. 46 — 1 4862
sammensetzung ber Körper und ihr magnetisches V i ᷣ erhalten, Stimmen und darauf das Heeresd ᷣ itter rn —ĩ ten, S ad, da as Heeresdienstg esetz in dritter Lesung lebhaftem urrahrufen juli 8: i. 797 ᷣ berg uh , Vin n bis zum Artikel 43 angenommen. 9 4. J. den enn, ; Nun ih. e e rn ebe: d e , kan wen. Fonds- num Aetlem - Rnrαe. r, / 3 8 * *. 2 ö — z 9 g . 5 i 99 2 * ** J . . . * . 1 * ** * 26 2 * 2 ĩ h. ardu 2 94 , . . * 2 ron hc Li er un en Spanien. Madrid, 21. Juli. Der Indep. schreibt ö. , . wurde dem st . Roggen loco 80 55 1 hlr. gefordert; mittel 52 Ihlr. ab , m 27. Juli. Auf günstige auswärtige Nogtirungen 1 46 — 1 b26 72 beigewohnt. Die Zeit von 10 bis 13 Uhr widmete Se. Ma. man über den Stand der Untersuchung, betreffend das es Aeußern ein Willkomm zu ö Boden bez heuer oß ä —=57 Ihlr. ab Bahn pez, pr. Inli 555-54 und unter dem Einflass der erfolgreich sich abwickeinen Ganrierrr . 12 — jestät der Besichtigung der Röder! ! Attentat auf d a. R Der er ⸗ und der Köni gern bis Ihle, bez zr knli sugust S7äü = Ihlrꝗ'. bez., Septemmber- Oheratign der franzeßsischen Anlene zengts ahch deri Gh g nossensch. 39- 1 — BDesichtigung der Röder'schen Notendruckerei und 2 tääuf. den König, Folgendes: Der ziichter des Central= . ercber sr,, ** k 4 . 3. . ö . e, ,, . es K s Ar . . al- z c ern zxtober 573 — Thlr. bez., Oktober-November 5753-* Thbir. be Fkten ler hęutigen Börse von erfreulich festen, q 66 , , . AÄrrondissemente ir unn jekem andern. Hecht dispensirt, Orebygaard, hn Oktob ber Bezember 57. 57 In. per, men dier H. . Doch blieb, da Angebot wie Nachfrage gleichmä Stimmung. Parmstudter Bank.... 202 - 46 204 - 53 B Württemberg, Stuttgart, 25. Juli. Der König um, dusschließlich der Leitung der Unterfuchung über bas gegend, ng , 56 J Frren; as ezeif it atiil, die Cims tien in , ,, drr , ge g enn n; . ei K . nigin erhielten gestern in Friedrichshafen den Attentat obzuliegen. Bis zur Stunde sind fünfzig Personen 1 Gerste, grosse und kleine à 44 58 Thlr. per 1000 kilogr internationalem Gebiete waren von Spekulafionsefrekten Era. ö, , , 2 duch der Land gräsin don Hefen. Philippekthai, geb. Herzogin verhaftet worden und untes ihnen besinden fil Moratilla, der in balef. lden ß t ählr, er. ö Keiler pothnners de, Fätnitien und lranäotzn jn zi mite Zuttn erkennen . hrens. Cel nsr nit.. Hon öurttemheng, Der Fürst und die Fürstin von Wald. Er⸗Postverwalter, Ducazeal, der Anführer der berüchtigten ; 16 —= 18 Ihr; ab Bahn bea, pr. Juli 463 — 43 Fhkr. bez, Jusi. en Jernachlässigt. Eremqde Fands verkehrten zu meist be. Oesterr Sill crente burg olsegg. Waldsee wurden von den Königlichen Majcstaten Bande von La Porba und“ andere Personen, die unter bem 1 inister Haff ash rr Henne bteniders= Gxiober är -= shir. ber, Kfähteten Caurseh wehiß seFhtt af sem, bis enbahn Kctten,. Leerer emen, empfangen und zur Tafel gezogen. een Ministerium Sagasta öffentliche Aemter berleibet haben. ñ , ,, , nn J nie ö . ö e ui. , AUamsdißkssMihtätverwaltüng hat in der Zeit vom Wan glaubt den wahren ln iisteitedes Verbrechens auf der einer Ministerten wieder übern! , , mr, , , . . J. August bis Ende Dezember 197 106. - 450, 60 Fl. an ber Spur zu sein, Dieser Zwischenfall, der die schwersten Folgen . HWinterrabs leo Thir. lFinterrübsen lo- ig Thir. gane, . , 26 38 * laufenden Verwalt erspart. Di . ätte haben ke Festi Folgen 2 2 3 8 ; Rühöt loo 24 Thlr., pr. uli u. Juli August 237. Thlr. wier eebt fest ndl höhen. . Bankzktign waren stil; Tor- falten,... 68 - 263 altung erspart.; Diese Ersparnisse sollen zu hätte haben können, befestigt die Bynastie und auch die radi⸗ Aus dem Wolffsschen Telegraphen-Büre Gzhtober 2337 33 1h 5 . theme len halt nr das chtirt fin Bressauer dla! Tü Kasernenbauten verwandt werden, die durch die benbsichtict kale Partei am Ruder Paris, S bend. ̃ . au. Sebptem her- ktober 25 *. - 33 hlr. bez., Oktober- November 6, 2 3 ö , re,, 2 . d, , n, e dr ben schtigt. 3. r. . g a ris, Sonnabend. 27. Juli. Die weiter eingeganger 233 — Thlr. box. und. Wechslerbank und Preussische Kreditanstalt. Industrie- ombarden ...... ..... ... 127-2 im 1 . württemhergischen Armee um 3 Bataillone . B. Juli. Eine starke Truppenabtheilung soll zum Nachrichten aus den Deparkements du Nord und Pas de 6 PFotrolesnn lsco 14 FThir-; Pr. Juli u. Juli Augst 13 Thir,, Papiere erfahren Rente, wieder ehh äatterg Mahfrage und hielt Gestern. Grit 262 = 20 * 1 Bel 872, um . Vatgillone im Herbst 1873 und um Schutze der Eisenbahn von Saragossa nach Barcelona ab, konstatiren, daß im Laufe des gestrigen Tags und de . September Hktoher 3. , Thin, ber, ö , e , ne, n 3 an* Atai( nine Ferbst 5.76 Uöthig werden. Dem Rehrbedarf gesendet werden mit dem Befehle! gen re Wc Kastells gangenen Nacht neue Arbesterunruhen nicht stallgefundeß n Leinöl loco 263 Thlr. Br. 100 Klloger. kan der e s neren en Härtung hien, Ieh the ,,,, , n erkunstsräumen soll durchweg durch Ausbau und Er- einen Handstreich auszuführen. Die letztere hatte 13 Beamte die Arbeiter vielmehr ihre Arbeiten wieder aufgenommen , Spiritus loc ahne Hass 23 Thlr. 16-10 Sgr. bez., pr. Juli . . , . it, . . , . 3 . der, bereits, bestehenden Garnisonanstalten resp. der Bahn gefangen genoönimen und ein Lösegeld von Zo, h oder im Begriffe stehen, wieder in Arbeit zu treten n iht n. uli angst 23, Thin; Kis 22 Thli. 2; Sr. bert; Augst, Sep. (abn. mmobiliengesellschaft, die aher etwas im Course n , , ,,,, . Heranziehung disponibler ärarischer Gebäude an. Piastern fuͤr dieselben verlangt. In Folge dessen erklärten die die ausländischen Urheber und Führer der Arbeiterbe n tember 37 Thlr. 23 18 Sr, be, Septemhbar- Oktober z5 rhir.“ in Staatsfonds und Prioritäten ent wickelt sich auf unver ,,,, o derer Ressorts genügt werden, und von Neubauten ist nur eine Eisenbahnbeamten, ihren Dienst nur dann weiter thun zu wird seitens der Behörden energisch vorgegangen wein 14 = 2 Sar, ber, Okther-No vember 18 Thlr. 18 Sgr. bez, No- ändertem Goursniveau nur geringfügiger Ver Erh. Had . ⸗ꝰ-) pzi —ĩ e en für ein Bataillon in Tubingen projektirt. Die Vor- wollen, wenn ihnen hinreichender Schutz gewährt würde. WJ G vember Dezember . 8 78. Sgr. bea. ö. . Schmit in Wechseln war in Vsr ol vons grösseren . . h m,, 8 ö. n , e, n,, J . , ,, , , 5 h. Die Nr. 60 der »Annalen der Landwir thschaft — Roggenmehl o, 0 85 7 Thir,, No. O0 u. 1 73 - 7 Phjrs, pr. stellten sich meist nicht unerheblich niedriger ; ö , , , , 5 89 6. e. ) 81011 . ö ; aris 1 * s Juli J Ihlr. 24 Sgr. bez., Juli August 7 Thlr. 18-260 'sSgr. Westfälische Marmorwerke 1025 bez. u, G. Ascania (che- eie e n' S, en we. B),. Pest.
111811111111
eines neuen Truppenkötpers auch das zur Unterbringung d richt, daß die Bande E in ei i — . . 8 es⸗ zt, daß ande Castells in einer Stärke von mehr als d ni un selben Profettirte Kasernemment fertig gestelt fahne loten gung def tatzsend! d dem! ö * Funn ni gn hr hs n (, Staaten hat folsende Ru 7 388 Ye e ib , e niert r ü rein gitzin Der streut pa r Geffen m ende gere W nid . . ln e frihtern ber, Cie, ö sähr ige mühe ein . l mische Kabrk 10d L. bez. n. G. Jorbörzen) , reditaktien zöh-z0, Anglõ- Austrian 303. 50 Gi herz' g, ist gefern Abend hierher zurtzctgekährtt. Der 3 Vodten und Jölgesef een un lat welchen 10 ern und! h n hen ener iner gn, nl er den gern d , n , in enkes(heltt ibefmien war soꝛsöohl in Bahnen, als Unichh n s' go. emkeden s, Kb, Hr öisene . Großherzogliche Hof. wird morgen zu einen längeren Aufent. Auch die Bande Sebglls wurhe geschlagen und verlor Lobt . Heai e , m Br fundir ofes'sflien dehranstalten Echten ,,, , m nn nm r,, , . rec em, W hlt. wr, T. Be T'. Terbörss, 2. Pep) halte von hier nach dem Heiligen Damm abreisen und einige Verwundete. Von Dr. Wltmack. (Schluß) — Aus dem Herzogthum rn n . , . , ,,, 138 tz . ö . K., . . , ö, Literatur: Dun grefo ers ont hum, nhalt seal sationen ber is kt J i se 9 Sie zor gisch-Märkische 8. 137 3716 1383 — 2 1861er LCose 144.5509. Galizier 243.00. Anglo - Austrian 302.75. und der Herzog P ag ) . ö ! . 61 gzoßhergzog Italien. Rom, 24. Juni. Der Präsident des Minister⸗ . Jtalienifght . . , , , . Vilnim um en; 6 hlrz pr; sh] drückten; Gek; 2900 Gtr. Hafer loco Göln-Minden ..... ..... 1751.23 1756-3 G 1771-3 Franco Austrian 127.09). Unionbank 273.50. Berliner Wechler- ; kö g Paul Friedrich in Schwerin eingetroffen, raths 49 a ö k äisident des Minister⸗ ,,, 9 9 olkswirthschaftliche Literatur. — Ahn reichlich angeboten. Termine still. Gek. 600 Gtr. Rübl war Mainz · Ludwigshafen ... 181 - 26 132 — 3B bank — Mak lerbank 150.50. Austro türkische —. Lom- im sich morgen mit den Allerhöchsten Herrschaften nach Dobe⸗ h h . za, 3h am 29. d. M. Rom verlassen und sich nach / theilu des 166. lara ndu: tria e Gommercio. — M. verwiegend angeboten, wobei Preise eine abermalige kleine Gperschlosisck? .*“ *... 216—35 218 — 46 barden 20. 40. Silberrente 71.30 Napoleons 8.89 ran zu begeben. den Bädern von Montecatini in Toskana, begeben, wo er einige / e e it Gtr opin ig l. r m ribsge s, Teint für den m Finbusse zu erleiden hatten. Spiritus flaute und konnte man gesterr. Nordwestbahn. isl --- 132 —2 MW enn ere e rien der- Len ce M mere mm- danch Fomdda- . Pie Gr oßherzogin⸗Mutter ist heute nac Sage zu verweilen gedenkt. „Das Gerücht, er sei von dem ie,, . 2. . , , Mhemasch inen. Ron utfen aut alle Sichten billiger ankommen. Gek. 60, 000 Liter. Rhœeinische 163 336 härse Im der 2. Beilage. dem Heiligen Damm abgereis h g ig plöklich nach Valle daAlosta berufen worben, ist, den Iberer ursr ,, ,, ders / N m h — — — — — — — — . 8 ö ö ; S 2631 * j =. . ö g 3 h . aft,« F. . G . aer . Dole g e e nr, Gotha, Goth a, 23. Juli. Das *St. . ö ö i f i, beß Venn zum Direllor der r of affic äh ( ö ö osschulgesetz für das z 9 e . en bringen zahlreiche Tele— in Bonn. — Pe iats hn n 2 7 0 ö 371 Ren n rene bla sse oh Tenn en, nen ö me und Adressen, welche en, r gen, 64 e, e rn nmng', egen s , ü, 3, n . Be liner Börse vom 27. Juli 1872. . . Teuchschnitte jah sM angenommen wird. Die Zahl der . . ö gerichtet worden sind, um Zuchtvich. . . 3 hee. ; ö ö in en, n, e Zutun unf i ᷣ ö z D. . ,, die srtü lt . wün⸗ . ö I. Amtlieller Theil. onds und Staats-Papiere. Els enbahn- Stamm- Aktien. Els enbahn · Frlorltats · xtien n. Ohlgatlonen. ar, höchstens 32 betragen, wogegen seder Lehrer verpflichte , , . einen Tank und Anerkennung isti Tachri h 6. auf telegraphischein Wege zugehen laffen. Einem K .. . Wechsel-, Fonds- und Geld - Cours. Bayersche Präm. anlenm k 165. 1136 Div. pro 180 18 Berlin-Anhalter Lit. B.. 4. 1/1 u. 117 100 B z Ausweise zufolge wurden in 1871 in Gr do. Anleihe de 187035 1/2. u. 18. i065 6 Magdeb. Leipzig.. 12 16 I. 2594 ba Berlin- Görlitzer ...... .. 5 d0. 162 pr. Stück. 217b2z do. 6 6. 4 do. I04b2 6 do. ... do. — do. S2 bz B Berlin- Hamburger ( do.
ist, event, bis zu vier Wochen unentgelllich eine en Lehr W geltlich einen anderen Lehrer Di ; s ie Ovation vor dem Hotel des h ͤ dten hri en 1213 Perf 3 Ghestu n 8 es spanischen Gesandten britannien 1238 Personeng darunter i035 Geschaftsleute für banten zraunschw. 20 Those / 56 1/1 u. 17 10360 Münst. - Ensch. S. P. 4 1/Iu. 7G do. II. Em. do.
zu vertreten, auch kann er, jedoch gege s e Vergü gegen entsprechende Vergütung 5 f zur eabhaltüing von weiteren Stunden linterricht heran een guff dem Panischen Plat war sehr imhbsan ' andes hell i 33 ssenen K 9 eine Di . ung ra . . ef erklärt. Von 33 ge ; 9e idem ) ĩ . 2. ö. widerru ssich Angjestellte e , ,. . . 3. . 2 v. Montemar, Die realistrte Vie n, ng meer en stẽ arh gr , . ö 4. u. I /i0. 165 ba B Münst. Ham Lande die Besoldung eh Tha ken ö . t rache, worin er seinen ? ür die Sterl , wovon 8e pCt. Befriebi grioritäts Krchitz 6 39: zen , , ,, , . in den Ci pe EGwälg, ,, .. als Vertreter des Königs Amadeo ö, pet. , 11 . ö . . ö . Drsinititz, Ane seellte zrhglten auf bem Lande bei nb Kerl. sursdrüickte und schloß mit einem Hoch auf die beiden Schwester! der Insolventen, W pet, in Kosten und nahe un C, pt. in Cite, Hun er e,, , w, a ö , , ,,,, e ,, d sfr Söhilkzrn hl r'6 Thir bei 44 nnd mehr Echtlernk r ländzt FJtallen und Spgnien, das mit enthüiftastühen hn; fangen Ringen, n senen Kibersheg, zie Dipitehke ! ö i, i, r. Hani, Przani. d. ids 13. i. , rg. , , JJ bis 6560 Ihlr, und freie Wohnung; in den Städten bewegt ,, . Platz war während der Manifestation i . 86. . Wr f e fi ie mg nit l London „L. Ztrl. 3 Mt. 6 Zjba Lübecker, Präm Anleihe 3. ͤ4 pr. Stek. IB berlauzita. St. H. U gl letv ba B ; do. sich der feste Gehalt zwischen 3 =- 560 Thir. (vom Vähinnrdh arbigem bengalischen Feuer erleuchtet. . r, zblln Fällen 1 Sh aber nt Paris.... . 3065 Er. IO Tage. Gba Mee ish: Sehulchers. s il. 4. 73 FEtwbr, Gbersehs. A. n, 6. in, . . 1M0 ö n ⸗ 390 * Th eginn de — D s — 20 She und in 8 Fällen betrug sie volle 20 Sh. Die 'andenn! 5306 Fr. t z / ztück. 4 — ĩ / . s, bis zum Beglnn des 2 Dienstiahres in fünfsährigen Zwi⸗ as Bureau Stefanis veroffentlicht folgendes Tele— sossene ; yñ . ,,,, , , . 300 Er. 2 Mt. —— Meininger Loose -,; = Pr. Stück. 5 Qbersehl. Lit. B... 1923 do. III. Serie4 do. f . „„Hlenstsahres in fünfjährigen Zwi⸗ ramm, welches d . . ger geschlossenen Konkuürse ergaben? keine Dividende; bei 21 ergab 5 r Page. 79ᷣ d Pram. Pfdb. 4 12. 1871 953b Ostpr. Sũdhbal zb⸗ . S. v. S 41 / 7 chenräumen steigend). Bezüglich des Privatunterricht ud ber f 9 6 velches der spanische Minister der auswärtigen Ange⸗ keine Aktiva und bei den anderen 72 belief sich der Gesamm Belg. Bankepl. * . 6 age. ] ö. 9 ram. 9. 2. 90 3 b2z ö. ũ ö . do. 8 S. v. St. gar. M] IL u. 17 Nlligion wird in dein Gesetze bestimmt, daß wenn de Bezirks⸗ en e en n den spanischen Gesandten in Italien anläßlich betrag der Attiva auf nur szöh Pfd. St. Von diefer Summe !! J V 1. en n,, des Attentats gesandt hat sz pet. in Kosten auf / 4 pet. in dußcrordch tic en And nn J Wien, öst. W. l! 24 ge. 905 b2 . erufer- B.... 1241 ba 6 ( Bresl. Schweidn. · Ereib.. 4] 1 1 ⸗ . etlichen Nuslasen, 15h do. do. 150 El. 2 Mt? S5ibꝛ Amerikaner rüeckz. 1881165 171 u. 177. do. 121 ch do. Lit. G. 4. , do. . 46. do. 188265 15 u. MI. G6 Rheinische 65 4*a7 ba do. Lit. H. 4 Id u. 1110 ; — — Cõln- Crefelder. ... ...... 47 1/1 u. 1sᷓ 1LM4u. 10 983 Ib B Cõöln-Mindener 1. Em. 4 do. ) do. II. Em. 5 do.
D - = . 5
.
C C L D —˖ C
8
2.
.
.
=
Schulinspektor einem andern Religionsbeß ö
. onsbekenntni , ö ; dem, in welchem das ,,,, erzogen . 66 ; Ich, bitte Ew. Excellenz, dem römischen Volke für den Ausdruck für den Unterhalt des Infolventen, während 15 pCt an Priorissst, München, s. W. 100 Fi — — ine, eöntrole darauf beschränkt, ob über hut dem Kimber Eile r n n, H . K n f, reg kaldfk, rim 'eslit erblicb. Käbend ,s wr ib6 Fi. s Af. S Ze III. x do do. gionsunterricht ertheilt wird. Walten in dieser Beziehung m Lönigin Spanien auszusprechen. Jahres würden 217 ergleiche mit Kreditoren vereinbart; 6 . ö 1833318 ; h do. Lit. B . 4
. veifel Sr Majestät dem Könige v tali j j 186 Fäll b di R ,, Frankfurt a. M., ; do. 18856 do. 98 bez B 8. Lit. B. (gar.) ob, so hat der Inspeltor sich von der Vegrünb 5 93 ; Könige von Italien bitte ich den Ausdruck 186 ällen überstieg die gezahlte Rat nicht 1] Sh. pro Pf. St, nn ñ fähr. 100 FI. 21 3a sls 11, 63 Rhein- Nahe , , . ; gründung derselben erst zu meiner Ehrerbietung zu Füßen zu legenmmmit“bun Versicheru d 1166. überstieg sie 1 Sh. aber nicht 5 Sh. in 635 25 6 4 züd. Währ. 10 El. 2 Mt. do. „188565 1/1. u. 17. Mb G , . . iber eigen, ehe er da für sorgen soll, daß dem Kinde auf Kosten das verbrecherische Alttentaͤt eine . des 2Y mn ang 10 Sh. in 35 i Sy a zi g Sp, und . ie 1 0 ThMr. 8 99 da. Bende Cin, 3, verschieden Si , ö 6 . JJ der Eltern oder deren Stellvertreter im Insolvenzfalle auf Schuldigen und eine andere der Liebe zu unserem Könige und feiner wurden 20 Sh. voll bezahlt. Die Zahß der Viquidatt htm , , . . Oerterr Habisr - Rente 4; do. 8 bꝛ , ö ö do. II. Eim. . Iiq u. M60 I ost der betreffende ; 5 habe i . ö onig seiner ö ö. 1 bez 84h Liquidationen betrin Petersburg 100 8. R ö 4 Silber . Rmente 41 J 64 hz G do. Lit. B. (gar.) . bz B do do 42 d etch dä trffsenden Gemeinde feinem Glätnbensbcenntnisse srhaghen Jamilse, herzorgerusen hat. Vahr ann f ghch! sicht in 23 Zr Das Rtesums für das Jahr ergiebt den Siand erg do bh 8. R. Mt, Sä, 6 , a9. Tit. G. , / hr do. ,, entsprechender Unterricht in der Religion zu Theil werde. Dle dein Attentate nicht allein einen infa men Mordversuch gegen die Ferson und Aktiva arie folgt; Bei den Bankerolten, Passiv d *, R Et a,, ,, ,,, . ö. . 3 . Pat gr . . de. Die seines Königs sonder in Anari ñ Aktiva 55 Pf wr . Fe , , n, , , , ,, Warschau .... 90 S. R. age. Sl Ib do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück I11723b2 ᷣ do. V. Em. 4 11 u. Ĩ Patronatsrechte und die Wahlrecht? ber? Gemeinden erleid nel sondern guch einen Angriff auf das lißerale System ling S579 Pf. Et. bei den Liquidationen, Paffiva 6. Ss fn ) T6 3 * 5 . . durch dies Gesetz keine Veränder Es nen, (ilelden und verbindet immer mehr die Sache des Königthums mit der der Sterling, Aktiva is 4310 Pf. St.; bei den Ver leichen. Pafs ö k an,, ,, n i Fernen Cs, bedarhz ede. Verehe. Bynastie von Eavohen, welche sich auf diese Weife mehr und mehr 63h Pf. St, Kittiyg 1, fer n Lrgleiden,,, do. . 100 T. 6.3 Mt. do. do; 186 = pro Stück 39 etwa B Din. pro 18370 18371, Närkischrhosener . 5. II u. i i ö. . 14 158/859 R St Told Hi 3cttivl ., 787 Pf 8. Total · Past n Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. lsz. SI Letwba d. Amst.-Rotterd. .. 6 , 6 Yo 4 II u. 7 ICQM7etv ba e ,,, u. 1110 z ö a fehr d! Pf. St. P do. Loose — pro Stück 653 b Aussig- Teplitz. . .. 16 5 J. 147620 do. von 1865 4 11 u. 17 I24etwbz 6 do. von 15705 do.
do. Wittenberge 3 11
, des Konsenszz des Stagts-Ministeriums, in dem Herzen der Spanier befestigt. Martos.« J . vor Allem an die Zulänglichkeit bas Schiedsgericht in Sachen des Beh von Tunis den Vis Ge fam mm tza hl der An zipanderc' im Jabrg 15! ᷣ 5 ͤ Dar l in ben g ee gr . , . Gehrer und italienischer Unterkhanen wird am 29. d in Florenz zu⸗ u din, Häfen des Werenigten Königreichs, wo JRegier„ngs denn , k ö rf ieh, . . 3 131u. 753 n, . h er z Thlr., auf dem Lande (bei sammentreten. . . é siationirt sind, beläuft sich auf 252135 Perso iwor fllll V ö 33 , ; m. . 41 1/ free e gn gt unter 200 Thlr. betragen parf. . W 26. Juli. Die bis jetzt eingegangenen Nachrichten kon. Frechen Und lors . , e e s. 2 JJ ö , , . . 6 Brest. Graj 3 . n m,, ,, 4 1 TWisaß⸗Lothringen. Straßburg, 36. Juli. Die n, der , ,, mn gn 6 on, sonstige Tagelöhner lieferten einen s on 57 542 Versonen dum 8. abe e, rt. 8 k rest-gGraje wo- lu. 7 683 ba c , . ö 1 ngen ; 26. ; ü atiren üb , . , , h, , n . g Relöhner lieferten einen Zufluß von 57 542 Personen, dan . we, , 36.127 rschl.-Mãrk r. 4 ö ausgegebene „Straßburger 3 veröffentlicht . , JJ , n, e . weibliche unverheirathrte de ,, , Hanz Wordle nde n ele-, = W dhe. V 3 ö 9th gi , , . , die m , n ,. . 55. 3 ĩ he, J 83 ; . * . ) — nam e 353 P . ö. 58 ö ; 5343 ö 367 , , 5 ⸗ 7 ᷣ ö 8 66 ö. 9. JD * . . 211. — O . 3 R 3. 6 ; . . . . ie diner n,, Land ö ⸗ bibliothek eM Morgen tritt bier eine Kommüission im Interesse der lente. . J 160. Kw , . ,, 3 w ie , . ö — zsUrtunde 96 Heor i i⸗( ö. 1 ö 3 — 9 1 D E. * ll xreiw ge Anleihe ..... ö? 0. 15 3 f ; 4 8 325 65 . . Kaiser Fr S6 ] 98 ö 0. Serie 0. Sti ftu ng nebst den Statuten bar e. 9 ebrgenau m ischen Eisenbahngesellsch aft zusammen, um mit der Advokaten u. s. w. Der Rest bestand aus Handwerkern aller Gu Staats- Mn. von 1859... 45 verschied. 10223b 4 g. . 3 6 ö. .. 6236 ö . ö 1106 do. IV. Serie 4 . 1. Regierung über die künftige Stell dieser . tungen und Pers— ö d ; e Beschäfti ͤ . do. do. 65. u. II. 627 zal. (Carl. L. B. Ogzet al lob. ¶ 1* verhandeln. ⸗ ,, n, ; . n. 3 n e, ge ltismnt, 8 9 huldsel . n * . do. Er. Anl. de 18645 1/1. u. 17. 1283 ba do. neue.. . Niederechles. Zweighahn. 5 . ö ö ö iunst un zissenschaft. Itaats-Schnldscheine -.. 1 u. l s7 9b do. do de isS6ß 5 is. u. Lo. 1z8ib- Gotthardb. 409 .. 1055 6 do. Fit. D. Desterreich⸗Ungarn. Wi en, 26. Juli. Der Kaiser c . Der infallibistische, von der römischen Kurie als Pa⸗ Die Münsterkir ch e zu Aachen wird gegenwärtig aun br. Anl. 1855 109 1h. L4. 12132 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1/10. 7706 Rasch. Oderpg . S7 6a Nordh.- Erfurter J. Em. . ist gestern aus Ischl hier wieder eingetroffch Taler trigrch der latholisch arnien schen Kirche inpestirte, von der til. restaufirt und die Mäc, für den proiettirten Than m find in ar, less. Pr Seh, do ri. S pr. Stöe é. do. S. Anleihe de, 5 do. 206 B Cöhau - Zittan S6 nh , ne ,, Die Wählbilanz der ungärtschen Wahlen steht lischen Regierung aber als solcher ' nicht bestätügte Bischof Diss Kiphel, des Cttegons wird inhten mit. Mofaiten, geschßüß i, n nir, ehr, do. fund. Anl. de 3703 12. u. Iͤ3. 2b ud yjgsh. Hexb. . ö jetzt folgendermaßen. 383 Bezirke, von dengh Fah ng seht Haffun ist gestern von Konstantinopel hier eingetroffen. fine folerirte Kartons derselben sind in nalüirsicher Größe angef' gas, elend Gh nß, n fil u i, n . do. Consol. 187] 3 163. u. II. 66h Lüttich. Limhurg . · 4 . . . . öl e, on denen isher 219 dea⸗ ! tigt und an der Kuppel aufgehängt, um die Wirkung beurtheilen z berliner Stadt- Obsig. .. M4 u. II0 103 Iba G do. do 37 5 14. u. Isi0. etw ba B Mainz-Ludwigsh. . do. Lit. D.. Vo. kistisch und 164 opposit e ö z * h ö. 5 bp sitionell vertreten waren, wählten 249 Dea— Portugal. Lissa bon, 22. Juli. Die Königliche können. Am 3. Juli ist zu Aachen das Denkmal enthüllt wo do. do. l/ u. Is1 1 do. do. Kleine. . .. 1o. 90 1b Oberhess. St. gar. do. Lit. E.. 35114 u. 1110 , Die Rechte gewann 52 und Familie ist aus Oporto hierher zurückgekehrt. Der König hatte den welches ursprünglich für die im Feldzuge 1866 gefallenen Angehöt do. do. do. SI ha ,, 5 131. u. 137. 2b B 5e . ,, . 8 . Böirté. Der Reingewinn der Deak-Partei beträgt in Begleitung des Minister-Präfidenten Fontes inzwischhn di: Kn de' estenge ze ts zlcchen Cesin mt war, heater abet au, 3. . ; do. icolai obligat. 4 ls5. u. li. 3 etw ba B d89 neue . ö . Lit. g. , I n. 1 im Ganzen 21 Bezirke. grösern Städte bereist, und war überall Freundlich eu g ang , i,, ö. . . , n,, e , e, in 29 ,,, K . . 2 . - . . . word 9 , ; . er , . Ventmgl, für welches Se. Majestät der Kaiser um nen nne mn, lig. .. . 3. do. do. kleine 4 . 765 bz do. i B. 11252 965 m. n. 1369. 3. Schweiz. Bern, 26. Juli. Durch ein päpstliches Breve e ell . daß gdie; von einigen Zeitungen angekündigten König vier bronzene Geschütze geschenlt hatte, ist don dem Profefsot Din Schuld. d. Berl. Rausim. do. 6. Poln. Pfandbr. III. Em. ] 22/6. u. 2/1276 Reichenb. Pard. ... Sibeß do. Brieg - Neisse) 4 ist der Kanton Genf von der Diöcese Laufanne abgezweigt und, wird igen, Demonstratignen stattgefünden hätten. Der Hof in Berlin angesirtigt'uhed stellt einen sterbenden Krieger dar, dem in Ber iner . do. ' 6 , . J, . k ! . ird sich jetzt nach Cintra begeben, und dort bis Anfang Engel den Lorbeerkranz reicht. Das nahe dem Rheinischen Bahn „do.. . do. 3* do. Liquid. 4 I.6. u. 1/12. 64 Rumãnier 45562 6 do. do. III. Em... 45 . Kur- u. Neumärk. .. 3 do. bz do. Cert. A. à 300 FI. 5 1. u. Is7. 7 956? do. do. IV. Em... 4 4 J 281 ba B do. do. ; 5 ö 19*ub⸗ 3 (Stargard- Posen) 4 14 u. 110 0
wie die Gazette de Laufanne« meldet, der Par eit! ꝛ gel de herige Bischof in ö n , , ö. Novembers bleiben. — Eine neue Eisen bahnverbindung Hofe errichtete Denkmal wird in nächster Zeit mit Gartenanlahn 3 Hebron, 3 zwischen Oporto und Braga ist in Angriff genommen worhrn nf ,, , st geh h Bent ö JJ do. Part. Gh. à 56 l. Seimweig. Vnionsß5.
er Pparst hat eine Denkmünze zur Erinnerung ah a0. . 9a Türkische Anleihe 186535 do. . do. Westh. * e do. do. ĩ do. do. 18696 14. u. L110. 6 Sũdöst. (Lomb.) .. 3 ö ; II. Em. 47 356. 1IIEba 6 do. III. Em. 4 do. 8936. Ostpreuss. Sũdbahn IM u. 1;
Bischof von Genf formell ernannt worden. Belgien. Antwerpen, 21. Juli. Die — 4 Nußtland und Polen. St. Petersburg, 25. Juli. den ?. Jahr cEtag feines Pontifitals schlagen lassen. Ei l erwahse ß 30 liberalen , . n tft , lier Der Bebarf von Pferden füt dir en g, gal 6rncd in fin erte Tes mien welshnezeis C. Vian hi. Zinn. der ingh Sf G HJ . permn nenten Wer ede n den hne eth. . . beziffert sich auf 100000 Stück. Da eine so große . 4 6 , n. , auf . t. Worten: 2lins . Ostpreussische ..... ; do. Loose . do. I7letwba B . ö . ⸗ fbi hes Syn zrovinzialraths Me ? im 8 g Yht. Max. an. XXIII“, auf der anderen ist das Innere der ö . ⸗ Wen n, 14 , . ö. r liz, 3. ; , gese 8 hren 3 . he er ü , Jahren Pius N. restaurirsen Kapelle Mastai in S. Maria Maggiore di- ; do. 100*ba do. Wien ... I. S6zbaz B Rechte Oderufer J. Em. do. Frankreich. Paris, 25. Juli. Der Präsident der Re. den Gouvernements befindlichen kriegs kaun ta en . Gef Ia n fbr , . ne wn, . *. . e, e ee ee eee Elsenhahn · Prloritits . Akt d obligat . , . publik hat von dem General Thömas GugrPialein Schreiben mitteln soll. Diese Kommifflon soll ihre Krbeiten spätestens in hartibus in Silber vertheilt worden, ebenfo an alle Beam do. do. I101B 1 es e ee nelle e , n n 40. IIl. Em. v. 2 u. 64 4 I14 u. M Posensche, neue 11 u. 19 921ba Div. pro 870 40. . ids. . do — — Aachen-Mastr 3j, 45 5b2 6 Aachen-Mastrichter . . ...“ Ml. n 1. ) ̃ 5 do. kKhein-Nahe v. St. gar.. 4 1/1 u. 17 do.
—
ö
er. 1
1 4
— — — — — =
M- s-
n
2 2 =
— — 2
n= .
s- -=
——
se- sm - ore w
Danziger do.
. ö — 9 0 — 965
84 —
L e e 8
Si G —˖·ᷣ C N OO D G0
,
x=
27 82 8
— — - 8 ——
Sächsische 5.
1212 do. II. Em. ? ; 96 g ) do. do II Em. 4
156 atzba do. III. Em. . . . 7. 2I5etwbz B Altona-Kieler II. Em. .. zehleswig-Holsteiner ... 4 (Thüringer
18022 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ;
815b2 . 98. do. 1015ba 6 197 bu ß e ö bn 6 . Tit. G. 3 1621b2 do. do. IV. Ser. I7Szba do. do. V. Ser. 1365 —ͤ do. VI. Ser. 120 etw hz . do. VII. Ser. 172 a73a21bz do. Aach. -Düsseld. J. Em. 1II6etwbz & . do. H. Em. 9956 . do. III. Em. 655 b Dũsseld.· Elbf. Priorit. 37626 ; do. II. Ser. 73 ha Dortmund- Soest. ... IH Iba . do.
906, B 916 Ruhr. C.- K. Gl. I. Ser. 58 7ba CG ö do. II. Ser. 82562 B do. III. Ser. 15112 Berlin-Anhalter 90 Iba do.
Pfandbrie e.
erhalten, in welchem derselbe seine Erwählung zum Pran zum 1. März des nächsten Jahres beendigt des Hofes und der Dataria. von Costa Rica mittheilt. HJ werden die gh ker at in . nord sl l ,, aeführt, Diez Aus gäahunsen in A then haben zu dem Retz; zan ö — Der Bericht Riants über die erste Gruppe der von lichen Striche Rußlands begeben, um die nöthigen Nachweise geführt, daß die nördliche Ringmauer als die von Themistokles a. Schlesische 37 246 u. 2412 — — n,, der Regierung vom. 1. September abgeschloffenen Lieferun é! zu sammeln. . . e rr erlegen, . a, ö J e f ; , e, . u , en X ö . h ö ; er . d rale äuchlich neue... 0. k erlin- alt,. ö ist . worden. Die Kommiission beantragt, a h. Ueber den Gang der Cholera in Rußland entnehmen tub fen die ö n. 3 , . , denn Westpr. ritt erschaftl. 3] do. S2 hbz & ö neue die National- Versammlung wosse einen Tabel verhängen dir den offiziellen Meldungen, welche in der Woche vom 16. es hanbelte sich um schleunige Herstellung lr G nsr . gegen di do. do. 4 do. 9146 Berlin Gh lit., bis 23. Juli beim Medizinalbepartement eingegangen sind und Perfer. . do. 4 do. log ba do. Stamm -r. ‚. . II. Serie 5 do 10335 b2 Berlin-Hamburg. ..
I) über die Rolle, welche Naquet in dem Geschäf i . h Heschäfte Saint⸗ Wuxent, gespielt hätte, Y über das Verhalten des bom , R. Ae verbffentlie da di — i l urent ; 31 st es Sberst Wegs veröffentlicht werden, daß die Cholera außer in Fort etzung des i i * ilage⸗ Deshorties gegenüber dem Lieferanten Saint-Laurent' und. . den heiden Hauptstädten noch in dem Geb. Bessarabien 391 * fie ,,, . n, , gr, fen. . nichts zu, rechtfertigen de Sprache, die er in seinem Briefe vont den Gouvernements Charkow, Khersson, Jekaterinos law, Srel, px. mch ö H . ö . ö radlulltem- uma wan e, mme. r- u. Neumärk. ... Mu. 7 5 bz Berlin- Stettin
13. Februar 1877 geführt hätte, 3) die National⸗Versam Joltawa odoli S c n, 6 ) ; F 3872 ö V mlun P Podolien, St. Petershurg, Taürien und Wolhynien P 3 ö 36 8 Frei ö herrscht. In St. getersburg erkrankten am 16. d. M. ö ge⸗ KHerlim, 27. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz- Pris) ,, . . . 6 9 . .
8 . 95 ⸗
ö. Ueberweisung . Berichtes an die Minister der Justiʒ sen g, und der Finanzen anordnen, damit dieselben untérfuchen kön? nasen 28, starben 33 Personen. In Moskau ist dis Krankheit ; 5 ; ĩ Ereussi / 5 oln-Mi ;
e ide ö. Nationalität ber Kontrahenten . Mit. stark im Abnehmen. . ,, . . , een . ö uldigen sie denn auch wirklich gegen straf⸗ oder eivilgerichtw Däne ( — ö n s. led. ick Sãehsiscl 3 do. 836 , , iche , , . j ; , , n, , mark. Kopen A. Ti V eiz. 50 Kii. 5 53 77S = * 6 ) ens ische. .... ...... O. ; Cuxhaven- Stade. .. , n g n ere inn, ö ͤ 39 Kommission erhielt ein , . k Roggen 3 2 333 e e ier si gi . . J nn,, e die fshtalional, Bersammlung auf die Kronprinz geftein Nachmulahe l! Galsos r ind. Sr. Gerste 3 S — 3737 = is Rinn zd 74 ul ö shwere Verautwortüichkeit aufmerksam zu machen, wölcke ant? geh her achhittz s in, Czulbborg angekommen sind. ,, Hannęgy. Altenb. . n me Als das Dampfschiff ySlesy ch d 9 3 ,, 2 8 — Schweine- ͤ annoy. enb. . betta guf sich genommen hat, indem et als Winlister bes J s it Könige ee ssichner att i ere, Pie, ler n, , s g n is 167 3 k als n, dasselbe mit Königssalut begrüßt und als der Brücke nr 233 6 3 g zz gl, siorech 3 6 769 zt. P nern die zur Aufsuchung von Vertheibigungsmt * g „barnht und als es bei der Brücke Hen Gen.; 25 6 3 (ig rm, , do. It. Br. omni an n gs, . 3 h. . ue , n, 3 . D n uf Lol⸗ ie eie. 33 . ö K . 9 9 . . 6 6. ⸗ 9 u. . 5 . . Serie Versailles, 26. Juli. Die Rgtlonalversamm! . q 5. aer Yteister sich an Prbsen 6 Lit. — 12 6 — id 11 Butter z 6. 9 - 17 la- nl, de 18674 152 u. ß Iii; Mãrkisch- Posener er 25. Auli. h ung BVerd, um die hohen Herrschaften zu begrüßen. Im Koni ĩ ,, do. 35 FI. Opii Stück do. St. Pr.
e o ff 9 t ö . önigs⸗ Linsen do. — — ö . 6 J . igat. .. zr. Stück 0.
eiu bern n, er nr ne ü . n . er arne i, rer en z gh. 1 merlin, 37. Juli ö ö. . ig en, , ee r n T r ᷣ egen 26h kommen und brachte ein Hoch auf den König aus, wel ᷣ j . Juli. amtleher Getr eidehericht, o. B. (Gt. Pr. s, welches mit! Weizen joco 76 — ö Ihr. pr, ihbh Kan ität, hr.
Pr. gr. nach Qualität,
Albrechtbalur Chemnitz-Komotau Dux -Bodenbach do. Dux - Prag Fünf kirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb. .. do. do. II. Em. do. do. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn 1schl- Ebensee Caschau-Oderberger ... Livorno Ostrau- Friedlander .....
WC X- S-
2
Rentenbriete .
—
2
2
163
— — — — 0 — — — — —— 6 — — ———
. 2
e e =
8
. 3 —
C