(2315 Bekanntmachung. Verloosung, Amortisation, Qins ahlung u tw Bekanntmachung. Das Physikat Kroto in ĩ h . 14 5 ö * * er * 5 * dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Auguste 3 3 e, e. 9 s mit dem Wohnsitze n goht ist , m. Ae 4 , ; * = auer, geb. Schirrmann zu Halle, ist der einstweilige Massenver- 2316 . nahme einer Phhysikatsstelle qualifizirt sind und sich um diese t, * 2 Gthera ls ent Koeppe hier, auch zum definitiven Verwalter 3 ; ; bewerben wollen, haben sich binnen '3z Wochen untir Einreichung 6. * reer, eh n, fer. Au kündigung Schlesischer Pfandbriefe. fannntlichs; uli sita tens Ai tels und ihtes geben za nf nnn 1 ö siches Kreisgericht. Abtheilun Den Inhabern schicsischer Pfandbriefe machen wir belannt, daß melden. Paosen, den 1. Juli 183. .
9 . g. die Verzeichnisse derjenigen Pfandbriefe, welche in dem nächsten Zins- Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. ö
ö. termin. Weihnachten 18,3 von der Candschaft eingelbset werben folhn ere Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß . und J Proclama. unde also schon jetzt eingeliefert werden inüffen, hes den schlesischen . zaß fortan für nöederschlefische Steintohln . /
ĩ 29. Oktober 1870 bean id Landschafts⸗Kassen und bei den Börsen zu Breslau und Berlin aus- . m Verkehr von den diesseitigen Stationen Gott ,, . am k wor n e e , nd , er, gehängt, auch mit den drei schlesischen Regierungs⸗Amtsblättern aus. 8. Dittersbach, Waldenburg und Altwasser d un
Nachträgen den Emanuel und ö ereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber auf, gedachte Pfand. sionen der westlichen Eisenbahnen des schlesisch b . 8 8 * 3 des e n, orden ebenen . r be r ö. n i ,, ,, . 4. auf 6 päteren als . . 353 6 schen . * Irc nach e. lee J 9 — ö 35 E icht itt j 5 ze Halligteitstermin lauten, unverzüg an uns oder pro Lentner und Meilcg nebst 36 Pf. pro Ctr. Exped; 5 3 . . balteghach. nin h ernmittein, 1ch dem zib leben. des eingesegten Erben an (ine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern und dagegen die gebühr und 3 Pf. pro Eir. Her int leben iht sen fen g en, ö. . 11 1 1 . E
, . p. deren sub . für sie and fe n n Einziehungs ⸗Rekognitionen in Empfang zu sofern die Sendungen in vollen Wa enladungen aufgegeben werd, Berlin, den 5. Jul . ; e , . . die Palutg . 86 die . ö. . vollen r , . der zur n . ; ; ö e ird. egen die säumigen Inhaber wird na or wendung kommenden Wagen in minim ir 100 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ö . . ; el. 4 ö . ö hg, 6 ö nimo f Centner he. ö . ö . ö. . November 1 un November 1896 esetz Sammlun uckezemplare des bezüglichen Nachtrages werden bei / . 2. veg. — 3 r . . 1849 8. 7 182 1853 S 354, und 16. S. 1876) verfahren nnn Dien i unentgeltlich verabfolgt, fo land solche pothat den . Das Abonnement beträgt Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. — Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Breslau, am 15. Jull is 3 . Berlin, den . Juli i873. . . ir das bier teljahr nehmen Gestellung an, Schlesische Generallandschafts Direktion. Königliche Direktion der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. ed i le , sür den Raum riner Druchzeile 3 2 sür Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 8.
. i — *
2302 Der für die Herhstübungen der Truppen der S. Divi⸗ M. 883 t
sion bei Freystadt, Goldbertz, Schönau und Fraustadt er. V iedene Bekannt . . tc is. ö . . . , , . . . 6 an, . Eisenbahn. 7 123. Berlin, Donnerstag, l den 25. Juli Abends m * * resin gem ann r Hümniæl. ele 6. . ö . . 6 V 366 ; .
Koch⸗ und Waͤrmeho lz / sowie an Fuhren zur Abfuhr vx ir t ten ber nisehen ame- inn forst vr HIFI. der Bivougksbedürfnisse von den Stapelplätzen nach den Iickhem Akademie Hohemhäeim im VWimtersemiesten- *,, a e, n nnn nn, ö werden. ö . niche. . . . Deutsches Rei ch. dem jährlichen Regimentsfeste des 4. Garde⸗Zrenadier⸗Regi⸗ gefallen. Gern zolle Ich dem umsassenden Quellenstudium, welches Vkontag, den Sv. Juil ers, Borufttté Rhuhr, Nöorner. Wolskunge, Hloßlcnheinen rn esbd fe dtor en 9 n Fänrhs ite unteim in Berlin ist Ramens des Ketsactönlgin be, das diesmal auf der Veste zeta ger g g r, n, , g inn se, a , im Bureau der unterzeichneten Intendantur anberaumt, woselbst vom Siemens: land wirthschaft iche Technologie; Prof. Dr. Funke; . . Deutschen Neichs das Exequatur- als Königlich italienischer stattfan S Kaiserli d Köniali ; 6 , . em em 3fynk ö. 2s. ab die Bedingungen zur Kenntnißnahme aussiegen werben! and nirths cha flliche Betriepsiehre, aiigenfeine Fhiorphaduktl'; — Konsul für Berlin ertheilt worden. Frog n r, i , . 2 Leigh aß reit 4. 16 Berg, den wh gull 1577 n . gar. . 6 ö. . ö . 22 s ; 2 . 6. . ö 3 ( j — 2 . — 2 2 ä . h 3 ö 3 Glogau, den 20. Juli 1872 lehre; Professor Vossler: Etlenzenprodußktignslehre, allgemei- Auf unseren Stationen Berlin und Magdeburg kommen auf J von Deter ich hol en ellen Morgens nn halbstnb . P Landshut, 19. Juli, Das Festkomité hat die Ordnung
. . Theil, einschliesslich der landwirthschaftlichen Maschinen- . . g z U 2 * 153 ; g ; Königliche Intendantur der S. Div . ö. * . . ; . Meldung bei dem hd . Bekanntmachun 9g. 8 n Fre ff? f * des Zuges bei der Jubiläumsfeker de Mür ner Uni⸗ gliche J 1 0 l Division und geräüthekunde; Oekonomje- Rath Hochstetter: landwirth- g ei dem Station svorstande besondere Billets fur Die auf die Dauer der Badesaifon berechneten Postverbindungen Buch abgestattet hatte, die Rückreise von Ischl nach Berchkes. 0 f, . ent fn , 33 , .
12017] ö . ; JJ ganze Shupt Il. und Ill. Wagenklasse nach ach . 2 . a , e nn sich für ö. Zeit vom gaden angetreten. — petern und einem Paukenschläger in altdeutscher Tracht eröffnet — . ꝛ ö 6 e,, J . 36 . ämmtlichen diesseitigen Stati in⸗ ”Rückf, ülti 25. Juli cr. bis 3. August er wie olgt⸗ ͤ . ; . 1 ů 2 j ; j f Konsolidigte Clüghils- Grube . ea, e re,, seh; eee ü, ge ehe. . , . ; ö ; . KRigens chatten der rns, er rthschafäslghre, gesetzten Preifen zur VerausZabung. Wege über Norddeich. ID Mittelst Dampfschiffe s. Von Reichsgoldmünzen waren bis zum 6. Jul 3 n den ; — 6h , m m ; zu Hermsdorf bei Waldenburg. , der, Hölzer; Professor Br. Baur? 9 ,, an r ern, der Größe der Entfernung um orden fahren Privat, Personenuhrwerke nach Norddeich, welche zu Yin den des O u ge nich in 6 Forantritt der Kürgfsiermusit da Münchener Festlomite mit Die Kohlenpreise des Steinkohlenbergwerks Glückhilf betragen ö op die, F arsthenütaung, Waldwerthsberechnung. der Zahl der Coupés.“ 2869 erbdeich mit einm täglich mehrmals coursirenden Dampffchiff nah 1983717,760 Mark und in Zehnmarkstücktn h,. C id Mark den Universitätsprofessoren und fämmtlichen Ehrengästen an,
e / — ——— — — — — —
a t. eee e ei. e ./ ᷣ·ᷣ . 22220, x, , . ie. ᷣᷣ0Q—äuiKKi— — — — e
Seite des Bürgermeister Dr. Gehring Namens der Stadt die feierliche Begrüßung erfolgt. Nach dieser setzt sich der Zug zum Denkmal Ludwig des Reichen, des Gründers der Unwder= sität, in Bewegung, wo von Festgästen einige Ansprachen 6e. halten werden sollen. Von da begiebt er sich in den Hof der Trausnitz, von wo um 2 Uhr Na mittags wieder aufgebrochen werden wird. Während des Zuges werden vom . herab Kanonensalven ertönen. Abends um 5 Uhr versammeln sich dann alle Theilnehmer auf der Festwiese, und um 10 Uhr werden sich die Münchener Gäste wieder heimbegeben.
zr. um 7. Uhr Abends, am J. August er. um S Uhr Vorm. / am Wunsche zu entsprechen, werden in Zukunft die bezeichneten Sachsen. Dresden, 24. Juli. Der , rz
ver e , , , . , . ill n de , . ö , , nn, . , denen, ,,,, . J , , , , , d, iar J
bi r,, . e, n, , ,, , , , e, reihen ü ö
, werner Cole; in Da zt za, , e, neren, , , er, . e,,
2320 Hohenheim, im Juli 1972. u D net gr me übungen zur Uebermittelung rh g i n ri ir n n zung Amtsblätter. Aus den betheiligten Kreisen ist .
en ⸗ Ar
. KRleinkohlen Ellanzenphysiologie mit Einschluss der Pathologie; Professor bei Entfernu 5 7 5 ĩ ] d 2 Nach 26. Juli 0 1 Nach d 3 Nach : , di iziercorps, die üitz ĩ h l , , , de, n . ngen bis inkl. 5 Meilen bis au age und 2 Nachm, am 26. Juli ęr. um achm. un Nachm., am ö e ̃ ĩ x . Beamten, die Offiziercorps, die Feuerschützengesellschaft und die . Nußkohlen = H mene dll allgemein, Chemie; ranch Fopän dn ö ö VJ f . n Plirt, nes wftühfß Rahm, und ü Pachni am 3 Jill gr. Ils Mark, in rankfürt a. Pz. I i, ss 3 . Jiedertafel mit . Fahnen, ern, 6. i Musik voran, rimnsdorf, den 2. Juli 1872. burtshilfe, Arzneimittellehre und Rezeptir Juf. 4 . ö ᷣ j 2 ; ptirkunde, Hufbeschlag- bei der Tag der Abreise mitaenß ̃ ä Vorm, 3 Nachm. und 7 Nam, am 31 Juli er, um 6 üh, ferner in Zehnmarkstücken: in Berlin 2493 920 Mark Der Gruben⸗Vorstand. kunde); Pr. Frölich: Arithmetik und Algepra, ebene Ges. wobei der Jag der Abreise mitgezählt wird. 138 und?? Man r in V frhz, 3! Plehn e 833 . ö . Verbindi „ sowie die verschiedenen übrigen Vereine Lanbs— ; ; inn ; 6 ssets Rückreis⸗ ni 8 Vorm. und 7 Nachm, am J. Augüst er. uin r früh, 8. Vorm He 2 . 3 erxbindungen, sowie die verschiedene rigen ei Einer Abstempelung bedürfen diese Billets zur Rückreise nicht. ) ; 261 gust ösrühr Diz Hesanmmt lüeprägung stellt ich daher bis iz uli d. J. huts. In dieser Ordnung bewegt sich der Festzug vom Bahn⸗ Ein bedeutendes Quantum graumelirt und blau Liefe⸗ ine Loologie; Repetent Schöftle: Fijanzei orst- ; 2 ) sete Verbi ; stseiti Tr ĩ xunge X n ene, enn, uf chß ,, n,, J. ,,,, epetent Schöttle: lanzeichnen und sorst aber mindestens 13 Stunden vor Abgang des zu benutzen den Zuges Diese Verbindung wird postseitig zum Transporte von Briespost. in D j die Lehrmittel, die Eintritts bedingungen u, S. w. gi bt der ? ö J eien er schi pr ei . ; ; Eduard oiske n Vanzig. gedruckte EPrespekt Auskunft, der auf Verlangen nere nel , ulter zntsprz ben er Fahrpreis Ermäßigung wenn Anträge den g, 7 Da , b g Lr u rden wird täglich von Lilenbahnen und der Prirlegien zur , en . — wird. Das Wintersemester beginnt mit dem 15. Oktober. J * . ; s. pieren au porteur le t nur noch durch die betreffenden Regie⸗ . . hierher jederzeit an. l i Hannoversche Staats- Eisenbahn . an Cr hinektion . ele ll ef Gepäck wird nicht gewäbr knit, Ti Ahhhet Cen ziert erfeißt, ant 3, R n n der Wönch laut geworden, bie lltkurken Kalke hn. E scll zie Anferligheng Staats ö. * der K. land- unq ret a reha ftlichen Akademie. Vr d tes; . Juni ür gewährt. LI Uhr Nm., 26. Juli ce; um 28 Uhr Nm am 77. Juli er, um im Interesse einer umfassenden ublizität auch durch den . üir den Direktor: .. Uhr Am. am 28. Jull er um Zr Uhr gn? An 2. Juli er,. Deutschen Reichs. und öniglich Preußischen
2 * — —
412 e, e Signal ⸗Weichenböcken für Weichen in freier Professor Si em ems. Direktorium. um 55 Uhr Nm., am 356. Juli cr. um 6 Uhr Abends, am 31. Juli Sta ats⸗Anzeiger⸗ veröffentlicht zu sehen. Um diesem
— ——
en er., Vormittags 10 uhr, ö k . Dicse Kerbindung dient zur Beförderung von Msisenden ünd zur Worhhhun der Redaktion von anitlicher Seite mitgetheilt derzogin Antoinette heute Mittag von Pillnitz nach 36 . In Freienwalde a. Oder, Station der von Neustadt. Eberswalde nach Wriezen führenden Zweigbahn der Berlin- unbesträhkten Wcfördtrung pon Brie -und. Haßrzos geen ständen. werden wird, in diesem Blatte abgedruckt werden.“ Schlacken werth abgereist. bis . die ,,. . ö . sind. Stettiner Eisenbahn, Badeort mit Eisenquellen im anmuthigsten Theile der märkischen Schweiz, ist vom 15. Juli 1872 ab eine diejenige per Fährschiff 1 Stunde D * Central , d des l le Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau 5 9 . n , d, n. . ö — Der Leipziger Centralvorstan es evangelischen ĩ z . J. ee, . Pheumatisohe. Heoil- Anstait giiseerd h. fire nftfenenkh'ßen Fan Sumden na, ein. Vereins der l e, n fe nnn, nn hat , . y, ö. . tende Schreiben gegen Einzahlung von 5 Sgr bezogen werden. offnet. Dieselbe besteht aus Apparaten zur Einathmung komprimirter atmosphärischer Luft und ist besonders empfehlenswerth bei Asthma und Iz Abends ein st 8 annover den 2. Juli 1872 Emphysem der Lungen, sowie bei allen akuten und chronischen Entzündungs uständen der Schleimhäute, der Respirations⸗Organe, ferner bei Il. Auf dem Wege über Hage, Hilgenrieders vhlund in Speyer am 27, 28. und 29. August 1872 festgesetzt. Aus sind gestern wieder in Dresden eingetroffen. — derselben entnehmen wir, daß zur Unterstützung der Versamm. Württemberg. Stuttgart, 23. Juli. Der König Schäffer. in Freienwalde a. Oder. (a. 366) durch eine tägliche Persgnenpost vermittelt, bei welcher Eine Beför t . ; Jö derung. von Neisenden, sowie von Brief. und Fahrpostgegenstaͤnden eine der 3 Gemeinden: Tarsberg in der Niheinp fal Pozdechow von Friedrichshafen zum Besuch der Königin⸗Mutter nach Seefeld in Mä ꝛ) ; in P 8 z ürde es der i Kor pe ie Pri in Friedri IM. SS A ll ge me Die Abfahrt von orden erfolgt: an 2 Juli er um s glhr Im. Lurkkähenrebst Scörabn, mnchen n Witte übe e, der a Rorschach begehen, wos sch auch die Prinzefsin Friedrich ; 3 ĩ 7 Uhr V Juli 3; 1 2 . ; .
; , Jr g. un de, en g gl d un ,,, geneigt sein würden, Wü Das Pręrgmni für die zur Fei der An— er um' fir Ühr mn . die nächste Hauptversammlüng aufzunehmen. wesenheit Sr Kaiserlichen und Königlichen Hoheit
ee . 6 5 tac L des Oberbaues ; . ) 4. . . — Wegen der Postverbindungen von Emden sigch Norden siehe A. J. wraelaw zum , n,. . ö e irissen entworfen. Se. Kaiserliche Hoheit wird Ihre ,I E ö. ĩ m. . . r en den nach Nordern ep Die Verbindung wird dürch Gniewkowo⸗Thorn von hier abgerückte Detachemen t der . Com ede nn 4 gli . di? Ko l . . ..
DVampfschiffe unterh . . ; . : der Grund * Kapital * 200 000 Thale . ir , , ö. . ö ,, am 26. ö ist gestern hierher zurückgekehrt. hierher kommen. Die Stadt wird Se. Kaiserliche Hoheit fest 5 J um 12 Uhr Mitt. am 27. Juli r. um 121 r Nm) am 28. Juli ; ʒ J h , war., 9 z ! ö h er. um 8] ihr ö / . 9. Juli er a 95 Uhr Vorm / am — Der Oberst und Dezernent in der Admiralität, Gal ster, lich empfangen; es wird allgemeine Beflaggung stattfinden, — ; ; MNitt / am J. August er, um ] Uhr Nm. am 2. August er. um und Kiel begeben! Fest bereitet, werden Freudenfeuer auf den rings um die Resi—
Ecliunr ¶ ND. Hocdle, Adalbert Metzinmg, Utt, Vorm. am 3. ÄAlugust er. um 7. Ulhr Vormttg). / ; KJ . denz liegenden Hügeln und Bergen angezündet werden.
Kaufmann und Fabrikbesitzer. Rathsbaumeister, ; ö — Am 24. hui. ist S. M. Brigg »Rovers in Edinburgh, ständen benutzt. S. M. Aviso »pommeranig« in Mandal eingetroffen. des Großherzogthums wird voraussichtlich bereits Ende Oktober C. Von Geestemünde nach Norderney. Die Verbindun . * amen, . wird Jleichfalls durch Dampsschiffe vermittelt, welche aus Geestemünde Trier, 20. Juli. In kürzester Frist steht die Eröffnung of un athszimmermeister. zbfahren: am 26. Just er. um , Uhr Vorm, am 29. Juli er; um einer lan dwirthschaftlichen Schule zu Bitburg zu er⸗ Hesterreich⸗ungarn. Wien, 23. Juli. Der Kaiser 26 Uhr früh. . ; ö i, , 8. ; . e fs gseh dungen Werden mit diesen Schiffen nur Briefpost, und wird sich durch theoretischen und praktischen Unterricht in S Nach der N. Fr. Pr. ist der Feldmarschall Graf Louis Metzxim g., Ratbs- Maurermeister, H. Molenmnnr (Firma Molenma K Banqui betiüsl s 3 Stunden. genten Rn wernstahzez zur Aufgabe stellen, Außerdem wird bis t . zsfi
85 * * Co. ö Wie sich die Verbindungen vom 4 August er. ab gestalten, darüber 9 Herbst an Stelle der , Ackerbauschule zu Ro⸗ Schweiz. Bern, 20. Juli. Die eidgenössischen
ahn im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. /// J ͤ . J si g Aufi Marne, Uhr Vun gm 3. Augufi er. aim ge Ühr Bm. Konzessions Urkunden ünd Prlvileglen, deren authentischer Ferdinand von Toscana ist Vorgestern Abend, die im Bureau unterzeichneten Ober · Maschinenmeisters anberaumt, Die Beförp h 15 ĩ ö. Die Beförderung von Norden bis Norddeich dauert . Stunden, — Die Behuss einer Instruktionsreise in El saß⸗ zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu rich zsstühdigen Beförderungszeit um 4, früh, 4,8 o Nachmitt. und * 16 2 ( ; 1, . er Tagesordnung für die sechsundzwanzigste Hauptversammlung stabs⸗Offiziere und einige zu derselben befehligte Offiziere Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. erblicher oder erworbener Anlage zur Lungenschwindsucht. Pension ist nicht bei der Anstalt. Anmeldungen direkt an Bæ. Aßmann durch das Watt. Dlese Verbindung wird auf der ganzen Strecke ) . ung aus den gemein chaftlichen Mitteln empfohlen werden und die Königin mit der Großfürstin Vera haben sich heute . stattfindet. Die Transportdauer beträgt ea. 4 Stunden. . 1 Centralvorstand erkennen, wenn ihm bis zur Versammlung und ' der Prinz Wilhelin befinden. 2 8 i H 31 U s 6 [* h C 14 2 Al k t 1 E n ' . ö . 69 t 5 . Juli ö um 111 ö han 31. 34 . Uhr 6 ö Cu lf i gaht ö 9 9 . itt, am 1. August er. um 1 Uhr Ra im., am 2Z. August er. um 8 ie Mitt 8 ö Jö . des Kronprinzen des Deutschen Rei und von 4 , . , , ; — Das um die Mitte des vorigen Monats nach Ing. , ,, ĩ ö 2 Uhr Nachme, am 3. August er. um 3 Ühr Nachm. . der Eisenbahnsstecke Preußen in Aussicht genommenen Festlichkeiten ist nunmehr Aten än M sshrt indetttiungaen d mäennaß Pagnig des hier. garnisßnjrenden JJ suchen und von dort aus zugleich mit Sr. Majestät dem König 862 1 rx k t Gren: ä. Juli er. um 10 Uhr Vormitt.? am 31. Juli, cr, um 12 Uhr hat sich in dienstlichen Angelegenheiten nach Wilhelmshaven und während Stuttgart dem hohen Gast im Stadtgarten ein nde Diese Verbindung wird zum Transporte von Brie post Segen · Oldenburg. Oldenburg, 21. Juli. Der Landtag Sy t E 1 1 6 E Tw t r* t 8 nz Die Fahrzeit von Emden nach Norderney beträgt cireag 4 Stunden. getztẽre setzt heute ihre Erforschungsreise fort. einberufen werden. ö 2 113 V ö i er 2 ' — ; . 366 625 j ; ; ; ᷣ ö An f s 1 ch t srath: ihrs n / am zi. Jui er. un ir ühr Am, ain T giuguf Ch warten. Dieselbe ist hauptsächlich für die Eifelkreise berechnet trifft Übermorgen hier wieder ein. K. FE. Sieg, Raths Zimmermeister 6. Lehmaunn, Naurermeister, Irsenftände befördert. Bie Fahrzeit von Geestenihnde nach Narr kel, allen Dveigen die Heranbildung eines tüchtigen und intel. von Möltke in Gastein angekommen. IT. S. A. LUrhanm, Raths ⸗Maurermeister, I. EB. Londeur, Hof und Raths-Zimmermeister, bleib weilere Publifation Vorbehalten. cheider Hof bei Trier eine andere für die füdlichen Kreise be. Näthe haben, bevor sle heutẽ Morgen nach Erledigung der
HK. Hos emanmm, Raths Simmermeiste. A- Engelhar kt, Rentier, Oldenburg ö ost· Direttor rechnete gleiche Anstalt in Saarburg eröffnet werden. i,, i , ö , ö e ? 1 * 9 . ( . 2 HE. Herter, Geh. Archivar, F. A. Hatlio mv, Kaufmann, . ; en n. ; 6 ,,, Das . 0d. M chart ve Bun des rat hes aufgebessert. Jedes Mitglied izielle Wochenblatt für das Herzogthum Lauen— ir Neuf itheri 360 Fr. jährli ö 6. K dd weck der Gesellschaft: H Königreich Preußen. und dit Jagdpoösizei im Feriogthume, wonach daß Jagd. unh ber Bundeskanzler ftatt S5 Fr. göbh Fr, ietzterer nehst Grundstücke zu erwerben und durch Verkauf im Ganzen oder Einzelnen fowie durch jedwede andere Ausnutzung, besonders aber durch Anlegung von Straßen und Herstellung von Häusern die Kauf— Scr Masest ät der König haben Allergnädigst geruht: kcht auf, frenideim Grund und Boden gegen Gewährung einer freier e nnr im Bundespalais erhalten. . objekte zu verwerthen. (a 587 VII) Den Kreisrichter Weber zu Schroda zum Staats-Anwalt Enischädigung mit dem 1. September 1872 aufgehoben wer⸗ Genf, 24. Juli. Die nächste Sitzung des Schieds⸗
Bure aux der Gesellschaft: Kronenstraße G2. in Wreschen, und . . den gerichtes wird morgen stattfinden. cu * n l ge, fer ,, . Bayern. München, 23 Juli. Der König wird sich Großbritannien und Irland. London, 22. Juli. , n , nnn. in, den, siächsten Tagen nach Schloß Berg auf den Schachen In Srforditänthiern un. nigen Tagen die Thore des
' Frankfurt ̃ . . . .
M. ln Ninisterium für Hand zewer b bei Mittenwald begeben und auf dem dortigen Bergjagd Fortigen Gefängnisses geöffnet und den Publikum die Be—
Pumazigernr HEnunk verein. F 21 UR 6 Actien 39. Spr It * abr 1k. l H ö , 1 nt schlößchen einige Zeit verweilen. U n , . . a . 1 es aus . an Gefangenen
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß neben Herrn 3 6. . . . . = Bis jetzt haben sich zum Jo urnglistentag 50 aus⸗ seit längerer Zeit leer steht. Gleichzeitig wurde eine weiße Dim Ingenieur Jo seph 3inᷣ inn gcker Zu, Sudenburg. wärtige, nichl baherischt, Zeitungen angemeldet. Fahne ausgestẽkkt.
ur Miehard Hammée Herr Riexumäl en. Olscherakß von §Sys 5 ĩs - ö z ; P ; uns zum. Hireltor ernannt , uns schend er derscl s bene, ü Ersten ordentlichen Generalver sammlung im Gesellschaftshause in Frankfurt a. O. Nahdckurg ist unter dẽm 8. 1872 ein Patent = Sechs Mitglieder der theologischen Fakultät der Uni— II. Juli. Das An terhgus verwarf in seiner heutigen
dem Aufsichtsrathe gus. Zum stellertretenden Diretto? ist unser ant 5. An ust d. Na mitta 8 8 2 uf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen versität München zeigen ün »Baher. Kur.« und in der Sitzung in zweiter Lefung mit 167 egen 54 Stimmen die Mitglied Herr Adolini. Meyer erwählt worden werden die Herren Aktionäre ganz ergebenst n gun J . ch 8 uhr, Apparat zum Filtriren von Flüssigkeiten, ohne Jemand in »A. Postztg.“ an, daß am Tage des . Jubiläums, 86 bet fc die . der W T steafe welche von
Danzig, den 22. Juli 1872. ! zer Anw z ; ; me,. ] ö Der Ilufsichts ratz. Tagesordnung.“ he e een än fär den säs ,,,, . Hirsem. HI. Pape. * KHeschäftsbericht der Direktion, mfang des preußischen Staa s erthelltꝰ worden ö vi ne,, , , n,, en war. = Neinvah! des Aufsichtsraths (5. 14 des Statuts und Art. 191 des Allg. D. Handels Gesetzbuches , . er J ö Verf sser der jü ; Frankreich. Paris, 23. Juli. Das „Journal officiel; — 3. zintrag der Direttlon, betr., Ole Aibanderänhz beer n gürfi l de, M . Din en ig. at zn en Herfcsser her fangt rschiene, 3 *. Zältun gen Die Augsburger . — . M. 44] H. Antrag, der Direktion, betr. die Vergrößerung bes Betrieböfapitals nNichtamtli nen Biographie Känig Ludwig J., Dr. Heig el, folgendes erklätt das von mehreren Zeitungen gebrachte, auf die Nevue gemeine Zeitung mit heilage⸗ . Ble bun teten sind nach 8. 19 des Statuts . drei Tags vor der Versammlung gegen Vorzeigung der Aktien und lichtamtliches. Handschrelben gerichtet ö bezügliche Schreiben des e Mac Mahon an den Gou. kostet im Abonnement bei den preußischen Pi ktanstalt n vierteljähr· Einreichung eines Werzeichnistes der , nem im , . der Direltion einzuholen, Deutsches Reich. * ern f rie gg felge, de, m, nnn, urn gez . 6 Welt n g gholgende Note: lich hr. T. 2: Sgr., unter Kreuzband änlich franco von der Fr ankfurter Aetien ⸗ Sprit ö Fabrik. 7 Preußen. Berlin, 25. Juli. Beide Kaise rliche , n g, end. Ende Ef tt und Mir kid enn e gebracht. Dre. Journale hahen beharrlich über die Verwaltung der Lähedftign in ugs burg pr. zionat g. mn. Bit neuesten Num Die Direktion ajestäten wohnten gestern in Coblenz nach dem Diner Wag Ich bisher in dem Buche las, hat Mir in hohem Grabe wohl.. schönen Künste unrichtige, selbst ganz alf Nachrichten veröffent 8.
mern sind täglich einzeln zu . bei Ea gem Ahremuel, Ger- ͤ traudtenstraße 4. 1 Tr, und d i J. Wetzlar. V. Hr. (a. HJ Iss.
en Colporteuren. (13