drit ten allgemeinen Versamm⸗ sellschaft, welche rd, ist im Wesent⸗ pfang der Gaͤste Abends ge⸗ Museums, Morgens 9 Uhr, E des Königlichen P stand Hofrath Eckert Mittags 1 Ühr: Bürgermuseums, glichen Wilhelma. Gesellige Unter⸗
— Die Ta
tuttgart den lichen die folgende: auf dem Bahn
Sordnung der chen anthro 7. bis 11. Au Mittwoch, hof zu Stutt e Zusammenkunft im onnerstag, den 8. August, Versammlung im Festsaale
pologischen Ge ust stattfinden wi en 7. August: Em art durch das Lokalkon agle des oberen
Alleenstraße 15, durch den Vorsta hresbericht und wissenschaftliche aftliches Mittagsessen Langestraße 4 Nachmittags 1 Uh z Uhr: Besichtigun haltung im Cansta ; 8 Uhr: Beginn der zweiten Erfolge der im vorig essor Fraas:. essor Virchow: über die stati hausen: über die Kommissio ischen Materials der öffent r. v. Frantzius; über die an die deutschen Regierungen Wissenschaftliche Gemeinsame Exkursion übe nlinde nach Eßlingen. Krone zu Eßlingen. Sonnabend tzung. Decharge. aftliche Vorträge. 1 Uhr:, Gemeinsames Mitta sichtigung der Stuttgarte gteiten. Abends: Befuch gens 5 Uhr: Sammlung au nsames Abschiedsmahl auf der
im Saale des
r: Besuch der Köni des Canstatter Mammuthfeldes. Freitag, den 9. August: M Berichterstattung Üb n Anträge Kommission.
er Kursaal.
en Jahr gestellte topographische stische Lommission. c) Professor n zur Zusammenstellung des anthr chen Sammlungen. ch zum Schutz der urgeschichtlichen estellten Gesuche.
General Sekretär
— Neue Anträge. I. Uhr: Gabelfrühstück. tertürkheim, Rothenberg, emeinsames Diner in der gust: Morgens 87 Uhr: folgende Geschäftssahr. Versammlung durch den Vor⸗ gsessen im Königsbau. r Sammlungen und anderer erburg. Sonntag, den f dem Bahnhof. Mit⸗ Post zu Blaubeuren.
Eford in Großbritannien hat zu ihrem Ver— Münchener Universität Max Mülter er= Opforder Universität als Professor der ow des Collegs von All Souls an—
Neuwahlen.
bend, den 10. Au Budget für das Schluß der
mittags: Be Sehenswürdi
tags: Gemei
Die Universit at O treter bei dem Jubelfeste de nannt, der seit Jahren der Sprachwissenschaft und Fell gehört.
New⸗Hork, 19. Juli. so eben ein Gesetz angeno nationalen Akademie
Rom, 21. Juli. Asche vom leßten Vesuvau versuche anzustellen.
New⸗Hork, 24. Juli. Departements konftfatirt, und Boden sich in diesem Jahre un g des Roggens stellt sich in chschnittsernte, derjenige r gerathen als im vorigen Jahre,
Gewerbe und der Lebens:
Die Legislatur von New⸗Hork hat
für Musik verfügt. Landwirthschaft.
ser Haus hat in Neapel fünf Centner sbruche bestellt, um damit Düng⸗
Der offizielle Bericht des Ackerbau der mit Getreide bebaute Grund 13 Prozent vermehrt habe. Der der Mehrzahl der Staaten unter zens, der seiner Qualität nach sogar 6 Prozent darunter. Handel. Versicherungs⸗Gesell⸗ Tagen aufgefordert worden, eine ch den Schiedsrichter anerkannten e in Empfang zu nehmen. chter Lord Cairns über
Ein Genue
Die Versicherten t » Albert « sind v Rate von 2 Sh. auf's L Forderungen als erste Dividend ersten Berichte, den der Schiedsri Resultate seiner Wir Es waren die Verhä tracht zu ziehen. Der Bericht erw ie Personen, welche aus ver Liste der Beitragspflichtigen waren noch 484 Aktionäre mit mit 2116073 Thlr. verhaftet w gesammten uneingezahlten Aktienka 5 man auf eine Hälfte der Verpflichtungen. nur 618,696 Thlr., so daß nicht einziehbar 301/7086 Thlr. realisirt, w e in Höhe von 8, richt bemerkt hierbei, da gegen die Gesellschaft nicht ang ahlung von 11 Sh. pr. Aktie wur etrag war 1,424,940
str. der dur
die bisherigen entnehmen wir Folgendes: verschiedenen Gesellschaften in Be⸗ ähnt rücksichtlich der schiedenen Gründen ĩ Nach deren Ausscheiden 2414773 Aktien vorhanden, woraus sie aren. Es wurde eine E
ksamkeit erstattet hat, ltnisse von 11 ö X ert? 3u⸗
zu setzen waren.
inzahlung in pitals ausgeschrieben,
der Höhe des also noch nicht die
deren Ergebni Million schätzte, Wirklich eingegangen sind da bisher also ca. 13 Millionen sonst vorhandenen ogegen von den Versicherten An⸗ estellt worden sind. Der Be— eine beträchtliche Anzahl von Ansprüchen det worden sind. Eine zweite Ein⸗ de ausgeschrieben, ihr nomineller wurde auf etwa eine halbe die erste Hälfte dieser Ein= 61173 Thlr. ergeben. Aus dieser Einzahlung estritten werden, deren 450 000 Thlr. beläuft. Es endigung des schiedsgericht- Die beiden
392 113 Thlr.
Thlr., ihr Erträgniß Bis zum 24. Mai war g fällig, sie hat einen Ertrag von 17 Hälfte ist erst am 21. August zahlbar. e Kosten des Liquid Gesammtbetrag sich auf die sind hierbei die bis zur v lichen Verfahrens noch ent größten Bestandtheile die ö 3* h ö. ö ö
osten de iedsgerichtlichen Gesellschaften, getrennt von der »Albert« merken: Fond gen ergaben inzahlungen ein genügendes E Zinsen zu bezahlen. Bei der K seitigen Gesellschaft, tion wurde aufg der »Albert« übernommen. pruchte noch 357,193 Thlr. ᷓ der »Albert«
ationsverfahrens b Summe von ollständigen Be stehenden Koste ses Postens bilden mit 328033 Thlr. und Verfahrens mit 89,520 Thlr. Ueber Liquidation durchgeführt wurd 8 waren bei diesen Gesellschafte die auf das Aktienkapital de rträgniß, um die Ford ent Mutual waren,
pflichtigen vorhand Forderungen an diese Gesellschaft von rigen 9 Gesell⸗
n eingerechnet.
nzleigericht
e, ist Folgendes zu be—⸗ n nicht vorhanden, da⸗ rselben ausgeschriebenen erungen nebst als einer gegen⸗ en; die Liquida⸗
keine Beitrag
ehoben und die;
Die Liquidation dieser üb
Kosten, somit haben
und der mit ihr amal—⸗
er 800 000 Thlr. betragen. — — .
schaften beans Gesammtkosten der Liquidation gamirten Gesellschaften die Summe von üb
Fel er eise He Vw lt er dam g he . Bar r n
late v. 26 Juli.
Allgemeine
einp. Ahw Himmelsansicht
— W., schwach. — NC., mässig. XMW., mässig. WM., schwach. — W NW., schw. fast heiter. i) NNV., schw. W., schwach. Windstille. N., schwach. 16, — 86., schwach. 16,9 2,7 N., S. schw.
Haparanda. Christians.
Hernösand Petersburg Stockholm. Skudesnẽs
Erederiksh. — Helsingõr. Meꝛnel ;. . .. 33 Flensburg. 33 Königsbrg. 338 Danzig. . .. 3!
wenig bewölkt. fast bedeckt.
Sn MQ OO90ᷣ
15, * 2, 1 0., schwach. 18,9 — NO., schwach. 14.0 0, S NO., schwach. SO, mũssig. O NO., schwach. O., schwach. 80. , schwach. O8O., schw. SO. , sehwach. NO., schwach. O., schwach. Q., mässig. W., schwᷣch. — SSO. , still. 4.1 8., mãssig.
— NO., schw. „3, s NO., schw.
— SS W., schw. — S W., schwach. — S., 8. schw. SS8W., mässig. Windstille.
Y Gestern Nachmittag S. schwach
schy. Strom S. Strom S8. nubppen. ) Gest. Max. 25, Grad 3
Wilhelmon. 3 ;
völlig heiter. wenig bewölkt.
Gröningen völlig heiter.
ganz heiter. röllig heiter.
ganz heiter. völlig heiter. wenig bewölkt sehr heiter. ) völlig heiter.
Breslau . .. 3: Brüssel ... 33
Wiesbaden 333 —
Cherbourg 335, s Havre ..... 3368, Paris ..... 336, St. Mathieu 335,5 Constantin. 336,
) Max. 24,4. Min. 11,2. ) Gestern Nachmittag Ss W. ziemlich viel Sternsch
leicht bewölkt. sehr bewölkt.
w —— 2 23838828
Uhr Nach-
*
Erærocleakaten- nd UVanrem- ER pᷓnrge.
KHerlim, 25. Juli. (Amtliche Preis feststellung von getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des S§. 15 der Bäörsenordnung, unter Zuziehüung der ver- eideten Waaren- und Produk tenmancler.]) .
Weizen pr. 1009 Kilogr. loco 73 — 84 Thlr. nach Qualität, gelber pr. diesen Monat 84 à 83 bez., Juli- August So à 797
bez., September-Oktober 74 à 3 bez., Oktober Vovember 73 U
* 73 bez, April Mai 1873 72 à4 1 3 bez. GGkünd. 300 Gtr. Kündigungspr. Si Thir. pr. i060 Kilo.
RKoggen pr. 1900 Kilogr. loco 47 = 55 Thlr. nach Gaal. ge- fordert, 59 - 54 Thlr. nach Qual. bez. pr. diesen Monat 55 à * bez, Juli- August 525 à 3 3 . bez, September Oktober 517 526 à 52 bez., Oktober - November 5Iz a 4A * bez., November- Dezember 5lz a J a bez., April - Mai 1853 515 4 3 a * bez. Gekünd. 4000 Ctr- Kündigüngspr. 55 Thlr. pr. I000 Kiogr.
Gerste pr. 900 Kilogr. grosse 16 — 58 Tpbpir. nach Qual., kleine 46 - 53 Thlr. nach Quafsitt.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 — 51 Thlr. nach Qualität, Pr. diesen Monat 477 bez., Juli - August H bez, September- Qktobher 446 bez., April-Mai 183 445 d 3 bez. Gek. E60 Ctr. Kündigungspr. 47 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggenmehl No. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert inkl, Sack pr. Juli- August 7 Thlr. 30 Sgr. bez., August - Sop- tember 7 Thlr. l8z Sgr. bez., September Oktober 7 Thir. I7 43 173 Sgr. bez., Oktòber-November 7 Thir. 165 Sgr. bez., Novem- ber- Dezember 7 Thlr. 163. Sgr. bez.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50-56 Thlr. nach Qual., Futter waar 44 - 48 Thlr. nach Qualitt.
Qelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 100 — 109 Thlr., Winterrübsen 100 - 107 Thir.
Rüböl pr. 109 Kilogr. ohne Fass loco 24. Thlr., pr. diesen Monat 244 3 234 ben,, Jusi- August 2137 3 234 bez., August-
September 24 Thir., September-Gktbr. 244 à * hez., Oktober- P
November 245 à e bez., November Dezember 245 bez., De. zember-Junuar 245 Ihlr,, April Mai 1873 245 * bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. orline Fass loco 265 Thlr.
Petroleum, rafflinirtes (Standard white pr. 109 Kilogr. mit /
Fass in Posten von 50 Barreis (125 Otr. loco 135 Thlr., pr. diesen Monat 13 Br., Juli- August 13 Br. Soptember- Oktober
13 Gd., Oktober-November 137 34 5 bez., Novom ber-Dezember
135 bez., DezW aber - Janvar 135 bez.
Spiritus pr. 100 Liter à io) pot. — 10000 pCt. mit Eass pr. diosen Monat 23 Thlr. 7 A5 Sgr. bez, Juli-August 23 Thlr. ruhig, pr. Juli gl. 50, pr. August 93.09. Mehl ruhig, pr. tember- Dezember 60.25. Spiritus pr. Juli 50.50. — We
5 Sgr. bez.. August September 22 Thlr. 25 3 2 Sgr. bez.,
Septemher- 0ktober 20 Thir. 13 a 16 39r. bez, Oktober-Novem- ber 18 Thlr. S 4 20 Sgr. bez., November-Dezember 18 ThIr. 43 7 59gr. he., Dezember- Januar 18 Fpbir. 4 Sgr. bez., April- Mai 1873 18 Thlr. 13 3 16 Sgr. bez. 6Gek. 60, 000 Liter. Kün-
digungspr. 23 Thlr. 5 Sgr.
2 Shiritus pr. 100 Liter a 100 pot. — 10 009 pot. ohne Fass loco
23 Thlr. 13 Sgr. be. Weizenmehl No. 0 118 à 103, No. O u. 1 105 à M Roggen-
mehl No. 0 SF à 73, No. 6 u. 1 75 A4 J Pr. ioo Kiüogr.
Brutto unversteuert inkl. Sack.
Ken kan, 26. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Ind Metalle von M. LoGewenberg, vereidetem MaFbler und
Taxator beim Königl. Stadtgericht.)
Steigend, viele Marken sind fast ganz dem Verkehr entzogen und bei Verschiflungen wird willig jetzt zu allen Marken ge- griflen. In den letzten Wochen boten warrants der Spekula- tion ein grosses Feld, sie wurden 129 Sh. 9 d. Cassa per Tons notirt. Die Preise hier sind den Glasgowern gegenüber nicht konform. doch dürfte sich dieses wohf bald ausgleichen, wenn die billigeren Bestände erst aufgeräumt sind. Hier wurde gezahlt für gute und beste Marken Schottisches Roh- eisen 85 à 90 Sgr., Middlesbrow-Eisen 70 4 27 Sgr., schlesi- sches Kokseisen 675 aà 70 Sgr. pro Gtr. loco Hätt.
Eisen bahnschienen zum Vervwalzen ab bier 23 Thlr., Walz- eisen 55 a 5r Thlr. pro Gtr. ab Werk.
Kupfer fest, englisches und amerikanisches 365 3 38 Thlr. pro gtr, einzeln mehr.
Zinn ruhig, aber unverändert, Bancazinn 55 à 5s Thlr., prima Lamm nnn 535 à 54 Thir. pro Otr., einzveln theurer.
Zink besser, W. H. Giesches Erben' in grösseren Posten Gän 4à 8́5 Thlr., geringere schlesische Sorten 4a * Thlr. pro Ctr. weniger.
Blei stramm, Tarnowitzwer, Clausthaler und Sächsisches 76 à 3 Thlr. pr. Gtr., einzwln höher.
Kohlen and Koks, englische Stückkohlen desgl. Koks fehlen, Nusskohlen nach Gualität bis 3) Thlr., westlälischer Koks 25 à 28 Sgr. pro Gtr. frei hier.
Hamæzig, 25. Juli. (Westpr. Tt.) Weizen loco auch heute
an unserem Markte in Folge geschäftsloser und flauer lauten- der auswärtiger Depeschen jn justloser Stimmung geblieben. Für den Konsum wurden 1Ii5 Tonnen umgesetzt. Bezahlt 6broz. Anleihe 95.
Wurde für: guthunt 126 — 27pfd. 79 LIhlr., hellbunt 127pfd.
80 Lhlr., hochbunt glasig 127pfd. SI Thlr. Kegulirungs preis für 126pf4. bunten, lieferungsfühigen So Thlr. Termine fester.
Auf Lieferung 126pfq. bun pr. Juli 81 Thlr. bez., pr. Juli- August 79z Thlr. Br, 79 Thlr. Gd. Pr. Sehtember- Oktober 76 Lhlr. Br., 75 Thlr. 6d, pr. April. Mai 76 Thlr. Br. — Roggen loco still und schwer verkäuflich. Ks bedang 119pfd. 48 Fir.
poln. 129pf. 443 Thlr. kegulirungs preis 120pfd. lieferungs-
fähigen 47 Thlrs, inl. 48 Thir. Termine für nahs geschuftslòos, andere matt behauptet. Auf Lieferung 120ptfd. pr. Jusi 47 Fhir. . 463 LThlr. G., pr. Oktober - November 7 Th bez. u. Br., pr.
Abril-Mai 438 Thlr. Br. — Gerste jioco ohne Geschäst. - Hafer
9co do. — Erbsen loco do. — Rübsen loco kleine Zufuhr. Umsatz 30 Tonnen und mit 1014 Thlr. bez., pr. August- Septem- her 105 Thlr. Br., 103 Thlr. EGld., Pr. Soptember - Oktobe“ 104 Thlr. G.— Raps loco 100-1025 Ihlr. bez. Alles Pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco nicht zugeführt.
Stettin, 25. Juli. Nm. 1 B. 28 z. (L. D. des Staats- Anzeigers) Weizen 66 - 86, Juli TI Br, Juli- August Jin he. u. Br., August - September 763 - 77 September Oktober 744, Frühjahr 727 bez. Roggen 48-56. Juli: August 50. August- September 50, September-GOktober ok. - 5605 = 50x, Frühsah? 515 bis 517 bez. Riüböl 24, Auli- Aug. 24 Br., September- Oktober. 234 bez. Spiritus 2331, Juli-August 233 Br., August- Septem- ber 23 bez., September-Gktober 207 G., Frühjahr 18343 Br. u. G.
Hager, 25. Juli. (Pos. z.) Roggén (pr. 20 Ctr. ) Kündi- ͤ
Fungspr. 53, pr. Juli 52, Jui August 606, August - Septem-. ber 9: Septembor- Oktober 593, Herbst 50, Oktober-N ovember 59, Frühjahr 1873 — — Spiritus ('mit Fass (pr. 100 Titer = 106000 pGt. Tralles). Kiündigungspreis 223, pr. Juji 223, August , em her 213, Oktober 19, November 717, Dezem- Der 1 H.
Hreslam, 25. Juli, Nm. 2 U. 17 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt. 23113 Thlr. . 233 G. Weizen, weisser 226 — 436 Ser., gelber 222 - 3573 Sær' Roggen 157 - 176 Sgr. Gerste 140-156 Sgr. Hafer 128 pis 140 Ser. pro 200 Zojipfund 160 Cilogramm
Mag ele fon g., 25. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen S2 - 84 Thlr. Roggen 53 - 56 Thir., Gerste 53 -55 Thlr., Hafer 48 - 51 hir. pr; 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare etwas höher be- zahlt. Termine geschäftsios. Loco ohne Fass 245 Thlr., pr. Juli, Juli August 2343 Ihlr;, pr. August 24 Ihlr,, pr. September 237 Thlr., pr. Okthr. 21 Tar. n. 18.000 pot. mit Vebernahme der Gebinde à 18 Thlr. pr. 100 Fiter. — Rübenspiritus höher, loco 23 Thlr., August 225 Thir. Gd.
Cäölm, 25. Juli, Nm. IJ üj. (SSF. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Heiss. Weizen flau, hiesiger loco 8. 15, fremder loco 25, Pr. Juli 722, pr. November 6 235 Pr. Mär 6.24. Roggen flan, 190 5. 15, pr. Juli 4.14 Pr. November 4225, pr. Mürz 4237. Küböl unverändert, loo 1310, pr. Oktober 121, Pr. Mai 1873 1211½,. Leinöl loco 1850.
(W. T. B.) Getreide ges Konsümgeschäst, August pr. 1000 Kilo pr, September Gktober 127pfd. p pr. Oktober-Noveinber Roggen pr. ] pr. September. „pr. Oktober - N
Hafer geringes
z. Silher 694. Türkische Anleihe de 1885 512. srein. St. pr. 182 913.
.
137308 (Zunahme 473, 875)
Jö), Notenreserve 11,304, 9.6
(W. T. B.) Matt.
he S4. 573, Ital. Rente 67.80 Türken —.
.
Ham hbenrꝶ, 25. Juli, Nm. Weizen und Roggen loco gerin mine rubig. Weizen pr. Juli- Mark Banco 158 6. netto in Mark Beo. 148 G., 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 1455 6. 1000 Kilo netto in Mk. Beco. 98 64. 109090 kilo netto in Mk. Bco. 97 Gd 1000 Kilo netto in Mk. Beg. 97 G. Gerste still. Rüböl behauptet, loco 24 pr. 100 Liter 100 pCt. pr. n - Oktober 175, pr. Oktober November Umsatz 2000 Sack. 24 Gd4., pr. Juli 12
e 1869 61. 6proz. V 25. Juli, Ab.
Oral. 3. aarvorrath 23
ankausweis. otenumlanf 25, 15932369 (Abnahme 5s Junahme 324 675) Efd. Sterl. Faris. 25. Juli. Nm. 12 U. 40 M. zproz. Rente 54.20, neueste Anlei niosen 758 75. Lomhbarden 47375, Faris, 25. Juli, Nm. 3 VU. Anleibe 1.27 Prämie. Schlusscourse.) 3proz. Rente 54 423. Anleihe Morgan —. stasienische Tabaks- Qbligationen 482.50. Franzosen Neues Eranzosen —.
Spiritus ruhig Neueste 5proz. Anl.
Se ptembe 5proz. Rente 67.70.
Kaffee fest, Italienische Standard white loco 12 Br.. 1 ᷣ August-Dezemba 125 G. — Wetter: Sehr heiss. KEremaem, 25. Juli. dard white loch 18 Mark 65 Pf. bez. Annaszt er cam, 25. Juli, Nm. 4 L. 30 M. (w. . T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht. 1775. — Wetter: Heiss. Amt werpenm, 25. Juli, Nm. 4 L. 30 M. (W. T. B.) Gdetreidemarkt (Schlussbericht). dänischer 353. Roggen stetig, Odessa 17.
Oesterr. Nordwestbahn e go., Tomhardische Eisechbahn- Aktien, 47. 5. Lommer, . ; zlrken de 1865 53. 65.
57 zo. Grö s ketroieum höher, gm n Türken de 1869
joritüten 250 ö 6proz. Ver. Staaten- Anl. pr. 18827
3 . 175 75. est.) 105.33. Goldagio 3. ung e r i. 25. Juli.
Roggen pr. Oktoher ö - ankaus weis.
rath 741 Mill, Abnahme 4 Mill. Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 2071 Mill, Zunahme
. J. B)
Weizen beh Hafer matt.
118 Mill, Vorschisse auf Metallbarren 79 Mill., Zunahme 24 Mill., Notenumlauf 2425 Mill., gunahme 9 Mill., Guthaben des Staatsschatzes 95 Mill.. Abnahme 11 Mill., Laufende Rech' nungen der Privaten 500 Mill, Zunahme 148 Mill.
Einzahlungen.
Hehlthener Weidaer Eisenbahn- Gesellschaft. Die dritte Einz. von 10 pgt. ist abzüglich 5 pCt. Zinsen vom 2. Jusi Fis 31. Auguste mit 9 Thlr. 25 Sgr. 3 Bf. pr. Aktie am 31. August c. in Berlin hei G. Müller & G99. und A. Paderstein zu leisten.
Eraunsohweiglsche Gredit- Anstalt. Die Restz. von 36 pCt. ist mit 39 Thlr. pr. Aktie am 36. August c. in Berlin bei S. Bleichröder und Frege, Simon & Co. zu jeisten. .
Altenburger Aktien-ranerei. Die 3. kinz mit 15 Thlr. pr. Aktie ist bis zum 31. August d. J. bei Gtto Lingke in Altèn- burg zu leisten ö
Subskriptionen.
Muldentbal- Papierfabrik vorm. Sohmidt & Mehner in Frol berg. Subskript. auf 156,000 Fhir. Aktien 2 1899 Thir. Al pari am 26. und 27. Juli C. bei der Agentur der Geraer Bank und
der Sächsischen Maklerbank in Bresden.
General-Versammlung. 24. August. Lelpziger Diskont Gesellschaft. Ausserordentliche Gen. Vers. zu Leipzig. Kündigungen und Verloosungen. Kur- und gen r ifa ne Pfandbriefe. Kündigung., vom
21. Juli 1872. Einlieferung sofort Auszahlung von Weihnach- ten 1372 ab bei der Kur und NeumärkKischen Haupt- Ritter-
schafts-Direktion zu Berlin. ; 1. Das Verzeichniss der durch Umtausch einzulösenden
Pfandbriefe siehe Ins. in No. 173.
Aus weise von Banken und Industrie- Gesellschaften. Allgemeine Gas- Aktlon- Gesellschaft zn Magdeburg, Den Be- triebs-Kusweis pr. J. Semester er. siehe Ins. in No. I73. ULsancen.
er. Erscheinungstag der Westphälls chen Marmor werks- Aktlen ist auf den 24. Juli d 5. lestgezetzt und werden die iber 100 Thlr. lautenden Stücke mit Zinsen à 5 pCt. vom
1. Mai c. gehandelt. J ///
vernachlissigt, sranzösische 17.
Petr olsummarkt (Schlussbericht). weiss, loco u. pr. Juli 463 bez., 47 Br. September 47 bez. u. Br., p
Rafsinirtes br. August 47 r. September- Dezember 47
Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Ueichs- Anzeigers und Königlich Preußisch Berlin, Zieten⸗-Platz Nr. 3.
Se ff
KEäverhpockz', 25. Juli, Vm. Baum wollg en Staats- Anzeigers: NMiuthmass licher Umzäat? Soc B ö
Anfangsbericht): her ) Tagesimport 5000 Ballen, davon 160
unverändert. amerikanische. Kiverrpoqh, 25. uli, Vm. 10 U. 29 M. (W. T. B. wolle; Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. zu niedrigeren Preisen. unverändert. Ernte, 93 d. ͤ Lverpocl, 25. Juli. Nm. Schlussbericht). 10, 000 B. Umsatæ, Export 3000 Ballen.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ersuchen um Auskunft über Aufenthaltsort des Eisenbahnarbeiters Wilhelm Velmer aus Blickershausen, Kreis Wißenhausen. Cassel, den 18. Juli 1872.
; . Gute Frage Tagesimport 4959 B. Schw immenq⸗
aus irgend einem Hafen, nene
6
Amerikanische Der Staatsanwalt.
Baum woll davon für Spekulation und
Handels⸗RNRegister.
Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Firmenregister ist heute unter Nr. 66 vermerkt,
0. middl amerikanische 93, air Dhollerah 6, goo middl. Dhollerah 473, Bengal 4z, new fair GComra 77, Pernam 9
d middl. Dhollera ĩ fair 0Comra Smyrna 8, Kgyptische 10 nli, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt. 9l. 00, pr. September- Dezember uli 74.50, pr. August 67. 50 tter: Heisz.
lerah 6, middi. f n In dem hiesigen
daß die Firma . ö ⸗ „H. Siltmann“ erloschen ist.
Der Kaufmann hierselbst unter der
Friedrich Gustav Habermann hier hat für sein Firma F. G. Habermann bestehendes und unter Nr. 164 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Kauf— mann Rudolph Horitz hier zum Prokuristen bestellt. ᷓ zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. gl eingetragen. . Bromberg, den 22. Juli 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die von dem Kaufmann Friedrich Gustav Habermann hier für sein hier bestehendes Geschäft seiner Ehefrau Bertha Habermann, geb. Habermann, hier ertheilte Prokura ist heute zufolge Verfügung vom 9. Juli 1873 in unserm Prokurenregister sup Rr. 31 geloͤscht.
Bromberg, den 22. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht.
Die unter dem 17. d. Mis. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 68 unter der Firma „Emil Werkmeister“ eingetragene Han delsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und gelsscht
d . ; ; Der Kaufmann Emil Werkmeister hierselbst führt wieder als alleiniger Inhaber das Geschäft unter der früheren Firma „Emil Werkmeister“ fort, was unter Nr. 4090 des Firmenregisters ver⸗
. z 1 ufolge Verfügung vom 24. Juli 1872
k P go s Hm r ; ] Fon els- an QætI , Hrsg. Dies ist heule
(Tel. Dep. des Staatz. iefe 85 r Br., do. Renten. Banknoten 805 - 4 bez. u. Br. Obęerschleęs. Stammaßktien Lit. A. Oder - Ufer - Bahn Stammaßtien 121 Stammaktien 137
Hrwenslar, 25. Juli, Nm. 2 L. 17 M. Anzeigers.) Schlesische 35proz. Pfand briefe 967 Br. Oesterreichische Russische Banknoten 82 Br. u. C. 2143 - 4 bez. u. Gg. Bres lau-Schweidnitz-FreibQurger rschlesische Prioritäten Lit. G. 9S9z Br. Warschau - Wiener Stamm.
(. B Matt. Kreditaktien 346. Lombarden 218.
bez. u. Gd. 4Iproz. Obe ; 994 Br. 5proz. von 1869 1013 Br.
Bei guten Üümsätzen in dieser Woche waren sehr feste Und theils höhere Preise, der Konsum ist fortwährend Starker Käufer. Roheisen: Der Glasgower Markt ist unaufhaltsam
FEæranrnHeKan‚kt a. N., 25. Juli. I. Abtheilung.
(Anfangscourse.) 1850er Loose —. rente 64.
Amerikaner 96. Eranzosen 353. Wiener Unjonbank —. FranHRCagrt a. N., 25. Juli, Nm. 2 U. 30 M. Fest. Kontinental-Eisenbahnbaual bank 1285, Wiener Unionbank 29 GSchlusscourse.) Londoner Wechsel 1183. Franzosen, alte, 354. Böhmische
tien 1154, Hahnsché Effekten
Ham b. Wechsel Pariser Wechsel 937. Wiener Franzosen, neue, 2M. Westbahn Klisabethbahn 2623. Nor. rdbahn 1053. Oberhessen do. Prioritsten S337. Oregon Bayer. Prämien- Anleihe 1123, do. 1872er russisch. do. nicht vollbez. 91. Türken 502.
Berliner Wechsel 105.
merkt worden ist.
Die Eintragungen sind z an demselben Tage bewirkt. Bromberg, den 24. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Wechsel 1053. Hessische Ludwigsbahn 178. Lombarden 2183. Westbahn 2235. Elbthal 196. Albrechisbahn- Aktien 184 Kreditaktien Militsir- Anleihe 1003. englische Anleihe vollbez. 89, Bodenkredit 923. Papierrente 1864er Loose 156. Grazer Loose 83. rikaner de 1882 963. 154, do. neue 1473. Bodenkredit —. deutsche Bk. —. Central-Pfandbriefe 983. Brüsseler Bank 106. Vereinsbank 104. lerbank 1133. Englische Wechsler bank 633. South Eastern 74.
KErankefarrt a. J., 25. Juli, Ab.
(Eflekten - Sozietät.) 1860er Loose 935, Franzosen harden 2189, Darmstädter Wiener Unionbanlk —. Lek zi, 25. Juli. burg-Lespz. Lit. A. 255 6 Anhalt-Dessauer Bank —. Weimarische Bank 1193 bez.
E enen hren, 25. Juli, Nm. (w. T. B Preuss. Lhaler —.
Galizier 256.
Die in unserm Firmenregister unter Nr 311 eingetragene Firma „Peter Mützel“ zu Neisse ist erloschen. Neisse, den 20. Juli i872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 374 die Firma P. Bodenberger . zu Kupferhammer und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Bodenberger zu Kupferhammer am 20. Juli 1872 eingetragen worden. Neisse, den 20. Juli 1872. . Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregisier ist unter laufende Nr. 375 die Firma
Neue Badische
Silberrente 1860er Loose gs.
Nene Russen —. Minden- Loose 97. Ungar. Anleihe —, do. Loose 1138. Raap- Götuörer 855. Bundesanleihe 10905. Darmst. Bankaktien 78. Meininger B. Schuster Gewerbebank 1363. Süddeutsche Italienisch. Franz. ital. B. 9b. Provinzial Disconto-Gesellsch. 148. zankverein 1213. Frankfurter Bankverein —, Centralbank 1102. Baltischport 88.
Deutsch- sterreichische B. 123. Franco-holländ. B. —. Abtheilung J.
do. Wechs. Antwerpener Bank —.
New - Torker zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann
Carl Heisig zu Neisse am 29. Juli 1872 eingetragen worden. Neisse, den 20. Juli 1872 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
, 965, Kreditaktien 346, 3535, do. neue —, Galizior — BRElisabeth- Deutsch- öüsterreich. Nordwestbahn —.
Lo pzig-Dresdener 255 bez. 14; h. Lit, B
Amerikaner
Silberrente 617, Papierrente — Bankaktien — ,
die Firma und als deren Inhaber Kaufmann zufolge Verfügung vom 18. Juli 1872 unterm eingetragen worden. Neustadt O. S., den 16. Juli 1872.
Königliches Kreisgericht.
n unserem Firmenregister ist unter Nr. Levy zu Neustadt O. S. Aron M. Levy dafelbft,
Thüringische 18. Juli 1872 Braunschweiger Bank — . Wlbtheilung. niglichen Kreisgerichts zu Hamm, betreffend
Register des Kö m rgemeinschaft, ist sub Nr. 5 Folgendes ver⸗
hließung der Güte
gufmann Hermann Köchling hat in seiner Ehe mit Meyer durch Vertrag vom 14. Mai 1872 die provinzielle inschaft, nicht aber die des Erwerbes ausgeschkossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom
Hamburger St. Pr. Oesterr. Kreditaktien 2973. ? RKaab- Grazer Loose 85. Vereinsbank 122. Kom- Prov. Diskonto-Gesellseh. Dänische Landmannbank 10h. 6er Russ. Prämien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 913. Diskonto
, eg. Eapierrente 64.50. Bankaktien 849.00.
Schluss course.) Silberrente 64. Franzosen
Aktien 96. 1860er Loose 91. Lombarden 4645. Italien. Rente 66. merzbank 126. 148. Anglo-deutsch Wiener Unionbank Russ. Prämien- Anl. 125.
Wöiem, 25. Juli. Schlusscourse.) I18546r Loose 94.06.
1. Bank 1783.
6 Bank 121. 17. Juli 1872 am 18. Juli
Schroeder, Sekretaͤr.
. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Filkeprente . ,, u. dergi.
Nordbahn
lee, Edietal⸗ECitation.
der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung ist auf den 12. November d. J., Vormittags 11 uhr,
erkannt, und er für den schuldigen Theil erklärt werden wird.
Nosenberg O.⸗S., den JI2. Juli 1852. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ie verehelichte Pauline Grusczinski, geb Kirsch, zu Con⸗ stadt a. O., jetzt in Breslau wohnhaft, hat bei dem unterzeichneten Gericht gegen ihren seit länger als zwei Jahre verschollenen Ehemann, den zuletzt zu Landsberg S. S. wohnhaft gewesenen Barbier Otto Grusczinski, von welchem zuleßt eine Nachricht aus Burg bei Magde burg vor etwa einem Jahre eingegangen ist, wegen böslicher Ver⸗ lassung die Ehescheidungsklage angestellt. Zür Beantwortung
im Sitzungszimmer unseres Gekichtslofals Terinin angeseßt, zu welchem der Verklagte unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß, wenn er bis zu dem oben angegebenen Termine das eheliche Zusam· menleben nicht wiederherstelll, und in dem Termine nicht erscheint, gegen ihn in 6ontumaciam verfahren, nach Befinden auf Ehescheidung
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. V. 58
Cohnfeld's Annoncen⸗Bu re au, Neue Promenade 7.
Lichterfelde. Felix HBosenthal.
Waggon bettagen werden; Für 590 Kilogramm oder
einen Centner: Auf den Schächten:
Bahn, Erbreich,
Nußkohlen, doppelt gesiebte ..... ...
Kleinkohlen . . 3 **
Staubkohlen ungesiebte (Grieskohlen) 2 9 —
Staubkohlen, . . — Die Prei
schlesischen Eisenbahn resp. 110, 165, 198 und 20 Centner beträgt. Königshütte, den 24. Juli 1872. Königliche Berginspektion.
neten Bataillons — Waldemarstraße Nr. 6
1872. Königliches Brandenburgisches Train Bataillon Nr. 3.
2329]
Galizier 243. 00. Pardubitzer 178.50. Nordwestbahn Hamburg S2. 25. Böhmischo Loose 10. 0. 1864er Loose 144.00. Austro - türk. 120.50. Elisaheth-
Subhastations⸗Patent.
unstgärtner Rudolph Ferdinand August Krahmann haussee belegene, im Hypotheken Blatt 108 verzeichnete Gärtner⸗
Kreditaktien 328.80. Franzosen Kaschau-Oderberg 192.06. 216.50, do. Lit. B. 186.00. Paris 43.45.
Westbahn
Das dem K gehörige, an der uche von Stralau Band j. Rr. 19 Grundstück nebst Zubehör soll ; 13 September 1872, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 16. im Wege ndigen Suhhastation öffentlich an den Meistbietenden ver= die Ertheilung des Zuschlags Vormittags 11 Uhr,
London 111. 660.
N in- S 8 Amsterdam —. Berlin⸗ Stralauer C
Frankfurt Kreditloose Lombardische Eisenbahn 207.26. 73.50. Anglo-Austrian 303.00. oleons 8.91. Dukaten 5.35. ahn 249.00. A. 176.00. Rudolphbahn Anmnster Htarmn, 25. Juli, Oesterr. Papierrente M Papierrente Februar- Januar- Juli verz. 635. Cesterr. 1860er Loos —. Stieglitz —. ssen de 1864 97. n-Anleihe von 1866 —. St. pr. 18832 971
. Silbergoupons 109.I5. räümienanleihe 107.50). Albrechtsbahn
Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) ai - Novemher vo Ossterr. Silberrente herrente April- Oktober verz.
Oesterr. 1864er Loose — oproz. Russen VI. Stieglitz Kussische Prämien-AnI. von Russ. Eisen- 5proz. neue Spanier
N Ungar. demnächst das Urtheil über
den 14. September 1872, verkündet werden. ; 8 zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem lächenmaß von S6 ,s Ar mit einem
zur Gebäudesteuer mit einem Auszug aus der schätzungen,
August verz. 57.
Gesterr. S] unterliegenden Gesammt ˖
Resnertrag von 21, h Khrlichen Nupungelberth von 219 Til, veranlagt. und Hypothekenschein, ingleichen etwaige A Grundstück, betreffende Nachweisungen und besondere ngen sind in unserm Bureau V. einzusehen. ; Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- t gegen Dritte der E nde aber nicht eingetra
5proz. Russen V. proz. Ru 1864 2463. babn 227.
Russ. Prämie 6proz. Ver. 293. 5proz. Türken 512. Wiener Wechsel 165. LHiorrelom, 25. Juli, (Anfangscourse. 66z, Lombarden 181, Für
FRaufbedingu
ypothekenbuch bedür-⸗
intragung in das af zu machen haben,
ene Realrechte gelten zur . der
Stermin anzumelden. 1872.
Petersburger Wechsel 1.58. Vm. (W. T. B.) Wetter: heiss.
Censols 2x, Amerikaner 9iz sttaliener
n, den 21. M
Bebra⸗Hananer Fisenbahn.
bestehend in:
artguß) . * 7 Tentnern altem Schmiedeeisen Schrott), ; 200 Tentnern altem Schmiedeeisen (Schienenstücke), 100 Centnern altem Gußstahl Nadbandagen), » 200 Centnern Eisen⸗ und Stahlspähnen, sollen aufs Meistgebot verkauft werden.
Cassel, ihre Offerte frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte zum Ankauf alter Materialien«
schienenen Kaufliebhaber eröffnet werden sollen. Fulda, den 22 Juli 16
Homcdkom, 25. Juli, Nm. 4 1. (V. T. B.) Italienische 5proa proz. Russen de 1822
Königliches Kreisgericht.
ent. Rente 66 SJ. Lom- Der Subhastationsrichter.
Consols 923 . ! hproz. Russen de
barden 18.
Maschinenmeister Der fh enn r
C Terrains von Lichterfelde in 2 * schönster Landschaft zu billigen . . Preisen. — Pläne gratis im ö. *. Verlags⸗Comtoir des Herrn
a . Otto Janke, Anhaltstr. 117 bei Ferrn Konditor Bolzani, Königgrätzerftt. 133 und in Eugen
Nähere Auskunft Morgens 9 = 11 Uhr, Luisenstr 18. Berlin und Nachmittags 4 — 5 Ühr Parkstr. 1ẽãIꝗ Ecke der er ng ; J A 636 /
Königsgrube. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Kohlenpreife auf der siskalischen Königsgrube vom 29. Juli d. J. ab bis auf Weiteres beim Absatz zur Eisenbahn frei
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von
e ürnberg, Strasburg, Zürich und Stuttgart.
: 2 j ' 2 * fentlicher Anzeiger.
2328 Bekanntmachung. Für das unterzeichnete Magazin sollen im Wege der öffentlichen Submission zur Deckung des Bedarfs pro 187275 nachfolgende Be · kleidungsartikel beschafft werden: . . A. Fertige Stücke.
ro Stück schwarz ⸗seidene Tücher, 5700 » wollene Tücher, 6400 Paar wollene Handschuhe⸗ 4000 » Halbsohlen, P 25009 » Schuhe und 5000 * Strümpfe. . E. Materialien. 800 Meter blaues Band, 300090 » graues Band, 400 » breites weißes Band, 49600 schmales weißes Band, . 3000 wollenes Band zu Sturmbändern, öͤh0 » Bramtuch für Heizer, . 15900090 * Moleskin zu Hosen in der Breite von OS34 M., lönh9 * Lesgl. Blousen in der Breite von O, zoo M., YI00 2 schwarzer Doppelkattun zu Taschen, 00 * desgl. zu Futter, 3300 * blauer Nanquin, M800 Dutzend Ankerknöpfe,
2000 2 Metallknöpfe zu weißen Hemden,
200 ö bleierne Knöpfe, . 2300 große schwarze Hornknöpfe zu Ueberziehern, glo00 »schwarze Hornknöpfe zu Tuchhosen 2,
7909 weiße desgl. zu Arbeitshosen 1, 509 Kilo Fahlleder,
500 » Brandsohlleder,
300 . Sohlleder . Abfall,
3090 Stück weiße Schaafleder, 11330 Meter graue Leinewand, 695609 » blauen Moltong, 3l 900 9 geköperten weißen Moltong, 21156900. 2 weißen ungeköperten Moltong, 1260090 Paar Nitzel zu Blousen
7400 Meter Segeltuch zu Leldersacken, 10309 Paar Zöpfel zu blauen Hemden,
v. Krug, Bülow. Bismark. Stück oder Würfelkohlen 7 Sgr. — Pf. 7 Sgr. 1 Pf. 6 * k—̃ö
.
E der Kohlen vom Bismarckschacht stellen sich höher, weil der Frachttarif für diesen Schacht niedriger bemessen ist, als für die übrigen Förderschächte der Königsgtuhe., Beim Landdebit finden auch auf Bismarckschacht die Preise der übrigen Schächte Anwendung. Die Annahme von Bestellungen auf einzelne Wagenladungen Kohlen und die Absendung derselben erfolgt nur im Verhältniß der Leistungs · fähigkeit der Königsgrube. Die Bestellungen werden in derselben Reihenfolge erledigt, wie sie bei der Berginspektion eingehen. Alle Bestellungen sind franco an die Berginspektion zu richten und den selben entweder die entsprechenden Geldbeträge oder die Erklärung beizufügen, daß die Kaufgelder durch Nachnahme auf der Eisenbahn Stationskasse eingezogen werden dürfen. Das Kaufgeld für zu lie⸗ fernde Kohlen wird nicht nach den zur Zeit der Bestellung der selben, sondern nach den am Versendungstage der Koh⸗ len geltenden Tazpreisen berechnet. Sendungen per Eisenbahn können nur in ganzen Wagenladungen erfolgen. Die Beladung er⸗ folgt mit dem auf dem Wagen deklarirten Inhalt beziehungsweise mit dem entsprechenden Gewicht, welches bei den Wagen der Ober⸗
Pferde⸗Verkauf. Montag, den 29. Juli 1822, Vormittags D Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeich⸗ E63 — sieben überzählig ge—
wordene Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 3. Juli
Die in den Werkstätten 2c der obigen Bahn gewonnenen und bei der Verwaltung nicht wieder verwendbaren alten Materialien,
circa 300 Centnern altem Gußeisen (einschließlich circa 30 Centner
Kaufliebhaber erhalten die näheren Bedingungen auf Requisition und gegen Erstattung der Kopiglien 3 Sgr.) vom Bureau des Unter⸗ zeichneten und haben, nach Deponirung einer Kaution von 5 pCt. des Angebots bei der Hauptkasse der Bebra Hanguer Eisenbahn in
bis zum 12. August, Vormittags 41 Uhr, bei dem Unterzeichne— ten a , i. Zeit solche in Gegenwart der etwa er⸗
509 Stück Watten, ; - 26090 Meter weißen Cottondrill zu Hosen, — 0.834 M. breit, 5 1090 * desgl. zu Hemden, — O92 M. breit.
J h Lieferungs⸗Offerten sind mit der Ausschrift⸗
„Submission auf Bekleidungs⸗A1Artikel /
bis zum Donnerstag, den 15. August, Vormittags 10 uhr, nehst den bezüglichen Proben, bei den Materialien in ganzer Breite und nicht unter 0,167 Meter in das Bureau des unterzeichneten Magazins portofrei einzureichen. ⸗ Rö
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Burean und bei der Kaiserlichen Marine Intendantur in Berlin zur Einsicht aus; ebenso die besiegelten Normalproben, welche für die Lieferung gelten.
Auf portofreies Verlangen werden die Bedingungen gegen Er. stattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Kiel, den 26. Juli 1872. Kaiserliches Bekleidungs⸗Magazin der Marine.
1. Submission. Die Lieferung von cg. 2300 Stück ereosotirten Tele⸗ graphenstangen soll im Wege der Submission vergeben werden. Die nähern Bedingungen sind im Bauhureau der Unterzeichneten zur Einsicht ausgelegt und werden auch auf portofreien Äntrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. ; Qualifizirte Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten, welche mit der Bezeichnung: „Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für den Bezirk der Kaiserlichen Teie⸗ * m nne, zu Straßburg i. E.“ versehen und versiegelt ein müssen, portofrei an die Kaiserliche Telegraphen Direktion in Straßburg bis zum 1. September er. einzusenden, in deren Baubureau an dem gedachten Tage, Vormittags 11 Uhr, die Ersffnung der len nn Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten attfinden soll. ⸗ ; ; ö ‚ Später eingehende oder den obigen Bedingungen nicht vollständig entsprechende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die. Auswahl unter den mindestfordernden Submittenten, welche bis 30. September er. an ihre Offerte gebunden bleiben, wird
vorbehalten.
Straßburg i. E., den 18. Juli 1872. Kaiserliche n n nenten,
von Brabender.
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen pieren.
ans, manstrut⸗Gisenbahn.
Die säumigen Aktienzeichner Nr. Ibis 13800 der
e Quittungsbogen . rioritäts-Stammaktien — und Nr. 5g bis ß z Nr. ' e. bis 5859, Nr. 5821 bis 8882,
Nr. Vp bis 1350 der Quittungsbogen der Stammaßtien werden nach §. 17 des Statuts nochmals aufgefordert, die Zahlung dem auf den
der am 8. April er. ausgeschriebenen Rate bis zu A. Lester er, ex. U. setzten Schlußtermine an Herrn
H. F. Lehmann zu Halle a. S. zu leisten. Naumburg a. S., den 2X. Juli 1872
Der Aussichtsrath.
. Graf von der Schulenburg⸗Heßler,
Vorsitzender.