Rlacnbahn. PFrlorst-ts · Artlen und Obligationen. Bank · und Industrie- Aktien. B ank en. Manstrie Taplere. 82 8 st E B Ee I 2 9 E
Fest Frese 53 NLE B De Re be di Dr. F d ; ⸗ J ö. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
Faehre Grän nil ignis, mr ok. fl.. Hit, 3 Pig ge ed . 49. . M 17G. Montag, den 22. Juli 183.
3 5
28
Ostbahn... ..... I u. 17 74S 6G Er. Ctrb. Pfdb. Kdb. Au. Io lolzbꝛ Antwerpen. Bank. 1066 do. Friedrichshõh Vorarlberger 13 u. 9 20hba do. do. unkündb. IL u. 7. I943ba Austro- Italienische do. Schultheiss ..
Lemberg-Gzernowita. . 5 Is5 u. MI 72Ib2 do. do. do. do. Sbꝛ Badische Bank. ... 1I4zetwbz G. Bresl. Bier Wiesner 22 II. Em. do. Baseler Bank * . 8 2 do. III. Em. Bk. f. Rhein. u. Wst. resl. agg. Fab. De 662 J z ; J ö . . 4 a,, e , , r ah. ,, Deutsches Reich. . fremden Macht, o müssen sie Seitens dieser letzteren Anlage B Mainz- Ludwigshafen ... do. 12270 Berl. Gen. Bank. .. Bresl. Waggonb. Instruktion vom 1. Mai 1872, betreffend die Ertheilung le Genehmigung zum Eintritt in den Schutzverband beibringen. (Wappen / ö
Henn,, 3 5 ahne. . . §. 15. Son 2 . 4 nd beib ler t . ö, der Tian en l ö ö gentral · Consulat .. * * ür 7 — 3 ö 1. ö . ö 232 . !. e ꝛ s. . ĩ . i . /. 2 2 ö . . n wen,, 101zba Rumänien und Serbien, sowie in China und Japan? *“ so kann dies nur mit Genehmigung der Kaiserlichen Mission Kaiserlich Deutsches . Konsulat. Charlott. Ch. F. .. 16
ᷓ . ; und unter Zustimmung der natlonglen Behörde e Vize Kon sulat 8. 1. Die Schu er in: 1 ebörde geschehen. . . ge drin 81 SHuttzgenossen zerfallen in: 86. Die Eintragung der Beamten in bie takten und Schußfchein. lIchorientabrik ...
Der Cöõln- Müs. Bergw.
Constantia
Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Cuxhaven Deutsche Bau- G..
1
Ung. Galiz. Verb. B 13 u. 19 SI Iba do. do. unkdb. III. u. 7. I03 b Allg. Dtsch. H. G. 1/1. D2ba C Boruss. Berga. di e . 11 u. LI0 SIzIba B do. do. do. III. do. 1653 b⸗ . — Bank versch. 12letwbz G Brau. Königstadt-. 0 / ' ö ö, . ö w 1 — i — — 3 8 — r . — — —— —
8
87 ü
E
—
Berl. Er. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. ..
— Chemn. Maschf. . .. do Ol Fetu ba B Dessauer e.
165 u. 1/11 Spb G do. do. II u. M0 Dtsch. Eisenb. B.. . Eisenbahnbed do. Görlitzer. do. Nordd. . .. do. Oberschl. . Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer Minerva Bg. -A. . .. Baltische 131 u. 13s7 88 etw ba B ö ö Brest -· Grajewo do. 7B Er. Bergw. - Obl. .. Charkow - Aso 5 16 u. 19 955B Schl. Bẽrgb. G.. .. do. in Lvr. Strl. à 6. 24 do. 806 k. f. do. St. Pr. Charko - Krementschug do. 9456 Stolberger Zink .. Jelez-Orel H u. 111 95 5ba do.
28
7 ö do. Makler-Bank. . 1 do. Mk. Rem. B. do. 1093 ba 11. 19056 do. Lomb. Bank.. do. 1835 do. Prod. Makl. B. II. 10692 do. do. u. Hand. B. 1745 Erschw. Hann. B.. orb G Börs. B. f. Makl. G. S9 B Bresl. Handels-B.. 127b2 6 do. Makler-Bank. . I124etwba G Ido. Mkl. Vereins. 168b2 6 do. Prov. Disk. B. IIIba 6G do. Wechslerbank. 656 Brüsseler Bank ... 194 be 6 Caro- Hertel . ...... Z29I ba 6 Centralb. f. Bauten s 7 9236 Chemnitzer B. V.. döe tn b B Cöln. Wechsler-B. h Commerz. B. Sec.. Jö Dän. Landsm. Bk. . Danziger Ver. B 82 ba 9 t n h 5 3 , file,, . iat. 5 14 u. Mie sr bB heutsche. Nat. Bh. Fur · Gharko 16 u. la 24 b Deutsch- Italienisch. Ke hark Aso (Oblig) M u. 17 S0 ib- Deutsch - Qesterr. . Rune em,, S 162 u. I38 S6 br gold-Sorton nnd Banknoten. resd. Mechs. B. 3 ; go 6 FEriedrichsd or 1131 b⸗ HNlbert. . u. B; B. 5 do, 97 ab- Gold- Kr 7a Engl. Wechs. BR.. 5 16 u. AMI 95õzetwbz B 2 e. ion 6 5 114 u. M0 33 bu . zn ö Franz. Ital. Bank.. 3 Dukaten pr. Stück — — 2. 5 do. 30 geren 6 2b Frankf. Weehsl. B. 5 r S6 ba overeigns ,. Gera. Hdl. u. Cr. B. 8 5 5
41
Oest. - franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Oesterr. Nordwestbahn. do. Lit. B. (Elbethal Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Sũdõsterr. Balm (Lomb. ) do. do. neus do. Lomb. Bons, 1870,74 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
D Reichsangehörige, ihre Kort . . ; . ö 5 8 hre Fortführung in derselben erfolgt auf il Antr Signalement. Angehörige solche Staaten, welchen durch Staats- daß es ber Bel mn hun ö k . , hne Alter. Schutzscheine werden 3 nur auf Verlangen und als— . gebůrtig aus ͤ
— — B — Q
ö
derträge oder, . , mit dem Deutschen eiche oder einem der zu demselben gehörigen Staaten der dann unchk eltlich ausgefertigt 1 Schutz der deutschen Konsularbehörden für ihre Naflonglen zu. 8. 17 . . nicht Reick ö ö, . gesagt ist, unter einem anderen fremdländischen , ee, . ö. 1. ue ö . 3 Mers 9 5 9. ( 8691 27; 7 8 ö . . — ( ö Schu ze te hen 0 sj 9 ö — , , , 3 auf, den ausdrücklich unter den Schutz der 4 . Nase: Dtsch. Eis. u. Bgb. a do facto Atntertha ien) günstigungsweise er⸗ können, so lange dies Verhältniß dauert in den deutschen Wund: k ö. 8. 2. Die Reichsangehörigen, welche in dem Konsular⸗ 9 ncht aufgengmmen erden. . Zu rund
eutsche Reichs- u. , , m, h! ; Ular⸗ Auch nach Aufls es Verbältnisses ö . . Zu AUrkund dessen ist ihm de — . , n , , . bezirle wohnen, sind verpflichtet, unter dem deutschen Schuß ihre . a mn des Berhältnisses haben sie, bevor Gesichts farbe: wäßrtige San ch gültig h . . versch. Eckert Maschinenb. ju stehen. Die im S. 1. Nr. 2 und 3 bezeichneten Perfonen Schuhbehörde nach e,, . . Ain Attest der früheren Besondere gtennzeichen:; . 18 ertheilt M6. Egells Maschinent. werden nur auf ihren Antrag in den Schuß aufgenommen. Rechtangele enh 1 9 en, . sie die sämmtlichen schwebenden ö worden. franco. Egest. Saline §. 3. Als de facto Unterthanen können den Deutschen 857 . Len ,, . ss Unterschrift des Inggbrs;:
.. , , ; ö 18. Die Eigenschaft als Schutzgenosse endet: ͤ den 18
, . , n Schug erhalten: / P 7 21D. . ; 2 .
E! l!EæIEI! 111111511 SB
wohnhast zu
ist in der Matrikel des Kaiserlich Deutschen General Konsulats (Konsulats, Vize. . sulats) als Schutz genosse eingetragen.
kl 1B LI
d 1 1 —
4246
2 88 6 2
. .
. —
f r I) durch den Tod des S fie . ; Personen, welche e der zu dem Rei ze j Tod des Schutzgenossen, Der General ⸗Konsul. versch. 123 Fagon- Schmiede u. n, ö 96 . läd ö. 3 . gehzrjgen ) durch Uebertritt dessesben zum Islam, / Der Konsul. LI. 23 Schrauben- Fabr. er nen geh h ö sgleichen Abkömmlinge solcher 3) durch Verlassen des Konsularbqirks, sofern nicht an. Der Vize ⸗Konsul. Färberei Ullrich .. , ,. . ; zuneh 1 ß die 2 enheit ei ĩ⸗ f 6j e J . ar,. 9 i r, , den Schutz nicht auf Grund von Staats. knen en ist / daß die Abwesenhelt eine bios vorübergehende n,, 6 verträgen in Anspruch nehmen können, kh K ö (Wappen.) Frankf. Bau-Ges. . 3 die Drggomans, Kawassen, Jaßakdschis und sonstigen nicht . Ener en,, dirrch K erheirathung mit einem . I Genral. Ctonsulat Friedr. Wilh. Str Unterbegmten der Gesandtschaften und der Konsularbehörben?“ nich 5) für dle t . on z rigen Nann, 9 / Kaiserlich Deutsches Konfulat. . Bauvsr. (. d..) (ch Familien der unter Nr. 3 bezeichneten Personen, des genossen durch Wu . ö ö . aufgeführten Schutz- Vize Konsulat. . 9 fachen Individuen, welche früher ein solches Amt bekleidet . , r, g m nn m, , sofern sie nicht nach 9 J . ] k 5 . 3 ö. 2 / . e, ,,, 6 er S 1 1 ch G . für die ini 3. J. Rr. J aufgeführten Schutzgenossen gültig bis; 1älere br, Feppiher' ers. . 9. ö ö ( . 6. dem durch Geseze, Verträge durch Errichtung einer konfularischen gi . 6 , k für 118316 Gummifabr. Fonr. . und Her inn . egrun n . mfange sämmtlichen Schutz 7) für die im 8.3 M. auf eführten Schutz f Vor- und Zuname: , Stand d G be: ; 10900 ba e do. Volpi a. Seh genossen gleichmäßig gewährt. ; durch Verlust ihres Amtes ö f 9 i . , ,,, . P und. , , Alter; Statur: , Haar:, 1099 ba Hamh. Wagenb. .. Jürkische A. Unterthanen, welche die Deutsche Reichsange⸗ im Schutze Verbleiben sofern sie nicht nach §. 3 Nr. 4 desich i 'fatb Han . arg ase:; Mund: Bart:, Kinn: , 1063 B Harpen. Bgę6. Ges. hörigkeit erworben, haben den Landesbehörden gegenüber auf , K . ö 9 e eng ; i / 6. er K * 14 89 für die im § 1 Nr. 2 und 3 hrten S nterschrift des Inhabers: sieinrichshal den Schutz der Kaiserlichen Konsulate so lange keinen Anspruch, enosse f ihren Haran * unn, s usgeführten Schutz, . 18 6 k al stanicht aus ihreni ursprünglichen sinterthanen-Verbandé feng, Autffsihren Antrag, sofern sie nicht noch Verbindlich. Der General. Kons — — Hermsd. Portl. F. entlassen sind. — 2 eiten zu erfüllen haben, insbesondere bei schwebenden Rechts · Fer . . Konsul I04ba Hoerd. Hütt. V... d — angesegenheiten betheiligt sind, Kensul. ( Sä. aägn jedem Konsularamte ist über sämmtliche, dauernd ) Schutznenoffen,. welche nicht Reichsangehörige sind, Der Vize⸗Konsul. n dem Von el grbe irt anwesenden Schutzgenossen ein Ver. können, wenn n'sie burch beschtiten t ,, , . ; ( . jeichniß (Matrikeh nach dem Formular Anlage A, zu führen. brechen befleckten Lebenswandel! nnn! , ier.
1002 Internat. Telegr.. . 8e h Di i z 1 S 3 ss. j , 8 j F C. . — , , Schutzbehörde sich des Schutzes nNlichtamtliches
10256 Kiel. Brauerei . ... 186 Königsb. Vulcan. . erfolgt te f f der N . Fzej jede S0 . * D (. Kö , 8 lenden f ö. 1c hal, genosse für verlustig erklärt werden. Gegen die Entscheidung NAußland und Polen. St. Petersburg, 20. Juli.
I1C2etwbaB Köpn. Chem. Fab. 131bz 6 , 1111b2B Köhlemann U
36 Körbisdorf.-.... / lenden Eltern, Ehegatten und Kinder unter Bezugnahme auf! , ; ᷣ Hie He) ,
199 d Kramsta . 1. deren born ben r nenen, nanihast M mache G 3e anus steht dem Betroffenen innerhalb zehn Tagen der Tie Hesczsammlung verzffentlicht den Allerhöchsten Befehl
1273 ba2 6 ngen Herb nnn n n g . ⸗ die . Rekurs an die Kaiserliche Mission zu. Bis deren Enlscheidung vom lö. (27. Mai über die Umgestaltung der Realghmnasien
3 k e e. gung ind die erforder- erfolgt, ist der Schutz zu verfa zu Real schulen und das an demfelben Taac Menn,
1191baB ichen Legitimationspapiere (Paß, Wanderbuch, Geburtsschein, . zu versagen. — . ,,, . nselben Tage Allerhöchst be⸗
114bꝛ 0 Trauschein, Naturalisations Urkunden c dem Konsul zu über⸗ el., Die Löschung in der Matrikel erfolgt, sobald das Erat ö Schulen mit den dazu gehörigen
Schutzverhältniß einer Person in Gemäßheit des §. 18 beendet .
Anlage C.
11131
1E*III
Orel- Griasy Poti- Tiflis
ö Napoleonsd'or 5 105b2 ; ö 174u. I7 109136 h . Hann. Disc. W. B. Vorlau figer Schutzsche in.
j * do. ö .
i il, , . . Ia u. Moß5 uh HDollens all * . . 383. 6 Imperials pr. Pfund 463 etw ba faut Han 4. 6 6 ; ö 33 6 Fremde Banknoten König Ver Bk
6 et wb B — do. einlösbare Leihe der- H ; um ö. do kleine öder ba, Hamer, non nec kicbos a' do. III. E‚n. 5 . Sb et be p , Banknoten s— wirthsch. Bank). do. Heinelõ ; Ibzet w bz P Ussische Banknoten 45. jun 6
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Leipz. Vereins-Bk. Bankpreis:; Thlr. — — Sgr. do. Depositen .. Bank- und Industrle-Aktlen. Zinsfuss der Preüssischen Bank für Wechsel 4, Lübecker Bank..
für Lombard 5 pCt. Magd. Bankverein. ,, P do. Wechslerbk
3.
2
Makler- Ver. Bank.. / ‚.
.
.
ö
O 3 —
— —
do. leine. . 5 Warschau-Wiener II... 5 5
85 r . , , . 9 . . . 9 . 8 86 8880 90 68 8 888
5 lens ,,
2
Div. pro 1x 181 ini Y . 1204 II. Niehtamtiicher LEheil. Neining. Hp... Barmer Bank V... 6 735 5 120 6 . .
Berg. Märk. 609. 10832 ö Bersiner Bank ö 1e dne ; Deuts oho Fonds. ö. ö B . Bankverein . Goõln. Stadt- Gpsigationen . IRT. N 17. 991 bz G Ardd. Gr or Bk. ö. BRKassen J. ; . 66 Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 I. 3 — do. junge ö. Hand. Ges. 2. 6 Mannheimer Stadt-Anl.. 45 1.I. u. 17. do. 59 Hyp. Anth. Br 9. ö 135 s Oldenburger Loose 8 12. Oberlausitzer Bank . 361. ; 3 6 Stettiner National-Hyp.. 5 I. u. IJ. Oest. Dtsch. H.-G. . do. Kredst 7095 ö , . ; . remer. Bresl. Disk. Bank. 137 6b⸗ Auslands cho Fonds. ,
do. do. n; 1205b2 6 ö , f. 6 138 br B Finnsandische Loose - F. Gti Ostd. Wehs. V. B. do. f. Ind. u. Hl. 1093626 , Loose. . 43 15. u. III. Paris. Maklers BR.
Coburg. Kredit?. 116 bz 6 Festher Stadt-Anleihe .. 6 .I. u. I7. Eetersbg, Disk-B. Danz. 3 . Oesterreich. Bodenkredit — — Efälaer anke erg in Darmstädter Bank. 190 *b2 do. 5proꝝ. Hyp. - Pfandbr. 5 II. u. IF. os. Wechs. 40x. 1156 do. 5 Iproch Silber-Pfdbr. 5 — 973 bz 6 Wiener Silber-Pfandbr.. 5 —
144b2z B Warschauer Pfandbriefe 5 1/4 u. 1I0. 131 b2 Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. — pr. Stück 114b2B New Vorker Stadt-Anl.. 6 6. u. 17.
7
1046 do. do. New- Vers ey do.
11111 *IXISIIIIII&/
SIS! 1 13831111 1NMIIEIEII1
jI25b2 6 Landerw. u. B.- V. 1126 de. junge — II. 1073 bz 6 Leopoldshall ...... . 34 arte k H. geben, beziehungsweise in ei ch den Verhältniff l .I0. 10232 Magdeb. Baubank. — 112711 — — ebe zichungsweise in einer nach den Verhältnissen zu be. = . ö Die Re . j . ö ö . 3 g 100654 nnesfenden Frist zu beschaffen. ; ö. fen ist, so wie wenn die rechtzeitige Erneuerung des Schutzscheins ö ö mit dem Schuljahre 1872 — 73 er⸗ NMaßdeburger Gas 3. fende eln Bei Prüfung der Papiere ist mit der größten Vorsicht zu unf assen wird. (Allg. Dienst⸗Instruktion om 6. Juni 1871 praktischen rg rden gm gn, . . , den Marienhũtte .. ... — K. verfahren, um fremdartige Elemente fernzuhalten. Päffe, n 1 . ende, allgemeine Bildung zu ; 1 2 Leh 1 . ; 5 ; 3 (. . Pässe, welche ,, ; en Sy . r,, ö 2 J . ö 3 u nicht von den zuständigen inländischen Behörden ausgestellt S. 20. Im Februar jeden Jahres hat der Konsul der . 3 Erne u tees ger , nf, zu Crmöglichen. S3 , . für sich allein zur Führung der Legitimation nicht / 2 4 . n Führung der Matrikel Bericht zu 2 Klassen. Die Realschulen ine ö . loödbz n inreichend. , ö . erstatten und in demselben sämmtliche in der Zwischenzeit vor⸗ 7. bis G, die mit 1 Kllnhf 8 ber g w,, . obe G S. 8. 4leber die erfolgte Eintragung in die Matrikel er- gekommenen Veränderungen anzuführen. Im̃ Fall die Auf. Zug ber dim . . . 6. . Klassen Ji. I Letnba hält ber Schußgenosse eine vom Konsul nach dem Jormuldr nahme neuer Schutz gen offen stattgefunden hat, sind die Legiti⸗ Klasse. Den Lotcken BVedürfnisst er i alem ö 1127 2 ö. ö. das laufende Kalenderjahr in deutscher und , genau anzugeben, auf Grund deren dieselbe die G Käasfe jeder cn inn ne viele n n , k 1I. 2 ranzösischer Sprache auszufertigende Bescheinigung (Schutz. erfolgt ist. . , e . ele dese auch zählen l in 9. ö,, n, n, . , . . mag, aus zwei Abthe en, e t⸗ r n . shein gegen Entrichtung der tarkfmäßigen Gebüthr— FS.. Personen, welche an sich zur Aufnahme in den i ein gh . 3. . , ,, ,. . An Stelle der r rich, kann auch eine andere Sprache Schutzverband geeignet erscheinen, sich aber nur vorübergehend bestehen. Bei der Haupiabtheilun . e ,,,, 98 ͤbꝛ 60 ingewendet werden, so ern letztere im Konsularbezirk als all- im Konsulatshezirke aufhalten, werden nicht in die Matrikel gänzungsklasse mit folgenden drei Abtheil , ö gemeiner verständlich erscheint. ingetr Es ki ̃ 3e i, . ö , e. . 93 heilungen eingerichtet *, mer verständ ; , Angetragen. Es können ihnen aber auf ihr Verlangen für die werden? a) einer allgemeinen, welche vorzugsweise zum Ei 1003b2B . 8.9. Für Ehefrauen genügt deren Verzeichnung auf den Dauer ihres Aufenthaltes unter Eintragung in eine besondere tritt in die höheren Epeʒialanstalten Dor ee r , b kö 105 5b2 60 Scutscheinen ihrer Ehemänner und für minderjährige, noch Liste provisorische Schutzscheine nach dem Formular Anlage G. chanisch⸗technischen und * einer chemisch⸗tech 6 . 6. — . väterlicher Gewalt stehende Kinder deren Verzeichnung in deutscher und französischer Sprache ertheilt werden. dem Lokalbedürfniß kann die an f gif . — 53. 664 auf 634 Schutzscheinen ihrer Väter. . . . An Stelle der französischen kann auch eine andere Sprache zwei dieser Abtheilungen bestehen. . . 1. 12*1b2 Die Ertheilung getrennter Schutz scheine an solche Personen angewendet werden, sofern letztere in dem Konsularbezirke all⸗ — Der General-Admiral ist Abend Tages 342 6 erfolgt nur, wenn die Verzei Scr e ch ; ,. . x ̃ all⸗ Der General- al ist am Abend des Tages, 1013ba 6 oümnt, lente die Verzeichnung auf den Schusschelnen der genieiner verständlich erscheint. ans welchem die Flotten Rievug vor dem Kaiser stattgefün . . i g , Väter, wegen slpwese heit derselben. S. 2. Ebenso ist der Konsul befugt, für Personen, welche guf der Dampf-Fregatte »Rurité nach i al . 1605 6a er aus anderen Gründen nicht herbeizuführen ist. 6 die erforderlichen Legitimgtionspapiere noch nicht beschafft haben, Eben dahin ging an demselben Abend die kasemattirte Panzer . eh . ichs angehbrige⸗ welche in dem Könsulatsbezirk dergleichen provisorische Schutzschelne aus ustellen, fofern diess Fregatte »Fürst Posharsti. ab, welcher am folgenden , — . die e ende mn ü , ., n,, g e, 3. Personen nach den sonst eingezogenen Er undigungen ihm als / beide Panzer- Geschwader folgten, die bei Reval eine teihe prak. . * hi 83 ( es hz 2 f ] 8 ö 4 5 ö jsesyo ⸗ j Messeirm 9. oy, . z x D. k lufenthalts zu erwirken oder unter Angabe der Gründe, 9 ,, J voraugfichtlch geeignet ier VJ Genera b hmira t ausführen — welchen dies ausnahmsweise nicht erreichbar ist, die Ausst g 99 - ) . . . Ausstellun 8 92 ö . =. ] — er Ge ö — 2 . , , de, d e,. 11 Wa ar g Ahrens Brauerei 103b* Sächs. Stickmasch hc hit lich Sh gehossen, wabin im, Monat, Januar aun een ß nr fe . ,,, ee. ,., reise du lch die ouverm ne li der i e 6 . Lübecker Komm. B. est. Franz. Si. B. Mi u. Zb 6 ass eme, m mei,. n ö,, e mei für das laufende Kalenderjahr die Erneuerung der den ga ie , n, 666 n,, vorkommen. fährlich erkrankt . on Kuopio ge⸗ . . 3 ö . . K är rthursher 16 Sehles. Wagenbau. ul scheine gegen Entrichtung der tarifmäßigen Gebühren zu durch . , 4 eg . selbst 985. / — Der französische Generalstabs⸗9ffizier Fontenay i 6 ! , . 3 Nö. e, ,, , w Balt. a z Schmidt ranlassen. Ausnahmen in Betreff dieses Termins sind nur M t ikel z . F ö . in ragung in le von seiner Re gierung komm andirt w s 5 D 2 9 * Y ist ire. b. Bodlher. IM aus Hründen lokaler Verhaältnisse zu gestatten . z . die er n , n , n von Schutz- Krassnose Ssesd ha n,. idirt worden, den Manövern in . 8. II. Den Vorschriften del S8. * u V Heinen sinden in diesem Falle nicht statt. . 6 3 hnen. bevor mundelen He , eren wörn sh, n g zu- der Koansul, hat in jedem einzelnen Falle über die Zu. —— Daene ile s Welcher van dem Jurtestanschen nüge zu leisten . ö r lãssig eit des verlangten Schutzes zu entscheiden. . ,,, 1 . entsendet worden ist, theilt d 40 . ! 8 j 86 Sch s 9. ö ; JJ , ld de rshe ebichäänllhbenß Tie G hätte noch kein Vormund (Kurator) bestellt ist, so ist der Konsul in e ,, Gesandtschaft wurde in eine cht dat. Wie angekommene Btzug auf die Neichtzangehörigen verpflichtet, in Bezug auf In Vertretung: von Thile. Dee, n,, 69. une nem großen grünen Zelte empfangen nder Schutzgenossen befugt, von Amtswegen, allenfalls unter . Anlage A. mit i, Kaschgãrern k i,. 83. n . eines anderweitigen Vertreters dafür zu sorgen, Matrikel der Schutzgenossen des, Kaiserlich Deutschen General- ist, wie Baron Kaulbars mitihrslt bereits vor ungefhr 6 un . . derselben den Vorschriften der S8. 7 und 16 Wenlulats Konlulais und Vie Ten lulats u Menat, von At sy nach Kaschgar gekommen. Urn h. Mai lh, . . hoffte Baron Kaulbars bei denn ersten Piket anzukommen und lin 8. 13. Die im §. 3 Nr. 1 und 2 bezeichneten Personen t seich daselbst zu erwärmen. Die Gesandtschaft hat nämlich ü nen nur nach vorhergehender, oder wenn Gefahr im Ver— ats · ̃ während des Aufsteigens zum Passe Tasch⸗rabat stark von der Uuge obwaltet, mit nachträglicher Genehmigung des diploma— An Kälte und dem Unwetter gelitten.
; ichen Vertreters d iches 8 U gõetwba walten. Bertreters des Reiches in den Schutz aufgenommen gehoͤrig · Amerika; Aus Luba wirdunterm J. Juli berichtet: Ein Te—
90 60 keit. llegramm des Oberst Valera, datirt von Herradura (20 Meilen
ö Die Genehmigung ist in jedem einzelnen Falle auf den 98a Antrgg der . von dem Konsul besonders n r ,, 3. J . Wa R ; affen und Mu⸗
117 P bꝛ d Bei der Aufnahme der in §. 3 Nr. 1 bezeichneten Per⸗
libr . i. bgsonn Ten n ran un chen, obe die , ien . Derselbe fuhr dann auf, den Grund auf und
Is ö 9 Ihat die deutsche Nationalität noch bewahrt haben, was lie r J. enen Tüenerbed lion Fam aus s deuten
, . ö r Sprache, deren sie sich bedienen und an ihren sonstigen ; , n n, ng
. m. ethültnifsen leicht zu erkennen sein wird.
ö 9 em an die Kaiserliche Mifsion zu richtenden Antrag auf 98 B nehmigung der Aufnahme sind die zur Orientirung in bieser
u. 7. 069 B ichtung nothwendigen Notizen beizufügen.
Die im §. 3 Nr. 3 genannten Beamten , J
8
6 8
.
2 *
do. Wöhlert. . — — do. Anh. Bernb. — I21 6 j. 1186 Meckl. Maschinenb., — 10736 Nähm. Frister u. R. — SWBätzetu ba G , ,, 2 1472 ba do. Pollack & Sch. — 1055b2 6 Neptun 56 5
* 1111111113120 1
** *
K 5 —
* ß
SSel!l 1 10 ——
Prov. Disk. Ges. .. Prov. Wechslerbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. -B. Sächs. Bk. Verein. Schaaff h. B. -Ver. . Stett. Makler-Bank Thüring. BR. -Vöèr. .
Türk. Austr. Bk. .. Gent Eredit in . ls enbahn · Stamm · Aktlen. Warsch. Kom. -Bk.
1.
Genossensch. Bar vr. Frs 3d 3 Westfälische
; 35 Zei, , r ⸗ J Wiener Börs. -Bk.. . . . . 9. . . een en do. Makler- Bank 9236 Pomm. Masch. ...
Gewerbe- Bank ; 36 Cref. Kr. Kemp 1 e Gre e do. Unionchᷣank / J. Iba Rathenow. Holzarb. ' . Lell. . 3 — 2 . * 3 , 2 Gothaer Zettelbank . . ; do. do. St. Pr. . Kavensherger Sp. .
12 u. 8 . do. Grundkredit ; Dniestrbahn kKedenhütte Hamb. Kom. -Bank e 1 Pom. Ctrlb. St. Pr. do. Hyp. -Br. 40 i ,,, . do . Lundenb. Grussb. . Hannoversche Bank Unstruthahn Hyp. ¶JIübner) . . .. Lamines- Landes. . A. J. Preuss.. Wars chau-Bromb. .
Leipziger Kreditb. . Wsch. - Lz. v. St. grt.
Kö
do. Zettel-Bank Depositen- B. 603. Dessauer Landesb. do. neue . Bank ... o. Hyp. -B. 409 do. ie . Dis konto- Komm. .. do. Provinz. Hoh
S
. Nienburger ... .... / I005ba6G Nolte Gas-Ges. . . . 101 4b2 Nordd. Papier. .... I711bæ2 Qranienb. Chem. F. 1007 ba 6 Osnabrücker Stahl. Il023b2z 6 do. Prioritäten 7236 Pappenfabr. . ...... 1237 B Finn, 1265 6 binneberg Union . 73 6 Pluto
SSI IIIII1
&! !I11111ę113811
X —
3
—
C — 23 —
8 * ö
Ser- m R ü R
SI III
82 .
l SI Gl B 0
35 1
5
2 8 *
— kö
Jö
g I;
‚ Remsch. Stahlw. .. ö Renaissance-Ges. . 11 u. 7 ö 2 Rhein. Bau-Gesell. 11 . Div. pro Rhein. Westf. Ind. . ; X. ges, f. Holzarb. 5 II. 11032 60 Rostocker Schiffsb. 1 n. r B. Omnibus-G. It 3bz 6 Rostocker Zucker. 11 u. . Adler-Brauerei.. 842 B Sächs. Nähfäden. .
86! 1811111
2 SS G CO ον,
— 8 — e S 3.
1
8877
I ?
— .
1 Sl!!!
Schles. Wollw. . .. Schwend Sieg-Rhein. . . . . . . . elbe ‚. Soꝛietãâts-Brauerei. do. Priorität.. Spiegelglas 5. 2 . FEbr. — Steinhauser Hütte. Stobwasser Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfabrik Lhiergart. West. . . LTarnowitz 41 Thür. Eisenb. Bed. 7. 119b2z G. 1155 Tuchfabr. Zschilles. lI965 ba G ba G V'ereins-Brauerei. . II33bz 6 Verein. Oderwerke — — Victoriahũütte I39* br 6G Viehmarkt 275bz Weisshier — — Westend-Km.-Ges. gId4bꝛz do. junge 136 Westfäl. Lloyd ... 956 Wiener Gas — — Wollb. u. Wollw. . 197 B Wolfs winkel 165 B Zeitzer Masch. ... 200ba B Zoolog. Gart. Obl. 1106
Kö
. loöllt bi do. 50Oproꝝ. ue , e in,. Prioritäten. Bauges. Plessner. d neue
ü. . . Stadt . do. Hyp. B. 4093 . . . Her , n, ,. do. Thiergarten K Oesterr. Kredit ... Posener Pro Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Er. Cntr.- Bod. 05) Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver. . Stett. Ver. -B. 5053 Sũdd. Bod. Kred.. Thüringer Vereinsb. Hb.... Ver. - Bk. . Weimarische
C L C · D G - - d d
Borga-Kerwo 12. Boxtel- Wesel II. Holländische Staatsbahn 5 I. Lundenburg-Grussbach .- 5 138. Lundenburg- Nic. ...... 5 183. Mehltheuer? Weida 5 Russ. pr. Maschinen-Pr. 6 do Alabama u. Chatt. garant. n. g do. Bock - Brauer. Calif. Extension . .... ] . do. Brau. Friedrh. 7 7
2 7
85
1c SIA
Berg. Märk. Berg. 3 ö
Berl. Aquarium .. .
M
— 8
1
1 .
Bau-Verein.
—ö 2
D — 28
*
= —
464 .
Vor⸗ Stand
und oder
Chicago South. West. gar. do. Br. Schõnehg. do. kleine do. Centralhieiz.. FEort Wayne Mouneie .. do. Centralstr. G. unge, do. do. Holz-Compt. . Cansas Pacific 6h. 86 do. Immobil- G.. regen Gali 4. u. do. Papier- Fab. . pe Eort Huron Peninsular. u. ; do. Passage-G. .. 3 . pe 6 Rockford, Rock I8land. m. ⸗ do. Pferde l2l et xy ba South- Missouri... .... .. . . do. Porz. Manuf. I59ba B . herbe B * . do. Vulcan
; St. Louis South Eastern 3 do. Wasserwerke Central-Pacifie ...... .... Bielef. Spy Vorw. / . Oregon - Pacific II. u. 17. Birkenw. Ziegelei. Hyp. Cert. Hübner — — 43 *4u. 19I0h g St. Joaquin Bochum Bergw. A. Hp Pidh. I. Pr. unk. — 4 11 u iS Springsie ld. Iliimnois 12. u. 18. ö Pomm. Hyp. Br... 855 do. 1011ba 6 . Essex IH. u. Is7. do. Gussstahl. 10 Böhm. Brauh. -G. . 7,
- - dm — 2 8
—
A881
.
ii. E, , G - . , D , r . , e.
— X * G L L L · , - -‚, s, s- , - -, , ,
= —
Zuname. Gewerbe.
——
441
O Laufende Nummer.
Aufenthaltsort.
Geburtszeit. Geburtsort.
Religion.
— D* 28
*
ö 1111123111181 C1112
—
K — — —
— — w
.
231
ta kommandirt. Es gelang ihnen, di Waffen ans Land zu schaffen und zu vergraben. Pa men rf
Tag dann aber die Flibustier an, tödtete Peralta, er⸗ Ertel. fen oberte die Fahne und nahm fünf Mann gefangen. Wichtige i. . 3 Briefe für Cespedes fielen den Spaniern in die Hände. Mit
K ; a der k — 6 9. dann die verborgenen , , , r ihre Perfon und während der Dauer ihres Amtes den Ehe. Schutzscheines Hichnda! bm, fies gutem Zustande in Heschla. Hie ö? ; ꝛ t ö . * J Redaction und Rendantur! Schwieger. d, . 1. lng, inn sie . Eltern. galten. Kn . n, on e enn , mn, 2. 38. Privatpb. IS etw. bez. u. B. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber. Sofßüchbruckerei , . tt der an zesregierung getroffe⸗ de . , n . cheimen Ober Hofbuchbruckere n Vereinbarungen erfolgt ist. Sind sie Unterthanen einer der ö kla gl bern nel, n . ,
Folgen zwei Beilagen
Angabe
w
der
Kw k K w GGG G J 35
(86531
Bemerkungen.
Laufende Nummer.
K Am Sonnabend: Oest. franz. Staatsb Ergänzungsnetz, B33 bez. u. Er. Chbarkow-Asow in Lyr. Str. 4 6. 24 905 Br. Säüc