- Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 20 Juli. Der Kaiser fe, falls nicht Truppen zum Schutz der Eirkulation ab⸗ e e 55 Ei 2 Fra eic iger fer t, n I. 1. 523 pr. Juli u. Juli August 12. Ihr., . n ,, . 2 j0obhaft Ven r , . rn, n, , 1 128 30 wird bis zum 75. d. M. nach Wien zurückgekehrt sein. ö würden. Auf dem Wege von Manrofa nach Mon- Kr. 1274357175 Fres. Eis. ꝛ4), die Schweiz ä Ai Bey ee, , J Papigren erfrenten sieh Franzosen hesonderer Lebhaftigkeit, Oe iber. ij 6m . 3 . Grodit, Lombarden und antiers Effekten des internationalen h ,,, Wes rhnnn

ö 2 , J ; ö 6 x ; i . Eisl. : weiz Lrinöl logo 268 Thir. pr. 1099 Kiloer. Das eiche Ge seß blatt⸗ veröffentlicht ie Kund. exrat wurde unlängst eine Diligence angehalten und ausge⸗ gor ebo( ch Ires. Anl, 6 Mill. Kr., Css 50 Fred di Mh gpl cirug lac. hne Has 3 Fun 17 16 Sar. bez., pr. Markt.? 1 iger beg 131 undi. ear ,. 4 machung des Handels⸗Ministeriums, betreffend die Aktivirung plündert. Vor einigen Tagen mußte der Postzug plötzlich nach X artes Kurden weniger bhegizastier und waren meist stiff. Viehhn

elgien 435734, 500 Fres. (5 Mill. Fres. Anl., 30 Mill Fres. M ; i. 23 Thir. 8 2 5 7 gust - Septh 2 12 28 9 292 ' 2 2 B 2 8 92 . 8 , 8349 . 23 383 29 * 2 res. II. uli Ang 8t 23 1 Sam. be 86 August . L. 56 s * 310 .

des revidirten Einfuhrzoll ⸗-Tarifs für den österreichisch unga · Cervera zurückkehren, da ihn die Carlisten bei seiner Ankunft 3731509 Fr. Eik ꝛc die Türkei 30 896009 Fres. (25 Mill. ei nm. 2 21 Ser bo... ente mhm, Gt nher 2) Fur 65 3 ; Für Bankaktien k . der auch heute nei antr

rischen Handel im ottomanischen Reiche, und die Verordnung in Calat mit einer Salve von Gewehrschüssen empfingen. Kr. Sb 000 Fres. Ei, ei. die Riederlanpe 18 3568,60 gr Sgr. bez. OQklobherzevbr. 18 Thir. 15 - 14 Sgęr Hz., Novem- recht n,, kialluns nir. e, ne. . . e. Inter- Crust. des Ministers ür Cultus und Unterricht vom 9. Mal 1877, Euerillos, deri ben Krieg in Biscaya selbst nach der Kondenllon ,, , , . . an, / der ere mn Tir s sr wen,, i, , m,, K , . 1 ; * . . tts. 9 ha, ' n u 1483 res; Anl. Se e 1 r ; Weizen diehl No 1 u Fblir. CG. Du.! ö ; . 5 6 ; J 5 r 1 womit eine Vorschrift für die Abhaltung der Maturitäts von Amorovieta fortsetzte, wurde unlängst auf dem Bahnhofe aufen sich die neuen Lnmssstonen auf nden z Iz . 3 i⸗ . 966 3 1 ,, pr. icreditanstait, in her rurra gendem Welse *! ö,,

h

ᷣᷣ an Realschulen der im Reichsrathe vertretenen von Orduna, gerade als er im Begriff stand, nach Miranda ew -Yert, 3 Juli. Der Polizeibericht für das 39 Juli n. Juli- August 7 Thlr. 16-15 Sgr. bez., September-6Gkto' Das Geschäft in Eisenbahnaktien hät noch etwas an Ani= J. a6 err Gredi . 6 . mirtheit zugenommen, ohne doch sehr jebhaft zu werdén? 86m ons

oͤnigreiche und Länder erlassen wird. zu reisen, arretirt.« flessene Jahr zeigt, daß währchd deßselben 5 5sd? . ö d 4 J ä rsonen n, , , , , . Hervorzuheben sind iier Rheinische Bahnen und Cõöln · Minde- Krenkam, 22 Juli, Mm. 1 U. 50 u. T 1. Su,.

; r ; haftet wurden, darunter 66,179 Männer! und 24 335 Frauen; j j j illi is. zn Schweiz. Bern, 19 Juli. Der Tatisng!rath be. Italien; Rom, 17. Juli. Die Luhestörungen auf Ktün vorhergehenden Jahre sss? Personen. Es wulkem Grihchh eien, erm Furdeg zn Vessntlichrbilligeren Preisen ner, die in recht regem Verkehr waren. Anacigers Schiess 3zBbroz - Ftandbrisie S7 bz. , ,,,. scästigte sich heute Vormittaß mit dem Bundesgefetz uͤber die ö r ,. zers 2 Lhafle handelt, ek. 100, Etr. Koggen zur. Stelle wenig gefragt, 1epani hrer Hal i . , t Wahlen und Abstimmungen 59 berieth die Differenzen mit dem Piat Ra von a, dauern, ürot aller Vorsichtsmaßregeln ieh . 2 . . ,, ordnung he nur än Kleinen barten dale e, mm mere, g tk ieieh R . ot bez, Oesterreichische Bankndier 9j be r sische

ͤ K ö j en L si h. vidrigen Betragen 5s wegen ordnungswidrigen g ; j di j le —chö itte- e. Us Si 264 . ö 3 Banknoten 82 bez. Ghberschiesische Stamm,? j . 4 4 port. Hunderte von fungen Leuten versanmmelten sich gestern 9 gel an Bela en 3. Beginn unter, dem Eindruck, der ützeraus sclönen itte eise dimmobilien) sehr belangreich; doch war der Verkehr C. 2123 Gd. Her er Inn m , 19 . res la

dem Ständerath ep 8 ĩ 181671, wegen anderer Vergehen A329. Von! den Arrestanten j ʒrti j i i . ; ö. = ; ͤ ? ö ö. ; ; is ,,, J . ustlos swãrti⸗ J h f . Im Ständerathe wurde die Festhaltung des frühern Abend. wieder und lonnten . durch das Einschreiten der be 32453 verheirathet, 526061 unverheirathet. Es konnten , fg rune, s ie der , . ; . ö n,, ö, . gegen Sonnabend eher etwas weniger lebhaft. In recht gutem Schweidnitz Freihurker Stummaßktjen i365 Br. 1 fru. Oter- ; ö. . ; waffneten Macht, wenn auch ohne Blutvergießen, auseinander- 24 , 2 lesen wesentlich billiger offarirt, erfuhren alsdann jm Verlauf der 8 E z Vuss⸗ Pp] 5 1j ; aan. ; . ; Beschlusses betreffs der Wahlkreiseintheilung in St. Gallen und 1 ö. , . 2 und schreiben, 123 nur lesen, 3167 konnten weder lesen noch schrelb 3 j ren Riückæang j ; Srkehr, Taren Königsberger Vulkan, Plessner (Baugesell- Schlesische Prioritäten Lit. 6 399 Br.; Lin ii Mm Br. 5pro für Besuch von Arbeitern an der . in Wien Fötticben werden. Die Einigung der kiüberglen W ahl, Ber Rtalionglisf naht warhn b, nnn en, Annen en b , höre noeh . . 26. h? 26 . e, Fehartj Immnodii eg ges il it und hee. ahr ehtk rn, aähin- von za Jos bar, erm n, m, gm, m, n. ; J . komites macht Fortschritte, auch der »Circolo Romano« zeigt Irländer, 4385 Engländer, Hog? Deutsche und 166 gehorten lan en . . J, ock ho Onmr. . gegen Var Freund und Egells Maschinenbau) und Gberschles. Framhkefenrt a. M., 22. Juli. W. T. B) Franzosen

50 009 Fr. bewilligt, sowie die drei Ti enbahnkonzessioner 65 onli n g. 8 Mini st zr Fee gh, 363 j o) p gt. senbahnlonzẽssionen ge sich versöhnlich. Nach der „Libertas ist das Ministerin Rationen an. . Vie Zahl der Verhaftungen wegen schwererer Bel kante, oh'nd dass Besondere Verahiassuns lafit arg ki e ge nnen, oslorirt,. J. ; Hausse. ] . z on Staatsfonds und Prioritäten waren Russische etwas (Anfangscourse.) Amerikaner 956. Kreditaktien 347

nehmigt und die Verfassungsabänderung von Waadt sanktlo⸗ eifri j 6 iaidsem &Srpèrschaft? schq ft e nr. 69. IJ37h .

; , . e,, ,, on eifrig mit der Frage der religiösen Körperschaften beschäftigt. brechen stellt sich in den Jahren 1869, K'h und 1871 folgende * 46 Für Spiri ar die Sti 5 ücc z n j He

. In Betreff des Abstimmungsgesetzhs besteht noch eine . Porgestern trat der bayerische Gesandte beim päpstlichen maßen. . 6 . . J K labhetters , Festerrfichüssche shrr matt, Bbrenssische zierlich 18696? Lgose. Franzosen 359. Lombarden 22609. Sispern.

ifferenz. 1 . Stuhle eine ilrlaubsreise an. Es wurden verhaftet: 1369 1870 18 Weil 8 ; . . . ö unverändert; die Umsätze blieben in engen Grenzen. rente 645. Wiener Unionbank —. 20. Juli. Der B undesrath beschloß heute, ent— In Liffabon ist gestern der Handels, und Schiff. wegen Brandstiftung. .... Personen 33 53 I Rreslam, 2) Juli, Nm. 1 U. 50 M. (Tel. Dep. des Stagts- Prämienschlüsse. August. . September. wiem, 22. Juli. (W. T. E. Eher fest.

sprechend, dem vom Ständerathe gestern Abend? gefaßten Te. fah rs vertrag zwischen Portung 7h J CEgEinbruchs 35 hh erg, mine r, w Lier ä loo pon n, hin, r, earn nn,, ,. 136-3 Horbörze) Kreditaktien 35735, Ango, Austrian 30240, schlusse, in Zukunft den Bundesräthen ein Jahresgehalt von n ,, zwischen Portugal und Italien unter— Bigamie 1: At E. Woiren weisser 222 65 Sgr., gelber el - 259 Ser Gin. Minden ... 1773 36 6 173— 4 Unionbank 275. 90, Lompbarden 257 760, Napoleons 8873.

127009 Franken zu gewähren, dem Bundespräsidenten eine . 20 Juli (W. T. B. Der hiesige Mu nizipalratb . Jälschung ( . . 7 Rongen 155 74 Sar Gerste 140. 150 Ser. Hafer 128 bis Mainz - ludwigshaten ... 80 - 1803626 183 —3 Wwiem, 22. juli. W. T. B.) Still. VJorbärss, 2. 6 lage von 1500 Franken und dem Kanzler neben freier Woh⸗ ; , n,, . , D Der. 64 ge nizipe g schweren Diebstahls. 2 96 B 140 Ser. pro 200 Zollpfund 160 Kilogramm. Oberschlesische 21730 218 -= 46 Kreditaktion 327 80. F ranzosen 337.00. 1860er Loose 1040. nung ein Gehalt von 9000 Franken zu bewilligen. Darauf sowie die Munizipalräthe von Florenz und vielen andern Mordes und Todtschlags ; s Loma rn, 22. Juli, Vm. (W. T. B.) Die Getreoideznfuhren gesterr. Nordwestbahn. 13— 26 1324 2 1864er Loose 144.00. Galizier 24200. Anglo - Austrian 36266. erklärte der Präsident Friedrich! wohne! weitere Änsprache di Städten haben anläßlich des Attentats auf den König und die J 5 2 Jom 13. bis 139 Anli betrugen: Pngusgher Weizen s7öd, irem- Rheinische ...', ies -fss,-=-3 170-168 - Franco-Kustrian 197.00. Unionbank Maßier dank = Em-

Friedrich ohne ere Ansprache Königin von Spanien Adressen an den König gerichtet, in Ausgebens von falschem Gelde . der 39, »0, englische Gerste 228, fremde 7250, englische Rhein-Nahe ...... .... ... 45 124 46 - 15 barden 208.50. Silberrente 71.66. Napoleons 8.87.

Fonds und Staats - Faplers. Els enbahn - Stamm. Aktien. ls enhahn · Friorstâts- Aktien n. Obligationen.

: Gees 2 O c G,

Session für geschlossen 4. , z ir i, . ; ) 6 83 ; j . ; . : it welchen sie ihre Sympathie ausdrücken. Sehlerei 3 lxgerste 13,278. englischer Hafer 407, fremder 66, SS Grtrs. Reichenbach · Pardubitz. S2 - 1354 weitere Keriehre der Erocdraiktems- wimed Fomꝝc4ds . Nationalrath hat heute alle Differenzen mit Die Voce if verita« meldet, daß der Papst heute die Naubes:. . ; 33. E ichs Mieni ia los Sack, fremdes 5554 Sack und 2178 Fass. 1 1661 47 3 härse Im der 1. Keilanꝶe. dem Ständerath erledigt, nach langer Debatte das Besoldungs⸗ 3 f znsil 4 6 Verführung 4 34 91 6 , , . . Beamten der früheren päpstlichen Polizei empfangen und den— 3 . ö 5 gesetz für den Bundesrath, ebenso die Revision der Besoldungen selben anempfohlen habe, etwalge Unri'hen bes de! Munizipal⸗ ö ,. und 2 /I! /! ö ; . ; Die Errichtung einer Tiraillir⸗Schule und i Berliner Börse vom 22 u 1872 Erhöhung genehmigt und hierauf die Sesston geschlossen. Der Papft wies die Behauptung als efne Thorheit zurück, daß Ricutgng, f Caren er l ehe Bar n e err, = Belgien. Brüssel, 20. Juli. Der Moniteur⸗ ver⸗ die Katholiken eine bewaffnete Reaktion wollen, forderte zum Titel eines im Verlage der Königl. Geheimen Ober · Hofbuchdruckete welchen die Nationalbank mit ber Kassenverwaltung des nur die Sache der Gerechtigkeit und der Religion wiederher⸗ Ministerium und Vorsteher der Geheimen Kriegs ⸗Kanzlei Tellenbahz. ? . . . . . ö Staats ferner betraut wird, ohne dafür In cid n gen?! gestellt sehen und dann seine Tage in Frieden beschließen. ( Bogen, gr. SJ. Der Inhalt dieser Schrift ist? solgenda! Ein. Wechsel., Fonds- und Geld - Cours. , 1 1 Her r Mar eh 1. K 255n be k Lit. . 11 u. Is . ; ö ? 3 h . U. 1S. Mäagueb. -L , . 5 zerlin-CGorlitzer ... ..... 5 ĩ . zri Athen, 20. Juli W. T Das CLampagne⸗Feuer. III. Andentu ü ie S üb ; R In Ra inur hat die permanente Deputatton die Etich. neu k a gen, . . 66 ö org; Se rf e r ö. enn i nee . o g n g, ö Veo hs el. Eremer Court. - Anleihe 5 11 u. 17 io d Mũnst. Ensch. S. P. - Berlin- Hamburger 4 ; wahlen unter den Gemeinderathswahlen annullirt, wodurch ne nec S* . gt. zue meng setz;. Deligeo gie r f 2G. Juss. Cöln-Mind. Pr. Antheil. 3 1/4. u. Ii. 97 B Münst.- Hamm 1 do. II. Em. 4 llt ist Präsidium, Inneres und provisborisch justiz, Ypsilanti aus- n ; , z [ , . a6 Nessauer St. Pr. Anke ihe; 11 / . tellt ist. ö ; wartige Angel heit Christidis Finanzen, Hrivas . schen Uebungen. VIII. FJusammenstellung der Aufgaben der Titallli, Amsterdam ... 250 EI. Kurz. 140orba Dessauer St. Hhr- nk ihe 33 * 26 e gn. . Die Betragszeichnungen für die zu gründenden Laien⸗ var ige Angelegenheiten . hrüstidis Glnanzen, zrivas s Uieg, Schule. h Schlußwort. ; do . 2 Met. ö 1395 6 Goth. Gr. Präm. Pfülbr. ,, 17 106b2 Ndschl. Zweigh. . U 1141etwbz G B. · Potsd.· Mgd.lt.A.u.B. 4 . 919 6 schu len betragen, der Gazettes zufolge, bereits 20000 Fres. . / Das Maiheft der vom Studienrath Dr. J. H. Muller Hamburg nnn, 1497 b2 ei : ; 7Setwbr G do. 1 . ; hershsgegebenen Zért schrift für, d eu tfche Ku lkukg echt do.. 300 Mk. 2 Mt. 149Ibz Hamh, r. Anl. d. 666 3 1.3. 473 B do. / 6 enn ,, . . . 947bz zerlin-Stettiner I. Serie - Die Königliche Kommissidn für die Wiener Welt, hat heute den vom Vizekönig von Aegypten vorgelegten Ju ris— K. Weinhold. Chronik, von Fel. Ciebrccht. .. 306 Fr. 10 Tage. S0b⸗ Meckl. Eish. Sehuldvers. 35 1/1. u. I77. SS- 3 A- ö C. 72ldba do. II. Serie 4 I/4 u. 102(— Jer e, . ü l 3 / . pr. Stück. 41 bz herschl. Lit. B... 1 ales eine Sitzung. nahme unwichtiger Aenderungen mit demjenigen identisch, y J. Aus der Zimmerischen Chrom Belg. Bankꝑl. . 300 Er. 10 Tage. 0 6 ba do. Prüm. 3 16362 6 do. IV. S. v. St. gar. A3 I‚1 u. 17 1005 60 welchen die im Jahre 1853 zu Kairo über denfelben Gegen d r Froen Christof von Zimmem do. do.... 35 Fr. 2 Mt. - do. St. Pr. br 6 do,; Vl. do., 4. 14 u. IL1i9 Gi baB Frankreich. Paris, 20. Juli. Das Journal officiel stand tagende internationale Kommission anempfohlen hatte. . die ben über die sittlschen und Mien, ost. W. 150 El. S Tage. 90Mibaæ fob 133 66 ,, * h h Te . g ; s. 16 i 5 ; 6 6 ? ö do. Lit. G. 4 do. 9816 peröffentlicht ein Präsidialbekret, durch welches die 7. Undi g. We Der frühere Patriarch Hassun ist heute nach Rom an F 3 z / 16 0e 6b 1 Lit. H. 4] L4 u. 1/10 868 6 ie j ĩ 37 j abgereist. . . München, s. W. 100 FI.: ö do. do. 18 216 1/6 u. II. ö 346. ; n , n ö ö. t. *r u. . Compagnie jedes der vier Bataillone des Fremdenregiments gereist Blatte besprechenen Buche des augebars, s. M. ioo Fi. 55 26 ; ; ö. ö. P ö. t . fin io hõn⸗ d l/ ö 1sę 8 ; o. o. 0. * Bar.) . 61e] ; Em. 47 ö eringen Bestand an Mannschaften, den das Fremdenregiment . ; , . 3Hamhb. Cour.« mittheilt, bei King C Co. in London eine englische add. Währ.. 100 FI 9 J . Ktenur Errichtung, Len Kontumzf. AMmistejten an der xu ssischeñ Ausgabe erscheinen. Eine französische Ausgabe wollte der Verlag tee, tir. do. Bonds (sund.) 5 verschieden Jtarg. Tosener .. 4 14. 47 LI u. 71003b2 1 . ñ . große Revue, welche Thiers über die Paris⸗Ver⸗ ö 9 , 4 Ao. Würm ger.. 9 1. I57etwbzꝛ 6G 0. III. Em. 4 14 u. ailler Armee abhält, soll auf den Longchamps des Boulogner änemark. Kopenhagen I9. Juli. Der König hielt dingung, daß zuvor alle S ellen, welche zu Ungunsten der Franzosen Petersburg. .. 100 8. R. 3 weh. do. Silber-Rente. .. 45. J ͤ U ͤ ö Wäldchens stattfinden Eine a , nn ist bereits . ö . n Lia erh ab. Zur nn . , , 6 n,, .. ae! ö. s. J 8 1 . ö. 1 36. . . ö. ick Fe . ; ; ren. . ie Sei j j 4 5 83 ; 88 Ffämmtlik« der Verfasser, wie n t anders zu erwarten war, abgelehnt. Ein Warschau .... 90 8. R. age o. Kredit. 100. 1858 pro Stick ) 9 ö die Seine, die die Longchamps begränzt, geworfen worden. / lichen Tafel auf Bernstorff sind aus diesem Anlaß sämmtliche Brüffeler Verleger wird indeß voraus sicht lich für eine fran Sffschh uche a. 66 RG 3 do Let. dn, God . u. MI. Halle: Sorau- Gubener... 5 10. 18951 101 = 1 werden, weil dort ungefähr 60,000 Mann Truppen die Seine den nächsten Tage ist der Köni ch d 8 ; K zt! i 5 1 / 7 . ; n, 4 1 107 Magde. Hlalberstãdter. 6 I 19 M0 E ( ächsten Tagen reist der König nach Laalan zum Besuch d mir Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 M1 u. IF. Amst. Rotterd. .. 6 M., 67, 4 IM u. 7 1071br d Magdeb. - Halberstã ter. 44 14 u. LI0 99 zu passiren haben. des Ministers des Auswärtigen, Baron Rosenörn - Lehn auf Straßburg, 195 , der Stadt hat de 3 . ö 6198 * ö do. von 18634 I u. i7 S833 ; , n Franz. Anleihe 5 verschieden 833 do. neue.. do. 1245 6 do. von 15705

der eidgensssischen Beamten und Angestellten im Sinne der * F, . i, n,, . , ihre ö wahlen zu unterdrücken, um eine freie Stimmabgabe zu sichern. Bedeutung für' dis Erforfchung des Eantpagndt 6 öffentlicht einen Königlichen Erlaß vom 19. d. Mts., durch Gebet auf und erklärte schließlich, er für seinen Theil moͤchte (A. v. Decker) soeben erschiene nen Werkes vom Major im Kriegt. H. Amthleher Lhell. ö leitung. J. Einrichtung und Zweck der Tiraillir. Schul? II. S spruchen zu dürfen. ' 4 ; . . Brauns ch. 20 Thl-L'oose pr. Stück. 2135 B do. it. B. 4 4 4 . do ; 973 0 Ahlen u . h Infanterie. VI. Zum Tiraillir Reglement. VIi. Meter ö die liberale Mehrheit in Frage geste : ; nnr , ., 10536 Ndschl. Mãrk do. III. Em. 5 110933 bꝛ B Derosso Marine, Zangelios Kultus. P do. do. II. Abtheil. do. 195b2 Nordh. - Ersuri t . . . ; ,, ; . 685 bz 6 do. 4 . 987 bz G kl. f. Großbritannien und Irland. London, 20. Juli. Türkei, Konstantinopel, 20. Juli. Der Sultan anthält folgende Abha n Matth. Sprickmann, von 1. Strl. 6 21*bz Lübecker, Präm- Anleihe 31/4 pr. Stek. BiB Qberlausitz. St. Pr. . ; ; ; zorfitz des Nr diktions⸗Gesetzentwurf genehmigt Derfel be ist mit Aus— ö pon Frankfur 3 365 * / eininger Loos 191h⸗ d III. Serie 4 do aus ste 2 des ? di . f genehmigt. Derselhe ist mit Aus on Frankfurt a. M., von R 500 Fr. 3 Mt. . Meininger Loose l ‚— * 2. 4 ; aczellluig Hielt gestern unter dein Vorsiz des Prinzen von , . h, ö . ö Pidb. 4 12. 1871 dba d Osthr. Sudan.. 792 ba ! K g ö R. Oderufer-B. 4 123 9b2 6 Bresl.· Scliweidn.· Freib. 43 1j u. 17 9856 beimathlichen Gegend, Süddeutschlande do do. 150 S0 nb Amerikaner rüekz. 1881 6 111 u. 17. 10 do. St Pr. 5 aufgehoben werden. Motivirt ist dieses Dekret durch den sm ö . rs Stephan über Aegypten wi j ; 6 Rumänien. Bukarest, 21. Juli. Die Regierung rs Step) Agypten wird, wie der Frankfurt a. M. . 1 eh do. 18856 11. u. 17. Rhein- Nahie 96 1. 11. fi, . Il. Em. 5 do. Gba e eit Jahresfrist zeigt. , 3. i . , , ; 4 ĩ Grenze gegen Einschleppung der Cholera 2 000 Fres. bewilligt. von Hachette C Comp. in Paris veranstalten, stellte aber die Be . 100 Th. Tage. Oesterr. Papier- Rente 41 ( ͤ 0 ? i. . B. (gar) 4 4 * Ih bꝛ ö do. 98Ibꝛ do Es ollen noch drei bis vier andere Schiffbrücke errichtet Minister, soweit sie hier anwesend, eingeladen worden. In setzung des trefflichen Buchs sorgen. d, , 6 . . 5 it. do. 18654 pro Stic Div. prog M 16 / Mãrkisch- 'osener 5. II u. 17 1018B do. Loose ..... ...... pro Stück 64 Aussig- Teplitz... 13 5 1. i476 Nach Bexichten aus Algerien ist der Agitator Ahgdji⸗ dessen Gut Srebygaard und zugleich zu ber in Ryktjöbing statt., Roggen söwie ker Werstn cen?! ich 65 ö da. 19Gb ; ; . der Wen mein zu bleiche j und /i ö 1a n , . ,,,, . , , Baltische... 76 lle do. Witten bergeß;. 11. 735

Mo ham med⸗ben⸗Abadji, dem es nach der letzten Insur⸗ findenden Landmannsversammlung Von einem Besuch des dürste man schon künftige Wo Schnitt bie ser ** ; . Insur f den Lam uns g 8 dürs hon fünftige Woche den Schnitt dieser Früchte in An. 2 2 ; (.

e, gelungen war nach Marokko zu entkommen, bei Sidi= Tagers bei Hald in Jütland ist diesmal abgesehen wörden' griff nehmen, Un einzelnen, Stellen hat sich das Geireide in Folz Fonds und Staats - Paplere. 9 k . 2 . ; ,. ee n 1 . ö. g . . J . 29 25* je 7G 16 ; 5 T 5 ; end egens - j j ĩ s ö Reg. - Akt. 6 o. ĩ rest-Grajewo. . .. 74072 Mag 2 ** 1 1 P

el-Abbes, wo er wieder erschienen war, festgenommen worden. Das Lager wird, wie es heißt, bereits am 22.8. Mts. aufge. zess anhaltenden Regeng ztwas gelegt, jedoch ist dies nur sehr sistn , . s do. 57 e . Id ern br Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. 3230

Derselbe iwird nach Algier gebracht und vorkdie Militärgerichte hoben werben und die verschiedenen militärischen Abtheilungen so schlimm, daß der Entwickelung der! Körne dadurch geschadet is⸗ 3 Die r ep zer. a 623 Thin. J M ( ben werden d di 1 itari ö n, n,. n n,, 6 . J Nor dd. ind es- Tnsessie-- 5 TT R. T 100 bꝛ2 ö 9 ; . 76956 do. Il. Ser. à 623 Thlr. 4 do. 156 gestellt werden. demnächst wieder in ihre Garnisonorte gurftckkehren. Im Allgemeinen verspricht das Früchtland eine gute Erntd . uf dan do. ö , 3 do. Ohlig. uu. II. Ser. 4 0. 663g

Man beabsichtigt, zwei neue medizinische Fa kultä⸗ 2. Juli. Laut amtlicher Meldung ist' der Kammer.! ö ö . d , , Freiwillige Anleihe ... . do. III. Serie] e ten, eine in Nanch und eine in Lyon, um die Schule von herr, Rittmeister Kjär, zum Gesandten 9 italienischen Hofe r ö . D nr e nch n gm ga . ice . von izsg.. 1 versrted. ids iu do. do. I55. u. III.6 do. neue.. ö do. ILV. Ser e 101 6 Straßburg zu ersetzen, zu gründen. ernannt. . Elsaß als in Baden / ist gut. Die Befürchtungen , man An⸗ do. 4 l0. 26 bꝛ do. Pr. Anl. de 18645 1.1. u. I1sF. Gotthardb. 4090 .. 1053 b2 Niedersehles. Zweighahn. 5 ĩ ö Prinz Alfred von Großbritannien, der incognito fangs in Folge des anhaltenden Regenwetters hegle, haben den besten Staats · Sehuldscheine.. 3 1M u. ls7 91a do,. d d0 168. u. 19. 12 KaiserFranzJoseph 799bz B ö o. it. D.5 ö unter dem Namen eines Grafen von Kent veist, ist gestern in Aussichten Platz gemacht. Der Äinfaz der Trauben ist ein befriedigen u. An 1855 à lui hl. 3 ö do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. I/i0. Kasch. Oderbg. ... 8! Jordhẽ rfurter I. Em. . . Cherbourg eingetroffen und des Abends in Paris angekommen. Aus dem Wolff 'schen Telegraphen⸗Büreau. der, und durch den Regen soll eine Masse sonst den Weinstöcken schäd . , . . 3 . do. 8. Anleihe de. 5 ; 5 Höhn. Zittau. . 3 , . ö. . . .

. u. T Iiij siuojßihypbh? Russ. Engl. Anl. d. 13. u. 19. 92 Elisabeth Westh. .

1

senigen Ackerstücken, welche während des Hochwassers überfluthet Gonso rte Rnsesne- 7 . t . senig ckerst . : hre des Hochwassers fluth 4 do. 1026 5. . u. Isil. p Gal. Carl. L. .

ö

2 *

854 ficiel veröffentli ez stalik 321 S 21 quli mpfer * c iches zi zerti den sei . lo. fund. Anl. de 18705 12. u. 18. 92 ud wigsh.-Bexh. .. 95, 3 21. Juli. Das Journal officiel. veröffentlicht bezüglich Triest, Sonntag, 21. Juli. Der Lloyddampfer ⸗»Juno« liches Ungeziefer vertilgt worden fein. ban e ö f 16 Ii u. 1, 9k di, ,,, 87 3. u. Mi] n , . do. Lit. C. 1g.

do. Lit. D.. 4 93 66 do. Lit. E.. 3 336 do. Lit. Ee 4 ; Mr 6 . do. Lit. 98.4 LI u. 17 92 abr do. Lit. H. 45 do. Mb , , do. Em. v. 1869... 5 do. 1091 Ib G do. (Brieg- Neisse) do. do. Cosel.-Oderb.) do. 9863 6 do. nn, do. do. ö do. , 5 do. 10296 do. (Stargard- Posen) 4 14 u. I0 9086 do. II. Em. . do. 99 B do. III. Em. 4. do. Ostpreuss. Sũdbahn 5 1M u. 17 do. do. Lit. B. 5 do. Rechte Oderufer I. Em. 5 do. 4 do. 1 3 St. garant. 37 do. III. Em. v. 58 u. 60 45 do. Els enbahn · Prlorttãts : Aktien und Obllgatlonen. III. Em. v. 6 u. 64 4 14 u. M0 do. v. 1865... 45 do. I. u. 17. M3Ibr G 5. do. 99ba B . St. gar.. 4 do. S8 0 . do. do. II. Ein. 4 do. Schleswig- Holsteiner ... 4 do. 1006 Thüringer I. 4 do. . do. z do. S3 br do.

der neuen Anleihe folgende Bestimmungen: Die Anleihe ist mit der ostindischechinesischen Ueberlandpost um 117 Uhr Fortsetzung des Richtamtlichen in der 4. Beilage. berliner Stadt- Ob 5. 14 n. M0 1071br 1... u. 116. . Mainz - Ludvigssi.

wird zum Course von S, 59 emittirt. Der Zinsgenuß be. Nachts aus Alexandrien hier eingetroffen. do. do. 1/1 u. Is̊ 101 Ibꝛ inna 907 berhess. St gar. n, mit dem 16. August. Das Minimum der Subskription 1 ö do. do. 35 do. S3I br go. Boden- Er dh 5 131. u. 137. 52 Oest. Franz. Stꝭꝰ ..

zat 5 Tr. ,, 1 st . 3 . . . ; ; ] 36 5 ; ; ; 765 eträgt 5 Ir Rente. Die erste Einzahlung ist auf 14 Fres. Die Nr. 4 des „Amts- Blattes der Deutschen Reichs. Erco αeο. ä ( Uu en rn. e er. . . . 1026 ce. ien, , ö 1 8,

530 Ets. festgesetzs. Der Rest wird auf 20 Monatstermine ver⸗ ; ; ; J . , n theilt, del r ler der 21. September ist, während die übrigen JJ wle off g, r nne ue ihunnn, , Ker lim, 20. Juli. Mdarktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz-.- Präs. kheinpro ; in- big do. OSↄ3b2aB do. 0. Kieincd do. JI do. Lit. B. van l Hitober an gerechnet auf den 11. jedes ,,,. Monats Rußland. Bescheidungen: vom jö. Juli js 3: Stempelung der Von Bis r . Bis Mi ö. . 6 gbr ß Pom. . M. Em. ꝗᷓ k ü ,,, . ĩ ö = Re it ; 1877. Rerk nf Fre; , . J . liner - . ; . o. r. Rudolfsb. . .. angesetzt sind. Vorauszahlungen werden erst nach der Repartition Briefe ꝛc, vom 11. Juli 1873: Vertauf von Freimarken ꝛc. durch Erle Pt res, br ler ag. pf. eg. Ee. do. 5 do. 03 ba . Ii 6 156. u. 1.12. Rumãnier

——— 200

des =

angenommen und wird für dieselben eine Bonisikation von 6 Pro die Eisen bahn · Posttrañ zporte. ö wers. ob Ril. 3 Id d T - FJ, Ben, r if vss⸗ 5 ark. .. 353 do. E675 ) 23060 * ; z zent gewährt, welche indeß durch ein ministerielles Detret Das »Just iz-Ministerialblatt für die Preußische Koggen 6 3 i 3 dene, Ter i gf ö ö. . S* 9 ö. . 6 k ö. . K noch geändert werden kann, doch muß dies vor dem J. Oftyber , n und Rechtspfleger Rr. 2) enthält foͤlgendes Er— gr. Gerste? 227 218 Rindt. 5006. 5-43 6 do. 4 do. B Tärkische Anieihe 18555 4. do. Westh f * ĩ . zirt kenntniß des Königl. Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz- e 3516 , ö ,, . ö . . d X t geschehen, Für den Fall Den nder Ceheichtete Hetrag i et Konflikt, vom 13. April i872. Gegen die bon der Regierung fest. Uafer 351 9. 3 . 6 ö 40. / ö 67 do. do. 18696 1,4. u. IMI. Sũdõst. . werden muß, er alten die Zeichner gleichzeitig mit dem Anleihe⸗ gefepie Umlage zur Erhsbunn bös Schuilchrergehaltz findeh der ed it. ] ö ,, ö do. neue 624 40, 6 do. do. Kleine do. Turnau-Prager ... Certifikate die ückzahlung der überschießenden Summe. Von ĩ J ; e ; 5 J , . ammeltt, Ostpreussiseche. .... 24/6 u. 4 I2 do. Loose vollgez. 3 do. Vorarlberger . .. ... n . h ; 3 weg nicht statt Behauptet dagegen der Debent, einen höheren, als roh senen Kalbfleisch z d d 94356 P . i, Inhaber einer Interimsquittung, welcher nicht bis zum den von der Regierung festgeseßten Betrag irrthümlich bezahlt zu Erbsen ß it. 9 - = 12 6 - 10 jo Barron * IId r ͤ . . 1. August reklamirt, wird angenommen, daß er den zuviel haben, und stell er wegen des zuviel bezahlten Betrages die Rück · in se , , . ; l . en ; 161 J Linsen do. 15 13 9 Fier Mandei do IlI00 fbr d gezahlten Betrag auf die noch zu leistenden Terminzahlungen forderungsklage an, so kann ihm 'in dieser Beziehung der Rechtsweg . J Ho mt eech s S5 br G angerechnet wissen will. Diejenigen, welche hh Frés. Oder nicht verfagtzberhzn. i, . Eisenbahn · Stamm · Aktsen. mehr . haben . . r ö 10 Ta ; Daß Reichs- Oer -andelsgericht in Leipzig hat ent— ,, ,,, 1 , 6 nach Schluß der Subflription nicht ,, darf, die Rü! schieden: Der Mandatar (Agent) hat die ihm vertragsmäßig ö Schafvieh z7, 131 Sikk, . 266 . . , ö. . 5 ĩ . . vom Mandanten in Abrede gestellte Fleißanwendung zu beweisen n e g, ö . . zahlung des zuviel zeichneten Betrages beantragen. pofern ihm folche nicht erweislich Chnchsein Verschulden nn ögich— ; Sächsische . Aachen-Mastr . 4 ö (. Juli. 1 ö. N. Sitzung . geworden ist 9 Kerim, 22. Juli. Fleischpreise aur dem Schlacht vieh · , . 3 246 , green ler.. z ationalversammlüng würde die Diskussion über die ; markt: o. ö . . erg. Mãrk Besteuerung der Rohstoffe gor r. Die Versammlung be— ö J, . ö . höchste mitte! niedrigste . . ö * . Berlin Anhalt 16 schloß mit 316 gegen 48 Stimmen zur Diskuffion der einzelnen . RKindoieh pro Centner Schlacht- ö 6 . wat z . . k. . . Artikel des Gesetzentwurfes ö und genehmigte hierauf ] eichniß , . K 18 Thlr. 143 ThlIr 9 - 10 Thlr. * 4 ht 1lö3zbz2 , , nach und nach 48 Paragraphen der Vorlage. Der erste Artikel d n. , de , , in. . ö . 3 ; II. Serie 5 do . heriin Hamburg. .

derselben zählt die verschledenen der Steuer üntersie enden Stoffe j 206 335 E ö 1492 ; neus. 4 111 u. 1s Berl. Nordb. St᷑ Br. auf, Martell stellte hierauf den . ,, . , do do. 43 d 1093ba e

die Sitzungen der Eälber: Mirtespreiss. . / 91 Nationalversammlung vom 4. August bi * P ? (Kur- u. Neumkrk. . 4 1Ii4 u. M0 eh Berlin- Stettin

I . ᷓ1gus zum 15. November g . ö ]

zu vertagen und würde die Dringlichkeit für diesen Antrag ö Merlin, 32. Juli. ¶Niehtamtrligher Getreidebericht) Hommerßeche 4. . Bresl. Schw. Freib. angenommen. in looo 76 6 Jur. pr. jg Kilogr. duch Gulli, pr. ö . r . Go., neue irt l i Juli st Ihlr. bez., Juli. Angust 79- 3657 hirn kehr Septem. , . Cõln· Mindener...

Spanien. Ueber die gegenwärtige Lage der Dinge in ker Oktober 733 1 = . lr. bez., Detopet ort, hh, e g m, W estph. . a0. Gbr do. Litt. B. Spanien wird der »Morning r. aus Madrid, 17. Juli, April. Mai 716 - 70 71 hir. ber,. , . . /h, e guchayen Stade.. eschrieben: »Die vollkommenste Ruhe n . in hohen politi⸗ Kosten, loco 60-55 hir. gefordert, mittel 50-53 Thlr. ab ö 6. ö ö kJ . Regionen, wo man sich fast ausschließlich mit den Vor— Kahn u,. Bahn bez., pr. juli öl = 52 Thir, bez, Juli. August ö . .

berei ür die kommenden Wahlen beschäftigt. Fünfund. i gh b l hin, mes, Sepigmiber.- Gbetgber oi zt Tnss. Hen, an itungen ö 6. schäftigt, Fünf Ole her- November S3 S3 Fh. bez, November- Dezember 40. Il. Scie

wanzig an dem letzten Aufruhr in eres betheiligt gewesene 3 . a . ; ; , . ndividuen sind zum Tode des Erschießens verurthellt worden, e bin s 1nir. her, srbril Mai do. nan. kadische Anl. de 1866 4 1,1 u. 1s/ O9 a do. II. Serie aber man glaubt, die Regierung werde sie begnadigen. In ö . ö Fah ep! 6 , , . do. Pre- Anl. de 1867 9 1/2 u. j 69 Märkiseh-Posener. WMtaspnien ist die Lage der Dine noch immer eine schlechte. Bi ah Hh J . 16 = K nir, ai, Bahn bern, r, Mähr, fn wem . . Hi. Obi, . , ,, Die Carlisten verüben die gröbsten Exzesse auf der Bahn von 000 ö res. n. September-Gktober 433 Thin! bez., Ghtoper. Neem ber uni do. St. Kisenb. Ani. 5 PH u. 1/9 rere m ,.

0. B. T.

Saragossa nach Barcelona, sie haben die Compagnie um Nãach retz, Nov.- Dez. 433 Thlr. Br.

2

Pfandbriefe.

II. 466 b2 Aachen-Mastrichter 120 1b do. I36 a7et. ba B do.

ZlIhbz Altona-Kieler II. Em. .. 18 11bꝛ B Bergisech- Märk. I. Ser. SIIbz G do. II. Ser. lol zbr g. o. IIl. Ser. v. Staat sz s-. 1985bꝛ do. do. Lit. B. do. SI br do.

bz 6 do. . Lit. C. do. do.

I63bz do. ( IV. Ser. do. SIba G ;

I77zbꝛ do. ; V. Ser. do.. Ba bz 6 Alprechtpanñ 15 u. /IIB8ILbͤB 13762 do. ö VI. Ser. do. 98Ibz G Chemnitz - Komotau IL u. 17 92G 1193 b2 do. I. Ser. do. 1011bz B Dux-Bodenbach .. ...... do.

1 Lrar3zba do. Aach? Hiss eld i. 5 i,, ö

II6E ba do. do. ; 90 6 Dux - Pr

J do. do. III. Em. Fünf ,

6h Ibꝛ B do. Dũsseld. - Elbf. Priorit. 8G r br do. do. II. Ser. I3*bz do. Dortmund - Soest. ... 767 br B do. do. II. Ser. bꝛ B do. Nordh. Fr.- W. 93 br do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. 59gbz B do. do. II. Ser. 32 Ibz 6G do. J III. Ser. 152 b Berlin- Anhalter 2 Fba B do.

MO.

*

Rent enbriese

Galiz. Carl-Ludwigsh. .. do. do. Fim. do. do. III. Em.

Gömörer Eisenb.-Pfabr. ;

Gotthardbahn . 1061

Ischl- Ebensee 16 u. II 733bz

Kaschau- Oderberger... 1/1 u. 17 h

Livorno d

0. Ostrau- Friedlander .... 4 u. Ho 89 B

2 C L · 9 · . C

2 94 . = ü . .

88 2

8 we

r