1872 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Produlketem- Mund Vwanxem- Page. zember 18 Thlr. 5 à 3 Sgr. bez., April-Mai 1873 18 ö ß ; j s ; 2 g hlr. 14 à FEonmels- Ma Aten - s j ; ; Keri, 27. Juli. Amtliche Preisfeststellun II Sgr. bez. Gek. 60, 000 Liter kin n ö 2m 1 ctiem- Börse. r Kaufmann Wilhelm Moll zu Brieg ist seit dem 1. April In das Fi ister des unterzeich i i on etreide, Meni, Oe, Fetrol dum nn Spiritu stau Spiritus pr. Ii Lier XI,); nr 96 Franka Fannt a. Mir, 27. Juli, Ab. (w. T. B.) Still 1 die Gesellschaft F. W. 3. zu ehh az dle ij r Nr. I78 der . , n ,, Wiel Bekanntmachung. Grund des S§. 15 der Böesenokdhung, unter Zuziehuhg der ver- 23 Thir. i a lo Sgr. ö . Imsatzcours für franzis. Anleihe ist bei hiesigen offij her in ietreien und ist dies bei Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters heut „Peter Meyer“ zufolge Verfügung vom 26 Juli 1872 ein 3 en In Zwangsvollstreckungssachen der Wittwe weil. Dr. jur. Koch eideten Waren. und Produ tenmakler.) Weizenmehl No. 0 Iz a 10, No. 0 u. 1 105 à M Roggen- Teiehnhuyngstellen 2b Franes gleich 93. 6 bfi. oder 100 ihn . cragen worden; Höxter, den 20. Juli 1872. an n. in Fallingbostel und Genossen, Gläubiger gegen 2 Hofbesißer FJ. Weinen pr. 1099 Klicker. joeg 73 = 4 Thlr. nach Gualität, mehl Ro. 6 85 4 73, Ko, 673.1 2 Her. foo . . gleich 37s Frangs, . geg rleg, den 24. Juli 1672. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J von Bock in Achterberg, Schuldner 69 der unter Hausnummer 9 . , 34 81 . n,, . g. 4 3 e,. unvorstéuert inki. Sack. Zu notirter Preisen 6 , . n 26, Kreditaktien 3j . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Gra sso. ; in Ober⸗Einzingen belegene Vollhof des Schuldners in dem 6 mber-Oktober 74 à 735 bez., ober- November 722 Sa tz. . ö nrg, Tahzosen sas, do. neue —, jz ; . e, , 4 9 z 5 , D; ö . ĩ 6 ** , J . r,, , , . 1 Papierrente m en, In unser . . . Nr. 211 die Firma ; , , n ö auf n eig tem . * . 163 ftober d J Vormi t tag 311 Uhr, gungspr. 817 Thlr. pr. 1000 Rilogr. in der 37 59 . d 158 Harmstidter Bankäktien utsch? zste-ibhelt. ö ; ee as Handelsregtster eingetragen worden, daß der 4 6 ,. pr. ö Kilo gr. je. 47-55 Thlr. nach Qual. ge- 3 k 4 Hen. 2233. in der Hallo Verk. pr. Hek. Bank Wiener Unionbank —, rn, ,,,. osteorreien u Lauban und als deren Inhaher der Destillateur Johann Carl Kaufmann und Konditor Moritz Schöner und der Konbitor . öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Die Ver forderi, at when, , fir a,,, nene s, mm, nel, ge 8 2 ö. 3. ö . hr. Hek. 2299, 31.50. Roggen verk. Larisg, 27. Juli, Nm. 3 U. (w. ů. 6. Fest 20 herrmann Runge am 26. ht, 1872 eingetragen worden. Schöner von Gelnhausen eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: kaufs bedingungen sind auf der Gerichtsschreiberei einzusehen. r. diesen Monat 553 à 56 à 3 bez., Juli- August 5Iz a bez) vork. Heek. 500“ . ** . ö. He. 18.00. Mais, Quant. tige Anleihe 1.60 Prämie, do. Resultate 1.17. Eukinf Lauban, den 26. Juli 182. - ( ; „Earl Schöner“ Der Vollhof besteht aus einem massiven Wohnhause mit 7 Stu= eptember- Oktober 5lz à I bez., Oktober. November 5iz 4 7 Heck 25 Rirtelzr . 6h Ir. 18 9 Saupohnen: Guant. Schluss course) 3proz. Rente 54 725. Neueste pro Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Gelnhausen seit dem i. d, M. errichtet haben. ben 6 Schlaftammern, Rauchkammer, Küche, Keller und Milchstuhe / bez. November-Dezemher 5 à 59. bez., April - Mai 1875 517 Geninein' K 3. eizenmehl, 1. Qual. per Meter, S5. 26. Anleihe Mergan 500 0). Italienische 5proz. Rente J Bei der unter Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Hanau, am 26, Juli 1872. ( einem Nebengebäude mit Stallungen, Dreschdiele Waschküche, Ge⸗ ä à 4 bez. Gekind. 3600 Gtr. Kindigungdpt. az Tir. pr r ,·,, ö lta lienis che Tahaks- Obligationen 4860.50. Franzos n 8. 0. Altien· Gesell jaft „Silesia, Verein chemischer Fabriken“ ist Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sindestube und Kammer, ferner aus einem massiven Nebengebäude K 10 Ki . ö vom 20. his , , n n: . 8 . ö i . ö, 1 rn. , . Reor be en heut in Kolonne 3 logen e ,,. eingetragen worden: Kyukurse, Subhastationen, Aufgebote ie n dn, 1 nen, ö,, er . ,. . erste pr. B Kilogr. grosse 46 58 Thlr. nac al. 359 * irn, , 36 504, 1 5 5.00. Ardische Eisenbahn-Aktien 480.00. ö , Ss ist eine Zweigniederlassung zu f, Kreis ö . 9 5 * 26 mn orf⸗ un olz r / kleine 46 9. Thlr. nach Qualit r. nach Qual., . ö Gerste 20, remde 3714. entzlische Prioritäten 23534. (0. Türken de 18655 ö ni ehe, 6 ge ne 6 Fi . Beorladungen u. dergl. Scheune einem Nebengebäude mit 3 abgesonderten Speichern, einem ler 6. ce, ige, loco 38 50 Thlr. nach Qualit . . . 6 n,, . 1765 0090. 6proz. Ver. Staaten. *in 9. ö. gn. errichtet. ö . ö. . . ö t . 9 n 4 g. ö. ; an n . 35 . 5 k 31 Wiesen, circa pr. diesen Monat 165 à 455 bez, Juli August 44 bes . ere. 3. 7 ck, ftr ; 50 Fass. (ungest.) 104.00. Goldagio 2. PI. Idd * gtriegau, den 23. Juli 1872. 6m oukurse über zermögen des Tapezierer ect. Haideboden und eirca 11 Hect. Forstgrund. tember · Oktober 435 à bez. Geck. 6 Gir. Sch'⸗ , . . 2. uli, Nm. (W. T. B.). Baum wolle 6, . Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung Hermann Scheidgen hierselbst ist zur Verhandlung und Beschluß— Zugleich werden Alle, welche an dein zu verkaufenden Vollhofe d6z Thlr. pr. 1660 Kälogr. 96 , 12,009 B. Umsatz, davon für Spekulation und . 2 . ; ; fassung über einen Akkord Termin Eigenthums ⸗, Näher⸗ lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand und Roggenmehl No. G0 u. 1 pr. 109 Kilogr. . port 390 allen. Fester, . Einzahlungon. n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen auf den 7. September L., Vormittags 1c Uhr andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberech⸗ inkl. 856 pr. diesen 6 71h. ** ö , , . t ö Orleans 104, middl amerikanische 95, fair Dhol- Aktlenbrauęrel Frledriohshain. Auf die Interims. Guittune Tagé nachstehende Eintragung erfolgt: vor dem , Kommissar im n mn. . ?! anbe⸗ tigungen 1 D ö , / ihre desfallsi * August 7 Thlr. 197 à 20 Sgr. bez., August September 7m 3 333 middl. fair Dhollerah 6, good middl. Bhollerah 55, der Aktien II. Em. ist die Z. Einz. mit 20 pCt. = 40 Thir . I Laufende Nummer: raumt. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Rechte in dem anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls n 18 Sgr; bez., September- Oktober 7 Thir. 18. 2 17. 4 17 . . 5 hhollorah 46, Bengal 44, ner, fair Gomra 75, good. 5. PGt. Zinsen ab 1. Oktober iszf vom 15. bis 22. Aug . Ilz. 183 gesetzt; daß alle sestgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde. den sich nicht Beeldenden im Verhältniß zum neuen Eriwerber das bez., Oktober- November 7 Thlr. 16 Sgr. . . ö e . Pernam 108, Smyrna 8, Egyptische 10. di 3. Einz. Ton 20 p9t. 140 Thlr. nebst 5 pCt. , . Y Bezeichnung des Firmeninhabers: ö. . rungen der Konkursgläͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vor. Recht verloren geht. Dezember 7 Thlr. 15 Sgr. nominèll. 3 6 Rio . ö , 27. Juli. CW. T. B. Näch Berienten aus 4 Oktober 1S71 vom 2. bis 9. September und die 4. nn Kaufmann Ludwig Leidhold zu Mühlhausen i. Th. recht, noch ein Hypottzekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs—⸗ ene den 18. Juli 1872. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 - 56 Thlr. nach Qual k Juli pr. Dampfer Kironde-: Wechsel. 26 pCt a. 40 Thlr. nebst 5 Pot. Zinsen ab 1. Oktober 1] 3) Ort der Niederlassung: recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be. Königliches Amtsgericht, J. Futter waar 41 - 485 Thlr. nach Qua ßtät. . ö 9 . on 213 d. Kaffe good first S500 Reis, Ver. vom 1. bis 28. September cr.“ Pei Rauff & Knorr in Berlin Mühlhausen l e h. schlußfassung über den Akkord berechtigen. Aumann. Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 1060 168 Thin. . ö ö . der letaten Post 100 009 Sack, Totalexport leisten. 3 Bezeichnung der Firma: Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von Buhrose vin g 1600 = 167 TRR 10 ö ö 2 * . , . . 66 . Europa's oc naht , , , ,. ,, . 20. Juli 187 3 1 . die . ö Charakter des Konkurses er—⸗ K üböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr., pr. diesen e 33000 e, Almeer ]“, S. nach den Vereinigten ockwaer Kohlen-Elsenbahn. Di Abschlags-Divide Mühlhausen, en n. zun 2. ; stattete Bericht können im Buregu III, eingesehen werden. 7 i 232 . , . * 6 bäüten 8X. da nach . Ui I * 72 gelang 7 32 ö 22 * . ende J. ; 41 dreisgeri . '. . z z 76 1670. Edictalladun * inan ö, ln, ai. ug ust 3 , rhir., Schtenndrk'otiss'e ns MJ ,, ach mit 21 Thlr. pr. Atis K JJ rar ern,, An zr an zer Gen el, , ö,, wan Reels Grimmen, 8 kau zur Ausz. Or Korlnn ssar Mo Remnmur ses. sub Nr. 21 helegenen in der Gemarkungskarte von Gr.-Zarnewanz

231 à 3 Dez., Oktober-November 332 à 5 be⸗ ĩ :

3. mber 235 3 bez, November - De- KEissnahenm, 28 Juli . 6. J z a0 T , . 2 bez, Dezember- Januar 23 bez., April- Mai Rio . Janeiro . 3 98. . . . dee, Pi ö berheohngori er,. Forst. Ste nkohlenban.- Verein. Die Ahschlagz. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: d t 285 387 . ö. . 1 * . ö. eit jetter best de dh K ö 9 ö ö. . 3 . e. . * üs er. In fit zi ih In das Firmenregister ad Nr. 397 zur Firma Theodor Schmidt. Bl. I Nr. 335 M5) verzeichneten Büdnerstelle sind in das Hypotheken

ol pr. I1l1ogr. ohne Fass 30 263 * 66 . ? 3 6m Kana * m Bureau der Gesellschaft i R 3 . 7 er C Friedrich T d i ünster: 8 . k 6 . 3 rafsinirtes . ö Kilogr. mit 6 0. . 1 1 Hüͤfen, Belgien, und Hentschel & Schulz in J . ö e e e k K onlurs Cröffnung. 3e nern , . . dne err Gf, , ö . Fass in Posten von 59 Barrels i235 Gtr) loco 4 Eb. i Ila Bremen 9e0h, nach Gibraltar und gem Mittelmeer General- Vers: 1g 0m. Vs deker ünster il ö di Königliches Kreisgericht len in, ,,, n 50 Barrels (125 Otr.) loco I4 Thfi. r. 600, nach Nord- , . ö . nera ersammlungoen. Adolph Bödeker in Neumünster übergegangen und daher die nigliches Kreisgericht 83 Suni 186 * ö glez en Klondn r Fon, eme ((g Ctr) be, GidGemhach Nordamerika Sä, 300 Sack. Vorrath 26600. täglich 13 zt. Roth 66 8 . gang Stolp, d Jul 1877, Hdeḿ 15. Juni 18790 eingetragen. Der Besitzer des Grundstücks, Theodor [ud un, Uüi-August 135 bez, September- Oktober Durèhsthnitze! d erdderbb . 0e tzigliche 13. August. Rothenfeldoer Salinen und Socibad, Akt Firma erloschen; Ckr. Nr. S5 des Firmenregisters. op, den, 4. Juli 1832, Vormittags 1 hr. iese ie E jöi ,, ber,, diere sor- Nawe er, i , gem d zurenschnitisntukr öh s csc. Breis furl San äretlsche en char leg ersétlientrung Secihad, httengnsg. 5 . J ö de Ueber as erniögen es Kanifmmannz Carl Mfüller zu Ctolpy, Dahn bfhsnptetz be- Past an die, Erbeh des berrite an lä. Geh. 2. ; mher 133 4 bez., November. Gours auf London 247 3 213 6 . 1 1s. . Sehait. Ausserordentl Gen.-Vers. zu Rothen fe In das Prokurenregister ad Nr. 15, betreffend die dem le as Vermögen des Kaufmanns Carl Müller zu Stolp, sember 1869 ; np Hetember i bes, Bb ,-; . 1 6 ) 3 ant London 24. à 213 4. Fracht nach dem Kanal 36 8h 2. Septbr. W e e, ,. 3 den elde, J ; i,, , . 2. in Firma Car Müller, v ls 5. G. Albrecht, ist der k än! tember 1869 verstorbenen eingetragenen Gläubigers bezahlt zu haben, m ber 13. 23 9mber - Junvar 135 bez. , , , ö,, em Kans 2. Septbr. 2s50rranspori - Versicherungs- Aktiengosolisch Güstav Adolph Bödeker in Neumünster von der Firma 1 Uürmg Earl Müller vormals J. G. Albrecht, ist der kaufmän⸗ t aber eine Quitt zon ber ei Erbin, Caroli Spiritus pr. 1690 Liter 5 1K pet S* iG CGG pCt. mit F dungen Ton Santos nach Nordeuropa 50 Sack. der dentsch 30hit n, n , ,,, 2 etheilte Prokura? nische Konkurs eröffnet d der Tag der Zahlungseinstell bet aher eine e hirn hun en ber inen ert, r,, diritus pr, ter 3 G6 pCt. 16 60 pot. mit Fass Ker, rem, s gn! ohn . Er deutschen Stromschiffer. Konst. Ces Vereh, Theodor Robby ertheilte Prokura: en Font ere nnn wer, dad der Zahlungszeinstellung 3 emen mengen nen, , mm, ö pre gn, , ,. nhl s, der bee, ds nn, Wecnennrerich; on tod , e aid X or) ö J . , , Masse ist der Kaufmann ie,, , , d e, ,,,, . 36 Sgr. bez., August - September 22 Thlr. 2? Unionshäfen 300 B ; a n! 59 ? Ausreichung von Aktien In das Firmenregister sub Nr. 851 die Firma G. A.. Zu eil Verwalter der J ist der Kausm übri ali Imerik 30e M j J . si. 2 Mnionsheiten zohb Ballen. Kustuhr hach Enel dom äh vVorel ung ) . In das. , 1 ; . C. A. Mischke hier Hestelli übrigen, anzeiglich nach Amerika ausgewanderten Miterben des ein sr. bez., Soptem tober 29 hlt 14 à 12 Sgr. Frankreich 26060. nacl . an, 8 GM, Ne oreinigte Bautzener Papierfabriken. Die 60r J ; Bödeker Th. Nobby's Nachfl. und als deren Inhabek der A. ier bestellt. . trage Släubi ml bez., Oktober- November 13 Thir. 18 8, ; - x. ankreiech 209, hach anderen Häfen —, Vorrath in all erden v is 3 ; ; n n,, n., 'auf ; ödeker in Neumü All elch dem Gemeinschuldner etwas z Pape. Chr enn , n, 18 Sgr. bez., November- Le. ü . 9 = en werden vom 1 bis 31. August auf dem 6 1er Ges aufmann Gustgv Adolph Bödeker in Neumünster. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld / Papie. ie verehelichte h ĩ isti = . Vnionshäsen 116.006 B. n e, 8 omptoir der Gesel. K h. n g gore, n . anderen Sachen n Vestz oder Gewahrscam haben der , , Büdner Bahls, Marie Sophie Christine, geb. Nor . ; r ,, ,, 6 8 z f z 7 e J J ĩ e ? s. dird f 1 ĩ . 3 ; ö 36 : Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ; hen n, . j isti * ö 3 J . ;. ! ; l. . zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge— die und erehs licht rie derile Maris Chr stign Normann, 9 * In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage sub genstände söwie deren etwaige, 56 und sonstige Nechtsnachfolger nebst Allen, Inseraten⸗· Expedition . ö. * ö Rn ö folgende . . bis zum 4. September er. einschließlich , , * Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, des Veutschen Reichs- Anzeigers X 2 9 11 ' 9 9 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expeditio i,, h 1 J . ei = 8 si ) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und den * 383 tember 1822, Mittags 12 u und Käniglich Preußischen Staats? regerg ; * 8 of, nee, gg * Rdn, n , , ,, , n den Plöner Kredrtverein (eingetragene Genossenschaft). Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs ; ,, em mg , , hr, Verlin, Zieten Plat drr, e tgera: 1 ü ne ; . an . 8 , ,, ,, Sitz der Genossenschaft: masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit, den selben gleich. 2n hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden, unter 4 r, . ö se,, ö , , n,, Wien, Hünchen, Plön. . - berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem der Verwarnung, daß der Ausbleibende mit, feinen Ansprüchen auf A türnberg, Straßburg, Zürich und Stultgart. Recht sverh K Genossenschaft: M Jai Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen ö ö. präkludirt und dieselbe im Hypothekenbuche gelöscht werden brief . 1 ; X Datum des Gesellschaftsvertrags: Statut vom 28. Juni ; n f. , mn, oje Mass ö. ö ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nummer 182 unseres Firmenregi ö . d . Betrieb eines schä n,, . . . are , . ie, t. J. Abtheil Steckbrief. Der unten näher signalisirte Militär ⸗Strafgefan⸗ Berichtigung. Das neu eingetretene Vorstandsmitali Her 75 ämUunlercs Firmenregisters ist der Kaufmann Gęgenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bankgeschäßfts lhre Ansprüche, dichelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliches Kreisgericht. I. heilung. gene Maschinenbauer Karl August Pirsch ist heut, am 2. ö 9h hicsigen Attiengesellschaft, in Firma! Geer sche fe mn gli ii mn n e ,, in Vranfsterg als Inhaber, der Fima zehufs gegenseitiger Veschaffung der in Gewerke und Wirth mit dem dafür verlangen Vorrechte, zntsrrungen und sölsfo, hleunig gis nun möglich ieder jut Hafl schaflregser r. 3 Jän heißt 'nicht Ghia fiethern en, n, , , m, en nn ,. zufolge Verfügung vom w bis zun 1c 3lugust e', einschließlich Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc a worre c, il ö und Civilbehörden, sowe die Gens. Berlin, den 25. Juli 1372 ö Braunsbe ug? dul dn Jute angetragen. K Dieselbe ist auf eine bestimmte hei . . oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur fe, Verpachtungen, Suh misf ) e, werden dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Bir ai. Königliches Stadtgericht. 2 ĩ ür Cini . . . Zeit nicht beschränkt. ö ö J Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 224 . ö zu , nd 6 ö n . glich adtgericht. Abtheilung für Cipilsachen. ö ö Kreisgericht. 1. Abtheilung. , . . zeitigen r e ner ahr en . sowie nach Befinden ö. . ved . 1 Bekanntmachung lerher abliefern zu lassen. Cottbus, den 277. Juli 1877 ie König⸗ * Zufolge Verfügung vom I9. d. Mis. ist die in E j Direktor: Kaufmann Carsten Friedrich Sülau in Plön. Verwaltungspersonals =. J . ; ö . ; liche Inspektion des Centralgefängnissts.. nn ment. 8 Der Keaufmann Abr ö. . . Handelsniederlassung des Kaufmanns Imke . Stellvertretender Direktor: Kaufmann Ernst Lorentzen in . Za. August er., Vormittags 160 uhr, uͤber die Verpachtung der Domaͤnen⸗Vorwerke Kärl August, Zuname Pirsih, Stand Meäschinenbauer, Geömnlkthit bat et Felfllgnn Abraham Isagac Lewin zu Königsberg i. Pr. dafelbst unter der Firma Plön. . ö ; in unserem Gerichtslokal. Terminszimmer Nr. J vor dem Kommissar Ammensleben d Rothehaus Königswalde, W 4 Reni 9 ansnhäaugr, Geburtsort hat für seine Ehe mit Holdine, Jeb. Norwitzki Wer ö Kafstrer: Lehrer Christian Nicolaus Kröger in Plön , , , ö . * ensle Und Nothehaus. nigsw'alde, WJohnert Berlin. Religien evangelisch, Alter Zi Jahre, 24. Juni dr *; Reding geb. Norwitzti, durch Vertrag vom, J. Goetz assirer: Lehrer Christign Nicolau ög Plön. Kreisgerichts-⸗Nath Krause zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter- ö 3. j ; Iröße 3 Zuß J5 Zoll Haare blond, Criirn' ft lElck. . ö . 13.2 dis Gemnneinschaft der Hüter und des Erwerbs mit in das diesseitige Firmenregistét eingeltagen. Kassen-Controleur: Buchdrucker Samuel Wilhelm Hirt mins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung übet den Afkoörd l Die D . . m, ,, von Mig h dhurg be blond, Augen blaü, Rase und Wund gewöhnlich, Zähn? gut, Bart Alles , das Eingebracht der Frgu, so wie Thorn, den 36. Juli 187 in Plön; orlasse i i V verfabren werden. ., mem fn, oe et ch . , kasirtz Kinn rund. Gesicht gal, Gesschlsfarkze gefünd, Stati gloß ent Göüctssests Kilklöe in sichn nder Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Ver. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung nehst der guf denselben befindlichen Ziegelei. Brauerei. Brennerel und sciant, befonders Kennzeichen! leidet an chtn hen lr rn, nn Tl le jr wirßte die gigenfchchten des Vorbehaltenen haben soll. Zufolge Verfü ö . ins, sowie die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter der bis zum 15. Oktober er. einschließlich Mühle . von Johannis 3 ab auf 18 Jahre öffentlich an den 3. ile duug;: a) eine graue Tuchmütze ohne Schild, ein schließunn . nien ehe n 4 . 36 n, , der Aus. register , on,, n De il in daß bi stze Ptohltn Fans neslbenetind werden von mindestens zwei Vörsiandsmitglie. fesgesegt and zur rüfung aller innerhhgit zerselben nach Ablauf der n , ,,, den in unserer Registratu Ein weißes Nesselhembe, sine Hlangestit rte ga achte, ohne Schild se hließ Jer Aufhehung der ehelichen Gütergemeinschaft einge— ? Je ö J dern unterzeichnet. ersten Fri eldeten For en Termi . ö I, . n g . h 1 r zur Ein pan offel, in Pan . . tragen am 22. Juli iz zufolge Verftigung . 0 ö 9. . 1 . Anton von Donimirski in Thorn von der Handels. Zur Dr n rttichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der . . ,,,, 414 uhr sicht ausliegenden Vermessungs⸗Registern und Karten eine blau gestrickte wollene Untersacke; H andere ber Ain tal . K den 26. Juli 1979. . ; , nnn, von Donimirski, Kalkstein, Lys— Verein des Plöner Kreisanzeigers und Wochenblatts. Falls dasselbe in unserem Gerichtsiofal, Terminsilmmer Rr. 7 bor dem genannten Hof. und Baustellen 3 Hektare s Ar. 19 GM. Gegen sende mit gens mm en, in ban b c, ren ehe n n fn er Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. nen,. alten, 9 e, . ist, die Firma Doni— eingeht, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Ausschusses Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termine werden ig 53 9 ö . decke, ein Strohkissenbezug. Der, Kaufmann Heinrich Wilheim Albrecht zu Königsberg i P und?! ein, Shetowett et Co. Per hrocurd zu zeichnen ein andergz Blatt an dessen Stelle zu bestimmen,.,. die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer ̃ ; ö Steckbriefs⸗ Er K hat daselst unter der Firma Wilhelm Albrerht 9 69 . 2) daß die dem Joseph Fai ; Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗ der Fristen anmelden werden. i . 20 ; eckbriefs⸗ Erneuerung. Der unterm 2. Januar 1872 geschäft begründet ist di * te ein Handels- j zem Joseph Fajans von der vorgenannten Handels— eichneten Kreisgericht eingesehen werden. W ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— Gärten z . 2 hint ; e ü r 1872 h gründet und ist die gedachte Firma sub Nr. i605 des esellschaft ertheilte Pr t ; 96 3. Zuli 18 hg, ,, n,, . inter den Sattkrgeselan Le Wladislai Earl Yienna aus registers (kingetragen enn? Juli br zufolge Verfii m n n, Then r,, Prin erloschen ift. Kiel, den 25. Juli 18,2. Pselben und Ihrer. Anlagen bolzufügen. Wege, Graben und sonstiges Unland 1 . r ge Verfügung vom 18. 2 den 25. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilungh. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ; zusammen ö Hettare 3 ir. D MH. , Die Verpachtung geschieht nach den in unserer Registratur, fowie

M 9. 9 . * 8 165 j . Posen erlassene Steckb ief wird hierdurch erneuert. Potsdam, ej. m et a. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil 2 d s wrelsgdericht. . Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 19. Juli 1872 ist am heutigen Tage bei Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am J 4, . nose YMagung , , . . ; hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— 69 , n, ö, . Serle der K J . ruct-

den 20. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 2. Steckbrief. Gegen den Schuhmacher Jortier K ; Königlich es Kreisgericht. i ir. 6 8 1605 eingetra FJirme Gegen? r und Portier Karl 2 9 s Kreisgericht. JI. Abtheilung. den sub Nr. 1602 und 160b eingetragenen Firmen n * len Be⸗ Bridde aus Berlin ist die gerichtliche Haft ö ö . . ö. Stralsund, den 23 Juli 1872. ? J. H. Voß Ww. unt ; ö vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, . ; stahls beschlossen. Derselbe ist in der Feacht vont! 2g zum 26. Juli ] i. Pr. hat daselbst Sn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Hypotheken⸗ Jt. Ehlers welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz, Räthe nr, uch gahschris fc ir ehe then helm E nungen . d. N ans dein hiesigen stäbtischen Polizeigefängniß entsßrungen. Es yte Ri lh, Fin Handel, zersicherun gs Rerein zu Stralfünd', in Kblonne'h folgende in 5usum Folgendes eingetragen: Henkel und UrsKöbler und die Rechts Anwälte v. Gosttoiwöky, von Vertgachtung et Königlich 3 Wwämänen. Warioerke Pom 566. 6 den Bridde im Betretungsfalle sestzuneh ien Und mit , ö. . . 2 . . ͤ Die Firmen sind, erloschen witz und Kerscher i. chnet, m gen, . 366 ) 8 . H ĩ findend zee fig s , , . 2 Verf e Be sses d Bene ; 466 . ö ; . e h 9. ,,, e nnn, Pesenstähden und Geidern an uns 2 zufolge Verfügung 1823 ,,, en ralrersaunlung vom 19 Juli Schleswig, den 22. Juli 187 . 2640 Bekanntmachung. Dad er gf cha hl geld beträgt 14009 Thlr. J. Abtheilung , I n. Königliches Kreisgericht. zu Damgarfen, welcher k Föinrich Carl Wilhelm Schult Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ Zur Entgegennahme von Geboten haben wir einen Termin auf . I ter . ö. Dr io de ist nach seinen An⸗ Struck zu Stralfund . . . Kan fmann Wilhelm Zufolge Verfügung vom 19 Juli 1872 ist am heutigen Tage seph Tadrzynski von hier ist der Kanzleidirektor Wiebmer hierselbst Montag.; den 19. August er., Vormittags ühr, in 3. Mai 1345 eld tr denburg Regierungsbezirk Liegnitz, am . worden J n den Vorstand gewählt unter Rr. 511 unseres Firmenregissers eingetragen: zum definitiven Massenverwalter ͤrnannt worden. unserem Sitzun Szimmer, Domplatz Nr. 4 hierselbst, vor dem Regie⸗ „Mani t, geboren, exgangelifcher Religion, d Fuß è Nühigr?), irmg, Gustgv Bruand zu Königsberg i. Pr Aoschrift des P J Schrimm, den 16. Juli 1572 g ,. 6 f. Hor dem, Ntegie don untersetzter gebückter Statur, hat blonde Haare, frele Stft blond äst ist aufgelöst, und die Firma süß Nr. 1383 imm Älbschrift des Protzkolls der Generalversammlun befindet sich ane, n,, , nn, nn, ö Königliches Kreisgericht J e,, Augenbrauen blaugraue Äugen, lange grade dꝛase und . elöscht am? 25. Juli . zufol Ver rin 80 im Beilagebande Bl. 2 folg. z ; Ort der Niederlassung: Husum, ö öonigliches Kreisgericht I. dem Bemerken einladen daß die Bieter sich womöglich vor, spätestens vollständige Zähne, einen dünnen hellblonden Bart ,, . ; zufolge Verfügung In unser Handelgresis . k Firma: P. Saxen, R. Ehlers Nchf. 2348 Bekanntmachung. in dem Termine über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen cht d! . ehelichen i er en en e h; ur Eintragung der Ausschließung der Schleswig, den 22. Juli 1872. Der Konkurs über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Vermögens von 70000 Thlr. ünd über ihre Qualisikation als Land : Haft ist unter Nr. Z22 zufolge Verfül ung vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hartung Kk Comp. und über das Privatvermögen des Mitgesell! wirth, sowie über ihre Solidität gegen unseren Kommissarius aus- 9g 9 5 9 Pp 9 9g ö . zuweisen haben, und daß der Bietungstermin geschlossen wird, wenn

22

& ee e,, e ea . .., . e . .

Sale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe spricht deutsch. Bei d Entweichung ist ꝛc. Bridde nur! mit brdullen B 66 , . 25. Juli d. J ö 1 2 mi Buks ho 2. 7 heute ein etra en, daß der K * R ö . . 2 ö 1 8. ! .

schwarzem Gallon, bl de .. ä , n . uls tin 9sen mit 3 , . getragen daß der Kaufmann Isidor Brod⸗ . f Fol. 23 Firma W. St. Thi . afters derselben, Kaufmanns Carl Hartung, ist durch Vertheilun b . d braunem Filzhut und Der Kaufmann Anton Eduard Vodenbeim zu Königsbera i . zu Schwer senz für seine Ehe mit Caecilie Cohn durch Vertrag deute ist auf. . 8. St. Thiemann zu Oannen , r f geen . . J nach Ablauf einer Stunde, seitdem der Kommissarius zur Abgabe mpfen bekleidet gewesen. hat daselbst unter der Firma: Anton Boden hein . an ef sisln . 6 Gemein schaft der Güter und des Erwerben berg ist erloschen NMägdeburg, den 29. Juli 1872. vm Geboten aufgefordert hat, ein solches nicht mehr abgegeben wird.

at und daß das von der Caccilie Cohn in die Ehe ge. y . Königliches Stadt. nd Kreisgericht. J. Abtheilung. Magdeburg, den 6. Juli 1872.

Zu, dem vom Pelizeirichter zu Dannenberg unter dem 30. Mai geschäft begründe ist di Ri ;

, ,, d,, innen d Mai aft, begründet, und ist die gedachte Firma sub Nr. 1607 des Kir- . Verm? e E; . g. 26. Muli 137 ö . die Eisenbahn⸗ Arbeiter Franz , eingetragen am 23. Juli 1872 zufolge Bel sb gun ö. ö die Kigenschaft des vorbehaltenen Vermögens K n m mla erihht . 2344 JJ Königliche Regierun . hlesien und August Keska aus Neu- Schlawimn, G mn; ek a. Pbsen, den 2 1870 / · 4 Ediktalladung. 2 i ü k 39 ö . fig nachgetragzn, daß der August Koska auch Königsberg, den 24. Juli 1872. . 3 . 1832. y In das hiesige Handelsregister ist auf Fol 20 zur Firma; „H. Herlefeld. In der Konkurssache über Sas Vermögen des Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. . ,. J e ln, m g, Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. ö unn , n , m,, . . C. Sir n, gu 3 daß die Firma erloschen ist. Ackermanns rer ä n ger d n, ist die Ehefrau des Einwohners August Schwarz dafelbst. ; , , . Der Kaufmann Richard W Leai . o 5 , . ein Lrte der Niederlassung . ; Kridars dem Antrage Desselhen, auf Konkurserkennung nachträglich ;

9 . den 26. Juli 1872. daselbst un ken tan irn, r n . , , i. Pr. hat 3 . ng ö . tren Lippmann zu Wrontt Königliches Amtsgericht. . . beigetreten, in Folge dessen die konkursmäßige Behandlung des Ver⸗- [2343] Domainen⸗ Verpachtung.

h chaft. gründet und ist dit gehechtè nn d e g. 169 . de geschäft be⸗ und dies in unse lem , ! 9 „U ron Lipg mann ist erloschen n das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 25 zur Firma: mögens der Ehefrau Münscher ebenwohl ange nrdnet worden ist. O Domainen Vorw (ck H 1d . ö. cingetragen ant 23. Juli Ie zufolge Verftjun . rern fntenigters Tage ern ert Ytrmenregister zufolge Verfügung vom heutigen „Paͤchter des Eizer⸗Mohler Steinkohlen⸗Bergwerks“ heute Es wird dies unter Wiederholung der Ediktalladung vom 19ten as V el. eldau mit dem Handels⸗N eg ister. Königsberg, den 24. Juli 1852 HJ Samter, den 26 Juli 1872 cn getragen: August Neils d Friedrich 3 ö ö 7 36 2 e , nr . nb . . ,, . 1 n. e, ö j 38932 8 . Königli V. on ö ] aeöniafi- * , ĩ itinhaber der Firma August Neilson und Friedri dehnung derselben auch auf die Ehefraä ünscher mit dem weitern bahn) im Kreise Melsungen, zusammen 446 Hektare enthalten

J. R . des König l. Stadtgerichts zu Berlin. igliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reil d 6 , und Dafur der 6 med. Otto Meyerholz Anfügen veröffentlicht, daß die Konkursmasse 3927 Thlr. 20 Sgr. soll auf die Zeit von Petri 1873 bis Johan nis 1891 neu , Han le g fe ich l grehüste· woselbst unter Nr. Z667 die hiesige Königliches Kreisgerscht Bartenst In unser 2 ö Il39 die Firma zu Hannover als Mitinhaber wieder um eingetreten ist. und ö. gie n den . . 8 Hlr. betragen. , . ,, ö 4 2 ö n, ,, exicht Bartenstein. A. Schmieder Elze, den 25. Juli 1872. elsungen, den 33. uli 18.3. n ,,,, r, in das Lolal der König. vermerkt sieht, is . nin & Go. R Ih, das Firmenregister ist an 24. Juli 1872 eingetragen unter i n, . deren ner der Banquier August Schmieder hit ze, den 29. J Königliches Amtsgericht. k rn en e , 11 i e ng ,, ferenz Das hi g. . ( Nr; ö eingetragen worden. * —— ; Lollmann, e eter. gelder⸗Minimum betrag Thaler, und zur achtübernahme

Der Kaufmann Hessel ĩ ̃ 6 s irmen⸗Inhaber: Kar Ad in B 3 19892 Eintragungen in das Handelsregister. d , , , , ; : . Hessel Alterthum ist aus der Handelsgesellschaft rt . n d fdr nmel ö. Wolff in Pr. Eylau⸗ H 2. t ; J ginn dz. zende in Göttingen; Inhaber: [23351 Vorladung behufs Todeserklaͤrung. rd ending ant, n , weng refsr , Die Firma ist in: Firma: Adolph Wolff. In unser Gesellschaftsregi e . , . ö Zieg seihestze Friedrich . f 39 6 een n in Gsttingen; Der einzige Sohn erster Ehe des hiesigen Fleischermeisters August die Bewerber spätestens im Termin durch glaubhafte Zeugnisse aus- , , n il ö Sb die Int . 363 , ,, , , . e ri! Kch , n, Carl Friedrich Lüͤer, un dig Carl August Friedrich Lüer, * ge. zuweisen haben. Die Pachtbedingungen liegen im SomannenSekre—

3 ien⸗Aktiengesellschaft haber; Wittwe weil. Kupferschmiedemeis h boren den 10. November 1833, ist vor etwa 8 Jahren nach Nord. lariate der unterzeichnelen Behörde zur Einsicht offen.

geandert G Kreisgericht Vartenst , ; Kreisgeri Bartenstein. h h z l vel i , . m Mach In betreffend, . Vermerk; geb. Neuberg in Göttingen. Prokurist: Geschäftsführer Ernst Con amerika ausgewandert, und von dessen Leben sckt 11 Jahren keine C assel, den 26. Juli 1892

S . . das Firmenregister ist am 24. Juli 1872 ei In unser Firmenregister ist Nr. 6933 die Firma: Nr. 328: . eingetragen unter Der Generaldirektor August Schmieder hat di kti tadi i zitinge ö ; Mr. 328: h nen i in Göitingen. Kunde h elanat Leopold Eohn Firmen -⸗Inhaber: Kaufmann 6 als Vorstand der Gefellschaft niedergelegt. ba i n Göttingen, den 26. Juli 1872. unde hierher gelangt. . Königliche Regierung.

Und als deren Anhaber der Kaufmann Ceopold Cohn hier (jetziges Ort der . Pr. n,, Herhardt in Pr. Eylau⸗ e ef alte Dirckter Tin gelteteh ker Noll n ea ahn szsiches Amtsgericht. Abtheilung Il. des * . n nn, n ,, e , a. Abtheilung für direkte Sie Sennen und Forsten. Geschaftslotal: Spandauerstr. ) eingetragen worden Firma: Herrmann Gerhardt. Kbrihiah Koelmann aus Marggrabowa, Im Prokurenregister des Kreisgerichts zu Hamm ist bei der de gesebli Ludwi ene , ust grub n Hr , Koch.

359 ,, 1879 Firma; Gebruder Schweitzer k Conp., sub Nr. 14 Folgendes hiemit aufgeforderh/ o slesten i g dem auf . ö

1 24. Jusi 1672. vermerkt worden: den . Oktober 18273, Morgens 11 Uhr, j ö ann tm ach un

Der Kaufmann Carl Kaskel zu Berlin hat für sein hi B K A 3 S ufma h hierselbst Der Kaufmann Daniel Her M igli : i . ; W ff ch

ö e 4 e e e f. i gan ö Foniglichẽs Stadtgericht. Abtheilung J. die Prokura des Kaufmann Siegmund Apt ist gelöscht. Ein im giestzen erichtslokale anstehenden Termine zu erscheinen, oder l 6h w 3 ; ende In unser Mruturenregister Nr. 573 sind I) Heinrich Kißling! 9) getragen ex decreto vom 32. Juli 1373 am 24. Juli 1872. i d ,,, je bn g fn erde , ginn. ment . nr r., k 1 v . en 33

w . 2

n

. Benoni Kaskel Hanbdelsgeschäft den? . k . k 6 ran en, cer. nr! geschäst dem Commis NUugust Barkowsty zu Memel Prokura . 3) Gustay Reubrand, ämmtlich hier dio Kro sstio⸗ Schröder, Sekretär. : e in unser Prokuren⸗ Dies ist einget ; rokuristen des Banquier A Schmi ser ; ĩ s hiessgen Firmenregi i ächste t- Erben überwie issi d regist ; getragen unter Nr. 1 h Uier August Schmied . Die sub Nr. 124 des hiessgen Firmenregisters eingetragene Firma seinem Vater als nächsten Intesta sen werden soll. mission verdungen werden. gitter sh Nr. 2317 (ingelragen, dagegen in demmnselben höheren wa, , g, gh gi n. . . ir urenregisters zufolge stehende, in unserem 3 ; a , n nn, , * Vleyer in Gra l) nern Vertrag vom 26. Henn 1872 Zugleich werden kin Diejenigen, welche etwa sichere Auskunft . Es rn en,, auf 5 J , , 2 ormittag r, in unserem Geschäftslokale Kloster=

irmenregister Nr. Zizh ein Fi „D. getragene Firma uuf Kaufmann Johann Meyer daselbst übergegangen. Eingetragen über Leben und Aufenthalt des Verschollenen geben können, aufge— . straße 76 anberaumtz ivoselbst die Bedingungen und der Kosten .

die Kollektiv⸗ Prof ze ĩ ̃ diese i. K K Memel, den 20 Juli js A. Schmieder . . Berlin, den Hm Junnjg z gehn ,, Kreisgericht. 5 nr, a ö. der Maßgabe, daß immer je zwei ge uh , Verfüguñg . ö 1872. ö . bis zu obigem Termine dem unterzeichneten Gerichte kerle zur Thrane e fed s 8 . ; . andels˖ ĩ ö nung der Fi i 6 en 20. i 1872. ugehen zu lassen. nschlag z insicht offer . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen. und . Deputation. reslau, den 24. 31 , Firma w ö ne ii ig ü lgtzericht. Abtheilung J. . ö d, den 16. Juli 1872. * in, den 27. Juli 16 ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. gez. Grasso. Königlich Preußisches Amtsgericht MI. Königliche Garnison Verwaltung.