II77 Nein. Die Stadt nahm an, die Landgemeinden ver— Pla a Prim, in der Nähe bie nach der Argentini 5 5 ĩ 8 Die andg. m, ie zuwand 13e. Tr. bes Tull. angugt r- Thir. bea, Senter. inges gew zokündi . 187 . fen. Das inghsaerwaltungsgesetz, erhielt im Amt Bern e898 al Lines aufstelltin, sichti gen, kund, ka nach gst vom lr g . mii =, Fälr. Perm ö. . em mn, ae ere enn Jerhhas gewannen, ö e . . . g
1768 Ja und 35 Nei soll sich gewissermaßen Geschäftsträger in Bu 18d i J j ĩ i . U naße — er Rr. ahlt. ö HKremenm, 23. Juli. . Petrol t Pardubitz. — In Jolge des Eintritts des Oberst Scherer in den h d g der l af in die Corrientes Unruhen a . 8 Leben n ö Roggen loco 30 55 Thlr. geforgert, ordin. 50 Thly, besserer Standard vhitò loco 10 Mark 55 Pf. . und e,, . . . 6-12 Bundes rãth vollziehen sich folgende Departements Aenderungen! Polizisten nahmen diese mögen der Ansiedler leichzeitig zw ö. oJ = 23 Ihlr, fein. 5; Thir? ap Bahn u. Kahn u. Boden bez., Nen ä, wor, X. Jui, Ab. 6 i. 8 k II- 11B lift pr. Jusi 55 - 543-4 Thlr. bez., Juli - Angust 52 — t — 51 Thir. 4. M 6 D. 75 CG. Rother Frühjahr Centraib f Genossonsch. 130 - 28
scherer übernimmt das Finanzdepartement, Schenk das Innere, lle Gruppen, welche allerdings haft ist, ob d ird, dj . J ; 9. die Stellvertretung wechselt wie folgt: Stellvertreter für Inneres: im . Der . 2 w F g . ö bez., . ö Thlr. bez., Oktober - Ro- Katt. Petrol. i Gal d. 224, do. do. Darmstädter Bank 44. 194 — 3etwhbr G Justiz. Naͤf, Militär: Scherer Post. und Telcgraphen. hatte sich gegen 9 Uhr Abends Blanc und Ta über ö . 5 ö nil Mer 5 re Fi Tem ber- Deuember Si- bis in Hege phj 12.93. gentral Boden. Credit... 33
wesen: chen gadier Burgos zu Wagen in aug e,, . ki ds mhur. per och io kus mptet act Tiöerpoel ar. , ä T= in
— Die allgemeinen Bestimmungen des Bundes gesetz Ent⸗ geben,. Dort bließ die kleine Hesell. Rwmg'! st ga die Int . So. br Tarn nr. gg Ein err pom een e- ö e ,,, .. 128 27 wurf über die eidgen öffischen Wahlen gehen dabin, daß schaf nacht, zm dann nach dem Palast zuki. ibn ö res ein in . . ad Hahn bes, pr. Jusf Gn snn, men Jusi. Aug. Fonmalse- umd Acetten- Sr. . ö Jö. jeder Schweizer, der 'das zwanzigste Lebensjahr zurückgelegt hat Vor d Finanz ⸗Ministerium kreuzte sich der König⸗ „O00 Stück Ri hr als 209 Anh C Lhlr, bes.; Sehtember-Oktober 4 d Ihlr. bez, Okto- ali. Sch weider Westbahn... — und im Uebrigen nach der Gesetzgebung des Kantons, in wel. des Civil Gouverneurs Mata zahl britischer 1 ji ber · November 44 Thlr. bez. i irt Viehhor᷑ . chem er seinen Wohnsitz hat, nicht vom Altiv⸗ Bürgerrechte aus. H n Kolonisien gro⸗ . krhbaen, Koch manre 49- 85 Thlrz Futter waar 44-43 nir. 9 ĩ 5 3Pi ee. geschlossen ist, an den eidgenössischen Wahlen und Abstimmun⸗ f g stürzung ie Regierung zum Winterraps 1109 Thlr. Winterrübsen 198 Thlr. . hn ie B n sep 7 . . 205632 gen Theil nehmen kann. Die Neuwahl wird von faämmtlichen er Koloni Thäter keine entspre5 ! ü hl . . . R . n. nl u gust hir, ati Italiener ..... 65 schweizer Bürgern da gusgeführt, wo sie auf Grund ihres i Maßregeln ; hen erte ter. Oktober zt Tfir. bea., obi be Norember 24 b n franz ps sc J — 821 Heim gthsrechtes oder einen Niederlassung oder Aufenthalts⸗ / inks ü ᷣ S F sandten ö les 133 Jhirs, pr. zull u. Juli- August 12. Tur nt wicke Geschätts in iompar den . 2 Bewilligung wohnen. Jeder in einer Gemeinde wohnende ünf Schüss KTöni ö Deutschen Reichs gffenti . 15 hir. . 3 ö ö ehr still; Berlin- A . . . schweizer Bürger ist von Amts wegen in das Stimmregister R tz P pp; Audienz von dem ahh Leinöl logo 26 Thlr. pr. 100 Riogr. course gesucht und fest. ; Aren“ 23. ei paig - Dresdener 252 be. Magde-
derselben einzutragen, in so fern nicht der betreffenden Behörde die Königin mit seinem von Columb bi Spiritus 1 hne f 23 Thlr. 17 Sgr. be— ali z . n 81 gaga ; ö e —n 8 an, Spiritus loco ohne Fass 2! ö. DGr. bez., pr. Juli nur einzelne Effe : 3 dor Lit. B. 1045 . Thürin ische h gun n, uli Angust 2 Thlr. 3-5 - Sgr. bes. August. Sept emen freuen. Leb t Gurden; Br ĩ ; Brauns ci eig. Bank 3 Wei
die Beweise dafür vorliegen, daß er nach den Gesetzen des Kan⸗ um dem Adjutanten ; chreiben zu üb — tons von dem Attiv? ürgerrechte ausgeschlossen sei. Die hr zu an nn seĩ 6 d ig n Wüns n. 22 Ihlr, 23 - 28 - 24 Sgr. bez., Septemher - Oktober 20. Thlr. 12 Fbriedentha ationalraths · Wahlen und die Verfaslungs. Abstimmungen P f gegen die An ischen Uni cher Den bis 1 Sgr. bez., Oktober. Jo vomibor 18 7 Sgr. bez., gegen war ! (W.. F. B.) Matter. . ö sinden mittelst schriftlicher und geheimer Stimmabgabe statt, die 0 war mit seinem Be und dem s politische Vert t Novęemher Degempber 18 Tln, g gr. Per. . . Industi . n itnissmäs si . Hreditaktien 3s Ch. Eranzosen 3383 00. 1869er Wahl der Seschworenen kann in offener Abstimmung vorge⸗ s iegen und Der Kampf den konsularischen Srgan n . 3 ö 6 3 4 e ; , ö k ,,, 4 1e nnn J, Dig 3 Gesetz fällt e früher be⸗ actlig, drei n mit Revolver— Deutschland könne nn Juli n. Juli August 7 Thir. I8 Sgr. ben., Sepiempber. GKiober 3n herliner echslerbank.- Mlaklerbanie 15j. .. Famke h Schranke, indem die 2 stimmung von Schweizer⸗ erbitterten Wi entfliehen. dessen Boden von der Natur 7 Ihlr. 175 Sgr. box. 207.89. Silberrente 71.20. Napoleons 889. bürgern häufig nur in den Heimaths⸗Kantonen erfolgen konnte. E h Polizisten f sich mit so edlem Eifer Meizenterminèe in fester Haltung. Gek. 5000 Gtr. Roggen e, Westf Der- Lorke, 23. jusi, Ap. . . ; = . (. . und verhaftete denen alle d . i n ur Stelle mässig oslorirt, war auch ebenss gefragt. Termine na en waren zu Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 143.
Belgien. Brü ssel, 22. Juli. Gestern wurde hier der r Theilnahme an dem Attent Sr ichti ö r ö machten heute in ihrer ah genommenen steigen en Tendenz b erkehr. Sehlus s course.] Wechsel at London in Goid 10993. Gold-
Al, Jahrestag der Uebernahme der belgischen Krone durch h ren. Die andern Polizisten ̃ 8 Xr. Teitere Fortschritte und wärden höhere Preise hewilligt. In P August. September. agig 143. *,. Bonds de i885 1165. do. neue 1131. Bönds de der zweiten hörsenhälfte ermattetèe die Haltung wieder, aus- Eergis h- Märkische. .. 138—2 139 - 235 B 1865 1153. Eriehahn 54. Illinois 133.
2
König Leopold. in herkömmlicher Weile durch ein Tedeum S di ; X ⸗ ; e iten, der sich am — De j j ö j ꝛ p 76 h , 8 in der St. Michael und Gudulakirche, dem der König und der 6er 33 e; . 3 en in Columbia hin genommen für Juli, wofür Tesęentlich bessere Preise angelgt Göln- Mind . 17 — 765 — 3 177 — 46 Der norddeusche Lloyddampfer „Leipzig. ist am Sonn- Graf von Flandern beiwohnten, feierlich begangen im R ) , 9 a ,,. ch zin Furdqu.n Gek. Sbo9g gir. Hater loco reichfict ansehoten, Fer- 182-26 1326 - 2 abend hier eingetroffen. ¶ ö begangen. urde im Kar ch⸗ Hoffnung aus, daß die freundschaftlichen Bezie mins behnnptet, Cehzünd. Iz55ß Gtr. Rifbaf bin m. beson. 60 218 3 226 — twentere Merihre der HProdnktem- umd Fomila- Großbritannien und Irland. L ondon, 2 Juli '. . n en Hen Reiche sich immer dere Aenderung im Werthe. Gek. ioo Gtr Spiritus war etwas ahn. 132— 2B 132 — 2 härse im der 1. Hei lage. ; 4 = „uli. ühe vo und erweitern möchten. 8 N ö ⸗ . g 327 . . N, n, . 1 ¶ ö ruhe dreh kt werden konn abi Aus Valpa gan o wird unter ö, Id. Juni qe J . ; zeldet, Der Kongreß trat am J. Juni zusammẽen. 1 5 7 dem Kontinent angetreten. ᷣ ö z . ö. nnn 2 231 Se V - Namen eines elfte . ö. 3 ib a geben — , Le bentnuntf, zur Könttahirung einer Anleihe Bon is oh f Berliner Börse Em 24. Juli 872. ar e! . . . . ö . . sollte in Kurzem vorgelegt werden. — In Santiago Feni . . , . rei. Revolverschüse der Polizei solh In Vernehmen nach im September eine international onds und Staats. Papiere. — 5 4 6 1 9 . 2 8 4 — 1 t 1 He 1. 216 * . e er rige g, q Der verhaftete Wirth heißt Manuel Pastor. / Ausstellung stattfinden. — Im ganzen Lande herrschen die k . , Min ssterban ken statt zu welchem . . gab . Die Gacetta⸗ veröffentlicht ein Telegramm, Pocken. — Die erste Sektion der Talca h ug no-⸗Eisenbahn Wechsel-, Fonds- und Geld · GConrs. Bayersche Präm. Anleih. 4 16. 1136 Div. pro 1870 1871 Berlin-Anhalter Lit. B.. 45 1/1 n. II7 I1007bz B fan ler, der Marquih n . Ri der Yi hen b — i . daß die Reise des Königs bis Valladolid wurde am 2. Juni eröffnet. — Eine Konimission wird sich in do. Anleihe de is 5 1/2. 4 18. 100½b Magde b. Leipzig.. 123 56 — 256 h⸗ Berlin, Görlitzer... .. 5 46. 101126 i,. K Mie hem . . d ö. . atten gegangen ist. Allgemeiner Enthu siasmus Kurzem nach Großbritannien begeben, um dort den Bau von K Hrauniscliy ,, . a, it 6, 4 4 J do. sieermbaß dę, kö 39 der . Zrine inister de . der Hande . ö. inister U begleitete denselben auf der ganzen Strecke. Die Königin ist zwei Monitors und zwei Bugsirdampfern zu beaufsichtigen. e ohssl. Bremer. k 5 7 103 8b Münst. Ensch. 8. P. 5 S2; 6 Berliu- Hamburger 4 do. X26 . Chichester Fortescue und mehrere andere Kabinets⸗ Minister in Escurial init dem Prinzen ohne Zwischenfall angekommen. . ̃ DJ. siss Cöln- Mind. Hr. Antheil. 3] u. I / io. G3 Münst. Hamm 4 4 41M u. 76856 do. II. Em. 4 do. 8636 ki6 E Einladungen angenommen haben. . ; , n, ,. 3 a 34 k Amsterdam... 250 FI. Kurz. 1405bz Dessauer St. Pr. Ane ihe 3] 14. 1066 Nds chl. Mär; 4 * Ig MI bz do. III. Em. 5 do. 1046 gr, ꝛ ö. . ö Der »Impareial⸗ sagt, daß der Ausgangspunkt des Attentats 6 , 66. , n, ,, öh 6 ne, . ] . Das allsährliche Schützenfest der englischen Frei⸗ noch nicht bekannt sei, aber aus dem Gelde welches man bei . do. 60 Rl, D d. 1397bz2 Goth. Gr. Präm. Ptũhr. 5 e. 1066 Ndschi. Zweigb. . . 5 14 I1II4 1b k. Potsd. Mgd.lit.à.u.B. 4 do. — — willigen Corps in Wimbledon lam? Ind 29. d. M. nach r Ber breche ha ; ö. An Aus dem Wolff' Tel hen Bü Hamburg. ..... . Kur. 1193 ba , Ko. 1 tre , . 9hk⸗ Nord. rfint K do. , 6. ö , mc, . zal einem der Verbrecher vorgefunden, und dem Vorleben der An. u em Wolff'schen Te egraphen ⸗Büreau. ; 2 Iba Ilamb. Pr.- Anl. d. 18656 I/ 477 6 d zt. P 83h. ; 9. 14 tägiger Dauer zum Abschlusse. Die Pxinzessin von Wales d läßt sich schließen dag n bezahlte Werkze ines . . . ö. . do. 2 Mt. — — 1493b mib; rzemnl. d. I186 365. 36, 17 6 . ) 68 bz 6 J 4 do. 555 vertheilte in Gegenwart einer glänzenden Ver sammlung dar⸗ eren äß sich sch ießen, aß sie ezah e ertzeuge eine poli⸗ Ro m, Mittwoch, 24. Juli. Der panische Minister des ,., 6 2132 Lübecker Präm. Anleihe 3 4 pr. Stck. 51 Iba Oberlausitz. St. Pi? 5 943br 6 Berlin- Stettiner I. Serie 4 do. — — unter der Prinz von Wales, Prinz Arthur, der Herzog und tischen Complotts sind. / Auswärtigen, Martos, hat Namens des Königs Amadeus und Paris ( Er. 10 Lage. 79 b . ieh , mnnldremn. 33 1/1. . ö , . . 9 C. 123 133 335 11 u. ö do. . Serie 4 14 u. 110 91b ; ĩ k . , ,,, ,. Mal ' J seinner Gemahlin durch den hiesigen spanischen Gesand 300 Er. 3 Mt. . Meininger Loose Stũck. 4 versch. Lit, B.. 125 135 53. do. ig do. II. Serie 4ᷓ do. — — die Herzogin von Nec/ der Herzog von Cambridge, der Kriegs⸗ Italien. Rom, 21. Juli. Gestern Abend fanden vor , . Depesche ger ehen n, n 23 . 300 Fr. i0 Tage. S0rh⸗ do. Präm. Pfdb. 9853 B Ostpr. Sũdhahn. .. — 16 do. IV. S. v. St. gar. 3 1.1 u. 17 1003ba Minister u. s. w., die. Preise an die besten Schützen, worauf dem spanischen Gesandts chafts hotel anläßlich des Attentats Y di h der Bevhllen Roms * durch Tie R tion vor 300 Fr. 2 Mt.“ 7 ub do. St. Pr. G0 j 70 zbꝛ do; U,. do.. 4 Id u. iio gib? die Londoner Freiwilligen Corps, unter dem Befehl des Her! guf das spanische Königspaar lebhafte Dvationen statt. Die . ad r,. gun gn, . ö 6 Mön, ser zy zz . , se. Hrn, e. k. Oflerufer 6.3.7 3 . gg Bresl - Schveidn. rei. I. NI ni. I, zogs von Cambridge und unter Mitwirkung regulärer Trup, in Rom anwesenden Diplomaten statteten dem spanischen Ge⸗ bird. Die Hrn, ee e . ᷣ⸗. we, . , pro ür, do,. do. 150 El. 3 Mt! Sotbꝛ S9orb⸗. Amerikaner rũckz. 18816 1001bz2 do. t- Er. 5 5 65 123 7ba 6 ; do. Lit. . 4 do. pen aller Waffengattungen, ein Feldmanöver ausführten, dem sandten ihre Glückwünsche ab. Dir . zibalwe been . , ,. gangenen Mlinchen, . M. 65 EI. 3 Ah. 6 165. do. 18826 gb bz q; heinische 876. 10 . I6 a3 det. ad w Lit. H. 4. IMM u. 1/10 98 lich ein Pargdemärsch auschlof Zu dem militärischen Schau n uf den Straßen finden noch immer kleine Tumulte statt, Neldungen zufolge einen der r n har ei günstigen Per. Augsburg, s. H. 100 Fl. 2 zit. 56 224 ,,, Netra nbꝛ do. Stnr 8 * jo l · b, Iba un- grefelder 4 MM n. in — spiele hatte sich ein zahlreiches Publikum aus London und Um⸗ Ungeachtet der Polizeipräfident Berti angeordnet hat, daß von lauf, — Der Papst wird am 29. d. Mis. ein Kon sistorium Frankfurt a. N., / do. do. 183565 do. G do. Lit, B. (gar) 4 * 4 10 94zetiba G. Göln-Mindener i. Em. J. 40. d imbled b ö , , ij . i abhalten. zd. Mähr. 100 El. 2 Mt. — — do. do. 18856 1.1. u. 17. ,., Rhiein- Nahe 9. 4. . II.. 44E6baßB do. Em. 5. do. gegend nach Wimbledon begeben. ; sämmtlichen vier „eßionen der Bürgerwehr je eine Compagnie eiprig, 14m. / do. Bonds (in. versehieden h. Starg. Posendr 435 43 1,1 u. 70 bũr 6 , . ö. 4 68 . ; ‚ . (. ö. . — 5 9 D . . 7 * 7 . * 24 . . P — Der Earl von Granagr d, dessen Meinung tzäußerung unter Waffen zu stehen hat. w d ; . . loo Thlr. 8 Tage. gor 6 Oesterr. Kapier. Keute . *requeden s, , 6 694 11. i57 b. ; III. Em. 4 I14 u. IM ; 4a do. Lit. B w 90 b 4 5 58. R. 3 M ö r . h . un. H d0. 100 8. R. 3 Mt. 9b. S8 do. 259 EI. 18544 j. S7, O. Lit. CG P 345 4 OR b⸗ . Em. 4, — ) ⸗ En. 17
—
Els onhahn.- Stamm · Aktlen. Els nhahn · Frioritats - Aktien n. Obligatlonen.
—
do
Die Allgemeine S 4userbau - Attienges— ellschaft in Bremen 100 T. G. 8 Taße. do. Lott. Anl. 158655 I5. u. MI. 864 ba . Halle: Sorau- Gubener MS 3 Vio. 187 Berlin hat., ihte Thaͤtigteit begonnen! Das Naͤhere crgicht der *hen.. IO ĩᷓ. G. 5 it: do. do. 1364 — pro Stück 88S b Div. . Närkisch. osener IM u. Is w, feht far den Großhandel bernd . , Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 HIS u—. 1sᷓ. SI Iba 6 Lnst. Kotterd. .. 6 i, 6 *. 7I074br ; . ö. u. 1 ö.
— Zu der jetzt fi en Großhandel been igten argarethen⸗ . do. — pro Stũck 647 6 Aussig- Teplitz. . .. 14756 0. on 1865 4 1/1 u. 19 9b Messe in Frantfurt a. O. waren circa S5 000 Etr. Waaren, mithin ‚ ö 5 , 6 . B 153 1 ; 24 B do. von 187505 do. 1056 . 7. 10000 Gtr. mehr als im , ,,. und J. die ge 5 1M. u. If. 67h Baltische ; 76545 . 3 ,, 1 ; ba 6 * . wartungen, die man von derselbenn egte, bei Weitem übertroffen . ‚ Labaks-Oblig. . . . . 6 ⸗ 94 *5b⸗ 71 5 1sMu. 3b Magd. Leipz. III. Em. . I 14 M. 1190 99 B J ö . ö. . in Deutsch⸗ — , (den der bei weitem hen Theil der Waaren verlaustt Fonds nnd Staats Faplore. ö. . ö j 3 ̃ . . 5 13 4u.7 . n, , 45 1/1 u. 17 883 and erlassene Gesetz, betreffend die Ausweisung der Jesuiten — e, . worden ist. . 7 Rumãniemr w 4 36. 1278 br Nie dlerschs. Mark. I. Scr. ] 838 hingewiesen hatte, fen derselbe die Anfrage an die Regierung, undheit 36 des Königs in Namen aller Voersanmellen enthielt. Zu 'der Messe hatten sich auch mehr Käufer, als im Vorjahre . n n n J 8 . Dux - Bod. Tit. B.. , 63 6 Lo. Il. Ser. 462. IIir. 4 2156 was sie int Ruckssaet en ez em Jahre eg i Ce gebe 840 3 . 24 n, , . e, n ing un den und kann diese . Eine recht gute ee fn, menen, —— ö . 9. 9236 Elisabeth Westb. — — IlI21bꝛ ö. ,,, . ö 9 esuiten in Groß ßere. ͤ Wege bec et. Ein anderes Telegramm von Haugesund efinden sich 67 Ctr. ausländis e Waa⸗ * . 3 218625 165 u. gIzbr zal. (Carl. L. B.). . 5 d0. Serie 4 ö 26 . ö ,, q meldet, daß Prinz Oskar eigenhändig gan gewaltige, . / j . ö * verschied. 12a do. ö . ö 4 1 . ; 3 . ö . 4 IV. Serie 13 ; 101466
. b ; artige Harald-Haarfager Monument bei Augwaldsnäs ent. D H . 6 s do. 13545 17. u. 17. I33b- gotthardb. 409. 10556 Nieder les. Sweigb ann. 5 d. 938. Staats- Schuldscheine ... 1½ u. 17 91B 0. do. de 15655 i3. u! 19. 17h i⸗ Kaiser braun ep 968636 do. Lit. D. 5 do. 1026 ö
griechischen Gewäffern werden noch im Laufe dieses Monats, Gewerbe und Handel. w. 96 8. R. 8 Tae. 3I7 3 regt 6h ,,, Expeditionen unternommen werden, lum wuss Piratenun⸗ ,, ,, ; . Het oo. , ,,,
U wesen ein Ende zu machen. 3. ö. 9 * iaon Si des 5g ⸗ ö . 23. Juli. In der heutigen Sitzung de Unterhauses Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. Juli. *
wünschtẽ Peel die Aufmerksamkeit des Hauses auf eine Klasse 9 he; ö 2 ; von Ausländern zu lenken, deren Anwesenheit in England ebenso ,, . dt . , ⸗ . 1 X / . er ͤ
richt des irischen Richters Keogh zu einer Indignationsdebatte im Qberhause Anlaß gab, hat seine Demisslon als Statthalter der Grafschaft Leitrim gegeben und ist dieselbe von der Regie⸗ rung angenommen worden.
U , nber g; e n di Je Griechenland. Athen, 16. Juli. In den türkisch= Fetereburg. .. 196 8. 6.3 Wö'r. g0rb, do. Silber-Rente... . o: U
*. ; ö. , n . ? die der franz, ; . um anstösszn ber nö wiel gefährlicher fe, neh bh den franz õschen zeichnet vom Prinzen Oskar sowie den übrigen Mitgliedern des
Festkomites, welches einen Gruß und Glückwünsche für die Ge⸗
. (
.
müsse sich Zeit zu ernstlicher Ueberle / hüllt hat Ausf ines Ge K K . ; 55 : 21 5 he 84 1 33 3 ; 9 Nordh.-Erfurter J. E 3. J endung / In Christignia wurde der Tag als ein wirkliches National. 6 K 7 a. s. Knleihe Stig! isä. u. Ii. s Fasch- derbg. .. , Frwbꝛ B Fordhæ Krfurter J. Em. Der ] Pren er stellte es anhein fest gefeiert. Vormittags wurde in allen Kirchen der Stadt Interpellation eine Deba en Geger Wich icher Gottesdienst abgehalten, Nachmittags fand ein großes ütgegenkommen sich ein ier -Heichih. - obig idm, , re 17. consoi. 187 13. u. j. fr führen. N 6 kundig , , , . an tp at ö. . . . ger besonders in schönen kg mer Stadt. Obsig. . 5. Ii u. Mio id 4 . 5 14. u. Mo. i z 4 177 3h do. Lit. . eh rude aher überall wogte eins große Hen enmasse, man B : (Mo. do. 13 1M u. 17 ib J do. 3603 3 1, Set as1zbz . -ꝗo. Lit. H= schätzt die bei dem Feste betheiligten Personen auf 10,000. sterten Buxkins aus Forst nch. do. 55 4o. 1 . * 5 13.1. u. 137. 923 br . 13 ,,,, do. Lit. E. Die Häuser in den Hauptstraßen waren mit Blumen und 1 2c. litten ebenfalls unter J — 2 do. Nicolai - Obligat. i u. I/II. 7523 b do. neue .. . . . O. 21. ——
S6 8 Obersehlesische Lit. A..
603 6 do. ö 3 do? Tit. G6.
less. Pr. Sch. à 40 Ph.. pr. Stũck 71B s jn 5 ) 31 öbau- Zi kur- u. Neum. Schuldv. 3. verschied. 89 B . . I2. . 38. ele J 9e,
— D
= = . = . =
gh ede br 833 6
M96 6
——— — 8 — 20
dee = 8.
— — — —
.
Flaggen geschmückt. ck mußten mit Ausnahme beson 1 4 do. *. Poln. Schatzobl. d 14. u. Ii. ß Oest. Nordwestb. . Mbæ Slagge gesch 3. . J 993 ö ᷣ 5 =. ; 2 1
well. s j am annehmen. 5 o. Mhz Neine 4 do. 76 1b do. doö - Em. v. 869... lol b⸗ Mitt won bi . Tid.« 3 daß . 6 6 ,., 3n g Sorau, Jö Sommer · — do. 10636 Em. I 226. 1.3212 . b do. Brieg - Neisse) w
Art hhch iber Malm ,. achen abzureisen gedenkt Und feld, s äft nicht günstiger, und mußten / do. 985 B d , do- CGQoses. derb. j 4 Pb Iba G andere kathi auf dieser Neise vom Kabinets⸗Kammerherrn von Dardel, dem schlleßli e Quantitũten dals unvertaust . do. 104B 6 Liquid. 4 Is6. u. 12636 do. do. III. Em... 4 9836 Hofstallmeister Bräkenhjelm, Leibarzt Edholm und den Ordon⸗ Furs u. Neumärp. .. 3 42. Sb b⸗ do. Gert. A. à oh b ß II. u. Is5 936, do. do. IV. Em... 4 6968666
nanz⸗Offizieren Gyllenram und Halmborg begleitet werden do. neue. .... do. 8336 do. Part. Ob. à 500 FI. 4 do. 10639 B Schweiz. Unionsb.. do. do. H 1057 6
26 do. GStargard- Posen) 4 A4 u. 110
rankreich. Paris, 22. Juli. Das Journal officiel« wird. do P do · Jasb⸗ Türkische Anleihe 186555 do. B5IE6⸗ do. Westh. *, . veröffe q do. II. 45 do. 987 6
— ** 22
21
—
16
zu ergreifenden
si d , , , ü .
ĩ ĩ stiz⸗Ministers ü ĩ 1 . ö Kö do. *. do. 10156 do. do. 18696 1.4. u. 1.10. 60 * ha Südõst. (Lomb.) . ß , ö . fie 6 Dänemark. Kop enh Der Kö nig Rauchwaa os do. neue . 49 ; 19136 do. do. picine . 60 rb ,, - do. 1 4 * do. 81 6 Jahr 6g ‚. Alg 6 y morgen Abend Sleswig⸗ sehr lebha . — ö do. Loose vollgeꝝz. 3 do. I70etwbꝛ . ö 36 1 B 11 . 177 . Dasselbe Blatt widerlegt die Nachricht, daß der Admiral! 3 ift! irn n, . ö p handenen Beständen nur do. do. IG B . kKechte Oderufer j. Hum. Kö a6 Gueydon, Gouverneur von Algerien, vom Schlage gerührt Stammgute j und nachdem . daselbst r. pro Ctr. höher als im do. ; do. 1006 ; . . Rheinische. . l ; worden sei. . übernachtet zur zwoͤlften Manch 9 9. Pommersche... .... do. 838 isenbahn · Stamm. Aptlen — o. . St. garant. 35 Jö — Eine große Anzahl fremder Offiziere ist hier angekommen, manns vers es nr a . An Pf tück am Markte und war der do. . doö . 6 J . II. Em. M. u. 654 46 B36 um der großen Revue und den Manövern beizuwohnen. wird bfr] ; ö 9 n Preisen so lebhaft, wie noch ö ö 631 . K , . ö. ö en t g l n, Mio 86 Versailles, 23. Juli. In der heutigen Sitzung der ö t ür d J d . 98 Div. , — J ö . ö. . ö do. ,. Regt ion alversdm m lng würden pc Fortsetzung der Be lbende — ich wieder an R 8 ) . inne nnn ö. Sen es lech zn an 6 n 1412. e, ,. y 5 . ö im. 66 Kar n Res , s. e mn 166 vathung, über den Zolltarif die für diel Gehehe voꝛgeschlage⸗ f Duntelhei ⸗ . e , , . zu o. Lit. . ,, . 6. . lf. En. 686 r do. e, men, , n . 16k nen Zölle en bloc angenommen und sodann der erste r Fah Falster zu paf den Vorgehen der Meister winl⸗ . . . i . Kltona Kieler Il. En . Fil les wig . Holsteiner... I AGE der Steuervorlage in seiner Gesammtheit mit 317 gegen 235 Die K begleitet von der Großfürstin ] Es sind 32 Srte init 3 Delegirten ver⸗ Westpr. ritterschaftl. 3] S2* 186 h; Bergiseh- Märk. J. Ger. pgz ba B Thüringer I. Serie.... 4 . 9056 Stimmen genehmigt. K nprinzen und der Kronprin⸗ 4 ter do. 6 9 k ö SI Iba 6G d zer ö 9876 do. II. Seri 45 . . ĩ id, 20. quli lÜlung besucht. m 3. do, niötemm-br. Spanien. Madrid . 20. Juli. Der Mordan fall K ö 5 ste ö d 8 erie h . 1033. Berlin. Hamburg. ö. gen den König hatte nach der Darstellung des Imparcial! läßt, ö ul n, . . nt 5 ö . . . . . . 29. d. ; 47 26 zerl. -Ptsd.- agdb.
ge ; ö do.
folgenden Verlauf: ; Ex c αtem- md VWanrem- Hänge. ö 101 3
Am 15 um 19 Ahr Abends hatte Herr Mata, der Gou. St. Petersburg, um sich nach Kopenhagen zu begeben. — ne nn r,. e, . Berlin- Stettin
verneur der Provinz, Kenntniß von der Vorbereitung eines Amerika. New-⸗-York, 23. Juli. Bei einer in St. Louis er n, n, Tan. lark ihr. nach Hrmitt. 4 R. , osensche / do. I 5b 9 Mordanfalls ge en den ö erhalten. Seine Nachforschungen abgehaltenen Volks versammsun hielt Senator Schurz eine Jon Bis Mitte] Bis Miti. do. S963 Con- Mindener bestätigten die ngaben und er fand sich bewogen, schnelle Rede, in welcher er hervorhob, daß bie jetzige liberale Bewegung e , e n, e mes, . Le e ele. . do. e do. itt. B. Borsicktsmaßregeln zu treffen. Auf einen Befehl Herthellte bet kmh Umschwung bedeute, welcher die bisherigen demokrathchen Tee r, f, , 1 5, deln k gunha en. Stade; .. nspektor D. Joaquim Marti Polizei Agenten in bürgerlicher und republikanischen Parteien absorbiren, den Süden mit dem een 229 3 3 8 Fartztt ge, 7 6 3 673 JJ Halle; Sorau- Guben leidung über den ganzen Weg zwischen dem Buen! Retiro Norden aussöhnen und eine Umgestaltung der Verwaltung Er. a,. ö 82 2 3133 Eindh öo0 6 . und dem Palast. Auch wurde (in' an Pär, Plaza Mayor ge. herbeiführen velhn Schurz bekämpfte die Kandidatur! Grütnig Kater . ö , 9 . 76 . Hanng Alten. legenes Wirths haus sorgfältig bewacht. Aus diesem Hause und unterstützte lebhaft diejenige Horace Greeley's. Schließlich Heu Gentr, i- 2 3 ö. 36 . . 3 3 man bald 14 bis 16 Menschen herguskommen, die verlas Redner einen Brief Greeley s, worin dieser für den Fall Stroh SehcKk. 6 IJ 4 Kalbfseisch 9 6 Baligche Anl. de 18656 44 111 u. 1s/ 1 Serie dort ihren gewöhnlichen Versammlungspunkt zu haben schie⸗ seiner Wahl eine vollständige Reform der Civilverwaltung Erbsen õ it. 9g -= Butt er 00 G6. S —= 12 —= 15 6 rr nn. de 186754 12 u. 18 Mãrkisch. Posener , O gf en f. ö th ö ö. ö . ö ö Linsen do. — 1 C I3 — Eier Mandei U 7 616 . ö. . Obligat.. 55 Stck do. St.- Pr. ie Gruppe si einbar zerstreute, aber in dirklichkei — Die migration s-Kommiss äre machen im Auf— 24. Juli. (Ni io . ĩ icht. te Eisenb. Anl. 5 J u. 17 Mag deb. Halberst. sich nur in Bruchthelle von dra bis vier Leuten zertheilte, welch. trage der britischen Regierung, zur Benachrichtigung 3. nn mn . . 1 . ö. . n. B. Gt. Pr)
J
8. —
ö ö
FPfandbriee.
ö
. T
— —
6 do. neue 0. — ö ö 15 e, , 101 b, do. Ill. Sen. v. Staat 3 gar. 3 Sb d do. III. Ser 9018 1986 6 do. do. Lit. B. 3) BS3Ibꝛ . 4. 196 B S0ba do. . Tit. G. 3] w . 1 11006 I63bz do. . IV. Ser. 4 . 985 ba 1 J. 179 3b B do. — V. Ser. 4 W br / 5 u. 1/II8416 1365 bz 6 do. - VI. Ser. 4 ; W bz 5 HM u. 17 585, 130 ctwbæ do! ö lib szi⸗ s go.“ 331 13 352 a7 3b do. Aach. Hüsseld. i. m. 1 glx do. 85 B IIßrIbz d JG do. do. II. Em. 4 9016 do. SVetwbz 6 99g 6. do. d. JI. Kim. q; KBrhz B sFänffirchen- Bares... 14 1. 119 Shih; bh bz do. Dũsseld. Elb Priorit. 4 ᷣ 156 Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 1 956 S7zetwhz B do. do. II. Ser. 4 . 38*Ibr do. do. ᷓ61 9286 I2rbz B do. Dortmund- Soest. ... ] SPVOVLF G do. do. III. Em. 5 ; 96 Ib⸗ 75 bꝛ do. do. II. Ser. 4; . N66 Gömõörer Eisenb. Pfabr. 5 18 866 o b do ö li Gotihardbasm 17 idr g 9236 do 1981S B S u. 73 bn 58 br do. ; — — ; 7 8baß6 . 6 4d. 6. 1H. 82 . 1 — 1 3 46. IS 1525b2zB Berlin. Anhalter... .... 4] ; — — 904 6 Ol zbaB do. 4.44 ; 1005 bzB
neue
Rentenbriefe. .
* —
3 —— 2