1872 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

eute ist in llschaftsregister für das Amt S5 l= q ö ! Doennerstgg, den 2x. d. M., Vormittags an z 5 k. . . . . , v ö a, Vervachtungen Submtssio nes 9. die 1e nr gen der Roßstraßen⸗ Brücke 6 cle ui ht⸗ Mn 8 w E 1 t E B E 1 I ( g C 3 Laufende eng M. 939 Bekanntmachung. eichenen Bohlen unter der Bedingung der sofortigen Reg h fte

2 n. für Gelatine⸗ 2 Leimfabri⸗ Das dem Stiste Neuwert hierselbst gehörende Gut Ohlhof und gegen baate Zahiung an 3 m , 1 zum Deutsch en Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußisch en Staats Anzeiger.

katisn“ (vormals Cart Simeons 8 Cie.). U

3) Sitz der Gesellschaft: öchst hei Frankfurt a. M.

4 Re . der Gesellschaft. . schaftsvertrag datirt vom 3. Juni und 3. Juli

ö

soll zum Antritt auf den 22. Februar 1873 öffentlich meistbielend

Dasselbe, etwa eine halbe Meile von hiesiger Stadt entfernt und wi derner S

on anmuthiger Lage, umfaßt Gebäude im Versicherungswerthe von * . ö, ö. 802 Paar wil dlederner 8 andschuhe er bit etwa MY ngen Gärten 13 Morgen Teiche, 2 Yergen e n ere.

Ackerland, 75 Morgen Wiesen, 107 Morgen Anger ꝛc. und bedeutende Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau des Bataillon Inseraten⸗ Expedition Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen Expedition von

Weidegerechtsame. 6) . . ) 9 * ; 2 . 315 ; . h ͤ ür die Verpfli es verl. Bendlerstraße Nr. 7 zur Einsicht aus. eu f ici hs , Rnzei - ö 3 J 97 29 Rudolf Ytosse in Ger lin Teipzig, Gamburg, Frank- ö Berta ein gungen, ,, rr pftichtun gen. des Die versiegelten Offerten sind bis zum 22. d6. an das und ö * 8 E JJ 11 6B * zen CE. furt a. III., Gres lau, Halle Prag, Wien, München,

im Wege der öffentlichen Submi ssion be⸗

a) Der Gese 1872

b) Der Hegenstand der Unternehmung besteht in dem Betriebe * . . ag,, ö c) Das Grundkapital be eht vorläufig in 15000 Thlr., und . 1. ? z wird gebildet aus 750 Stück an den Inhaber lautende Käufers dem bisherigen Pächter gegenüber in Betracht kommende ; 6 ich Ir , . 41 . end! 266 Thlr. f nh ö Pachtkontrakt, liegen auf hfesiger Man strgts anzleĩ zur Einsicht offen, ür gn hee hende ne n ed end f Berlin, Zieten-Platz Nr. 3. Nürnberg, Strassburg, Zürich und Siältgart. ) 233 von . 3 . Bekanntmachungen 5 . Ansuchen gegen Nachnahme der Kopialien in Die Kosten ß Zurücksendung der (Prob! haben bie Einfe n a hn erfolgen unter der Firma derselben urch: 51 . . ; ĩ . fragen. ö . . J ö e , ff, unn / ,, n , , wel, . ö nfrsntir ö inge hende Offerten bleiben unberůcsichtit U ,, unterfuchungs⸗Sachen. Hübner, ebendaselbst, am 4. Mai 18435 geboren, 11) den Johann worden . / ; 96 75 . ö ö 4 d ' . . h l * 9 . Y di Zei Di s 2 2X] J ie s ne den, , Juli 1372 F ; tehen der Steckbrief; An dem früheren Getreide⸗ gore ü Groß- Friedrichs. Tabor, am 6. Juli 1845 geboren, ) den 3) die Magdeburger Zeitung, Dienstage, den 20. 2 ugust 8d. J. Die BekleidungsKommission des Eisenbahn⸗ Bataillons, ern. Ang Geithe aus Arnsdorf, Kreis Liegnitz, i e n r r ,. ö 4 28. Oftober 1815 ö h den In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1914 die hiesige 77 1 ö

1

berg, am 25. April 1845 geboren, 19 den Heinrich Franz Josef Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3904 eingetragen

4 den Preußtischen Staats⸗-Anzei er , 5 4 ö n, . he. besteht in . Direltor Carl Mor ens 1 Uhr, (2298 . f eine ahrige Zuchthaüsstrafe wegen k i . Jobann Kempa, am j8. Oktober 185 zu Joschutz geboren, 19 den Handlung in Firma: ĩ Simeons zu Höchst 4. M. an / zu weschem Kaufliebhader eingeladen werden . werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt i belgunt. Wir erfüchen, Pang Nawroth! am 8. Oltober 1815 ebendaselbst geboren, . C. L. Petsch Wiesbaden, den 15. Juli 15.3 U Nachrichtlich wird bemerkt, daß auf Verlangen, gegen genügende 1 ihn im Betretungsfalle Behufs der Strafvolistreckung an die nächste ö den Gottfried Deutsch, am 8. März 1843 zu Honig geboren, vermerkt steht, ist eingetragen: . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Sicherheit, der größte Theil des Kaufpreises verzinslich stehen bleiben, 4. J richtzbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle abzuliefern. 19 den Michael Pascheka, zu Kaltomsky am 21. September Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Maxi⸗ J . bezüglich kredititt werden kann . ö Signalement: Alter 45 Jahr; Religion evangelisch, Größe 3 Fuß 18415 geboren, 17) den Gottlieb Grabitzki zu Kraschen, am 55. No. mwmilian Martin Hilgendorf zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe ĩ ; HSoslar D 18052 . irn, Haare und Augenbrauen duntelblaun Stirn frei, Augen vemher 1845 gebhren, 18 den Christoph Gayda , am 28. März 1865 unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 6922 des Der Kaufmann Eduard Pausus in Aachen wohnhaft, ist gestorben Goslar, den 2. Juli 182 O j R ati braun Kinn rund; Gesichtsbildung oval; Gesichtsfarbe gesund; Vart zu Kraschen - Niefken geboren, i) den Johann Deutsch zu Ober Firmenregisters. 39 . 309 nne, 2 n, 9 . in eAlachen, unter der , Der M agistr at. 2 Die estauration zll braun. Zihne bellständig; Gestalt untersetzt. Liegnitz, den 4. Ro— 1 . am 16. Mai 15415 geboren, 27 den Karl Gottfried Mende,; Demnachst ist in unser Finmenregister Nr. 6922 die Firma: ir Ns Paunus bestehende Handelsgeschäft ertheilt: Prokura unter . . Terespol soll vom 4. ei vember 1868. Königliches Kreisgericht. an 1. November 1815 zu Sandraschütz gebaren, zuletzt in Neuhaus C; ; Petsch⸗ . . Nr. NG des Proturenrenisters gelöfcel sbrhen / , . ,,, ,. ö nid hiermit erneuert. wohnhaft, al) den. Müllergescllen, Gollließ Iriäbrich Gohl band? wund als deren Inhaber der Kaufmann Maxintilian Martin Hilgen- Sodann, wurde unter Nr. 61 desselben Negisters eingetragen, Holzverkauf. Am Donnerstag, den 23. Juli er.. sollen zu einem jährlichen Pachtzin verpachtet werden. wre niz, den 17. Juli 1872. Il. September 185 zu Schreibersdorf geboren, Zuleßzt in dorf hier (je ßiges Geschäftslokal: Mohrenstr. 2) eingetragen worben. die dem in Aachen wohnenden Kaufmann Friedrich Wilhelm Paulus ö. Pachtlustige w ügung einer kurzen . Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Nieder Mühlwit.z wohnhaft, 2) den Gostlich Slottaz am In unser Firmenregister ist Rr 592] die Firma:

/ / im Lokale des He Peters hiersell zeipziger⸗ Stirn t ö ö it. i Herrn Peters hierselbst, Leipziger Straße Nr. I9, von ,. ie ing einer uur 96 . 9 für gedachte Firma ertheilte Prokura. Aachen, den 19. Juni 1872. Vormittags 5 Uhr'ab, nachstehende Brennhölzer aus dem Hohz—= ö über ihre Führung Betanntwwachhng, Sl. mech ell n maria? Frug3 , zu wren l, gergrens nes Gerlich, , han Die , /

Königliches Handelsgerichts . Sekretariat Einschlage des R jers 9 2 33 z ĩ ung ö , : ; 5 in⸗Ulbere dorf geb 24) den Hugo! . ö . . age des Forstreviers Potsdam - Bornim bei freier Konkurrenz 2 , tand im Sommer 1871 einem unbekannten am? 3. Mai 1815 zu Klein-Uibers dorf geboren, ) den Hugo und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Emil Otto Fischer fftlig, nei ietenz veriauft werden; De nuf. Stein schanz Jag. i z : g if. e nig mm. gyn kern g gestohle zu haben. Der Vloch, am 13. . Aüugust. 1845 Vartenheig, geboren, hier sjeßziges Gẽschäfts lol, f: Auguuststt. ot eingetragen worden. 24h. 42 N. M. Kiefern Kloben, 26 RM. Kiefern Spaltknüppel,/ ö Eigenthümer dieser Ur bend hierdurch aufgefordert, binnen 25) den Gottlieb Nelke, am 21. November 1815 zu Wartenberg ö. , sn . Liefern Stubben. Yelguf Plantagenhauz Jag. 5 gn 33 Kg: e n sich hei dem unterzeichneten Gerichte zu melden widrigen. boren und zuletzt daselbst wohnhaft, 26) den, of 96 chm ge Die Handels gesellschaft in Jirma;⸗ * . ö 9. g 36 R. M. Kiefern Klöoben, 41 R. M. Kiefern Spaltknüͤppel, 33 R. M. cet . t verkauft und der Erlös zur Deckung der Kosten ver⸗ am 2 November 1815 zu Wioste geboren 277 den Schnei ergesellen S. Frenkel, Kmnenregisters gelöscht mit dem Bemerken, daß, Altiva und. Passiwa Kiefern Stubben. Velguf Möorlafe Jan Th, Nac; 38 R. M Ditektion einreichen. nile zie ill, berkfuft, und Her r va 15tzuls 6 Samuel Armer, am 16. Januar 1815 zu Vralin geboren, ist in Jolge mit ihrem Sitze zu Nordhansen' und einer Zweigniederlassung hier derselben auf die nacherwähnte Handelsgesellschaft übergegangen sind. Kiefern Kloben, 56 di cꝛ. Kiefern Rolinüppel, 9. R M Kiefern Die en liegen in unserm Centralbureau wendet werden al n, . 6 91 . für Strafsachen Anklage der Königlichen Stagtsanwaltschaft zu Seis wegen luh⸗ / Gesellschaft reg istẽt Nr. 2674), hat fur ihr Handels geschaft dem Jacob di Unter . 1041 des Gesellschaftsregisters wurde sodann eingetragen Stubben. 4 n h Tcfer ö, Kie. Zur Einsicht ff werden auch gif wortofreien / an unseren Bureau. Königliches Stadt- und Krelsgerich nn. für Strafsachen. wanderns ohne Erlaubniß auf Grund des S. 140 des Strafgesetzz Lunge, dem Leopold Schloß Ünd beln Otto Schneider, alle zu Berlin, ,, . . . n. . , , fern Reiser fil. Kl. Belauf Kl. Glinickt Jag. 58 A a u. , . hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5. Sgr. Koypia· Qeffentliche Bekanntmachung. Gegen die nachstehenden buches die Unterfuchung eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung Kollektiv. Prokura in der akt er heilt, daß jc Five dersclen zur Ver⸗ een . 3 . . 1. n , hen 3 Sitz 9 And von Ba 59 Ba: 50 R. M. Kiefern Kloben, 14 I. M*. Kiefern lien 8 ge f. 22 18. Juli 1872 militärpflichtigen Kantonisten: I) den Heinrich Malich, am 9. Ok- und, Entscheidung der Sache im Sitzungssaale des unterzeichneten iretung der Gesellschaf— befugt sind. Dies ist in unser Prokuten? 6. el rf ö ö. . . ö i,, . , nm un Spalttnüppel, g NMH. Kiesern Stubben Belauf. Steinstücken Bren gers, zen 18 uli 182 bober 1315 zu Amalienthal geboren, zuleßt in Dobrzeß wohnhaft, Gerichts ein Termin, auf den ; September er., Vormittags register sub Kr. 221 eingettagn worden , 54 . . reten werden kann. Jag. 63, 64 b, 65 Cd. I69 R. M. Kiefern Kloben 153 R. Me. Kiefern Koͤnigliche Direktion der Ostba hn. Aden Friedrich August Reitzig, am 77. Februar 8th *zu Bischdorf 8 uhr, anberaumt werden. Die vorstehend genannten , , , . 1 Khn id t nel ichts · Sekretariat Spaltknüppel, 665 RM. Kiefern Stubben, 78 R. Y. Kiefern Reiser ö er,, geboren, zulez in Annenthal wohnhaft, 5 den Karl. Meßner, am werden hierdurch aufgefordert, in, diesem Termine zur fe gesehten Gelöscht sind: kJ . nigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. IL. Kl, 114 R M. Kicfern Reiser III. l. Belauf Ahrensdorf Jag. n. . November 1815 zu Bralin geboren, h den Ferdinand August Stunde zu erschtinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ Flrnienregister Nr. 186 die Firma. G. P. Deigmüller Aa Be, TZ Aa B, 79 gt a: 7 R M Birken Kloben, 35 Yi. Mi. Ftir. . H Romberg! zu Bralin am 19. Dezember 1855 geboren, 5) den Jakob weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche bem Gericht so zeitig Wttw. Prokurenregister Nr. 577 die Prokura der Frau Fegisters in das hiesige Handels. fern Kloben, 4 R. M. Kiefern Spaltlnüppel! 45 JR. Me, Kiefern Stub⸗= 2500 9 Johann Nosenblatt zu Klein-Eosel, am 15. Juli 1865 geboren, G den vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben bert ei ße ba Wuthenow, Louife Wilh. Bor,, geb Jahn, für leßtere Josephine Hoen zu Mahen yt heute ben, 2 R. M. Kiefern Reiser j. ] Belauf Zedlitz Jag. Ja, Za, ab, . . Pöhann Heinrich Mücke zu Dalbersdorf, aim 18 März 1845 geboren, werden können. Erscheinen sie in dem Termine nicht, so wird gegen Firma. . ; eldung ihrer Inhaberin Josephine ge⸗ ob. 6 t, 7a 1Ibe, is v; 1 5d. M. Rüstern Kloben, I R M. Rüstern ö den Mathias Hodamzig, am 4. September 1815 zu Eichgrund die Ausgebliebenen mit der Untersuchung und Enischeidung in Con— Firmenregister Nr. 6624 die Firma: L. M. Schul vater t ö k ar an J ö dieser ihr chäft übernommen habe. NR. M. Kiefern Kloben, 72 R. M. Kir ern Spaltknüppel, 37 R. M. 5M ü n y 1865 zu Wierschkowiß, Krei litlch, geboren, zuletzt in Festenber— olu. Wartenberg, den 10. Mai 1872. . erlin, d . 8.2. ; . 4 , 3 53 6. 2959 . nette gen die Firma: 5 . *. Kiefern Reiser JI. Kl, 38 Rh? Kiefern Bergisch 2 P 01 kische Eise nbahn. n ft, 9 den Bäckergesellen Karl Erdmann Boyak zu Alt Festen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Tar üller, deren Sit Mayen und Inhab r der dasel h⸗ eiser III. Kl. Belauf Tram nitz Jag. 37d, 39 C, 35: 362 ; Eon 5 5 K nende Kannen Eren b Men J J ö, . . ke e Klobin, d ß e a n Die Anfertigung und Aufstellung des elser⸗ ö ö ö. , 35 n 24 * Tiefe 8 üpr— 26 diefer a. früy ß VDW d o ĩ . Nr. 385 F d . , , . . len Ueber baues der Wegeunterfuͤhrung auf ; W X. 934 Bekan utmach ung. . Unter Nr. 385 des , ,, st die Han 9 Klöppel. 5 1M. Y. Birken Reifer J. GI. Belauf Neu Gestom Jag; 3j Bahnhof M. Gladbach im Gesammtgewicht von rot. 3 ö bes 8 Wenn k , und als deren Inhaber: 6e, , a,, Die sub Nr. 411 d fschaflsregisters i le d Tl Teufen Stuben,, Di It fenden Mörstez ßen dis Doh Fiäsgramm Pals, Schmit ze, und Gußeisen soll in oͤffentlicher . 8 ,, . lecke ii, so ist 8 bbch nn nenn, gl ht, hn den Vessß. deßz geraubten der Dam pfinühlenbesiber ir chen registei er nr renn. ne e nir erf, J 33 , ö , KJ . ö erben ge na cdiende ne gs gu runde le w ne, dn, u gels ngen, in e nn int l demselben nicht begangen worden / das Kind kst viellacht tur, Bermerse sehe it zufolge Verf Lam 16. Juli 182 am selbigen x * 23 8 e 1 y 1 0 335 6⸗= 9 2e s ss. . 8 R 3 * ö z J . . 9 . heute in Folge Meldung der Betheiligten gelbscht worden, nach del macht gunk wird nur noch bemerkt, ö er 39 hk a. ö,, ö. 2 . . . , 9 . ö n, n, nm,. ö .. Tag eingetragen 4 Erb f: d , , n , n g,, g ,, , , ee e eee ee. , Tlerkelehhhn, ech ais nus, aaa ; ĩ . 9 . . . ö . erden und zu bezleben, daher An ragen an dasselbe direkt zu richten. 3, z oglich, sich desselben zu bemächti ich mit den Nachforschungen nicht eher inne zu halten, k ö Dagegen wurde eingetragen unter Nr. 2960 des Firmenregisters müssen. Forsthaus Potsdam, den 16. Just 187 Schriftliche Anerbielun f die Ue er Ausfi . . . . und wenn möglich, sich desselben zu bemächtigen, auch mit den Ne ; ; ge, , . Lentz ! ; ; ; j ; a n mn, , , ö 2 ; hristliche 2 gen auf die Uebernahme der Ausführung . 8 . 3 ; ; 5 Sas d da in den Zeitungen auch 8 3 kr M 55 ö. 6 5X. Rodel stürtz 6 Sitz Loblenz und Inhaber Der Oberförster Schmidt. sind, verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis . . 8 K wieder aufgefunden worden ist, d Zeitung ö ö , Marie Hersilie Grzybowski, . i ge ec ifi, sn e d hen we. V . Tir r. . n n ner e, enn; k . ö n,, ö h 4 91 Ein, . 6 nnen nr th Kindes hat Denenigen, der ihm in den Besitzc desselben verhilft, eine Beloh. eignen n Hermann, deren Sit Coblenz? und. Inhaberin die daselbst wohnenke Fandels! Vormi tags 1 r, sollen auf dem Paradeplatz hierselbst einige ettion por ofrei einzu nden, zu welcher Selt die, Ero . 2 nung von Ulrike Yearis Hersilie, ͤ . . 40 zum Königlichen Militardienst nicht mehr brauchbare Dienstpferde nung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten slattfin⸗ . * Helmine Mar areihe Emm . geborene Simmer, Wittwe von Ludwig Rödel Ahe ll nie iin, egen ig 35. fahl el in Pr. Courant den Ii feld n,, . . 56 500 T h a1 C rn ö . h y / 9 1870 verkauft werden. athenow, den 19. Just 1872 lberfeld, den 16. uli 1872. 50 W zugesichert. . ; . irs 3 3 wig Elisabeth Aliee Coblenz, , Handelsgerichts Ersatz · Escadron Branden bur ischen Husaren⸗Regiments . erfe . Juli . 1 ö ö ö . ! . Um möglichste Verbreitung dieser Bekanntmachung wird gebeten, auch wird Jedem, . ö . n Wil, n den g elsgerichts, 'Zieten sche Husaren) Rr. 3 . ö öniglich e Eisenbahn⸗Direktion. , tbeilungen über den Verbleib des Kindes zu machen gewillt ist, * nenn) gewünscht wird völlige Ver Ge nnd fen G, Ist, . ö e schwiegenheit zugesichert. Signalement des Kindes: zertreten durch den Kaufmann Albert Schumann hier, als ; ; ; . . ö 8 ö 1 . . ö rk S 2 des Firmenregisters in das hiesige Handels Name:; Anna Vökler, geboren zu Treuen, Kreis Grimmen, Regierungsbezirk Stralsund. , ist die nunmehr unter der Firma:

„F. Mispelbaum“ ist, heute gelöscht Wwe Alter: 4 Jahre. H . ĩ . „** * H. Grzybowski ; daß , ,, w 3 H . . . bestehende Handelsgesellschaft unker Rr. S0 des Gesellschaftsregisters Sub Nr. 537 des Hesellschaftsregisters eingetragen . . ; Stirn: rund. 2 6. „Hartling & Cie., Mis pelbaumꝰ gz Nachfolger“, E ö 3 ö. 3 Gesichtsfarbe: von der Sonne gebräunt. 1 Nr. 80 oblenz. Inhaber sind die daselbst wohnenden Kaufleute . . gr hellblond, im Nacken kurz geschnitten. des Geselsschafteregissers ist eins ad:

Franz Anton Hart ling und Leopold Meyer von welchen 2 32 üße und Hände: klein. Ti Geselischaft: jeder einzeln berechtigt ist, diese seit dem 15. Juli d. J. bestehende 2129 Stück in A d el bei z d ülfs . n ö im Hamm! ; . Be s n dere Merkmale: ö H. G i. Stück in Ars a. d. Mosel bei Met lagernde, noch ungehrauchte Hülfsbahnschienen von je 6,0 Meter Länge, im Gewichte von Schnittnarbe unter der uün Brustwarzt. Stz der Gesenschaft: H. Grzybowski

offeng Handelsgesellschaft zu vertreten ca. 856 &ᷓ] n! ͤ ; init r 557 . . 8/6 Kilogramm pro Meter, sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. (Str. Coblenz, K Handelsgericht / Offerten darauf sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrist: . Grimmen, is. Juli 1872 *r5pprh elsgerichts, „Submission auf Ankauf von Sülfsbahnschienen“,

Der in Aachen wohnende Kaufmann Heinrich Prömper hat das Handelsgeschäft, welches er in Aachen unter der Firma H. Prömper betrieb, eingestellt; es wurde daher gedachte Firma untere Rr 3025 des

7

Coblenz, den 17. Juli 182 Der Sekretär des Handelsgericht p

K

Potsdam. t i Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ichn e en enersh lden . August d. J, Vormittag ic hte schäfts iesigem Be g ange; von Keffenbrinck, le Geselischafter sinb: . e fiir . J J K Landrath. . die Wil Il home, Helmine geb. Krigelius, adoptirte Königliches Kreisgericht zu Essen. ö Die Eröffnung der eingehenden Offerten erfolgt zur angegebenen Terminstunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Sub— ö 6 ö. In unser Firmenregister it Rer. ä die Firma mittenten, R Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: b) zie Froßjährige Helene Marie Hersilie Grzybowski, Nobert Becker . Die Submissionsbedingungen liegen bei unserer Betriebs. Inspektion V. zu Metz, welche auch bei etwa gewünschter Besichtigung der Handels⸗Re giste r. h r en, ,,, Lerch in ö und als deren Inhaber der, Kaufmann Robert Becker zu Werden Schienen auf Anfuchen den Lagerungsort näher bezeichnen wird. so die bei unserer Central. Betriebs materialien. Con tiok dahier zur Einsicht Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. am 1. Janugr 182 behründetelt handesẽzefetsfchaft sind die Kaufleute: 9 .. . e e ie 2 ö auch auf portoftei, an unsere Sruchfachen erwaltung hierselbst zu richtende Schreiben, gegen Ersiattung der Kosten, Ins unser Gesellfchaftsregister, woselbst unter Nr. 3168 die [) Adolph Persicaner, Kelmine Margarethe Emmy, zugesandt. . hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 2 Simon Asch, f ,

Königlich es Kreisgericht zu Essen. Strasibu ö on A burg, den 14. Juli 1872. e ie, 8 Co. beide hier. . 8) . ? Derrmann o Dies ist , Gesellschaftsregister unter Nr. 3902 eingetragen k Hermann Bruns Wiliy,

In unser Firmenregister ist Nr. 449) die Firma 2 2 . j 1. ; . V. The lem unn Kaiserliche General ⸗Direktion vunerßß sehg si eingetragen: si aus der Gesesschaft aus. work! hingrenne Keschwister Grznscmwstig vertreten durch ihren

und als deren Inhaber Der Kaufmann Bernhard Thelemann zu 1 z z Der Kaufmann Jultus Lehmann i ; . 6 . Hinsbeck am 15. Jul 1872 eingetragen. . / der Gisenbahnen ö Gl saß ö Lothringen. hieden. Der Kaufmann Levpold Herrmann u Batik setzt das 5 , ,. ,,,.

. 6467 3 * - ĩ Nr. 692. k ; 82 8 j s Königliches Kreisgericht zu Essen. dandelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 6923 In unser Firmenregister, woselbst urter Nr. 782 die hiesige Bit Beten de Giseüisänst an vertketen , steht nk. dem

. ; . 25 . ö. . . . firmenregisters. ö in Firma: ĩ S n 8 36 . 9 3) 77 33 IM. 25] eie his- His enn ahnen 5 KRlsnss-= Hot karin enn. Dann feht in unser Firmenregister Nr. 6923 die Firma: Sandtunn in irma Albert Neumann ,,, ö ö. ,, wier eg. ; . 6 gad. und Dꝛaurerarbeiten zur Einf hrung der Weißenburger Bahn in den Bahnhof Vendenheim und zur Erweiterung des In als deren Inhaber ,, Herrmann hier sießiges ven ert i ist d t en, auf den Kaufmann Carl Seinti ch Franz Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Obi . ö , 4h ihofes Vend enheim, veranschlagt zu rund 25/900 Thaler, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Geschästs lokal: Brüderstr. 41142 eingetragen worden. Neumann zu Berlin übergegangen, welcher den Kau mann Robert Im Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende

,, J Neumann zu Berlin als Handelsgesellschafter in sein Handels- Eintragung zufolge Verfügung vom 16. Juli sr enn selbigen Tage

Dien sta den G. Angn t d Vo ) 38 ERG In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3351 die hiesige i e n bat, und ist die nunmehr unter der Firma: Fan! kt worden: st g⸗ 9 st d. J. V rmittags Uhr, sellsch g gift aufgenommen hat, uͤnd k ef f , bewir d water r. 3

, . ; im Bureau der unterzeichneten Betkiebs Inspektion Allerheillgensiraße Nr. J) anberaum Hindelsgefellschaft in Firma: llbert Neumann bestehende Har trägt 45,000 Thaler in k n Bezügliche j j 5 8 g ; 5 . Stein & ellinek . z ö 25 . n rinzipal: en lauten. Die Bekanntma / czügliche Offerten, n. Trozentãngab⸗ een den Ansschlag, And mit der Aufschrift: termerkt steht, ist eingetragen: 3 6h ch fg r kae fa eg unter der Firma: ö. * Wittwe Grzybowski, Helmine, geb. Krigelius, adoptirte /

ö g 56 * 2 erlassen und durch eine in E 5. ubmission anf Er d⸗ un d Manrerarbeiten Vendenhe im“ Der Kaufmann Alex Stein ist aus der Handelsgesellschaft aus— Albert Neumann / Lentz, Der Vorstand besteht zur versiegelt und portofrei bis zum Termin an die unterzeichnete Betriebs ⸗Inspeltion einzusenden Später eingehende Offerten bleibe schieden. Ver Kaufmann Louis Jellinek zu Berlin seßt a am April 18.2 begründeten Handel sgefellschaft lietziges Geschäfts. Kruft als Vertreter ber Gemꝗ unberücksichtigt. Fandelsgeschaft unter der Firma: Lois Jellinek fort. Vergleiche lokal. Prenzlauer sir. I) siCnd die Kaufleute:

lhelm Leimgardt zu Borbeck? . Bedingungen und Zeichnungen ze. liegen im Bureau der unterzeichneten Betriebs „Inspeftion zur Einsicht aus und können die Be⸗ Nr hs ] bes Firmenregisters. ö . I Carl Heinrich Franz Neumann,

. dingungen mit Kostenanschlag auf Portofrei hierher zu richtende Schreiben gegen Einzahlung von 14 Sgr, bezogen werden. Demnãchst ist in unser Firmenregister Nr. 6924 die Firma: 2 Roherk Neumann, ufolge Verhandlung g. des Konsum—⸗ Straßburg, den 16. Juli 18, Louis Jellinek . beide hier. U vereins ber Grube ng 3 Bzilhelin Gen Kaiserliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion L. nd alz deren Inhaber der Kaufm̃ann Louis Jellinek hier (jekiges Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3903 eingetragen ö i n, n. ak Hedwig Elisabeth Aliee,

lautern, el ft, vom J Juli is/3 sind O stermeyer. (St. Nr. 53 /VII.) Geschäftslotal. Alexanderstraße 38) eingetragen worden. worden. 8 ö h) Hermann Bruno Willy,

9j Inspektor Bern⸗ . . 3361 die Aktien- ann i ; ; August Hein u f . ö ĩ n un er Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3361 die ien n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6ä9z die hiesige Sand · Geschwister Grzvbowski, ö nsdorf, 3) Wilhelm Kern , 5) Joseph riß l. gs] Reichs⸗Eisenbah ka E gn 1ER El saß⸗Lothringen. fallt in ,, für Handel 8 Indust ie . r . Wigger u Ch vertreten durch den Kaufmann Albert Schumann als

alle drei Steiger zu genschaften als Direktor, Die Lieferung von hermer . Heinr. Vormund. k resp. Stellvertreter de sitzer, für das G; chäfts⸗ O kombinir s . z ö merkt steht, ist eingetragen . . emerkt steht, ist eingetragen: Firma, welche der Prokurist zeichnet: : jahr 187273 wieder ergangene Lien er . / 38 e een fefen ö Ji. e , Niastl e se des 8 er ghd es ziufsichtsrgths Lam. . 6 . ve g r ü n i ers Bito Boehme 2) Paul Naumann, beide . H. Grzybowski. unter Nr. 14 des hiesig ers vermerkt engen ist. q 1 ersonenwagen NF. nb . j Jor il e bande Nr. 186 zum . 4 ij . ö. 1 ö. -BVerlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Ort der Niederlassung: soll im Wege de offentlichen gi en n derbi hen ir 9. ist statt der eingegangenen Frantfurter Postzei 3m as Bigger als Handeisgesellschafter eingetreten und di nunmehr unter ö Potsdam. Die gieferun bedingungen ünd zugehörigen Zeichnungen sind in unserem bautechnischen Bureau einzusehen, auch auf portofreie, an „frter Jeurnai zum zublitalionzbiatt nn,, der Firma: Naumann, Vochme &. Wigger bestehende Handels. Firma oder K unter Nr. 0 des Gesellschafts- unsere ,, are nr, . ber a fd e chrelben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen. huhlinmner g menregister, woselbst unter Nr. C6919 die hiesige ,, , en. Gesellschaft ist eing Auf desfall heutigen Tage wurde unter ; Submissi ü ie fer ; n Firma: ö 9 Naumann Boehme & Wigger Prokuristen: . K y sston auf Lieferung von Personenwagen⸗“ A. Persieaner & Co. . , m e n,. ; 1c zftsg. ö d, Friedrich August Reinhold Leßhafft . ö. ö i r ieee , . bis zu dem am rents, den . August d. J., Vormittags 11 Uhr in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden mmer steht, ist eingetraßen: in ist in das Handels fn . ö e nn genf er hefe her Geiges Gescafte h Der er d ü n Gi ee i . Sand een ier n, fin an Termine, in we chem dieselben in Gegenwart der ctwa erschienenen ubm tenten eröffnet werden, portofrei an ung einzusenden. ssch en, FJabritant Fim gn Asch zu Berlin ist 63 ae nr : lokal: J . Wigger, . beide zu Potsdam, Straßburg, den 18. Juli 1872. Str. S2 Vll) nge let? dd abtitan en Adolph Persscaner als 'n . g . 9 en Kit Wem denen Kolleltip. Krolura erthellt ist.

Jiehme /. . ind di hr unter der Firma: ; 2 er We re r d //. ,, er Eisenbahnen in Elsaß-Lot ringen.

b) die großjährige Helene Marie Hersilie Grzybowski, die minderjährigen: Y Earl Emil Hermann, d Ulrike Marie Hersilie, 6) Helmine Margarethe Emmy, 8

n. alle zu Berlin.

Zweite Beilage